LE“
eeeseh av er ee Mwals wane
ür kleinere Genossenschaftben Blättern zu a. und c.
8 Ebeleben.
Elsterwerda. Bekanntmachung. 52288]
* 52553] Braunfels. Für 1896 erfolgen ekannt⸗ machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Wetzlarer Anzeiger und die Kölnische Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch das erste und das zweite Blatt. Brannfels, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Burbach. Bekauntmachung. 152548] Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Siegener Zeitung; 1“1“ die Eintragungen in das Musterregister nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden. Burbach, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Burbach. Bekanntmachung. 152547] Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Eintra⸗ gungen in das Genoßfenschaftsregister veröffentlicht werden: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Siegener 5 8 Burbach, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. [52332] Cassel. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 durch:
1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“”“,
2) das „Casseler Tageblatt und Anzeiger’,
3) die „Casseler Allgemeine Zeitung“,
4) die „Hessische Morgenzeitung“ 1 . veröffentlicht werden; die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und das Casseler Tageblatt und An⸗ eiger. leragel, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
8. 152284] Die Handels⸗, Genossenscha ts⸗ und Musterregister⸗ sachen werden im Jahre 1896 bei dem unterzeichneten Gericht durch den Amtsrichter Dr. Lepy und den Sekretär Preykopanski bearbeitet werden. 8 Die Eintragungen in die genannten Register werden im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in der „Königsberger Hartung'schen Zeitung’ und im „Darkehmer Kreisblatt“, die auf kleinere Genossen⸗ schaften bezüglichen Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister aber außer im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ nur noch im „Darkehmer Kreisblatt“ bekamnt gemacht werden. Darkehmen, den 30. November 18905. Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekauutmachung. [52285] Im Jahre 1896 werden diesfeits die Eintragungen: 1) in das Handels. und Genossenschaftsregister
a. im Deutschen Reichs Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Driesener Zeitung, “ jedoch nur in den
2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister nur im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 8 Driesen, den 2. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
Bekanntnachung. 152286] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden dn Jahre 1896:. 1) im Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Deutschen, 3) im Ebeleber Bezirksblatt, diejenigen in das Genossenschaftsregister in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. 8 Ebeleben, den 2. Dezember 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Rasch. Eekernrörde. Bekanntmachung. 152287] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch— den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, die Kieler Nord⸗Ostsee⸗Zeitung und 1 die Eckernförder Zeitung, N für kleinere Genossenschaften nur durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder Zeitung bekannt gemacht werden. Eckernförde, den 2. Dezember 1895. 8— Königliches Amtsgericht.
88
Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das unterzeichnete LLI“ im Laufe des Jahres 1896 die im Artikel 13 daselbst vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen mittels des Reichs⸗Anzeigers, der Berliner Börsen⸗Zeitung und des Liebenwerdaer Kreisblatts bewirken wird. Die nach § 9 des Ge⸗ setzes vom 11. Januar 1876, betreffend das Urheber⸗ recht an Mustern und Modellen, erforderlich werden⸗ den Bekanntmachungen werden im Jahre 1896 nur durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
In demselben Jahre werden die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nur mittels des Reichs⸗Auzeigers und des Liebenwerdaer Kreis⸗ blatis bewirkt werden.
Elsterwerda, den 30. November 18905.
Kbbdhnigliches Amtsgericht.
6 152289] Erkelenz. Für das Geschäftsjahr 1896 erjasgt die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Gesellschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bp. das Erkelenzer Kreisblatt, c. die Kölnische Volkszeitung, d. die Kölnische Zeitung. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗
öffentlichungen durch die Blätter zus a. und b., für ddie übrigen Genossenschaften durch die Blätter zu 8 a., b. und c.
1¹“
sregister
Fiddichow. Bekanntmachung. .—. Die Bekanntmachung der bei dem unterzeichneten
ericht im Jahre 1896 bewirkten Eintragungen er⸗
fölgt:
1) für das Handelsregister und für das Genossen⸗
schaftsregister, soweit es größere Genossenschaften be⸗
trifft, durch: 3
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Auzeiger,
b. die Greifenhagener Zeitan, zu Greifenhagen,
c. das Fiddichower Wochenblatt zu Schwedt
6. .
2) für kleinere Genossenschaften durch: 1
a. den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger,
b. die Greifenhagener Zeitung zu Greifenbagen;
3) für das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Vreußischen Staats⸗Anzeiger. Fiddichsw, 1. Dezember 1895. G Königliches Amtsgericht.
[52549) Franzburg. Im Jahre 1896 werden die Ein tragungen in das Handels, und Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung und im Franzburg⸗Richten⸗ berger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Stralsundischen Zeitung veröffentlicht werden. Franzburg, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Gerdauen. Bekauntmachung. S2290] Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterrogister werden im Jahre 1896 durch: 8 1) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
3) das Gerdauer Kreisblatt,
betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden. Gerdanen, den 2. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht. Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. [52551] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1896 erfolgen:
a. für die sämmtlichen Darlehenskassenvereine und die Molkereigenossenschaft Heubach: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Remszeitung, 8 8 1
. für die übrigen Genossenschaften: im Reichs⸗ Anzeiger, Staatsanzeiger, Schwäb. Merkur und in der Remszeitung.
Den 28. November 1895. ““ Oberamtsrichter Heß.
93] Grebenstein. In 1896 erfolgen die Bekamit⸗ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister: 1) im Reichs⸗Anzeiger, ““ 2) im Casseler Tageblatt und Anzeiger fowie 3) in der Hofgeismarer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und der Hofgeismarer Zeitung. 3 Grebenstein, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Gesing.
SGrumbach. Bekanntmachung. [52291] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts erfolgt im Jahre 1806 durch folgende Blätter: 1 8G“
1) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, 2) Kreuznacher Generalanzeiger, 3) Meisenheimer Allgemeiner Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur durch die uster 1 und 2 genannten Blätter.
Grumbach, 2. Dezember 1895 .. ““
Königliches Amtsgericht.
Gudensberg. Bekanntmachung. 52292] Die Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen während des Jahres 1896 im Dertschen Reichs⸗Anzeiger,
in der Fritzlarer Zeitung, b
in der Casseler Allgemeinen Zeitung,
bei kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen.
Forstwirthe.
und Königlich Preusischen Staats⸗Anzetger und der Hofgeismarer Zeitung veröffentlicht werden.
bderfolgen werden.
Gudensberg, 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Halle, Westf. Bekanntmachung. [52300] Im Jahre 1896 werden die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗ des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen
Staats⸗Anzeiger und die Kölnische Zeit
öffentlicht werden. b
Halle i. W., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. [52294] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, sowie die Königsberger Hartung'sche Zeitung, bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften jedech durch das erstere Blatt und die Heiligenbeiler Zeitung bekannt gemacht worden. Heiligenbeil, den 30. November 1895. 8 Königliches Amtsgericht. Hess. OIldenderf. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister erfelgt 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, den Hannoverschen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln; für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger jedoch nur in der Schaumburger Zeitung. Hess. Oldendorf, 30. November 1895. Königliches Amtsgericht. Hettstedt. Bekanntmachung. Jahr 1896 die Eintragungen: 8 in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister dur
et [52295) Seitens des hiesigen Amtsgerichts werden für das
3) das Hettstedt'er Wochenblatt, b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch:
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . c. hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch: 1) den Deutschen Neichs⸗Auzeiger und 2) das Settstedt'er nblatt 1“ bekannt gemacht. 8 Hettstedt, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[52297]
Hilders. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger un
d 1 8 B
das Gersfelder Kreisblatt “ bekannt gemacht werden. 8 Hilders, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht. [52326] Höchst a. M. Die Veröffentlichungen aus dem Han⸗ delsregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Frankfurter Journal, den Rheinischen Kurier und das Höchster Kreisblatt, die Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das hiesige Kreisblatt erfolgen. Für landwirthschaftliche Genossenschaften tritt an die Stelle des Kreisblattes die Zeitschrift des Vereins Nassauischer Land⸗ und
4 *
Höchst a. M., den 2. Dezember 18905. Königliches Amtsgericht. II.
[52323 em Handels⸗
Horgeismar. Die Einträge in und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Frhht⸗ werden im Jahre 1896 in dem Deutschen
eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, dem Casseler Tageblatt und Anzeiger und in der Hofgeiemarer Zeitung, die kleinere Genossen⸗ schaften betreffenden nur im Deutschen Reichs⸗
Hofgeismar, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Hempfing. Bekanntmachung. [52325] Die im Laufe des Jabres 1896 zu bewirkenden Pene eee. in das hiesige Handelsregister werden dur a. das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L., b. die Geraer Zeitung, c. den Deutschen Reichs⸗ und Khniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und was die Geraer Jutespinnerei und Weberei in Triebes betrifft, auch durch die Berliner Börsenzeitung beüunnt gemacht. Hohenleuben, den 3. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Funke.
Hehenleuben. Bekanntmachung. (52324] Hierdurch bringen wir zur Fenbess Kenntniß,
daß die für die hiesigen Genossenschaftsregister zu
bewirkenden Bekanntmachungen für das Jahr 1896
in folgenden Zeitungen, als:
dem Denutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
dem Amts⸗ und Verordnungsblatt und Geraer Zeitung,
Zeulenrodaer Tageblatt,
bezw. was den Triebeser EConsumverein an⸗
langt, an Stelle des Zeulenrodaer Tageblatts in der
Triebeser Tagespost
Hohenleuben, den 3. Dezember 1895. 8 Fürstliches Amtsgericht. Funke.
Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [32298] Die Bekanntmachungen über Einträge ins Handels⸗ register erfolgen im Jahre 1896 im Zentralblatt des Staats⸗Anzeigers, im Schwäbischen Meskur und in der Horber Chronik, diejenigen über Einträge ins Genossenschaftsregister außerdem im Reichs⸗An⸗ zeiger — übrigens soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Horber Chronk. ““ Den 3. Dezember 1895.
1Eöö
Hoyerswerda. Bekanntmachung. [522909] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister, jedoch mit Ausschluß der Eintragungen in das Zeichen⸗ register, werden ebenso wie die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im Jahre 1896 durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Hoverswerdaer Kreisblatt, 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
9
gemacht werden. 1u“ Hoyerswerda, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Katscher. Bekanntmachung. 152519] Im Jahre 1896 werden die Bekanatmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers durch 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, 2) das Leobschützer Kreisblatt, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,
EKéSrHlin. 1 8 8 Für das Jahr 1896 die Bekanntmachungen
Eintragungen und Löschungen im hiesigen
soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die erstgenannten beiden Blätter bekannt
Die Bekanntmachungen für lleinere Genossenschaften —
erfolgen nur in den zu 1 und 3 ü Blättern. Kirchen, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Kirchhain. N.-L. Bekanntmachung. [52328] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das
Handels⸗ und das Musterregister durch “ Deutschen Reichs⸗ und Königl. .
1) den 2) die Kirchhainer Neueste Nachrichten
veröffentlicht werden.
Kirchhain RN. L., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. DPr. Philippi. 8
Bekanntmachun [52329]
aus dem Genoßenschaftsregister im Reichs⸗Anzeiger
und der Zeitung für Pommern, aus dem Handels⸗ register in denselben Blättern und der
erliner Börsen⸗Zeitung. Körlin a. Pers., den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
[52330] Kranichfeld. Die öffentlichen eer erbehiser der Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1896
im Deutschen Reichs⸗Auzeiger in Berlin, im
Regierungsblatt in Meiningen und in der Dorf⸗
zeitung in Hidbunshausen, für die kleineren Genossen⸗ schaften — Molkereigenossenschaften und Raiffeisen'sche
Darlehnskassenvereine — nur im Deutschen Reichs⸗
Anzeiger in Berlin und in der Ilmzeitung hier, bezw. — für den Darlehnskassenvevein Osthausen
— in dem Arnstädter Tageblatt. Kranichfeld, den 2. Dezember 1895. Herzogliches Amtsgericht. Weigand.
[52331] Kröpelin.
bekannt gemacht werden. Kröpelin, den 3. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Labes. Bekanntmachung. [52339]
Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in 8 das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsbhatt der Königlichen Regierung zu Stettin,
3) die Neue Stettiner Zeitung zu Stettin,
9 die Kreis⸗Zeitung des Regenwalder Kreises zu Labes,
dagegen die Bekanntmachungen für das Genossen
schaftsregister nur durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 6
2) die Kreis⸗Zeitung des Regenwalder Kreises zu Labes veröffentlicht werden.
Lübes, den 3. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht Leobschütz. Bekanntmachung. (52334]
Im Jahre 1896 werden die auf die Führung des
ndels⸗- und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗-
schäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Jopke unter Mitwirkung des Sekretärs Marettek als Gerichts⸗ schreibers bearbeitet werden und die kannt⸗ machungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß
des Zeichenregisters in Deutschen Peichs⸗Anzeiger, 8 rliner Börsenzeitung
der Schlesischen Zeitung, der Berkiner und der Leobschüͤtzer Zeitung. diejenigen aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗
Anzeiger, der Schlesischen Zeitung und dem Leob⸗
schützer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und dem Leobschützer Kreis⸗ blatt erfolgen. 8
Leobschütz, den 1. Dezember 18959.
Königliches Amtsgericht.
“ [52335] Liebau. Die öffentlichen “
andels⸗ und Genossenschaftsregister, jedoch mit Ausnahme derer im Zeichenregister, erfolgen im Jahre 1896 durch
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Schlesische Zeitung,
3) das Liebauer Wochenblatt,
4) das Kreisblatt für den Kreis Landesxhut, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter.
Liebau, den 2. Dezember 1895.
8 “ Königliches Amtsgericht
“
LAeberose. Eintragungen 1 1) im Firmen⸗, Prokuren⸗ und Gesellschafts⸗ zeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frank⸗ furt a. O. und das Lübbener Kreisblatt, 2) im Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 8 Lieberofe, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
1 [52336] Lieberese. Jahre 1896 Eintragungen im Genossenschaftsregister durch den
2) das Leobschützer Kreisblatt und
3) den Oberschlesischen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in beiden ersteren Blätzern veröffentlicht werden.
Katscher, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Kirchen. Im Jahre 1896 werden die Ein⸗ schaftsregister veröffentlicht:
1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
Erkelenz, den 2. Dezomber 1895. Königliches Amtsgericht.
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 2) die Berliner Börsenzeitung,
2) die Kü nische Zeitung, “ 3) die Betzdorfer Zeitung.
tragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗
„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, das Regierungs⸗ (Amtsblatt zu Frankfurt a. O. und das „Lübbener Kreisblatt“, für kleinere Genossenschaften außer durch
den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ nur durch
das „Lübbener Kreisblatt“ bekannt gemacht werden
Lieberose, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 32
EEEEE111n
Löbejün. Beschluß. [52340]
1896 zu bewirkenden Eintragungen in das diesseitige „Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister werden a. im Dentschen Reichs⸗ und Königli
Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, .
Die Eintragungen in das hiesige Feuxlareusste werden im Jahre 1896 durch das
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, die Amtlichen Anzeigen und den Ostseeboten
Malmedy.
Bekannt⸗
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8
15 23979 Im Jahre 1896 werden unsere
register durch den Deutschen Reichs⸗An⸗
Im Jahre 1896 werden unsere
Die Bekauntmachungen der in dem Geschäftsjahre
ch
e. in des Löbejüner Fuhnethal⸗Zeitung erfolgen. 8 Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur ducch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und die Fuhnethal⸗Zeitung geschehen. Löbejün, den 3. Dezember 1895. “ Königliches Amtsgericht. I“
[52338]
Eudwigslust. Im Jabre 1896 werden die Ein⸗
tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch
die Amtlichen Mecktenburgischen Anzeigen und den
Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das hiesige
Handelsregister durch die vorgenannten beiden Blätter
und durch das Ludwigsluster Wochenblatt bekannt
gemacht werden.
Ludwigslust, den 3. Dezember 1805. n
Großherzogliches Amtsgericht.
8 2 1“ Lübbecke. Bekanntmachnung. [52382]
Die im Jahre 1896 erfolgenden Eintragungen in unser Handelsregister werden durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeig „ die Berliner Börsenzeitung und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.
Lübbecke, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. Bekanntmachung. [52381] Die im Jahre 1896 erfolgenden Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden durch: a. den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und c. das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht, die Eintragungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften jedoch nur durch die zu a. und c. auf⸗ geführten Blätter. Lübbecke, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[52552] MHalchim. Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge zum hiesigen Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister wird in dem Jahre 1896 durch den Deutschen Heüsraadesge⸗ in Berlin, die Amt⸗ lichen Mecklenburgschen Anzeigen in Schwerin, den .“ und die Malchiner Zeitung hieselbst erfolgen. . Malchin, am 3. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Malgarten. Bekanntmachung. [52385] Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichncten Gerichts werden für das Jahr 1896 erfolgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) in der Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) im Hannoverschen Courier zu Hannover, für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen in den unter 1 und 2 genannten Blättern erfolgen. Malgarten, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Beschluß. [52356]
Die Veröffentlichung der vorgeschriebenen Ein⸗ tragungen in das Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts erfolgen während des Jahres 8896 durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die in Köln erscheinende „Kölnische Volkszeitung und Handels⸗ blatt“, das in Aachen erscheinende Echo der Gegen⸗ wart“ und die in Malmedy erscheinenden Wochen⸗ blärtter „La Semaine“ und „Organe de Malmedy“.
Bezüglich der Geunossenschaften des hiesigen Ge⸗ richtsbezirks erfolgen die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und a. für die deutsch redenden Gemeinden des Bezirks durch das zu St. Vith erscheinende „Kreisblatt für den Kreis Malmedy“, b. für die wallonisch redenden Gemeinden durch das zu Malmedy erscheinende Wochenblatt „La Semaine“. 1
Malmedy, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Menden. Bekanutmachung. [52358] Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen: A. in das Handelsregister: 1) durch den Deutschen Reichs, und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 8 3) durch den Westfälischen Telegraphen, .in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs. und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Menden, den 26. November 18905. F
Königliches Amtsgericht.
Menden. Bekanntmachung. [52359]
Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Genossa⸗ schaftsregister:
1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Könizlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) durch die Kölnische Zeitung,
3) durch den Westfälischen Telegraphen,
für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch durch den Westfälischen Telegraphen veröffentlicht werden.
Manden, den 26. November 1895. “
Königliches Amtsgericht.
Mettmann. Bekanntmachung. (52357] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Kalenderjahre 1896 bekannt gemacht durch: 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Seengn9⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Ekberfelder Zeitung, 4) die Mettmanner Heitung, sowest es sich um kleinere Genossenschaften handelt, jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und je nach dem Sitze der Genossenschaft in der betreffenden ürgermeisterei außerdem durch die Mettmanner Zeitung, die Wülfrather Zeitung oder die Haaner olkszeitung. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗
und Königlich
register werden durch den Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht. ⸗A. 7. un, den 29. November 1895. Königliches Amtsgericht. 1 152883 Mölln, Lauenburg. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das biesige Handelsregister und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 bekannt gemacht werden: 1) im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Möllner Zeitung, „ 3) in den Hamburger Nachrichten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 2. Mölln i. L., den 2. Dezember 18955„.. Königliches Amtsgericht. 8
”
Montabaur. Die Veröffentlichungen der Ein⸗ träge für das Jahr 1896 werden bezüglich des Handels, und Genossenschaftsregisters in dem Deut⸗ schen Reichs⸗ und Kvniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Amtsblatt⸗ der Königlichen Regierung zu Wiesbaden und im Rheinischen Kurier, und bezüglich der kleineren Genossenschaften nur im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in dem Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis erfolgen. S8
Montabaur, den 2. Dezember 1895. G
Königliches Amtsgericht.
4 [52386] Mühlberg, Esibe. Im Jahre 1896 werden be⸗ kannt gemacht werden:
„I. die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger,
2) die Berlmer Börsenzeitung,
3) das Liebenwerda'er Kreisblatt,
—4) den Elbboten,
jedeoch die Eintragungen bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern;
II. die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Mühlberg a. E., den 3. Dezember 18905.
Königliches Amtsgericht. 8
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. ([52384] Bekanntmachung.
Im Jahre 1896 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts:
a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung, und 8
c. das Preuß. Holländer Kreisblatt veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden außer durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur noch durch die „Königsberger Allge⸗ meine Zeitung“ erfolgen.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 2. De⸗ zember 1895.
Königliches Amtsgericht. [52366] Naumburg, Bz. Cassel. Bekanntmachung.
Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 in
dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
der Hessischen Morgenzeitung und 1 dem Wolsager Kreisblatt veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register, insbesondere auch der die kleineren Genossen⸗ schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für das Jahr 1896 im Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatt.
Naumburg, Hessen, am 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Steiunbanbhehee
Nassau, Lahn. Für 1896 erfolgen Bekannt⸗ machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, den Rheinischen Kurier und den Nassauer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das 1. und 3. Blatt. 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
F [52363] Neubukow. Im Geschäffsjahre 1896 erfolgen die Bekanntmachungen der Einträge in das hiesige Handelsregister und das hiesige Genossen⸗ schaftsregister durch die „Amtlichen Meckenburgllchen Anzeigen“ und durch das „Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“. Nenbukow i. M., den 1. Dezember 1895
Großherzogliches Amtsgericht
16“
Neudamm. Bekanntmachung. (52369]
Im Geschäftsjahre 1896 erfolgen für den hiesigen Registerbezirk die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen
1) bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ registers in: 1“
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. der National⸗Zeitung,
c. dem Neudammer Wochenblatt, 2) bezüglich kleinerer Genossenschaften und does Musterregisters in:
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. dem Neudammer Wochenblatt. 8 Neudamm, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Neuenhaus. Bekanntmachung. [52368] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1896 veröffentlicht:
2. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. in der Osnabrücker Zeitung, 8. in der Neuenhäuser Zeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch nur: a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, in der Neuenhäufer Zeiuuunmg. 14. 2. Dezember 1895.
1752364] Jeumünster. Es werden die im Laufe des Jahres 1896 erfolgenden Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts in das Handelsregister durch a. den Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, b. die Hamburger Nachrichten in Hamburg, 8. die Nord. Ostsee⸗Zeitung in Kiel und d. den Holsteinischen Courier in Neumänster; in das Genossenschaftsregister durch die vorstehend unter a., b. und d. genannten Blätter, für kleinere Genossenschaften nur durch das unter a. genannte Blatt und 8 das Landwirtbschaftliche Wochenblat ůr Schleswig⸗Holstein in Kiel Se veröffentlicht werden. . Neumünster, den 2. Dezember 18955.ͤ Königliches Amtsgsricht.
Jeustadt, Nain-Weserbahn. [52362] Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister werden pro 1896 in der zu Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung, in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der zu Cassel erscheinenden Hessischen Post, für kleinere Genossenschaften außer in dem genannten Reichs⸗ Anzeiger nur in der Oberhessischen Zeikung ver⸗ öffentlicht werden.
Neustadt (Main⸗Weser⸗Bahn), den 2. De⸗
zember 1895. Königliches Amtsgericht. 1 P2361] Neustadt, Westpr. Bekanntmachung.
Im Laufe des Jabres 1896 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Danzig, den Reichs Anzeiger und die Danziger Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden.
RNeustadt, Westpr., den 30. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Nieder-Wüstesiersdort. [52365] Bekanntmachung.
Im Geschäftsjahre 1896 wird seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten,
„c. den Wüstegiersdorfer Gemkene 1.“ bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die zu aà. und b. bezeichneten beiden Blätter; diejenige aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur du den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzaiger erfolgen.
Königliches Amtsgericht.
Norburg. Bekanntmachung. [52367] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsvegister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und der Sonderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch das erst⸗ und letztgenannte Blatt ver⸗ öffentlicht werden.
Norburg, den 30. November 18905.
Königliches Amtsgericht.
1 (Unterschrift.)
Nertorf. Bekanntmachung. 52370]
Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1896 in
1) dem Dentschen Reichs⸗ und Königl.
Preußischen Staatsanzeiger,
2) der Kieler Zeitung,
3) dem Hamburzischen Correspondenten,
4) der Nortorfer Zeitung 6“ bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur in den nter 1 und 4 genannten Blättern erfolgen.
Rortorf, 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen. Bekauntmachnng. [52376]
Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Handelsregister erfolgen im Jahre 1896 durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1
2) die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg,
3) die Neue Oberhausener Zeitung hier.
Die Eintragungen und Löschungen im Muster⸗ register werden nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht.
Oberhausen, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. .
Oberhausen. Bekanntmachung. [52377] Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschunge, im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1896 durch: 1) den Deuntschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, 3) die Neue Oberhausener Zeitung hier, bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter. Oborhausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Ohlan. Bekanntmachung. [52374]
Im Jahre 1896 sollen die 22 die Führung des Handels⸗, Muster⸗, Zeichen⸗ und Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte des hiesigen Ge⸗ richts von dem die bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten entscheidenden Richter unter Mitwirkung des Sekretärs Thielisch bearbeitet werden.
Die Eintragungen sollen bekannt gemacht werden, soweit dieselben erfolgen: a. in das Handelsregister, jedoch nicht in das Zeichenregister, durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Ohlauer Kreis⸗ und Stadtblatt; b. in das Genossenschaftsregister: durch
Kehshnigliches Amtsgericht. .
Kreis⸗ und Stadtblatt, bezügkich größerer Erwerbs⸗
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Ohlauer
Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 2. Dezember 1895.
und Wirthschaftsgenossenschaften auch durch die
Sar se leahartegenosenschafte 4 Ohlan, den 1. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht. 88
1u
Oppeln. Bekanntmachung. [52375] Für das Jahr 1896 werden am hiesigen Amts⸗ ericht die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ afts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschöf von dem Amtsrichter Peröke und von dem Ersten
etsschreiber Sekretär Burghardt bearbreitet werden. 1 “ Die Veröffentlichung der Eintragungen: I. in das Handelsregister wird durch a. den Dentschen Reichgs⸗ und Königlich⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8
b. die Berliner Börsenzeitung, —
c. die Schlesische —
d. die Breslauer Zeitung, 1uu“
e. den Oberschlesischen Anzeiger,
II. in das Genossenschaftsregister
a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
b. das Oppelner Stadtblatt,
c. das Oppelner Kreisblatt, 1.““ bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu II a. und e. bezeichneten Blätter erfolgen.
Oppeln, den 2. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht.
F see ee egeen [52372] ie Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1896 durch ö drr 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Pvreußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz veröffentlicht werden. 8 Osterholz, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
osterholz, Bekanntmachung. [52373] Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußtschen Staats⸗Amzeiger, 2) den Hannoverschen Conrier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz veröffentlicht werden. 5 Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekamt⸗ machungen außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Osterholz. Osterholz, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Osterwieeck. Bekauntmachung. [52520] Die öͤffentlichen Bekanntmachungen der das Handeks⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Eö“ betr. Eintragungen erfolgen im Jahre a. bezüglich des Handelsregisters und der größeren Genossenschaften: 1) durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, ö.2) durch die „Magdeburgische Zeitung“, 3) durch das „Halberstädter Intelligenzblatt“, 4) durch die in Osterwieck erscheinende „Ilse⸗ Zeitung“, b. bezüglich der kleineren Genossenschaften: 1) durch den „Deutschen Reoichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ “ 2) darch die „Ilse⸗Zeitung“, 8 c. bezüglich des Musietregisters: .“ durch den „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger““. Osterwieck, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 1616“
[52380] Parchim. Im Jahre 1896 erfolgen die Be⸗ kanntmachungen aus dem Handelsregister und dem Genoßenschaftsregister in dem Neichs⸗Anzeiger, den Amtlichen Recklenbur ischen Anzeigen und der Norddeutschen Post hieselbst, für kleinere Genossen⸗ schaften aber nur in den beiden ersteren Blättern.
Parchim, den 3. Dezember 1895.
Großharzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanntmachung. [52387 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modell⸗Register des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ 8 schen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch die Berliner Börsenzeizung und das KKrrisblatt für die Westprignitz. „Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger pur durch das Kreisblatt für die Westprignitz Perleberg, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 88
Polkwitz. Bekanntmachung. [52378] Im Jahre 1896 erfolgt die Veröffentlichung aus dem hiesigen 4 a. Handels⸗ (mit Ausschluß des Zeichen⸗) Register in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Schlesischen Zeitung, 3) dem Niederschlefischen Anzeiger, b. Genossenschaftsregister im 1) Reichs⸗Anzeiger, 2) Niederschlestschen Anzeiger, .3) Polkwitzer Stadtblatte, ““ bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und Polkwitzer Stadtblatte. Polkwitz, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Bekanntmachung. [52379]
Im Laufe des Jahres 1896 werden für den hiesi⸗
gen Bezürk die Bekanntmachungen
A. aus dem Handelsregister und aus dem Ge⸗
nossenschaftsregister, soweit nicht zu B. eine Aus⸗
nahme bestimmt ist, durch
1) der Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1t
9 die Berliner Börsenzeitung, das Potsdamer Intelligenzblatt
“