Fonds und Pfandbriefe.
Südd Imm. 40 %
*
Tapetenf. Nordb Tarnowitz St.⸗P. Union, Bauges.
1
4 4
4
600 300 300 600 500
35 50 bz G 112,50 bz G 91,10 G
15 % Nordd. Llovd⸗Aktien 101 ½ Gd., Bremer Wold⸗
kämmerei 305 Br. .
Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb 129,85 Bras. Bk. f. D. 165,00 LEb. Büch. E. 149,25, Nordd. J.⸗Sp. 145 25,
Gerste per 1000 kg. 9 Futtergerbe, große und kleine 112 — 122 Qual. Bräugerste 124 — 172 ℳ n. Qual.
Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter⸗ mine etwas matter. Gek. —t. Küundigungspreis — ℳ
ℳ n.
Schwer vgkäuflich. 5
8 181 B⸗Im.] Stück ℳeVulkan Bgw. ky. Fpolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 2001102,00 B Weißbier (Her.) Breslau 80abg. 3 ½ 4 1.4.10 5000 — 200 1102,50 G do. Bolle) Kottbuser do. 833 ½ 5000 — 500 -,— Wilzelmj B.⸗A. 14 1000 Dresdner do. 93 3 ½ 5000 — 200 104,00 G Wissener Bergrs. 8 600 33 50 bz G Duisburger do. 3 ½ 1500-1000 101,60 G Zeitzer Maschin.] 171 300 [289,00 G Glauchauer do. 94 3 ½ 1000 u. 500 101,25 G Werstcherungs Gesenschaften. Güstrower do. 3 ½ 2 4 1
A.⸗C. Guano W. 106,20, Hmbg. Pktf. A. 107,00,
Nordd. Lloyd 102 00 Dyn.⸗Trust A. 144,50, 3 % . Staats⸗A. 98 40, 3 ½¼ % do. Staatsr. 104,60, ereinsbank 149,60, Prihatdigkont 2 ⅞.
Wien, 4. Dezember. (W. T. B.; (Schluß⸗Kurse.) Oest. 41 53 Papierr. 100,20, do. Silberr. 100,20, do. Goldr. 120,90, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. 121,00, do. Kron.⸗A. 98,30. Oest. 60 Loose 148,00, Türk. Loose 54 00, Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbank 242,50, Oest Kredit. 370,75. Unionbank 314,00, Ung. Kreditb. 440,00 Wien. Bk.⸗V. 149,50, Böhm. Westb. 412,00, do. Nordbahn 271,50, Buschtierader
SanR aaR
Loko 118 150 ℳ nach Qual. Lieferunge⸗ qualität 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 118— 132 ℳ, feiner 134 — 144 ℳ, schlesischer mittel bis guter 120 — 134 ℳ, feiner 135 — 145 ℳ, preußischer mittel bis auter 118 — 132 ℳ, reiner 134 — 144 ℳ, russischer 119 — 125 frei Wagen bez., per diesen Monat 121 — 120,75 bez., per Mai 120 — 120,50 bez. Mais ver 1000 kg. vLotko unverändert. Ler⸗ mine geschäftslos. Geründigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loro 101 — 108 ℳ n. Qual., runder und amerikanischer 102 — 106 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per Mai 93,25 nom. 22
500 8200/1200 1000
138,00 G 130,50 bz G; 86,75 bz G
4 ½ʃ4
1
4 1 4 5
SüIEESSee2
909 20
*
5000 — 2007102,30o rb bg Dividende pro 1893,189410 —,— Aach. M. Feuerv. 20 /av. 1000 9 430 430 9775B Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 .¶ 75 80 [2100 G Berl Lnd-u Wßsp 20 .30088 120 125 —, 8
Be⸗l auarns 1 Uw’a .1,1144 170
9. 3000 — 100 Kurz und Dividenbe — ℳ pr. St.. inden V
1000 — 200-,— 2000 — 200 [95,90 bz 3000 — 200/95,75 bz 2000 — 200 -,— 5000 — 200 102,25 G 2000 — 200 —-,— 5000 — 100]101,80 G 3000 — 300 101,75 G 3000 — 100 101,10 bz 5000 — 200 ,— 5000 — 100]101,75 B 3000 — 100 95,75 bz 5000 — 200—, 5000 — 200 96,00 B
Mühlb., Ruhr, do. Offenburger do. Rostock. St.⸗Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mekl. H Pf. uk. 1900 Pomm. Prov Anl. Rudolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfäl. Pr. A. II Bern. Kant.⸗Anl. Chines. St.⸗Anl. 15822 Hyp.⸗Anl. sterr.⸗Ung. Bk. Schweiz Eisb RA. Ung. GoldEis⸗Th. Ung Sprk Pf. J. II.
aan 2* —ᷓnN— an
den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. in: die Königliche Expedition tschen Reichs-Anzeigers Preußischen Staats-Anzeigers „Wilhelmstraße Nr. 32.
002 90 S9e oe b 9⸗ 804¼- b27—
8*
800—
pil Uebertrag 465 101802. 105448. 50. 110133.
114601.
8 Stück 100830. 32. 49. 50. 103077. 131. 284.
108174. 486. 906. 13.
96020. 97156. 58.
56. Verloosung. .20. 102056. 73. E 8294. 37. 958. 9983. 19406. . 8 107153. 59. 60. 253. 55. 39221. 1131. 45. 905. 111004. 22. 244. 45. 521. 25. 113478. 634.:
51144. 749. 6383. 115438. 116080. 629. 33. 48. 731. 35 bis 37.
82380. 86992. 88365. 89359. G 118095. 705. 119077. 92. 935. 120630. 34. 38.
90271. 106107. 111988. 121070. 72. 8 121212. 15. 16. 24. 25. 122001. 5. 10.
131306. 14 140705. 144105. 973 bis 75. 154723. 2 24 123953. 61. 124426. 30. 36. 44. 711. 21. 156995. 157692. 712. 20, 1658181. 161251. 86. 90. 95. 904. 7. 9. 14. 18 bis 20. 126390. 127558. 59. 162039. 163075 129654. 131745. 47. 855. 74. Se
No. 349. II. 50. II. 2678. I. 2[0)212. n 136001. 10. 89. 138452 762. 674 140089. 142176. 20924, 1. 21826. 1. 29992. I11. 32743 1 4072 26 19 82. 92. 93. 590. 143912. 21. 24. 145431. 146081. 92. 93. 41082. II. 90. 1. 54023. II. 71726. I. 75I9. 11. 979 II 192. 94. 147584. 976. 148062. 65. 192. 379. 81. 149121. 78162 1. 81313. 1. 82437. I. 84679. I. 107852. II. 150733. 920. 151026. 217. 306. 981. 94. 99. 182451 G1 7 111381. I. 126300. II. (Ausschlußurtheil). 131933. II. 141929. I. 922. 41. 42. 48. 153482. 705. 154626. 28. 38. 43. 751. 67. 144894. I. 153906. II. 1691TIöö 162065. II. 155404. 16. 156580. 92. 185703 9 41. 49. 166 167682. I. 159629. 41. 50. 160561. 66. 162716. 163362. (
bis 34. 39. 45. 46. 164736. 1 4899 525
166128. 29. 49 685. 98.
168149 (Anerkenntniß). 53 (Anerkenntniß)
O C 02 00 00
80,—
8080— 838 10200. 408)88,20 bz G
369. 661. 45132. 52 60684. 85.
902.
cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab
46454.
11
nsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem vorzulegen, welches die Stückzahl und den r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für di G“ uldbuch eingetragenen Forderungen be daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der e ihre Gutschrift 8 den Reichsbank⸗Girokonten igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und ir erfolgt, die Baarzahlung aber bei der ulden⸗-Tilgungskasse am 18. Dezember, egierungs⸗Hauptkassen am 24. Dezember orstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen nuar beginnt. Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit des vorletzten Werktags in jedem Monat, am ktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; nat Dezember bleibt sie am 28. für das Publikum während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, den übrigen Werktagen — auch am 31. — von ör geöffnet ist. Inhaber preußischer Konsols machen wir lt auf die durch uns veröffentlichten 8 Mrichten über das Preußische Staats⸗ 77 U 67
81
1000 u. 5
Ibst. Blankb95 Halbf 500 u. 3.
do. konv. 1884 8 Gotthardbahn. 3 .10 1000 u. 500 Fr. 102,60 G North. Pac. ICert 6 1000 [112,00 G
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und EStamm⸗Prior.⸗Aktien. Dividende pro 189311894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu
Paul.⸗Neu⸗Rupp.] 5 ½/ 5 ½⅞4 1.4 500 ℳ —-,—
Bank⸗Aktien. Dividende pro 18931894 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ
Erfurt. Bk. 66 ¾ % 4 ½ 5 4 1.1 300 — Kieler Bank 8 ½ 1IEW 300 [168,00 bz G
1
osen. Sprit⸗Bk. 1 1.10
Posen. Leihh. kv. 8 1080/4*0 109,50 G 1.1
’
V Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. V 300 [94,10 bz G Schwarzb. B. 40 % 5. .1 500 102,25 bz G
DObligationen indnstrieller Gesellschaften. Zf. 8.⸗T. Stücke zu *ℳ Berun. Zichor. rz. 103]4 [1.1.7 [1000 u. 500⁄,— Hers e ehnee 1110 1000
Industrie⸗Aktien. 3 (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/55 angegedben.) Dividende pro 189871894 Zf.] Z.⸗T. Stch. zu⸗
Affeld⸗Gronau . 3 ¼ 600 All . 300 Anba t Kohlenw.
159608. 23.
“—“
=S9 290.
12037. I. 17200. II.
139988.
660 der 57. Verloosung 203. 92711ö5 20048. 4. 1ͤ 85 1. 86 7 8 87 86 29850. 31462. 33063. 362 Sö b6 “ G 8877. II. 911. II. 12. 1I. 10770. . “ 8 U 71ö4 I 1SEDbö 15895. 11 16104. I. 98055. 56. 809bl 18328. I. 513. II. 80. II. 95. I. 606. II. 23. I. 9051. 19342 77 82 88 70 6 bis 22 689. 700 25 9542. 823 2000 8 h 300 [93,00 bz 129171. 73. 698. 132576. 96. 98. 143694. “ 31002. I. 395. I1. 557.1 59. 1 6 1 Annener Gßst. kv. 300 (91,25 G p AAAX“ AX“ 32134. I1. en sind. Ascan., Chem kv. 158293 (Duplikat 160180 166703. 824 “ den 3. Dezember 1895. do. f. Mittelw 250 [60,00 bz G IWIWIIö1 1531. I 12807. 1 1“ 1 1 .“ 11A“ Henprverndn c e I. . 990. 98NS81 1951b SI EEEEE212 8 46787. 476 2 1590 8 8 12 1
8 4 2 4 6 4 7 4 5 4
6155 bis 57. 10677. 40 Rthlr. 17276 28494. 44242. 45632. 59155. 263 227 95422.
103704. 105299. 949. 109389.
22555 963. 74. 37196. 483. 53096.
79900.
188esSSSSGGOSSSSSosssscesseesrnnναννσαισπνεᷣ s
921 13794. I. 4 24b1 24. I. 25. 24638. I. 866. II. 25547
28917 11 29012 11.
—,— 49289. 68 58611. 92146.
102256 bis 74.
68.
— 2 —
aufmerksam, welche durch jede Buch⸗ - ür 40 ₰ oder von dem d 11“ 8 itag in Berlin durch die Post frei
— —
Verleger für 45 ₰
133892. 95.
—
—,2—
181. 1884. II.
18688. II.
88
[SoSSS
182—-”!
„ 2₰
88.
39588. I
63709. II.
— dde 0 S
Bekanntmachung.
m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4 proz. Potsdam⸗ rger Eisenbahn⸗Obligationen Litt. A
Donnerstag, den 2. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, art eines Notars öffentlich verloost. „ den 4. Dezember 1895. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann. 8
893 1
2 nEYEg J———':—
— 2 S*gg ——'BSn
204-07,
878. I.
— PGüeüüPüPPPEPYEFEPEEgSʒ 2—2-bo0aOSSShShoHoIA=g
[SOSSmbde E do 0 0 O 92
1“
der 58. Verloosung. 4496. 97. 10453. 56. 75. 14852. 56. 57.
19480.
No. 880.95. 2195. 240. 790. 91. 6407 21 3 89 470, 72 11029. 13785. 90. 959. 68.
3266. S, 8S
8900. 786.
—9 — — SSSSbOoSCSchbOdoe
15833.
20—
——
20877.
28920. 32189 45161. 48809.
14.
— — —₰½
866.
[0ESSS
370.
818.
— OS☛
Karlsr. Durl. Pfb 55587. 63 König Wilh. Bw. Königs do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kv Lind. Brauereikv. Se etbe E g. Mckl. Masch. Vz. I1I1I Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürub. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Porene en 1 1u““
do. 8 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf
do. Nähfäden kv.
Schöfferho r. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilket.⸗p. 6 ½ Sudenbg.Masck.10
8
65998. 68882. 97.
1000 1000
SPFEPüFPPPPeüPrPreüPePee —gð2ISSInnesnns
ö1I1““ Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr
General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 8, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur
.
960 „
2Q—VUn‚ggnnAg
89511 731
.864.
x-ro.—
2 7009
600 Berl. Aquarium 600 47,00 B “ 8 „ 5 8 85. II. 634. II. 60101. I. 8 3 8 do. Mörtelwerk 1000 [129,00 bz Jö11q““ 8o11 61109 “ ö 8 51109 1. 68502 1 6 NI 659 II do. Zementbau 899 . 14246. 1. 52345. II1. 59158. II. 68660. I. 16. “ “ do. Jfmeniban 300 200,50G 1 88 “ 68893. I. 99. I. 73391. II. 857. II. 69. II. do. Wlz. Snk. Vz 300 [143,00 G 44“*“ 84838. II. 74986. II. 76279. 1. 431. 1I. 78976. 1I. 79183.1 Birkenw. Baum. 600 [54,50 G 41. 11“ 92238. I. 93447. I. 96945. I. II. 260. I 81071. I 82810 . “ BraunschwPfrdb 500 [143,00 G 99628.] 101453. II. 59.] 107777. II 108176. I. 96.1 ö141“ 82810. I. 84004. I. 931. I. 35. II. Brotfabrik ... 600 [172,00 B 1“ “ 1 -“ “ 86357. I. 638. II. 88713. I. 89210. I. 91364. I. 69. II. Carol. Brk. Offl. 300 [113,00 bz G 113001. I. 117840, II. 119027, 1 814 11 65.1. 6861 1I1. 9238 89 1 96 1 592 — 1 vII“ 92381. II. 89. I. 96. I. 593. II. 94. 1. 693. II. 94867. II. 75. II Centr.⸗Baz. f. F. 600 528,00 G 746. II. 47. II. 125379. 1. 130862. 11. 182690. 1. 188661 I1. 95221. II. 23. I. 853 9716 9833 Chemnitz. Baug. 600 80,10 G 66.] 134517,1 136569. I] 145111, 154790,] 95221. II. 23. I. 853. II. 97161. II. 98332. II. 44. I. 881. II. do. Färb. Körn. 300 s68,75 B ö h““ 8 92. II. 100691. II. 101825. II. 102058. I. 213. I. 802. I. Cröllwtz. Pap. kv. 300 [169,00 bz 166720. II. 167219. 07229 vb b Dessau 1000/500%—,— 1oeeee een 108907. I. 1CCdeeeeb ;8 88 8 727 11n. 112288. 1. 42. 1. 113232. 1. 497. I1 631. 11 11462 P“] 300 64,106 115449. I. S ; agonschm. St.⸗P. 600 [65,75 G 117526. II. 739. 11. 118100. I1. 701. 90 1 8 avonschm. erag WI“ 8 “ 8 8 8 8 II. 1 88 k a n n t machung. elsenk Gußstahl 2 1000 87,00 G v “““ v 8 4. April 1896 findet die Aufnahme⸗Prüfung lücauf Br. Att 1½ 300 76,90 bz “ I I; 125829 1I 419 1901 11 129652 1 5 Il königliche Seminar für Lehrerinn en und Re-J-eee . 1000 [111,00 B 60. II. 1817386. 11. 41 I.. 132208. I. 134755. II. innen in Posen statt. Prmm ücmnan. 2* 89 116,405; 83. I. 136005. II. 817. II. 142195. I. 148429. 11 . v der näheren Bedingungen haben sich die be⸗ Uhlen 0 1een 29002, 9. 147180. 1. 81. II. 586. II. 981. II. v Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor, W. St. P. kv. 0 300 40,50 bz G 35859 7 z9⸗ 3: 23 7 51219 11 979 89 1 b v“ Baldamus in Posen zu wenden. ““ rz W. St. P. kv. 934 35859. 74. 10692. 369. 73. 44206. 7. 11öVö89ö 152452. II. 60. II. 926. II. 45. II. 153703. 1 den 3. D 5 ein, Lehm. abg. 2 1000 [106,50 bz G 1A1A““ 1 1 den 3. Dezember 1895. 1“ einrichshall .. 8 300 [135,25 bz G 308. 11.14. 449. 16110 bis 13. 791. 93. 858. 62. 64. 15. I. 154858. II. 64. I. 933. 1. 156336. 1. 38. I. 595. 1I1. 157074 1. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. 18 5 0 300 11,00 b; G 19. 49119. 66. 73. 51281. 541. 44. 842. 53400. bb“ 159634. I. 160574. II. 75. 1. 161653. I. Wilamowitz. ahla, Porzellan 18 1 278,50 b; G 88. 90. 852. 62. 59041. 46. 48. 60119. 20. 1q 169 909 .. 6.. .. 855 66027 bis 30. 42. 43. 71191 166131. 11. 197041 18IH62. 1.66 II1. 68 II. 61,80 bz G 14. 878. 96. 3393. 95. 96. 74. 53. 58. 61. 76. 75662 8 1 1 9. 5 “ 100,00 G 8g. 111“ “ 84006. J Summe der 36 200 Rthlr. 2090559 274 140 44,50 bz G r 310 340 Rthlr 931 020 ℳ
— ½= SS ꝙ —S 8
Summe für 1
80 —
8117
101,00 bz G 11““ 8
101,009. F G Nichtamtliches.
2650588 Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Dezember.
678981G 18 8785 8 1 1 „e Majestät der Kaiser und König trafen, 109,00 bz 142,25, Sächsische Bankaktien 122,00, Leipziger wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag 4 ½ Uhr in 191908 Bhane g gihgs I Hannover ein. Trotz des überaus heftigen Sturmes hatte sich 198,00G uckerraffinerie Ha ⸗Aktien 135,00, SKette⸗ Peutsche Lnäastanächehe “ C“ 103,00 G lbschiffahrts⸗Aktien 91,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ Sich aomeehehagofn ege hira Alernasacfäüen begagn 121,80 G schafts⸗Aktien 189,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,00, nnrg 2 lhr dnd Uüner saltande hü alchen die gpeeen 179,75 bz B Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger Mhrie vch eig gnigegsstattfand, na eehe esels neinss Militär⸗ und Zivilbehörden Einladungen erhalten hatten Abends begaben Sich Seine Majestät in das Königliche
254,25 bz G Elektrische Straßenbahn 149,00. 127,75 bz G Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des
Theater, wo Allerhöchstdieselben beim Eintritt mit dreimaligem
Hoch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernst H.
128 50 B Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ Seyffardt’'s Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Text von
8
[SSS0SS =n
J28g= 2q—
2 — —₰½
— oeon-SeSSSS
12.—
SqzqgSgEg
— 07 —rVvS, ;†⸗ 9 E pr. Januar 30,75, pr. Januar⸗April 31,12 ½, pr.
März⸗Juni 31,62 ½. 8 Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) Ge- auf Termine behauptet,
treidemarkt. Weizen pr. März 151, pr. Mai 152. Roggen loko unv., pr. März 102, pr. Mai
do. auf Termine fest, Rüböl loko 23 ¼, pr. Mai 23 ½,
103, pr. Juli —. (W. T. B.) Petro⸗
do. pr. Herbst 23 ¼. bez., russ. ab Boden 117 bez., ver diesen Monat Antwerpen, 4. Dezember. Raffiniertes Type ver Dezember 72 t.
117,25 — 117 — 117,75 — 117,5 — 118 — 117,75 bez., An⸗ leummarkt. (Schlußbericht).
xn
—n
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung.
Loko 136 — 151 ℳ nach Qual. 2 eferungsqual. 143 ℳ, ver diesen Monat 142,75 — 141,75 — 142,25 bez., Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 ℳ verkauft, per Mai 147,25 — 147 — 147,50 bez. Roggen ver 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter⸗ mine höher. Gelündigt 4050 t. Kündigungspreis 117,5 ℳ Loko 114 — 123 ℳ u. Qual. Lieferungs⸗ gual. 117,5 ℳ, inländischer guter neuer 120 ab Bahn
gagaauangamaggugnn
Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗ Afrika, Ost⸗Asien und Auftralien welche mit den Reichs⸗ Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ der S iffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen Füschen Staatsschulden werden bei der Staatsschulden⸗ mständen mehrere Wochen bis um Abgang des nächsten ilgungskasse — W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der Dampfers zum Nachtheil des Ahsen“ es und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptkassen, den Kreis⸗ im Einschiffungshafen lagerms kassen und den übrigen mit der Einlösung betrauten 8 Zur IX eine Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. ab ein⸗ bepfrehtt es sich, die gelöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ Be 5 en cheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen isenbahn⸗
rlin zu Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf
2—2
890
—2öÖöIn
Ꝙœ 5mCUSOb2SOℛ SS Y Scn —
—2 8WV 6S S=Sæ S ÖV SgÖ
ummütgigen “ 8 njadung angostdampfschiffen zu be⸗ Packetsendunger ruhig, Postanstalten in
folgenden Zeitefer 431 16, pin:
8
—zꝛ2nnNon
SPEEFEg 25 &
meldeschein v. 2. 116,5 verk., per Mai 123,25 — weiß loko 18 ½. Ruhig. Schmalz 123 — 124 — 123,75 bez. ““ “ Mäacharcrige.1
8128
8*
—
05,00 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Attien 185 Br., 8