WIII11“1* MNiichtamtliche Kurse. Faveten Forcg Fonds und Pfandbriefe. St.h. ——el8t 8-e Etmnde . ⸗*⁸&lulkan Bgw. kv. Apolda St.⸗Anl. 32 1.1.7 Weißbier (Ger.) Breslau 80 abg. 3 ½ 4 1.4.10 2 do. (Bolle) Kottbuser do. 89/3 ½ 1.4.10 5 Wilbelmj B.⸗A.
—,— 5 % Nordd. Llovyd⸗Aktien 101 ½ Gd., Bremer Woll⸗ BGerste per 1000 kg. Schwer vorkäuflich. 300 —,— kämmerei 305 Br. Futtergerte, große und kleine 112 — 122 ℳ n. 300 [35 50 bz G Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Qual. Bräugerste 124 — 172 ℳ n. Qual. 600 [112,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb 129,85 Bras. Bk. f. D. Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter⸗ 500 [91,10 G 165,00 26 b. Büch. E. 149,25, Nordn. J.Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ 500 138,00 G A.⸗C. Guano W. 106.20, Hinbg. Pftf. A. 107,00, Leko 118 150 ℳ nach Qual. Lieferunge⸗ o00/1200 130,50 bz G Nordd. Llovd 102 00 Drn.⸗Trust A. 144,50, 3 % qualität 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 118— 1000 [86,75 bz G . Staats⸗A 98 40, 3 ½ % do. Staatsr. 104,60, 132 ℳ, feiner 134 — 144 ℳ, schlesischer mittel bis Dresdner do. 93 3 ½ Wissener Bergrs. 0 0 600 [33 50 bz G ereinsbank 149 60, Pribatdiskont 2 ⅞. guter 120 — 134 ℳ, feiner 135 — 145 ℳ, preußischer Glauchauer do.94 Wersicherungs Geselschaften. Oest. 41 8 Papierr. 100,20, do. Silbverr. 100,20, do. russischer 119 — 125 frei Wagen bez., per diesen Güstrower do. 3 3 8 8 11A6A6AA“ Goldr. 120,90, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. Monat 121 — 120,75 bez., per Mai 120 — 120,50 bez. Minden ¼ 1.4. vW Dividend 1893118924 121,00, do. Tron⸗A. 98,30. Oest. 60 Loose 148,00, Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Ler⸗ M.⸗Gladb. — . vha ““ 9775 B Türk. Loose 54 00. Anglo⸗Austr 165,50, Länderbant mine geschäftslos. Geründigt — t. Kündigungspreis Mühlb. Ruhr,do. 3 ½ 1.4.10 Aach Rückerf s ’ 400 . 75 80 2100 242,50, Oest Kredit. 370,75 Unionbank 314,00, — ℳ Loro 101 — 108 ℳ n. Qual., runder und Offenburger do. 3 Berl.2 8 Iß 2079b. Fws 120 125 ünb Ung. Kreditb. 440,00 Wien. Bk.⸗V. 149,50, Böhm. amerikanischer 102 — 106 frei Wagen bez., per diesen Rostock. St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 — 200 95,75 bz EEEEESEEETTTEEEb Westb. 412,00, do. Nordbahn 271,50. Buschtierader] Monat —, per Mai 93,25 nom. Stralsunder do. 4 2000 — 200,— B 8 . Thorner do. 5000 — 200 102,25 G B Wandosbeck. do. 91 2000 — 200 —,— E. Wittener do. 1882 5000 — 100 [101,80 G Dt. Grkr. B. VIII 3000 — 300 101,75 G Mckl. H Pf. uk. 1900 3000 — 100 101,10 bz omm. Proy Anl. 5000 — 200,— Rudolst. Schldsch 3 ½ 5000 — 100 101,75 B Sächs. Pr Pf. Int. 3000 — 100 95,75 bz Aeoltower Kr.Anl. 10 5000 — 20090–1˙,— Westfäl. Pr. A. II 5000 — 200 96,00 B Bern. Kant.⸗Anl. 500 Fr. Chines. St.⸗Anl. 1 500 — 50 £ “ Hyp.⸗Anl. 3 ½ 4050 — 405 eesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 5000/100 flP. Schweiz Eisb RA. 1.5.9 8080 — 808 —,— 10200 - 408 88,20 bz G 2000— 200 Kr. 99,30 bz kl. f.
n2
— —
—,ö— 8 —2 —
—öq? SS2
—
——g 22ö
—
—nnnn
8
den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. ziun: die Königliche Expedition b tschen Reichs-Anzeigers — 8 Preußischen Staats-Anzeigers “ b 1 “ — v 8 „Wilhelmstraße Nr. 32. 133376 bis 81. 83 bis 87. 90 bis 400. 134026 bis 29. 31 bis 45. 47 bis 50. 135202 bis 4. 6 bis 12. 14 bis 19. nalie s1 J jenschei 8 b )eingelösten Praͤmienscheine: 21 bis 23. 25. 301 bis 13. 15 bis 25. 926 bis 32. 34 bis 38. 40. 42 bis 45. 47 bis 50. 136901 bis S. 10 bis 15. 17 bis 25. b b g . i 137002 bis 41. 6 bis 9. 11 bis 15. 17 bis 25. 376 bis 87. 89 bis 400. 138126 bis 38. 40 bis 45. 48 bis 50. 602. 3. 5. 3 d Verloosung. 6. 8 bis 10. 12 bis 18. 20 bis 25. 139102 bis 12. 14 bis 22. 24. 476 bis 78. 80 bis 82. 85 bis 500. 726 bis 28. 30 bis 48. 852026 111 Stück 50. 141876 bis 80. 82 bis 96. 98 bis 900. 142427 bis 29. 31 bis 48. 50. 526. 28 bis 37. 39 bis 41. 43 bis 50. 5ö s 8 s , 8 b 1 Per einen vermerkten Zahlstellen 21. d. M. 144601. 3 bis 25. 147126 bis 48. 277. 78. 80. 81. 83 bis 300. 148751 bis 58. 61 bis 64. 66. 70 bis 84. 86 bis “ TPCö“ 8 6 v1“ 3. 95. 97. 98. 800. 149852 bis 58. 60 bis 65. 67 bis 70. 72. 74. 75. 150076 bis 100. 251 bis 57. 59 bis 75. 626 ö“ ““ 1 nusscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 33. 35 bis 38. 40 bis 47. 701. 2. 4 bis 6. 9 bis 17. 19 bis 25. 851 bis 54. 56 bis 59. 61 bis 64. 66 bis 68. 70 bis 75. 5 3. Verloosung. b chpttten gevrode ben ehchem stelen Mil etiemn do. konv. 1884 500 u. 300 —,— 51276 bis 78. 80 bis 89. 91 bis 93. 95 bis 97. 99. 300. 76 bis 78. 80. 81. 83 bis 96. 98. 99. 651 bis 53. 56 bis 59. 61 bis 74253. 1I1“ „ zu 40 Rthlr vorzulege. 8 E“ Gotthardbahn b 1000 u. 500 Fr. 102 60 G 3. 75 153376 bis 82. 84 bis 87. 89 bis 92. 94 bis 400. 26 bis 28. 30 bis 50 154151 bis 65. 67 bis 74. 426 127209. II 1 B sen bnaeceöt. v 87 gott b.n eSe“ 1g cog 75. 53376 bis 82. 84 bis 87. 89 bis 92. 94 bis 400. 26 bis 28. 30 bis 50. 54151 bis 65. 67 bis 74. 426 27209. .= 1“ 826 nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. ort Pac. ert 82 2 8 9712 385 0 07 21 7g 3 —2 48 85 6 8 7196 Ss g 2à 5 Q ( 18 25 960 2 bis 22 8 1 b J fällis Zins ü 9. 76 bis 95. 97 bis 500. 876 bis 80. 82 bis 84. 86 bis 900. 157126 bis 50. 501 bis 6. 8. 9. 11 bis 25. 901. 2. 4 bis 22. 1 Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior.⸗Aktien. N. 24. 25. 158851 bis 74. 952 bis 75. 159201. 2. 4 bis 6. 8 bis 19. 21 bis 23. 25. 851 bis 61. 63 bis 79. 82 bis 84. 86. 87. 2877. C“ Asg. aar. ““ 8 Dwwidende pro 11898,1804,7. B⸗T. Stace ug v 8 bis 900. 162276 bis 82. 84 bis 99. 526. 27. 29 bis 33. 35. 38 bis 48. 50. 901 bis 8. 10 bis 13. 17 bis 25. 164426 b “ 8 1 dc 8ggeheshe nn bieee nsemne Vetneen 9*. d 4 bb 6 5 4 b 88 8 k 8 f en Reichs Gi Paul.⸗Neu⸗Rupp.] 5 ¾1 5 ⁸4 1.4 500 ℳ —, is 28. 31 bis 37. 39. 40. 42 bis 47. 50. 676. 79. 82. 83. 85 bis 700. 926 bis 31. 36 bis 41. 44 bis 47. 166152. 54. 57 “”“ 46. Verloosung. 1 gebeegfegtes. filcen 1bene; Bank⸗Aktien. bis 60. 62. 63. 67. 69 bis 74. 326 bis 32. 35 bis 44. 46. 47. 49. 50. 167351 bis 60. 62. 63. 65 bis 75. 401 bis 10. 12 ¹:91418. — ersenzs I erfolgt, die Baarzahlung aber bei der Zioidende vre 11898,1894, Zf. 8.⸗T.] St. zu ℳ bis 21. 23 bis 25. 168051 bis 74. 139. I. und II. (Anerkenntniß). 42. I. und II. (Anerkenntniß). 45. I. und II. (Anerkenntniß). aus der — 8 8 ulden⸗Tilgung skasse am 18. Dezember, Erfurt. Bk. 66 ½ % 4 ½ 5 4 1 300 —,— 92. 1 (Anecccc *““ = 6698 Stück zu 40 Rthlr. über 267 920 Rthlr. * 25832 33256 54150 702 1 ahana⸗ Sath eshan 1 8. Kieler Bank 8 ¼ 8 1.1 600 —, No. 25832. 56. 54150. 167024 onstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen osen. Sprit⸗Bk. 7 12 1.10 300 [168,00 bz G 67271 9- “ 5. 914 8 1 * 37626. I. 162589. I.. beginnt Wstf. Bk. kv. 1 94,1 4264.1. 5454. I. 57. II. 63. II. 68. 1. 7489. 1. 8 n in der Regel werrsgglihh von 9,gis 1 üh nar Freu, Feihhr e 8 11 300 94 10 b8 G 3 3 nm in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit
Schwarzb. B. 40 % 500 [102,25 bz G 8 v b des vorletzten Werktags in jedem Monat, am Obligationen indnstrieller Gesellschaften. -
1444“ 3878. I. J* 151921.1 ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet 81. B.⸗T. Stücke zu ℳ 900. I. EEEEETTEEEöVE8qTTT““; 15267. I. 695. 1, 96. I. 1 8 8 2 nat Dezem ber bleibt fie am 28. für das Publikum Berun. Jschor. 103 ,4 (1.1.7 s1000 u. 500—, 889. II. 16207. II. 19. I. 20. II. 24. II. 16662. II. 72. 1. 19525. II. aus der Zoe Werlog sung. me e m.
Industrie⸗Aktien. 1 87. II. 97. 1. 636. 1. 24207. II. 18. 1. 461. 1. 70. II. 71. II. 907. II. 156602. II..
bis
SS&n2SSNSS9S89988
Halbst. Blankb95 1000 u. 500⁄,—
A8AGG
4 4 4 4 4
8 —
1 81888S
s machen wir
222
Dividende pro 189311894 Zf. Z.⸗T. Stck. zu *
1
gsassaeh see ee-derd9-bahe ⸗2her deee veceehg ehcr. . 26182 “ ö aus der 51. Verloosung. 1 8 ch uns veröffentlichten
600 b 30560. I. 63. I. 72. 1. 32164. I. 66. I. 75. I. 33276.1 “ 57690. 100296 102106 104127 G richten über das Preußische Staats⸗ — 1 -60. 92 . 2196. 8 SA 8 2 — 300 78,75 bz G 111A““ 34301. I. 5. II. 19. 1. 35198. II. 120069. 121708 8 v“ aufmerksam, welche durch jede Buch⸗ 300 [93,00 bz J111861818I 1““ 279 1““ 18 — für 40 ₰½ oder von dem Verleger 300 s91,25 G zie “ v11“ * 13721. II. 8813 11 8669 9. s I ttag in Berlin durch die Post frei für 45 ₰ 372889 II. 90 II. 91. II. 92. II. 93. 11 .II. 68J 9 ö1“ 6 ” en sind. —— 40862. I. 63. I. 64. I. 67. II. 41373. II. 42184. I. 96. II. 1““ I den 3. Dezember 185. 5131,8 11X“ 46212. II. 13. 1. 894, II. 98. II. Jb 317. “ 2682 iches L“ r 47,00 B 48330. I. 46. II. 763. I. 66. I. 67. II. 49077. 8 26828. 1.“ 46267. 598 bis 600. Hoffmann.
. 39937 9246 2527 3 92 28 „ 8 129,00 bz 50154. II. 55901. II. 18. 1. 56818. I. 57597. 1”“ 1 . 2 16 w 11““ . 6928ö8900 6868 5 1 8 19,50 3 75741. H. 81226. II. 84740. II 88617. I1 902. 1. Bekanntmachung. .“
143,00 G w164“ 66572. 1. 609. I. 16. II. 67469. II. 1 105501 1 1“ 1 1 m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam⸗ 14800G 11ö1A“; 68327. II. 426. I. 40. II. 41. II. 44. I. b 8 rger Eisenbahn⸗Obligationen Litt. A 172,00 B IDI IJ I1 aus der 53. Verloosung. 113,00 bz G 8 91 TEö“ &TTETETEöö1I1ö 1 3752. 54. 5363. 2282 25453 29487 34764 528,00 G b 111“ 81““ X““ „Vormittags 11 Uhr,
80,10 G 84. 88 921 76542. II. 8 9 1 9 2. 1. 89 . 98 J. “ 198 “ 44 8 444 8 8 100595. 106351. Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, 68,75 B 8 82914. I. 15. II. 85024. I. 364. I. 697. I. 98. I. 87652. II. 8 1““ 111877 282: 5028ö 640 „ art eines Notars öffentlich verloost.
FSn 3. 1 89625. I. 90570. I. 91906. II. FI * 20486. II. 111341. II. 114695. II „ den 4. Dezember 1895.
169,00 bz 5. 1I
94115. II. 24. I. 612.] 95193. I. 962. I. 64. I. 216. II. 1388902. II. 5. IA. 141160. II. 143606 I. 837. II. 2 200 Hauptverwaltung der Staatsschulden.
— — I à „ 169,00 bz 881ö9öx J. 99747. II. 50. II. “ von Hoffmann. 8 6,25 G 102490. II. 91. II. 93. II. 95. II. 96. II. 99. I1. 511. 1. 103539. 1.
64,100 . — 65,10 45. II. 105964. II. LVI8I 108438. II.
125,50 G 110584. 11 93 1 97 11 1IDöT 1133816 Iö 74181 bis 84. 01419. 104469. 112455 122069. 8 8 Bekanntm a ch un g. “
25 908 X*“ M ö“ 1“ 1ö1“ 4. April 1896 findet die Aufnahme⸗Prüfung
111,00 B 95. II. 118307. 1. 119321.] 120263. I. 540. II. 47. I. “ v1“ königliche Seminar für Lehrerinnen und
998. 1 128116 11 22C111 124202, 1. 19. I1. 55.1 1 4 J. 8317.II. 88332. I. innen in Posen steatt.
903. II. 18. II. 127143. I. 128186. I. 958. I. 73. II. 74. 1 “ 3 Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor, w
Alfeld⸗Gronau . öö Anha t Kohlenw. Annener Ghst. kv. Ascan., Chem. kv. Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtelwerk o. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik ... Carsl. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St.⸗. rankf. Brau. kv. zelsenkGußstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. inrichshall.. 85 ein. Bw. ahla, eg Karlsr. Durl. Pfb eens 8. se. önigsbg. Masch. do. Heet. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauerei kv. Feshsp Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürub. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Fesr 3 otsd. Straßenb. Ro⸗h L 8 then. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. s. Gußstahlf do. Nähfäden k. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz.A. 0 StrlsSpilk gt.⸗. 61 — Sudenbg⸗Masc. ,10 20
[SESSS2
22-e! 8 Cꝑg
—
— ddnNbaPddSSZA
0 Co C0 O O0 11 82 00 b0 ◻—=S
Donnerstag, den 2. Januar 1896,
— 8 2
— 80n SSSmRbddrade
22
3.
6090. 14668. 227 38188 5722. 67185. 69560.
2
— — — eo 0SSSSbOSnSee
S8S 8 g8
—
195,50 b; G 134030. I. 1359381. 69 1 136909. II. “ 17863 32904 “ den 3. Dezember 1895. 11,60 b, G vö 39123. I. 479.1I. 142527. II. “ X“ “ g KSönigliches Provinzial⸗Schulkollegium. 278 50 bz G 5 1487166IE85 149859. 1. 66. 1 b 8 42525. 54176. 72699. 105344. 116715. Wilamowitz. “ “ 4“ 117069 (Ausschlußurtheil). 118586. 119383. 89. 125563. 64. 3 880895. 06J.111“ 1b 56 1 8 ö 109591,,G. 8 W““ 192999,1. 1134““ “ 2 b b 1 9123 1 8
3 — 8 — 855 1 — I1II“ 8E“ . (Ausschlußurtheil). 884390. . 9123 8 8 1““ 267,60 G kenntniß).... z über 6 220 Rthlr. “ vi .“ 8 8 ö General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 44,50 bz G 1u“ 9 “ 163788. I. 2 8 340 » z, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur
. über 274 140 Rthlr. 8 8 8 8 8 Seite = 92 Stück
oS
— 8—s SOSgboSoodhSSn 0— 82 ℳ— — O SOoU;- 0ο
b3ͤqããäͤͤãͤqͤͤqãͤͤq,,
1
— α —990 ᷓ.ro.
—2SISAISggngs
⸗
980G10 b NAiichtamtliches. 86,50 bz G % 8 163,00 G 1 8 Deutsches Reich.
300 67,80 G 1 8 Preußen. Berlin, 6. Dezember.
200/2000 Se-Ee p 87 . „ „ —eewe— —— , ,öSI eerererreoredenenene or ö nng, eeh’neneenn ne, rzh 9Ueov 3 e1119191“*“ 300 109,009b9B, 142.25, Sachsische Bankaktien 122,00, Leipilger]Loro 1386— 151 ℳ nach Hual. Lieferungsgual. 113.ℳ, Fr. Januar 3075, Pr. JFonuar⸗Rpift S1-129., ve, se . 14 2, ci ehe vrheeh n hen 600 (90,50 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien —,—, Kamm arn⸗ per diesen Monat 142,75 — 141,75 — 142,25 bez., März⸗Juni 31,62 ½. Zei Einlieferung der Pa cketsendungen nach Ost⸗ Hannover ein. Trotz des üb 3 bfti — 6 200 38.0bz G FPinnerei Stöhr u. Co. 208,00, Altenburger Aktien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. 3 141,75 ℳ Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) GCc-c. Afrika, Ost⸗Asten und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. auf dem Pü 8— ü Fete 18S SS ee Leee uckerfabrif Glauzig⸗Aktien 108,00, verkauft, per Mai 147,25 — 147 — 147,50 bez. treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Mens atz vor dem Bahnhofe eine sehr zahlreiche rie Halle⸗Aktien 135,00, „Kette“ Deutsche Roggen ver 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter⸗ pr. März 151, pr. Mai 152. Roggen loko unv., der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die S nßischen Staatsschulden werden bei der Enatsschulben⸗ enschenmenge eingefunden, welche Seine Majestät mit
103,00 G Elbschiffahrts⸗Aktien 91,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ mine höher. Gelündigt 4050 t. Kündigungspreis do. auf Termine fest, pr. März 102, pr. Mai unter Umständen mehrere Wochen bis um Abgang des nachsten Tilgungskasse — W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der CCöö“X“ “ begahn 1 . S S e, woselbst
—8g= 2—q—*
-SOE SSSS —
2g
S
129.— qq=BgAgg
22nnnmnE
““ v 11“X“ e Maäjestät der Kaiser und König trafen, Hauptverwaltung der Staatsschulden. wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag 4 ½ Uhr in
vFrPrürüreäüäeeee
baböSSSSnlSSSSS
2;0
— SSS —2g2
121,80 G schafts⸗Aktien 189,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,00, 117,5 ℳ Loko 114 — 123 ℳ u. Qual. Lieferunge⸗ 103, pr. Juli —. Rüböl loko 23 ½, pr. Mai 23 8 ; IIeAn
179,75 bz B Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger ual. 117,5 ℳ, inländischer guter neuer 120 ab Bahn do. pr. Herbst 23 ¼. 1 t Danpfevs zum Nachtheil des Ahse⸗“ es und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ um 5 ½ Uhr ein Diner stattfand, zu welchem die Spi
254,25 bz G Elektrische Straßenbahn 149,00. 1 bez., russ. ab Boden 117 bez., ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ nschiffungshafen lagern. X. B. kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten Militär⸗ und Zivilbehörden Ei⸗ lad 8Iöe .
127,775 h G ꝙBremen, 1. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 117,25 -117 — 117,75 — 117,5 — 118 — 117,75 bez., An⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type V „Zur Vermeidung eine unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d 9 ab ein⸗ Abends begaben Sich Sei ae, aten Hata
128 50 38 Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ meldeschein v. 2. 116,5 verk., per Mai 123,25— weiß loko 181½. Ruhig. Schmalz ver Dezember 72 t. empfiehlt es sich, die nadung angostdampfschiffen zu be⸗ gelöst. Auch werden die am 1. Janua 1896 fälligen Zins⸗ Theater rgegdlerhsgdicfeltte dkafesür i ö
05,00 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Atktien 185 Br.,] 123 — 124 — 123,75 bez 8 Margarine —. +. 1 — Pördefnden Packetsendunger ruhig, I. Postanstalten in scheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen Eefenche⸗ v 11“ öö breimaligem 1 vngen 1 1 uf rr übergeg ahn⸗ H. Legrüßt wurden. Zur Auffü⸗ ⸗Erns Zerlin zu folgenden Zeitefer 43 18, pin: .“ Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Seyffardes Kantate a Benficffüührang, gelangte Lers g.
⁷½
— —½
—,——
V