1895 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Sohran 0.,8. Bekanntmachung. (F51271) 8 böö112325]] Weiler, zugleich als Vereinsvorsteher, b. Karl Wenz] Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewähfung ] 1“ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 72 Castrop. In unser Genossenschaftsregister ist bei zu Weiler, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ S E ch st E B E 1 ad g E die Firma Minerva⸗Drogerie, Leopold Odoy laufender Nr. 6 (Consumverein Einigkeit, ein⸗ vorstehers, c. Karl Heinrich II. zu Weiler, d. Friedrich und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der 2

8 ohrau 5 1ben vr.; Seheber der Pirsseas var:. 1vE sn zu e. 18 Fhmheme en 1e““ 2 8 8 —, nze

rogist Leopold Odoy in Sohrau O.⸗S. ee ein⸗ aftp t zu Börnig) eingetragen, daß die Ge⸗ ach dem Statut vom 19. ober 5 ist öffentli Lekanntmachungen der nossenscha 1 /— A

etragen worden. nossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern 8 z D isch R chs⸗A z g d K gl ch P ußi

1 Söhran O.⸗S., den 25. November 1895. (27. Oktober 1895 zuffflöft ist. unter der Firma „Hennweilerer Darlehnskassen⸗ unterzeichneten Firma der Genossenschaft durch die 8 um 21 en 71 1 71 tr un onig ’1 ll 8 aed. Königliches Amtsgericht. Castrop, den 22. November 1895. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Oels'er Zeitung „Lokomotive an der Oder“. Die B li M t d 29 D;Des b 3

Königliches Amtsgericht. und g- ven —2 in h nemägn und 1 1 2 erlin, on Ug, en 2. Dezem er 8 ennweiler errichtet worden für dispositionsfähige m urch zwei Vorstandsmitglieder erfo sohrau, 0.-8. Bekanntmachung. (51270] 3 ersonen, welche in den Gemeinden Hennweiler, wenn sie Dritten gegenüber als vehtsverändlcch

Als Prokurist der am Orte Sohrau O.⸗S. be⸗ 11“ öö G ; 3 8 ; ; 8 t 1 z ber 2 88* und im Firmenregister sub Nr. 57 unter Hilders. In das hiesige Genossenschaftsregister Hahnenbach und Oberhausen ihren Wohn⸗ becgen ea. Fde.ecun gecbect ee Felf Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

den Frcsncnn Lekor Sbern Sohn fingetrgenen, istzingetgagenag e sachsener Darlehnskassenverein, öhrfnn etglete. ndleich Gemeinde⸗Vorsteber ihre Namenzunterschrift keifügen dit, Withlieder 8 2 1 2 5 p 8 Deut e Rei g„ 9970)2 EEE fh der .J5 Geerg Bertes u Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ b e. E“ 52 ue 1-25 ½ ee en ra 2 amn e 2 egi er 12 d H& (Nr. 287 C.) hier in unser Prokurenregister unter Nr. eute pflicht. ekals Stellvertreter des Vereinsvorstehers, c. Adam Weigelsdorf und Georg Hoppe zu Schleibitz. 1 8 11u1“] E 1 . . enr.; Se e Se No ister für das Deutsche Reich erscheint i 8 Fh. eingetragen worden. 8 Durch Statut vom 3. November 1895 ist die Mähringer zu Hennweiler, d. Johann Schuck zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1I116“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, „EEE Central⸗Handele⸗Register sir d 2 Neich ghehe e den,9.- 189 8. Sohran O.⸗Z., den 26. November 1895. Genossenschaft mit dem Siße in Wüstensachsen Hennweiler, e. Christian Götzel zu Hennweiler. . Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. Herlin achuch dee Kennglche Cedevitian des eutccen Reich⸗ und Ksnialich Hreuzischen Staats. Befugepreis, Keürig d. Sranm ehe Hruckele 20 8. —eeettt— 8 Königliches 8 8ü—Ks⸗ Ee 6* ban. S ses dafen. gilt Folgendes; Oels, den 88 .F 198 . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzei 8 28 änkt een egenstand des Unternehmens ist: die Verhältnisse önigliches Amtsgericht. 11A116“*“j Enas.geh ö1“ 1 EeFegar. . Ee n Fve E 8 xpebess 1 eena gn. eA16”03 Sehecenessr eneeagene aer e dserr ie din eägscgiggsgen e gge Genossenschafts⸗Register d de seschtrv1120 2f do eebgecgggre Nesneg nc,2ns. 238, „5210 8039 f zo, . he hamge d81. 888 geestin. Der Kaufmann Oscar Schmidt zu Eegeimand der nbferörhehen Geibmittel unter eserrgide nenne eeehgeacteegeghgenin deen,, en daes Bekanntmachung. 51242]-+ . ielenzig. In unser Genoffenschaftsreater st 223, 28. Heczer vlaischer Gerumnisse. Scußfeist 8343, 6843, 6350, 6391, 6392, 6453, 6354, 6852, Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma aZke s⸗ chaftlicher Garantie zu beschaffen, müßit namentlich unter gemeinschaftlicher Garantie die zu In das Genossenschaftsregister wurde heute auf Salzkotten. . [51245] unter Nr. 4 heute die durch Statut vom 23. Novem er 233, 234, ster p 8 her neuqmiffe, 8 ußfrift 8s 2, 6353, 6354, . Oscar Schmidt⸗ bestehende, unter Nr. 2516 des Peeeia hs ehes es Ln füis Darlehn an Mikglieder erforderlichen Geldmittel Grund Statuts vom 10. November 1895 einge⸗ Genossenschaftsregister zu Salzkotten. 1895 errichtete Genossenschaft in „Spar⸗ det am 11. November 1895, g. K 888 ööö“ 1 f ültniss ftalt A9. und zu verzinsen; 2) einen Stiftungsfonds zur Förde⸗ ge enossenschaft mit un räukter eingetragenen Genossenschaft: Thüler Spar⸗ und S. 1 b 6 adelss 3 Sei it den Fabrik P. 1004 tellt. schaftsverhältnisse der Mitglieder aufzubringen. rung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmit⸗ Haftpflicht. Der Verein hat den Zweck, seinen eeee Meoha. Sitze zu Koritten eingetragen worden. Gegenstand Kammer für Handelssachen. Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 100 12. ; 3 ; sg 5 . 1 8 1 187 8, 4b 25 218 . darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Fe ve,rs hrahvsas S2s Nrn. 6064, 6065, 6066, 6067, 6068, 6069, 6070 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1019 Die ex. der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ glieder, welcher auch nach etwaiger Auflöfung der Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ beee it unbeschränkter Haft t zu Thüle des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und „Kreß. . 8 .“ vseee. heute eingetragen. 888 cer ee,es ehee. h E. Genoffenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Pen 85 v“ Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewäh⸗ .00ee) 28 9 vegs 2, 8 8s Ss. g Stettin, den 23. November 1895. rVorstandsmit es ö. ie erhalten bleiben soll, anzusammeln. Die öffentlichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, san Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ rung von Darlehnen an die Genossen für ihren Ge⸗ oburg. 86 . 15 79, 6096, 1“ Königliches Amtsgericht. Abth. XI. 8 een Versdendem h eran 5 2 Bekanntmachungen erfolgen durch das Landwirth⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann stand zömitaliedes Joseph Graundmeier zu Thüͤle ist schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung In das hiesige Musterregister ist eingetragen 6103, deer;. 1s 998 6 vs 88 üvee. v ; ftli , 5 reinsvor r unterzeichnet, wenn sie aber rechts⸗ örder irthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ 9 95 in Berhorst gt. Kutscher 3 8 1 S 38. as. 48* 5 N1u“ 8. 72,8797 Egee 1 Tapiau. In unserem Firmenregister ist die Firma 5 Z Genossenschaftsblatt verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll v“ können. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Pberen⸗ ein 9 FSe-” mit 1g ““ I. Ue we⸗ W16““ 4ee. Trs zu Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Iehanng de⸗ 8 Fosm bve firs⸗ 8. r⸗ der v He 26. November 1895 am 27. November 1895. Ffalzen amttäliedern; se fin heerhen anerlce 19 1895 ö Muster Packet kenthaltend 50 Muster Stoffe in Reinwolle 2. November und die Firma F. Struwe zu Bio⸗ 1) Franz Spiegel zu Wüstenfachsen, zuglei zeichnet. Die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Per⸗ Königliches Amtsgerich 11“ r-xo 1s a. Fe ggh 129 80 b 89/11. 76 en xkceNe E.. E.; 92. 6423. 3 5 5 gel zu W 1 „zugleich als schi ise, d Fi r S ss 8 üsrge olitische Wochenblatt“ aufzunehmen, falls aber dieses für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 689/1I, 760 mit den Fabriknummern P. 963 Nrn. 6422, 6423, en as 1b. Aorantzer en. Wense sciebt in der Weise daß der Fiema die Unter. ein an sina fhacsesenbvnden ngpeneg sbeche Holttisce ochenblant eufdegeneralberiammlung in bis 778, 74 doppelt, 175 dis 7is, sowie 20 Zeich. 6424, 6133, 64178, 6131, 6158, 6479, E6140, S422,

Vereinsvorsteher, dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Mitglieder nungen zu Mustern für plastische Erzeugnisse und 6432, 6433, 6434, 6435, 6438, 6439, 6440, 6441,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F

worden. 2) Ludwig Web Wüstensachs schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sie verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den schweinrurt. Bekanntmachun 8 8 2) Ludwig Weber zu Wüstensachsen, zugleich als . G 9 8 Sa 1 Zeie xekanntmachung. 4 Tapinn, b Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 8 W“ daft Eir en e de eee IhnsaZ dunch E 1“ Nach Statut vom 1. November 1895 hat sich des Vorstandes sind: Emil Theel, Max Mehley, zwar zu Fabriknummern 733 bis 746, 779, 780, 6442, 6443, 6444, 6445, 6446, 6447, 6448, 6449, G 8 v 3) Josexh Mai 1 1 wei Bessitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden unter der Firma Konsumverein Trimberg und Hermann Mauske, Carl Fest und Emil Kretschmann, 781 A u. B und 782 à u. B, Muster plastischer 6450, 6451; P. 1017 Nrn. 6544 6545, 6546, 6547, Bekanntm [51227] 4) Johann Bien zu Wüstensachsen. weif ückerstatt on Darlehn, bei Ouitt Bei Anlehen von fünfhundert M 88 r. 8 Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit sämmtlich zu Koritten. Die Willenserklärung und Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6548, 6549, 6551, 6552 6553, 6554, 6555, 6558, veramgee. 1ngrhanesechef dete bei Nr. 57 5) Soham Heger Vesser Zarlckertotzmg von Derlehn e. gistuogen Besnn dte nnmümünm darh zwen Wersgandee beschränkter Haftpflicht mit dem Size zu Trim. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei 19, November 1885, Nachmittags 3 Uhr. 6559. 6560, 6561, 6562, 6563, 6564, 6565, 6566, In unser Gesellschaftsregister ist beute bei dir. 20, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der über Cinlagen unter 500 oder über den Geschäfts⸗) gesüere Bereheneeteesnreneümcet berg, Amtszerichts Cuerdorf, ein Verein bebufs Wiczantemürlieder, die Zeichnung in der Weise, Coburg, am 19. November 1895 6567. 6568, woselbst die offene Handelsgesellschaft xg Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder GI11“ 11“ netgie 2 EZ gemeinschaftlichen Einkaufs von Lebens⸗ und Wirth⸗ daß Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Kammer für Handelssachen. 7) Nr. 191. Nämliche Firma, ein versiegeltes EE een ds dessen Stellvertreters und mindestens zweier weiterer vev el-⸗ dns e erfoert teffes K 16.“ g bmn 2 he⸗ Ver⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1 re Packet, enthaltend 40 Muster Stoffe in Reinwolle Erer den, daß Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. Bei Zurück⸗ . e Nened. 28; 8 he. 1 2 kaufs derselben im Kleinen an die Mitglieder ge⸗ Di e i Lifie der ssen ist i b it den Fabriknummern P. 1019 Nrn. 6486, 6487, EEee Wöö16“ Einlagen unter 500 und über die eingezahlten schrift als dieienige ei 8. Sbe 1 vegc zsen M.s ,E eans 2 seiner Firma mit Unterzeichnung von mindestens 28. *erges Ien Jiches Amtsgericht. jaiserl. L icht Colmar. 6496, 6497, 6500, 6501, 6502, 6503, 6504, 6505, Rerbiagen, 3a. evenegerigzt. Geschäftsantbeile genügt Unterzeichnung nüeznb en schrist als defenige eines Zeisitere ““ Mheta een e-e*— üerisgericzt. nuter K., 161 T2b. udgericht Colmer. wurde 6506 6507, 6508,,6509, 6510, 6511,, 6512, 6513, Könisliches Amtsgericht. Vorsteher oder dessen Vertreter und ein weiteres Vor⸗ Die Eintragung im Genossenschaftsregister ist ens 8 1 1.Slat Franz Josef, Gastwirth in burger Journal und in der Kissinger Saalezeitung heute eingetragen: P. 1023 Nrn. 6377, 6378, 6379, 6380, 6381, 6382, sstandsmitglied. ““ I1“ heeene, 2) . veröffentlicht. Willenserklärungen und Zeich8ungen ‚uf ; FfeFiema A. Ronvé & Cie in Markirch, ein 6383, 6384, 6385, 6386, 6387, 6388, 6389, 6390, Uerdingen. Bekanntmachung. [51228]] Das Originalstatut befindet sich Blatt 3 ff. der x Ge ichts Sedem 8 Lvv er Dienststunden reuf, 4) Fe 8 e 9 Virh 95 des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder des⸗ Muster⸗ Register. 8 versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster in Gewebe Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Akten Gen.⸗Reg. Nr. 4. 1 8118 vee 86 ““ 5) SGeshaes Ses 2 Privatier i dnns. selben und zwar durch den 1. und 2. Vorstand, im 8 1““ 1 von Wolle und Seide mit den Nrn. 5036,6677, am 21. Nobember 1895, Vormittags 11 Uhr. Nr. 59 eingetragenen Firma „Kathreiner's Malz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7 den Anigliches Amtsgericht JHZuiedmuͤhle. Die Cinscht der diste der Genossen Berhinderungsfalle durch andere Mitglieder in der, (Die ausländischen Muster werden unter —35068,7647, 5176/68004, Flächenerzeuznisse, Schut. Colmar, den 21. November 1895. kaffeefabriken mit beschränkter Haftung“ mit der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Süga. ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem nachhin angegebenen Reihenfolge. „Die Zeichnung Leip zig veröffentlicht.) frist 2 Jahre, angemeldet am 15. November 1895, Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. dem Sitze in München und Zweigniederlassung in Hilders, den 21. November 1895. 8 EKoitbus. Bekanntmachun [51236] gestattet g- gb 8 geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift Altona. [50211]] Vormittags 11 Uhr. 8 ] Uerdingen eingetragen, daß auf Grund des Be⸗ Königliches Amtsgericht. J11X““ Genosfenschaftsregister ist bei ve ntel Passau, den 25. November 1895 8 der Zeichnenden zur Firma r Genossenschaft. In das Musterregister ist eingetragen: Colmar, den 15. November 1895. Delmenhorst. [50083] schlusses ze⸗ 11“ des G Schescg. MNr. 7 eingetragenen „Brau⸗Verband zu Kottbus Königl. Landgericht Passau TT E Nr. 108. Firma A. Wasmuth & Ce zu Der 3n 5 1 6 8 S3. 5 u ember in Abäanderung d. es Gesellschafts⸗ 1 X 4 zuf zerfü delssachen. Fe⸗ Ra.S ve; edes Genoflen be⸗ Altona, ein versiegeltes cket, enthaltend ein Metz. u Nr. 2 für die Delmenhorster Linoleum vertrages Gegenstand des Unternehmens ferner ist: Idstein- Bekanntmachung. 150497 wer; fufolge Verhäücgecng Kem. E trägt 52 Die Zusammensetzung des Vor⸗ ter plastis I re war eine Flasche Fabrik zu Delmenhorst unter c. 1 Packet m ven g. esee vember 1895 heute eingetragen Der Vorsitzende P Wabler. Muster plastisch zeugnigte, 3 Flasch * Se „die Fabrikation und der Verkauf von anderen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Der Brennereibesi 23 Liersch ist ans dem Vor. (L. 8) K Landgerichts⸗Rath Scherer standes ist z. Z. folgende: 1) Peter Jesef Wahler, in Tonnenform, welche als Verpackung für Flüssig. Colmar, Elsass. [50533]] 8 Mustern von Linoleum⸗Fabrikaten, Fabrik⸗Nrn. Artikeln der Nahrungsmittelbranche.. Naufender Nr. 15 folgender Eintrag gemacht worden: stande aus vv.eg; Uin feiner Stelle ist Bl 88 8 Steinhauer, J. Vorftand; 2) Vincenz Wabler, keiten und Pulver, insbesondere Fleckenreinigungs⸗ Kaiserliches Landgericht Colmar. 427, 428, 429, 430. 431, 502, 503, 205 der Muster⸗ Uerdingen, den 27. November 1895. a. Firma der Genossenschaft: Tabacfabrikant und Restaurateur Herma Kli er Pr. Friedland. Bekanntmachung. [51239]) Steinhauer, 2. „Vorstand; 3) 8 Mangold, mittel dienen soll, Fabriknummer 1, Schutzfrist In das Musterregister Bd. II wurde heute ein⸗ kollektion, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse Königliches Amtsgericht. ZBremthaler Spar⸗ und Darlehenskassenverein müller zu Kottbus in den eeeede wes g Unter dem vehüesr⸗Wvees ist in ne 92 2 Steinhauer, Kassier; 4) Johann Götz, Schreiner, 3 Jabre, angemeldet am 19. November 1895, Nach⸗ getragen unter: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter mülen n. denneee ewember 1899. Nnosfenschaftsregist sub Nr. 3 .— Kontroleur; 5) Michael Schneider, Steinbauer, mirtags 12 Uhr 55 Minuten. 1) Nr. 182. Firma Goetz & Bihli in Mar⸗ 1895, Mittags 12 Uhr 10 Min. Wesel Handelsregister 151231] Haftpflicht. Kön liches A. 18 kricht wedx * Setezsenheht⸗ eingetragen: Beisitzer, sämmtlich in Trimberg. Die Einsicht der Altona, den 22. November 1895. kirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29 Muster Delmenhorst, 1895 Novbr. 19. -“ Wlsel b. Sitz der Genossenschaft: Bremthal. visgerchht“ Aste der Genossen ist wahrend der Dienststunden Königliches Amtsgericht Abtheilung IIIa. mit den Fabriknummern Artikel 2732 Nrn. 8021, Grobßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung des Königlichen mtsgerichts zu Wesel. c. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 Heinrichswalder Darlehnskassenverein, des Gerichts Jedermann gestattet. 1 Eas Rseantssae eras 8022, 8023, 8024, 8025, 8026, 8027, 8028, 8029 J. B.: Mayr. Die dem Buchhalter Heinrich Berger zu Wesel 8 ms Tgtt t vom ... 188b. . . heke. ehs r r 51241]] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schweinfurt, 25. November 1895. Amberg. 149481] 8030, 8031, 8032. 8033, 8034. 8035, 8036, 8037, für die Firma Weseler Spar⸗ und Borschuß. 2) Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Darch Statmt vom 18. Nan 1 90 mit Nachtrg, 3. Siz de eüosseschaft: Heiurichs⸗ X Landgericht, Kammer für andelssachen. In das Musterregister ist eingetragen: 8038, 8039, 8040, 8041. 8042. 8043, 3044, 8045, Dortmund. 150212] Feeefeheer in Wesel e. 5 9198 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder nee See. 18 85. 11““ wane e.“; 1 Der Vorsitzende: Zeller. Nr. 26. Anton Schreiner, K. bayr. Hof⸗ 8046, 8047, 8048. 8049; In das Musterregister ist eingetragen: EEu.“ Prokura ist am 23. No⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ lebenaenereteene ersezance efeslgen Ade., Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 1 8 51240 zinngußwaarenfabrik in Nabburg, 1 offenes 2) Nr. 183. Nämliche Firma, ein versiegeltes Nr. 145. Lüner Hütte Ferd. Schultz & Co. 9 1 tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die eine Genossenschaft mit dem Sitze in Sie 1884: 2 1 Das Statut ist datiert am 10 November 1895 Sorau. Bekanntmachung. selb 15 Kistchen mit 2 Stück Zinnbecher, davon einer mit Packet, enthaltend 29 Muster mit den Fabrik⸗ zu Lünen, verschlossenes Kuvert mit Zeichnungen: 51229] Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ gebildet 8 stand des Unternehr gertabruun 1 Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhä . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Ziselierung „München“, der andere mit Ziselierung nummern Artikel 2733 Nrn. 8021 bis, 8022 bis, 1) eines Gaskochers 140 Nr. 1 in verschiedenen Wiesbaden. Oeffentliche E schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Mütgliedern 8 78 ih 8 Geschefts⸗ dsren der Verns witolleder üssage Nr. 2 der „Eredit⸗ und Diskonto⸗Verein zu Nürnberg“, Muster für plastische Erzeugnisse, 8023 bis, 8024 bis, 8025 bis, 8026 bis, 8027 bis, Größen, In unser Geselfschaftsregister ist deute ne. g. 8. ee, gri und zu verzinsen; schaftsbetriebe nathigen Geldaittel in verzteslichen bessern, die dazu nöthigen Füirmdesngen da Vneffen. IEEE it nc⸗ Fabriknummern 150 und 151, Schutzfrist 3 Jahre, 8028 bis, 8029 bis, 8030 bis, 8031 bis, bis, 2) einer Gaskochplatte 141 Nr. 1 in verschiedenen . , 39„% b ; 2 1 2 ter d „Stif sfonds ; ; I; 547 8 ; . 112 S8⸗ g e 5. 2* ittags . is, . is, 5 is, 8 is, is, brößen, Nr. 465 die Firma Höhn mit dem zur d nnte. etarnehaigst uh Wher⸗ Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ Verfügung vom 26. November 1895 am heutigen am 15. November 1895, Vormittag P e⸗ vr 1 bg 2 5 ee Gaskochplatten 141 Nr. 9 u. Nr. 17 Sitz in Wiesbaden und als deren Gesellschafter einsmitglieder“ anzusammeln. Diessr Stiftungsfonds müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann forderlichen Geldmittel unter zemeinschaftlicher Ga⸗ Folgendes eingetragen worden: g. Amberg den 17. Rovember 1895 s(d8oi3 bis. 8044 bis, 8045 bis, 8046 bis, 8047 bis, 4) einer Gasherdplatte 142 Nr. 1 in verschiedenen der Kaufmann Emil Dannecker und der Küfer⸗ foll stets, also a8 . etwaigih Auflösung der ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ Das Vorstandsmitglied Königlicher Forstmeister . veenhe Beben licht 8Z1I“ 8. Seohen . Karl Höhn, beide von Wiesbaden, eingetragen Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks fen eerasscheft erhä nc⸗ der nehmenzund zu verfigseg aftgcerdältanft dee Wer Schaefer ist durch Beschluß ber Generalversommlung viggüchen edener 8 8 Cq1“— 88 5 111414“ 1den. 8 in der i S festges eise mitglieder anzusammeln. Ver ftungsfond soll zur 7 . 1 er Ver⸗ vom 19. November 1895 wiedergewählt worden. 7rtbaltend 29 Muf⸗ d Fabrik⸗ schie 5f v“ 8 5 8 § 35 der Statuten festgesetzten Weise er⸗ I15s 8 3-v 78 Iingmitali hubri m lobemser giedergew e —— Packet, enthaltend 29 Muster mit den Fabrik⸗ und 2 in verschiedenen Größen, Wiesbaden, den 25. November 1895 8 der im 8 auch nach Auflösung der Genossenschaft in der einsmitglieder aufzubringen. Das bisherige? 6 Stadtrath Möb 8 72 9 ex 8 3 JI: B alten bleiben. 8 E11““ 3 H zsentli Das bisherige Vorstandsmitglied Stadtrath Möbius 6 6 mern Artikel 2736 Nrn. 8021 tr, 8022 tr, 6) eines Plätteisen⸗Untersatzes 443 e, Königliches Amtsgericht. VII 8* Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ in § 28 des Statuts festgesetzten Weise erhalten III. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind; wenn zu Sorau ist gestorben und ist an seine Stelle durch H“ ist ö 8023 8 8024 tr, 8025 tr, 8026 tr, 8027 tr, 8028 8 Dövlafts he ee3 Scbupfeist 10 Jahre, an⸗

r. bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von s selben Generalversammlung der Stadt⸗ 1 ö 803 . 8 6. 2 5 Mittags 12 19b51230] üah es im Auge behalten werden, daß durch ‚die verbunden werden. Die Bekanntmachungen des wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Beshlgs Beelses delverrretender Nr. 33. Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ 8029 tr, 8030 tr, 8031 tr, 8032 tr, 8033 tr, 8034 tr, gemeldet am 16. November 1895, Mittags 12 ¾ Uhr. 1 rielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ erssgraüs. gen Ei vh Hn Vereinsvors v 8 2 3 . und Leimfabrikation in Aschaffenburg, ein ver⸗ 8035 tr, 8036 tr, 8037 tr, 8038 tr, 8039 tr, 8040 tr, Dortmund, den 21. November 1895. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. mitglieder hauptsächli ie sittli b Vereins erfolgen unter dessen Firma in den Land⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu untg⸗ Direktor gewählt und als solcher in den Vorstand siegeltes 1 . e. Für oderfmitati tr. 8042 tr. 8043 tr, 8044 tr, 8045 tr, 8046 Königliches Amtsgerich Gc—* nser Gesellschaftsregister ist heute unter mitglieder hauptsächlich auch die sitt iche Hebung der wirthschaftlichen Mittheilungen für Oberbayern und zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen F. : 2 siegeltes Packet mit 1 Prägemuster für Lederimitation, 8041 tr, 8042 tr, 8043 tr, tr, H tr, tr, önigliches Amtsgericht. Nt. 466 die Kommanditgesellschaft „Deutsche letzteren bezweckt wird. sind gezeichnet von 2 V stands nut lied Fenas. nossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt ch S Srsz 27 8 Flächenmuster, Fabriknummer 132, Schu frist 8047 tr, 8048 tr, 8049 tr, 1“ geece. 2 3) Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ icd Ps e erh e eeseegne SSeeh hei; lt süHäfbn⸗ I Soranu, den 27. November 1895. 8 10 Jahre, angemeldet am 6. November 1895, Nach. bei allen vorangeführten Mustern, angemeldet am Ehrenfriedersdorf. [46857] Aluminium⸗Waaren und Loth Fabrik nossenschaft sind in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ vom Verstande ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf⸗ 18.S Geschäftsjabr beginnt am 1. Jaamar und 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mittags 4% Ubr 21. November 1895, Vormittags 9 Uhr, als Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Gete C Pen nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen sichtsratten, cwnchfe IZZZ d dans Uesahe aus folgenden Personen: v“ Afchaffenburg, 7. November 1895. erzeugnisse, ist eine Schutzfrist von 2 Jahren be⸗ Nr. 63. Firma Friedrich Nestler in Geyer, sön ich vefimnder helelscafegh 8 8— Bauunter⸗ öa Maß 8 8 5 üdice nung. 8 8 „* 8 1) vie rtecnn Heinrichswalde, zugleich u“ CE111 Königl. LE““ Handelssachen. D den 21. November 1895 8 ½ dee Iedneane etern 52 nehmer Philipp Schaefer in Wiesbaden. 2 ; ; 8 - e 8; mitglieder, indem sie der Firma ihre Unterf riften als Vereinsvorsteher, 8 8 9 8 1 IKverhrsvwre⸗ 5„. 8 5 3 Aeenn friß 8 Wiesbaden, den 25. November 1895. . Senofsesggest bestixmben beifügen. Bei Anlehen von 500 und darunter 2) Schulze Ed. Korn zu Heinrichswalde, zugleich heute bei Nr. 2, Tapiauer Darlehnskassenverein, 8 ““ Der Landgerichts.Sekretär: 1A“ EE1““ Faüct e Königliches Amtsgericht. VII. b 8 vnter 2ia n dom Vereinsvorsteher Fenüs⸗ die Unterzeichnung durch zwei Mitglieder. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, M eingetragen; schluß 8 Berlin. Musterregister ist Nr. 200 18 IEEEEa [50534] mittags e Uhr 8 „Nach⸗ EEI“ Die Mitali 1““ Fassee Mitglieder des Vorstands sind: Alois Zimmer⸗ 3) Besitzer Dahlke zu Heinrichswalde, 5Durch Beschluß der Generalversammlung vom In unser sterregister ist unter Nr. 200 Fo gen⸗ -, El- ’. 8 3 8 15 Uhr. 8 b winsen, Luhe. Bekanntmachung. [51232]) 4) Die Mitglieder des Vorstands sind; mang, Vereinsvorsteher; Martin Zainer, Joseph 4) Besitzer Hahlweg zu Heinrichswalre, 27. Oktober 1895 erhält der § 38 des Statuts des eingetragen worden: eu“ erliches Landgericht Colmar. Ehrenfriedersdorf, am 6. November 1895. Auf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisters zur a. Bürgermeister Jopp in Bremthal, Vereins⸗ Gaar, Franz Fritzmaier, Fohann Deuter sämmtlich 5) Besitzer Flatau zu Heinrichswalde. Fassung: Firma Lebach & Co. zu Reinickendorf bei In das Musterregister Bd. II wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Firma H. Kahl zu Winsen a. d. Luhe sind als vorsteher, Oekono in Geuerist g 1 VI. Die Zeichnung für den Verei Igt, i Ule öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Berlin, ein mit einem Siegelabdruck versiegeltes getragen unter: 8 Pöthko. 8 H ohl 3 Linsen ¹ . si b. Johann Dinges II. in Bremthal, Stell Oekonomen in Siegertsbrunn. I. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 8 2 1 1 2 5 L- 8 1) Nr. 185. Firma Dietsch & Cie in Leberau ö“ Inhaber der Firma die Geflügelhändler Hein und Geee eeahg. Vereinsvorft b ex an⸗ ell⸗— Die Einsicht der Liste der Genossen während der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt „Wehlauer Kreisblatt“ bekannt zu machen, und wenn Packet, enthaltend angeblich 10 Modelle, und zwar- ) Nr. * 8 8 bal 288 47 Muster Stoffe Flensbur Hermann Rösch zu Winsen a. d. Luhe, welche das 6.98 aaevieee ers, Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Hornknöpfe von runder Form und verschiedener ein versiege tes Packet, 2 altend 47 Muster Stoffe g. Geschäft seit dem 1. November 1895 in offener r Pe ZeVerng rnt enethal. erfolgt nach München, den 28. Novpember 1895. naachbenannten Fälle nur dann verbindliche Fraß Maßgabe Neaas 11 eee⸗ 2i deshcnt ang in der 1 9 ö5.— 511 8 nüsche 8 S 392 WEF. 8— 8u 1“ Eisenwerk andelsgesellschaft fortsetzen, eingetragen. 8 n erjolgt nac dgl. L. icht München I. sie vom Vereinsvorste ssen Stell⸗ für die Zeichnung der Genossenscha estimmten 2449, 2450, 2452, 2462, 2463, 2464, 2465, plastische den Fabriknummern L. 899, 1 rn. 71, 6172, kr. 59. , 1 B r . Königliches Amtsgericht. I. re Zeieemmg bet nnd-e ghazuces ngeg Braun. E1“ trihncee EEEE E1“ 6181, 6989:9920. 5921, 5922, Se89210 848; Fabrürannmer 24, EE 8 indli K 11131“ 9 1 Sznialig 8 ee,Hg⸗ Wene F Inna XV 5 8 7 3 Fabrikn 2 stis Frz h deenes II 8 o0bersers, ee b .b1288. unter 800 und über die einzezahlten Geschüte 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung XVI. EEEE11 8ee 158 8 b L e fee 5 2 5 1 indestens zwei Beist 5. nigl. Amtsgericht Oberndorf. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ 8 8 * 2 920 „g h4 695 I11““ b 1 Genossenschafts Register. eg liche ge9 etens⸗ fnas. Beisiteen ist. In dem Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 63 ist einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Ueraingen-. Bekanutmachung. [51247] Buxtehnde. Er 1 145783] 6209; ö2. 1021 Nin. 6693, 6684, 6695, 6696, 6697, 1895, Nachmitrage S ber 1895 HBee bans he zeder Heeserea e Zurückerstattung von hegte unter der Firma „Darlehnskassenverein einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der, In das Musterregister ist eingetragen; 6698, 6699, 6700, ö“ öbE111.“ Arnstadt. Bekanntmachung. [51233] Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 5 össi ei 5 schaft bindli dcben. 5 1 unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Nr. 3. Architekt A. Hecker zu Buxtehnde, 2) Nr. 186. Nämliche Firma, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. eeer v as,6 1v- 8 Hochmössingen, eingetragene Genossenschaft bindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ 8 815 8 4 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Fol. 6, 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile mit unbeschränkter Haftpflicht in Hoch⸗ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen „Osterather Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines Buch⸗ Packet, enthaltend 43 Muster Stoffe in Reinwolle 1 woselbst der Niederwillinger Darlehnskassen⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher mössingen“ eingetragen worden: ilt die Unterschrift des letteren als diejenig geraes; e. G. m. u. H.“ in Osterath deckels mit dem Namen des Anmeldenden, dazu eine mit den Fabriknummern P. 913 Nrn. 6203, 6204, Forst i. L. 1 3 147335] woselft der eeegenossenschaft mir unbeschr. vder dessen Stelvvertreter und mindestens einen Hei. Per EAEEEEEeöö“ 1ö““ Pean ce ß dennerft Coane. deß 85 Shelle des verstorbenen, aten über die Farbe, Jourm⸗Nr. Schutfrift 6905, 6206, 6207, 6208, 609, 6210, 6211, 6218. wodten-- Musterregister ist heute eingetragen Haftpflicht zu Niederwillingen verzeichnet steht, sitzer, um dieselben für den Verein rechtsverbindlich zu Mitgliedern: v Pr. Friedland den 28. November 1895. Vorstandsmitgliedes, des Landwirthen Heinrich Olfs 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1895, Morgens 6213, 6214, 6215, 6216, 6217, 6220, 6221, 6222, worden: 1 E“ eeesgen worden: machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Schultheiß Glatthaar, Vorsteher 8 Königliches Amtsgericht. in Osterath, der Gerbereibesitzer Wil selm Schün⸗ 10 Uhr. 6223, 6224, 6225, 6226, 6227, 6228, 6229, 6230, Nr. 52. Firma P. Hoegelheimer in Forst palte 4 (Vertretung der Genossenschaft): und gleichzeitig dessen Stelvertreter zeichnen, gilt die, 2) Frarz Johann Hetzel, Rößlewirth, Stell en delen daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt Buxtehnde, 2. November 1895. s(6231, 6232, 6233, 6236, 6237, 6238, 6239, 6240, i. L., zwei versiegelte Packete mit Mustern für 2) den 27. November 1895. Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. ee, Beeas 8. 8 ““ 51924* den ist. Königliches Amtsgericht. I. 6241, 6242, 6243, 6244, 6245, 6246, 6247, 6248 Damenkonfektionsstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Zimmermeisters Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ves veter desserhen. S Ue vene9 rrerigsISI. 8 veülerdingen 27. November 1895 L 6249 nummern, Packet I Nrn. 2371, 2372, 2373, 2374 Hermann Grimm zu Nöderwillingen ist in der Ge. der. Dienststunden des Herichis Iehem gestattet. EE“ EEEEET Königliches Amsgerichht. (Cassel. 1““ [6856)] 3) Nr. 187. Nämliche Firma, ein versiegeltes 2375, 2376, 2377, 2378, 2379, 2380, Packet l E—— 89. 8 18e dees Eea I Köntali W““ 5) Albert Wilhelm, Gemeinderattnt, cassenvereins Ramspau ausgeschieden. Für die⸗ 8 -—u 1 In das Musterregister ist eingetragen: Packet, enthaltend 38 Muster Stoffe in Wolle, Nrn. 2251, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357, 5 eidner zu Niederwillingen zum önigliches Amtsgericht. sämmtlich in Hochmössingen felben wurden gewählt: Michael Lang von Ramspau Waiblingen. [512 Nr. 143. Für die Firma H. Grünbaum zu Seide und Baumwolle mit den Fabriknummern 2358, 2359, 2360, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Stellvertreter des Vereinsvorstehers für den Rest der Den 27. November 1895 8 Martin Brandl von Hirschling. 8 9 K. W. Amtsgericht Waiblingen. Cassel, 2 neue Flächenmuster, Papierbogen zu P. 883 Nrn. 6283, 6284, 6285, 6286, 6287, 6288, den §. November 1895, Vormittags 10 Uhr 45 M laufenden Geschäftsperiode gewählt worden. 51034] . Amtsrichter Jahn. Der Vorsitzende der Kanmimer für Handelssachen: In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 Packungen aller Art für Mehl, und Teigwaaren, 6289, 6290, 6291, 6292, 6293, 6294, 6295, 6296, nuten. 8 Cingetragen auf Grund der Anzeige vom Kirn. 1) Nach dem Statut vom 20. Sese 8 8 ““ Kof⸗ Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Las „Darlehenskassenverein Hegnach, eingetragene mit neuen Dessins bedruckt, Fabriknummern 122 und 6313, 6314, 6315, 6316, 6317, 6318, 6319, 6320, Forst i. L., den 8. November 1895. 1895 und d ichtlichen Verfü 1895 ist eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Oels. Bekauntmachung. [51237 Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“” 123, mit 3 jähriger Schutzfrist, laut Anmeldung vom 6321, 6322, 6323, 6324, 6327, 6328, 6329, 6330, Königliches Amtsgericht. 19. November und der gerichtlichen erfügung pflicht unter der Firma „Weilerer Spar und In unser Genossenschaftsregister ift heute die ferner eingetragen worden: 1. November 1895, Mittags 12 ¾ Uhr. 668331, 6332, 6333, 6334, 6335, 6336, 6337, 6338, von heute. uX“ 8 Sre die du In der Generalversammlung vom 29. Januar Cassel, den n8 1808.h 1 992 85 . G ein Ten b2e . 25 27 der Registerakten. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ it s t 8⸗ in? 1894 wurde an Stelle des am 3. Mai 1893 ver⸗ Königli mtsgericht. Abtheilung 4. Packet, enthalten üster Stoffe in Wolle, n unserem Musterregister ist heute eingetragen Arnstadt, den 27. November 1895. L.e. in Aahasr 23 dr huse 982 Eee. de- eh, v. eegs 8 storbenen Johannes Mergenthaler der Gemeinderath g —¶— Seide, Baumwolle und Reinwolle mit den Fabrik⸗ worden: 1 Fürstl Lnn Amtsgericht. I. sgionsföbige Fersanse⸗ welche in den Gemeinden beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gottlob Seibold als Mitglied in den Vorstand ge⸗ FeAnen Mufterregifter it es [48610] 1““ 5 25 eee. zu Wachsmann. 7* Weiler und Seesbach ihren Wohnsitz 4 Lei f eingetrag 5 8 D Hdeutschen i u wählt. n das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 6271, 6272, 6273, 6274, 6275, 6275, 277, 6278, Freiburg in Schlesien, ein Pappkarton mit einem Feahea,s, ve. atn ch ihren Wohnsitz haben Weigelsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . . nig g NR in Rodach 6279, 6280; P. 936 Nrn. 6049, 6050, 6051, 6052, Muster zu einem Regulatoruhrgehäuseaufsatz, Fabrik⸗

Vorstandsmitglieder sind: akob Orth I. U js Betri ines un 5 Berlin SW 5 32 Den 29. November 1895. 8 Nr. 200. Firma Max Roesler gul ses 2 rik 1XX“ I 8 89 8 ift Hetreb S.ig gee . 8 1 Hilfsrichter (Unterschrift.) sp. Eob., ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗] 6053, 6054, 6055, 6056, 6057, 6058, 6059, 6060;nummer 115, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ Statut vom 6. November 1895 errichtete Genossen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth

5 8