ierte Beil
— 11“ 1““ 8 1 1 8
8 8 8— 8 16 8 5 “ „ 2„ eeh. . geg Lhetennuang ver, Pe” 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ feblans wfen gechgeh eehehes, der, Genossenschasftetn. 681903]1 Berliner Volksbank
fordern wir in Gemaé rtikels 243 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger auf, sich bei uns Eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht. Einladung zur außerordentlichen General⸗
zu melden. Sonnabend, den 14. De⸗
Stand der Frankfurter Bank ““ am 30. November 1895. . — Activa. 8 8 2 1
ℳ 5 025 700.— 37 800.—
151558]
Dortmunder Nachdem auch durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 30. November d. J. die Zurück⸗ hlung der Hälfte des Grundkapitals unserer Behelschaft an die Aktionäre beschlossen worden ist, erneuern wir in Erledigung der Vorschrift Ar⸗ tikel 248, 243 des Handelsgesetzbuches die Aufforde⸗
Bauverein.
Schwerte, den 1. Dezember 1895.
Eisen-Industrie zu Menden & Schwerte
versammlung am
Noten anderer
rung an die Gläubiger, sich bei uns zu melden. Dortmund, den 30. November 1895. Der Vorstand. L. Siebert.
“
Artien⸗Gesellschaft. erckemeyer.
Bädeker. 8
[51829]
Activa.
Berauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Silanz per 30. September 1895.
An Grund
stück⸗Konto
Gebäude⸗Konto ..
Maschinen⸗Konto. Lagerfaß⸗Konto.. Versandfaß⸗Konto.
erks⸗Konto
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto.. Kassa⸗Konto. 11““ v“ Vorräthe an Bier, Hopfen und Malz div. Betriebsvorräthe: Kohlen, Pech, Fourage ꝛc.
Debitoren⸗Konto:
a. Darlehen und Bankguthaben
b. Ausstände in laufender
Rechnung..
Wirthschaftsgebäude⸗Konto, abz. der darauf lastenden
ℳ
ℳ 151 575.66
51 279.20
Hypotheken.
162 564 — 299 634 56]% 101 374 66, — 46 876 14 12 698 08 12 471 35 10 695 43 11 662 51
643,— 80 919 60
10 414 38
202 854 86 39 944 02
4
2
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto Kreditoren⸗Konto Obligations⸗Zinsen⸗ 111I1“ Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗Konto
Gewinn-
992 752 59]
und Verlust-A
nto.
“ An Malz und Hopfen..
„ Brennmaterial,
trunk, Biersteuer Obligationszinsen
Abschreibungen Gewinn, der sie
Reservefonds⸗Konto
Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung 8
*
. Pferde. und Fuhrwerks⸗ unterhalt, Betriebsunkosten, Brausteuer, öhne und Salaire, Verkaufsspesen, Haus⸗
ch wie folgt veriheilt:
ℳ
lichen Generalversammlung genehmigt. Krefeld, den 30. November 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
173 427/15
188 218 42 16 155— 74 803 66
620 40
5 583 61 458 808 24 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurden in d
4 V Per Abfall⸗ u. Bier⸗Konto „ Zinsen⸗Konto . .. aus 1893/94.
—
8
ttigen
8
Louis Schrick.
[51
Activa
827] Aectien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“.
Bilanz am 30. Juni 1895.
992 752 59 Haben. I
258 808 24
Passiva.
4ℳ 2₰ 455 378 45 480 64
2 949 15
Grund⸗ und Boden⸗Konto
Fabrikgebäude⸗Konto am 30. Juni 1894
Zugang pro 1894/95.
Wohnhäuse
Maschinen⸗Konto am 30. Juni 1894..
r⸗Konto
Zugang pro 1894/95. Gießerei⸗Maschinen⸗Konto.
abzügl. 4 % Abschreibung Modelle⸗Konto am 30. Juni 1894. Zugang pro 1894/95
abzügl. 10 % Abschreibung. Mobiliar⸗Konto
Werkzeuge⸗
30. Juni
und 88I
Zugang pro 1894/95. 1 2
Abgang pro 1894/95..
abzügl. 10 % Abschreibung 8 Giesene⸗ Werkzeuge⸗Konto am 30. Juni
189
Zugang pro 1894/95.
abzügl. 10 % Abschreibung
Fuhrwerk⸗Konto 1
abzügl. 25 % Abschreibung
Bureau⸗Utensilien⸗Konto..
Wechsel⸗Ko
nto
Kasse⸗Konto
Effekten⸗Konto (4 ½ und 3½ % konfol.
preuß. Staatsanleihe ꝛc.) ..
Bestände:
Debet.
Materialien
ℳ 118 047.05, lbfabrikate ℳ 156 413.25 — Debitoren “
ℳ ₰
7557 161 85 327 —
411 78007 1557,73
am
2
2 078 166 93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1895.
4ℳ 84 223,81457
557 488/85 50 713/54
413 337 80
Aktien⸗Kapital⸗Kto. Hypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial ⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto Delkredere⸗Konto 3 ℳ28 000.— Abschr. 1 547.24 Beamten⸗u. Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds⸗ Konto ℳ 15 182.96 gecs. ge⸗ währter Unter⸗ stützun⸗ gen ℳ 98.80 ℳ 15 084.16 zuzüglich Zins. 40 F% ℳ 603.36 Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto, Saldo ℳ13 805.69 Reinge⸗ 1.“ winn pro 8 30. Juni ““ 18905 ℳ27 374.93 “ 1“
44 52877
1 329 31
1,.—
1 051 66%
3 179 69
33 677 05
274 460 30 339 718,42
143 481 08
26 452 76
15 687 52 371 364 95
insen⸗Konto 8 mortisations⸗Konto:
4 % Abschreibung auf Gießerei⸗Ma⸗
schinen.. Modelle .. Werkzeuge. Gießerei do.. Fuhrwerk..
10 % 10 % 10 0% 25 %
do. 19 do. s do. 8 do. 8
Saldo.
vom 1. J
Köln und Berlin und be Nr. 22 zahlbar.
Ser. III
Dortmund, 24. Oktober 1895.
Carl Ernst Korte. 8 1 der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr
Gemäß Beschluß
Per Saldo⸗Vortrag.. „ Miethe⸗Konto (Mieths⸗ Fabrikations⸗Konto: Ueber⸗ 8 schuß nach Abzug sämmt⸗ „ KUcher Isheh .
““
82 566,70411 Geprüft und richtig befunden.
Die Revisoren:
Fr.
Carius.
Carl Welcker.
uli 1894 bis 30. Juni 1895 auf 3 % = 9 ℳ pro Aktie festgesetzt.
Dieselbe ist vom
Dortmund, den 748
November 1895.
2. Jannar 1896 ab bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein in i unserer Geschäftskasse in Dortmund gegen Einreichung des Kupons
Der Aufsichtsrath.
63 731/20
82 566 04
Banken.. „ 108 500.—
eben⸗ Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. 1e“*“ Gentas hhichan .rnnk.“ Darlehen an den Staat (§ 43 des rE)h 56 Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fonds. Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene PerbiirhhihthtteEih . . . .. d“ Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „ Die noch nicht fälligen, weiter inländischen Wechsel betragen ℳ 4 786 100.—. 82 Die Direktion der Frankfurter Bank.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger [51708]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 30. November 1895. Activa. 3 5 249 202 27
17555 976 300— 057 27 585 042,44
140 720 20
1 873 963/,47
433 159/79
2 211 235 ,07
-8 24
ember 1895, Nachm. 4 Uhr, im Restaurant — Köpnickerstr. 80/81, sowie am Mittwoch, den 18. Dezember, Nachm. 4 Uhr,
daselbst. Tagesordunung: 1) Liguidation der Gesellschaft. 1 2) Wahl der Liquidatoren und Festsetzung der Modalitäten. 8 8 Der Aufsichtsrath. “ 1 Ferb Haesbergg,.. —“ Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Keine.
8
9) Bank⸗Ausweise. 681706) Braunschweigische Bank.
Stand vom 30. November 1895. Activa. II1111“ 730 606. 55. Reichskassenscheine Eö“ 20 000. —.
Noten anderer Banken. . 105 000. Wechsel⸗Bestand öu“ 6 214 073. Lombard⸗Forderungen „ 2 817 420. Effekten⸗Bestand. 1“ 460 927. Sonstige Aktira „ 8 962 633.
Kasse:
1) Metallbestand ..
2) Reichskassenscheine.
3) Noten anderer Banken. Gefammter Kassenbestand 6 Bestand an Wechseln .117 Lombardforderungen. 2 Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva
Passiva. ℳ 10 500 000. 290 574.
Grundkapital 111414*“ Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö“ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseen „ 431 142. dirratz atih. L eeee. 1895. ig. Tebbenjohanns.
Passiva. Aktienkapital wb.“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf . [15 295 000 — Nicht präsentierte Noten in alter 8
Wehaö61 91 118 58 Täglich fällige G 5 5 655 15 Diverse Passirua .536 742 92 33 487 178 24 “ behed vsrseh s &i dche⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso [51987] gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
Mecklenburgische Bank 16
in Schwerin i. M. en
85 Status 1895. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 11877 Viectoria⸗Lyceum.
enbestand, Bankguthaben und
EEEEE .ℳ 1 820 599,28
gegen “ und öö“
Konto⸗Korrent⸗Debitoren. „ 5 411,5 Die auf den heutigen Tag einberufene General⸗
à 2een und Konsortial⸗ 650 350,84 versammlung ist wegen Beschlußunfähigkeit vertagt
vrnern des Aktien⸗ 194 worden, und werden die Mitglieder des Vereins zu
o des . 3 000 000,— einer neuen Generalversammlung auf Montag,
.een, eee. C“ 146 862,74 den 16. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr,
Diversehr0. ..... 195 607,96 bierselbst, Unter den Linden 351, mit dem Bemerken
iverse 5.902.06 eingeladen, daß diese Versammlung schon bei der
82 ℳ 12 848 827,38 Anwesenheit von 5 Vereinsmitgliedern beschlußfähig ist.
Aktien⸗Kapital 8 5 000 000 Tagesordunung: Vorlage des Geschäftsberichts Aktien⸗Kapi “ 1,—
Depositen⸗Gelder:
P das Ab Senn89299 F Wee „ schargierung der Jahresrechnun 5. stellun Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. „ 7 305 452,05 F g — g 8 ͤ]; 92 331,51
des Etats für das Rechnungsjahr 1895/96. Wahlen. 8 2 Berlin, den 2. Dezember 1895. Diverrsee —ue Knratorium des Bictoria⸗Lyceums. ℳ 12 848 827,381 3 Lent.
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Ban
pro 1. Dezember 1895. ₰
15 672 300— 1 788 664 87 97 69672
VI. VII.
Nicht eingeforderte 600 Kapitals .
Passiva.
1A16AX“ ℳ
Activa.
Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren.
Passiva.
411 929 88 Aktien⸗Kapital
7 18 282 01 Reservefond
6 309 913 67 Bestand am 1. Novbr. 10 933 470 28 1895. . ℳ 22 870 000. 86 Effekten .. . .. 2 765 383 09 Neue Einlagen im Verschiedene Debitoren 425 250 95 Monat Novbr. 1895„ 1 682 633.
burg und Brake. 80 000 — Iih. nahes eäten earr theitckh iea EEeeüani L“ Monat Nopbr. 1895, 1 314 686.;
Bestand am 1. Dezember 1895. AAX“X“ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren
““ 30 394 055 8S rnu 8 Giro⸗Verbindlichkeiten ℳ 28 501. 00.
1“
Eintragung der Aktien ins Aktienbuch auf den Namen.
Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom 24. Oktober abhin bringen wir hiermit den tit. Aktionären der Gotthardbahn zur Kenntniß, daß sie ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung in Namen⸗ aktien und Eintragung ins Aktienbuch unter Beifügung der nöthigen Angaben bei unsern Dividenden⸗ schein⸗Zahlstellen einreichen können, welche ihnen dagegen bis zur spesenfrei erfolgenden Rückgabe der Titel Empfangsbescheinigung ausstellen werden. 8 8
Anmeldungsformulare stehen bei genannten Stellen zur Verfügung. K
Hierbei machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß die Frist zur sofortigen Erwerb des Stimmrechts mit dem 17. Dezember d. Js. abläuft und demgemäß die Aktien zu diesem 3 so rechtzeitig den Zahlstellen einzureichen sind, daß sie spätestens am genannten Tage bei unserer Hauptkasse in Luzern anlangen. 8
Luzern, den 20. November 1895.
Direktion der Gotthardbahn.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8
els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ auch in einem besonderen Blatt unter k.⸗ Tit
Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 2893)
DOas Central⸗ Berlin auch durch die
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für znigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisch
Das Central⸗Handels⸗Register für das
schen Staats. Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vi
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20
— Der 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 289 A. und 289. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung er Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
[51659] Bergen b. Celle. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Gensssenschaftsregister für das Jahr 1896 werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Hamburgischen Correspondenten, e“ Fellesche Zeitung bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern. Bergen b. Celle, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht. Berlinchen. Bekanuntmachung. 51660] Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eö n das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des nterzeichneten Amtsgerichts durch 8 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung und 3]) das Soldiner Kreisblatt veröffentlicht werden. 8 8 Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Soldiner Kreisblatt. Berlinchen, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Bleckede. Bekanntmachung. 51661] Die Eintragungen in dem Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1896 durch: 1]) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 den Hannoverschen Courier, 3) den Hamburgischen Correspondenten, 4) die Bleckeder Zeitung veröffentlicht werden. 6 Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzei und die Bleckeder Zeitung. “ Bleckede, den 1. Dezember 18955. Königliches Amtsgericht
uer, Westf. Bekanntmachung. (51662] In dem Geschäftsjahr 1896 erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Handels⸗ und die übrigen öffentlichen Register mit Ausnahme des Genossenschaftsregisters 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger.
2) die Essener Volkszeitung,
3) nach Wahl des Gerichts entweder
durch die Volkszeitung für Buer und Um⸗
gegend oder durch die Gladbecker Zeitung,
4) außerdem soweit die Eintragungen Aktien⸗ und Kommanditgesellschaften betreffen, oder sofern die Interessenten dieses wünschen durch die Rheinisch⸗ Westfälische Zeitung zu Essen und durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln.
Buer, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Buer, Westr. Bekanntmachung. [51663] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1896 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch die Volkszeitung für Buer und Umgegend oder durch die Gladbecker Zeitung, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz in den Aemtern Buer und Horst⸗Emscher oder im Amte Gladbeck hat. . 8 Buer, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 6
Bunzlau. Bekanntmachung. [51664] „Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister mit Ausnahme der Ein⸗ tragungen in das Zeichenregister, sowie die Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister soweit sie größere Genossenschaften betreffen, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und den Niederschlesischen Courier, die, kleinere Genossenschaften betreffenden, Eintragungen aber nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger den Niederschlesischen Courier veröffentlicht werden. 8 Bunzlan, den 29. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeburg. Königliches Amtsgericht Burg, Bezirk Magdeburg. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register werden im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magdeburgsche Zeitung zu Magdeburg, 3) das Tageblatt für die Jerichowschen und be⸗ nachbarten Kreife und Burgsche Zeitung, die Eintragungen in das Genossenschoftsregister und zwar für größere und kleinere Genossenschaften, nur durch die zu 1 und 3 vorstehend bezeich⸗ neten Blätter veröffentlicht werden.
[51665]
[51670] Crivitz. Die auf das Handelsregister und das Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts bezüglichen öffentlichen Bekannt⸗ machungen werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgi⸗ schen Anzeigen und in dem hiesigen Mecklenburger Volksblatt erfolgen.
Crivitz, den 2. Dezember 1895.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Ermsleben. Bekanntmachung. [51666]) Im Jahre 1896 werden von dem unterzeichneten Gerichte öffentlich bekannt gemacht werden: die Eintragungen in das Musterregister: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Allgemeinen Anzeiger für den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben, 3) im Ascherslebener Tageblatt, die Eintragungen bei kleineren Genossenschaften nur in den zu 1 und 2 genannten Blättern. Ermsleben, den 2. Dezember 1895. M 8 8 Königliches Amtsgericht. 51862)
Sreifswald. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, der Greisswalder Zeitung und im Greifswalder Tageblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Greifswalder Zeitung veröffentlicht werden. eifswald, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 8— [51858] Hachenburg. Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregistern im Reichs⸗Anzeiger, dem Regie⸗ rungs⸗Amtsblatt und dem Rheinischen Kurier zu Wiesbaden, sowie der Westerwälder Zeitung zu Marienberg erfolgen. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und der Westerwälder Zeitung. 5 Hachenburg, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. gee *
88
Hannover. Bekanntmachung. 51667]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister er⸗ folgt im Jahre 1896 durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier und
3) das Hannoversche Tageblatt, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften neben dem Reichs⸗Anzeiger nur durch das zuletzt genannte Blatt.
Hannover, 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
1 [51668] Hirschberg, Saale. Bekanntmachung.
Die im Laufe des kommenden Jahres zu bewirken⸗ den Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wir durch
1) das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das
Fürstenthum Reuß j. L2.,
2) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
3) die hier erscheinenden Hirschberger Nachrichten veröffentlichen, was wir vorschriftsgemäß hierdurch betoen abede e le), den 2. Dezember 1892
irschberg (Saale), 2. Dezember 1895.
1 Tenzler.
[51669] Königswinter. Im Jahre 1896 sollen bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: 1) in das Handelsregister: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, c. im General.Anzeiger zu .2 2) in das Genossenschaftsregister: “ a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im General⸗Anzeiger zu Bonn veröffentlicht werden. Königswinter, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. I.
“ 151857] Leonberg. K. W. Amtsgericht Leonberg.
Die Einträge in das Handelsregister werden für das Jahr 1896 im Centralblatt des Staats⸗Anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in der Glems⸗ und Würmgauzeitung (Amtsblatt des Bezirks), die Ein⸗ träge für das Genossenschaftsregister außerdem im Reichs⸗Anzeiger, die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Einträge nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Glems⸗ und Würmgauzeitung veröffentlicht.
Den 30. November 1895.
Oberamtsrichter (Unterschrift).
Lübben. Bekanntmachung. [51671]
Für die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wir uns im Jahre 1896 folgender Blätter bedienen:
1) des Deutschen Reichs⸗Anzeigers,
2) des Regierungs⸗Amtsblattes zu Frankfurt a. O., 3) der Berliner Börsenzeitung,
4) des Lübbener Kreisblattes.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die beiden Blätter z3
1 und 2. Lübben, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hücheln. Bekaunntmachung. 151672] Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen: 1) in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Hallesche Zeitung, soweit sie sich auf die Handelsgesellschaft R. Bach & Ce in Stöbnitz beziehen,
c. das Querfurter Kreisblatt,
2) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch
den Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger
bekannt gemacht werden, während die Bekannt⸗
machungen rücksichtlich kleinerer Genossenschaften
außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im
Querfurter Kreisblatt erfolgen.
Mücheln, den 30. November 1895.
Fgnnigliches Amtsgericht.
8 [51861] Neuhaldensleben. Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen 1) in unser Handelsregister durch a. den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗ zeitung, c. die Magdeburgische Zeitung, d. das hiesige Wochenblatt, in das Zeichenregister jedoch nur durch das Blatt zu 1 a., ) in unser Genossenschaftsregister und zwar für größere und kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1a. und d. veröffentlicht werden. Neuhaldensleben, den 1. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
1 [51673] Petershagen, Weser. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden die im Handelsregister erfolgten Eintragungen im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und im Minden⸗Lübbecke’r Kreisblatt veröffentlicht. Petershagen (Weser), 1. Dezember 1895. 8 Koöohnigliches Amtsgericht. [51674] Petershagen, Weser. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden die im Genossenschafts⸗ register erfolgten Eintragungen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“”“ und im Minden⸗Lübbecke'r Kreisblatt veröffentlicht. Petershagen (Weser), 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
*
Senftenberg. Bekanntmachung. [51856] Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Regierungsamtsblatt zu Fraukfurt a. O., die Berliner Vörsenzeitung und den Senften⸗ berger Anzeiger bekannt gemacht werden. Senftenberg, den 15. November 1895. erge gliches Amtsgericht.
Senftenberg. Bekanntmachung.
Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für alle Genossen⸗ schaften, auch die kleineren, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Senftenberger Anzeiger bekannt gemacht werden.
eüebasrae den 15. November 1805.
önigliches Amtsgericht. 1
[51675] Stargard, HMNecklenburg. Im Geschäfts⸗ jahr 1896 werden die Eintragungen:
a. in das hiesige Handelsregister durch die Neu⸗ strelitzer und die Neubrandenburger Zeitung, sowie durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich,
b. in das hiesige Genossenschaftsregister durch die Neustrelitzer Zeitung und durch das Ceutral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich
veröffentlicht werden.
Stargard i. Mecklenburg, 2. Dezember 1895. “ roßherzogliches Amtsgericht. Scharenberg.
1 [51677] Strelits, Mecklb. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister wird im Jahre 1896 durch den Deutschen die Neustrelitzer Zeitung und die Strelitzer Nach⸗ richten erfolgen.
Strelitz, den 1. Dezember 1895.
S59 Amtsgericht iehrke.
[51676] Strelitz, Mecklb. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister sind für das Jahr 1896 der Deutsche Reichs⸗An⸗
zeiger, die Neustrelitzer Zeitung und die Strelitzer
Nachrichten eed 1 S itz, den 1. Dezember 1895.
1 Faes. ⸗ Amtsgericht.
“ iehrke.
Strelno. Bekanntmachung. [51678]
Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter veröffent⸗ licht werden: .
1) den Deutschen RNeichs⸗Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt,
3) die Ostdeutsche Presse,
4) das Strelnoer Kreisblatt.
Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden jedoch nur durch die unter Nr. 1 und 4 auf⸗ geführten Blätter erfolgen.
Strelno, den 30. November 1895.
Königliches Amtsgericht. 1 51679] Sülze, Necklb. Publikationen zu den biesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregistern erfolgen für das Geschäftsjahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Rostocker Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch die beiden erstgenannten Blätter. Sülze (Mecklb.), am 2. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Uelzen. Bekanntmachung. [51680] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier und ec. die hiesige Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter a und c veröffentlicht werden. Uelzen, den 2. Dezember 1895. . Königliches Amtsgericht. I.
Wiehl. Bekanntmachung. 151681]
Während des Jahres 1896 sollen die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters des hiesigen Amtsgerichtsbezirks bezüglichen Veröffentlichungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und die Gummersbacher Zeitung oder nach jeweiligem Ermessen in dem Oberbergischen Anzeiger.
Die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Be⸗ kanntmachungen werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Gummersbacher Zeitung veröffentlicht.
Wiehl, den 19. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
— [51682] Zempelburg. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in die von dem unterzeichneten Amts⸗ gericht geführten Handels⸗ und Musterregister wird im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) die Börsen⸗Zeitung, 3) das Konitzer Tageblatt erfolgen. isxh den 30. November 1895. 1 önigliches Amtsgericht.
14“
Zempelburg. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das von dem unterzeichneten Amts⸗ gericht geführte Genossenschaftsregister wird im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger,
2) das Konitzer Tageblatt bewirkt werden, während die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften nur in dem zu 1 bezeichneten Blatte erfolgen werden.
Zempelburg, den 30. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Ziegenhain. Bekanntmachung. [51684] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗, Muster⸗ und Genessenschaftsregister erfolgen im Jahre 1896 a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Ziegenhainer Zeitung. 8 Ziegenhain, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ “ aus dem Königreich en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [51715]
Altona. I. Bei Nr. 38 des Gesellschaftsregisters, Firma J. G. Dibbern in Altona mit Frvei niederlassung in Ottensen, und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute