—,— 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 101 ½ Gd., Bremer Woll⸗ Gerste per 1000 kg. „Schwer vorkäuflich. —,— kämmerei 305 Br. Futtergerste, große und kleine 112 —122 ℳ n. 35 50 bz G Hamburg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Qual. Bräugerste 124 — 172 ℳ n. Qual.
Süͤdd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh Taraowitz St.⸗P.
500 [91,10 G 165,00 LEb. Büch. E. 149,25, Nordd. J.⸗Sp. 145 25, mine etwas matter. Gek. — t Kündigungspreis — ℳ 500 [138,00 G A.⸗C. Guano W. 106,20, Hmbg. Pktf. A. 107,00, Loko 118 150 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ 800/1200 130,50 bz G ] Nordd. Lloxyd 102 00 Dvyn.⸗Trust A. 144,50, 3 % qualität 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 118 — Kottbuser do. 89,3 ½ 5000 — 500-, — Wilbelmj V.⸗A. — 1000 86,75 bz G . Staats⸗A 98 40, 3 ½ % do. Staatsr. 104,60, 132 ℳ, feiner 134 — 144 ℳ, schlesischer mittel bis Dresdner do. 93 3 ½ Wissener Bergws. 0 0 7]600 33, 50 bz G Vereinsbank 149,60. Pribatdigkont 2 ⅞. guter 120 — 134 ℳ feiner 135 — 145 ℳ, preußischer 4. . . Zeitzer Maschin. 20 20 11.7] 200 [289,00 G eg, IrI †. B. eh. e g I öö“ ℳ, e 93 2*S ö 9.-† Iu 8 b est. 41 3 awierr. 100,20, do. Silberr. 100,20, do. ru 1 — rei Wagen bez., ver diesen 5, 1000 0910912 Berhereenaeenn esenschehe. Golse 120 90 vo Kroneac. 109,00, Ungar. Golde. Meenah 121 12875 Urr, vee enn 199—120,50 10 Minden do. 10 5000 — 200 102,30b; Dividende pro 189311894) 121,00, ds. Kron⸗A. 98,30. Oest. 60 Loose 148 00, Mais ver 1000 kz. voko unverändert. Ler- M.⸗Gladb. do. 3 ½ . Aach.⸗M 2dc 1Sa be 430 130 9775 B Türk. Loose 54 00, Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbank mine geschäftslos. Geründigt — t. Kündtgungspreis Mühlb. Ruhr do. 3 Eb. ö“ 2160 242,50, Oest Kredit. 370,75 Unionbank 314,00, — ℳ Loto 101 — 108 ℳ n. Qual., runder und Offenburger do. 21 er. e ö11“ 125 G Ung. Kreditb. 440,00 Wien. Bk.⸗V. 149,50, Böhm. gmerikanischer 102 — 106 frei Wagen bez., per diesen 2 ef.2nd.-„u. Wfsp. 20 0b.500 ℳ 8 Wetb. 412 00, do. Nordbahn 271,50. Buschtlerader] Monat —, per Mai 93,25 nom.
Rostock. St.⸗Anl. . Brel Sanare .½ Mrn E 1MNGA,144 170 ldanmR ns 28-2 — —— Aana a LüTMRhca,n e ’ Heüe ¹rav 1Se hesachestec e. 89, 8.8, k. *
— —xl88. 3⸗Tm.] Stüͤce ℳ! Vulkan Bgw. kv. Apolda St.⸗Anl./3 ½ 1.1.7 E.“ Breslau 80abg. 3 ½ 4 1.4.10 5000 — 200 102,50 G do. (Bolle)
4
8 4
Fonds und Pfandbriefee. Union, Bauges. 4 112,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb 129,85 Bras. Bk. f. D. Hafer ver 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter⸗
4 4 4 4 1
Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mckl. H Pf. uk. 1900 3000 — 100 101,10 bz omm. Proy Anl. 3 ½ 5000 — 200—,— udolst. Schldsch3 ½— 5000 — 100 101,75 B Sächs. Pr Pf. Int. 3000 — 100 95,75 bz Teltower Kr.Anl. —.,— Westfäl. Pr. A. II Bern. Kant.⸗Anl. 3 1 Chines. St.⸗Anl. 6 1 2 Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1 eesterr.⸗Ung. Bk. 1 1 1 r
den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. in: die Königliche Expedition tschen Reichs-Anzeigers Preußischen Stauts-Anzeigers „Wilhelmstraße Nr. 32.
500 — 50 £ 106 10
△ ☛ 585999GGecses
10200-40888,20 bz G 2000 — 200 Kr. 99,30 bz kl. f.
ritäts⸗Obligationen. 1000 u. 500 ,— 500 u. 300 ,— Gotthardbahn .. 1000 u. 500 Fr. 102,60 G North. Pac. ICert 1000 I112,00 G
Schweiz Eisb RA. Ung. GoldEis.Th. Ung Sprk Pf. I. II
Eisenbahn⸗Pri Halbst. Blankb95 do. konv. 1884
cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. a
S6
Stück über 100 Rthlr 300 ℳ nsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen “ 931 020 „ 1 “ 1 bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einen
b b über 200 Fl. vorzulegen, welches die Stückzahl und de
— 342 ℳ 86 Pf r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht.
Zahlnng 5 am 1. Januar fälligen Zinsen für die
aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗
4“*X“ Aktien. daß die Zus enbung besser Zinsen mittbls de vel Rer r. di de⸗ FIodes h e ihre Gutschrift 8 den Reichsbank⸗Girokonten ul. 8 b 8 v b 11 Anleihe von 186 igsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und Bank⸗Aktien. XXIV. B 1 sch 8 1 ld 8 g. JCö1“” 8 bei 1,8
ividende pro [1808,1804 Zf. Z.⸗T. Et. zu ℳ ₰ 8 T S8 2² S eil. m Rü s⸗ 6““ “ „ ulden⸗Tilgungskasse am 18. Dezember Erlee vergbesh e — = Vormals Nassauische Schulden dem Rückzahlungstermin vom 1. April 1891 gtehnng8 Schez tehaan am 24. Degember Kiecler Bank.. “] sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen osen. Sprit⸗Bk. 1.10 300 [168,00 b; G g .s,
Pela. Leihh. kv. 1.1 1060/40 1109,50 G “ Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 1.1 300 (94,10 bz G Aus der Restkündigung (zum 31. Oktober b n in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit Schwarzb. B. 40 % 1.11 500 102,25 bz G des borle eh Secttahe in jedem Monat, am 1 tage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet: Obligationen Ir rss asehes No. 2215. 89. 271. 888. “ . 2 000 » nascdezember bleibt sie am 28. für duhe geofiret “ 85 bocsess 8 während sie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr,
Stück über ör 931 320 ℳ
—-Ö SA
S.S
9US
5868 v
.——
über 25 Fl. “ 100 Fl. 800
G“ X 1 1 1.“ 8 Summe d. = 13 Stuc über 2 900 Fl. 55, 6 den übrigen Werktagen — am 31. — PortlZem. Germanias4 1.4.10% 1000 —,,— “ 1““ d. i Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung =— 1 ℳ 43 Pf. 6 neserehem. 2 b Industrie⸗Aktien. “ Inhaber preußischer Konsols machen wir (Dividende ist event. für 1895,94 resp. für 1894/96 angegeben.) Aus 1 — “ lt auf die durch uns veröffentlichten Dividende pro [1898,1894,Zf. B.⸗ T. Ste.zusg z 3 . b 1 n Nachrichten über das Preußische Staats⸗ ffen.Sronan. 1.1 1— 1 1 9“ aufmerksam, welche durch jede Buch⸗ ö 88 75hu G . ’8 für 8 7 dlonh er G itag in Berlin durch die Post frei für 45 ₰ eeh 91,25 G zie “ 1X en find. . Bauges. CixSP —,— 8 Prämienanl. von 1837 = Stück über 8 1 1 371 ℳ 52 Pf. den 3. Dezember 1895. 8 do. f. Mittelw. 60,00 bz G bb1buecböb.. Anleihe von 1853 — . 1 1b ““ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bauges. Ostend. 56 00 G 1 B1“ von Hoffmann. Berl. Aquarium
do. Mörtelwerk 129,00 bz 8 .“ “ . 1862 3 ZVE“ 1u“] 8 “ 8 97 Su — 8 Feceribas 200,50 G 1 Aus . 8 Summe XXIV. Vormals Bekanntma ch un g. ZeEhcs Snt Be 1 2* 60896. 62217. 65107. 25 Fl. 90 Nassauische Schulden = 47 Stück über 4 000 Fl. oder bei Umrechn. d. Beträge in Markwährung = 6 857 ℳ 24 Pf 5 9 L a tgenden J 1 Baum. ,50 G . rger Eisen 3 igationen “ BraunschwPfrob 143,00 G I g g itt “ bnr Aus — Donnerstag, den 2. Januar 1896, Fentr⸗Bap f. g. 525,00 46. 818. 2 „ Vormittags 11 Uhr, Chemnitz. Baug. 80,10 G Sitzungszimmer, DOranienstraße 92/94, 1 Treppe, do. Färb. Körn. 68,75 B 8 8 8 “ G verloost. Contin.⸗Pferdeb. —,— M v 2 4 G 1 „den 4. Dezember 1895. . Cröllwe Pap. kv. 169,00 bz . Hauptverwaltung der Staatsschulden. “ von Hoffmann. 169,00 bz Hoff
Dessau Waldschl. Deuts “ 168 8217s 1 der 48. Verloosung.
do. V. Petr. Eilenbrg. Kattun agonschm. St.2. 65,75 G ? 33619. 37977 8857. 59447. 60203. 30. 62290. 70502. rankf. Brau. kv. 125,50 G 8. 8 89 ² 4 April 1896 findet die Aufnahme⸗Prüfung 90 bz Aus der 53. Verloosung, königliche Seminar für Lehrerinnen und
Le ückauf Vz.⸗ 1 8 Aus der 49. Verloosung. 1 8 11 innen in Posen statt.
H“ ummi Schwan. —,— 12 sta Hagen. Gußst. kv. 116,40 bz bö 49806. 58305. 66642. 83509. 93862. 9437909. = „ „ 28 I 1. gekündigt zum 1. April 1894. 1, der näheren Bedingungen haben sich die be⸗ F.Fee * . 1 2. Tö1““ 94. 447. 92. 521. 617. 19. 24. 67. 805. 30. 39, 53. 64. 952 76 1032 38 Aspirantinnen an den Königlichen Seminar⸗Direktor, 40,50 bz G Summe 8 . über 800 Fl. 189 65 8159 21 62 94 414271ö9-2eP92beüee-eee80.89. 988 6448952876 32 38. Baldamus in Posen zu wenden.
1S8eSSESGG
820 ꝙ — — — — SSSSSe=elon-ge’nSebSgSSeen EEE8“ —Yö2
122—!
—
2A
— —Z
—,— —O +—8 8A 2
eeen ——'—n
I
— — 2
Bekanntmachung.
08
—
bOn SSSmbcdh†rdod e C 02 eennnn —2,—2—-000-Sgehoo2——
78421. 92807
——EnENE
SS 8 *
S0.
—
8 — —₰½
SS *82
rburg Mühlen
rz W. St. P. kv. P 8 8 zu ein, Lehm. abg. 2 106,50 bz G oder bei Umrechnung jedes einzelnen Stücks zu 25 Fl. = 42 ℳ. f. = 1371 ℳ 52 Pf. 24 Stück zu 1000 Fl. über 24 000 Fl. den 3. Dezember 1895. 135,25 bz G ²2 1170. 276. 305. 25. 27. 427. 30. 86. 705. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium.
inrichshall.. 2. 44 8 b 1 8 ; hr Pen Ne 27998:9 33. 35. 49. 829. 922. 32. 45. 68. 96 8 500 „ „ 12 000 Wilamowitz.
ahla, Fererhge IM n. 8 b * 2122. 52. 229. 46. 59.
“ 8 b“ g silh. Bw. . 8 . 832. 77. 89. 993 8021 23 438 5 0 2. 5 8 200 „ 61,80 8 8 8 p . 8 8 2. 98 ½ 21. 23. . 8 . 1 8 88,20 , 9G Anleihe von 1853 73134. 46. 275. 92. 319. 29. 30. 32. 79. .37. 636. Abgereist:
Königsbg. Masch. 9799 8 8 745. 90. 95. 828. 60. 80. 82. 908. 39. 49042. 2. Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Freiherr
9 8 8
—
—ö2üö‚ð’ngg”
do. Pfdb. Vz. A.
do. Walzmühle Langens.Luchf iv 207059 Aus dem Rückzahlungstermin vom 1. Dezember 1888. No 4101. 33. 67. 89. 280. 312. 43. 70. 79. 408. 30. 86. 531. 38. General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers
44,50 b; G “ über 100 606. 709. 83⸗ “ “ 3 Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur 40,00 bz G in Markwährung = 171 ℳ. 43 Pf. 5 Stz über 8
—..— 2 8 8 1 8 8 — “
—
007— — —₰½
Lind. Brauereikv. veheb Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. I1I1 Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen ürüb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomn.heneg. otsd. Straßenb. Rajten. Ppt, F. then. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Hufftahrf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. Strl⸗Spilket.⸗ Sudenbt. Masc,
qqgq”S
—,— 1 10
12975 b; G 101,00 bz G 82,890 G 6,50 b 8 1 V 16 50:8 O 8 Deutsches Reich. 180,201s 8 8 Preußen. Berlin, 6. Dezember. achei Sp. 8 I1“ y“ Serannrmacun e ==BBVEidHderisns König trafen 109,00 6z3 142,25, Sächfische Bankattien 122,00, Leipziger] Loko 136—151 ℳ nach Qual. Likferüngeaual. 145 *,] Fr. Januar 30,79, Ur. Januct⸗Apeil J1-129, ve⸗ —— 11“ wie „W. T. B.“ Nachmi ven n⸗ 90,50 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien —,—, Kamm arn⸗ per diesen Monat 142,75 — 141,75 — 142,25 bez., März⸗Juni 31,62 ½. “ Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. V e Eekeeeeaüäe hebachmittag 12 vuhr sin 38,50 bz G sgpinnerei Stöhr u. Co. 208,00, Altenburger Aktien. Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 ℳ Aumsterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Afrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Bekanntmachung. auf dem Platz vor dem Bahnhofe eine sehr zahl sich 118S — S,S0 büeebeie . Aen; verkauft, per Mai 147,25 - 147 — 147,50 bez. breeö S 19 Termine behauptet, Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang Die am 1. Januar 1896 fälligen Zinsscheine der preu⸗ Menschenmenge eingefunden, welche Seine Majestct eiche — uckerraffinerie Halle⸗Aktien 135,00, „Kette Deutsche Roggen ver 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter⸗ pr. März 151, pr. Mai . Roggen loko unv., der Schiffe 1 keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen ßischen Staatsschulden werden bei der Staatsschulden⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßte. Allerhöchstdieselben begaben
103,00 G Elbschiffahrts⸗Aktien 91,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ mine höher. Gekündigt 4050 k. Kündi spreis do. auf Termine fest, pr. März 102, pr. Mai 2 & ; 5 . orge . 1 192,99 scacsct.thes 189 60, Terca rtaeicha h vorio. nine böher. e ö“ EZ 8, pe. Jalt — Rkal Pr. Nairs 10 e. Wi unter Umständen mehrere Wochen bis Hum Abgang des nächsten Tilgungskasse — W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der Sich vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst
8 3 8 8,1 . b Dampfers zum Nachtheil des Ahsen“* änger Pegi p er. 8 8 81 179,75 i 82,50, L qual. 12 do. pr. bst 23 ¼. 8 V X. heil des Ah s und des Empfängers Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs⸗Hauptka en, den8 ⸗ 1 e 18 guch Elaaseht Errenbaherlchaee 3080, Eevire dae rists c güäanchi, Lete ecer ah hgzahn z ieg,enn 1tn, , m L. ) veive⸗ im Cinschiftungshafen lagerng. 2. w. 11“ Jund wolgchalterf n äbonacheneetep dencbe 127,75 b G Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) (Kurse des 117,25 — 117 — 117,75 — 117,5 — 118 — 117,75 bez., An⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type Zur Vermeidung eine unnöthigen Stilllagers Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. ab ein⸗ Abends begaben Sich Seine Majestät in das Königliche
128 50 B Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ meldeschein v. 2. 116,5 verk., per Mai 123,25 — weiß loko 18 ½. Ruhig. Schmalz per Dezember 72 . empfiehlt es sich, die mad ostdam . 5 9 1 8 Ue7 98 Sich S kajestät 1 05 C0k; ree e eeee khnnerar e Br.] 198 beschen 8,2. be. g. Schmalz 6 „ ung angof ar Ficchifen zu be elöst. Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ Theater, wo Allerhöchstdieselben beim Eintritt mit dreimaligem
ördernden Packetsendungen ruhig Postanstalten in scheine der auf unsere 8 ü . — Fi 81u“ Berli “ sere Verwaltung übergegangenen Eisendahn⸗ och begrüßt wurden. Zur Aufführung gelan örnst § 65 erlin zu folgenden Zeitefer 43 %⁄i, pin: nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf Loch böhe Kantate nng ve faffügs rhses zehts, Ten g.
Föererrrerenne*e*een
—gg= 2q—
— — S
82
80⁴ SOrSSESrlSSSSSs8 —ö2gögöögA
28ùE”
— DO
SnSdba 2qN2
182* —2n+nEEg
. A 20 — R Sn-eS
89 8