1895 / 290 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

88 C1111141“ 3 1 82 Abhaltung des Schlußtermins [51925] Bekanntmachung. 8 152167] i.Se —,v 5 düerd ngch efalc Das Konkursverfahren gegen den Kaufmann Der Unterzeichnete beabsichtigt, den Bestand der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beegas aufgehoben. “” vm ügt .e, gen9

8 asse i etrage Handelsmannes Bär Strauß in Krainfeld ningen, den 29. November 1895.

ennies E111“ Es 9 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Großherzogliches Amtsgerich. Rechtskraft des Zwangsver 29S 69 8 1- 1 8 1“ 88 . 3 W1“

sind 3326,12 nicht bevorrechtigte Forderungen 29. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch 3 (gez.) Bothe. 1895 durch Beschluß des 88 mtsgerichts Vohen⸗ An ei e r u nd Köni li reu j

festgestellt. Abrechnung und Vertheilungsplan liegen rechtskräftigen Beschluß vom 9. November 1895 be⸗ Veröffentlicht: Wingbermühle, Gerichtsschr.⸗Geh. vom S aufgeb 0 88 Seen Mml 1

auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 8 8 ˖--z— 4 en 3 8* I 4 B“ . 8 2

Zimmer Nr. 5, zur Einsicht für die Betheiligten aus. Herbstein, den 30. November 1895. [51921] Konkursverfahren. er geschäftsl. K. Sekretär: ga. 8

Eberswalde, den 2. Dezember 1895. bbb Großhexoglich Amtsgericht. eahen 85 eeh esnn ““ .

2 gS. 5 9 2* 8 r. 9 2

v1“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 101929] vnaee en as Kons. Anl. 3 v 5000 15071104,20 G Ro 1“X“ Kur⸗ u. Neumärk. 4

ũ 8 V 5 b 4. zur Exhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gafmeenn Caehchürugereseesseen, ies 0. do. do. 3 1.4.10 5000 150799 50 bz G Schöneb. G. A. 91 I . 102,00 bz

151935] Konkursverfahren. [51922] Kgonkursverfahren. Erhe das S 11“] 6 5 1 1 2 2 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 4 8 do. do. ult. Dez. 99,40 G Spand. St.⸗A. 91/4 Lauenburger.. 105,00 b-

8 88 E— ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 Aheettenzetsteh Mnd eerhe 25 8 Amtlich sesigestellte Kurse. do. St.Schuldsch. 31 1.1.7 3000 25 1100,30G Stettin do. 89 1.1. Pomm 1. 105,00 5; Heü nach Abhalkung der Schlußtenmi 2- Sees ecbeane aite, ebgrlch,de Ahers die nicht . EEE111öue Wolfenbüttel, den 27. November 1895. Umrechn ung 8 S 2* tz E1 1“ —,— e 2 188 do. . . 9. 102,00 bz 1 ¹ 1 gena, 6 ußtermin auf den Dezember 8 1 zsterr. Gold⸗Gld. = E ener St. A. 93 4.10 5000 500⁄,— eimar. do. —,— osensche 4 14. 105,40 b

und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. weevee 11 Uhr, See. Pee Leöniglichen Amts⸗ Se Amtsgericht. 2. EEEE Füen St.S3hs versch. 5000 500 101,50 bz B Westpr. Prov. Anl. 3* 4.10 101,40 G 3 ½ versch. 102,00 b;

2 5. 5 5 Ugs 1 i 3 . g. 2 do. E111135“ Jena, den 26. November 1895. gerichte hierselbst bestimmt. 2 g. 8 21.,⸗ 1899,2 9.0 . e—170 ,30 ℳnh,cenes do. de. 1894 31 14,10 5000 —- 00101,50=b B Wiesbad. St Anl 3— versch. 2 101es prerzse.. ,14 89 193 :98

Großherzogliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. .

schri 1 S 3 Lößnitz, den 3. Dezember 1895. 225 1 Livre Sterling = 20,90 Augsb. do. v. 1889/3 ½ 1.4.10/ 2000 100—,— o. ““ 8 8 1“ (Unterschrift.) 3 Akt. Hauffe, [51923] Konkursverfahren. Wechsel. Bank⸗disk Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 101,25 G Berliner 123,50 G Rhein. u. Westfäl. 105,00 bz In dem Konkursverfahren über das Vermög ö““ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren zum Nachlaß der Agnes Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. 168,40 bz do. konv. 3 ½ 1.4.10 5900 500 101,25 G do. . 118,25 G do. do. 102,00 bz I) des Sattlermeisters Hermann Kirchert hier, [52180] Konkursverfahren 8 Emilie, verehel. Becker, geb. Korselt, in do. . . 100 fl. 2 M.] ²*¼ s167,90 bz ds. do. 1. 1.4.10 5000 500 —,— 424 501114,00 8 Sücs he 4 14.10 3000 30 s105,10B IV. N. 17/95 Nr. 31 548. Das Konkursverfahren über das [52159] 1 3 Mittelherwigsdorf wird nach erfolgter Abhaltun Brüssel n Antwp. 100 Frks. 8 T.19 80,95 bz Berl. Stadt⸗Obl. 1 5000 75 101,50 G 1.7 3000 1507104,60G Schlesische 1.4.10 3000 30 [105,00 B 2) des Kaufmanns Max Rausch hier, IV. N. Vermögen des Franz Schnellbach, Konditor und Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .““ do. do. .2 M. 80,75 bz 8 do. do. 1892 3 5000 100 103,40 G . 7. 1.7 3000 150 101,70 bz do. 1 versch. 3000 30 102,00 bz 15/95 Bäckermeister hier, wird nach erfolgter Abhaltung Pantoffelfabrikanten H. Krohn, in Firma Zittau, den 3. Dezember 1895. 8 Skandin Plätze. .10 . 112,45 G Breslau St.⸗Anl. 4 5000 200 100,10 G do. neue. 1.7 3000 150 96,00 B Schlsw.⸗Holstein. 1.410 3900 30 105,00 bz 3) des Materialwaarenhändlers Wilhelm des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. H. Krohn, J. H. Möller Nachfl. in Moisling, Königliches Amtsgericht. Kopenhagen... . s T. 3 ½ 112,50 B do. do. 1891 3 ½ 5000 200 102,50 G Landschftl. Zentral :1.7 10000 -150—,— do. do. versch. 3000 30 102,00 bz Schmidt, in Firma G. K. Flächsner & Co, Karlsruhe, den 2. Dezember 1895. wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ 8 Heinzmann. 8 8 T. 20,46 bz Bromberger do. 95 3 ½ 1000 100 102,25 G do. do. 1.7 5000 150 101,00 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200104,30 G Inhaber F. W. Schmidt hier, IV. N. 11/95, Großherzogliches Amtsgericht. II. sgehoben. 8 Veröffentlicht: Posselt, G⸗S. 8 8 3 3 M. 20,395 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 101,30 G ds. do. :1.7 5000 150 95,75 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 200 103,60 G J. 7/95 ies veröffentlicht: Rapp, Geri reiber. as Amtsgericht. u V. 5. 1 8 do. Milreis 3 1 do. 2 .. 1.7 3 .St.⸗Eisb.⸗Anl. -200 [104,250 ““ 1“ ETWarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Mabrig a. Bare. 100 er E 101 3208 4. 1117 3000— 30G EEEE 8 Brschw. L. Sch. VI 0 5000 200 98,10 B

102,25 G 8 .1.7 3000 75 [100,50 G Bremer Anl. 1885 .3 1. 5000 100 95,70 bz do. 1837 1 .

3000 75 100,60 G do.. 3000 75 —,— do. 1890 ... 3000 75 95,70 bz do. [89. 3000 75 —,— do. 1893... 3000 75 101,20 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 200]101,30 G do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200ʃ100,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 s104,10 G do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [95,75 bz on 3000 60 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 8

2 8 S82g

—SB8gB ——

SSöüSEE;

2₰

S8Iö2=göN

8

8289

Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 10825 R 168,50 b do. do. 1894 167,40 b; Ffen St.Hbl 81,00 bz2 rfurter o. Rasarc 88 Essener do. IV. V. 75,85 bz Hallesche do. 1886 218,70 b ildesh. do. 1895 215,60 66 Karlsr. St.⸗A. 86

5) des Schneidermeisters Wilhelm Lippold 8 8 8 1 s 1 51905 Bekanntmachung. 1 2220 100 Pes. 28 Rtpember 1893 hier verstorbenen 1,21920 , ööö“ Nachlaß des vn⸗ 1e.. h s- über de Sermögen 5 der deutschen Eisenbahnen. Vork 100 Kaufmanns Heinrich Krohne, IV. N. 31/93, z 5 nien⸗ Bäckers 1 ermarme zu Lirdenscheih, wird 152151 9. 100 *₰ 7) des Privatmanns (früheren Musikalien⸗ ve e aanh han Seer 1m98 Masse Fel. es Königlich Preußische Staatseisenbahnen. 100 Frks. händlers) C. Voigt hier, IV. N. 16/92, Forderungen auf den 23. Dezember Termin zur wird auf Die seither nur für die Strecken der Preußischen 1u.“ 100 Frks. 8) des Landwirths und Pächters der Dampf⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ den 24. Dezember „Formittag ühr, Staatseisenbahnen, der Froßberzsolich Mecklen⸗ bapek 100 fl. ziegelei Axmannshof⸗Gispersleben Karl Ax⸗ lichen Amtsgerichte Fierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ anberaumt. burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn und der Lübeck⸗ do. . 100 fl. mann hier, IV. N. 5/92, beraumt. Lüdenscheid, Vali Pürits . Büchener Eisenbahn zulässige Benutzung von Fahrt. est. Währ. 100 fl. 9) des Bauunnternehmers und Produkten⸗ Kattowitz, den 29. November 1895. 8 König iches m sgerich 8 ausweisen über kürzere Bahnwege wird fortan auch 1 . 8 1⁰0 fl. händlers C. Filß hier, IV. N. 7/91, . C. S) Eggert, 518 Beschluß sauf den wechselseitigen Verkehr zwischen den Stationen Schweiz. Plätze. 100 Frks. ist für den erkrankten Kaufmann E. W. Schöne als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51898]. eschluß. Vermögen der dieser Bahnen und den Stationen der Marienbur.. do. do. . 100 Frks. als Konkursverwalter der Kaufmann Otto Stößel 8 Das Konkursverfahren E“ ber Mlawkaer Eisenbahn ausgedehnt. Demgemäß dürfen Italien. Plätze] 100 Lire hier ernannt. 111“ Modistin Hedwig Hanke 8 gese wish, . für die Folge Fahrtausweise, welche für den Binnen-⸗ do. do. . 100 Lire Erfurt, den 29. November 1895. f52193] Konkursverfahren. 1 rechtesa Per Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ verkehr dieser Bahnen, oder für den wechselseitigen St. Petersburg .100 R. S. [51883] Rübenhagen, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen vergleichs hierdurch aufgehoben. MPVerkehr derselben gelten, für eine andere, dieselben do⸗ 100 R. S. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abthl. IV. der Handelsfrau Helene Ptoschik zu Kattowitz Neiffe, den 3. Dezember 1895. Stationen verbindende Strecke gültig geschrieben Warschau 100 R. S. 6 [218,90 bz do. do. 89 Büecce ast dessahahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. werden, wenn die zu benutzende Strecke kürzer als „Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 [51933] Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und 8 die in den Fahrtausweisen verzeichnete Strecke ist Münz⸗Dusg8 9,74 bz (Engl. Bukn. 1 £ 20,45 G v 889. 94 Nr. 19 610. Mit Beschluß vom 2. d. M. wurde zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 51924] ö und beide Strecken den Preußischen Staatseisenbahnen, Rand⸗Dur. 18 —,— rz. Bkn. 100 F. 81, 15 bz nigsb. 91 I u. II das Konkursverfahren über die offene Handels⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, der Sovergs. St. 20,42 G olländ. Noten. 168,40 bz do. 91 III gesellschaft Gottlieb Steiert & Cie in Zastler den 23. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, offenen Handelsgesellschaft, Firma Zimmer & Lübeck⸗Büchener oder der Marienburg⸗Mlamkaer 0 Fris.⸗St. —,— alien. Noten. 75,90 bz do. 1893 nach stattgefundenem Schlußtermin aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Cie in Nürnberg, wurde durch Beschluß vom Eisenbahn angehören. G 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G ‚do. 1895 Freiburg, den 3. Dezember 1895. Nr. 17, bestimmt. Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins als In dem für jeden Eisenbahn⸗Direktionsbezirk be- Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p 100 fl 168,75 bz Liegnitz do. 1892 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Kattowitz, den 29. November 1895. durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. ssonders herausgegebenen Eisenbahn⸗Personen⸗ und 1 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,75 bz Lübecker do. 1895 eiß. ; C I“ Gepäck⸗Tarif, Theil 1I der Preußischen Staats⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 220,00 bz Magdb. do. 91, IV lslals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. eisenbahnen wird der erste Satz der Besonderen Be⸗ do. neue —,— ult. Dez. 220,00 B do. do. [51918] Konkursverfahren. eefsaesecsthäs, (L. S.) Dürr. stimmung 2 zu § 12 der Verkehrsordnung wie folgt do. do. 500 g —,— Mainzer do. 91 ur Beglaubigung: abgeändert: . Amerik. Noten ult. Jan. —,— do. do. 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen des l52194] Zur 2 1 iuri Konkurs der Bäckerseheleute Frauz und Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber s tere 1000 u. 500 ½ —,— do. do. 94 Kaufmauns Georg Martin Heinrich Ahlers h Franuz des Kgl. Amtsgerichts: „Inhabern von Fahrtausweisen, soweit letztere 98 1.009, 7875 5 Schweiz. Not. 81,00B Meannheun d9. 388

in Elisabethfehn B. A. wird nach erfolgter Ab⸗ Theresia Wolz, früher in Kissiugen. 1 nicht in Freikarten für bestimmte Bahnwege bestehen, 5 we des sebeesech und Kanechhakfelckec,nnb. Das Verfahren ist wegen stattgehabter Schluß⸗ (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. kicht 3b 8 andern als 1 v do. Cp. z. N. P. 4,1725 bz Russ. Zollkupons 324,25 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 hierdurch aufgehoben. vertheilung heute aufgehoben worden. 8 8 1““ Fahrtausweisen bezeichneten, dieselben Stationen Belg. Noten 80,95 G do. kleine 324,10 bz Posen. Prov.⸗Anl. Friesoythe, den 28. November 1890. Brad Kifsingen, 29. November 1895. c51889] Konkursverfahren. 8 verbindenden Strecke gestattet werden, wenn die zu Zinsfuß her Reichsbank Wechsel 4 %⁄, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. S Großherzogliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des benutzende Strecke kürzer als die in den Fahrt⸗ Fondes und Staats⸗Papiere. 1“ V St. A. 92 i örmnt IJahreis, Sekretar. Kürschnermeisters Gottfried Angust Bloeß. in ausweisen verzeichnete Strecke ist und beide Strecken Rchs.Anl .J Stüce 13 8 81““ egensbg. St.⸗A. Beglaubigt: eyer, Gerichtsschrb.⸗Geh. 1 Preußisch Stargard wird nach erfolgter Ab⸗ ausschließlich dem Preußischen Staatseisen⸗ Alche d 998 m.73 verf 5000 200 104., IEeE däg Se Kgeg cctn. 1 [51884) Bekauntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahnnetz, der Großherzoglich Mecklenburgischen do. do. 3 ½ versch. 200 04,10 b do. do. [51894] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pr. Stargard, den 30. November 1895. Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, der Lübeck⸗ 3 versch.5000 200 v do. L.I.-IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma Janzen & Langer zu Kleve Königliches Amtsgericht. Büchener Eisenbahn oder der Marienburg⸗ Preuß Kon f Art. sversch 5000 1501105 82 R 88 g 522 Firma Heinr. Fraucken Nachf. (Inhaber Carl und deren Inhabers Kaufmanns Josef Richard 5 ö11“ Mlawkaer⸗Eisenbahn angehören. ß. Kons. Anl. sch. 150ʃ105,20 G xdorf. Gem.⸗A. Rumenapp) Brachelen ist infolge eines von dem Langer zu Kleve, sowie über das Vermögen des [51892] Beschluß. Ferner erhält der letzte Satz des Absatzes 1 der Ausländische Fonds Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93/— Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Schuhwaarenfabrikanten Heinrich Janzen in In der Voigt schen Konkurssache von Roßleben vorerwähnten Besonderen Bestimmung folgende 7. Z.⸗Tm. Stiae do. mit lauf. Kupon Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. De⸗ Kleve, bisherigen Mitinhabers der früheren offenen ist der Rechtsanwalt Nitka in Querfurt auf seinen Fassung: Argentinische5 % Gold⸗A. fr. Z. 58,30 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ zember 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Handelsgesellschaft Janzen & Langer, ist zur Prüfung Antrag aus dem Amt als Konkursverwalter ent⸗ „Die Umschreibung von Fahrtausweisen für kürzere do. do. kleine 3 Pes. 58,60 bz do. Kommt. Kred.. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. der seitens des Rentners Josef Langer zu Tempelhof lassen und es wird an seiner Stelle der Molkerei⸗ Strecken der Preußischen Staatseisenbahnen, der .4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [47,90 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Geilenkirchen, den 2. Dezember 1895. bei Berlin nachträglich angemeldeten Forderungen im Direktor Söhns in Roßleben zum Konkursverwalter Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, der 3 do. kleine 100 Pes. 48,25 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Coenen, Betrage von 21 000 Termin auf den 10. Ja⸗ bestellt. 8 8 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, oder der Marienburg⸗ 8 . 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nuar 1896, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Querfurt, den 2. Dezember 1895. Mlawkaer Eisenbahn kann ferner bei sämmtlichen b do. .. 500 £ eee do. 5 % Rente (20 % St.) Gerichtsstelle, Schloßgebäude, Zimmer Nr. 2, an⸗ Königliches Amtsgericht. II. den Preußischen Staatseisenbahnen unterstehenden do. 100 £ 49,10 G ö“ Heine [51919] Konkursverfahren. beraumt worden, wozu die Kontursgläubiger hiermit 8 Auskunfts⸗ und Ausgabestellen für zusammenstellbare do. do. kleine 20 £ 49,20 bz do. do. pr. ult. Dez. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geladen werden. 1 [51895] Konkursverfahren. ahrscheinhefte innerhalb der für diese Dienststellen Barletta⸗Loose... ... 100 Lire 25,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. Klempnermeisters Wilhelm Arno Beyer in Kleve, den 25. November 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des estgesetzten Dienststunden beantragt werden.“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 99,20 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Glauchaun wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Lamers, u Käthners Peter Dirxen in Hügum wird nach Die in die Tarife aufgenommene anderweite Be⸗ do. do. kleine 400 99,20 bz G Kopenbhagener do. termine vom 9. .“ 1895 Zescalummene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ des Schlußtermins hierdurch sondere zur 13“ ist gemäß do. do. v. 882 2000 400 99,10 bz G 8 do. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom herr eFcer Sechen oben. 1“ den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. do. do. eine 400 99,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. FEeenn 19 brche rech ist, ierurch 85 b [51908] Konkursverfahren. Rödding, den 28. November 189 „Sorg den 29. November 1895. do. do. 4050 405 (92,90 bz B fsa⸗ s Ueine Glauchau, den 2. Dezember 18959. In Sachen, das zum Nachlasse des Gasthof „Kdönigliches Amtsgerichht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Buen. Atres 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 36,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 Königliches Amtsgericht pachters Friedrich August Schäfer in Krakan Veröffentlicht: Waldmann, als Gerichtsschreiber. zugleich im Namen der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ I 1000 500 36 20 bz G Mailänder Loose „. Kautzsch. eröffnete Kontursverfahren betreffend, ist zur Ab⸗ Direktionen. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 76,10 bz do. [51911] Konkursverfahreu. EErhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Simbach (52169] do. do. do. 100 £ 76,10 G do. öö 93,70 8 do. do. do. 4 1. 125 Rbl. G. 101,50 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ vom 28. November 1895 wurde das Konkursver⸗ Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 84 20 £ 76,25 bz 82 do. Neih⸗ 93,70 B8 S 101,50 bz Gastwirths Ernst Traugott Menzel zu Thielitz, den Forderungen und zur Beschlußfassung der fahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Zu unserer unterm 15. November l. Js. erlassenen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 84,90 B do. pr. ult. Dez. 20 à92,80à93,30 bz do. inn. Anl. v. 1887 /4 1.4.10110000 100 Rbl. P. 166,10 G jetzt zu Görlitz, Rauschwalderstraße 2796, ist zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Juliana Pinzenöller von Simbach a. J. auf⸗ Bekanntmachung wird ergänzend bemerkt, daß die 1g. . vnalbankefdör. 1000 500 89 25 b; 9. 1899 93,80 B9 do. do. pr. ult. Deß. Abnahme der Schlußrechnung des Pe zehar⸗ nach stücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember gehoben, nachdem der unterm 26. September 5 ge⸗ für den Verkehr mit den Stationen der Pfälzischen Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 £ —,— 93,80 B do. do. IV. 4 15.1.7] 10000 100 Rbl. Einstellung des Verfahrens der Schlußtermin auf 1895, Vormittags 111 ußr. vor dem König⸗ schlossene Zwangsvergleich zur Ausführung gelangt Eisenbahnen Bobenheim, Frankenthal und Oggers⸗ do. 20400 Feses o. 20Oer 94,10 brb z do. Gold⸗Rente 1884 9 1.1.7 1000 500 Rbl. t 1000 . do. pr. ult. Dez. 892,90à93,50 bvbb do. do. 5 [1.1.7 125 Rbl. 85,50 bz B do. do. pr. ult. Des 1 20 £ 85,80 rbb‚ do. St.⸗Anl. v. 1889,/4 ver 3125 125 Rbl. G.

1

8 5000 500 100,50 G 8 5000 5005,—

8 5000 500,— 5000 500,— 5000 500102,40 G 5000 500 103,10 G 5000 200,— 2000 500 104,50 G 5000 500 98,25 G

9

S 0—q do bo dosd do

E“

9

d5 980 85 8.85—— 8998888

—y— —, —, ——— —— ᷓmSe

S2gZ

3 2000 500° —,— 1 2000 500 —,— 86 4 3 ½ .4 o. Eö’ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. C. 3 ½ do. do. Lt. C. 4 do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 2000 200⁄ —,— do. do. Lt. A. C. D. “] 97,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100 102,00 B do. do. 5000 100 102,50 G 2000 200,— 2000 2005—,— 2000 200¼,— 1000 200 102,30 G 2 1 3000 100 101,40 G do. 1 5000 100 101,40 bz B do. neulndsch. II. 5000 200 101,40 G do. landschftl. I. 2000 200 103,50 bz do dbdo. 11.

. ¶☛2

04 We ebwoHIoH0,— 0 88—2

ISSSESSESSS

585055 55 SaSgeg 82 Shen bo er EEEEEE 22,,5-, be,0-nS—

5000 500 102,30 bz G 5000 500 103,00 bz G 5000 200,97,40 G 3000 600

3000 100,— 3000 100 102,75 G 5000 100 103,00 G

1500—75 —,— 5000 500 [98,10 G

S 8

ᷣSFSASSSNSceeeerhee

N

nAHHbH MVbbê—0

—½

üPPPPPPPEPEPEʒ

0

) 00 5 Z=d 22gE

ꝓ„”

SAEEEEEEbFhog

+ &CSᷣCISISIS 20—207— AENA

8

Säͤchs. St.⸗A. 69/3 ½ Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 75 [101,70 bz do. do. 8* 2000 75 [103,70 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300—. Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 104,60 bz G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck —,— Ansb.⸗Gunz. 7 2— p. Stck 45,10 G Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 25,75 G Bad. Pr.⸗A. v. 67/4 1.22.8 144,50 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 155,75 G Braunschwg. Loose 105,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 139,50 B 95,70 bz Faesers Loose. 139,25 G

üt. Se übecker Loose. 133,00 B Ss., do. II. neuess Meininger 7 fl. L. 23,50 G

1000 u. 500 103,00 G R 82

5000 200 103,00 B Hannoversche 4 1.4.10,3000 30 ees . Feoß EEö“ 5000 200 103,00 B do. . .33 versch. 3000 30 102,00 bz appenhm. 7fl.⸗L. 1b 2 25,ͤ80 bz 5000 500 [97,75 G Hessen⸗Nassau. 4, 1.4.10 3000 30 [105,00 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 11000 u.500⁄,— do. do. .3 ½ versch. 3000 30 102,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.”5 (1.1.7 s1000 3031109,00 G

Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G 86,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.122 4000 ℳM 102,25 bz G do. do. mittel 1“ 1102,40 bz G do. do. kleine 1102.60 G do. do. amort. 98,25 bz G do. kleine 98.60 G do. v. 1892 98,25 G do. kleine 99,00 B do. von 1893 98,00 bz Gkl. f. do. von 1889 86,75 bz G do. kleine G. 86,75 bz G* do. von 1890 5000 2500 8 86,90 bz 8 1800, 900, 300 2 8 do. 1000 u. 500 Fr. [86,90 bzz . 2250, 5 450 [107 bo. do. 5000 2500 Fr. 86,80 bz

5 do. 1000 u. 500 Fr. [86,80 bz 69,90 bz G do. von 1894/4

do. 405 86,75 bz —,— Rusfs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ do. do. kleine 5

148 111 £ 13,00 G do. do. von 1859/3 1000 u. 100 £ 93,60 B9* do. konf. Anl. von 1880/4

2g

ar 8

ĩ09be ügen8 2222222222222222282222282

90—

802 28*8”e

Q

—— S8

brc,—0—

be H.

2222222222 1 2

—NP Saegreereesrn;

*0ꝗ*† &

8

Peocehcheoen eeSe

g

SEFRRN

d0?

E DS dbo

—öqq

—n’

O.

—₰½

FEErERrERRRRIRIREʒRUn

872

—q

l

80

0 22222222222gg

SüESUEEgSEgE SSHö

SesedASSSSSSPSESnen.

2.

SSe .ꝙα. 8

58=2ö2222ögEö222

CGaeteeenes Ses NRAS

EEEEEEEETEEDEDEEITTI“

PFFPFPPerüüdüehe 2

18gEä8888888282 2A

625 Rbl. G. [101,50 bz G

88 2 I

de EEEE g

2.

18 b ggg

ES S88

8 —qsÖ Lss

Königli i ierselbst, Post⸗ Königsbrück, den 2. Dezember 1895. nicht erhoben wurden. öhung a leichmäßig im Verkehr mit Station istiania Stadt⸗Anl. vl vm Fonzelichhn L“ gbz. Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Simbach, 28. November 1895. 11 Fhohe 8. uch hg⸗ durchgeführt wird. Gorhi den 28. November 1895 8 Akt. Hedrich. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Karlsruhe, den 2. Dezember 1895. do do 8 Kluge, Sekretär, [581909] 1 8 88 8 Meggl, K. Sekretär. 6 ve; do. Staats⸗Anl. v. 86 v Königli ichts. 8 1“] 8 . atseisenbahnen. 3 gar. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [518960 Konkursverfahren. 8 der Großh. Ba s .“ . 19 . [51900] Beschluß. vormaligen Tuchfabrikanten Karl Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [51989) 3 Egyptische Anleihe gar. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Kloß in Reichenbach, jetzt in Dresden, ist durch Kaufmanns Gustav Thiel in Tilsit ist infolge Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer und do. priv Anl.... das Vermögen des Gastwirths Ernst Trangott Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Mitteldentsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. S8. S. Menzel aus Thielitz ist, da sämmtliche Konkurs⸗ 30. November 1895 eingestellt worden, da eine den zu einem Zwangsvergleiche der Vergleichstermin auf Am 10. Dezember d. J. treten in den oben⸗ 8qbg rirts gläubiger ihre Zustimmung hierzu erklärt haben, Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse den 31. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, bezeichneten Verkehren für Steinsalzsendungen von do. do. pr. ult. Dez. nach Anhörung des Gemeinschuldners und des Ver⸗ nicht vorhanden ist. Gleichzeizig ist Termin zur Ab⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Baalberge, Bernburg, Erfurt und Staßfurt einer⸗ do. Dakra San.⸗Anl. walters §§ 188, 189 Konkurs⸗Ordnung das nahme der vom Konkursverwalter zu legenden Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag sowie seits nach Haspe, Schlebusch, Krefeld, Homberg Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Verfahren eingestellt worden. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen die Erklärungen des Verwalters und der Mitglieder g. Rh. und Üerdingen andererseits Ausnahmefracht⸗ 80. Görlitz, den 28. November 189b5. gegen die Schlußrechnung und zur Beschlußfasfung des Gläubigerausschusses liegen in der Gerichts⸗ sätze in Kraft. do. St.E.⸗Anl. 1852 FKFvönigliches Amtsgericht der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ schreiberei I b., Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Be⸗ Die Frachtbeträge sind bei den betheiligten Güter⸗ 1I v. 1886 8 mögensstücke vor dem Königlichen Amtsgerichte hier theiligten aus. Abfertigungsstellen zu erfahren. do do [51364] 8 den 88. Seeees195. 10 Uhr Tilsit, den 2. 1öu1” 1gS. ebeben e Paember 1889. . rssache der Gothaischen IUl⸗ Vormittags, anberaumt worden. Z usti, . znia si enbahn⸗Direktion. 2 ni⸗ ZEEE Fhenae9e e. Königsbrück, den 2. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nasrtche eisenian Verwaltungen. Faltst w.2 d wird auf den gemeinschaftlichen Antrag des Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 Genua⸗Lo verwalters und des Gläubigerausschusses zur Be⸗ Akt. Hedrich. 8 [518888 Konkursverfahren. 8 3 4 ö 3 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3. rathung und Beschlußfassung über den nachbezeich⸗ Q˖-·⸗— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen Griech. A. 31.84 5 11 ℳ1.1,9, neten Gegenstand Termin vor dem Herzogl. Sächs. [51881] Bekanntmachung. Kaufmanns Karl Feldkeller in Coadjuthen (in do. mit lauf. Kupon⸗ Amtsgericht Gotha I an Gerichtsstelle Zimmer Das Kgl. Bavyerische Amtsgericht Kötzting hat Firma C. Feldkeller daselbst) ist infolge eines [372600 A T. F B 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Nr. 5, auf den 20. Dezember 1855, Vor⸗ mit Beschluß vom 3. Oktober d. Is. das am von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu enrfl. ¹c AK nthReissler 3 do. mit lauf. Kupon mittags 11 Uhr, anberaumt, wozu alle Be⸗ 16. September 1893 über das Vermögen des Zünd⸗ einem Zwangsvergleiche der Vergleichstermin auf den 1 6* AU KU 91 do. 40 % kons. Gold⸗Rente - theiligten hiermit geladen werden. Gegenstand: waarenfabrikanten Josef Pagany in Blaibach 3. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor 88 FPatentbureaußerlin( do. do. Beschlußfassung über Annahme eines Vergleichs zur eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ dem Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, an- b Pztente 1 1 do. po. keine Vermeidung eines voraussichtlich langwierigen und lung erledigt aufgehoben. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und der ihm bei⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94— kostspieligen Prozesses mit dem Hauptgläubiger, der Kötzting, am 25. November 1895. 1 gefügte Status, die Erklärungen des Verwalters, des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon . den größten Theil der Masse in Anspruch nimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kötzting. Gläubigerausschusses und des Bürgen liegen in der in Berli bo do. i. Kr.1.1.94 Der schriftliche Antrag ist auf der (L. S.) Sternbauer, K. Sekretär. Gerichtsschreiberei 1 b., Zimmer Nr. 6, zur Einsicht in Berlin. es it lauf. Kupon Gerichtsschreiberei niedergelegt. - der Betheiligten aus. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gld.⸗A. 5 %1. K 15.12.93

Gotha, den 27. November 1895. 51936] Konkursverfahren. Tilsit, den 3. Dezember 1895. ; 1 8 Herzogl. Säͤchs. Amtsgericht 18 Das Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß Druck der Norddeutschen ö und Verlags⸗ 88. mit Lags. n

Augusti, 3 r 8 85 Oschmann. des Bernhard Anton Möhlenkamp 5 Elbergen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. u“ Ee. e

2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. Neuschatel 10 Fr.⸗L. .. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 139,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 xrgea do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente... 4050 405 do. do. 1 4050 405 do. do. pr. ult. Dez. 5000 500 . Silber⸗Rente ... 15 Fr. 1 kleine 5000 100 . 3 10000 50 8 kleine 150 Lire pr. ult. Dez 800 u. 1600 Kr. . Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 8 . kleine 2000. 2200 Fr. 31,50 bz G boose 9. 18012. do. 8 5 r. —,— .. Kred.⸗Loose v. 58. o. do. ar. 500 Fr. 831,50 bz G . 1860er Loose.. 151,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 27 20 bz G . do. pr. ult. Dez. 151,90 à, 40 bz do. do. „p. 1890 27,40 bz G Loose v. 1864 p. 8 —,—,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 27,60 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 Egbböö 84 Pelnische Pfandbr. 1— V 8 88 88 8 H⸗Pfbr. v . D. Oo. .„ . . 7 * 8 3500 b; G do. d.⸗Pfandbr.. 3 67,50 G kl. f. do. do. kleine ,32,60 bz G Pe soh. . v. 88/89 612% 8 8 2 8 1e 8e. eneeh g⸗ u. -=—,— o. do. eine fr. et. bz o. Städte⸗ r. 83 31.25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 92,30 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 9 Naab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 1.4.20 100 =150 fl. S. 98,80 bz do⸗ 188978 131,25 bz G Röm. Anleibe 1 steuerfrei 4 1. 4. 10 500 Lire G. 90,50 G Serbische Gold⸗Pfandbr.

EürngeesEgEsgSSn 2s

2802I. 2

S8

29, en b 1 vööG den 18. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ist und gegen die Schlußrechnung Einwendungen heim auf den 1. Januar 1896 eintretenden Fracht⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 4500 450 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 Rbl. P. 74,50 G do. do kleine 4 625 125 Rbl. G.

[S8UR O8 0

10 Fr. 18,25 bz do. do. 1890 II. Em. 4 500 20 £ 1000 u. 500 ½ G. do. do. III. Em. 4 4500 450 do. do. IV. Em.4 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 4 2040 408 ℳ% —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/3 ½ 5000 500 102,50 G do. pr. ult. Dez. 20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 1000 u. 200 fl. G. [102,40 do. do. 5e 200 fl. G. 102,60 B . doso. —,— do. pr. ult. Dez. 1000 u. 100 fl. [99,90 B P. III. 1000 u. 100 b Staatsrente 1 ult. Dez. Nikolai⸗Obligat.. B eine Poln. Schatz⸗Obl. -S kleine .Pr.⸗Anl. von 1864 8 . do. von 1866 83,50 G . 5. Anleihe Stiegl. —,— . Boden⸗Kredit... 339,00 et. bz G

500— 20 £ 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. 21

œ 900 S2 0—

410 [95,60 bz Gkl. f. 95,50 à, 60 bz 3125 u. 1250 Rbl. G. [102,00 bz

125 Rbl. G. 102,50 bz G 101,80 bz

Pjo ho 8 g 90 8022

—6e —,—A*

E35 23292

SSUrn 8

—,— 2325’

+

FE 5 8

EMEESSmS

2*— *P5BSS=BBBgE —— DOS 38

¶̊ 8* —— SESSERERRN 12 ASEEE

1 125 Rbl. 1 25000 100 Rbl. P. 167,10et. bz G 67,10 b:z 2500 Fr. 102,10 G 8

500 Fr. —, 500 100 Rbl. P. [97,60 G 150 u. 100 Rbl. P. 97,10 G

g Z 100 Rbl. P. [161,50 bz G

1000 u. 500 Rbl. P—,— 100 Rbl. M. G. [120,10 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 103,10 bz 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 4500 3000 1500 600 u. 300 „— 4500 300 103,25 bz G 3000 300 1101,60bz kl. f. 11. 1000 Fr. —,— 1I1.I. 10000 1000 Fer. 400

2

Gre=gE EEEE Boe

A

25gP 5g5gS 22 80

——

GG ESSASERESSSSIEEE R 20 299— rwrxer- 2070— —2q— DS

SvNnn;.

222

8 2 8

—”*****

8. —2

in 88 , SR

8 üetn

SX 88

8855E 8 11“

. E s

N

SS

1“

8888 EKaGbh bNI;

8