c. der Norddeutsch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif 1 8
8 8 zas F f üb d 1G t 1) vom 1. Dezember 1890 bezüglich des Ver- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 6 8es er ee. g
8 1— n Si lei ärischau 8 Mechanikers Jakob Krämer in Kastl hat der Das Konkursverfahren gegen Michael Single, Handelsfrau Anna 1 82 Fellchee behch, ct her She gefant somse der dohenebra⸗
1b 3 5 f 1 lgter Abhaltung 5 ZI 2 9 „„ 2 12 2 2 Gemeinschuldner den Antrag gestellt, gemäß § 88 Nagelschmied, Händler und - E““ Ebeleber Eisenbahn, 1 M Dö f R 82A D K St s⸗A 111P1A1A1A₰*“] bZeriegar, en 2heNorfmber 1899. d. Ter Moqaehurh.Söcfise Verbands⸗Gttertarfk zum Deu en Reichs⸗Anzeiger un onigli reußischen Siaals⸗Anzeiger. . en. 8 8 34 2 önigliches Amtsgericht. 8 om 1. Juli 8 1u“ -“
wenn nicht die Konkursgläubiger binnen einer mit Den 24. November 1895. 1 8 önigli 8 8 Mitt 1 bands⸗Gütertarif (Heft 5 8 dieser öffentlichen “ Gerichtsschreiber Reichert. V 1 Abe Verban w 88 8 No 287. Berlin, Montag, den 2. Dezember 1895.
rist von einer oche iderspru⸗ geg 1 8 8 1 f. 9 inisch⸗ äli Saͤ e erbands- 8 ———————ÿ—ÿ—M—B—⏑ꝛ⏑ꝛꝛ⏑FFF——V⁰ẽ—:n——xx————,—⸗:x:::———---—-———————C—L—xxꝛꝛ--—--————/—⸗—⸗—⸗—⸗—Y—P—P—x—xx— Frng erheben, der sammt den Zustimmungs. [51155)0)) „Konkursverfahren.. d Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen 111111“ 1“ 3 8 2. D 1 Preuß. Kons. Anl. sch. 5000 — 1507105,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 2007100,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 s105 00 bz G nüfternger anr ithent Gertatösce Flarkoläntiger nn cherin, Ggcscan Jalins Penönn, der Taris⸗ ꝛc. isenb zuw d, bis t. bezüglich des, Verkehrt mit den Sta. Berliner Börse vom 2. Dezember 1895. ¹ do. do. do. 1 1.4,105000 190 10108b Schere.G.n.914 1. 10 104,10 . .. an versh. 390 30 1021980, auf der diesamtlichen erichtsschreiberei nieder⸗ 1 8 5 tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cassel. ““ 8 7 do. do. do. 4. 10 5000 — 150†99,30 pand. St.⸗A. 91/ 4 1. 103,60 G 11.7 3000 — 05,00 bz gelegt ist Putzmacherin, Shegtel, 2 umbrort, wird nach der deutschen Eisen ahnen. “ 3 Amtlich sestgestellte Kurse. dee n. dg 8 7b 1920G Stektin do. 3938 G
1 . ’ o/. St.⸗Schuldsch. 7 6 8—9 58 1 o. do. 1894 3 ½ ersch. 2 1102, 1 00
[51054] Bekanntmachung. [51057] 1b1088 EEE
Kastl, den 28. November 1895. sFferolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Fües Söchfisch⸗Thüͤringischen Verband bisher bestandenen 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts . 22n2 E1A“ Meverschleftscher Steinkohlenverkehr. Ausnahmefrachtsätze: “u““ vaen. EEEEEb“ . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 3000— 3 1.4.10 3000 — 30 s105,00 bz G (L. S.) Koeppl, Kgl. Sekretär. t eee. Köni liches Amtsgericht Für die Beförderung von Steinkohlen, Stein⸗ 1) für Basalt⸗Pflastersteine und Basalt⸗Schotter zsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗zung. W. Aachener St. A. 93 4.10 5000 — 5 — versch. 3000 — 30 102,10 G 3 a in XX“ sfoohlenbriquets und Koks vom Waldenburger und im Verkehr mit der Station Salzungen, .11 — “ 111“ Alton. St. A. 87.89 . sch. 5000 — 500 101,40 B . 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz G [51273] 18 w.ver ea, weat a—. 3 Vermögen 151158) Beschluß. Meuroder Grubenbezirke nach den Stationen: 2) für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braun⸗ 1 8 7,00 ℳ 1 Dollar =. 1,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 8 1 4.10 5000 — 500 101,40 B . ““ do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 [102,10 G e e N. 8 feld in Katlo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, kohlenbriquets für den Verkehr zwischen Groitzsch Wechsel. 1 .do. v. 4.10 2000 — 100,— 3000 — 150ʃ122,00 G 11“ 14.10 3000 — 30 105,00 bz G des “ g 28. d Schlußrechnu ur Er⸗ Ferdinand Burger, Hotelwirth zu Saarburg, Kattowitz und Posen (Gruppe I1), der Breslau⸗ und Plagwitz⸗Lindenau, Preuß. Staatsbhf. “ 1 Bank⸗Disk. ll. .5000 — 500—,— 3000 — 300 117,808 b o. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,10 G Er 8 n . dag Schluͤtver eich⸗ wird nach § 190 der Konkursordnung eingestellt, da Warschauer Eisenbahn, der Nebenbahn Hansdorf — 3.) für rohe (auch roh behauene) Bruch⸗ und Bau- Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1 92½ —,— “ do. 10 5000 — 500—,— 8 3000 — 150 113,00 G Saͤ sische 4 14.10 3000 — 30 hebung von hnhen . ge gl diger uüb die⸗ B cht eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Priebus und der Riesengebirgsbahn, steine für den Verkehr zwischen Kraftsdorf und do. .. 100 fl. 2 M. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 101,30 bz G do. 3000 — 150 104,90 bz Schlesische ... 4 14.10 3000 — 30 niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü 88 1g.e. kursmasse nicht vorhanden ist b. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Gera⸗Pforten außer Kraft gesetzt. 3 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. † 2 ½ —,— doöo. do. 1892 5000 — 100 103,50 bz G HE“] 3000 — 150 1101.80 M dvdo. .. 3 versch. 3000 — 30 verwerthbaren Vermögensstücke der Sesd is urme rg den 26. November 1895. Danzig und Königsberg i. Pr. (Gruppe 1) und Außerdem wird zu gleichem Zeitpunkt die Ve do. do. 100 Frks. 2 M. Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 100 00 G do. neue.. 3000 — 150 96,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 14.10,3000 — 30 den 23. Dezember 1895, Wormitkage 2 uͤhr., Saarvueg,Aaiserliches Amtsgericht. der Bstpreußischen Südbahn, günstigung, daß im Verkehr mit den Station Skandin. Plätze. 10. 5 do. do. 1891 5000 — 200 102,00 G Landschftl. Zentral 10000-150,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer (gez.) Dr. Ruland. 8 0. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Elsterwerda, Gera (Reuß), Gera⸗Pforten, Görlitz, Kopenhagen... 1 3 — Bromberger do. 95 1000 — 100 102,25 G do. do. w 5000 — 150 100,75 bz G Badische Eisb.⸗AI. 4 versch. 2000 — 200 Nr. 17, bestimmt. 26. N ber 1895 ur Beglaubigung: Sttettin (Gruppe III), der Alt⸗Damm⸗Kolberger, Großzschocher, Kamenz, Leipzig I und II (Bayer. 8 London sqgassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 101,25 b; G do. do. 3. 5000 — 150 [95,75 bz B do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11,2000 — 200 Kattowitz, den en ““ 1 .— Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Kreiner. Stargard⸗Küstriner, Königl. Militär⸗, Großherzoglich und, Dresdn. Böf.), Plagwitz⸗Lindenau. Weida, 1 8 Charlottb. do. 2000 — 1001103,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ¾ 3000 — 150— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 e, (Unterschrift), Amtsgerichts sx Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗, Neubrandenkurg⸗ Weida Altstadt, Zeitz und Zittau der Sächsische 8 1Milrei . do. do. 1889 2000 — 100/103,60 bz G do. neue 3 ½ 3000 — 150ʃ10 3 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 104,30 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51056 Konkursverfahren. FFriedländer, Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner, Witten. Staatsbahn der Artikel Brot mit den Personen.. -132 do. . . ds. do. 2000 — 100 101,90 bz G 4 3000 — 50—, — Brschw. L. Sch. VI3 98,00 G 1090 K rkursverfahren ¹* Das Konkursverfahren über das Vermögen des berge⸗Perleberger und Prignitzer Eisenbahn und der oder Eilgüterzügen unter gewissen Voraussetzungen 8 Madrid u. Barc. . 14 8.† Krefelder do. 3000 — 75 Sg 2e 2 Bremer Anl. 1885 3 ½ log, — Konkursverfabren über das Vermögen des Nachlasses des in Sennheim verlebten Handels⸗ Mecklenburgisch⸗Pommerschen Schmalspurbahnen zu den einfachen Frachtgutsätzen zu befördern ist, 8 . S 5000 — 100 do. 1887 Bier⸗Großhändlers Paul Müller in Kiel, manns Simon Gensburger wird nach erfolgter tritt mit dem 1. Dezember d. Is. unter Auf⸗ aufgehoben. eö u Hessauer 89,91 alleinigen Inhabers der Firma P. Müller, ist Abhaltung des Schlußtermins bfer e aufgehoben. 5 der geltenden Tarife je ein neuer Tarif in “ “ “ — 8 8 Doß en 1876 11“ e 28.2 1 5. Kraft. 8 . 8 I Sever 6 8 4 8 zur Feelesg der 1 ih 1 ZeZ“ Die neuen Tarife enthalten fast durchweg die auch wird der im Sächsisch⸗Thüringischen Verband 18¹ 100 Frks. M. do. do. 1888 rüngen g 8 88 talichen Amts⸗ Jeckel. . (Sätze der jetzigen Tarife. Nur für einzelne bestehende Ausnahmetarif für gebrannte und “ . 100 fl. do. do. 1890 dse 7. En. Uhr, vgn ür 3 m ““ (Stationen sind geringfügige Ermäßigungen einge⸗ Steine auf den Verkehr zwischen Plagwitz⸗Lindenau, ddos. 1“ 100 3 8 — do. do. 1894 ö“ . öö“ 8 [51084] Konkursverfahren. treten. Für die Station Warnemünde der .I Prenß⸗ “ — ö SI zst. Währ. 183 8 ““ el, den 2. “ e- 5 8 3 Friedr.⸗ Eis ie Sätze des neuen ächs. Staatsb., na elchen die Tarifentfernung 1 b. 8 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedr.⸗Franz⸗Eisenbahn sind die Sätz nicht mehr als 50 km betragen, ausgedehnt. n Plätze 100 Frks. 8 T. . EEssener do. IV. V. d
zerz icht: ichtsschreiber. 8 2 irstei Skaisgirren Tarifs (unter c.) für Sendungen von 45 000 kg . — gede “ 8 b “ 88 1u1u“ 5 G e“ vom rriend 11) gegen die bisherigen um 0,02 ℳ für Die neben zahlreichen Frachtermäßigungen ver., 100 Frks. Hallesche do. 1886
o. o. - 1 z zes 5 Sa 5 IJtalien. Plätze 100 Lire ddo. do. 1892 512 „November 1895 angenommene Zwangsvergleich 100 kg erhöht. Diese erhöhten Sätze gelten erst einzelt eintretenden Frachterhöhungen werden erst Italien re 1- ö“ en secee . Vermögen des 828 vrectskräͤftigen Besctus öe Tage 18. Fehrmar bis dahin bleiben die be⸗ W E“ 1e Cr Peteesinhns 8 88 1 8 S “ 8 8, n8e 2212 7 : d 8 e 4 . 3 2 ⸗ 8 4 elens. 34 . . . b 8 1.2b.
1“ nn hr 1 8. be hr. b 8 1“ 1805. Die Station Kaienmühle der Mecklenbg. Friedr.⸗, stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der 3 do. 100 R. S. . 215,75 bz 11“ do. 89 b2ain k88 V r b der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. Franz⸗Eisenbahn ist in den neuen Tarif (unter c.) Vorschriften unter 1 (2) der Verkehrsordnung ge⸗ Warschaa 100 R. S.s T.] 6 [219,00 bz Kieler do. 89. 98 res Sertsithn 8 11 Uhr 1““ nuicht wieder einbezogen; die Sätze des früheren nehmigt worden. 1 „Geld⸗Zorten, Bankuoten und Kupons. Kölner do. 94
Dezember „ V 1“ Uhr, [51064] Bekanntmachung. Tarifes für diese Station bleiben noch bis Ende Abdrücke des neven Tarifs sind von Ende De⸗ ün. dr597456 Engl. Bnkn. 1 £ 20,46 b; Königsb. 91 IL u. I vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Januar 1896 in Geltung. zember d. J. ab bei den betheiligten Abfertigungs⸗ Rand⸗Duk. †£ elchs⸗ 100 F. 81,25 bzkl. f öö1en;
Nr. 1, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ 32. 1 isch rtheilt Sovergs⸗vSt. 20,41 G Ulaͤnd. Noten. 168,35 b d 1893 2 Deit z zum Preise stellen käuflich zu erlangen; inzwischen ertheil G pSt. 20, olländ. Noten. 168,35 bz do. 3 Mülheim a. d. ; 1. 8 28. November 1895. Rlasche b döehaisens be- Echtuterfshn 18”“ ₰ (Karif unter a.) bezw. 65 ₰ (unter b.) auf Erfordern unser Verkehrsbureau hier über die 20 Frks.⸗St. 16,20 bz (Ftalien. Noten 75,65 bz do. 1895 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch diesgerichtlichen Beschluß von heute aufgehoben und bezw. 55 ₰ (unter c.) von den betheiligten Höhe der neuen Frachtsätze ähere Auskunst. 8 Guld.⸗St. —,— Nordi 5 Noten 112,30 G Liegnitz do. 1892 erichtsschreiber des Königlichen Amtsg Ce“ . Dienststellen bezogen werden. Erfurt, den 28. November 1895. Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 169,20 bz Lübecker do. 1895
[51067] Konkursverfahren Stadtsteinach, den 28. November 1895. Breslau, den 29. November 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,20 b B Magdb. do. 91, IV
b f 5 z Geri iberei inach. königliche Eisenbahn⸗Direktion, 6“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1h 1 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,75 bz do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stadtsteinach König “ 8— It. Dez. 219,754220 b do. 91 andelsmanns Carl Hirsekorn zu Neudamm Daubenmerkl, K. Sekr. im Namen der betheiligten Verwaltungen. ““ Sr. ult. Dez à220 bz 1g88
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1“ 8 1 — 8 8 51145] EE’“ Amerik. Noten ult. Jan. 219,75 b do. do. 94 88 Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 85 8 KRheinisch⸗westfälisch⸗südwestdeutscher Verkegr. 1000 u. 500 5 —,— 8 Mannheim do. 88 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [51094 Bekanntmachung. Am 1. Dezember d. Js. treten für die Be⸗ do. kleine 4,165 G Schweiz. Not. 80,80 bzkl. Ostpreuß. Prv.⸗O. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi er über “ 20. Dezember 1895 alten Stils 6“ Steotino der Ri förderung von Dachschiefer von den Stationen do. Cp.z. N. J. 4,1725 G Rufs. Zollkupons 324,25 G Posen. Prov⸗Anl. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 neuen Stils werden die Stationen Sirotino der Riga⸗ Lam mersdorf Langerwehe, Malmedy, Montenau und P.vo.:2 39928 af. 11“ termin auf den 23. Dezember 1895, Vormittags Oreler Eisenbahn und Christianstadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau in den Deutsch⸗Russischen St. Vith des Direktionsbezirks Köln nach den Zinsfuß der Reicheback Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½u. 5 %. Potsdam St⸗A.92 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Ausnahmetarif 8 für Flachs und Hanf vom 1./13. April 1893 mit den nachstehenden Frachtsätzen auf. Stationen Frankfurt (H. L. B. Ostbahnhof und Fonds und Etaats⸗P Regensbg. St.⸗A. selbst bestimmt. “ 1 Sachsenhausen), Hanau (Ost⸗ und Westbahnhof) 18.,In Stüa⸗ ben NRheinprov. Oblig. Nendamm, den 29. November 1895. 9 G Frachtsätze für 100 kg (6,1 Pud) in Rubeln. und Höchst a. M. der Hessischen Ludwigsbahn Aus⸗ Dtsche iqs.Anl- 1 14 10 5000 — 200105,40 bz I.“ S 8 — nahme⸗Frachtsätze in Kraft. Die betheiligten Ab. do. do. 83 versch. 5000 — 200 104,00 G do. I.II. II. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b fertigungsstellen geben nähere Auskunft. 1 85 8 3 verc. 5900—2009700. 5 5 “ Von I. Kategorie II. III Von I. Kategorie II. III. Köln, den 29. November 1895. do. do. ult. Dez. 99,00 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 1000 u.500 ,— [51049] Beschluß. b “ b Namens der betheiligten Verwaltungen 1 — “ 8 b n den Ignh. de Sirotino Kate⸗ Kate⸗ der w Kate⸗ Kate⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 Ausländische Fondo. Srch Sd⸗T. T.15,1294 weiland Konditor o ger in Neustreli „So 6 V Klasse Klasse V 8 6 1 8” b . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach 8 gorie gorie Station 3 gorie gorie [51096] “ 3. 19939. gn svel 8,888 Eegin. 1“ geaseg. it, den 21. N ber 1892 F.Tabelle 1a. G b Zur Tarif⸗Tabelle II a. A. ab Schnittpunkt Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1896 wird die G do. do. kleine — fr 100 Pef. 48,10 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. eustrelitz, den 21. November 18 Zur Tarif⸗Tabelle I a. G Königsberg östlich. der Frachtberechnung zu Grunde zu legende Ent⸗ 1 do. 4 % äußere v. 88 — fr. Z. 1000 2 Sgas. do. stie. Nat⸗Bk.⸗Pldb. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Sirotino 693 5 2,10] 1,60] 1,34 1,34 fernung zwischen den “ und Goslar I1“ Sp⸗ 89 fr. J. 500 £ 19,50 do. b5 % Rente (205 % St.) 130 ur Tarif⸗Tabelle I1 v. Ae cb Schnüütpunkt voöfagdeburg, den 28. Nodemher 1895. v“ v“ E“ V 1† V Siroti Cöotkuhng 1 1221 1 2 . EisenbahnDirektiovn. JZABlearletta⸗Looseü. p. Stck 100 Lire 25,75 B do. amort. 5 % III. IV. 1 üäber das Vermögen der Gumbinnen . 1,39 1,32 Zur Tarif⸗Tabelle IV A. ab Schnittpunkt öe“ 28S be 400 ℳ 99,10G Kopenbagener do. Dn lchtn Firanned. Kütscher, geb; Schulg. Pillau †).. 738 222 1/69 1,42 toti [81092] do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 99,10 bz G do. 1892 E dem V 3. Sirotino. 1061 † 2,98 s 226] 1,64] 1,64 Staatsbahn⸗Gütertarif der Gruppe V. G do. do. kleine
do. 1 88. 5 ichs⸗ I 11““ 400 ℳ 99,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. in Neustrelitz wird, nachdem der in dem Vergleichs Frachtsätze für 100 kg (6,1 Pud) in Mark. Dezember d. J. kommt der Nachtrag 2 8 do. do. 4050 — 405 ℳ (92,75 bz G do. do. kleine termin vom 26. Oktober 1895 angenommene ——;— — — Am 1. Dezember 2 1 8 “ 5. 2 88 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom CC“ zum 7222 des Staatsbahn⸗Gütertarifs der Gruppe V Buen. Aires 5 %ci. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 836,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 üben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Entfer. In Mengen 8 fer⸗ teng zur Einführung. . höbenödb. 1000 — 500 ℳ 36,60 bz B Mailänder Loose... Neustrelitz, den 22. November 1895. “ nung bL 8 nung zu zu Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen, ddo. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ EEEZ“ Großherz ogliches Amtsgericht. Abtheilung I. V V 8 8 1 5000 kg 10000 k welche durch Aufhebung des Heftes 3 des Güter⸗ v1“ do. 500 £ 76,20 bz Mexikanische Anleihe.. (gez.) Jacoby. km 5000 kg 10 000 kg Ss . E E starifs der Gruppe V bezw. Einführung des Mittel⸗ 18 do. do. do. 100 £ 76,25 B do. do
er) Sacohen — ve zSgan Uepbahn⸗Gütertarif — do. do. do. 20 7640 do. do. kleine Veröffentlicht: Zur Tarif⸗Tabelle II b. B. ab Schnittpunkt Zur Tarif⸗Tabelle III B. ab Schnittpunkt deutschen Privatbahn⸗Gütertarifs am 1. Dezember Bul Gold⸗ yp.⸗Anl. 92 11 8 lt. Dez
8 1“ b 3 1 jefü d. 405 ℳ u. vielfache 84,90 b do. do. pr. ult. Dez. Protokollführer R. Meyer, als Gerichtsschreiber. Evdtkuhnen westlich. Alexandromo, westlich. d. I Uhedt Reccine sind bei den betheiligten B“ do. RationakbankPfdbr.) 1000 — 500 ℳ 88,00 bz M“ 1890
— Christianstabt.. . 705 ⁄0 ꝙ2,51 1 Chriftianstadt * 360]/ u1,30/ 0,83 G.Abz6 deigungsstellen erhältlich Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000—20 —,— bo. do 100er 21 8 3 „den 25. November 8 “ b den 29. November 189b0. do. do. 8 20400 G“ do. do. Ler Konkurs Edmund Hammesfahr zu Ohligs. 1.“ F 8. “ g geschäftsführende Verwaltung. Maagdeburg, 1 116 ℳ .
58 1 eriodi önigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung igliche Eisenbahn⸗Direktion, Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. Zur Vertheilung gelangen nach Befriedigung von b 11“ des8te Eilgrhg⸗ 8 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 400 %ℳ 102,60 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
1 . G äftsfü irektion. ℳ 681,88 bevorrechtigter Forderungen ℳ 1576,93. 8 als geschäftsführende Dire e 1111“““ facsen i Cancbe. Sbegeigrndas, Ter Nesce. „100) verwaegmachen 8 ““ Forderungen eine Dipidende von ur 70. B⸗e isch ⸗-Sä i 8 bach i. V. (unt. Bhf.), Stötteritz und Zschaitz, sowie [511 ekanntmachung. 8 . do. Staats⸗Anl. v. Schlußvertheilung ist vom Gericht genehmigt. “ bach die vöe Stlüen Sthtthar Nord⸗ Saarbrücken⸗bayerischer Gütertarif vom 82 Sbereefat nna⸗ Der Konkursverwalter. Zu Nr. 9643 D1 Am 1. Dezember d. J. bahnhof und Tettnang. 1. Januar 1891. , Donau⸗Regulier.⸗Loose. Zur Abnahme zur Schlußrechnung des Verwalters kommen die nachverzeichneten Ausnahme⸗Frachtsätze, Der zur Berichtigung eines Druckfehlers erhöhte Die ermäßigten Entfernungen im Verkehr zwischen Egyptische Anleihe gar. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das eur Einführung: . Frachtsatz der allgemeinen Stückgutklasse Reichen⸗ Vlad. Bahn einerseits und den Stationen ee““ Schlußverzeichniß wird Schlußtermin auf Samstag, 3 3 : berg — Wolfegg bei Waldsee kommt erst vom 15. Ja. Bütgenbach, Jünkerath (Stadtkyll), Lengeler, 8 E . 1000 n. 500 11“ den 21. Dezember 1895, Vorm. 11 Uhr, nuar 1896 an zur Anwendung. Malmedy, Montenau, Oudler, Reuland, St. Vith, d8. do. kleine 4 3 100 u. 20 £ e“ v11“ an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Dresden, am 28. November 1895. Weismes und Wilwerdingen andererseits, welche durch vo. do. pr. ult. Dez. 11 E11* Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sKönigliche General⸗Direktion NRachtrag XIII zum r einisch⸗westfälischä⸗ südwest⸗ do. Datra San.⸗Anl. 4 1000 — 20 4 1ee tieine liegen auf der Gerichtsschreiberei auf. Von und V deutschen Tarifhefte Nr. 1 mit Gültigkeit vom Fianländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 E1] vh Ohligs, den 28. November 1999 ]... nach 15. November l. J. in Kraft gesetzt worden sind, do. Loose Een 10 .& = 30 ℳ (57,10 bz G do. Papier⸗Rente... bb“ 1 haben auch se dhh 1.. 14 Heidingsfeld do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 — 405 ℳ —,;— do. do. 1.. 9 “ 1 zue F Lee 8 8 v111““ sbavyer. Staatsbahn Anwendung zu finden. 8 :1886 Se.ng onkursverfahren über das Vermögen zetarif 3 für Holz des ,0 General⸗Direktion 1 1— 99, do. e 85 ZbEEEe Ansnadeezell reis * der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. etresravls Anleüe 5009 T5 . 2102 u agcBiragah Feh-ehierlelasts Nfecdanch auf. Coswis .. 1,14 1,26 1,17 1,22] 1,23 1,31 8 Am 1. Januar 1896 gelangt für den Güterverkehr Galiz. Propinations⸗Anl. 10000— 50 fl. do. do. lieine 8 Oide b i. H., den 23. November 1895 Ausnahmetarif 5 für Holz des bahnen und der Station Reichenberg S.⸗N. V. B. 8 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 7 800 u. 1600 Kr. u“ . Staatssch. (Lok.). urg.ee liches Amtsgericht Spezialtarifs III. einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ .“ SGriech. A. 81.84 9 312115— 5000 u. 2500 Fr. 1s 8 W“ Coswis .. 09 097 090 224] 055 051 Seirte wasse und Erfurt, Aans der Fenebe, I b do. omi 29 Fpen 3000 —*,00 Fr 6140b,G Loose d. i883 88. 77 Eibau 0,88 0,97] 0,90 0,94] 0,95 0, tershausener, Eisenberg⸗Krossener, Hohenebra⸗ Mehr bichk OrDPDDNReEv do. 5 % inkl. Kp. 1.1. 5 —,— Kred.⸗Loose v. 58. ”919. 38 Ste 88 Vermögen des Dresden, den 28. November 1895. Föhrec⸗ Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaer und e AKuhnt&RDeisseer- 8 ddo. mit lauf. Kupon — 31,40 bz G 1860er Loose... ¹ id isters Wilhelm Friedrich Fraußz Königliche Geueral⸗Direktion Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn andererseiits 9 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 27,75 bz G . do. pr. ult. Dez. Seeee 2 8 Sã Staatseisenbahnen ein neuer Gütertarif zur Einführung. vrene Eatentbureaubersin, e“ do. 27,40 bz G „Loose v. 1864... Se agihe 8 e “ 8 g achs chemägrende Verwaltung. “ Aufgehoben werden durch diesen Tarif die nach- ““ 1 do. leine 27,40 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1 en 29 1885 — 1 benannten Tarife nebst den dazu erschienenen Nach⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. —.— Polnische Pfandbr. — V 1 1 d X . 5000 u. 2500 Ffr. 32 10 bz G oo1“ 1000 — 100 Rbl. 9. 67,10 bz Gkl. f. do. do. mittel 500 Fr. do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. P.67,80 bz do. do. kleine
Herzogliches Amtsgericht. [51098] vnehr. ügen. nheanenahe . 4— licher Redakteur: Siemenroth v“ ã . üterverkehr. a. der Sächsisch⸗Thüͤringische Verbands⸗Gütertarif Verantwort icher Redakteur: Sie ö dePeng EEIZE11““ 8 500 Fr. 32,50 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ [40 50 G 5 rf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 500 £ do. do. kleinefr.. 406 ℳ 40,40 G vo. Städte⸗Pfdbr. 83
„ S 5 82 . 3 8 8 8 1 2 LW Zu Nr. 9641 DI. Am 1. Dezember tritt der (Heft 1) vom 1. Januar 1891 mit Ausschluß der in Berlin. do. mit lauf. Kupon 500 £ 20,80G do. Tab.⸗Monop.Anl. 406 ℳ 92,25 bz Schwell. Eidgen. rz. 98 100 £ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 16.4. 10 100 c. *„ 190 fl. S. 98,75 bz d 1889
IgFg. n 29. November 1895. Nachtrag III zum Gütertarif Theil II in Kraft. Entfernungen ꝛc. für den Verkehr mit der Station Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Gld.⸗A. 5 ½1i. K 15.12.93 —,— do. 2. 100 £ 30,80 G Röm. Anleibe J steuerfrei 4]1.4. 500 Lire G. 89,90 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
—,— Weimar. do. 3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St.Anl. 3 ½ Pfa
5 4 ½
—2ö2
2
Eereürreens AgEESEenn
88
2222222222222222nnSSSIISS
Berliner..
G80101‧˙—2.
—N
—
888
EgSEgg
8.; 8Ag'ö”
q8 ——n 8 DO S
do. 5000 — 200 102,25 G Ostpreußische 2000 — 200,— do. ee 5000 — 200-, — Pommersche 3 ½ 3000 — 500]102,10 G do. 4 10000 -200⁄,— do. Landschaftl. 3 2000 — 500,— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 2000 — 500°—,— do. do. 3 ½ 2000 — 500 —,— .4 5000 — 200 101,50 bz G 3 1000 — 200 [101,50 G 1000 — 200 do. landschaftl. 3 5000 — 100 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. A.
— * 8 oUonoN
3000 — 75 [100,60 G do. 1888 .. . 3000 — 75 —, E““ 3000 — 75 do. 1892. .. 3000 — 75 —, 6 öö. 3000—75 8 Erßhigl. Hess. Ob. 3000 2000101,208 do. St.⸗Anl.v. 93 5000 — 200 ’ 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 86 ³ 3000—75 do. amort. 87 3000 — 75 do. do. 91 3000 — 60 100,30 G do. St.⸗Anl. 93 ZIE1 Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.⁷ 3000 — 150100,30 Meckl. Eisb Schld. 3
3000 — 150—,— do. kons. Anl. 86 3 5000 — 100 do. do. 90-94 3
3000 — 100—, 88 ve
102,40 G 103,00 bz G
5000 — 200—-,J-4M— 2000 — 500 104,25 G 98,00 G 101,25 G
Feᷓge — — 00 00
8
—½ — 800505
v 1 1 1 1. 1 1 1 1 1
5. 5. 1
*. 29 .0.
—½
4
S2IAESSUI‚IESIASg
D ⁴, —— — —₰¼
sqshshshsssshgW·FEE·E·Ez·Eg·SPEʒEgSSESEgzEgSEgsʒ
00 9 02 Oo oœ eS
0oHbboHnNHooo-
21 2 .5. .5. 4. 11. 4
1 1 1 1 1 1 1.4. 1 1 1 v 1
S
97,25 bz G
2
SdSüEPüBSPEFEg=ðWYSVS=ʒẽEñçeeEeSeSeASYRYePVYEæEVæYʒęY-»r-N-OAeOOBB 8EEE1111““ I1ö112141414141414242
hEPEEPEEeEsesgnesen
20.— — —
22Sͤ=S2SIgÖ-So
3000 — 100 102,50 bz G 5000 — 100]103 00 G 1500 — 75. 102,70 G 5000 — 500 98,20 B
SmGIo;PcOoowmEcUSxFF D
08 —29 2J— 6OOSn2OA2ͤö=2
4.10 1000 u. 500 do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr.
b do. do.
do. do. Westfälische... ds. .. do. Wstpr.rittsch. I. IB 101,50 bz B do. do. II. 101,00 B do. neulndsch. II. 101,40 G do. landschftl. I.
103,50 bz B do. do. II 96,50 bz do. II. neue 5000 — 200 102 5 Hannoversche... 5000 — 200 do. .S 5000 — 500 — Hessen⸗Nassau.. do. 5v“
%—
½ 2
q8.*gEFg
— 28.
or-
——O— O O—OOAOoOAOOAhOAaAAAAAͤnAsn 1 8oI111141414“*“ 2
5000 — 100 Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1. 3000 — 100—, Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 100 100,30 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 [101,70 B . do. do. 4 sch. 2000 — 75 103,70 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 39000 — 300—, Württmb. 81 — 83/4 sch. 2000 — 200,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. S — Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. St 45,50 G ee. 7fl.⸗,L. — p. Stck 25,75 G Bad. Pr.⸗A. v. 67/4 1.2.8 144,50 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 155,00 G Braunschwg. Loose — 104,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Ziehung Dessau. St. Pr. A. 3 ½ —,— mburg. Loose .3 140,50 bz 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz G E“ h eedne versch. 3000 — 30 102,10G Pappenhm. 78t.. 25,90 G 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz G QObligationen Deutscher Kolonialgesellschaft versch. 3000 — 30 102,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,50 B
*09089⸗ 9. 197909 . 3 1102,90 bz 1103.20 bz 97,75 bz G 98,75 bz 97,75 bz 98,40 bz 97,50 bz B 86,50 bz G 86,50 bz G*
,&
SEEERE
b0Ho
2 2. 86— 8 22*
SCoᷣcʒ-hIoGScSSwS‚cneAnöenöenöeenöenöenönbenbenöenöeeenen
98— ₰
90
A
20 4— 199- 0, 80— — —
88 80S,S,S,, , E
2222222222222S22SI2ISISS=
SqSqÖhqoÖSgE=W=WSgßV=gV=gR‚gSSÖSsSHgESgÖSEgBgÖEgʒ n EI
FEEEPEEFFEg
8& 8 Areeenge
—G— &x —- 2
92 9e
* — —₰½
SSbbbS
20 £ Röm. Anl. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel 1“ ö1W1“ kleine 59,00 bz Gkl. f. o. do. amort. 92,75 G 2 b9. do. kleine 94,75 G S do. do. v. 1892 r. 86,70 bzu9 S do. kleine 86,70 bz ½ 8 von 1893 86,30 G à, 60 bz von 18989 500 Lire P. —,— 1 1 kleine 1500 — 500 ℳ 103,10 G 3 „ von 1890 1800, 900, 300 ℳ (99,75 bz G 1 1 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G 2000 ℳ 69,50 bz G 400 ℳ 69,75 bz G 3. do. von 1894,4 1000 — 100 ℳ —,— „Engl. Anl. v. 1822 5 45 Lire 39,20 bz 1 do. kleine 5 10 Lire —,— 1 do. von 1859/3 1000 — 500 £ 91,90 bz:u9 . kons. Anl. von 1880/4 100 £ 91,90 bwz 8 8 do. 20 £ 92,20 B ₰. „ do. pr. ult. Dez. 91,25 à, 60 bz . inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 5&˙ ,892,00 bz . do. pr. ult. Dez. 100 £ 92,00 b , IV. 20 £ 92,30 .Gold⸗Rente 1884 28 91,40 à, 75 bz do. 200 — 20 £ 84,90 bz „ do. pr. ult. Dez. 20 £ 84,90 G . St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. [74,25 G ö kleine 10 Fr. . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 1000 u. 500 5 G. 55 III. Em. 8 500 — 20 £ 4500 — 450 ℳ 18 do. do. I. Em. 4 versch. 500 — 20 8 do. do. 1894 VI. Em. 4 .3125 - 125 Rbl. G. —,—P—Y† do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 3 410 ℳ 102,10 bz G do. r. ult. Dez. 8 —,— . kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. 102,00 bz do. ber 625 Rbl. G. 102,10 bz . do. ler 125 Rbl. G. 125 Rbl.
—,— do. pr. ult. Dez. 99,50 G b III. 8 ——
1 25000 — 100 Rbl. P. 166,90 à 67 bz
ult. Dez. 66,90 bz
1000 u. 100 fl. [99,50 G 1 Staatsrente —,— o. 1000 u. 100 fl. [99,80 bz G bo. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 101,50 G
Entfernung Entfernung
Np
do g 89⁰*
200— 1
DSSSA
SSEgE;SUSUSSIISISIISIIIIIISIEI=SgEg
2—
SüEEBEN 22b=Ig
F Jacobv. Königsberg 3
Lr Sabcht.⸗ i. Pr. †) . 693 919 199
Protokollführer R. Meyer, als Gerichtsschreiber. Memel †).. 719 2,18 1gn I
Lihut ).. 632 185 149 [51048] 584 1. . 2
—
EmKEnESRmEmEnmRaRn¼
—½
5000 — 2500 1000 u. 500 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 101,25 bz
—
SEEEEgEg Mereene
to bo EqOSOʒwʒ
7 3 9 2
—
*
—'yB8OB— —xv— d0 d0 EEE
125Sg8
,qSSAPASAPEPEPEERESRO;
—
SSoosesesePeezeeeenenssesn
—2222SgEö”
EGüPPEEEEEg 8˙
Qꝙ
11““ E ESSSSgBgV 2 neEEgEx gvg
,=S,”02SggsSönn
— 8 8
8 ₰ — — SSA.
d0 bo b0 do⸗ N188 ö=nvSS’seSssERRE SS SSS22q2=”SEF EEESgSSSE
—.—
7
4.10110000 - 100 Rbl. P. —,—
1
1.7], 10000— 100 Rbl.
7 1000— 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 101,00 b; G 625 — 125 Rbl. G. 101,00 bz G
—
[51156]
8
——2
2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 — 50 Kr. —,— 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. beve., vn. Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ 1“ do.
△ x̃ & A88 SS S.
80—g
8 0.
9 ümn Sehnmn
8
SüesereereeeeeererereehebeüüeeeeblllUAU 5 ,g
2.22* 3 2 2* bSg
Ludwigsthal
8 3
EEege güo BEEEEeoe
S=Z8'g08ùö2
N 8505 8S S
900
Eisenstein Triefenried
ABE b¼w
Gotteszell
—
100 fl. —,— . do. kleine 500 Fr. 101,00 G 1000 u. 100 fl. [99,80 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. [97,50 G 100 fl. —.— So. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [96,90 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 3 187,50 bz G I
DS
10000 — 200 Kr. [81,75 bz G . do. von 1866 100 Rbl. P. 160,90 B 200 Kr. 82,30 G . 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗ M. —,— . Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest W. —,— do. do. ar. 1000, 500, 100 fl. 150,00 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 150,00 bz do. do. v. 1890 100 u. 50 fl. Ziehung do. St.⸗Rent.⸗Anl... 20000 — 200 /% —,— do. Losse. 3000 Rbl. P. 67,10 bz G do. Hvp.⸗Pfbr. v. 1878
90
1000 u, 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G. 102,75 bz B 5000 — 500 ℳ 100,2 5000 — 500 ℳ ve gkhee 5000 — 1000 ℳ 96,75 bz 10 Thlr. 136,00 G 4500 — 3000 ℳ s104,50 à, 60 bz 1500 ℳ 104,50 à, 60 bz 600 u. 300 ℳ 104,50 à, 60 4500 — 300 ℳ 103,25 bz kl. f 3000 300 ℳ, 100,70 bz „ 1000 Fr. —,— 200 - 1000 Fr. —,— 400 ℳ 84,00 bz G
gesg — 22n --I2é=2 — — 82
—2
D
n
S&codoe R&RUREEʒxEE boSIISEgSN
G. R R.
—
-SPESESS=VSgISPGbesSPSPESUPgPEEEES
2228=-==
— 2
9
.. eep =
— ℳ
H F Z
SEP e
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Er enthält u. a. Entfernungen für die neu auf⸗ Leipzig (Thür. B“ b 8 8 der Nachh . ddoo. mit lauf. Kupon
5 ä tat ünthal, thau b. der Sächsisch⸗Thüringische Verbands⸗Gütertarif Druck der Norddeutschen Buc g es 1K19,12.93
— Fröbe feaen. dchsäschen Statzmnen Eeanfel, Herfha (Heft 2) vom 1. Juli 1893, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. do. mit jauf. Anpon 8“
“
—.— m☛