1895 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Erhesnete (auch getrockaete Schlammstärke), und tärkemehl, Stärkezucker (Glykose) und Trauben⸗

5 11““

in Anmaberg wird, nachdem der, in dem Ver⸗ banerschaft wird nach erfolter Abbaltung des [51848]23„H„ nonknrsversahren. gleichstermine vom 12. November 1895 angenommene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho Königliches Amtsgericht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mindestens 10000 kg 5 1 8 3 4 8 1 S . g für den Frachtbrief und Wagen, Annaberg, den 27. November 18955. gehoben. im Verkehr von Tütz nach Stettin, Zentral⸗Gütere..

88 br. eperee das Vermögen Bastberz dflaa III. beecht credernge bngean rschen e 8 1G 38 zum Deutschen Rei 82 nzeiger un onig 1 Preußi

8 des Sattlers und Wagenbauers August Holz⸗ Veroffentlicht: Willers, Ger.⸗Dtr. Für die Anwendung dieser Ausnahmefrachtsätze 1 4 [516500) Konknrsverfahren. 8 schuher, früher hier, 1. in Baltimore, ist zur gelten die bestehenden Ausfuhrkontrolvorschriften. 8 J1““ Berlin Mittwoch den 4 Dezember

5 Kerkarsverfehren —₰ das Vermoͤgen 1. nung des zur [51653] Konkursverfahren. 8e Nobembes 1896 3 irma eyer & Leonhardt in Apolda wird, rhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverf über d 5 des amens der betheiligten Verwaltungen: ͤͤͤͤͤͤͤ““ 8 1 her 8 iE 1 12-a kg5, 95, bz Fachdem der dr dem Bergleichstermin vom 11. Okrober zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ,. ec Fhehren, Ebe, e SEen e Eisenbahn⸗Direktion. Zerliner Hörse vom 4. Dezember 1895. Prerß. Konf Anl 1 1 4.108909 150770,neek Vatcge. Haga 117 3000 00s101,1he Kur. u. Neumärk,4 1.4108000 —20 110926 b 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Termin auf hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ““ . 1 8 . do. do. do. 3 1.4.105000 150199,50 B Schöneb. ( G.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 100⁄ —,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,00 bz kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Sonnabend, den 4. Janunar 1896, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Dez. 8 99,50 B Spand. St.⸗A. 914 1.4.10,1000 300 103,60 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 199288 hierdurch aufgehoben. ..Jg 10 8 an Gerichtsstelle ““ Schönberg i. M., den 29. November 1895 [51845] Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer 3 Uwrechnungs⸗Sätze 8 StöSchcdsc 8— 1 100,30 bz avras 38 Püerweffe⸗ 8 - 1.4110 8999—39 195865 ) 2 e w 2 ili 1 H 2 8 88 . 4 8 ber⸗De D 000— ö . 2 1.1.7 5000 200102, . ezcs. verf . 000— 2,09 Apolda, den 29. November 1895. orden, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen Das Großherzogliche Amtsgericht. Verbands⸗Verkehr. 8 d 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,30 Nachener St. A. 93 ,3 ½ 1.4105000— Weimar. do. 1.1.7 1000 200 101 600, P vsensc⸗ 4 1.4.10 3000 30 [105 25 bz o.

I. S. üt. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und 1 Am 1. ü üter⸗ 2 österr. „Gld. = Guld. er .10 . t. b Großherzogl. S. Amtsgericht. das Rehlsdee eFchlaffrch 27 8 vjur. E. Hahn m 1. Januar 1896 gelangt für den Güter 08n 1 ngerr, g0-8 d, = 200,40, 1 g08. Alton. St. A 87.89, 3 versch. 2000 —5007101,25 b; G Westpr.Prov.Anl.3½ 1.4.10 3000 200 101,25G 3% verc. 3000—0 102 Gos 00 4.10 3000 5,25 bz

3 1 (gez.) Dr. 3 2 b seta er Gerichtsschreiberei Veröffentlicht: H. Dieverich, Amtsgerichts⸗Aktuar. Verkehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗ bterr. W. = 1.4. [51849] niedergelegt. 11“”“ 2 1 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 1894 3 ½¼ 1.4. 10 500 101,25 bz G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 200]1—, 2 Lrefch, 3 30 10200 b;

Direktionsbezirke Cassel und Erfurt, sowie der 8 1327 ¹

t 2 8 8 1egr. AAaeEEbb = Augsb. do. v. 1889 3 ½ 2000 100—,— Pfandbriefe 0

n dem Konkursverfe über das Vermö Hirschberg a. S., den 2. Dezember 1895. 3 Arnstadt⸗Ichtershausener, Eisenberg⸗Krossener, Hohen⸗ 1 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Liore Sterling = 20,00 Ndeeng Eer. 1 C111“*“] nc; eMg ür⸗ dechahmächereisers Adoif Cahe dien n ö“ lorca h gonfaekarfehren uhet. dos Vermögen iire Ebeleener, Simenau⸗hrohbreünendace, . Rar. 107 selrr vevdet RBener St2n. 31 1.7129 38000 200101001 G EEeeeeeeeöee i ins gez.) Tenzler. = ulaer und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer enbahn terdam, Rott. 100 fl. T. 88 8 9 F 1 3 9 3 86 Her infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Veröffentlicht durch Ger.⸗Setr. Oßwald. des Konditors Valentin Knast in Schroda ist einerseits und den E vwerbea der Königlich Bayeri⸗ 1 100 fl. 2 M. * 1 1 ds. do. 4. 10 5000 500 1I1I14X““ 113,80 G 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz

1 5 4 4 8. 5 A 7 si che Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For e“ Berl. S sch. 500 13 33 f b 3000 30 105 22 f de 4 ““ 8 B 4 Ei 1 üßsc: Stadt⸗Obl. 3 ½ .5000 75 s101,50et. bz G . 3 ½ 1.1. 104,90 G Schlesische K4 1.4.10 3000 30 s105,25 bz 2.e, Lo Agt. vo den Henan üiter⸗ War. (51634. Konkursverfahren. ““ Eern ZIIö“ S 109 Frta. 52.: „do. do. 1892 1.1.7 5000 1007103,75 bz G do. neue 3 501101,70 b B do. Zt versch. 3000 30 102,00 bz N 5 aufmann ohaun einri riedr 2 9 annte 1 bst schi Nach⸗ 1t nhagen 100 Kr. 8 T.] do. do. k 2,03 8 . . Sere. We⸗Fn 8 r b Ballenstedt, 5 1895. 8 Fruse⸗ gleinigan H 8 ee Schroda, den 2. Nepember 1895. Tarife nebst den dazu erschienenen Nach 8 gen 8 2 3 Th⸗ 3 3 W 188 2. 88 34 8.. ö . 11 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. SS. 3 b 3 ichen erüt ri ruse, Steinkohlengeschäft in Kiel, ist ctsschrei Isn e⸗ d . ü if 3 do. 1 8 8 Cassel Stadt⸗An z. 3000 200/ 101,25 g. o. 1.7 5000 150 95,75 bz do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 103, Gerschtsschreiber des Heraglüchen Aatsgerzcht. 2 Abnahme der Seünbhenßesch 8 Ledrelhern Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1““ öö 8 1 eies 12 1 Charlottb. do. 2000 100 [103, 10 bz G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 150—,— Bavyerische Anl. 38 versch. 2000 200 105,50 G [51611] Konkursverfahren zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 b. der Thüringisch⸗Bayerische Gütertarif vom 8 1 Milreis 3 M. ¹ do. do. 1889 2000 100 103,10 bz G do. neue 3 ½ 3000 150 101,25 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 104,30 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . genkecesce h ee es e 1. September 1891 bezüglich des Verkehres 1 brib 100 Pes. 14 T. 1 do. e Ono. azische 8 vCo Brschw. L. Sch. VI13 1.4.105 1 881088 des Ingenieurs Friedrich Oniel, in Firma Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubigerüber hen der dae ernnegenedn mit den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ b . 100 Pes. 2 M. 2000 2007-,— 8 .86 5000 100 95,75 bz S. Aar. 85 582 100,90 b; G . 4

3 er 1 8 8 8 e 1 . 60 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 von Gelsenkirchen, den 30. November 1895. Schneiders Karl Krüger zu Rostock wird nach zuckersyrup zur Ausfuhr über See, in Mengen ooonl 8 1u““ 8 v114“ 1 8

8 8

2—8— 8,8 8—

. (8H 2 22

g

0H g 00

8

9v 820 00 00

iel St Alt.s b die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß. Konditors Valentin Knast in Schroda steht bezirke Cassel und Erfurt, sowie der Arn⸗ Hocck.. 150 vista Danziger do. 3 b Fengae, en ECEEETö“ 8 termin auf den 30. Dezember 1895, Mittags zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner ftcödte⸗ 8. Eifenberg „Krossener, 100 * Dessauer do. 91 5000 200 3000 75 100,60 G do. 1888 3 ½ 5000 500 101,50 G machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gemachten Vergleichs vorschlag am 20. Dezember Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaer, Weimar⸗ 8 f. 100 Frks. Dortmd. do. 93.95 neuer Vergleichstermin auf den 27. Dezember selbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Berka⸗Blankenhainer und der ehemaligen 3 do. 100 Frks. —,— Düsseldorfer 1876 1895 Vormittags 11 Uhr has e . Königlichen Kiel, den 25. November 1895. lichen Amtsgericht hierselbst Termin an. Saal⸗ und Weimar⸗Geraer Eisenbahn, 1 10 168,90 bz do. do. 1888 Amtgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fenigliches Amtsgericht. AafbeisunseIne. Schroda, den 1895. c, der die Beförderung von Gütern 8 100 fl. 81 8 8 1. 9 S . röffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 8 ienski, 8 b ionen der Königli 0 fl. . do. Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches. Ege Sia.öö“ 8 88 8 Elberf. St.⸗Obl.

Berlin, den 29. November 1895. 1 5 d; 1 1 “During, Gerichtsschreiber [51803] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., 100 Frks. Sfferten⸗ 8 üeeh

3 Cznian 5 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51615]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. sowie Stationen der Großherzoglich Ober⸗ 100 Frks.

des Eohhe. Amtsgerichts I. Abtbeilung 82 Prodnktenhändlers Max Lonis Kunze in Das Konkursverfahren über das Vermögen des hessischen Eisenbahnen vom ien. Plä 100 Lire —,— Hallesche do. 1886 8 Leipzig⸗Rendnitz, wird nach erfolgter Abhaltung Albert Scholl, Vietnalienhändlers hier, wurde 1. August 1891 bezüglich des Verkehrs mit do. 100 Lire —,— do. do. 1892 [51649] Konkursverfahren. . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters dden Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 100 R. S. 218,80 bz Hildesh. do. 1895

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 2. Dezember 1895. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Cassel und Erfurt, do. .100 R. S. 3 M. 6 (215,75 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Kommerzianten Friedrich Windt zu Großen⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹. beschluß von heute aufgehoben. . der Hannover⸗Bayerische Gütertarif, Heft 1, Warschau 100 R. 8.8 T. 219,00 B do. do. 89 marpe ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Steinberger. Den 18. November 1895. . vom 1. August 1893, Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Kieler do. 89 Zwangsvergleichs vom 11. September 1895 auf⸗ Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, G.⸗S. Gerichtsschreiber Heimberger. . der Magdeburg⸗Bayerische Gütertarif vom Münz⸗Duk½ —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,46 bz Kölner do. 94 gehoben. 4 v 1. Oktober 1892, Nün Sut.18 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bz Königsb. 91 T u. II

Blomberg, 29. November 1895. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [51614] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. k. der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerische Güter⸗ Sovergs.pSt. 20,40 G Holländ. Noten. 168,40 bz EEET1ö1I 1T18811“ Amtszericht. II. am 1. September 1895 zu Liebau verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif, Heft 3, vom 1. Januar 1891, 20 Frts.⸗St. 16,185 bz ([Italien. Noten. 75 90 Bkl. f do. 1893

g(gez.) C. Melm. Kaufmanns Georg Landsberger ist zur Prü⸗ Jakob Haasis, Drechslermeisters in Stuttgart, der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerische Güter⸗ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30, ½ 2, do. 1895 Veröffentlicht: Busse, Sekretär, fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ tarif, Ausnahme⸗Tarif für den Transport von Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 l 169,05 bz Liegnitz do. 1892

Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II. min auf Donnerstag, den 19. Dezember 1895, walters gem. § 190 d. K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß europäischem Bau⸗ und Nutzholz vom 1. März Imper. pr. St. —,— do. 1000f1 169 05 bz Lübecker do. 1895 8 hragreaegtäaeF s Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vom 25. Oktober 1895 eingestellt. 1884 8 8 do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 100 7220,00 bz G Magdb. do. 91, IV [51618] Konkursverfahren. gerichte hierselbst anberaumt. 3 Den 19. November 1895. zu d. bis g. bezüglich des Verkehrs mit bdo. neue 16,25 0 ult. Pez. —,— do. do.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lieban, den 29. November 1895. Gerichtsschreiber Heimberger. den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. do. 500 g —,— Mainzer do. 91 Schreinermeisters Carl Lotz in Cassel wird nach Gaul, Sekretär, [51626] Cassel, Amerit Noten ult. Jan. —,— do. do. 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51612] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt . der Bayerisch⸗Sächsische Gütertarif, Heft 1, 1000 u. 500 5 —,— do. do. 94 aufgehoben. Sge seis Das Konkursverfahren über 9 Beee der vom 1. November 1890 bezüglich des Ver⸗ do. kleine 4,165 G Schweiz. Not. 80,95 bz Mannheim do. 88

assel, den 30. November 1895. [51628 Koconkursverfahren. . Emilie Müller Wittwe. Inhaberin einer Schirm⸗ kehrs mit der Station Wolfsgefärth. do. Cp. z. N. P. 4,175 bz Ruf. Zollkupons 324,40 bz Ostpr Prv.⸗O. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fabrik in Stuttgart vtade nach Abnahme avs Ferner gelangen die in den vorstehend genannten 8 Belg. Noten —,— do. kleine 324,10 bz Posen. Prov.⸗Anl. ““ Mühleupächters Angust Weber zu Lübben Schlußrechnung des v1“ Vollzu a8 Gütertarifen für die Bodenseeufer⸗Station Bregenz, Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. St.⸗Anl. J.u. II [51652] 8 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschl b 8. sowie für Lindau, Rangierbahnhof, Station der K. Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗ A. 92

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehob g erichtsbeschluß von heute K. Oesterreichischen Staatseisenbahnen, enthaltenen 1 Zi. Z⸗T2m. Stücke z9u Regensbg. St.⸗A. Firma Georg Eberhardt hier bezw. des aleeini⸗ das Schlußperzeichnis der bei der Vertheilung Sen0 er November 1895 Entfernungen und Frachtsätze am 15. Januar 1896 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2007105,50 bz Rheinprov. Oblig.

Inhabers derselben, des Kauf s Friedrich berücksich 818 1 1 81 1 öEI“ ne 8 103,00 G Oldenburg. Loose . 810 8 gen Inhabers derselben, des Kaufmanns Frie zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vn zur Aufhebung. 16 . o. o. er 9 6 1104, . . 5,25 25,80 bz Eberhardt hier, ist infolge eines von dem Ge⸗ fassung der Gläubiger über dee nicht ö Gerichtsschreiber Heimberger. Durch 8 neuen Tarif werden zahlreiche üs 1. b do. do. 3 ver .5000 200 199,40 bz do. I.III. II. 103,00 G 3 versch. 3000 30 [102,00 bz

3000 500 102,10 G 3000 75 —,— do. 1890 3 ½ 5000 500 102,00 G 10000 -200 7—,— 8 3000 75 [95,75 bz do. 1892 3 ½ 5000 500—,— 2000 500-,4— dvo. 3000— 75 —,— do. 1893. 5000 500 103,00 G 7 2000 500 —,— do. do. 3000 75 [101,20 G Gröbagl. Hef. Ob. 4 2 E.ses 9 2000 500⁄—,— Posensche 3000 200 101.40 bz do. St.⸗Anl. . 93 3 ½ 5000 200 —,— 7 5000 200 101,60 G do. 5000 2001100 50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 500 104,40 G 10 1000 200/[101,50 G Sächsische 4 3000 75 [104,19 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 500 98,20 G 1.7 3000 200 101,60 B do. ö.3 1.1.7 3000 75 101 00 bz B do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 101,50 G 4.10 1000 2008—,— do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 95,75 bz G de. do. 91 3 5000 500 102,25 G 7 5000 100 Schles. altlandsch. 1.1.7 3000 60 [100,20 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 5000 500 102,70 G 1.1.7. 1000 200 do do. 4 3000 60 Lüb. Staats⸗A. 95 /3 5000 200 97,40 bz G 1 . 3000 600—,— 1 7 1 1 1 1

bo

bH o o o

dBBB

5 00 15 00 b5 Aeee

222222222222=2

S 60o5NSd555

82 . SBöEeeezeeessesess

8

ScSSGSSSRISGSchchohchhhrerSeemnn gowʒoMeoAoooꝓon

—½

SSSSgSgö88g' PSEEEHESjo g

22E=ESAESbo

=

00

2000 200⁄—, 8 do. landsch. neue 3 ½ 3000 150 100,20 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½

F do. do. do. 3000 150„⁄—,— do. kons. Anl. 86 3 ½ 3000 100⁄-,— 8 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 5000 100 100,20 G do. do. 90-94 3 ½ do. do. Lt. A. 3000 100 8“

3000 100 102 75 bz G ., 5000 100 1103,00 G

†. St.⸗A. 69 1. 1.7 1500 75 —,— 3 . St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 98,25 bz G 5000 100 100,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,70 B 5000 100 —,— vo..6 versch.2000 75 103,70 B 5000 100 96,00 bz B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 5000 200—,— Württmb. 81 8344 versch. 2000 200 5000 200 101;20 6b; Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 3000—2009575 ,»9 Aasb.⸗Gunz.7118,— p. 12 5 1001104,80 B Augsburger 7fl.E. p. 12 4000— 1001101,70 3 Bad. Pr⸗⸗A. v. 674 300 s14470 b; E“ Baver. Präm-⸗A. 300 s155,00G 8 Ssee. Braunschwg. Loose 60 105,00 bz 1.7 5000 200100,40 G CTöln⸗Md. Pr. Sch 300 s140,00 bz

101,25 bz G do. neulndsch. II. 3 5000 60 1100,40 G 3 140,0 x5000 20095,50 b; Dessau. Se Pr.A.

101,30 G do. landschftl. I. 5,5 . Loose. 103,50 bz do. do. II. 7 5000 200 95,50 b; Se fe: 150 s132,70 bz 11 e 237088

8Vg

8, 9

do. do. Lt. C. 3 5000 100 100,20 G do. do. Lt. C. 3000 100 do. do. Lt. D. 3

do. do. Lt. D. 4

do. do. Lt. A. C. D. 3 1 97,5 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 sch. 5000 100 8 do. do. 3

j do. 3

4

3

3

3

3

0428 9,,bT,,,N g—b Frrrrrrrrüerüärrrüürürürrüeeen hGʒGFüüBrürüPüPPüPüPe

1

2221O58

7

x5000 100 do. eekee . g. 8

D

do. Wstpr. rittsch. I. IB/3 ½ do. do. II. 1

22222222222222S22I2222I2222IIN=2

EGS bo 888

—22SIAIESSÖ

—₰½ —2

d0 S8

Abo

SERSFcnGSoehchchechcehereSeSeheSSSSSSSS ——8—

8

103,00 G Hannoversche. . 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz Happenhm. 7fl⸗L. G 6. 8 8 ur neuer erden 9,25 G ½ 000— 1 . 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ meinschuldner und dessen Mutter Frau Mathilde Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ ermäßigungen, in einzelnen Fällen jedoch auch Fracht⸗ 8 do. do. ult. Dez. 99,25 G 8,30 bz do. do. ven 5 500 97,75 G Hessen⸗Nassau. 4 2 90 1 OJ5 6 Eberhardt, Wittwe hier, gemachten Vorschlags zu nuar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor [51613] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8— hen keeng gelten hoc 2 vom Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,20 G Rixderf. Gem.⸗A.4 1.4. 10/1000 u. 500 —,— EE1“¹“¹n 13 ½ versch. 3000 30 1102,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Diens⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Januar 1896 ab. Ausländische Fonds 7Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 20 £ Röm. Anl. II.⸗-VIII. Em. 4 500 Lire G. 85,80 bz G tag, den 17. Dezember 1895, Vormittags bestimmt. 8 8 Julius Haubensack, Konditors in Stuttgart, Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 8 . Zs. Z.⸗Tm. Stude do. mit lauf. Kuvon 20 £ 31,00 G ARum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,60 rbz3 10 uhr, vor dem Herzogl. S. Amtsgericht II, Lübben, den 27. November 1895. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß der Argentinische 5 Gold⸗A./— fr. Z. . 58,30 B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 100 fl. [99,20 G do. do. mittels5 102,90 5; Zimmer Nr. 11, anberaumt. B Barth, Gerichtsschreiber Verwalters gem. § 190 d. K.⸗O. durch Gerichts⸗ Vorschriften unter I (2) der Verkehrs⸗Ordnung ge⸗ do. do. kleine 100 Pes. 59,00 bb do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. 11““ do. do. kleine 5 103,00 G Coburg, den 23. November 1895. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. beschluß vom 26. Oktober 1895 eingestellt. nehmigt worden. 1 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 48,00 Mu WFZtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl./4 500 Lire 59,00 G kl.f. do. do. amort. 5 98,70 bz Rgu, Amtsgerichts Sekretär, Den 25. November 1895. 8 Abdrücke des neuen Tarifs sind von Ende Dezember do. do. kleine v1600 8 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire G. 92,75 G do. do. kleine 5 98 80 5bz G als Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. II. [51848] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber He imberge d. J. ab bei den betheiligten Abfertigungsstellen do. 4 ½ % äußere v. 88 100 S;,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 94,75 G do. do. v. 18925 98,25 G —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des käuflich zu erlangen; inzwischen ertheilt auf Er⸗ do. do. 1“ 49,10 bz9 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 87,40 bz“ do. do. kleine 5 98,00 B [51643] Konkursverfahren. 1 Bäckermeisters Christi an Schwentzer in Mül⸗ [51629] Konkursverfahren. fordern das diesseitige Verkehrsbureau hier über die 1u.“ 88 49,256 G ddo. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [87,40 bz . do. do. von 18935 98,00 bz fl.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hausen i. E. ist nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höhe der neuen Frachtsätze nähere Auskunft. V do. kleine 49,40rbtç— do. do. pr. ult. Dez. 1 87à87,25 bz do. do. von 1889,4 86,70 bz Kanfmanns J. H. Claassen in Neu⸗Dötzingen Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amts. gaufmanns Hermann Gottfeldt in Thorn ist Erfurt, den 30. November 1895. 1 Barletta⸗Loose 25,60 bz do. amort. 50 % III. IV. 500 Lire P. 84,00 G do. do. kleine 4 . 86,70 bz, & ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gerichts Mülhausen vom heutigen Tage aufgehoben. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,50 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 103,10 G 1 do. do. von 1890/4 86 50 bz G. S Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ N. 7/95. orderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do do. kleine 99,50 bz G Kopenhagener do. b 1800, 900, 300 (99,80 G kl.f. do. do. 4 86,50 bz G* termin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs. Mülhausen i. E., den 30. November 1895. chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 v 99,10 bz G do. 1892/4 2250, 900, 450 103,50 G do. do. 86,60 bz termin auf Mittwoch, den 8. Januar 1896, Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Jannar [51711] 8 do. kleine 2000 69,60 bz G do. do. 86 60 bz Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Kohl v11X“ gerichte hierselbst anberaumt. [51640)0) Konkursverfahren. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4, anberaumt elgischer Kohlen⸗ Buen. Atres 50⁄%0i. K. 1.7.91 Dannenberg, den 28. November 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 28. November 1895. verkehr. do. kI. do.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Händlers Alexander Rochus von Borowski Wierzbowski, eh. 8 8 do. 8 goll.Anl 8s

in Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ichtsschrei zniali 8 8 2n“ 8 8 [51630] Konkursverfahren. 2 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Berhtsschecer des ete ge Famt cesgches Töö“ defes Fkohens 8 1. 6 1 8 2 1- dem über 8 Vermögen des I1“ auf den 27. Dezember 1895, (51632] Konkursverfahren. Borbesrierneten Ansvahmeiceif aufgen wmen. Näberes do. do. do. vvrge da. 1-. zu Danzig, Lange⸗ e. n. vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bei den Abfertigungsstellen. 8 Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 hrücke 20, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Ziegeleibesitzerin Adelheid Eckert in Wehlau Essen, den 2. Dezember 1895. do. Kakionalban sdbr. I

meldeten Forderungen Termin auf den 17. De⸗ Nakel, den 2. Dezember 1895. 7 G K · 8 8 zember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem D ff in durch Ausschüttung der Masse beendigt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Chilen. Gold⸗Anl. 1889

8 8 88 O s ig, 9 8 211: 9 .

Königlichen Amtsgericht, XI., hierselbst, Zmmmer 42/ ꝙGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Segkee de t es Herssckae namens der betheiligten Verwaltungen Chmesische Sraats⸗An

des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. 8 1 9 Christiania Stadt⸗Anl. Danzig, den 30. November 1895. [51638] Konkursverfahren. [518511 Bekauntmachung. [51713] Gütertarif der Gruppe II. . Dän. Landm⸗B.⸗Obl. IV

Grzegorzewski, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 8 . pe F5 Gerichtsschreiber des Köasglichen Umtsgerichts. XI. Kanfmanns Hermann friedrich Maaßt, in .Das Marie Scholz sche Konkureverfabren von Mit Gültigkeit, vom 15. Dezember d. J. trift für 1A1XAX“ Firm d. F. Maaß zu Nanen, wird, nachdem Zabrze wird nach Vornahme der Schlußvertheilung die regelmäßige Beförderung von Milch und leeren 1“ ß b. [51631] Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1- e den 29. N 1 Milchgefäßen v und Oswigcim 1 d0. a vfaneLorse. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Zabrze, Keörn⸗ vi obvember 1895. 1 der x 18 94 Ii⸗ für 100 kg in Kraft. Egyptische Anleihe gar des Baunnternehmers J. Bernatzki zu Praust kräftigen Beschluß vom 11. November 1895 bestätigt Königliches Amtsgericht. 5 aie t, den 28. November 1895. 1 129 bein Ank. .... ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 8n E b. 8 1 do. do rungen Termin auf den 17. Dezember 1895, Nauen, den 2. Dezember 1895. ““ [51850] Bekauntmachung. 8 Q-—— ö b do. do. kleine Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Königliche Amtsgerichht. Das Handelsmann Bernhard Basan’sche [517122 b do. do. pr. ult. Dez Amtsgerichte XI hierselbst, Zimmer Nr. 42 des 1“ Konkursverfahren von Dorotheendorf wird nach Mitteldeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. sdo. Dazra San⸗Anl. Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. [51657] Kponkursverfahren. Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Am 2. Dezember d. J. tritt der Nachtrag III. 8 Finnländ Hyp.⸗Ver Anl. Danzig, den 30. November 1895. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zabrze, den 29. November 1805. zum Tarif vom 1. April d. J. in Kraft, enthaltend do. Loose „Grzegorzewski, 8 Wirthschaftsbesitzers Ernst Louis Drechsel in Königliches Amtsgericht. Tarifkilometer und Frachtsätze für die Stationen der do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Deutscheinsiedel ist zur Abnahme der Schlußrechnung 11““ ehemaligen Saal⸗, Weimar⸗Geraer und Werrabahn 8 do. do —v. 1886 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [51656] Konkursverfahren. und einige andere in den Verkehr einbezogene 8 1I do. 1“ [51063] 3 8 1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung. Das Konkursverfahren zum Nachlasse des Kauf, Stationen, anderweite zum theil nt⸗ M reiburger Loose Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße manns Franz Hermann Hecht in Zittan wird fernungen für verschiedene Stationen der Direktions⸗ 3 Freibe e Landes⸗Anleihe offenen Handelsgesellschaft H. Reusch Nachf. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ bezirke Erfurt und Halle sowie sonstige Tarif⸗ Galiz. Propinations⸗Anl hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. De⸗ durch aufgehoben. änderungen und Ergänzungen. Soweit Frlracht⸗ Genua⸗Loose 8 termins hiermit aufgehoben. 8 zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zittau, den 2. Dezember 1895. 11“X“ erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Fracht⸗ G GSpocthenb. St. v. 91 S.⸗ Erfurt, den 26. November 1895. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. sätze bis zum 15. Januar 1896 in Kraft. Der GHriiech. A. 81.84 5 „1. 81,1.54 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. den 8 Leh 1895. . fbe memap 5 4 8 Fütrag ist bei den betheiligten Dienststellen zu do. mit jauf. Kupon 1 midt, 8 eröffentlicht: Posselt. aben. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 [51616] Koukursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B 30. 2 5. 8 75 o Das Konkursverfahren 188 das Vermögen des 8 8 Sis. Kolna zen Neshee, 1297 8 581 En1

ö 2 li 2 28 2 8 8 5 4 Tischlermeisters Johann Josef Nistus zu [51847] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion dvp. 1 sbkonf Gold⸗Rente

Effen wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des jf⸗ 2 r. Dase onkererersabgen gber das gngsbens Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 11““

Essen, den 27. November 1895. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom G Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 Königliches Amtsgericht 24. Oktober 1895 angenommene Soena geralee durch der deutschen Eisenbahnen. 4 in Berlin. 1 86. 8 aaf Kupon

1 rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1895 be⸗ [51710 1 u

“” Lm n9 Deßggber 139, netn in Benhn) Naün. öööö.“ T.A ni c1n88 89 den 2. Dezember ostdeutschen Güterverkehr ruppen I/III us⸗ der Norddeuts Buchdruckerei und Verlags⸗ Ee, T. ve;

Bierhändlers Arnold Klockenbusch in Brau⸗ Das Großherzogliche Amtsgericht. nahmefrachtsätze für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, Anstalt Berlin e. Bclhrkafteige Nr. 32. 8 mit 1n. hee.

1 . do. do. mit lauf.

2

FEüüAE 8885858

WEWEI1“ EEͤboʒʒo

Oᷣ GAFSNEISEEEE111“”

do.

99,10 bz G h 86 H o. o·. e 36,30 brvz3 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 36,30 bz ö Herle 8 o. DJ. Mexikanische Anleihe..

do. do.

95 SG. SE 2PYBggegEg

22gggESoe

86,75 bz

1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,—

1000 u. 100 242 —,— 625 Rbl. G. 101,20 bz 125 Rbl. G. 20 b

4.10,10000 - 100 Rbl. P. —. 5.1.77 10000 - 100 Rbl.

4 400 69,70 bz G do. do. von 1894,4 1000 100 —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 45 Lire 38,50 bz do. do. kleine 5 10 Lire 19085 do. do. von 1859/3 1000 500 £ (93,50 bz9 do. kons. Anl. von 1880/4 100 £ 893,50 bz 8 do. do. do. 4 20 9893,90 bzz * do. do. pr. ult. Dez. 9833,10 à, 25 bz do. inn. Anl. v. 1887,4

1000 —500 £ 93,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 100 £ 93,60 bbz . do. I1V.4 20 £ 93,60 bz Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 —500 Rbl.

93,25 à, 60 à, 40 bz 5 8 8 5 1 125 Rbl. 200 20 £ 85,80 bb9= do pr. Dez.

20 £ 85,80 G do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 100 Rbl. P. 74,25 G do. do. kleine à versch. 625 125 Rbl. G. Fr. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £

E11“ AAANN

F

kFhsνᷣsPPePPePensnn ,SSgeoheonSnSnSnnnnnönönenne

—,—ö—

Stobdo do⸗

do. kleine

405 u. vielfache 84, 8 do. 1000 500 1 do. 1000 20 £ 3 v 20400 do⸗ 20 er 1000 5 8 . do. pr. ult. Dez.” 4500 450 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 2000 200 Kr. do. do. kleine 5 2000 200 Kr. WMoskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. 5000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗e. 2000 50 Kr. New⸗PYorker Gold⸗Anl. 6 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1000 100 £ u. do. Staats⸗Anleihe 88 3 1. 1000 20 £ 1 do. do. kleine 3 1000 n. 500 £ . . do. 1892,4 100 u. 20 £ 8 do. do. 1894 . Oest. Gold⸗Rente... 1000 20 £ b do. do. kleine 4050 405 do. do. pr. ult. Dez. 10 Thlrᷓ = 30 [57,40 rbb3 do. Papier⸗Rente... 4050 405 8 do. do. 11u“ 4050 405 do. do. pr. ult. Dez. 5000 500 b do. Silber⸗Rente.. 15 Fr. 1 do. do. kleine 5000 100 fl. , do. E 10000 50 fl. 8 8— do. do. 150 Lire ; do. do. pr. ult. Dez. 1 do. Staatssch. (Lok.). —,— do. kleine 31,10 bz G do. Loose v. 1854... —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 31,10 bz G do. 1860er Loose.. 27 10 bz G do. do. pr. ult. Dez. 27,10 bz G do. Loose v. 1864... 27,20 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 35 00 bz Polnische Pfandbr. V 32.10 bz G do. do. 1 35,00 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 32,30 G vortacie v. 88/89 4 ½ % fr. 0

½

05 E

1

gE'gZ8oSSESNA=” *

8588

SPPEPEEUEESSH 98?

.

8SgEE & x GsUgg I—.

[114,90 G do. do. III. Em. 4 ver 500 20 .“ do. do. IV. Em. 4 8eg 500 20 £ do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— .ee do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 95,30 à, 40 bz 102,50 G do. r. ult. Dez. 1 —,— —,— 8 do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— 102,30 rhz Jddo. do. ber4 versch. 625 Rbl. CG. —,— 8 do. ds. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 102,30 G do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. III. do. Staatsrente do. ult. Dez. 1 Ficolai⸗Obligat 8 .en. Schat⸗Obk. . Poln. atz⸗Obl. . do. kleine 8 . Pr.⸗Anl. von 1864 81,75 bz G do. von 1866 83,75 bz . 5. Anleihe Stiegl. Eees che do. Boden⸗Kredit u.“ 339,00 rb-b do. do. gar. 152,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 151,00 à, 75 bz 1“ v. 1890

Loese 6, Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 do. mittel do. kleine 4 .ab 1904/4

fobr. 834

111I1I1I111 5-. 898—8 üöPeEEEF

Eeen gLüeo PEEeEesheese

8222ö2 0 DS

—,—n—-g A .„ 2

* 8 0

versch. 1259 Rol.

67,00 B 1 2500 Fr. ens 1 500 Fr. 101.60 bz 10 500 100 Röl. P. 97,60 b 150 u. 100 Rbl. P. 97.10 bz 100 Rbl. 3 196,00 bz G s

gASESGA EG

toR. o

—½

—q

5.1 do .5.1

—SB2 -—9 Ao —+½

SqGSEgSG

98 A

100 Rbl. P. 161,25 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. —.— 8 1000 u. 100 Rbl. G. 103,20 bz 5000 500 100,40 G 5000 500 100,90 G 5000 1000 —,— 10 Thlr. 139,80 bbz3= 4500 3000 [104,50 G 600 u. 300 104,50 G 103,30 G kl.f. 101,25 bz

22 —½

2798 8OHi 92—q—

b02

FFRffFrrFß': 22

6

onN

hoboeggSnEn. 0080 ——2æS;ͤ2

882 bb

sSxgsgrssSEEg

CEE—— EEE

2-q82222

—0ꝙ

307% . Tcb. Dernw K i 1110 75 bz G 6 „Monovp.⸗Anl. 4 ½ 1. een 8 Nöde8. Fen Pr.⸗A. er.Anr. 2 15.4.10, 100 £ ⸗= 150 fl. S.

31,75 bz G URöm. Anleibe 1 steuecfrei 4 1.4.10 500 Lire G

7

85,10 bz G

22

5888888 be s be—

—,