“ 85 ““
3
8
1 8 8 8 “ 8 3 . 8 . 8 2 2 8 SüddImm 407 1† 600
163,10, Lüb. Büch. E. 149,10, Nordd. J.⸗Sp. 141,00, ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Dezember 85 A.-G. Guano W 104.50, Hmbg. Pttf. A. 107,00, 142,25 — 142,50 — 142,25 bez., per Mai 147 bez. b Nordd. Lloyd 103 00. Dvn.⸗Tru . 142,90,. 3 % yRoggen kg. Loko geringer Verkehr. 5
per 1000 kg. 9 — 112,25 G 8. Staats⸗A 97,90, 3 ½ % do. Staatsr. 104,10. Termine behauptet. Gelündigt — t. Kündigungs⸗ . 92,00et. bz B. Vereinsbank 148.50. Privatdiskont 3 ⅛½. preis —. Loko 113 — 123 % n. Qual Liefe⸗ 6 1 E
Tapetenf. Nordb.
—
TarnowitzSt.⸗P. 2
7
8 8 Fonds und Pfandbriefe. Union, Bauges. 6 [81. B⸗Tm.] Stücke u ℳ “ Vulkan Bgw. kv. 0 FWolda St.⸗Anl 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,00 B Weißbier —2 8 Barmen do. 3 ½ 1.4.10 5000- 500,— do. (Bolle
138 60 9% Hamburg, 28. November. (W. T. B.) Abend⸗ rungsaual. 116,5 ℳ, inländischer guter neuer 119 g 8 vöö 2.gg eis. ab 82 8,8 E“ üv-; —, s K. Wilhelmz V.⸗A. 85,75 b;z ommandit 211,40, Hamburger Straßenbahn 161, Dezember 75 — 116,5 — 116,75 bez., ver Mai 8 88 8 . 8
1 4. eeg.. 889 8 Wissener Vergw. 0 0 4 1. 33,00 G Guano⸗Werke 102,50. Still. 122,75 — 122,5 — 122,75 bez., per Juni 123,75 bez. 1 Dresdner do. 93 4 5000 — 200 103,90 G Zeitzer Maschin. 20 20 1 1.71 300 283,00 G Wien, 28. November. IW. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Gerste per 1000 kg. Schwache Kauflust. Futter⸗ 3 Duisburger do 1 900 101.40 G Gerstcherunge⸗Gesellschaften. Oese 11 8 . Papierr. 9955, do. Silderr. 99.,70, do. gerste, große und kleine 112 126 ℳ n. Qual., Glauchauer do 943 1.1. 1 . 8 arg und Dividende = ℳ pr. Stckt Goldr. 120,30, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. Braugerste 128 — 175 ℳ n. Qual. — 994311, 3000. 100—,— “ Dwvidende pros1893,1894.4aa0h 89 F He ,8- 8 e e“ 17e.Sh Eg. v v 2
8 1 — 200 [10 8 8. FVTürk. Loose 53,00, Anglo⸗Austr. 00, Länderban Gekündigt — t. Kündigungsor. — Lrko Rünnenet do. 8 1110 3908 —209102380 N28 —n enern, 9,nöeae 79 189 glloh a1n gree aa18 Büe2 165,00, 1en3990, sestz 150 ℳ. ncch, Oual. Lieserunssaualität 120 9,
M.⸗Gladb. do. 41. 1 NAach Rücdvers.⸗G. 20 /9. 400 75 80 2100 B Ung. Kredde 82 2 „ Mu 3 86 Sxn“ 209 500 Re 8 „Kreditb. 441,00 Wien. Bk.⸗V. 147,00, Böhm. pomm. mittel bis guter 118 — 132 ℳ feiner 134 8 X
— — —
n*E
„
86
Rostock. St.⸗Anl. 1 PP Stralsunder do. 4 1.1. — BBerl Lebensv. G. 20 % v. 1000 ℳ 187 190 Oest. 100,25 Nordwestb. 259,50, Pardubitzer 214,00, — 124 frei Wagen b diesen Wonat 120,5 ℳ 1 Fhorner . do. 34 1,4. . heeaig Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 2 300 400 — bürdes 25, Nordwestb. 259,50, Hardu 00, — 124 frei Wagen bez., per diesen 2nct 120,5 N, 1 4 . . Alp.⸗Mont. 86,00, Taback⸗A. 193,00, msterdam per Dezember 120 bez., per Mai 120 bez.
1111““ J1115 v“ Dt. Grkr B.VIII 3 ½ 1.4.10 3000 — 3007101 Ot. Feuerv Berl. 20 /5v.10009 1 200 200 3200 B ariser do. 48,00, Navpoleons 9,59 ½, Marknoten Geründigt 450 t. Kündigungspreis 102,75 ℳ Loko mue Lertin außer d en nehmen Bestellung an; HE nea Re fs-Pphsg m einer Brucktzeile 30 ₰. Maͤll. H Pf. uk. 1600 1.7 3000 — 100 101,10 bz Dr Llond Berlin 200,ap.) 000,ℳ ,37,w 37,90700 G 9,10, Russ. Bankn. 1,30, Bulgar. (1892) 112,50, 102 — 109 ℳ n. Qual., runder und amerikanischer er den Post-Anstalten auch die Expedition SS ’ an: die Königliche Expedition Pomm Prov Anl. 3½ 14. SNüc. Metn 9,29 0 4000ℳ,,100 110 Brürer 308,00. —s103 106 frei Wagen bez., ver diesen Monat 192,75 ““ 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. “ vnle 8S, es Zeutschen Reichs⸗-Anzeigers Koawolst. Schldsch 31 1-1. 1 Deansscher phontr 2e0n. 1000fl. 100 110 1320G Wien, 29. November. (W. T. B.) —. Fest. ber, Durchschnittspr. 102,75 ℳ, per Dez. 102,5 ℳ, Einzelue Rummern kosten 25 ₰. ve EA nnd Abniglich Preußischen Stnats⸗Inzeigers Sach P Pf Int Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 80 Ungarische Kreditaktien 440,00, Oesterr. Kreditattien per Mai 93,25 ℳ, per Juni —. SNEI. — b.re gch. Tilletmferaße Ne⸗ Sächseer er Anl. 31 1410 5000— 200 Dresd. Allg.Trep. 10 700. 1000 9ℳ 300 225 510‚B 37825, Franzcien 367,80, H b 100,00, Elbethalb. Erbsen ber 1000, kg. Kochwaar⸗ 140 165 ℳ bn 8 jaes 8 — — 2 5009300 9730G Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 cr 255 5275B 271 50, Oest. Papierr⸗ 99,55, 4 % ung. Goldrente nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 170 ℳ, Futter⸗ 1 “ I 85 — 4. 300 Fr 1 Elberf. Feuervers. 202 0. 1000 ℳ. 180 240 121,10, Oest. onen⸗Anlethe 100,10, Ung. Kronen⸗ waare 115 — 133 ℳ nach Qual. Berlin, Sonnabend den 30 N ob emb er Abend z
2 ö RB 105 75 bz G ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 . 200 120 2600 B Anlethe 98,15, Marknoten 59,06, Kapoleons 9,60 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brmto inkl. „ „ . 1 1 189 5. mif.s 8. 88 . 3 ermania, Lebnsv. 205 / v. 500 Rlr 45 8 1200 G Bankverein 147,75, Tahackaktien —,—, Länderbank Sack. Termine fester. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ 8 Finnl. Hyp.⸗Anl. .b. Gladb. Feuervers. 200 ⁄ b. 1000 Rr 0 242,50. Buschtierader Litt B. Aktien —,—, Türk. preis — ℳ, per diesen Monat —, per Dezember Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Oesterr.⸗Ung. Bl. 4½ 1.4. sip. Köln. Hagelvers. G 20 %d.500 7n 90 54 530B 1 Schweiz Ei en b gag. koose 54,00, — 16,10 bez., per Januar 16,20 bez., ver ebruar — Bekanntmachu Pe Schwei, Eisghen. 1.5.9 80 dimn.Hagelve, 20 „%d.500 Rer 12 50 865 G (WT. B.) (Schluß⸗Kurse) —, per Pärg e, Zeenage⸗ 16 6016,55 8 dem Hauptmann und Kompagnie⸗Chef von Kehler im chung Dr. Sommer in Frankfurt a. M. als Landrichter an das
Ung. Gold Eis Th. 5 1.1.7 (10200. 40888 G. LTwi Feuerver. 30 /0b. 1000 Rℳ 720 720 17500B evv 1I1I1I 1 . 1. See⸗Bataillon, dem Ober⸗Stabsarzt zweiter K Vom 15. Dezember ab wird der Postdienst für den Verkel Landgericht daselbst.
Ung Sork Pf. J. II 1.7 200-200 r 99,40 bz kl.. Pfepnig nender 20 %d.100094 150 240 4890 G “ 8 8n - I“ g.Sc81 e,c d nd Pab nels a97 ö. Dr. Sarnom, bisher e geere Kassa . mit dem Publikum an üdienftfür Feierscaenh 88 Handelsrichtern sind ernannt: der Banquier Alfred äts⸗Obligationen. Magdeb. Hagelv. 33 x½0 % v. 500 h. 100 100 1838 79, 1885 Ruß. 2. S. 100 ½, Ko Tärken us was —, ohne Faß. — ver diesen Mona 45,7 bez., Artillerie⸗Regiments Nr. 8, und dem katholischen Pfarrer und am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers für die Gustav Molenaar und der Sammetfabrikant Moritz
Halbst. Blan79 1000u.5901,— Magdeb dehen. 2 99509 R0, 21 2 1920c8 198, an do ehs, 4—e 11h-41. de⸗ vin uh Ffchritiepreis 457 ℳ, ver Dezember 45,6 bez. ˙-˙-—3-˙35232.˙.— de Greiff in Krefeld bei der Kammer für Handelssachen in
do. konv. 1884 1 7 (500 u. 300 100,80 G Magdebg.Rückvers.⸗Ges. 8 4 8, unifiz. do. 101¼, 3 ½ % Trib.⸗Aal. 93 ½, 6 %% per Mai 45,7 bez. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, in Charlottenburg auf die Zeiten, von 7 (im Sommer), Krefeld, der Kaufmann Robert Croon und der Kaufmann
a b Offenburger do. 3 1.1. . Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 1ℳ 144 170 2500 B 1 2272 N . 1 b
rl. Feuerb.⸗G. 22 9 o⸗ 514,00, Elbethalbahn 272,00, Ferd. Nordb. 3385,00, feiner 135 — 145 ℳ, preußischer mittel bie guter
bara g 3, 9 o⸗ 45 460 B Oest. Staatsb. 366,00, 400 Erer. 293 00, Lom, 118 — 132 ℳ; eeiner 134 — 144 ℳ,, russischer 119
—
MWers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 35 — 638 G zmanbank 13, Kanad f Rafstniertes Standard whtt . 4 b 8 bezw. 8 (im Wi S 1 K b Gokthardbahn . 3¼ 1.4.10 1090b-800 2r 102,60 G Mennh 89 F e kons. Mer. 91, Ottomanbank 13, Kanade Pacificc Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Beesel zw. 8 (im Winter) bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis arl Brandts in M.⸗Gladbach bei der Kammer für Rorth.Pac. ICerise 1.1.7 1 1000 † l112,10 Riederrh. Güüt. LZ0e, v.1000 R.⸗ 116 120 23400 EET11“ a 1. 1g Eenn . 1“ Se hisber egiments⸗Arst des Magdeburgischen farene deegich aen⸗ 6 ö Fesigesett 3 “ “ in M.⸗Gladbach, der Rentner Hugo Far sis Eisenbahn⸗Etamm ⸗ und Etamm⸗Prior. Akeien. Rordstern Unfallp.29 %0 3000ℳ] 75] 75 1405 Goldanleibe 70 ½, 4 ½1 % uzere 1n.. 35 ½ % Reichs. —, per diesen Monat 22,6 ℳ, ver Dezember r. 10, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 061 und der Kaufmann Albert Aders in Düsseldorf bei der Diwidende pro 189871894 Zf. B.⸗T. Stüͤcke u⸗ Oldenb. Vers.⸗G. 200 % p. 500 TRälr. 60 65 [1500 G Anl. 97. Griech. Zier Anl. 30, do. Z7er Monopol⸗ 22,2 ℳ, per Januan 22,6 ℳ, per Februar 22,9 ℳ 2 Baugewerksmeister, Premier⸗Lieutenant der Land⸗ b 8 Der “ Ober⸗Postdirektor, Kammer Handelssachen in Düsseldorf. Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ 5 ½4 1.4 500. ℳ —,— 88 Sverage 30 :9⸗ae 19 8 8989 Anl. 31 ½, 4 % Griech. 8ger Anl. 26, Brasil. 89er Arnl] S¶Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgave pei ie 1 33 — 8 buch zu Mewe im Kreise Marienwerder den b c- Sanchtfes Fectcehse Handelsrichtern sind ernannt: der brer “ 9894009 ½ 2 — 69 , 5 % Western Min. 76, Platdk. 1 %, Silber 30iiis, à 100 % ⸗. 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. gein ronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 8 Griesbach der S vüt⸗ rikant 8 Emil Julius Seyffardt und “ ““ 1o-ests alond 10 % v. 1000 36 45 680 G Angtolier —, 6 % Chbinesen 106, 3oso ungar. Kündigungsprett 70 ℳ E“ Reddi zu Zie bäuerlichen Besitze Christian 8 in g2zhtderwecensgs “ Zwwidende pre l18011824,S .⸗ Et. — Rh.Weß JRa 109,0b 400 7 24 30 4750 ie. Zäank fiofsen 707000 Pfd. Sterl pffer I. 8889 5. 8 eenatse! S 1' 5 ershuben im Kreise Stuhm, dem Kirchendiener In Altona wird am 12. D 1u“ Kaufmann Mi *8 1Mol für Handelssachen in Krefeld, der “ 8 3 1 11 309 “ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % b.500 ℳ. 8 56,25 dn Aus der Bank flossen 195 000 Pfd. Sterl. . Kündigungspreis — 4ℳ Loko ohne Fas walde E1113 d8 Luisen⸗ Seeschiffer⸗Prüfung für große Fa ber Hobirk in Mehlelbache He⸗ “ üfmans 8 — n e.”e 10 17 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 R. 80 90 5 — 4 ate 7 1 251 2 6 5 88 8 Förster Fromber u n. 8 2 r B r für Handelssachen Posen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 8 300 Ges Schle Feuea .29 /1. 1000 Rℳ 150 150 3425 G Pechelactteusgene Dfst be ene837ℳ02. Wien 32,2 be, per dea per 1601 im Kreise Ortelsburg das Allgemeine Ehrenzeichen 5 in M⸗Gladbach, der Banquier Wilhelm Pfeiffer jun. “ S 11 12g. 94,75b; G Frenscklant Hüf. 2279.180973 22 48 7r79 Zarie, 28 November. W.T. B.) (Schluß Kune) 100 % —— 10 000 % nach Tralles. Sekündigt E“ — J Klein, der Kaufmang Arnol d A400 5 ’2 · nion, .Vers. 20 % v. 30 7 028 t. e 20, 3 % Rente 100,82 ½, — 1. Kündi ko mit S8a4 8 1 6 8 88 1S 1b rikoesitzer Hermann S Behnerss S 40 0 5 5 114 365 liö80b(xe nten Haselver -2av 0991, 75 176 agn Füan eerhaenes⸗ 190297% Cneeiche Bobhesnt. e BLindianho nce S.hee aeant.. Matt. Sei jes Königreich Preußen. sämmtlich in Düsseldorf, bei der Kammer ir Henelasache⸗ Oblzgationen industrieller Gesellschaften. Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 .né 171 174 4200 G 192 600 4 % Russen 1889 100,20, 3 % Russen Ger. 50 80 nit 10 sgunagreis 87,2 ℳ Loko mii Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Köni 1 in Düsseldorf. Handelssachen yeg tn; Vüktarsc,erl0h 2079p1900e 24 60 190 8 1620035 19 Nasen 1gagter 10250, IZZZ“ Peage 37437— 37,1 bez⸗ zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von den Ob 8 er König haben Allergnädigst geruht: Dem Notar Weiß in Posen ist als Amtsbezirk der Bezirk Berlin. Jichor. z. 10574 si. 17 1000 u. 500—. Wilhelma Maadeb.Allg. 100 . 33 33 855 G Anleihe 65 ⅛, Banque ottomane 583,00. Banque Durchschnittspreis 37,2 ℳ, per Dezember 37,1 — 37 Fehentallers beschlossenen Verleihung von Dekorationen des Pose en erlehrer am Königlichen Marien⸗Gymnasium zu des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau und der Wohnsitz in PortlZem. Germania 4 1.4.10⁰% 1000 vs. und Aktien⸗Bö de Paris 763, Te Beers 668,00, Crédit foncier bez., per Januar 1896 —, per Febr. —, per April —, Fürstlich Hohenzollernschen Haus⸗Ordens Allerhöchst⸗ hofen 6 eph Weisweiler unter Beilegung des Ranges Lauban angewiesen. Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 737,00, Hranchaca⸗Akt. 75, Meridional⸗Akt. 610,00, per Mai 37,8 bez., per Juni —, per Juli —. ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: 1I1.“ aths vierter Klasse zum Direktor einer sechsklassigen In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Judnstrie⸗Aktien. 3 Berlin, 29. November. Die beutige Börse er. Rio Tinto⸗Akt. 411,25, Sueztanal⸗Aki 3160, BWeizenmehl Nr. 00 20,75 18,75 d23. N 0 des Ehrenkreuzes erster Klasse: höheren Lehranstalt zu ernennen. 1 anwalt Weiß bei dem Ober⸗Landes 1 (Svvidende ist edent. für 158,50 resp. sür 1884,0s angeneben. öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas Eréd. Lyonn. 756,90, Banque de France 3650, Tab. 18,50 — 15,50 bez. Feine Marken über Noti bezahlt. an Allerhöchste 8 15 erster K asse: . giechtsanwalt, Justiz⸗Ratk Frn esgericht in Posen, der Dividende pro [189511894 g1. BT. Sta.3u⸗ schwächeren, vereinzelt etwas besseren Kursen auf Ottom. 403,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1228⁄16, Rog ehl Nr. 0 u. 1 16,50 — 16 bez., do. Eal Aller höchstihren Hof⸗Marschall Freiherrn von und zu Ministeri d 8 Fleischer bei d 8 8 h König und der Rechtsanwalt Alfeld-⸗Gronau. 3 ½ 11 600 [142,25 G spekulativem Gebiet. 3 Lond. Wechsel kurz 25,21, Chequ. a. Lond. 25,22 ⅛, feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50 bez. Nr. 0 Eg offstein; inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ki b bei wen andgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Allg. Häuferb. kv. — 300 [78,60 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wechsel Amsterdam kurz 205,50, do. Wien kurz 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. 8 des Ehren⸗Kommenthurkreuzes: Medizinal⸗Angelegenheiten. indscheid bei dem Amtsgericht in Adenau, der Rechts⸗
Anhalt Kohlenw. 300 [92,50 bz Tendenzmeldungen lauteten gleichfa wenig günstig] 206,25, do. Madribd kurz 418,50, do. auf Italien 6 ¼, Sack 8 . 1 — i 8 b 8 111“ anwalt Dr. Nindel bei dem Amtsgericht in2 Annener Gßst. kv. 300 91,00 G und boten ne geschäftliche Anregung gicht dar. Portugiesen 25,43, Portugiesische Taback⸗Oblig. Ro genkleie 7,65 — 8,00 bez, Weizenkleie 7,60 — an den Obersten Deurer, Kommandeur des Füsilier⸗ Dem Direktor Dr. Joseph Weisweiler ist die Direktion der Rechtsanwalt Gehrke bei dem Ee. ——
; zeren ; eg; ⸗ votdi 5 88 Fürst Kar des Progymnasiums in Tremessen üb den. 8 u Ascan., Chem kv. 600 — Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 465. 4 % Russen 94 66,70, Privatdiskont 1¼. 7,80 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen⸗ sen übertragen worden. 8 In die Liste der Rechtsanwalte si ; 3 Bauges. CitvSP 1000 —,— ruhig, gewann aber zeitweise in einigen Ultimo⸗ 3 ½ % Russ. A. 95,10. “ Verlin, 28. November. Marttpreise nach Ermitte⸗ zollernsches) Nr. 40; 1“ 8 Rechtsanwalt Eugen Goldstein vom sindn engengen, der do. f. Mittelw. 250 werthen etwas größeren Belang. Der Verlauf des Mailand, 28. November. (W. T. B.) IStalien. lung des Königlichen Polizel⸗Präfidiume 8 des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b . “ bei dem Amtsgericht in Kattowitz, der Gerichts⸗Assessor Rosen⸗ Bauges. Ostend. 600 — Verkehrs blieb mit unwesentlichen Schwankungen, 5 % Rente 93,07 ½, Mittelmeerbahn 483, Mersdionux ——— —— Zächste Niedrigste an den Obersten Schmidt, Kommandeur des In Bekanntmachung. [feld bei dem Amtsgericht in Dramburg und der Gerichts⸗
Berl. Aquarium 600 wie auch der Börsenschluß, schwach. 651, Wechsel auf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 1 32 e 8 “ . ¹ 1 urg
do. Mörtelwerk 1000 125, “ Uh.lhr jiemlich feste Ge⸗ 132.15, Banca Generale 55,00, Banca d'Italia 764. Lreile egiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29; s den Einkünften der bei der Universität Berlin be⸗ ha G“ Van bei dem Amtsgericht in Goldap.
do. Zementbau⸗ 600 sammthaltung für heimische solide Anlagen bei St. Petersburg, 28. November. (W. T. B.) Per 100 kg für: Tö“ des Ehrenkreuzes dritter Klasse: 23 en Johann Christian Jüngken⸗Stiftung sind an S 1 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheime J
S. sHerdegf. 300 —-.,— mäßigen Umfätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische Wechfel a. London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. an den Hauptmann von Falkenhayn, Kompagnie⸗Chef Studierende, insbesondere Söhne von Universitäts⸗Professoren Schultze in Cassel ist gestorben. —
do. Wkz. Snk. Vz 300 140,10 bz G konsolidierte Anleihen wenig verändert. 45,30, do. Amsterdam do. —,— do. Paris do. 36,87 ½, Richtsttohb)o . — 8 im Füsfilier “ Fürst Karl Anton von Hohenz lle und von höheren Staatsbeamten, wenn sie von einer höheren 1
Bickenm. Baum. 88* b’e Fremde Fonds stenaens behauptet und ruhig; Russ. 4 % I1“ Fer.. 8 n. e u 88 va (Hohenzollernsches) Nr. 40 enzollern eeehel mit dem Zeugniß der Reife entlassen sind ,2⁵ G ei —, do. oldanle . —, do. sen, 8 3 2 317 8 ä emeh ; S 1 ind,
1 Heaeschee pfrh Italiener und Mexikaner anfangs fest und nach einer 1894 —, do. 4 ½ % Spessebohnen, weize.. .. 50 — 24 8 an den Hauptmann Wellmann, Kompagnie⸗Chef im während ihrer Berliner Studienzeit und auch über ihre 1“
600 [171,00 G bschwächung wieder fest schließend; ungarische Gold⸗ 4 % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ 5 SSeg. 8 Stuhtenzeit hi — 1 1 .
300 —,— dchunge fest. “ Hlebnh 780, do. Internat. Bank I. Em. 650, Linsen. . 60 20 anterie⸗Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29, Fürücigcgei Erlangung einer höheren wissen⸗ Bekanntmachung.
600 528 G Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notiert. do. II. Em. 635, Russ. Bank für auswärtigen Kartoffen 6 4 an den Lieutenant zur See reiherrn von Diepen⸗ 1800 ℳ zu ds b g, Unterstützungen von jährlich 900 bis Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, d
600 80,00 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Handel 487, Warsch. Kommerzbank 50u49. Rindfleisch broik⸗Grüter von S. M. S. „Moltke“, B 5 ge en. 8 8 nachstehende Vereine: 8 ß gebracht, daß
300 s68,00 G Kreditaktien etwas niedriger ein und schlossen nach Amsterdam, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗- von der e kg-. . an den Ober⸗Hof⸗Marschallamts⸗Sekretär Weymann zu i 8 bheeg inzelnen zu gewährende Unterstützung wird 1) bis 6) die sechs soziald krati
300 [130,00 G einer Befestigung schwächer; Franzosen anfangs Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Dauchshet kgö.. Berlin und immer nur auf ein Jahr bewilligt, kann jedoch demselben vereine fü di C16“ ratischen Wahl⸗
300 170,00 bz G schwach, dann fester; schwelzerische Bahnen und] 83 , Destr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 ¾, 94 er Schweine “ an den Kaufmann Friedrich Vorwerk in Hamburg; Stipendiaten, sofern er sich bewährt, vier bis fünf Jahre Wahlk für die sechs Berliner Reichstags⸗
1000/500%+- ,— italienische Mittelmeerbahn fest, Meridionalbahn Russen (6. Em.) 97 ¾, 4 % do. v. 1894 63 ¼, Kalbfleisch “ 8. 1d b g; hintereinander zuertheilt werden. Zur Zeit der erstmali 1“ G“
500 [172 00 bz B schwach. Konv. Türken 20 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 100 ½, 5 % gar. Hammelfleisch I kg. der goldenen Ehren⸗Medaille: Bewerbung muß der Antragsteller jedenfalls auf der hi gen 7) die Preßkommission— der Berliner
1000 [6,50 bz Inländische Eisenbahnaktien verhältnißmäßig fest, Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 150 ⅞, Warsch. Butter 1 kg.. an den Haushofmeister Hartmann und 8 Universitäk immatrikuliert sein er hiesigen 8) die Agitationskommissi Mitglieder der
300 [63,75 G aber ruhig. 1“ Wiener —, Marknoten 59,32, Rufs. Zolltupons 192 ⅛. Eier 60 Stück. an den Kammerdiener Kracht, Studierende haben ihrer Bewerb 9) die Lokalkommission sozialdemokra⸗
;82 18n Bankaktien enig die spekulativen feeasee f s Wiensn 81* Seno. 1 kg. beide in Diensten Seiner Durchlaucht des Prinzen Reife, das Anmeldungsbuch, die vöö“ hien 10) der Verein ‚„öffentliche Ver⸗ lischen Partei
00 [123,6 j 2 „28. Nove . T. B. lb-; 2 * j . . * * S8 7 b g 2 . 1
Devisen unter kleinen Schwankungen etwas nach ueuos Aire Gold⸗ 8 Friedrich von Hohenzollern; sowie besuchter Universitäten und ein Dekanatzeugniß, in vlsües trauensmänner Deutschlands,
1000 88,90 G io 231 ⁄. . t ter 1 . gebend agio 231 ⁄ der silbernen Verdienst⸗Medaille: ausdrücklich hervorgehoben sein muß, daß die venfeng beguse II
300 [75,00 G Industriepapiere zumeist schwach und ruhig; g b 1 1 Partei D 2 1000 [110,25 G Montanwerthe anfangs schwächer und nach einer Be⸗ London, 28. November. (W. T. B.) 80o an den Reitknecht Daudt in Diensten Seiner Durchla Bewerbung um eine Unterstützung aus d jsti rtei Deutschlands. 1 n Prinzen Friedrich von Hohenzollern. chlaucht Jüngken⸗Stiftung erfolgt ist, bengfngen er Johann Christian auf Grund des §8 der Verordnung über die Verhütung eines
200 188,10 G festigung wieder schwach. Bankausweis. Schleie 8 — 500 [116,90 bz — Totalreserve Pfd. Sterl. 8 8e + 1 037 000 4 8 Wiederbewerber, welche nicht mehr auf der hiesigen 18 HC“ Eö gefährdenden Mißbrauchs . Universität immatrikuliert sind, müssen ihr Reifezeugniß, ihre gen fin ereinsrechts vom 11. März 1850
‧—
0D8SSD
se.
fanterie⸗
Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. EFröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Aephan do. V. Petr. St. P Eillenbrg. Kattun Fagonschm. St.P. Frankf. Brau. kp. Gehenkusststh Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen HarzW. St. P.kv. Hein, Lehm. abg. Heinrichshall.. Heff.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porfellam Karlsr. Durl. König Wilh. Bw. Köni vbgMnla do. Pid . Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kv Lind. Brauereikp. Lothr. Eis. St. Pr Masch.Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vi. v.. d0. I Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. F. Potsd. Straßend.
do. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Scn as A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A.
8
Scesoteon8ndebnnS
80 80 40 60 40 60 60 40 20
0aeomddnAnne—
— SSSSbSS 05-g.80Söö
2-S2bo
—VOOg éIh 5—b0o” bo
—
Bleie “
SFeher,2s Nogee 5 hrsn. Eaül Terec⸗ Fereweee 42 899 000 19% 000 gee 2e m. mber. (W. T. 2 vorläufig geschlossen sind
zresl. Diskontobank 123,00, Bresl. Wechslbk. 107,00, aarvorrath Stettin, 28. November. (W. T. B.) Geiteide⸗ inersitäts jss 8 ; 28 ; 2 rläufig geschlossen sind. 3 Kreditakt. 232,00, Schles. Bankv. 127,65, Giesel Feeee 26 080 000 — 963 000 markt. Weizen vehih, loko 1135— 142, vper Deutsches Reich. vntwerfittegeugmisse, sonie Heugmise über ihre fäͤtiche Füh⸗ Jede fernere Betheiligung an diesen Vereinen oder 35,25 B Zement 108,50, Donnersmarck 141,50, Kattowitzer uthaben d. 9 Noh.⸗Dez. 142,50, pr. April⸗Mai 146,00. Roggin ö ssenschaftliche Tüchtigkeit einreichen. etwaigen Neubildungen, welche sachlich als Fortse 19 11,00 bz G 159,00, Oberschl. Eis. 82,20, Oberschl. Portl.⸗] Privaten 49 496 000 — 316 000 loko ruhig, 118— 122, pr. Nov.⸗Dez. 117,00, be. 1 L“ b ura 8 ist außerdem berechtigt, von jedem Be⸗ selben erscheinen wird nach § 16 1. c For eeseh 275,25 G Zem. 116,50, Oppelner Zement 125,50, Kramsta Guthaben d. April⸗Mai 123,00. Pommerscher Hafer loko 113—— betreffend die Ausreichung neuer Dividendenschei werber vor der Verleihung einen eingehenden Bericht über 15—150 ℳ der Gefängniß⸗ .C. mit Geldstrafe von 143,00 G 1S88,00, Schles. Zement 177,75, Schles. Zink 201,00, Staats 7532 000 + 386 000 116. Rüböl loko still, pr. Nop. 46,00, pr. April, 1 9 r Dividendenscheine seine wissenschaftliche Thätigkeit, sowie eine Darl 3 oder Gefängnißstrafe von 8 Tagen bis zu —dG Laurahütke 1591,20, Verein. Oelfabr. 88,00, Hest. Notenreserve 31 387 000 —+. 1 007 000 Mai 46,00. Spiritus unv., loko mh 70 ℳ zu den Reichsbank⸗Antheilsscheinen. wissenschaftlichen Ziele zu erfordern, kann alch Bung fseiper 8 1. “ cnh Hennae 1öe Wise elgs etas Bart.⸗ srtee 14887 oho gapanhnet,, Albeeh gieneng⸗. seh. 8. 8. Scrth Uweich“ ger secheven arhelsgehen olfn ans Binenanht de Sunien des Kitergarzenen Verliganaehess nennngen erüig den 20 Zer⸗gholcherrüfpen 2, ,15, Bresl. elektr. Straßenb. ,50, Caro Hegen⸗ 86“ . - „ 28. ’ T. B. de⸗ 8 ie J — 1 jeßli 1 etzt 8 5 ident. schert Aktien 99,85, Breslauer Spritfabrik Hegen. sbereite vatniß der Reserve zu den Passien ot markt. Weiten lots 1500, frender lor⸗ 16,00, Plons E11““ bis 1900 einschließlich nebst Eeae .eened ehes ser Bas e. 1- Kehn verlangen. von Windheim. —,— Fraukfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) gegen 578 in der Vorwoche. 8 Roggen hiesiger loko 12,75, sremder loko 13,50. Hafet — Zu dem Ende sind die Talons mit einem d lten V vergebenden Unterstützun 8 ahr 1. April 1896/97 5 268,30 G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,470, Pariser. Clearinghouse⸗Umsatz 119 Mill., gegen die ent⸗ zieftger loko 12,50, fremder 13,50 Rüböl lolo 1. s mi m doppelten Ver⸗ ten Vors⸗ tzungen sind schriftlich an den unterzeich⸗
43,40 bz clu 31183, Wiener Wechsel 169,32, 3 % Reichs⸗ sprechende Woche des vor. Jahres mehr 22 Mill. 51,00, pr. Mai 49,40 Br. zeichnisse, wozu Formulare unentgeltlich verabfolgt werden, neten Vorsitzenden des Kuratoriums 3 43,00 bz G Anl 99,10, Unif. Egypter 103,50 Italiener 85,70 Paris, 28. November. (W. T. B.) Hamburg, 28. November. (W. T. B.) Getreide⸗ vom 2. Januar bis einschließlich den 15. Februar 1896 in „ b bis 31. Dezember d. J. 8
—, 9 3 % port. Anl. 26,00, 5 % amt. Rum. 97,80, 4 % russ. Bankausweis. markt. Weizen loko fest aber ruhig, bolstein. loko neuer den Fermeasesenndgs von 9 bis 12 Uhr entweder der Reichs⸗ einzureichen. . Bekanntmachung. : —, J(Hn ols 101,60, 4 %⅝ Rasf. 1894 67,00, 4 % Spanier Baarvorrath in Gold Fr. 1 956 718 000 + 138 — 142. Roggen loko fest aber ruhig, mecklenburger ank⸗Hauptkasse in Berlin, oder einer Reichsbank⸗Hauptstelle, Berlin, den 16. Oktober 1895. Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsd —,— 65,00, Gotthardb. 164,20, Mainzer 117,20, Mittel⸗ do. in Silber „ 1 235 296 000 1 loko neuer 136 — 140, russischer loko ruhig, Reichsbankstelle, oder der Reichsbank⸗Kommandite in Inster⸗ Das Kuratorium der Johann Christian Jüngken⸗Stiftung wohnhaften jungen Leute, welche die Serechet un 125,80 bz meerbahn 89,90, Lombarden 87, Franzosen 308 ⅛, Portef. d. Hauptbk. 80 — 82. Hafer u. Gerste fest aber ruhig Rüböl (unv.) burg, oder einer der Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen, 3 A. Wagner, jeinjährig⸗freiwilligen Militärdienst 19.h
—;— —
— 2—--I2
— —₰½
90/1000 100,00 bz G Berliner Handelsgesellschaft 148,80, Darmstädter u. d. Filialen. . „ 735 970 till, loko 47 ½. Spiritus ruhig, pr. November⸗ Bochum, Darmst 5 b — er n ae 1900088 G Verliner Foreatoe Kommandit 110,30, Dresdner Notenumlauff; . .„ 3 006 616 tzember 17 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 178, Br⸗ 11. büsenft c “ 11“ b“ haens sichirn X 600 86,50 B 193,201622 Mäütteld. Kredit 109,70, Heft. Kredit⸗ Lfd Rechnungd Priv. . 673 688 pr. Januar⸗Februar 17 ½ Br., pr. April⸗Mai 17 Reichsbank⸗H af in 8 “ zum 1. Februar ihres ersten Militärpflichtjahres, das ist des 300 163,00 bz G aktien 313 , Oest.⸗ung. Bank 860,00 Reichsb. 162,60, Guthab. des Staats⸗ Br.“ Kasfee ruhig. Umsatz — Sack. Petro⸗ Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin angenommen. Ministerium des Innern. Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden 15000/300 160,00 bz G Laurahütte 151 60 Westeregeln 163,10, 6 % leum loko ruhig, Standard white loko 7,20. Die neuen Dividendenscheine und Talons können bei der Bei d un] 8. “ bei der unterzeichneten Kommission schriftlich zu melden 3 300 66,25 G ur ,0, Bochum. Guß. 160,20, Privatvibkont 3. Gesammt⸗Vorschüfse. Wien, 28. November. (W. T. B.) Getreide⸗ RNeichsbank⸗Hauptkasse sogleich, oder doch spätestens am nächst⸗ R. Bei dem Ministerium des Innern ist den Geheimen Dieser Meldung sind beizufügen: 1 1 eee. Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) Zins⸗ und Diskont⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,24 Gd., 7,26 Br. olgenden Werktage, bei den genannten Zweiganstalten vom ö Assistenten Ploetz und Graeber der Charakter a. ein Geburtszeugniß “ 106,25 bzz B Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Erträgnisse „ 7 962 000 + 316 000 Roggen pr. Frühlahr 6,64 Gt. 6.:66 Br. Mais 16. März 1896 ab gegen Rücgabe des quittierten Duplikat⸗ 8 eheimer Registrator verliehen worden. b. eine Erklärung des Vaters oder Vo des üb 8 90,50 G 314 ⅜, Franz. 310, Lomb. 87, Gotthardhahn 165,20, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb pr. Mai⸗Juni 4,77 Gd., 4,79 Br., Hafer pr. Verzeichnisses in Empfang genommen werden. 1 Bereitwilligkeit, den Freiwilligen während es über die 38,50 G Distonto⸗Komm. 211,80, Bochumer 9ven 160,30, 91,02. 5— 6,46 E 1“ Die Reichsbank behält sich das Recht vor, die Legiti⸗ Justiz⸗Ministerium. haktiven Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsten sowie elcesgn 18999G ürsbate veeesogces meeigg ecpen 2 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse Mi 1. nnge n varpunag 8 9 5 2)86 18 99 9. nation des Inhabers des Duplikat⸗Verzeichnisses, sowie die Dem Senats⸗Präsidenten bei dem K 8 für Wohnung und Unterhalt zu übernehmen 105,10 G Bremen, 28. Nevember. ( .-B (Kurse. des Berlin, 29. November. Awtliche Ferisfest. Festk. — (Schluß.) Mired numbers warrants 47 sh. 2 . Rähüge “ der Quittung zu prüfen, übernimmt heimen Ober⸗Justiz⸗Rath a⸗ Sen Hammeerxgerchg c Die Fähigkeit hierzu ist obrigkeitlich zu bescheinigen, 197, 50 G Gffekten⸗Makler⸗Vereins.). 5 % Nordd. Wollkäm⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ Amsterdam⸗ 28. November. (W. T. B.) Ge⸗ 8 rlin Perpffichtang dazu. Schwahn, dem Landgerichts⸗Präsidenten von g- v. “ c. ein Unbescholtenheits⸗Zeugniß, welches für Zöglinge 176,25 merꝛi⸗ und Kammgarnspinneret e Aktien 185 Br., troleum und Spiritus.) treidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, ne. EW1ö“ “ 1895. in Potsdam, den Landgerichts⸗Räthen Coenen in Paderb 2.. schu höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien, Ober⸗Real⸗ 253,75 bz 5 % Nordd. Llovd⸗Aktien 101 Gd., Bremer Woll⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Noav. —, pr. März 149, pr. Mat 149. Roggen loko Der Reichskanzler. und Berghaus in Dortmund ist die born. schulen, Progymnasien, Realschulen, Real⸗Progymnasien, höheren 121,25 bz kämmerei 304 Br. 4 1000 kg. voko still. Termine wenig verändert. —, do. auf Termine ruhiß, vr. März loi, vr. Ma⸗ 1 In Vertretung: sentlassung mit Penston ertheilt. nachgesuchte Dienst⸗ Buürgerschulen und den übrigen milltärberechtigten Lehranstalten) oko —, pr. Dez von ö“ Versetzt sind: der Amtsrichter Offenberg in Cassel als durch den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen jungen
Srelscep geag. 6 ¾ e ge.; 28½ Weebe. 8 88 S 1ng. 6. 5 geee ü8 186 n-. 102, pr. he 103. Rübö 1 Su 8 30,00 bz B urse.) Hamb. Kommerzb. 00, Bras. Bk. f. D. na⸗ zual. Lieferungsqu. 3,5 ℳ, feiner gelber —, pr. Mai —. b 1t b f 8 eHwe EEW111“ 8 “ Mas B uese.) - “ 8 3 Landrichter an das Landgericht daselbst und der Amtsrichter beyarde ee (es oder ihre vnn
—29n2— —ö'’S’ —
2à2
2S6ansgggS
e —,—
— —¼
——: