1895 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe Bilanz pro Geschästsjahr 1894/95, aufgestellt am 30. Juni 1895. Passiva.

1) Aktien⸗ 1 735 000

Kapital. 2) Grund⸗

500 000 562 918

51215 5 1 de Geschäftsj 1895 und ff. sein it . 1— Actiengesellschast für mit den *n 12222.

Spinnerei und Weberei an der hohen Mark“ Oberursel, den 1. Dezember 1892. bei Oberursel. ͤa6“ 3 Die außerordentliche Generalversammlung von H. Dieterle. 2 12. Dezember 1894 hat die Herabsetzung des Rückzahlung.

Grundkapitals durch Austausch von 5 alten Gulden⸗ [51208] aktien gegen 2 neue à 1000 beschlossen. Zu

Vom 10. Dezember a. c. ab werden aus der Liquidation weitere:

schuld.. diesem Austausch wird Ende Januar 1896, nach 3) Kreditoren Ablauf des Sperrjahres, durch öffentliche Bekannt⸗

4) Rückstän⸗ machung aufgefordert werden. Dementsprechend er⸗ Mark Dreißig per Aktie

32 718,10 suchen wir die Herren Aktionäre hiermit, durch An⸗ gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien beim

oder Verkauf ihren Besitz auf eine Zahl von Aktien Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, zurück⸗

38 57909 u bringen, welche durch fünf theilbar ist. Nach gezahlt.

80 000— weitcrem, Beschtaß der F General⸗“ Bremerhaven, den 1. Dezember 1895.

versammlung werden an Stelle der alten einzuziehen⸗ Bremerhavener Baugesellschaft

i. Liqu.

G. Ihlder. C. Waltjen.

Activa.

1) Grundstücke⸗Konto: Saldo am 30. Juni 1895 2) Fabrikgebäude⸗Konto: Saäaldo am 25. September 1894 2 % Abschreibug .

8 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen S

Berlin, Montag, den 2. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Berlin auch durch die Königli Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ZAn

21— S02 S 28 7F

8 —2

8

das Deutsche Reich. (gr. 2874.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzeln Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

G —q 0☚

Zugang bis 30. Juni 1895.. 3) Wohngebäude⸗Konto: Saldo am 30. Juni 1895 2 % Abschreibunngng.. 49) Maschinen⸗Konto: Saldo am 25. September 1894. 7 ½ % Abschreibung...

531 370 87

dige Löhne 5) Eisenbahn⸗ frachten.

8 den Dividendenschein⸗Bogen seinschließlich Kupon

Nr. 35 für das laufende Geschäftsjahr 1895) neue

Dividendenschein⸗Bogen mit Kupons für das

is 30. Juni 51201] Zugang bis 30. Juni 1895.. [512011] 5) Fabrikations⸗Konto: ü 8— 30. e 1909. 1 . 1 I 1) Rohmaterialien und Produkte 2 976688 8 . h 1 5 B „—e 2 Grmbfittce 113 237 82 Aktien⸗Kapital....... 2) Betriebsmaterialien 198. 9 1ℳ sh. 42252 Fabrik⸗ und Wohngebäude 489 956 73] Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital Litt. A. Geräthe und Mobilien⸗Konto abrik⸗Einrichtungen . . . . . . 545 751 83 3 1““ Saldo am 25. September 1894... sfenkabnanlage. u“ .46 801,64 Hypotheken: 10 % Abschreibung,g Kanal⸗ und Wasserleitung. 87 471, 48 Nartial⸗Obligationen 210 000.— Mohllien, .. . . . 2 434 01] do. gekündigt und außer Ferr und Wagen... 1 402 87 erzinsung .6 005. ohstoffe und fertige Fabrikate... 1 963 29] Kreditoren . . . ... Kassa ü . 1 203 96 Spezial⸗Reservefond Esphen; N* 16 000.— Bodenkredit⸗ Amortisationen. E Ze11“ isation 40 Hypothekenschuldner.. Sonstige Debitoren

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 287 A., 287 B. und 287 0. ausgegeben. 1 Klasse. Klasse. Patente. 38ne 88

38. L. 9524. Korkenschneidemaschine; Zus. z. 86. St. 4214. Webschaft für Bandwebstühle. 20. Nr 84 790. Aufschneidbares Weichenstell⸗ 1) Anmeldungen. Pat. 68 664. Hakon Sigwart Larsen, Julius Stratmaunn, Barmen. 19. 4. 95. werk. K. Andreovits, Dortmund, Schwanen⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

Tbristiania; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm 2 g wall 26. Vom 27. 11. 94 ab. 8 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 16. 4. 95. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Nr. 84 791. Signalstellwerk mit elektrischem genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 42. J. 3678. Wablmaschine. Inter- a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Betrieb; s. z. Pat. 78 350. W. Fiedler, eines Patentes nachgesucht. EI An⸗ national ee. . Große Berlinerstr. 71. Vom meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Grfsch. Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: . 1 W schützt. go Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NXW., 37. H. 15 856. Roll⸗ und Ein r. Zugseilklemme für Förder⸗ Ee lasse. uisenstr. 25. 10. 6. 99. I. e Vom 95. wagen. §. Loch, Zabrze. Vom 17.5. 95 ab. 15 67434 . 3. P. 7582. Damenkleid, welches sich in in „M. 11 969. Selbstkassierende Schausteln⸗ b. Wegen ichtzahlung der vor der Ertheilung zn Nr. 84 793. Kuvpelung für Eisenbahn⸗ ie 8 8 Radfahr⸗Kostüm verwandeln läßt. Frl. Mattie vorrichtung mit schrittweise fortgeschalteter Bilder⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen fahrzeuge. S. Danischewsky, Stuttgart. 498 010,21 Lucette Peck, New York; Vertr.: Carl Fr. trommel. D. F. Müller, Ulm a. D., Württ. g5 zurückgenommen. Vom 2. 6. 95 ab. Reichelt. Berlin NW., Luisenstr. 26. 6. 7. 95. 9. . 10 701. 8 L.“ Nr. 84 794. Knuppelung für Eisenbahn⸗ 4. Z. 1963. Pneumatischer Fernerzeuger selbst-. P. 7699. Durch Knitterung wirkender Pa⸗ . Sch. 1 1“ er - fahrzeuge. G. Cramm, Berlin SW., Gnei⸗ erlöschender Kohlenwasserstoffflammen. Dr. pierprüfer. Dr. E. Pfuhl u. Th. Kalep, einer plastischen Masse aus . Vom senaustr. 15. Vom 29. 6. 95 ab. 1 Max Zistl. Straubing. 10. 12. 94. Riga, Mühlenstr. 55; Vertr.: R. Fueß, Steglitz. 5. 9. 95. 6 Nr. 84 807. Unterirdische Stromzuführung Haben. 6. Sch. 10 939. Verfahren und Apparat zum 13. 9. 95. 8 69. „S. 7 758. Zusammer areaus mebreren ür e ektrische Bahnen mit mechanischer Ein⸗ Degorgieren von Wein u dgl. Dr. Schlamp 45. G. 9786. Umwendharer Dreschkorb für Theilen beshebenbe Sabel] . 9. 950. chaltung vom Wagen aus. Siemens & vom Hofe, Nierstein a. Rh. 16. 8. 95. Dreschmaschinen. Michael Garfunkel, Cherson, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Halske. Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 8 3 2 4 2 g g 3 3 C 5 8 —8 ung 8 ics⸗ 13 2 1 8 2. r, 6 8 Per eingegangene Miethen 7 447 66 8. T. 3771. Dämpfverfahren für Textilstoffe. Haus Tarle, Süd⸗Rußl.; Vertr.: A. Mühle u. der Anmeldung im Reichs Anzeiger“. Die Wir 25. 2. 94 ab. 8 27 348 09 Verkaufs⸗Konto. 80 005 75 Heinrich Thies, Laaken b. Barmen⸗Ritters⸗ W. Zioleckt Berlin W., Friedrichstr. 78. 11.5.95. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 84 808. Kraftmaschinenantrieb für .“ K. 12 261. Getreidefänger für Sensen. eingetreten. Motorwagen mit elektrischem Betrieb unter Zu⸗ Karl Krämer, Herchen, Sieg. 2 11. 94. 3) Versagungen. hilfenahme eines Federkraftmo ors. H. S. Vark, 46. K. 13 021. Rexguliervorrichtung für Pe⸗ die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Chicago. Grfsch. Cook⸗ Ill., V. St. U.; Vertr.: troleummaschinen. G. Knorr, Berlin SO., Anzeiger’ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ D. 7n Berlin C., Alexanderstr. 36. Köpenickerstr. 113. 26. 6. 95. „⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die ““ S. 8534. Dovppelt wirkende Gaskraft⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 84809. Anfahrvorrichtung für Verbund⸗ maschine ohne Kolbenstange. ““ . eir getreten. 8 Wien, Singer, London, 19 Kensington Court; Vertr.: Klasse. embrandtstr. 41; Carl Heinrich Knoop, Dresden. 6. 2. 95. 7. F. 6774. Drahtziehbank. Vom 16. 8. 94. 2. Glaser, Berlin 47. B. 18 066. Mehrfacher Druckregler mit 16. G. 8067. Behandlung wasserhaltiger 1. 3. 95 ab. 8 S mehreren, durch ein gemeinsames Luftkissen be⸗ Thonerde und Eisenphospbate zum Zwecke der Nr. 84841. Sicherheitsverrichtung⸗ zum lasteten federnden Platten. Berlin⸗Anhal⸗ Herstellung von Dünger. Vom 7. 6. 94. bladen von Langhölzern. 1u A. Eißner, tische --g . e; Aktien⸗Gesellschaft, 49. M. 11 336. mit 5 6 42. Aufsch 8 2 Weichenstell Dessau. 30. 8. 95. u Vorschub des Werkstückes. Vom 11. 3. 95. 8 K. 11 697. Stopfbüchsen⸗ und Kolben⸗ 78. N. 3158. Exvplosivstoff aus Nitromannit .K. Andreovits, Dortmund, Schwanen⸗ dichtung mit mehrfachen, durch b⸗sondere Leitungen und Nitrocellulose. Vom 1. 10. 94. 8 e“ mit dem Zylinderinneren in Verbindung stehenden 88. B. 15 187. Reguliervorrichtung für Nr. 84 854. Selbftthätige Abz Wassermotoren. Vom 21. 3. 95. Dampfes an Lokomotiven; Zus. z.⸗

Hohlräumen. Adolf Kolbe, Frankfurt a. M., 1 . 82 02 il 67. 23 4. 94. . Ch. G. Emery, New⸗York, V. A.; M. 11 232. Schmiervumpe mit beweg⸗ 4) Ertheilungen. Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alex⸗

ichem Pumpenstiefel und abdichtender, elastischer] Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den anderstr. 36. Vom 1ü1. 12. 94 ab.

Schiebeplatte. Maschinen⸗ und Arma⸗ Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 21. Nr. 84 795. Verfahren zur Parallelschaltung

turenfabrik vorm. C. Lonis Strube, Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ von Wechselstrommaschinen. W. Ritter,

Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg⸗Buckau. 27.] rolle ertheilt. Budapest; Vertr.: Bernbard Brockhues u. Ot

10. 94. P.⸗R. Nr. 84 734 bis 84 860. Kramer, Köln a. Rh. Vom 9. 4. 95 ab.

52. G. 9759. Stoff⸗Schneidevorrichtung mit Klasse. Nr. 84 810. Sammlerelektrode mit Ent⸗ Nr. 84 734. gasungseinrichtung. F. Dannert u. J. Wolf jr. u. J.

rotierendem Messer für Nähmaschinen. Urban 3. eine 1 5 ner: Zacharias, Berlin NW., Spenerstr. 30. Vom St. A.; Vertr.: M

Bilauz der Nüruberger Sodafabrik per 31. August 1895. Passiva.

15 496 ,57 1 549 66 15589

1 200 60

und Einstellvorrich⸗ Rr.

1

Zugang bis 30. Juni 18905 . ..

7) Kassa⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1895.

8) Wechsel⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1895

9) Effekten⸗Kt.⸗ℳ 11 000 Preuß. 3 ½ % Konsols

ö1ö1““]

11) Feuerversicherungs⸗Konto: vorausbezahlte

1 bb“ ee8“ 13³) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

9 A8. 2N—

38

Sg 05—

16 336— 59 000— 19 712 20 Se 1 385 271 83 8 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1894/95,

1 385 271/83

[S8

8 2 949 216

geesges und Verlust-Konto pro Geschäftsjahr aufgestellt am 30. Juni 1895.

Eeee1ö11.“ (1145 468 16] 1) Fabrikations⸗Konto I 2) Zinsen⸗Kontöo . 32 784 06] 2) Pächte⸗Konto... 3) Verluste auf Ausstände 8 769 32 3) Verlrst.. 4) Abschreibungen: a. Fabrikgebäude 2 % .O b. Wohngebäude 2 % schi 7 ½ % . zeug, Geräthe Mobilien 10 %

Gewinn- An Abschreibung auf minderwerthig ge⸗

wordene Fabrik⸗Einrichtungen.. Generalspesen: Reparaturen der Apparate, Ma⸗ schinen u. Gebäude 3 616.86 Unkostemn „9854 38

hausen. 19. 5. 93. 1 10. O. 2360. Kok ofenthür. Dr. C. Otto & Co., Dahlhausen a. d. Ruhr. 30. 9. 95. 12. E. 4524. Verfahren zur Darstellung von Metalldoppelsalzen der Rhodanate und Alkyl⸗ rhodanate des Pyridins und Chinolins und ihrer Derivate. Dr. Albert 89” Edinger, Frei⸗

Auf

ursverlust auf Effekkter.. Amortisation..

. 10.790.93 I 1 526.80 8 64 207.90 8

1 549.66

burg i. Br., Schwimmbadstr] 16. 27. 3. 95. L. 9163. Avpparat zur Gewinnung von 1— Holzessig aus losem Sägemehl. Richard Luhn, . Haspe i. W. 1. 11. 94. 8 I 83 1 ie Direktion. M. 11 388. Verfahren zur Darstellung von Haspe i. W., den 29. November 1895. 1““ Kleinkamp. Quecksilberhämol, einer Verbindung von Queck⸗ Der Vorstand. 18= mit Blutfarbstoff; Zus. z. Pat. 83 532.

Allolio. W. Haenel. 8- 8 3 8 8 1“ 8 Merck, Darmstadt. 24. 12. 94. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. [51274]

M. 11 389. Verfahren zur Darstellung von Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn,

Kupferhämol, einer Verbindung von Kupfer mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Zastpflicht in liqu.

Blutfarbstoff; Zus. z. Pat. 83 532. E. Merck, Darmstadt. 13. 6. 94. Bilauz vom 31. Oktober 1895. Haben. 1 050 1

13. F. 7475. Dampfwasserableiter mit zwei nach einander bethätigten Ventilen. Albert Flachsmann, St. Petersburg; Vertr.: Bernhard

174 70 243 86 1 468 56

W., Lindenstr.

Soda⸗ Fabrik.

Hannoversche Eisengießerei in Hannover. Bilanz am 30. Iuni 1895.

Soll.

1 Aktien: Grundkapital. 900 000.— 6

gen, 484 575.12 nicht begebene 150 000.— An Kassa⸗Konto . .

Gasanlagen 7 254 32 602 395 93 Prioritäts⸗Obligationen8—.—. Darlehen⸗Konto...

Maschinen. 238 267 14 ꝑAbschreibung für zu amort. Priori⸗ V Effekten⸗Konto. Mogele ... 9 000 2itn. ends i. * 89 950 Mobilien.. 7 72]/ Amortisationsfonds I. 48 362.60 K 30. 2 895 8 Fabrit⸗Inveniar ... .. 2242 397 07 8 II. 34 804.84 163 86744 i“ Kasse. öe“ 1 2OIäo1114.““ 10 151,37 X““ A. Febekae 88 Koskag. Wechsel.. 10 491 64 Dispositionsfonds für Remunerationen 12 625 63 8 1 Effekten.. 90 000 ⸗— Resewefonnddd. .90 000 Mazazin⸗B 256 045/16 / Kreditornenrn .. ⸗2238 017/74 Deb 175 238 80 Dividenden⸗Kontio. 188 750, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 498 16

1659 510 34

Brockhues, Köln. 3. 4. 94.

K. 13 153. Wasserstandszeiger mit beim Bruch des Glases felbstihätig schließenden Ventil⸗ klappen. Friedrich Knie, Leopoldshall b. Staß⸗ furt, Inselstr. 1. 12. 8. 95.

15. B. 16 703. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendrucken. Jean Bachelerie, Paris, 50 Rue des Boulets; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 3. 10. 94.

H. 16 202. Maschine zum Ausstatten von Drucksachen mit Umschlägen für den Versand;

Auf Geschäftsantheile⸗Konto .. Geschäftsunkosten⸗Konto .. .„ G lust⸗Konto

Gütling, Würzburg. 30. 4. 95 3 53. D. 6921. Verschluß für Sterilisiergefäße. 14. 3. 95 ab. 1 Henry Clay Dilworth, East⸗Orange, Grfsch. Nr. 84 811. Verfahren zur Regelung und Bremsung von Hauptstrommotoren mittels

2

Esser, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hugo vo . otoren

Pataky u. Wilhelm Patakyv, Berlin NW., e. 21 Sammelbatterie. Aktien⸗Gesellschaft Elek⸗

Luisenstr. 25. 20. 5. 95. r, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lou⸗ tricitätswerke (vorm. O. L. Kummer & 54. S. 9001. Maschine zur Herstelung von Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 19. Co.), Dresden u. Niedersedlitz. Vom 27. 4. 95 gb.

Verbindungen mittels Blechklammern; 3. Zus. b. Nr. 84 812. Schaltungsweise zum Anlafsen

z. Pat. 76 625. Sächsische Cartonn ¹ Nr. 84 839. Regenmantel für Radfahrer, von Motoren eines Wechselstromnetzes mittels

Maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dresden. Touristen u. s. w. A. Schneider, München. einer phasenverschobenen stromführenden Hilfs⸗

9. 10. 95. Vom 18. 6. 95 ab. leitung. G. Ferraris u. R. Arnôõ, Turin, 63. B. 17 840. Vorrichtung zur Verhütung lr. 84 769. Pneumatischer Flammenregler Via XX Settembre 46 bzw. Via Sant; An⸗ des Stürzens von Reitern aus dem Sattel. für Oel⸗ und Kohlenwasserstofflampen. M. selmo 24; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Louis Baur, Bern, Lorrainestr. 1; Vertr.: Carl Zistl, Straubing. Vom 11. 12. 94 ab. Berlin SW., Friedrichstr. 78. Vom 8. 6. 95 ab. Fr. Reichelt, Berlin NW, Luisenstr. 26. 5. 7. Nr. 84 770. Einrichtung zur Zuführung des Nr. 84 843. Isolatorkopf mit Drakt⸗ 95. Der Patentsucher nimmt für diese Anmel⸗ Petroleums bei Petroleum⸗Regenerativlampen. befestigungseinrichtung. J. Carl, Worms a. Rh., dung die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueber⸗ J. Schülke, Berlin, Leipzigerstr. 94. Vom Rheinstr. 33. Vom 13. 1. 92 ab. 8 einkommens zwischen dem Deutschen Reiche und 3. 1. 95 ab. Nr. 84 855. Aufrechterhaltung des syn⸗ der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund S8. Nr. 84 736. Heizbare Preßwalze mit ein⸗ chronen Ganges von Wechselstrommotoren durch des am 30. April 1895 eingetragenen schweizerischen gesetzten Spannsternen. Aktien⸗Maschinen⸗ Zuhilfenahme eines asynchrvonen Motors. Patents Nr. 9524 in Anspruch. bau⸗Anstalt vorm. Vennleth & Ellen⸗ Société anonyme pour Ila Trans-

K. 13 208. Federnder, mit Gummi über⸗ berger, Darmstadt. Vom 14. 6. 95 ab. mission de la Force bpar l-Electri- zogener Metallreifen für Fahrräder und andere Nr. 84 851. Klopf⸗ und Bürstvorrichtung eité, Paris, 13 Rue Lafayette; Vertr.: A. Mühle Fahrzeuge. Carl Kleyer, Emil Utz jr. u. für Strahngarn⸗Schlicht⸗ und Lösemaschinen. u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Julius Wormser, Karlsruhe i. B. 31. 8. 95. B. TCohnen, Grevenbroich. Vom 8. 3. 94 ab. Vom 8. 11. 94 ab. 1

M. 11 420. Auf die Lenkradachse wirken⸗ 9. Nr. 84 741. Vorrichtung zum Beschneiden 22. Nr. 84 772. Verfahren zur Darstellung 22. F. 7008. Verfahren zur Darstellung der Motorantrieb für Fabrräder u. dgl. der Bürstenbüschel. Sächsische Kardätschen“⸗, gelber beizenfärbender Azofarbstoffe aus Amido⸗

fuchsinrother Azofarbstoffe aus a1 4-Dioxy⸗ W. Mertens, Braunschweig, Ritterbrunnen 1. Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Ed. Flemming henoläthern und Salicylsäure. Aktien⸗Gesell⸗

naphtalin-g2 5s-disulfosäure; Zusf. z. Pat. 54 116. 15. 1. 95. & Co., Schönheide i. S. Vom 6. 4. 95 ab. schaft für Anilin Fabrikation, Berlin 80.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 64. G. 10 093. Flaschenreinigungsmaschine. 12. Nr. 84 828. Verfahren zur Herstellung Vom 15. 3. 95 ab. 88

& Co., Elberfeld. 19. 8. 93. E. Hermann Gerschner, Dresden⸗N., Fichten⸗ von Brenzcatechin aus o-Brom⸗ bzw. 0-Chlor⸗ Nr. 84 773. Verfahren zur Darstellung

26. F. 8023. Karburierapparat. Ludwig straße 5 12. 10. 95. phenol. E. Merck, Darmstadt. Vom 25. von fulfurierten Rhodaminen; 5. Zus. . Pat. 48 367 kommen werden: E Feil, Amberg, Bayr. 12. 1. 95. 69. 8 3682. Verdeckt liegender, zerlegbarer 1. 93 ab. 8 Farbwerke vorm. Meister Lucius & 1) Abänderung von § 53 der Statuten vom 30. J. 3748. Halter für künstliche Gebisse. Verschluß für Scheren, Zangen u. dgl. [13. Nr. 84 783. Wasserstandszeiger mit selbst⸗ Brüning, Höchst a. M. Vom 5. 5. 95 ab.

9. Mai 1895 auf Begehren einer ausländischen George Adison Johnston u. Houston Monroe Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals thätigem Abschluß beim Bruch des Glases. Nr. 84 774. Verfahren zur Darstellung Der Aufsichtsrath. 8 e. 8 ”. Carroll, San Antonio, Texas; Vertr.: R. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 15. 6. 95. F. Hoopmann, Gleiwitz. Vom 18. 6. 95 ab. von urpurinsulfosäure. Farbwerke vorm. Eduard Spiegelberg. Königli 8 8 2) Neubeste ung aller Gesellschaftsorgane gemäß Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., 71. G. 9882. Schuh mit Korkeinlage. 14. Nr. 84 784. Umsteuerung für Maschinen Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M.

Königliches Amtsgericht. 58 der Statuten. “] Alexanderstr. 38. 16. 9. 95. Goodyear Shoe Machinery Co., Portland, mit Drehschiebersteuerung. A. Prolhac fils, Vom 10. 5. 95 ab. 8 öö“ Unterschrift.) Für die Stimmberechtigung ist § 19 der alten 32. M. 11 846. Verfahren zur Herstellung Maine, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Allégre, Frankr.; Vertr.: Arthur Baermann, Nr. 84 775. Verfahren zur Darstellung Statuten maßgebend. 1 von Glasgegenständen mit Reliefmustern. Hans Berlin N., Oranienburgerstr. 23. 2. 7. 95. Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 1. 6. 95 ab. eines Leukofarbstoffs der Gallocvaningruppe; [51146] Bekanntmachung. Die Stimmkarten können von Mittwoch, den Münzel, Falkenau, Post Kittlitz, Böhm.; St. 4208. Schuhband⸗Klemmknopf. Nr. 84 801. Vorrichtung zum selbstthätigen 2. Zus. 1. Pat. 77 452. L. Durand,

Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute der 18. Dezember, an auf dem Burean der Gesell⸗ Vertr.: Richard Lüuders, Görlitz. 27. 5. 95. Julius Straßburger, Alleghenv, Citv, Penns., Abstellen von Dampfmaschinen. M. Hanuer, guenin & Cie., Hüningen i. ö Name des Rechtsanwalts Ferdinand Heigl, in der schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Ver 33. S. 8677. Stockstuhl. Matthäus Se⸗ V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm i. F. Hanner & Comp., Duisburg. Vo 7. 95 ab. b 8 Liste der bei dem K. Landgerichte Bamberg zuge⸗ sammlung in Empfang genommen werden. wina, Breslau, Ohlau⸗Ufer 12. 8. 7. 95. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 13. 4. 95. 17. 3. 95 ab. Nr. 84 849. Verfahren zur Darstellung lassenen Rechtsanwalte gelöscht. Winterthur, den 29. November 1895. 34. G. 10 070. Halter für Bindfadenrollen 72. A. 4461. Verschlußkasten für einzuschießende 15. Nr. 84 829. Verfahren der Herrichtung von blauen beizenfärbenden Tbiazinfarbstoffen; Bamberg, den 28. Nopember 1895. Namens des Aufsichtsraths mit Aufwickler und Abschneider. Greve, Gewehrläufe; Zus. z. Pat. 84 224. Felir von Aluminiumplatten für den lithographischen 3. Zus. z. Pat. 83 046. Farbenfabriken

Königlich Bayerisches Landgericht Bamberg. der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗ erzberg & Co., Rheinische Gesellschaft Arnd, Berlin, Zimmerstr. 85. 27. 8. 95. Druck; Zus. z. Pat. 72 470.— J. Scholz, Mainz. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. ö1“ Actiengesellschaft. 8 r Metall⸗Industrie, Köln a. Rh., Pfälzer⸗- C. 5112. Magazingewehr mit schwingendem, Vom 17. 6. 94 ab. Vom 19. 2. 93 ab. 1u f , v““ chmidt. Der Präsident: Der Protokollführer: straße 55. 30. 9. 95. das Oeffnen und Schließen des Verschluses und „Nr. 84 830. Seifehaltige Gelatine⸗Hekto⸗ Nr. 84 830. Verfahren zu Darstelbung im Gasthofe zum Adler in Ingolstadt eingeladen. v11““] .“ H. Sulzer⸗Steiner. Dr. A. Sulzer. „I2. 8209. Luftdicht verschließbarer Sarg Zuführen der Patronen aus dem Magazin be. graphen⸗Masse. G. Takacs, Kalocsa; Vertr.: grüner Beizenfarbstoffe; 2. Zuse z. Pat. 82740. S Tagesordnung: [51148] Der Direktor: mit Einrichtung zur Ableitung des e wirkendem Griffhebel. Samuel Neal Me. Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NW., Dahl & Comp., Barmen. Vom 20. 6. 95 ab. Jahresbericht. b8. Die H. Langsdorf. an Wassersucht gestorbener Personen. Gustav Clean, Washington, Staat Jowa. V. St. A.; Luisenstr. 25. Vom 13. 11. 94 ab. Nr. 84 859. Verfahren zur Darstellung von Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ Seegers, Berlin NW., Mittelstr. 23. 10. 9. 94. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 30. 5. 94. 18. Nr. 84 7 71. Verfahren zum Härten von Disazofarbstoffen aus Phenyl -F - amidonaphtol⸗ ö“ v. Seeee Geschäftsjahr. Sch. 10 386. Brodkapsel mit Abschneide⸗ 77. K. 12 933. Antrieb von Figuren an zerplatten. W. Beardmore, Parkbead, sulfosäure. Leopold Cassella & Co., Franl⸗ Verwendung des Reingewinnes. Vorrichtung. Oscar Schmitt, Berlin, Brüder⸗ Symphonions oder ähnlichen Instrumenten; Zus. Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., furt a. M. Vom 2. 6. 94 ab. Ergänzungswahl in den Auffichtsrath. straße 5. 26 1. 95. Luisenstr. 43/44. Vom 10. 7. 95 ab.

8*8ʃ0 3

H. Brown, Manchester,

S

8S 8

2 œ☛ y[αF cir

d6“ Am 11. Dezember cr., Abends 8 Uhr, findet Elsasserstraße 26 eine außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über das wieder aufzuhebende Eintrittsgeld. ““ 3) Geschäftliche Mittheilungen. 15 024.— Berlin, den 2. Dezember 1895.

17 737.87 Gesellschaft

1“ 315.4

31532 8 zur Begründung eigener Heimstätten

07% 8 1 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

v11141416164“*“ 1 .e

2 ½ % Dividende von Aktien 750 000.— . . 0.— 89 813.80 Christoph Albrecht. A. Burkert. 0 1111112111111“2““ ,

In der am heutigen Tage stattgehabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz

Se. nigt und dem Vorstand d Aufsichtsrath D ge ertheilt. ss 8 Für 982 8-* 8 heeene erng frtbealt. e aths Herrn Banquier Heinr. 8) öö von Rechtsanwälten.

Narjes wurde derselbe wiedergewählt. die Herren Herm. Werner e ren.

120

zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. 1 Zus. z. Pat. 75 387. Robert Hoe, New⸗Pork, Prökuls, den 27. November 1895. 504 Grand Street; Vertr.: Carl Pieper u. Königliches Amtsgericht. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗

Ax eꝘέαππασϑνα‿αρϑρσάʒνπVPxrn wewennsan 8. straße 3. 18. 6. 95.

Smeis 20. D. 7008. Mitnehmerglied für Ketten⸗ 9) Bank⸗Ausweise. mehmeꝛg 8 Keine.

to g ꝓOg& eoN ₰8

1 659 510/ 34 Gewinnvertheilung. 1166V 5 5 5““ Davon kommen in Abzug: ᷓ44a* Zinsen von Obligationen 375 600.— à 4 % . Amortisationsfond I Gewinnantheil . . . . . .. HEDvoo Bhlöbö Dispositionsfond für Remunerat. von 31 540.95 à 2 Verwaltungsrath d. Hann. Eiseng. von 31 540.95 à 8 Direktion d. Hann. Eiseng. von 31 540.95 à 8 %.

förderung. Duisburger Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem & Keet⸗ man, Duisburg. 8. 7. 95.

D. 7188. Kettenförderung mit durch die Mitnehmerg ieder frei getragener Kette. Duis⸗ burger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. 8. 7. 95. 21. H. 16 598. Vorrichtung zur periodischen

Summierung der Ausschläge elektrischer Meß⸗ instrumente; Zus. z. Pat. 82 994. Hart⸗ mann & Brann, Bockenheim⸗Frankfurt a. M.

28. 10. 95.

P. 7554. Aufhängevorrichtung für Klemm⸗ isolatoren und Ringisolatoren. A. Peschel,

Frankfurt a. M., Elsheimerstr. 11. 24. 6. 95.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Schweizerische Unfall Versicherungs Actien⸗ gesellschaft in Winterthur. P. P

Die Tit. Aktionäre werden hiermit gemäß § 18 der Statuten vom 30. April 1884 zu der Samstag, den 28. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden

Als Mitglieder der Revisions⸗Kommission sind wiedergewählt: 8 [51147] Außerordeutlichen Geueralversamml

in Firma J. Th. Werner, Banquier Emil L. Meyer, Rentier Bernhard Falk und als Ersatzmann Herr ung. Im Hinblick auf § 20 der? tanwalksordnung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Ver⸗

Fabrikant Wilhelm Krische in Hannover. 1 Die Dividende à 37.50 kann sofort bei dem Bankhause Ephr. Meyer & Sohn hier wird hiemit bekannt gegeben, daß die Eintragung des ha Rechtsanwalts Georg Friedrich Reich, früher in

in Empfang genommen werden. H den 2 Nobe e 18 5 1“ v“ 8 * 8 * 8 6

Hannover, den 28. November 1895. 3 München, in die hiesige echtsanwaktsliste heute be⸗

thätigt wurde.

Hannoversche Eisengießerei. 8 Gemünden, den 27. November 1895.

[151207] 151280] Actienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt. Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingol⸗ stadt werden hiemit unter Hinweis auf § 9 und § 10 der Statuten zu der 23. ordentlichen

Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr,

Hannoversche Eisengießerei in Hannover. Nachdem in Gemäßheit des Art. V der Schuld⸗

und Pfandverschreibung vom 28. Oktober 1874 die

Ausloosung der zutilgenden Partial⸗Obligationen

unter Zuziehung eines Notars am heutigen Tage statt⸗

gefunden, werden die ausgelooften Nummern: Nr. 55 171 184 = 3 St. à 1500 = 4500,— Nr. 235 358 441 448 504 531 =g 6 St.

à 200 . . . . . . . .

„1800,— 3 v H 8250,— serdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die nhaber derselben aufgefordert, deren Beträge am

Die Eintragung des Rechtsanwalts Constanz Friedrich Moritz Ufer in Hartenstein ist infolge dessen am heutigen Tage erfolgten Ablebens in der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden, was gemäß § 24 der Rechtsanwaltsordnung

Großherzoglich Oldenburgische 8

Juli 1896 gegen Einlieferung der Original⸗

bbligationen nebst Talons und Kupons bei dem 24. Nr. 84 756. Kohlenstaubfeuerung.

z. Pat. 78 718. Gustav Kluge, Leipzig. 1. 6. 95.

ankhause Ephr. Meyer & Sohn in Hannover oder Vereinsbank in Haunover in Empfang nehmen. Hannover, den 28. November 1895. HOannoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrath. Eduard Spiegelberg.

Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 17. Dezember 1895 im Burean der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitz⸗ zeugnisses, bezw. des betr. Bankdepositenscheines ge⸗ macht werden.

Ingolstadt, den 28. November 1895.

Der Aufsichtsrath.

8

hierdurch bekannt gemacht wird. Hartenstein, den 28. November 1895. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Mertig.

[51149] Bekanntmachung.

ist in der Liste der hier zugelassenen ?

Der Rechtsanwalt Richard Hennin

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate. 858

Beginn des Stenermannscursus: 1. Januer, 1. Juui und 1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des Vorcursus (Vorberei cursus): 1. April, 1. Angust, 1.

Dauer elben 2 Monate.

Nähere

zum Steuermanns⸗

kunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. Behrmann.

36. B. 17 481. Gasheizofen mit schlitzförmigen Wilh. Beielstein, Bochum i. W., Alleestr. 12. 5. 4. 95.

L. 9606. Regauliervorrichtung für Dauer⸗ 1 Ps Dr. M. Lang, Loga, Ostfriesl.

37. St. 3926. Bauplatte. Paul Stolte, Genthin. 8. 6. 94.

79. M. 10 502. Vorrichtung zum Zuführen des Deckblattes bei Zigarettenmaschinen. Adolph Moonelis, New⸗York; Vertr.: Hugo Pataky n. w Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

83. A. 4116. Elektrischer Aufzug einer An⸗ h“ r. Aron, Berlin W., Lützowstr. 6

Luisenstr. 14.

bahnfahrzeuge. Kr. Reichen

Nr. 84 831. von Panzerplatten. r Washington; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Vom 10. 2. 95 ab.

20. Nr. 84 742.

eementieren ckerman,

Verfahren zum

9

Seitenkuppelung für Eisen⸗ A. Werner, Faulbrück, i. Schl. Vom 27. 6. 95 ab.

F. de Camp, Berlin N., Müllerstr. 170. Vom 13. 12. 94 ab.

84 757. Rost für Staubkohlenfeuerung ꝛc. mit Dampfzuführung. von Poncet'’sche Glashüttenwerke, Friedrichshain, N.⸗L. Vom 6. 1. 95 ab.

Nr. 84 758. Herdfeuerung für

Brennstoffe. Ch. H. Bachy, Sirault, Belg.,

flüssige