1895 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem 1“ [51762] 2) Karl Raith, Schleusenwärter, beide in Hars⸗ 1 [51768] mern 137 a und 137 b, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ Nürnbers. [51772]] Altona, gr. Prinzenstraße 7 II, in Firma „A.] [51617] Konkurseröffnung. oder mehreren Mitgliedern, die Zeichnung erfolgt, Erfrurt. In unser Genossenschaftsregister ist bei kirchen. 1 Wollstein. In unser Genossenschaftsregister unter gemeldet am 18. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Im Musterregister sind eingetragen unter: ildebrandt Löwenapotheke“ daselbst, wird] —Ueber das Vermögen des Kaufmauns C. G. wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist, Jedermann Nr. 9 wurde heute eingetragen: Frankfurt a. O., 30. November 1895. Nr. 1802. Georg Brunner, Firma in Nürn⸗ beute, am 2. Dezember 1895, Nachmittags 2 Uhr, Koester zu Lehe i durch Beschluß des hiesigen in der Weise, daß derselbe der Firma seine Unter⸗ beschränkter Haftpflicht Consumverein zu während der Dienststunden des Gerichts gestattet. 1) Das Statut vom 28. Juli bezw. 6. Oktober Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. berg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 44 Muster das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königlichen Amtsgerichts vom 30. November 1895, aeit beisetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mühlberg heute eingetragen, daß in der General⸗ Saargemünd, 26. November 1895. 1895 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 88 89 von Chromolithographien. G.⸗Nrn. 1499 —1508, Justiz⸗Rath Heymann in Altona. Anmeldefrist bis Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. itgliedern, so haben dessen sämmtliche Mitglieder versammlung am 3. November 1895 an Stelle des Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. Genosseuschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ Fürth, Bayern. bbüü151771] ]5255 1—82, M. 10 a 1—2, Flächenmuster, . zum 1. Februar 1896. Termin zur Wahl eines r., Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries in der Firma ihre Unterschrift beizusetzen. riedrich Armstroff Alfred Wagner zum Geschäfts- bä11.ä mit dem Sitze Schwenten. 88 Im Musterregister ist eingetragen: 8 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1895, Vor⸗ anderen Verwalters ꝛc. den 3. Januar 1896, Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath gewählt.] führer gewählt ist. I““ 1651766] SGexgenstand des Unkernehmens ist der Betrieb eines Nr. 506. Firma „Steinhausen & Schwersenz“ mittags 11 ¼¾ Uhr. —28 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 28. Fe⸗ und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Vorstand der Gesellschaft ist Bierbrauer Kilhelm Erfurt, den 2. Dezember 1895. St. Wendel. Im hiesigen Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Fürth, 3 Musterabbildungen von Trumeau-. Nr. 1803 u. 1804. Adolf Lichtenstädter, Kauf⸗ bruar 1896, Mittags 12 Uhr. Offener 20. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung Müller in Kulmbach. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist bei Nr. 25 Baltersweiler Konsumverein Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren spiegelrahmen, verschlossen, Muster für plastische mann in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1896. am 23. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Aufsichtsrathsmitglieder sind: ö“ . G. m. b. H. heute vermerkt worden: Geschäfts⸗ und Wirthschafte betrieb sowie der Er⸗ rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Geschäftsnummern 48 Muster von Beinbrochen, G.⸗Nrn. 3335 1—8, Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Jauuar k. J., 1) Kaufmann Franz Ludwig Bauer in Kulmbach,H n Stelle des ausgeschiedenen Peter August] lei terung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 3, 4 und 5, angemeldet am 4. November 1895, 33361— 6, 33371—6, 33381— 6, 3339 1— 6, 3340 1—8, Veröffentlicht: Hasse, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. 1 2) Aktienbrauerei⸗Direktor Gustav Strauß in Fürth, Bavyern. Bekanntmachung. [51770]] Sebastian ist Jacob Jose, Bergmann in Balters⸗ sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Nachm. 4 Uhr. 8 3343 1—5, 3424 1—8; offenes Packet, enthaltend als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lehe, 30. November 1895. 8 Einträge im Genossenschaftsregister, hier, weiler, in den Vorstand gewählt worden. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Nr. 507. Firma „G. Löwensohn“ in Fürth, 5 Muster von Beinbrochen, G.⸗Nrn. 3341, 3342, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

1 EEbe 21 ü hge. zu Beinbrochen, G.⸗ 889 ellend, 1 Musterabbildung eines Dampfmaschinen⸗ Nrn. 3341 1— 21 und 3 Muster von Kravattennadeln, Ueber das Vermögen des Landwirths Johann (51624 Konkursverfahren.

modells, 1 Muster eines Bilderalbums, verschlossen, G.⸗Nrn. 3384. 3389 u. 3390; Muster für plastische Michael Rohleder in Göhren ist am 2. De⸗ 1ün9 das Vermögen des Kaufmanns Carl Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Lüder zu Lindow in der Mark ist am 30. No⸗ Fabriknummern 1029, 1030, 1132, angemeldet am 8. November 1895 Nachmittags 3 Uhr. verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Klöpfel vember 1895, Nachmittags 5 Uhr 17 Minuten, November 1895, Vorm. 11 ½ Uhr. Nr. 1805. F. G. Metzger, Firma in Nürn⸗ in Auma zum Konkursverwalter ernannt worden. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmereikassen⸗

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

Hof, ö 5 8 3) Kaufmann Gottfried Pensel in Kulmbach, „landwirtschaftlicher Consum⸗ u. Erwerbs⸗ St. Wendel, den 26. November 1895. 9 ettseeh en in Bayreuth. haft⸗ eeegee. eeehe e Llen. Königliches Amtsgericht. 1r. 89 Bomster Die Zusammenberufung der Generalversammlun aft mit unbeschränkter Ha 3 8 ie Willenserklärung un nung für die dnde 1 8 3 dation“ btr. [50657]] Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

Aktionäre erfolgt durch den Aussichtsrath mittels G . 5 er Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrath Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Stendal. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

1 Einladung, welche mindestens 17 Tage vor dem 1- 1 vSeer. 1 rfolg 3 tten g htsver hierzu bestimmten Tage in dem als Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ lung der Molkereigenossenschaft Schernikan lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 8 b blatt gewählten „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ loschen. 8 vom 29. Juni 1894 ist das Statut dahin ab⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Ge⸗ Nr. 508. Bildhaner Johaun Hoerndlein berg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster von Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1896. Termin zur Rendant August Steddin. Offener Arrest, Anzeige⸗ uter Bekanntgabe der Tagesordnung zu veröffent. Fürth, den 28. November 1895., geändert worden, daß die Geschäftsantheile 50 nossenschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen. von Ziruborf, 1 Muster anes Konsols mit vor. Dekorationen auf Blechdosen, G.⸗Nrn. 210, 211, Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines und Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1896 einschl. ichen ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. betragen und die Eintrittsgelder, die Kuhgelder]/ 2) Der Vorstand, bestehend aus: stebendem Mittelstück und Christuskörper, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gläubigerausschusses u. s. w. am 19. Dezember Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember 1895, Bekanntmachungen erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ Der Vorsitzende: 3 sund Konventionalstrafen in den Dispositionsfonds 1) Revierförster Otto Fechner, Schwenten, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11. November 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar sichtsraths durch Veröffentlichung im „Deutschen (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Raͤth. fließen. Direktor, Geschäftsnummer 1800, angemeldet am 19. Novem⸗ Nr. 1806. Georg Hirschmann, Metallwaaren⸗ den 14. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. 1896, 10 Uhr. 1 2) Lehrer und Kantor Albert Voß, Schwenten, ber 1895, Nachm. 5 Uhr. fabrik in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ Lindow, den 30. November 1895.

Stendal, den 22. November 1895.

Die Firma „J. B. Honig Söhne“ in Fürth das Muster eines Nachtlampenglases, G.⸗Nr. 1112, zember 1895.

11“ 22 November 189 [51763] Königliches Amtsgericht Rendant Königliches A t iesbaden, den 22. November 1895. 8 ndant, 1 1— nes nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VII. Königsbersg i. Pr. Genossenschaftsregister. —— 3) Besitzer Hermann Schulz, Schwenten, Ver⸗ hat am 22. November 1895, Nachmittags 3 ¼ Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Aktuar Voelker, Gerichtsschreiber 8 —— FFir die Kredit⸗Gesellschaft zu Koenigsberg Stuttgart. Bekauntmachung. [51767] treter des Direktors. b für das unter Nr. 390 des Musterregisters einge⸗ angemeldet am 20. November 1895, Nachmittags des Großherzogl. S. Amtsgerichts Auma. [51637] Bekanntmachung. 1 Zabrze. Bekanntmachung. [51852] i. Pr., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ „In das diess. Genossenschaftsregister wurde heute Die Einsicht der Liste der Genossen ist während tragene Muster einer walzenden Puppe die Ver⸗ 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In unser Firmenregister ist heute unter laufender beschränkter Haftpflicht ist in unserm Genossen⸗ eingetragen zu: 1 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. längerung der Schutzfrist auf weitere zwei Jahre Nr. 1807. Franz Svoboda, Peitschenfabri⸗ [51636] Konkursverfahren. Herrmann Krause zu Löwenberg i. Schl. ist Nr. 252 die Firma „Simon Krebs“ zu Zaborze A. schaftsregister bei Nr. 2 am 27. November 1895 Produktiv⸗ & Rohstoffgenossenschaft der Wollstein, den 25. November 1895. ngemeldet. 8 1 kant in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend. Ueber das Vermögen der Frau Auna Ismer, am 30. November 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, das nd als deren Inhaber der Gastwirth Simon Krebs eingetragen, daß der Kaufmann Emil Robert Re⸗ laff Schneider Stuttgarts e. G. m. n. H. Königliches Amtsgericht. Nr. 509. Fabrikant Thomas Völk in Fürth, das Muster einer Kinderpeitsche, G.⸗Nr. 1802, geb. Stellmacher aus Kohlfurt (Bahnhof), Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: benda eingetragen worden. in Königsberg als stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung 1 5 Muster von Blechspielwaaren mit Musik, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Inhaberin eines Destillations⸗ und Material⸗ Kaufmann Emil Thiermann zu Löwenberg. Anmelde⸗ Demnächst ist an demselben Tage bei der unter standes ausgeschieden ist. svom 11. November 1895 wurde die Aufloͤsung der [51769] schlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 20. November 1895, Nachmittags waaren,Geschäfts, wird heute, am 30. Novem⸗ frist bis 24. Januar 1896. Offener Arrest mit An⸗ Nr. 143 des Firmenregisters eingetragenen Firma Königsberg i. Pr., den 27. November 1895. Genossenschaft und die Liquidation beschlossen. Zu Wongrowitz. In unser Genossenschaftsregister frist 3 Jahre, Fabriknummern 870—873, 875, an⸗ 5 ¼ Uhr. ber 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ zeigefrist bis 27. Dezember 1895. Wabhltermin am „J. Simenauer“ folgender Vermerk eingetragen Königliches Amtsgericht. XII. Liquidatoren wurden bestellt: das Vorstandsmitglied ist unter Nr. 12 am 29. November 1895 einge⸗ gemeldet am 28. November 1895, Nachm. 4 Uhr. Nr. 1808. Christian Böckler, Bildhauer in verfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel 27. Dezember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. worden: EEö“ Johannes Häfele und C. Zendler, Kaufmann in tragen worden die durch Statut vom 24. November Nr. 510. Firma „Ludwig Neu“ in Fürth, Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 17 Ab⸗ hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Prüfungstermin am 7. Februar 1896, Vor⸗ Die Firma ist erloschen. [51764] Stuttgart. 8. 1895 mit dem Sitze in Gollautsch errichtete Ge⸗ 12 Muster von Bordüren, offen, Muster für Flächen⸗ bildungen von Barometerrahmen, G.⸗Nrn. 361, 359, meldungsfrist bis zum 31. Dezember 1895. Gläu⸗ mittags 11 Uhr. Zabrze, den 28. November 1895. Liegnitz. Nach dem Statut vom 23. November Eingetragen auf Grund Beschlusses vom 23. No⸗ nossenschaft. „Gollantscher Darlehnskassen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummern 491 —- 503, 463 u. 464, Muster für plastische Er⸗ bigerversammlung den 27. Dezember 1895, Löwenberg i. Schl., den 30. November 1895. 3 Königliches Amtsgericht. 1895 ist eine Genossenschaft unter der Firma: vember 1895. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 301 312, angemeldet am 29. November 1895, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Grzeskowiak, „Arnsdorfer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗: Den 25. November 1895. beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ eb“ svember 1895, Nachmittags 6 Uhr. 24. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51757] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nehmens ist: Einrichtungen zur Besserung der Ver⸗ Nr. 511. Spiegelschreiner Andreas Löhlein Nr. 1809. J. P. Hahn, Firma in Nürnberg, Königliches Amtsgericht zu Görlitz. v1“ Zellerreld. In das Handelsregister auf Fol. 9 Haftpflicht⸗ ““ Amtsrichter (Unterschrift.) hältnisse der Vereinsmitglieder zu treffen, namentlich in Fürth, 1 Musterabbildung einer gekröpften und offenes Kuvert, enthaltend 19 Muster von Flächen⸗ 8 [51623] Konkursverfahren. ur Firma errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist b sdie zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen viereckigen Spiegelrahme, auszuführen in imitierten dekorationen für Dosen, G.⸗Nrn. 1— 19, Flächen⸗ [51655] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers C. F. Künstel in Zellerfeld Arnsdorf und der Gegenstand ihres Unternehmens: 1(51527]]Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ und echten Holzleisten, offen, Muster für plastische muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ Ueber das Vermögen des Schankwirths und Johann Bubert in Mölln wird heute, am st heute eingetragen: 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Sulzbach, Unter Nr. 8 des Genossenschafts⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer vember 1895, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Materialwaarenhändlers Wilhelm Gustav 29. November 1895., Vormittags 10 ½ Uhr, das Die Firma ist erloschen. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ registers wurde bei dem Allgemeinen Konsum⸗ zu verzinsen, einen Stiftungsfonds zur Förderung der 503, angemeldet am 29. November 1895, Nachm. Nr. 1810. C. A. Wunderlich, Firma in Hennig in Hainichen ist am 30. November 1895, Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Graeper tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an verein, e. G. m. b. H. zu Hühnerfeld Folgendes Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ 3 Uhr. Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet in Mölln wird zum Konkursverwalter ernannt.

Nr. 512. Fabrikant Thomas Völk in Fürth, eines Glases in Form eines Thurmes, G.⸗Nr. 20, und Herr Kaufmann Anton Gerlach in Hainichen Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 3 Muster von Kinderschlottern, verschlossen, Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ angemeldet am 27. November 1895, Vormittags forderungen sind bis zum 30. Dezember 1895 bei zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des nummern 876—878, angemeldet am 30. November 11 Uhr. 8 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 1895, Vorm. 9 ¼ Uhr. Nr. 1811. Wilhelm Storandt, Kaufmann lung und Prüfungstermin am 8. Januar 1896, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Zellerfeld, den 25. November 1895

Königliches Amtsgericht. II. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ eingetragen: zusammeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

1 meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Vom 1. Januar 1896 ab sind an Stelle der aus⸗ Genossenschaft erfolgen bei rechtsverbindlichen Er⸗ Zellerreld. Bekanntmachung. [51758] auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ geschiedenen Bergleute Nikolaus Conrad, Conrad klärungen unter deren Firma mit Unterzeichnung zinsen, Reuter und Carl Biller jr. zu Hühnerfeld die Berg⸗ dreier Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsteher

““

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 333. H 1 xean Jr. zu H Vorstand w⸗ w 1

ingetragen die Firma: 22) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ leute Georg Reuter, Friedrich Obermann und Peter oder dessen Stellvertreter sein muß, bei anderem G 1

W. Eschenbach fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Meiser zu Hühnerfeld in den Vorstand eingetreten. Inhalt durch Unterzeichnung des ereinsvorstehers Fürth, den 30. November 1895. in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend vier Nachmittags 33 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in

mit dem Niederlassungsorte Zellerfeld und als In⸗ Vereinsmitglieder“ anzusammeln. 5 Sulzbach, den 29. November 1895. im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Kcgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Muster von Kugelkreiseln, G.⸗Nr. 18111—4, Muster frift bis zum 30. Dezember 1895. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

haber: Kaufmann Wilhelm Eschenbach in Zellerfeld. Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Neuwied. Die Vorstandsmitglieder sind: Julius 8 Der Vorsitzende: für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht Hainichen. stände auf Mittwoch, den 8. Januar 1896,

8 Zellerfeld, den 25. November 1895. schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen und uu““ Hellwig, Johann Ketz, Gustav Bindseil, Albert (L. S.) Hofmann, Kgl. Landgerichts⸗Rath. gemeldet am 27. November 1895, Nachmittags F. A.: Ass. Lehmann, H.⸗R. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der j hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [50705] Fethke, Albert Brunk, sämmtlich zu Gollantsch. 8b 3 ½ Uhr. Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber. angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den

29. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr,

Hohenstein-Ernstthal. [51778]2 ꝙNr. 1812. J. D. Wiß & Co in Nürnberg, ö 1““];

In das Musterregister ist eingetragen: offenes Kuvert, enthaltend 6 Muster von Flächen⸗ 151639] Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Nr. 169. Firma C. F. Jäckel in Hohenstein, dekorationen, G.⸗Nrn. B0C, BNC, MAC, MRC, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ignatz beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ ein verschlossenes Packet mit 22 Mustern zu Tisch⸗ MOC, BIL.C, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Krause zu Inowrazlaw wird heute, am kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder und Bettdecken, Flächenmuster, Geschäftsnummern angemeldet am 27. November 1895, Rachmttags 30. November 1895, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 766, 778 778, 782, 783, 785, 789, 771, 787, 791, 4 ¼½ Uhr. kursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗Sekretär a. D. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 784, 780, 795, 716, 793, 792, 794, 750, 790, 762, Nürnberg, 30. November 1895. Olawski in Inowrazlaw wird zum Konkurs⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 755, 788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Königliches Amtsgericht. II. e Blatrk t rs t Ih 2 0 4 glich gerich nehmen sind, ist bestimmt: In das Genossenschaftsregister Seite 360 Nr. 1 Dieselben zeichnen für die Genossenschaft unter deren

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ist heute zur Firma Vorschuß⸗ & Credit⸗Verein Firma rechtsverbindlich, wie oben angegeben. Jedoch unter deren Firma in dem Landwirthschaftlichen e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Varel] genügen 2 Unterschriften, unter denen die des Vor⸗ stehers oder dessen Stellvertreters sein muß, bei

s fta⸗” js Genossenschaftsblatte zu Neuwied und, wenn sie eingetragen: 3 Genossenschafts Register. 11“ An Stelle des am N. rücsenen der. Varlehnszurschsohlungen, bei Suüthapgan über Aschaffenburg. Bekanntmachung. [51860]] gabe es s. es Statuts in der für die standsmitglieds und Kassierers Joh. Hinr. Eilers lagen unter 500 ℳ, ei solchen über eingezahlte Als 3. Vorstandemttglied der Se Feühnnng er Genossenschaft bestimmten Form, in hieselbst ist statutengemäß das Aufsichtsrathsmitglied Geschäftsantheile. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ällen sind von sie vom Vereinsvorsteher Johann Friedrich Siefken hieselbst bis zu der dem⸗ nossen ist in den Dienststunden Jedem gestattet.

schaft für den Amtsbezirk Obernburg anderen F 1 bas 1 1 1 E Aufsichtsrath 85 Beschluß 9 zu unterzeichnen. 8 nächst stattfindenden Neuwahl durch die General⸗ Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz. 29. November 1895, Nachmittags 5 Uhr. von Welser, Kgl. Landgerichts⸗Rath. bis zum 20. Dezember 1895. Frist zur Anmeldung Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

f It. Inf . * nannt. 2 8 2 er 1820. enbers. 11“ 74 bigerversamr 2½8. 8 e 18 3 Januar nzeige 1eg, dern. 25. November 1895. 2 vorsteher zu, Fenbdorf Lits U 1895, November 19. 8 Muster⸗ Register. Constantin. In das hiesige Musterregister ist heut eingetragen 1895, Vormittags A1Ig Uhr. Allgemeiner zu machen. 8

2227 2 . 65 227 8G 5 S 9 Heoj 1 11 S er⸗ * z 86 8 2 2 2 3 89 r.j . if 8 e G 6 8 5 dZnz⸗ es 2 3 ie Sergeetgfi Thefker ¹ ererrzurl 1 Bonris 16“ (Die ausländischen Muster werden unte Langenselbold. [51773] Rr. 128. Firma Nestler & Breitfeld, Gesell⸗ 10 Uhr. v11616““ ö . 3) Gutsbesitzer Heinrich Stief, Leip zig veröffentlicht) In das Musterregister ist eingetragen: sschaft mit beschränkter Haftung in Erla, ein Inovwrazlaw, den 30. November 1895. [51627] Konkursverfahren.

1“ 151759) 4) Gutsbesitzer Eduard Simon, Mitglieder, wismar. In das hiesige Genossenschaftsregister Breslau. [51802] Zu Nr. 53 die Firma Heinr. n. Ang. Brüning verschlossenes Kuvert, enthaltend zwei Photographien Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen der Kauffrau Elise

Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. November 5) Restgutsbesitzer Eduard Walter, ist unter Nr. 13, zufolge Verfügung vom 26. d. M. In das Musterregister ist eingetragen: zu Hanuan als Rechtsnachfolgerin der Firma von Regulieröfen, Nr. 74 und 752, ausführbar in e 8 Ammon, geb. Willborn, in Ratzeburg ist heute 1895 ist bütb 30. 8” na sämmtlich ebenfalls zu Arnsdorf. am 28. d. M. eingetragen: Nr. 494. Kaufmann Panul Walther zu J. Brüning n. Sohn zu Langendiebach hat allen Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, [51647] Konkursverfahren. 8 am 30. November 1895, Vormittags 10 Uhr, das 2 fäͤr die am 27. November 1889, Nachmittags 6 Uhr, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November Nr. 31474. Ueber das Vermögen des Archi⸗ Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 25. Januar

ovember 1895 in unser Genossen⸗ lamm G 8 N. 1 1. 2 schaftsregister unter Nr. 210, woselbst die Genossen⸗ Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Kol. 2 (Firma der Genossenschaft): Poel'er Breslan als Inbaber der Firma Walther & schaft in Firma Siedlungsgenossenschaft „Frei⸗ gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Schmidt ebenda, Pfefferkuchen in Form eines

1 unter Nr. 14 des bei dem unterzeichneten Gericht tragene Genossenschaft mit unbeschränkter gleichseitigen Dreiecks mit butzenähnlichem Muster

angemeldeten Flächenmuster Nr. 1470, 1475 und 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr. tekten und Stuccateurs Wilhelm Reich in 1896. Verwalter: Rechtsanwalt Marbach hier. 1506, deren Schutzfrist auf Grund der Anmeldung Schwarzenberg, den 28. November 1895. Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren er⸗ Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember vom 21. November 1892, Vormittags 9 Uhr, um Königliches Amtsgericht. öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger 1895, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

land“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1-ʒ b 9 2 1 ühnlich ku schränkter Heftysticht 0;-a- 888 eingetragen: geführten Genossenschaftsre isters erfolgt und die Haftpflicht. 1 auf der Oberfläche, versiegelt, Muster für plastische u 2 2„ Vo 3 n 1b ¹ 8 dc . r n Moritz Wilhelm Hohenemser ist aus dem Vorstand Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Kol. 3 (Sitz der Genossenschaft): Kirchdorf auf Erzeugnisse, Fabriknummer 3010, Schutzfrist 3 Jahre, drei Jahre verlängert ist, die Verlängerung der Huttaß. dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen termin am 7. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, geschieden. 8 stunden in unserem Geschäftsgebäude, Goldberger⸗ Poel. angemeldet am 1. November 1895, Vormittags Schutzfrist um weitere vier Jahre am 19. November —, sbbis zum 8. Januar 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Berlin, den 30. November 1895. straße Nr. 19, im Zimmer Nr. 28, Gerichts⸗ Kol. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft) 10 Uhr 35 Minuten. b 1895, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, beantragt. SSpremberg. [51779] lung Freitag, den 27. Dezember 1895, Vor⸗ Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1895. . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. schreiberei Abtheilung IV, Jedem gestattet ist. 1) Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Nr. 495. Firma Eduard Pietsch zu Breslau, Eingetragen am 21. November 1895. In das Musterregister ist eingetragen: mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ratzeburg, 30 November 1895. SessKsie es Phan Liegnitz, den 27. November 189059. der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ ein seidenes Kopftuch mit Malerei für Gesellschafts⸗ Langenselbold, am 21. November 1895. Nr. 94. Firma von Poncet, Glashütten⸗ Dienstag, den 21. Jannar 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. werke zu Friedrichshain, ein versiegeltes Packet mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Veröffentlicht: Kohbrok, Gerichtsschreiber.

bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, zwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1781,

namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November mit einem Modell einer Glasdose mit Deckel, bis zum 8. Januar 1896.

[51775] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 200, Karlsruhe, den 2. Dezember 1895. [51625] Konkursverfahren.

DelitzZsch. Bekanntmachung. [51760]

Königliches Amtsgericht.

Nach dem Statut vom 15. Oktober 1895 wurde Fqeher. eine Genossenschaft „Dampfmolkerei Delitzs 8 ee forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 1895, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Hagdeburg. Muster f ze, den 2. Ne ““ 1 J““ Genoffenschaft mit be. chran gsch ba. e exhn. Hain. Bekanntmachung. 151 765] Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an. Nr. 496. Firma C. T. Wiskott zu Breslau, In das Musterregister ist eingetragen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. November Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ ein versiegeltes Packet mit einem Muster, verwendbar Nr. 122. Handelsgesellschaft Voigt & Co. 1895, Nachmittags 3 Uhr. Rapp. See * q ist am 2. Dezember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon

zu Magdeburg⸗Sndenburg, ein Muster eines Ge⸗ Spremberg, den 30. November 1895.

tpflicht“ mit dem Sitze in Deli ebildet . gf älf 1 . Srif. 8 1 Haftpflich asch g f Betr.: Die Spar⸗ und Hülfskasse, fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der für Reklamezwecke, und zwar ein Transparentplakat,

51648] Amtsgericht Kloppenburg. kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist

1 a gister eingetragen. 8 „. Phe⸗ 8 1 1 nid geacszamg 28, Ie ö deinge gecch. Eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haftpfl. Vereinsmitglieder aufzubringen. darstellend einen Kopf mit Hut mit Oberhemd und fäßes (Bootdose) zur Füllung mit Mostrich, offen, Königliches Amtsgericht. gerik n worden. verwerthung auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. —₰ zu Lämmerspiel. J 2) Die von der Genossenschaft ausgehenden Kravatte, Format 12,5 % 27,5 cm, Fabriknummer Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Müllers Franz der Rechtsanwalt Ranft in Gößnitz. Offener Arrest Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. No⸗ zffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 391, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Jazhre, angemeldet am 27. November 1895, Nach⸗ Scheper zu Bühren bei Emsteck ist am 2. De“⸗ mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Januar

FünS mittags 4 Uhr. 28 zember 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft i 805 b ; 1 zech 1 ssenschaft in vember 1895 ist der Direktor Martin Waitz vor⸗ rechtsverbindliche Ertlärungen enthalten, von wenig⸗ meldet am 6. November 1895, Nachmittags 3 Uhr

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der läufig von seinen Geschäften enthoben und die einst⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem 20 Minuten. jöffnet. Verwalter: Rechnungssteller Taphorn zu zember 1895, Vormittags 9 ¾ Uhr und Prü⸗ s

Kloppenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fungstermin am 30. Janunar 1896, Vormitt

Konkurse.

Magdeburg, den 28. November 1895. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ilts füh derselben durch das Vorstands nitglie t. 8 8 2 wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich weilige Fortführung derselben durch das Vorstands⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen.— Nr. 497. Kaufmaun Carl Vogel zu Breslau, 8 n 1 Inzeigefri adne Bhee feche e gben und Eehltvrr en 8 mitgüed W J. worden. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ eine Medaille mit der Prägung des Reichgerichts⸗ 1519] Konkurs. zum 23. Dezember 1895. Anmeldefrist bis zum 10 Uhr.. . 8 5n Offenbach, 29. November 1895. 8 zeichnen und erfolgen in dem Landwirthschaftlichen gebäudes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, MI.;-Gladbach. [51774] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph 11. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung Schmölln, den 2. Dezember 1895. Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Fabriknummer 500, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen; Kepke zu Altena wird heute, am 29. November 1895, am 19. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr, 5 Nr. 863. Fabrikant Siegfried Benedix in Nachmittogs 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Prüfungstermin am 24. Janunar 1896, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

geben. 11“ Hess. Amtsgeri Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Großh. Hess. Amtsgericht.

3) Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ meldet am 8. November 1895, Vormittags 11 Uhr 1 . 9 zorf 8 2 M.⸗Gladbach, 1 Umschlag mit 1 Muster, Zeich⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Graumann zu Altena. mittags 10 Uhr.

1-bS. erfolgen unter 8 Firma 9 1521]-,f 18 Minute

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands Saargemünd. Bekanntmachung. 5152 sonen: 2 1 3 inuten. 8 2 5 88* ö1 1 gn7 2 f. 1

Feen die 88 Aufsichtsrath Gemäß Statut vom 12. 1895 8 sich 1) Eigenthümer H. Wegener zu Weitendorf, Breslau, den 2. Dezember 1895. nung, Bergmeannsdecke, für Webwaaren, versiegelt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe⸗ Kloppenburg, 1895, Dezember 2.¼. [51633] Konkursverfahren.

unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unter der Firma: Vereinsvorsteher, Königliches Amtsgericht Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, bruar 1896. Frist zur Anmeldung der Forderungen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl unterzeichnet und sind in das Delitzscher Kreisblatt Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft 2) Erbpächter J. Schwarz zu Vorwerk, Stell⸗ b —— angemeldet am 4. November 1895, Vormittags, bis zum 22. Februar 1896. Erste Gläubigerver⸗ (ger) Ostenrvoktt. Erdmann zu Trebenow ist am 1. Dezember 1895, aufzunehmen. mit beschränkter Haftpflicht zu Harskirchen vertreter des Vorsitzenden, Burgstädt. 1“ [51777] 11 Uhr 30. Minuten. 1 ssammlung am 29. Jannar 1896, Vormittags Veröffentlicht: Büssing, Gerichtsschreibergeh. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Die Haftsumme beträgt Dreihundertundfünfzig eine Genossenschaft gebildet, welche den Zweck bat: 3) Erbpächter C. Lembcke zu Gollwitz, In das Musterregister ist im Monat November Nr. 869. Firma Schmitz & Weuthen in 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17. 1 Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Trapp zu

1 Mark für jeden Geschäftsantheil, die höchste zu-. Förderung der wiri schaftlichen Interessen der Mit⸗ 4) Lehrer Hensan zu Kirchdorf, 1895 eingetragen: M.⸗Gladbach, 1 Umschlag mit 1 Muster für Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ [5163503 Konkursverfahren. 1 Strasburg i. U. Konkursforderungen sind bis zum

b lässige Zahl der Geschäftsantheile fünfzilg. glieder durch gemeinsamen Einkauf von Lebens⸗ und 5) Müller Metelmann zu Niendorf. T““ 100. Firma Fee 2 2 .; ““ ööe nengs am 188 5 Seeögaee eng d Aee en 5 L 1“ Peter 190. Iemngh, 18g bei 8 58 S nn 1

c. jtali 8 Vorf s sind: Wirthschaftsbedürfniss 1 5 i 4) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der städt, 1 Muster von Tri otstoff von undwirk⸗ nummer Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 11 r, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17. eche in Kosten wird beute, am 30. November Die erste Gläubigerversammlung findet am 21. De⸗

1 Die Mitglieder des Vorftands sind Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Zeichnung 8 8 13. November 1895, Vormittags 9 Uhr. Altena i. W., am 29. November 1895. 1895, Rachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zember 1895, Mittags 12 Uhr, und der

Kleinen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden bincngefcgt maschine mit hoch und tief liegenden Maschen mit Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ mehrfarbigen Woll⸗ und Seidenstreifen mit abge⸗ b machungen erfolgen in den von der Generalversamm⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn setzten und durchgehenden Farbeffekten, eee Bemerkt wird, daß die Einsicht in die Liste der lung zu bestimmenden Blättern. Vorläufig und in sie von dem Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter lächenmuster, Fabriknummer 2048, Schutzfrist drei Genossen in den Dienststunden des Gerichts Jedem Ermangelung eines bezüglichen Beschlusses ist als und von mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Jahre, angemeldet am 11. November 1895, Vor⸗ gestattet ist. Vereinsorgan die „Saargemünder Zeitung“ bestimmt. gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von mittass 812 Uhr. 8 Delitzsch, 25. November 1895. 8 Ueberdies werden die Bekanntmachungen einer Woche Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen Burgstädt, am 30. Nopember 1895. Königliches Amtsgericht im Geschäftslokale der Genossenschaft ausgehängt. unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ . Königliches Amtsgericht.

Die Genossenschaft ist auf keine Zeitdauer be⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ Ebert. Eberswalde. Berichtigung. 51761] stimmt. 8 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ven Fsr egan 1 Die Bekanntmachung, betreffend die in unserem Alle Geschäftsakte des Vorstandes müssen von den einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ Frankrfurt a. 0. [51780]

Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragene Ge⸗ 2 Mitgliedern desselben unterzeichnet werden. Die verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der In das Musterregister ist eingetragen:

nossenschaft Consum⸗Verein „Ameise“ Ebers⸗ Zeichnung erfolgt in der Weise, daß sie unter der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Nr. 59. Firma W. Saner in Frankfurt a. O., zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ Umschlag mit 2 Modellen nebst Zeichnungen für

Nr. 870. Firma Gebr. Schultze & Ruscher Wibbe, öffnet. Der Sparkassen⸗Kontroleur Mollmann in Prüfungstermin am 21. Jauuar 1896, Vor⸗ in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Kosten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. Druckmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummern forderungen sind bis zum 31. Dezember 1895 bei dem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗

440 ½, 442 ½, 444 ½, 448 ½, 450 ½, 451 ½⅛, 456 ½, 783, [51644] Konkursverfahren. 1— Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung zember 1895. 783 ½, 783 ½, 739 ½, 737, 737 ½, 737 ¼ 496, 496 ½, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann über die Beibehaltung des ernannten oder die Strasburg i. U., den 2. Dezember 1895. 496 ½, 496 ½, 464 ½, 347, 347 ½, 347 ½, 610, 610 ½, Carl Edmund Klobe in Altona, Langenfelder⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bühl, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 610 ½, 610 ¼, 754, 754 ½, 754 ¼, 667, 667 ½, 667 ½, straße 73, in Firma „H. Klobe Löwen⸗Dro⸗ Bestellung eines FsSr-. eh und ein⸗ 476 ½, 477 ½, 876 ½, 0228, 0227, 0226, 0224, 0224 ½, guerie“ in Altona, gr. Prinzenstr. 7 p., wird tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung [51654] Konkursverfahren. 9223, 0223 ½, 0218, 0218 ½, 0222, 0222 ½, 0221, heute, am 2. Deiember 1895, Nachmittags 2 Uhr, bezeichneten Gegenstände auf den 23. Dezember Ueber das Vermögen des Färbers Lonis Schleif 221 ½, 0220, 0220 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung zu Weida ist am 30. November 1895, Nachmittags am 16. November 1895, Nachmittags 4 Uhr. Justiz⸗Rath Daus in Altona. Anmeldefrist: 1. Fe⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 9. Janunar 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ Nr. 871. Firma R. Blüchel Söhne in bruar 1896. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 5 Mustern für Web⸗ walters ꝛc. den 3. Januar 1896, Nachmittags neten Gericht, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 28. Dezember waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern 12 ½ Uhr. Prüfungstermin den 28. Februar Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

Richard Mackenthun zu Brodau, Wilhelm Schleicher zu Beerendorf, Wilhelm Kaascht zu Brodau. 8

palde. eingetragene Genessenschoft, nht be⸗ ““ 8 11. mit den vanean seicnme g. eisigers Registrie., und Kombinationseinrichtungen an ge schränkter Haftpflicht, vom 6./7. dies. Mts. wird „Der Vorstand“ ihre Namensunterschrift beifügen. jenige eine eisitzers. Reg ’. ar 6 2 b ’1 2 2. rT. 1 nt. , b dahin een Hesces 82 an Stele des Sse Die Höhe der Haftsumme ist auf die Höhe des 5) Das Statut vom 31. Oktober 1895 befindet Kirchenorgeln. 1 8 3301 3305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gehörige Sache in Besitz haben oder zur termin Montag, den 13. Januar 1896, Vor⸗ Emil Reiniger eintretende Buchhalter Carl Horn Geschäftsantbeils, welcher für jedes Mitglied 2 sich in [2.] der Firmenakten. Erstes Modell: eine mit einer Etiquette versehene 27. November 1895, Vormittags 11. Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1896. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale auf Schloß nicht durch die Generalversammlung, sondern beträgt, beschränkt. Es kann nur ein Geschäftsantheil; Weiter wird nach Vorschrift des Gesetzes vom Verschlußvorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten der Nr. 872. Firma Bloem & Remy in M.⸗Glad⸗ Koönigliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Osterburg hier. 8

1. Mai 1889 § 12, Abs. 3 bekannt gemacht, daß die Stimmen und Koppeln an Orgeln mit Röhren⸗ bach, 1 Packet mit 9 Mustern für baumwollene Veröffentlicht: Hasse, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Weida, den 30. November 1895.

durch den Anfsichtsrath am 24. Oktober 1895 als erworben werden. ., M .3 b t 2— 1 Geschäftsführer gewählt ist, was im Register ver⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ pneumatik. 1 merkt ist. 88.fammen. Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. De⸗ stunden des Gerichtes Jedem gestattet 1“ Zweites Modell: eine der ersten gleiche Vorrich⸗ Eberswalde, den 21. November 1895. zember 1896. Wismar, den 30. November 1895. tung für freie einstellbare Kombinationen von Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär Stimmen und Koppelungen, 82 vüadei. iöhhscs 1) Johann Fiack, Konsumwirth, —— 3 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum

v“

Zwirnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II.

1652 1660, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am —— für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗

27. November 1895, Nachmittags 3 Uhr. [51645] Konkursverfahren. ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal [51622] Konkursverfahren. M.⸗Gladbach. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Apothekenbesitzers bis zum 9. Januar 1896 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8

Gustav Heinrich Albrecht Hildebrandt in Königliches Amtsgericht zu Kosten. Taschenfabrikauten Karl Lilio Lonis Bindrich