5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 101 ½ Gd., Bremer Woll⸗ per 1000 kg. Schwer äuflich. —,— kämmerei 305 Br. große und kleine 112—1 ℳ n. 35 50 bz G Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Qual. Bräugerste 124 — 172 ℳ n. Qual. 112,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerib 129,85 Bras. Bk. f. D. Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter⸗ 91,10 G 165,00 L6b. Büch. E. 149,25, Nordn. Z⸗Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. —t Kündigungspreis — ℳ 138,00 G A.⸗C. Guano W. 106.20, Hunbg. Pfttf. A. 107,00, Leko 118 150 ℳ nach Qual. Lieferunge⸗ 130 50 bz G Nordd. Lloyd 102 00 Drn.⸗Trust A. 144,50,. 3 % qualität 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 118— Wilbelmj V.⸗A. 86,75 bz G Staats⸗A 98 40, 3 ½ %, do. Staatsr. 104,60, 132 ℳ feiner 134 — 144 ℳ, schlesischer mittel bis Dresdner do. 93,3 ¾ I Wissener Bergr. 1. 2 33 50 bz G ereinsbank 149 60. Privatdigkont 2 ⅞. 8 guter 120 — 134 ℳ feiner 135 — 145 ℳ, preußischer Dyisburger do. 3 Zeitzer Maschin. 27 20 11.7 (289,00 G 1.“ T. B. S e. E1“ 134 — 144 ℳ, lauchauer do. 94 4 . 8 3 n9 3 41 3 Pavpierr. 100,20, do. Silberr. 100,20, do. russische — 125 frei Wagen bez., ver diesen I“ SSheemeae ueeenschesne. (GColbe. 120,90, do Fronent. 10000. Unaar Bolde. Memas 121 12075 ln, ve Me 185 —1.0,50 15 Dividend 1893 1894 8 121,00, do. Tron.⸗A. 98,30. Oest. 60 Loose 148 00, Mais ver 1000 kzg. Loto unverändert. Ler⸗ 2enn 1900e. 130 430 97 Türk. Loose 54 00. Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbank mine geschäftslos. Geründigt — t. Kündigungspreis Rüberf. 20, n200 .e 75 80 2105 6 242,50, Oest Fredit. 37075. Unionbank 314,00, — ℳ, Loro 101 — 108 ℳ n. Qual, runder und HOssenbunher do. 1 Bert Lnd 2u Ti 201 0p.500 .⸗ 120 12580 9% Ung. Kreditb. 440,00 Wien. Bt.⸗V. 149,50, Böhm. amerikanischer 102 — 106 frei Wagen bez., per diesen Rütog Sr.Aal. 5,90 er.Lnd.-h. Cec.20 0b.500 120 1253 ¹ 82³⁵. Westb. 412, 00, do. Nordbahn 271,50, Buschtierader Monat —, per Mai 93,25 nom. Stralsunder do. — Thorner do. 102,25 G Wandsbeck. do. 91 200-,— Wittener do. 1882 8 101,80 G Dt. Grkr. B. VIII 101,75 G 0 101,10 bz
101,75 B 95,75 bz
96,00 B
105 105; Finnl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ —,— sterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ Uing.Gold Eis Th. 3 1.1. 40888 20 bz; G Ung Sprt Pf. I. II 8 99,30 bz kl. f.
Südd IZmm. 40 % Tapetenf. Nordb Taraowit St.⸗P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weisbhier (Ger.) do. (Bolle)
—.ꝙ
5[S08⸗
den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. in: die Königliche Expedition tschen Reichs-Anzeigers 8
Uebertrag = 260 Stück über 26 000 Rthlr. 22 19. 31 bis 33. 64. 81. 783. 520. 67. 70. 76. 82. 83. 86. 91. I1““ 8 — bolung.
85101. 88076. 80. 96525 (Ausschlußurtheil).
31. 43. 44. 51. 70. 74. 89. 104709. 14. 18. 57. 59. 89. 1 “ G 1 8 ““ 76. 896. 107003 bis 5. 70. 82. 96. 731. 53. 112544. 40 500 M cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab 00
“ 88 “ 8 — “ 1 50 75 nhssscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen
Halbst. Blankv 95,3; v“ “ 1“ 1 eeppegp bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem
do. konv. 1884 3 9. 9 95. 128920. 45. 63. 82. 88. 90. 31382. 83. 85.86. 134150. “ “ [ 444 350 Rt vorzulegen, welches die Stückzahl und den
Gottbardbahn. 31 .83. 85. 36723. 35. 60. 93. 37310. 22. 38. 41. 84. 408. 41. 71. 844. 48 “ c jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist
“ is 50. 63 5. 96 37. 69. 7 144313. 47. 96. 935. 96 25 190 1 “ “ 1d 1 8 nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht.
. vb11“ “ v — 1 Hierzu nachträͤglich eingelöͤsten Schuldverschreibungen Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die
haae.⸗ vaxvFive und Etamm⸗Prior. Aktien. Summe der Reste — 511 Stück über 51 100 Rtbl⸗ gaatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗
wüe iger eede Bedeease rn. erzu: Summe der 39. Verloosung = 4854 5 400 „ a) au - 20. Verloosung. daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der
Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ¼½ 5 ½¾ 4 1.4 500 ℳ, —,— 8 1 . 1 8 8 e ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Girokonten
Summe II. = 5365 Stück über 536: hlr. F ö11111A6AX“X“ tück . 1 1 000 Rthlr gsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und
veenhg-⸗ b r erfolgt, die Baarzahlung aber bei der
Dividende pro 1898 1894 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ ee Erfurt. Bk. 66 † % 4 ½ 5 b 1.1/ 300 —,— z
AIAIISISA 5 1 1000 Rthlr. über 295 000
500 . „ 107 000
—.— 8—
SEE2SSS99SS99eSRGec‚eses
egierungs⸗Hauptkassen am 24. Dezember Fiele Ben . 8 1 4 1111 8 nfcgen Berlins damit betrauten Kassen .Sr 1 1. 0 [168,0 wuar beginnt. .Leihh. kv. 1.1 1 09,50 2 32 . 1““ 3 3 Feebesf Bt.. 3 ’ V 11 2390 141598G Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ warh,.40 3 5] 5 4 1.1 500 1027 22 b9 n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit
des vorletzten Werktags in er; Monat, am Obligationen indnstrieller Gesellschaften. 81. G-T. Stace u ℳ
ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum Berun. Zichor. rz. 10314 1.1.7 (1000 u. 500—,— während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, ZZEEEEEEE1 den übrigen Werktagen — auch am 31. — von r geöffnet ist. “ „JednfrirArtig., 500 2500 * Inhaber preußischer Konsols machen wir Dividende pro 11898,1894 Zf. B.T. Sta. zu, 1 .54 bis 59. 300 „ 1 800 lt rs⸗ ‚die durch veröffentlichten Mffeld⸗Gronau. 3½ 5 4 805 +—,— ¹s 37. is 67. 86 bis 91. 910 bis 15. 22 bis 33. 70 bis 75. 94 bis 99. 9042. 44. 47. 48. 50. 53 bis 59. 6 = 1 7 Z““ Allg. Häuserb. kv. 78,75 bz G 1 is 83. 90 bis 92. 10 “ 900 S 1000 Rthlr. über 400 000 Rthlr 8 8 1“ “ 1 1 960 “ “ Annener Gßst. kv.
U 93,00 b; 1 t. “ “ 114““ “ b 1b 2 8 dem 2 12 91,25 G b B. 3. 59. 548 bis 59. 6 39. 78 bis 89. 831 bis 33. bis 51. 53 bis 56. 1002 bis 11. 13. 14. itag in Berlin durch die Post frei Bauges. City S
en sind. do. f. Mittelw 25 3 venee 1895. .f. 3 auptverwaltung der Staats de Hauptve ng der Staatsschulden er quartum
von Hoffmann 8 —
zu 1000 Rthlr. 8 8 do. 1.Svnn; do. Zichorienf. do. Wki. Snk. V; Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb 5 Brotfabrik 3 Earsl. Brk. Offl. 8 3
1 000 Rthlr.
ba
000 Rthlr. ük 5 000
1 gsesssasGsSes
—1
*
S 5 0 .
10 — 699
91 —211
Staats⸗
85—
nnE
[82800 ‿ “ —2I2ö
2. 335 bis 46. 753.
—
2 Stück zu 500 Rthlr. über 186 000 Rthlr. “ 1 6 . 1190 bis 209. 945 bis 64. v“ 6 000 Bekanntmachun zu 300 Rthlr. über 42 000 Rthlr. 8 “ ¹“ Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam⸗ 100 Rthlr. über 2 900 Rthlr. 21 2 662. — J rger Eisenbahn⸗Obligationen Litt
—,—O —O- O -O9ßO8A8AO98 ——O8be8A
113,00 bz G .; Donnerstag, den 2. Januar 1896, 528,00 G TT8308Z g. . 1 8 1b Vormittags 11 Uhr,
80,10 G 18 h : 25. Verloos ung. Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 68,75 B b b ück zu 1000 Rthlr. über 400 000 Rthlr. 9114 “ 1 art eines Notars öffentlich verloost. 169,00 b 4 CqEA1“ 12961 v““ G 1 „ den 4. Dezember 1895.
e 300 „ 42 000 “ v“ “ Rthlr. übe 19 000 Rthlr. Hauptverwaltung der Staatsschulden 169,00 bz 28 100 . 2 900 2 88 888 111“ v von Hoffmann.
Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. 3 ½ do. Färb. Körn. 2 Contin.⸗Pferdeb. 5 5 Cröllwtz. Pap. kv. 4 10 Dessau Waldschl. 12 12 Deutsche Asphalt 5 10 do. V. Petr. St. 0 0 Eilenbrg. Kattun 0 0 agonschm. st.⸗g. 0 w0 rankf. Brau. kv. 4 6 elsenk Gußstahl 2 Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. 6. Gummi Schwan. 1 Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. ahla, 5 1 Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Lö do. Pfdb. Vz. A. 2 ½ — do. Walzmühle 4 3 Langens. Tuchf. kv 1 ½ Lind. Brauerei kv. 22 1 Lothr. Eis. St. Pr 0 Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 111 Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürub. Brauerei Dranienb. Chem. Perrehn 4 otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F.
8 —
—
Süceoe] Tbeno eeeSS
8
11111“*“
Bekanntmachung.
3 find Aufnahme⸗Prüfung gliche Seminar für Lehrerinnen und bis 31. 38 bis 43. 50 bis 55. 3313 bis 18. 25 bis 30. 55 bis 66. 408 bis 13. ¹s 92. 99 bis 504. 11 bis 22. .“ 8 8 ü. 1 2 g be näheren Bedingungen haben sich die be⸗ p “ übe 52 550 Rthl pirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor v. 1.“ 8 “ F “ b E — — 22 300 Baldamus in Posen zu wenden. g
50 bz G 8 1 . 923 bis 34. 53 90. 89 bis 94 —295 Stück zn 1000 Nthlr. er 295 000 G 8 52 den 3. Des 8⸗
11,00 bz G . 8 8 18 bis 30. .30. 31. 36 1““ bis 39. 42. 44 bis 46. 48. 92 bis 95. 4459 3 “ . 900 Königliches Provinzial⸗Schulkollegium.
278,50 b;z G bis 70. 84 50 bis 54. 79 bis 90. 24 bis 15. 404 bis 15. 7142 bis 53. 513 bis 23. 760 bis 64. 8 Wilamowitz.
81.nn . it. C. o 302. 5. 6. 8 bis 24. 584 bis 96. 98 bis 600. 2 bis 1040 bis 45. 49. 50. 54 bis 62. 64. 66. 67. 592 bis 98. 611 8 Ab ist:
70,00 bz G ’ 5 bi 5 bis 5 Fe zu 300⁸ ga 40 500 Rthlr. “ “ xFüee eSassnp Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr 2090b9 ” 984 bis 91. 93 bis 95. 1 Stück zu 100 Rthlr. über 1 100 Rthlr. a111“; General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 44 50 bz G E. Ne 637 bis 40. 42 his 51. 53. , 3 489 000. 3, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur
9 000
—
29
8
5rXSsoeoe .
aSFSAShRocoSöSöoSIggn
29
— —φ½
— O S0oUo„0ο
N
SOScgcbSoorehSSn
S2AgE=SgASA”
„ꝙ9. r0—
40,00 bz G .... zu 50 Rthlr. über 750 Rthlr. 8
rEErrArEErnrErrerrrrrerreeeeöeeeöenn
[SSSS ⁴̈ 0Uœ—
Sqqg2
7
12875 b; G 101,00 bz G 42,80 G
65 006 b Deut s Reich. 160,50 b G8 . sches Reich 67,80 G - Preußen. Berlin, 6. Dezember.
8
MA.A; — —,2. -r-—2 —nn —— —,.,— — —,——ͦ— esnnnnnenenn Ae — — ,nen e AW ag, 6 ö. U 8 8 88 ½ .— 88 8 5 109,00 bz 142,25, Sä;ͤchsische Bankatktien 122,00, Leipziger Loko 136 — 151 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 145 2 dr. Januar 30,75, pr. Januar⸗April 31,12, ₰ — F — . 8 Majestät der Kaiser und König trafen, 90,50 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarn⸗ ver diesen Monat 142,75 — 141,75 — 142,25 b. März⸗Juni 31,62 ½. ö1ö“ 8 inlieferung der Packetsehrdungen nach Ost⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sc „X. .. 9. meldet, gestern Nachmittag 4 ½ Uhr in eb spinnerei xge. u. v Altenburge: Aktien- Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 ℳ Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Afrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. P Pdet des Teran. heftigen Sturmes hatte sich 123,00 Brs giabrts⸗Adien 21.79, Teremah ee; E Senneie 8. 55 “ 1.* E6“ fene 25½ — me. 2ve Rücksicht enommenn, sodaß die Sendungen ßischen Staatsschul den werden bei der Staatsschulden⸗ enthuftastischen Zarasen bearüßte Aüle höch iefebnecüt b2 121,80 (Gasts⸗Aktien 189,00, Deutsche Svigen⸗Fabrit 201,00, 117,5,⸗7, Loks 114—123 ℳ u. Oual. Leeferunge⸗ 103, pr. Julf ——. Rüböl loro⸗ 23 , pr. Mai 23 ⁄, “ Pw wee. Wochen bis um Abgang des nächsten Tilgungskasse — W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schloss — „Felbsr 179,75 bz B Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger gual. 117,5 ℳ, inländischer guter neuer 120 ab Bahn do. pr. Herbst 23 ½6 im Einschiff m Nachtheil des Ahse⸗“ es und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 5 ½ Uhr ein Diner siattfand, zu mehch S F se. woselbst 254 25 bz G Elektrische Straßenbahn 149,00. be;., russ. ab Boden 117 bez, ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ auf iffungshafen lagerng. 2. B. kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Militär⸗ und Ziilbecöiatt and, b em die Spitzen der 127,75 bz G Bremen, 1. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 117,25 — 117 — 117,75 — 117,5 — 118 — 117,75 bez., An⸗ leum markt. (Schlusbericht). Raffiniertes Tyvpe Zur “ eine unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab ein⸗ Abends b ä SIeeen erhalten hatten. Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ meldeschein v. 2. 116,5 verk., ver Mai 123,25— weiß loko 18 ½. Ruhig. Schmalz Dezember 72 ¾ empfiehlt es sich ie m schiften 1 . 5 8 1 ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestät in das Königc liche
werei, und Kammparmmspinneret⸗Achien 185 Br. 128 —ASnees,, e 86 “ malz ver Dezember 72 nvSa aA. Phdeisend sadung ang stdampfschiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ Theater, wo Allerhöchstdieselben beim Eintritt mit drei ben 8. nst 8 . 2 u u etsendunger vhig, 2 Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen — Hoch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Eens .
1 — * 8 * 856 nʒ ¹ 1
Berlin zu folgenden Zeitefer 43118, vn 1 if L “ . zu folgend 3 Zeitefer 431 1 Anlleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Text von
—,—ö,nieööenön,n,eön,,nn,,ö,,eöeöen,,ö,n,,ö,öe 5
180
2—%
—
,N— —
-SgOoGS*
2
‿ 1
SchStaaS SSSSSe
—
88 1 rrrrererrerrgerenenneenn
Schles. Gas A. G. 6 ½ Schoöfferhof Br./11 — Sinner Brauerei 15 15 Siobwafs. Vz. A. 0 0 StrlsSpilket⸗ — Sudenbg. Masch. 10 20
502 S2S
—,—2—8öIA