1895 / 290 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 101 ½ Gd., Bremer Woll⸗ Gerste 1000 kg. Schwer vokäuflich. —,— kämmerei 305 Br. große und kleine 112 —122 n. 35 50 bz G Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ „Bräugerste 124 172 n. Qual. 112,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb 129,85 Bras. Bk. f. D. Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter⸗ 91,10 G 165,00 2sb. Büch. E. 149,25, Nordd. J.⸗Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. t Kündigungspreis 138,00 G A.⸗C. Guano W. 106.20, Hanbg. Pktf. A. 107,00, Leko 118 150 nach Qual. Lieferunge⸗ 1 30 50 bz G Nordd. Llovyd 102 00 Dvyvn.⸗Trust A. 144,50, 3 % qualität 120 ℳ%, pomm. mittel bis guter 118— Kottbuser do. 89,3 ½ 1.4.10 5000 Wilbelmj V.⸗A. 86,75 bz G g. Staats⸗A 98 40, 3 ½ % do. Staater. 104,60, 132 ℳ’ feiner 134 144 ℳ, schlesischer mittel bis Dresdner do. 93 3 ½ 7 5000 200 10. Wissener Bergw. 0 0 4 1. 800 [33 50 bz G Vereinsbank 149,60. Privatdigkont 2 ⅞. 8 guter 120 134 ℳ, feiner 135 145 ℳ, preußischer Duisburger do. 3 ½ 1500-1000/101. Zeitzer Maschin. 20 20 [t 1.7 289,00 G Wien, 4 Dezember. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) mittel bis auter 118 132 ℳ, reiner 134 144 ℳ, Glauchauer do. 94,3 1000 u. 500 101,25 G b Werficherunge ⸗G 1u6“ Oest. 41 8 Papierr. 100,20, do. Silbverr. 100,20, do. russischer 119 125 frei Wagen bez., ber diesen Güstrower do. 3 ½ 1.11.7 3000 100 das Veswbende a ve errr. Golbpr. 120 90, do, Kroneut. 100,00, Ungar. Goldr. Monat 121 120,75 bet., ver Mai 1209— 120,50 bez.

4

4

Nichtamtliche Kurse. 1 Tarao P. 18f. B8⸗m.] Stüce Vulkan Bgw. kv. Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 65000— Weizbier (Ger.) Breslau 80abg. 3 ½ 4 1.4.10 5000 do. Bolle)

—.

OFEüSmAAA

1 1 1 1 1. 1

Mind .3 5000 200 102,30b v 1189311894 121,00, do. Tron⸗A. 98,30. Oest. 60 Loose 148, 00, Maais .r⁄ ² 1000 kz. Lotko unverändert. Ler- 1 8 “X“ 11.“ 1“ 2 . 1 vv 8 3 2000 200 da. 8 828,0. 84 1I“ 2 Türk. Loose 54 00. Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbant mine geschäftslos. Geründigt t. Kündtgungspreis 1 1. öu““ Aach.

V 430 9775 B v ver 2. özbIb 2 s. ⸗5 7 4 8 242,50, Oest Kredit. 370,75. Unionbank 314,00, Loro 101 108 n. Qual., runder und b Mäblb. Rubhr,do. 10 1000 200 Rücvers.G. 20 % v.4009% 25 80 2100 G uUng. Kredstb. 440,000 Wien. Bt.⸗V. 149,50, Böhm. amerikanischer 102 108 frei Wagen bez., per diesen zeiger

2

2

b 2000 FA nt. B 5000 200 102,25 G 101,80 G 101,75 G 101,10 bz 101,75 B 95,75 bz 96,00 B

106,10 bz

3 3 Rostock. St.⸗Anl. 3 Stralsunder do. 2

4

1 1 1. 1. 1 1

Soeanan rne —xqJx’anaan—s —, 25 1 nE 2—

—,—

Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 3 ½ Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ Mekl. H Pf. uk. 1900 3 ½ Pomm. Pror Anl. 3 ½ Rnudolst. Schldsch 3 ½ Sächs. Pr Pf. Int. 3

Teltower Kr. Anl. 3 ½ Westfäl. Pr. A. I1/3 Bern. Kant.⸗Anl. 3 Chines. St.⸗Anl. 6 Hyp.⸗Anl. 3 ½ Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½

ng. Gold Eis. Th. 3 ng Sprk Pf. I. II 4

Eisenbahn⸗P Halbst. Blankb95 8

I

den Raum einer Bruckzrile 30 ₰. in: die Königliche Expedition tschen Reichs-Anzeigers

Preußischen Stauts-Anzeigers „Wilhelmstraße Nr. 32.

—,— —- -

2013. 14. 49. 230. 49. 3977. 5181 bis 87. 90 bis 99.216. 19. 6469. 8895. 96 990 3823. 14216 bis 18. 5573. 77. 91. 608 827. 19596. 98. 1 614. 846. 22527. 32. 27932. 34513. 33. 35. 41142. 420. 39: 1— Stück über 200 Rthlr. 48836. 38. 57. 62. 51392. 97. 413.14. 56344. 56. 84. 57689. 61672. p usscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 75896. 98. 80600. 4 841989 M1M 7 7⁰0 91. bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem 15 400 vorzulegen, welches die Stückzahl und den 8 11“ r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist Hierzu: ür 1894,92 58 225 800 1 1 b nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. über 271 200 8 8 892. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ bie Zusentdung 2 Zinsen mittels der e ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Girokonten 89 8 8 ““ 8 8 Aus der Kündigu ng zum 1. 893. igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und deburg⸗Halberf Idter Eisenbahn v 200 er erfolgt, die Baarzahlung aber bei der Magdel Urg⸗L. alberstaͤdter E .“ ulden⸗Tilgungskasse am 18. Dezember, Rthlr. 1 “n 5 Stuͤck R. egierungs⸗Hauptkassen am 24. Dezember 4 . . 1 Hierzu: Summe für 1894/95 = 28 . 58 0 sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen osen. Sprit⸗Bk. 12 4 1.10 300 [168,00 bz G 1 8 . 3 Summe IX Stück über 59 000 Rthlr 12 % beginnt. ; 5. euß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 1080/40 109,50 G Aus der Kündigung zum 1. Januar 1895. 8 8 ö Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ 3 1 4 11 300 1-9gzG, 2xE 4376. 78. 80. 84. 86. 95. 96. 99. 400. 3. 7 bis 10 15 is 17 19 20 2 31 bis? 47 bis 8 8 8 8 8 n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit Schwarzb. B. 40 % . 2,25 bz G v6 8 8 ib. 9 8 . 8 7. 19. 20. 3. 8 8 8 vorle ten Werktags in jedem Monat, am 8 50. 53. 61. 65. 66. 68 bis 70. 74. 76. 81. 84. 85. 90. 9 k 1k Rthlr. 1 . tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet bligationen i eller Gesellschaften. ölb“ v g * 8. geoffnet; Obliga v-rg x- 2. a;. 8 f -G Gu 8 nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum

Ischor 1. 105,4 11.1.7 1000 u. 500,— 1 Hierzu die nachträͤglich eingelösten Aktien: 6 oö1 8 1 28 naee hee ns . keher h 1 z achtrag g 1 der Rheinischen , den übrigen Werktagen auch am 31. von

Kündigung zum 1. Januar 1894. r geöffnet ist. 4 Industrie⸗Aktien. g5 Inhaber preußischer Konsols machen wir r

(SDividende ist evenk. für 1898,94 resp. für 1894/95 angegeben. 3 705. ö“ 8 1 200 8 2 55 Dwidende vro 1898 1804,Bf. B T. Sta 3uℳ,. s ö LX“ 8 1 . t auf die durch Hnch vereffrnckichten 2. ir805 8 8 1 n Nachrichten über das Preußische Staats⸗ 1S 15 600. 9“ aufmerksam, welche durch jede Buch Ange Heüblenw. 300 93,00 8; ; 11X“ 111“ ““ für 40 oder von dem Verleger Annener Gßst. kv. 91,25 G 6 1 ö“ v““ ö G I Berlin durch die Post frei für 45 3 c Ci 6 So 8 Aitto zreschko 25 8 v 92 * ör * 86. 88. 89. 93. 95. 98. 99 1 3. D 5. 8 1 VIII. Magdeburg⸗Wittenbergesche Aktien der Magdeburg⸗Halberstädter v““ eeches Peheareatihet 4 29 e g 2) . 8 5. 855. 57. 62 bis 64. 66. 68. 1 „. b

Bert-h hachar 008 1 Lisenbahn zu 200 G or bis 5. 7. 10.12.18.17. 20 8 von Hoffmann

do. Mörtelwert 129,00 bz 8 Summe für 1894/,95 = 33 200 Rthlr.

8 eee 20950G Aus der Kündigung zum 1. Juli 1894. Bekanntmachung.

5 . Suk N ) b 8 FI“ . 1 e 8 1 . -* . . 8 4 . do. Wkz. Snk. Vz ¹2⁵ 18951 bis 53. 55 bis 65. 67. 68. 70 bis 78. 80 bis 84. 86 bis 91. 93 bis 98. 19000 bis 4. 8 bis 12. 14 bis 17. 19. 20 1 nachtraͤglich eingelösten Obligationen m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4 proz. Potsdam⸗

Birkenw. Baum. * 8 den 4 b BraunschwPfrdb 143,00 G 22 bis 24. 26 bis 28. 30. 31. 33 bis 39. 41. 42. 44 bis 50. 52 bis 58. 60 bis 62. 64 bis 67. 69. 71 bis 75. 77 bis 79. 81 bis 84. rger Eisenbahn⸗Obligationen Litt. A

5 8 78 24 8 2 22 000 c 8 8 8 8 8 - 8 b Sros ee r. 111999G 88 8 r 22 000 Rthl Aus der 48. Verloosung 1 Donnerstag, den 2. Januar 1896, Centr.⸗Baz. f. F. 528,00 G 270 Stück über 200 Rthlr. „Vormittags 11 Uhr, Chemnitz. Baug. 30,10 G . 8 . Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1

do. Färb. Körn. 68,75 B Verkord art eines Notars öffentlich verloost. Contin.⸗Pferdeb. —,— Verloosung. den 4. Dezember 1895. Cröllwtz. Pap. kv. 169,00 bz 1 000 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

1 von Hoffmann.

SEEPPrePEeen

—O

8 O9 —- —8+8ß GnGEA—-'

82b,G cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab

99,30 bz kl.f.

ritäts⸗Cbligationen. 7 1000 u. 500,— do. konv. 1884 3 ½ 1.1.7 500 u. 300+,— Gotthardbahn. 8 10 1000 n. 500 Fr. 102,60 G North. Pac. ICert 6 7 1000 [112,00 G

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und EStamm⸗Prior.⸗Aktien. Dividende pro 189311894, Zf. Z.⸗T. Stücke zu Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½2 5 ½⅜74 1.4 500 —,—

Bank⸗Aktien. SDividende pro (1898,1894, Zf. Z⸗T. St. zu

Erfun. Bt. 659% 1 5 1 17 300 Feeree er- h““

8 BP

i

—,——— 2 B—-'

23 600

RAGAsesssossssceesessernnsν˙ↄ2νιαισοαα̈

Summe VII. = 52 ück 5 200

—48AAAäd —,— 2—6 —-

7

88

8220S [SESSS C

gö88 88888

8

dde S

—AVg

oboeeS

SPEPEEEgsʒ

80 Ce O00ꝗ

2 00

Dessau Waldschl. 1 Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun açonschm. St.P. rankf. Brau. kv. zelsenkGußstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. heinrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Lahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni 8 b do. Hn Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. I1 Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürub. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Porene ea 8 otsd. Straßenb. do. kp.

Summe der Reste Summe für 1894/95

1521 8 Summe VIII. 111 Stück über 22 200 Rthlr. 64,10 G = 66 600

65,75 G hG B“ 11 8 Summe X. 2 Stück über 34 400 Rthlr. Bekanntmachun g

8 3 200 8 8 ; 18 b v“ 1 ““ 4 April 1896 findet die A Prüfunga 2 8 öe- 4 „April findet die Aufnahme⸗Prüfun IX. Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Obligationen Lit. A. fönäglücs Seminer für W1 8 4 innen in Posen statt. NM 8 1 zu 200 Rthlr. 2 der näheren Bedingungen haben sich die be⸗ 8 Socl. spirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor 40,50 bz G 1 8 Aus der Kündigu ng zum 1. Juli 1894 8 8 b S⸗L bligationen Baldamus in Posen zu wenden. . 4 106,50 bz G gung z v“ 8 8 den 3. Dezember 1895. 1436 bis 38. 44. 47. 50. 51. 54. 55. 57 bis 59. 62. 66. 68. 69. 75. 77. 81. 89. 92. 94 bis 96. 99. 504. 5. 7. 8 Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. 27990 529G 27. 29. 31. 32. 36. 38. 40. 42. 45. 50. 51. 53. 64 bis 66. 68 bis 72. 74. 80. 81. 83 bis 85. 89 bis 91.97. 98. 600. 5. 6. Wilamowitz. . bi 18 21 25 26 2. 46. 48. 53. 58. 60. 61. 64. 66. 70 bis 78. 81. 82. 84. 2909. 10. 13. 16. 17 Ses 4 21. 25. 28. 32 85 3 A A I 11“ 6 8 8 8 D8 2 HSJ2Se. 5 8⸗ e1“““ 84 201,S,G .21. 22. 24. 25. 28. 29. 31 bis 34. 5668 bis 70. 72. 3 bis 85. 87. 89. 93 bis 97. 99. 701. 2. 6. 16 bis; ök“ Abgereist: 8 1290 bis 29. 31. 32. 37. 38. 42 bis 44. 46. 48. 54 bis 58. 60. 61. 69. 75. 8 .18. 24 bis 27. 11141“ Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr 267 60G 29. 31 bis 36. 38 bis 40. 42. 47 bis 50. 52. 53. 56 bis 60. 62. 74. 76. 77. 79 bis 83. 85. 6595 bis 600. 5 bis S. 13. G v v111A1A1A“ 8 General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 44,50 bz G 16. 17. 21. 23 bis 25. 27 bis 29. 39. 43. 44. 48. 50. 55. 58 bis 62. 64. 70. 75 bis 79. 80. 83. 84. b 16. 18. 21. 26. 79. 82. 7 Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

8 33 400

29 33 200

2

2-qFSShbocodbddöoISAgg

FA =

SgllUeSSSSSSe,ese e,,

Aus der Kündigung zum 1. Januar 1895 (34. Verloosung). No 396. 99. 404. 6. 7. 10. 13. 55. 57 bis 59. 61. 65 bis 68 Stück zu 1000 Fl. über 16 000.

No. 175 bis 77. 80. 81. 84. 89. 90. 92. 94.95.

2

SelSSe 00920,—

—JVgIq2SS2Sgsngs

2

In

8

128 75 b; G 8 öö“ WWI1 124981 Aicchtamtliches.

86,50 bz G 30 8 8 163,00 G Deutsches Reich.

—8= 2—

2 —₰½

SomeSeLSSSS 2nnnnNnnn‚nREgn

2 . 8

—,——

.

ürrrärrürürürürerseee

2=᷑

SÖSSIgSAgg

SAno

160,50 bz G . 67,80 G; Preußen. Berlin, 6. Dezember. 90,50 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarn⸗ per diesen Monat 142,75 141,75 142,25 bez., März⸗Juni 31,62 ½. Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗ 8 R; 8 * 4 88,50 t G Pinnerei Stöhr u. Co. 208,00, Altenburger Aktien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 %ℳ Amsterdam, 41. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Afrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den tegch⸗ Bekanntmachung. H1“ venteesic 89 e 8 aseraftneaie, He 100, gen. Daisch e ae. Ses ö pr. Mlai 85 nn, de genommen, sodaß die Sendungen ßischen Staatss schulden werden bei der Staatsschulden⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßte. Allerhöchstdieselben begaben 121,80 G schasts⸗Aktien 189,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrsk 201,00, 117,5 Loko 114 123 n. Qual. Lieferungs⸗ Rüböl loko 23 ¼, pr. Mai 23 ½, Dampfers zum Nachthei dchen bis tzum Abgang des nächsten Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst ginner Brauerei15 15 254,25 bz G Elektrische Straßenbahn 149,00. bez., russ, ab Boden 117 bez., ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ im Einschiffungshafen lagerng. X. B. kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Militär⸗ und Zivilbehörden Einladungen erhalten hatten StrlSpilkest⸗. 6 ½ Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ meldeschein v. 2. 116,5 verk., per Mai 123,25— Ruhig. Schmalz 2 in das Königliche p Sha79 102 balsssv, ae a9c-Npan 2. oskaem⸗ meldelchem v. 2 116, * hig. Schmalz ver Dezember 7 8 110 882 merei⸗ und hei at ʒe 185 Br., 12.124123,75 8 8 1 ee II 2 Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisenbahn⸗ Hoch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernst H 8 v1““ Annleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf! Seyffardts Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Text von

d 2,25, St 3 2 52 I a 7] .2Se 0 1-vöFeITe, v.I. wov, ——— . e Majestät der Kaiser und Köni

109,00 bz 142,25, Sächsische Bankaktien 122,00, Leipziger Loko 136 151 nach Qual. Lieferungsqual. 143 ℳ, pr. Januar 30,75, pr. Januar⸗April 31,12 ½, pr. EEE Hauptverwaltung der Staatsschulden. wie „W. T. B8.] meldet, gestern Fachmitmag 10 g afen,

e. rauerei 209,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 108,00, verkauft, per Mai 147,25 147 147,50 bez. treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Menschenmenge eingefunden, welche Seine Majestät mit

. 82 mi

124 25 1 9 Frern hschl Err gemngarn bingerei 82,0, Leibziger gual. 1175 ℳ6, inländischer, zuter neuer 120 ah Bahn do. vr. Herbst 26. s Absen“ s und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 5 ½ Uhr ein Diner stattfand, zu welchem die Spitzen der

Stobwass. Vz. A. 0 0 127,75 bz G Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 117,25 117 117,75 117,5 118 117,75 bez., An⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes 2 8n Zur Vermeidung eing unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestät ““ fürpfiehlt es sich, die madung angosthampfschiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ Theater, wo Allerhöchstdiese Heint e ntritt wiir 8 höchstdieselben beim Eintritt mit dreimaligem .“