Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 8 “ Börsen⸗Beilage 8
101,25 G do. 1 103,20 G do. neue.. 100 20 G do. neue.. 102,00 bz Landschftl. Zentral 102,25 G do. do.
. vo. —,— Kur⸗ u. Reumärk. —,— do. neue .. 101,25 G 102,25 G
7
—2ög S
naseeeg deen Feren sg anstcgen. Secs. wü097 0ühe, der da hecüicen Jaiagechi dan Shlrtrrecih de de,e Reelane
— I “ Lea gg. [50578] 11““ Gerichtsschreibe de Köneüchenn Fmtsgerichts. Fir IEen Eentt⸗ eteis m — 3 8 EK Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Schneidemühlenbesitzerin Emilie verw. Melzer [50389] Konkursverfahren. ““ ö“ Fearh 1 — über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses in Kühnhaide wird zur Beschlußfassung über den] —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels, den 22. November 1895. Preuß. Konsf. Anl. 4. versch. 5000 — 1507105,00 bz er St. 3 ½ 1.1.7 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000— 30 [104 98, Eer eenssnahege Jeiszeech ichseteis Rent Lert as terr Sen, 22cbnhhere se nnngien deneecesafghcher nenens des Sün, 3a Fgenberszerfah.. ..... Aluttllich festgestellte Kurse. IZohsrch 8e. 8 12198055 is1esan2, BS.n. 1.1 818, 15,8388 —33 ,101298. vermesck..——1, 1210 809 89 gt 9e
besgerlin, den 25. Niovember 1899. eernferzeziglices Amtsgercht Marjenberg, Pheäle Feögzat Rielr 19. e ves⸗giin deseeicdet g h,e aw, wekemnue eeeeeee Saheer hea, 0931 1110 99— Bennag e. gal 8 10258 Zecth,.,8 vl⸗ 8 n 8029—30 10410
.““ Zasenlichs. Cenner. Afsesger. e chreiber. I var se. v. An. E 111“ 8 zur Bhalung 2,28 * 28 1 X.e— e⸗ 200 2* gnob. . 18888 3000 — 150¹1121,50 G Rhen. u. Weüfal. 2 ve.. 105 206b
8 Ragfmsunc e. Ehichmann Fserfelbt üt Be en.,Sonterevexferen ziter, des. Vernsven kmg es Lchrsgermeeh peeduch zasgeeen. szember 1g9, Beranistas 11 Küde, 10. dr. . vmnftedam Ratt, 109 . 8 1, 21 16649 k Bed ewreehh 1992—139102 12 z1 Sablnh⸗ ..4. 14103999 39 181809 en. “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 . 20 465 88 BE“ E1 188 4
SS
H. 9,920 0.,O 89,92 002 90 0902 9% )990 892 00 90 2 8
Bessee g809m Lanedeneste h. ir Ne.. Hes Aaisaeaches glägeatens vv. Vemlaszwens de 21. Nawenber 18=. Rsier 2be esteees 1879:errcen 11 ner un zeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren das Vermögen der 8 ö“ im gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den Verkauf des Grundstücks der Gemeinschuldnerin Kaufmanns Otto Lehmann zu Stargard i. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Berliner Börse vom 28. November 1895. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,90 G FostocerSt n b do. e 8 versch. 3000 — 30 [102,10 bz Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, auf den 3. Dezember 1895, Vorm. 11 Uhr, Stargard i. Pomm., den 19. Oktober 1895. In dem Konkursverfahren über das ögen Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuld 3000 — 75 [100,40 G do. 8 1.1. 101.50 B do. 9* J8 eefgh 3000 — 30 [102,10 bz 4 Schindler, Gerichtsschreiber den 26. November 1895. [50583] Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von gegen 2,2 0 ℳ —2 82 — Rütoe et A. 87.88 88 BWiesbad. St.Anl 3 versch.; ¹sse ⸗ Si .. 4 1.4.10 3000 — 30 104,90 G (agssJho, Kenkursversahrer. 4“ SgER,; BSarmer St⸗⸗Anl. 2 3000 — 3001117,758 dvo. do. Sat versch. 3000 —- 0 102,1063 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ des Schmiedemeisters und Maschinenhändlers Stollberg⸗ den 22. November 1895. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Brüssel u. Antmp. 100 Frks. 8 T. do. do. 1892 ..3 ⅓ versch. 3000 — 30 s102,10 5bz ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ min auf den 5. Dezember 1895, Vormittags Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.-⸗S. Weißenfels, den 25. November 1895. 1.“ Kopenhagen 1 8 T. 3 ½ 11240 bz Bromberger do. 95 Badische Eisb.⸗A. 4 Schumann, Sekretär, Meißen, den 26. November 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50381] “ 12 8. do. 18eo do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ IIreis 3 N.
Brschw. L. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885/,3 ½ do. 1887 3 do. 1888 ... do. 1890 do. 1892 ... 101,30 bz B do. Er. Nrln.93 100,70 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 104,10 bz do. St.⸗Anl. 86 100 80 G zo. amort. 87 95,75 bz de. do. 91 100,40 B do. St.⸗Anl. 93 vesem Lüb. Staats⸗A. 95 ’ o. kons. .86 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 5000 — 100 100,40 B Sächs. St.⸗A. 69 102,50 G 3000 — 100,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 98 30 bz 5000 — 100 100,40 B do. Sdw. Pfb. u. Kr. 3½ versch. 2000 — 75 101.50 G 5000 — 100 —,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 [103,75 bz 5000 — 100 95,90 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300—., 8 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 2000— 502 12 5 g. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch 120 3000 20066, 80639 Ansb.⸗Guns.7118. — p.Sta 1½ 5 8 101˙406 Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 4000 — 100 101,40 bz Bad. Pr⸗A. v. 674 1.2. 300 5000 — 200 96,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 5000 2001100,40 bz Braunschwg. Loose 60 5000 — 200 100,40 ‧z Cöln⸗Md. Pr. Sch 200 5000 — 60 1100,40 G v-A schf Dessau. St. Pr. A. Q“ do. do. II. 5000 — 200 96,00 B Fember Loose.. 150 [132,40 bz 5 Rentenbrtefe. 2 Oldenburg. Loose 3 1.2. V 120 132 60 bz dannoversche. 4 1.,10,3000 —30 103,29 b;. Fanvenbm. 711-X.— . Sta⸗ 12 JN28,0058 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [104,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaiten. vdo. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,50 bz G
20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,40 G 20 £ 31,40 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102.30 bz 12000 — 100 fl. ,— 8 do. mittel 2000 ℳ 102,60 bz 100 fl. 106,00 bz 8 do. kleine 400 ℳ 103 00 G 500 Lire 59,00 bz kl do. amort. 4000 ℳ 98,00 bz G 92,50 G do. kleine 400 ℳ 98 50 bz —,— do. v. 1892 4000 — 400 ℳ 97,80 bz G 86,50 bz“* klein
do. 400 ℳ 98,10 bz 4000 u. 100 Fr. [86,50 bz 4
8.88 n8.
—₰ *
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gutspächters Stier in Allerstorf wird nach er⸗ Das Konkursverf ũ 8 Vermõö 5 8 9 “ Sekretär Pörschel, G.⸗S. folgter Abhaltung des Schlußtermins neftchenen früheren 311“ 8 g 88 8 S. 8 141 7. 1 be b2n gg. 8 EE1. Vermögen des [50385] Konkursverfahren Ge.ssheron Menn dnen er 189, hes Amtsgericht uu] “ ꝙ V 222 49 Danmige bo. erfah 54 5 erfahren. — urg⸗ es . urch aufgehoben. 1 8g . ees Konsumzapfers Michel Mallinger aus Hahingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wismar, den 23. November 1895. 28 ist “ des Verwalters, Firma „Wardenberg's Geschäft“ zu Mülheim 1503960) Konkursverfahren. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Düßtelegreer ur Erhe 8. 8 . gegen das Schluß ver⸗ a. Rhein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des— 1h “ 1 8 . 1888 zeichniß der bei der Bv ung zu berücksichtigenden e ei Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kaufmanns David Willy Sommerfeld, in [50386 1““ 88. . 1“ ö 11 Montag, den 85 “ SE Sensgbgeschat in e. über das Vermögen des “ 88 9. 1884 Ah. r2Snge ab. „ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ „ wird nach erfolgter * ng des empnermeisters 1“ 1 FPniganfden18. Segenberi, Hergitage licen anfegerscte Herfeidst, haenkersteche Ner 48, Sclußzernins bienurch aufgehoben, b fachdem der in dem Herehabeenehee vocss. San Wien, st. Wälr. 1“ „ vor de e „Zimmer Nr. 11, anberaumt. ondern, den 23. November 1895. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1“ 2 E“ den 23. November 1895 Mülheim a. ee den 26. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — e vom gleichen Tage becatas ist, dan 88 Plätze 8 8 NvSe X br- ü- E N. . Bettermann, ö“ - gehoben. - Be- mns. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (50382) Konkursverfahren. 1 Witten, den 23. November 1895. Iühen Hüah⸗ g ⸗ 150394] Konkursverfahren. — — 8 .ö E Königliches Amtsgericht. St. petersburg 100 *. T. 8,85 bz FKscarlsr. St.⸗A. 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs Geschwister Burghardt 2 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zu ver⸗ [50584] Bekanntmachung. 8 do. 100 R. S3e. 6 do. do. 89 b Kanfmanns - Döling in Frankfurt a. O. Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung theilende Masse beträgt 3936,75 ℳ Es sind zu be. In dem Konkurse über das Vermögen des Karl Warschau 100 R. S. 8 T. 6 Kieler do. 89 - 8 1.“ „ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni 9 a, geborene Müller, beide in Wöll was; 4 34 F A115 brFlr “ Beereige no Uür. vor dean göniglichen amt;. verwenihhbaren Vermgenesstüce ist Termin auf den, Belbert, deg 28. Nopember 1895.. wohnhaft, sowie des Wilhelm Höffler, Acher u11““ beflchtas selbst, Oderstraße 5354, Zimmer Nr. 11, 16. Dezember 1895, Vormittags 11 Uuhr, 8 Der Konkursverwalter: meister allda, wird bekannt gemacht, daß nach 20 Frls. St. 1621 b ““ 3 ben 1895 des Kö rn Gerichtsschreiber Neheim, 23. November 1895. bs. [50392] Konkursverfahren. Wölsstein, den 23. Fnenser 18989. 1 Eb W 1 “ 1 des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ees Großherzogl. Amtsgerichht. Imper. pr. St. — — 8 do. 10000 169,25 bz Magdb. do. 91, IV 150398] 1ges ee9=288 Aüübtse soghsaa Schuhfabrikauten Karl Gebert zu Weißenfels Dr. Vogel. 8 1— “ — ööö““ 88 1u G S “1 ,9, js 50407] Konkursverfahren. 1 8 8 8 1“ „Nov. 220, 8½ 1 eeöee“ 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 8 2 rik. ult. Dez. 219,75 bz 8 - 82 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin der Handelsfrau Pauline Wieczorek zu Oppeln Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 1000 u. 5008—,— . Mannheim do. 88 auf den 20. Dezember 1895, Vormittags ist zur Abnahme der “ des Ver⸗ ¹ 8 do. kleine 4,165 bz G Schweiz. Not. 80,85 baz Ostpreuß. Prv.⸗O 11 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung liegt aus. walters, zur Erbebung von vewendungen gegen (50372] J den di ilst i. S do. Cp. 3 N.P. 4,17 NRus. Zollkupons 324,25 bz Posen. Prop⸗Anl. Friedeberg N.⸗M., den 25. November 1895. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Am 1. Dezember d. J. werden die Theilstrecke Löwenberg i. Schl. — Neudorf a. Gröditzberge der Belg. Noten 81 00 bz do Hleine 324,00 G do. St.⸗Anl.L. u. II Königliches Amtsgericht. 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nebenbahn Goldberg⸗Löwenberg i. Schl. und die zwischen Grotikau und Giersdorf an der Nebenbahn Zinafuß der Reichsbank Wechsel 4 % Lomb 15n.5 % ve cst.ekehlan. feassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Strehlen⸗Grottkau gelegene Haltestelle Voigtsdorf dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. An der 1 Ew 8 8 Regensbg. St.⸗A. 150399) Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. De⸗ Neubauftrecke Löwenberg i. Schl.— Neudorf a. Gr. liegen in der Richtung von Löwenberg i. Schl. her der Fonds Stagts. Bapiere. — Sölig Nachstehender Beschluß: zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem nur für den Personenverkehr eingerichtete Haltepunkt Plagwitz und die Haltestellen Hartliebsdorf und Dtsche Rchs.⸗Anl.⸗4 14 10,5000 2001105 20 bz ““ Das Kontursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Neudorf a. Gr. welche Abfertigungsbefugnisse für Personen und Reisegepäck, Leichen, lebende Thiere und do 3 ½ versch. 5000 — 200 103,90 bz G do. I.II. I7 fee. 1 Nr. 5, bestimmt. Fahrzeuge, Stück⸗ und Wagenladungsgüter erhalten. Die Haltestelle 8. kommt nur für den ees bo. 3 versch. 5000 — 200 99 10 bz B do. e; bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Oppeln, den 25. November 1895. Personen⸗, Gepäck⸗, Stück⸗ und Wagenladungsgüterverkehr in Betracht. Zur Annahme und Auslieferung do. do. ult. Nov. 99,10 bz Rirdsrf. Gem.⸗A. termins hierdurch aufgehoben. ö11IX“ . von Sprengstoffen sind die neuen Verkehrsstellen nicht geeignet. Merzan⸗ 1 — wird auf Grund der §§ 68 Abs. 1 und 3, 103 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Strecke Löwenberg i. Schl.— Neudorf a. Gr. gehört zur Betriebsinspektion II und Ma⸗ Ausländische Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 Abf. 1 und 151 Abs. 2 und 3 der Konkursordnung BhElssehedechretcaben schineninspektion in Görlitz, zur Werkstätteninspektion III und Verkehrsinspektion II in Breslan, die 116“ f. B⸗Tm. 1111“ dor mit lauf. Kuvon hiermit öffentlich bekannt gemacht. [50400] Konkursverfahren. Haltestelle Voigtsdorf ist der Betriebsinspektion I, Maschineninspektion, Werkstätteninspektion und Ver⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 57,00 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe Gehren, den 22. November 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kehrsinspektion zu Neisse unterstellt, 1 8 1 do. do. kleine 57,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts: Ehefrau 8 g August Friedrich dorf a ö dienen die nachstehend angegebenen zwischen Löwenberg i. Schl. und Neu⸗ do. 4 ½ % 28 — L1“ einrich Diestel auf Kühren, Marie Christine, — 8 Seeae I1“ 1“ 1 Se. Hamel, sisn etbst vies in — 8 zur Löwenberg i. Schl. — Neudorf a. Gr⸗ e. .drer vnag, E. 8 .4t % äußere v. 88 [50402] Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur “ eSd. 1 a0hsisadsckacharae cegn A- E — 1“ 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 539 531 535 Ent⸗ Stationen. 532 534 8 Handschuhmachers Erust Rausch zu Guesen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 2. bis 4. Klass fernung! Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslau. 3 . do. o. 5 nach e. Abhaltung des Schlußtermins 'nacze ecn 8 zur der 2. bis 4. Klasse in Em 2. bis 4. Kla ö Anl.84 hierdurch aufgehoben. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der . 8 uu“ Guesen, be 22. November 1895. Schlußtermin auf den 19. Dezember 1895, 5 8g Greiffenberg (10) an 10.36 2.29 do. kleine Königliches Amtsgericht. Vpormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ⸗ Löwenberg (10 ab 9.19 1.10 p. E
1 — gerichte hierselbst bestimmt. “ 8 „den 22. 8 1“ Löwenberg (10) JlNü9-095, 12.55 do. [50432] Konkursverfahren. Preetz, den 22. November 18T. . 917 5.14 2. Plocrgit b I“ Büerates äre vzs. “ do. Anl. 88
92 205
992 9⸗2 — —
I.
102,20 B 10000-200-,— 2000 — 500, —,— 2000 — 500° -,— 2000 — 500 5000 — 200 1000 — 200 3000 — 200
822
SSScESASE
——22ͤö
—³,—
¹104,30 bz G
98,20 B
0 [101,20 G
0102 00 bz B
102,50 B 97,25 bz G
I 102,25 B
102,30 bz G
0½103 00 G
Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895
SEEEbePebeeesEESgEne
00 82 80 88 05 89 05 89 SgöSggS
[88Eq88
do. 16“ do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue do. do. do.
do. losch. Lt. A.
do. do. Lt. A.
do. do. Lt. C.
do. do. Lt. C.
do. do. Lt. D.
do. do. Lt. D.
— sdo. do. Lt. A. C. D. 2000 — 500 97,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr 5000 — 100 101,60 bz G do. do. do. do. S. 85
S A
SFEESSE=SESnnn
o1111““ FIö“ SWEESEEEö“ II111214141A424“ SPPPeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeePeePeeeEeeFreeePeeeee: 8 n 2* AWEEEEEEEEEE11 EEEETEE1“ I. “
2222222222222222222522222822222222222222222822 =
86 5 S
A8
20—
0 C C 9n dwMworMNn
SSn —
8—
5
.41. .41.
gFPPPPüüüüürüPüüürürüüüüüüürürrerrereesessesn EE1n 5 7
5
1ο
5 8.
.IEI ebaee
“
—
SS8E=Ö - Ꝙ 8.
8 do. II. do. neulndsch. II.
—
—28222gFöb0ùg”
¶☛ e
EbnEEGS
9ASbSe- Se ⸗e
IAn ο
S
SEESiebhEEEEen
vEgv 228
. 1x — —₰
— 2
ꝙ do e
888S”S O Sbobo do
47,80 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 48,00 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 49,20 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 49,20 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 49,20 bz G do. do. kleine 49,50 bz do. do. pr. ult. Nov. 26,10 bz do. amort. 50 % III. IV. 99,75 B Karlsbader Stadt⸗Anl. 99,75 B Kopenhagener do. 99,25 bz G do. do. 1892 99,25 bz G Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 4050 — 405 ℳ (92,90 bz G do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 36,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 36,30 bz G Mailänder Loose... 76,40 bz G do. do.. 76,40 bz G Mexikanische Anleihe .. 76,50 bz G do. E 1“ 76,80 bz G 1 do. kleine 405 ℳ u. vielfache 85,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 1000 — 500 ℳ (89,90 bz do. üb--b1 1000 — 20 £ 95,00 B 1 1u“ 20400 ℳ eeN Ien. 1000 ℳ 104,50 G * . pr. 4500 — 450 ℳ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine 2000 — 200 Kr. „Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 — 50 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. 139,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 8& —.— do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ r d ksZmei
—xg—
e do. von 1893 4000 — 400 ℳ 97,30 bzGkl. j.
86,20 à,50 bz, Dez. 86,25à, 60 b do. von 1889 5000 L. G. 86,60 bz 89 1“ 2 b do. kleine 1000 u. 500 L. G. 86,60 bz“ 1500 — 500 ℳ 103,00 G 8 do. 5000 — 2500 Fr. 86,50 bz 1800, 900, ℳ [99,75 G . do. 1000 u. 500 Fr. 86,50 bz 2250, 900 ℳ [103,50 G 1 5000 — 2500 Fr. 86,50 bz 869,50G 4 1000 u. 500 Fr. 86 50 6- 69,50 G do. do. von 1894 405 ℳ 86,50 bz —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ —,— —,— do. do. kleine 5 148 — 111 2 -—.,— 13,10 G do. do. von 1859/3 1000 u. 100 —,— 91,90 bz9 . kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. G. [101,40B 91,90 bw S. . do. do. 4 125 Rbl. G. 101,40 B 91,90 bz — „ do. pr. ult. Nov. 101,25 G
1,90 bz, Dez. 91,90 bz inn. Anl. v. 1887,4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. —,— 2*2 92,00 G . do. pr. ult. Nov.
92,00 G . do. IV. 4 15.1.7] 10000 — 100 Rbl
92,25 B .Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000— 500 Rbl.
ez. 92à92,25 à92 bz do. do. 5 1.1.7 122 Rbl.
84,90 B do. do. pr. ult. Nov.. . 88 84,90 B St.⸗Anl. v. 8e versch. 3125— 125 Fr & 74,40 do. do. ine 4 versch. 625 — 1059 „FI
“ do. do. 1890 II. En.6 S
4,75 do. do. III. Em. 2⸗ 8
1“ do. d. . E-.
— . do. 1894 8
88e. do. Gelg.2.2 2. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,—
pr. ult. Nov. 95,00 G *—*8 u. 1250 Rbl. G.
4
E..““
2G
—₰
anGRRRRERRNNE
58
—100 2₰ —2
EkkEt stsb
SEEEPEEF FÜbüaeaes Sa
88 S Kg
9 80 8. H 32
K
TEEETETETETETETTTTTTTTT 5 H.
☛ m☛ο¶ —1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kähler, Kanzlei⸗Raͤth, 5„2 - 8 Korbmachers Heinrich Ernst Thieme in Kamenz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 88 12.,1 1 8 8.39 12.29 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ . “ Nendorf a. Gr. 8.25 12.15 8 Solh⸗ hierdurch aufgehoben. [50429] Die im Winterfahrplan vom 1. Oktober 1895 unter den Nrn. 861 bis 866 aufgeführten Züge Kamenz, den 25. November 1895. K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. halten in Voigtsdorf an. Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Wagenklasse zur Ausgabe. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bis zur Herausgabe von Tarifnachträgen sind im Gruppentarif II, in den Wechseltarifen mit 1Iu“ L Dr. Kluge. Jordan Straub, Bauern in walldorf, der Tarifgruppe II und im Verkehr mit der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahn der Fracht⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 heee essrbacerd swurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berechnung die Entfernungen für Löwenberg i. Schl. unter Zuschlag von 9 km für Hartliebsdorf und von do. NationalbankPfdbr.] [50411] Konkursverfahren. heute aufgehoben. 13 km für Neudorf a. Gr. zu Grunde zu legen. Im Verkehr mit Voigtsdorf kommen die um 6 km Chilen. Gold 1889 Das Konkursverfahren über das Vermög Den 25. November 1895. 1 erhöhten Entfernungen von Grottkau oder die um 3 km erhöhten Entfernungen von Giersdorf, je nachdem do. do. “ Kaufmanns Hermann Göller, bandelnd unter Gerichtsschreiber Reichert. sicch die niedrigsten Gesammtentfernungen ergeben, zur Anwendung. Chinesische Staats⸗Anl. der Firma „Hermann Göller, A. Falckenberg v““ Breslan, den 23. November 1895. “ Christiania Stadt⸗Anl. Nachf.“, zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung [50427] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ do. do. önigli mtsgericht. theilung 26. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ok⸗ 1 ültigkei 3 8 ” t 8 . 2 288 9 [50416] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Görlitz — Dresden— Plaueni. B a zufolge Aende⸗ Mit sofortiger We 82 an 1“ vffnat 8 Egwptische nleihe gar. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. rung der Antheile der K. K. Hesterreichischen Staats⸗ Station Karls he Wesibah bof t den fü vdie EE“ 8 500 —,— do. d 1892 eg — ——— b-. lehhie en. ee e Erhöhung der Preise der bestehenden Station Mühlburg 1 Fracht äͤben (aus. b-e 2 g 1700 8 20 4 103,00 G 8 1 d 8 B irekten Fahrkarten ein. schließlich der Eilguttaxen) in die südwestdeutsch⸗ 8 . pr. ult. Nov. —,— Oest. Gold⸗Rente .... Ee 8 Roitzsch. Kee. Auskunft ertres ertheilt bis zum Ein⸗ sZlüeggichare Tarifhefte IA., IIA. und III A. auf⸗ 8 do. kleine se berücchrigexden und zur 8 159808. 8 Bekanutmachung. 16 fügengag⸗ 1nseen Necbrenanf 199. gearlornhe den 25. November 1895 ““ 57,25 G 8 ng äubiger über die nicht verwerthbaren d konkursverf ü Vermöge SDi 11“u“ 2 5, 1 — b“ LAs g 1 1n6; EE 122 I Neever auf Freitag⸗ 95 Fanfmaunms Mi 5 5 , en. 8 kizxa ge Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens öö 1Seeen 6 8 St.G ⸗Anl. 18824 2 S— “ u T20. Dezember 1. „Vormittags r, ist zur Abnahme der lußre des Verwalters, 3 isch⸗ älisch⸗Sã “ er e b 9 . Szrr; 1 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst zur Erhebung von das Schluß⸗ 8 1ö— “ 8. 185b 2 br-eeasn; len bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. Nr. 9469 DI. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember See eee Ani “ es v8 NLanden Foneruggen ger Sclußtamin ausde 20.Te. 1809 wied die Stalion Harthan i. Erzgeb; i Gelirige Lamndese anleche 288 88. 82 lieine 8.2 . 88 5 1 zember „ Vormitta r, vor den inisch⸗Westfälisch⸗Sächsis 8 8 2 wxwecs 8 9 25 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Nhe siche. I geese boltimmt “ 1111“*“ 8 Anzeigen v. 91 S.⸗A. veg 2 Segnat ha. gen)e EvFägspessge esc. Schroda, den 21. November 1895. Der Berechnung der Fracht ꝛc. werden die Ent⸗ 1 g 1 ꝙ sxbr, rg h. ace es, dae⸗ “ d0. kleine [50414] Bekaunntmachung. Kamienski, fernungen für Chemnitz zuzüglich 9 km zu Grunde pehr. Ichn - G Fe FüDei den 8 in e iee i . KAKuhtRHDeissLer Pu
85
— *
HrHrbeveePPSEEEEEErernph —Goðoã2ͤ2nͤIIN2NInnI2I2I2=gSEA
——ö
— S b bd
2 2 11““ 1n
.
PPFBPEEESHSHS; 5 8 2
bssf, v ee 88,9
ar bbE
—G AE ₰ . 8 88 “ ““ 8ꝙ
1.6.
—⁸88g VSVYOA
gE
5F „
——
— — 2 —2 w —02 — 7 2 2.
. . 8 kons. Eis⸗Anl.J.II.4 versch —,— 3 1 86. 5 er 4 8625 Rbl. G. 101,30 102,40 bͤz do. versc. 125 Rbl. G. 8 1 o. . . . . S do. do. 125 Rbl. —,— 1242,2 25000 — 100 Rbl. P. 66,40à,50 b G
f 8 8
A5 855
LE
R 8 Er 35
2
“ an -Jhvng - “ . Nov. 66,50 99,50 2bz Nrkolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. eee;
Lehegs do. do. eine 4 1.5.11 500 Fr —— 9,50 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. —. — do. do. kleine 4 0 150 u. 100 Rbl. P. 96,75 bz G 1 “ . Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. P. [185,75 bz 6 = 81,60 bz G do. von 1866 5 100 Rbl. P. [160,75 bz 1 b 8 —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 31,70 bz G do. Loose v. 1854... . .Boden⸗Kredit .5 100 Rbl. M. G. —.— reFen do. Kred⸗Loose v. 58. 82. 4 e “ do. do. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. G. 102,75 bz B 31,70 bz G do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100, fl. [150,50 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 5000 — 500 %ℳ 100,10 bz G 2675 bz G do. do. pr. ult. Nov. 150,50à,40 bz do. do. k 5000 — 500 ℳ f100,10 G
—2 do do
-SgESAg —9 N.
——V—22 —⁸½
eee
eee
SESgSEgEF 90 00l 22 ZE —
20 12 geees EEEE g
6SVg
osbnegn
SRE SöSS
Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß Gerichtsschreiber des Königli A ichts. inkl vom J. e⸗ Fenkaraver⸗ 58 8 das Ver⸗ “ “ den 22. November 1895 5 68 5 68 h.. mögen der engesellschaft Exportbierbrauerei [50401] Beschluß. 3 „2 kti 8 8 nfkbnime If 8 4 ;Kup Kloster⸗Langheim nach Abbaltung des Schluß⸗ Der Konkurs über -.. der Ehefrau LWE— 8 eeeen Halenibüreaube lin 8 2 I“ 8532 und nach Vollzug der Schlußvertheilung des 1en Herrmann, Dorothee, geb. 8 kleine ufgehoben. 1 8 “ arsdorf, hier wird nach erfolgter Abhaltung des [50545 1 88 b
Lichtenfels, den 25. November 1895. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 15 Dezember 1895 wird die an der Bahn⸗ u“ 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Seehausen i. A., den 15. November 1895. strecke Kottbus —Sagan belegene Haltestelle Mars. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. a. 1,94 (C. 8.) Stroh, Kgl. Sekretär, “ Königliches Amtsgericht. dorf bei Sorau, welche bisber für den Personen⸗, 1 in Berlin. 8 8 mit von [50548] — — 7s Gepäck⸗ und Güterverkehr eingerichtet war, auch für Verlag der Expedition (Scholz) in gartli Gid.⸗A.5 ⁄1. Kl5.12.93
8 1 [50395 Konkursverfahren. die Abfertigung von lebende ieren eröffnet. f. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Konkursverfahren über das Vermögen des Halle 8 a den 25- S. 18859 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ e 9 12.93
Kaufmanns Gottfried Wilhelm Fischer zu Kanfmanns Carl Weidenberg in Eydtkuhnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z2. 8— mit lauf. Kupon
—Pg 2* 2 28
8 8 * ees. . 1 E 3 5000 — 1000 ℳ 50 bz G Asas. Polnische Pfandbr. v . Hyp.⸗Pfbr. v. 1878,4 32 90 bz G do do. . do. mittel 4
—,— 8 — id.⸗ dbr. · 4 .6. do. do. kleine 4 32,90 bz G . p. 38/89 4 ½ % fr. . 1 do. do. Ges⸗ ab 1904/4 do. do. kleine fr.. do. Städte⸗ 83/4 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 Schweiz. Eidgen. rz. 98 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 16. 1— do. 1889 Röm. I steuerfrei 4 1.4,1 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
10 Thlr. — 4500 — 3000 ℳ s104.30 bz 1500 ℳ 104,30 bz 600 u. 300 ℳ 104,30 bz 8 4500 — 300 ℳ 103,40 bz Kln. 3000 — 300 ℳ —,— 1000 Fr. 10000— 1000 Sr. —,— 400 ℳ S,80 b, G
SUIEEEln
5888 bew bbd
8
F
8 ₰—V
EFEEE
-2 8 —22ö2öö2ögAn ,—
8888 bHhn ib kb N—f
8 88