8
1 nhern. Familien und die Zöglinge der Ackerbauschule von Eintra .“ Handel und Gewerbe. eroleum, Börse.) Rubig. Loko 6,70 Br. Russisches Petrol
Kuhlow, der Malzfabrikant Reinicke und der Kaufmann Bayern. 1 Fami e Zögl G ra, 8 m ) 14 79 Br. oleum.
Fen⸗ a. S., en 8 “ Waldt⸗ — im Spessart gestern Abend wieder in München ein⸗ g5 5 Wehrpflichtunch der Feichem Waiseyhatetnben 2en. heacs Haftztigigesen ü nisc genden Verunglbctez i8. vach vuem die Erlaubni zur Fesemmenseung des all emeinen Brannt⸗ 31 Se bndannn1n eT“
ausen in Essen bei dem Landgericht in Essen. getroffen. Loskauf vom Dienst im aktiven Heer und in der ersten rtheil des Reichsgerichts, III. Zivilsenats, vom 20. September 1895, wein⸗Dena urierungsmittels gemäß § 9 des Re⸗ 24 ¼ ₰, Ertralongs 26 ₰. — Reis flau. — Kaffee fester. vee.: . 8 b T. t b 1 3 2 . 2 2 4 8 7 2 . 9. 8
8 Zu “ 1“X“ 4—8—2 Lmnbartich 2. - Sachsen. “ Reserve sind gestattet Für die Befreiung vom aktiven Dienst 2— der EA“ E1“ W 1 die “ 2 Branntweins zu ge⸗ — w zlle S 5 middl. 8. 8 . 8.
vnad. “ 5 82 Fabricbesitzer E Die Zweite Kammer bewilligte in ihrer 117 haben die betreffenden Wehrpflichtigen vor ihrer Einstellung bestand und muthmaßlich sich ferner gestaltet hätte, maßgebend. „Der s. w. Zwecken, ertheilt worden. 1 4. u msatz: 425 Seronen Carmen. — olle: Umsatz
Duisburg, der Kaufmann 25 8 S5 ksbefi Mulfer⸗ Sitzung die Kapitel 32 bis 37 des Staatshaushalts (Ge⸗ die Summe von 150 000 Reis zu zahlen. Nach sechsmona⸗ Verletzte kann am Tage seiner Verletzung in einer augenblicklich un⸗ Der B 4 8 . 3 Hamburg, 6 Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittac⸗⸗
nnaalbcheann 85 828 be den Lasgericht 15Sl a. S., “ nebst Dependenzen) nach der tiger Dienstzeit erfordert der Loskauf 50 000, nach fünfzehn⸗ günstigen 11.“ 8 sich ö haben; würde für Rü benzu b- ch . ö bericht) Goch wvernze Säatrs de Pee aier 75 h. März 691
t le a. S., . d S., orlage. is. Di ies dieser ungünstige Zufall nur dem S adensersatzpflichtigen zu gut ge⸗ e — 8 ahl von ℳ ee R. ven . -9628 E11“ 4
der Banquier Middendorff in Essen bei dem Landgericht Württemberg. X“ rechnet, so wäre dies eine Unbilligkeit, welche den Tendenzen des 82 Zuckerrüben verarbeitenden Fabriken umfaßt, hat in seiner Eane 1.) veFrgben Fthr ce 1. Rubig, SHa
nnd der garsmaan, Gerichss. Nessor a. P. Moriz Die Kammer der Abgeordneten hat einstimmig den eini ilitäri 1 1 Haftpflichtgeset es zuwiderliefe. Die Erwerbsunfähigkeit, deren Nach⸗ Generalversammlung vom 30. November d. J. einmüthig fol⸗ eue Uf d 1 ir; inigermaßen militärisch auszubilden, was bisher aus Mangel 8 4 . 8 J g ment neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 10,70, Jaffé in Posen bei dem Landgericht in Posen. Staatsvertrag mit es.-ee betreffend den Bau der erig eh nicht 1v egees Nach buen, de E“ hr ersetzen sind, ist nach dessen allgemeiner gende Erklärung beschlossen: 1 pr. März 11,10, per Mai 11,22 ½, pr August 11,47 ½. Behauptet. . 2 b Lebens⸗ und Geschäftsstellung, sowie danach zu bemessen, wie weit die „Die gegenwärtige und die künftige Gestaltung der Lage unserer Wien, 6. Dezember. (W. T. B.) Anschließend an den Be⸗
Dem Notar, Justiz⸗Rath Endepols in Aachen ist die Bahn Linhau- Lan igt fizi 1 Se “ B.89g 0 de 2 1 8 1 L — genargen — Frie e „ genehmigt. Dienstjahre werden Unteroffiziere und Mannschaften in die präsumtiven Erfolge seiner Thätigkeit als durch die Verletzun beein⸗ uckerfabrike s üb e irths Be⸗ 8 8 S Se 8 anwalt Stahn bei dem Landgericht in Altona, der Rechts⸗ werden. zu einer 30tägigen Dienstleistung eingezogen, nach deren Ablauf — Ein Vertrag zwischen dem Verwalter der Konkurs⸗ iu erfüllen. “ für das Jahr 1894 sich auf 20 Millionen stellte und daß, falls der anwalt Henning bei dem Amtsgericht in Prökuls und der Baden. „ die vollständige Entlassung erfolgt. Zurückgestellt können masse und den Hypothekengläubigern des Kridars, wodurch „ Die Hoffnung auf eine Wiederkehr gesunder Lebensbedingungen Rechnungsabschluß mit Ende des ersten Quartals des folgenden 1I1164.“ Amtsgericht in Deutsch⸗Eylau. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die werden: der eine von zwei im gleichen Jahre einberufenen der Verwalter zur Abführung der Mietbserträge des verpfändeten für unsere schöne Industrie wird nun neu belebt durch die jüngsten Jahres erfolgt wäre, wie dies früher üblich war, sich ein e JIn di * der Rechtsanwalte sind eingetragen: der roßherzogin kehrten heute von Schloß Baden zu Brüdern, sowie solche Wehrpflichtige, deren Brüder bereits ien Grundstücks an die Realgläubiger — unter Ausschluß der sonstigen. Maßnahmen einer hohen Präsidialmacht des Deutschen Reichs zur Ueberschuß von 26 Millionen Gulden ergeben haben a-s . ben öni Landgericht 1 in dauerndem Aufenthalt nach Karlsruhe zurück. sder Armee als Unteroffiziere, Gefreite oder Soldaten dienen, Konkursgläubiger — sich verpflichtet, un d. Herbeifübrung der Herbeiführung eines Fnügenden, Schutzes unserer Industrie gegenüber würde. Die Schlußergebnisse des Jahres 1894 sind so⸗ Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath König vom Landgeri sofern dieselben nicht freiwillig eingetreten sind oder kapituliert Zwangsverwaltung des Grundstücks zu vermeiden und die Möglich⸗ der übermäßig begünstigten Zuckerindustrie des Auslands. 1 mit die günstigsten, welche überhaupt in Oesterreich zu verzeichnen Berlin bei dem Kammergericht, der Rechtsanwalt Gehrke Mecklenburg⸗Schwerin. 8 1 keit eines freihändigen, der Konkursmasse vortheilhafteren Verkaufs Wünschen wir ja doch nur, für den Kampf um den Absatz unserer waren. Trotz der Entnahme von 24 Millionen Gulden für die
aus Mehlauken bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in 1““ b neue Vorschläge ha 1““] 1 der Grundstücke offen zu halten, ist, nach einem Urtheil des Reichs. Erzeugnisse auf dem Weltmarkt genügend ausgerüstet zu sein. 1 Valutaregulierung betrug der Kassenbestand Ende 1894 211 400 000 Die Schulkommitte hat dem Landtag ne Vorschläg gerichts, V. Zivilsenats, vom 28. September 1895, rechtsgültig. Wir werden, vertrauend der eigenen Kraft, mit Freuden auf eine Gulden. Wenn man die unbedingt nothwendige Ausgabenreserve mit
önigsberg i. Pr., der Rechtsanwalt Weiß aus Posen bei „ 5 8 ““ 8 ver der 1 r 0⸗ Chberg ö 8 S Gerichts⸗Affessor Grotefend 1 deea lernng e GCa hülgef nde ner Der letzte Ministerrath berieth, wie „W. T. B.“ aus „Die Kläger hätten, wie der Berufungsrichter feststellt, die jede Unterstützung durch Prämien verzichten, sobald auch die am 160 Millionen annimmt, verfügt die Regierung über Bestände bei dem Landgericht in Altona, der Gerichts⸗Assessor Dr. phil. an den Vo g , Konstantinopel berichtet, über die in Macedonien ein u⸗ Zwangsverwaltung der Grundstücke und damit eine Beschlag. Weltmarkt mit uns konkurrierenden ausländischen Zuckerindustrien nicht von mehr als 50 Millionen. Die Steuerausweise bis E gericht; ind der Gerichts⸗ kosten nicht durch Landessteuern gedeckt, sondern von der führenden Reformen. Der Minister des Aeußern Tewi k nahme ihrer Miethserträge für sie in wenigen Tagen mehr bevorzugt erscheinen. Ende September 1895 zeigen eine neue Steigerung der Netto⸗ Letong Eö Aofeler S Kitherschaft, den Studꝛen und dem Domanium, von jedem Pascha theilte vorgestern den Botschaftern die Ent⸗ berbeiführen können; der beklagte Konkursverwalter gewährte fönen terie Empfindung unseres Dankes gegenüber einer hohen Präsidial- einnahmen im Betrage von 13 Millionen Gulden. Da den ssessor Fredrich bei dem Amtsgericht in Rössel. 1 Theile für sich, übernommen werden. 2 fyekt 8 ropäisch 1 also, wenn von den Mietbserträgen dieser wenigen Tage abgesehen regierung und unsere Hoffnung auf eine befriedigende Gestaltung der Kassenbeständen durch die Valutareform ungefähr ebensoviel zugeflossen 8 5 * vee “ “ C“ Braunschweig e u⸗. Wunsch 848 wird, vertragsmäßig nicht mehr, als sie von ihm sonst hätten erzwingen 8 en. -verses. als 8 ö seen hohen ün 8 ihnen 8938 werden soll, wobei sich die schwebende Schuld erlin, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ . TP 1 entspreche der können, und das ist nirgends verboten. Durch das Mieths⸗ undesrath vorliegende Entwurf eines neu en Zuckersteuer⸗ kostenlos um 28 Millionen verminderte, ergiebt sich mit Hinzure nun roth in Beuthen O⸗Schl. und der Rechtsanwalt und Notar Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Sultans, auch dort wie in Kleinasien den Landes⸗ erträge für die kurze Zwischenzet bis zur E gesetes in der Voraussetung, daß die Tagesblätter den Inhalt] der getilgten Salinenscheine im Betrage von 29 Ntiläar,Sühnas Fetane eitung des Rittmeisters von Unger und des Premier⸗ Kr. e . 1 1 Ze nach theil der Möglichkeit eines freihändigen Verkaufs, und es kann keinem 258 OSlkevertriiger um monen Sugen. “ 8 ö 1“ Nachmiltag nach Schwedt a. O. mordung von neun Mann den Rest der zernierten türkische 1 begründeten Bedenken unterliegen, daß der Konkursverwalter berechtigt nung trägt. zen London, 6 Dezember. (W. . B.) Wollauktion: Wolle “ begeben, um an der Kriegserinnerungsfeier des Schwedter Garnison freigegeben hätten. Eine Bestätigung seitens der ist, solche Verträge für die Konkursmasse abzuschließen. Solche Ver⸗ Täͤgliche W stell ür Kohl gor fest, behauptet bei lebhafter Betheiligung, namentlich für feine Wolle. Personal⸗Veränderungen. Dragoner⸗Regiments theilzunehmen. Konsulate stehe hierüber noch aus, es scheine vielmehr, daß 1 fügungen fallen nicht aus dem Rahmen der ihm 555 zustehenden agli 88 v* Röbften oks 9 C“ 8 “ Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich trifft heute kürkische Abgesandte mit den Armeniern wegen deren voll⸗ Verwaltungs⸗ und Verfügungsbefugnißz heraus.“ (54/95. An dir Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 13 265, nicht recht. 108 fest. — Chile⸗ Kuͤpfr; 4211 1 pr. 8 Bünaobzucker loko Offiziere Se Ernennungen vJe““ Venqhene, W“ kahtihen 2 he öeane genxgaassesta eaegen Eeei ase 416 eade 88 d 9 8 — U 88 Peeegehr. 5 u“ üt 9. 228 et⸗ Panlor 5. 8 O bee ⸗F zc., . ig ei 2¹ na erlin weiter. re geblich an den amerikanischen Missionaren ver — .. In Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5414, nicht recht. 30r Water Taylor 7 ¼, 20r Water Lei 1 Jat 7 Felsrderungen und Versesh 8 fkun zen — Ueesga⸗ sieinidam geten kafechar⸗ uX“ 8 8 keiten bestätigten sich nicht. Es sei richtig, daß di)e Missionse⸗ “ 1 ; 8 zeitig gestellt keine — 32r Mock — 9 40r Mavon , 8,0 etenelanion 88 öö’“ Prefn. Mölte. Dbershund I1u“ anstalten in Kharput und Marasch niedergebrannt 8 8* 1“ 8 1 32r Warpcops Lees 6 ½, 36r Warpcops Rowland 7¹, 36r Warpcops deß E““ i.üstewlen Seiter Majestät .“ „Soete⸗ worden seien. Die Missionare, welche durch den in türkische Für die große Chrung, welche die Königliche Akademie der im Könic van88„Versteigerungen. Wellinton 3. 40 * Double Weston 8, gx Double courante Dua⸗ ZZe“ „ Der Senator Dr. jur. Tetens hat in der gestrigen Senats⸗ Kreisen gehegten Verdacht, daß sie mit dem armenischen Comite uFKanste morgen ihrem Altmeister, Professor Dr. Adolf Menzel6 “ EEE am (ität 11 %, 32 116 vards 16% 16 grey Printers aus 321/461 161. Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. sitzung seinen Austritt aus dem Senat angezeigt kin London in Verbindung ständen, beängstigt seien, hätten inmitten seiner Werke aus Anlaß des 80. Geburtstags bereiten wird, 1““ 1 8 Lan dwirth G p ET 1geacg. = dmehr “ 1 G 8
Breslau, 2. . Frhr. v. 5 E1111““ 8 v 8 telegraphisch den Si 88 Se Erbftsn “ . salgendes 8 LT“ 8 “ 721 2: Rutun swersh 11 800 ℳ; wit bon g; !³0 7 Rolei 6 “ “ 8 8 zuletzt Pr. Lt. von der Kav. des damal. 1. Bat. (Lauban) 2. Nieder⸗ Der ehemalige Großvezier Sai ascha befindet sich 8 6,5 8 9 men Ze⸗ blieb der Rentier Kaufmann, Zdamerstre 2c, Meist- 2882 1 igen Jahre. — Die er im Betri b sises Hrger Zegtsehigas, 1“ noch in 8 britschen Botschaft Die Bemühungen der Ab 1111“ “ auctändigen hietender. G“ Cfonege gr Poeee gage 8ze. Mas⸗ lcen Sochs en benice Iecegen Näss “ a. D., zuletzt von der Kav. 2. “ des dne., S 5 1 Kesterreich⸗Ungarn. „sggesandten des Sultans, ihn zur Rückkehr zu überreden, da er Wohnung abgeholt und nach der mit Blumen, Laub⸗ K. Schwabe gehörig; Fläche 7,20 a; Nutzungswerth 14 960 ℳ; St. Petersburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Heute ist die — die Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ nichts zu befürchten habe, waren bisher vergeblich. gewächsen und Peppichen reich geschmückten Akademie geleitet. Die Ersteher wurden die Maurer⸗ und Zimmermeister August und Genehmigung des Finanz⸗Ministers zur Emission 4prozentiger,
Leib⸗Kür. Regts. Großer Kurfürst (Schlef.) Nr. 1 ertheilt. 1 1 — 2 .1 u v ldet stantinopel: di . EIE1“ b B b Fritz Kösel, Boppstr. 5, mit dem Gebot von 235 872 ℳ — An von der Regierung garantierter steuerpflichti Obligati geordnetenhauses erklärte bei der Verhandlung über den Die „Agenzia Stefani“ meldet aus tonstantinopel: die Gesammt⸗Akademie wird hier ihren Nestor auf der Treppe empfangen. der Stadtbadhn 37, dem Kaufmann ee ebein de Gesektf 9. g erter steuerpflichtiger Obligationen vord 2 1 1 3 1u schaft der Südost⸗Eisenbahnen im Betrage von dringlichen Antrag des Abg. Pernerstorfer, betreffend die Konsuln Italiens, Großbritanniens, Frankreichs und Rußlands Unter den Klängen der Musik wird der Jubilar sodann durch den gehörig; Fläche 4,71 a; Nutzungswerth 14 580 ℳ; Meistbietender 17 365 000 Kreditrubeln veröffentlicht be 8 8
Einbringung einer Vorlage uͤber die Wahlreform, der in Erzerum hätten eine Denkschrift über die Ausschrei⸗ großen Uhrsaal nach der sogenannten Menzel⸗Nische geleitet, die in blieb der Standesbeamte Herm. Goldammer zu Berlin mit dem ; . inister⸗Prã i: i j icht i tungen vom 30. Oktober unterzeichnet, worin konstatiert werde, ein Kabinet im Stil der Zeit Friedrich's des Großen umgewandelt 1 “ 8 Nichtamtliches. 8 Minister⸗Präsident Graf Badeni: er sei jetzt nicht in der tung terzeich s Gebot von 243 100 ℳ Verkehrs⸗Anstalten.
8 . EE““ EE enc.
E111““
Hüs. 11““
, 1“ 4 1 25 1 8 ist. Hier wird der Gefeierte inmitten seiner Werke Platz nehmen, um die e “ ““ “ Lage, eine meritorische Erklärung abzugeben, werde jedoch in daß dieselben nicht von den Armeniern provoziert worden seien. w b -er; Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin stand ddas 8 8 der Generalbebatte über das Budget, also in drei bis vier Tagen, Die Denkschrift sei der Pforte überreicht worden. Seit dem Pen . ,dec e. ademmeen in envsengen. PT Grundstäck zu Lichtenberg, den Tischlern Hermann Plath und Laut Telegramm aus Köln (Rhein) 78 die 8 r „
1. h 1 — Versteig tende vom 6. Dezember in Kö dem Hause mittheilen. Der Minister⸗Präsident bat den An⸗ Nachrichten vor, da die Verbindungen durch Schneemassen der Akademie, Geheime Regierungs⸗Rath Ende das Wort zur Be⸗ Das Grundstück besitzt eine Fläche von 3,34 a und ist mit 1700 ℳ den Anschluß an Zug 91 nach Hamburg und Berlin nicht regnöe sich b8 dahin zu gedulden, und forderte das Haus unterbrochen seien. v glückwünschung nehmen und die Adresse der Akademie verlesen. Hieran Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt; mit dem Gebot von erreicht. Grund: Zugverspätung auf deutscher Strecke wegen auf,
Festakt durch Gesang des a cappella-Chors d
eine ganz bestimmte und präzise Antwort über die Wahlreform 26. November lägen aus dem Innern von Armenien keine fessor Joachim's Direktion eingeleitet ist, wird zunächst der Präsident. Otto Eichholz gehörig, beide zu Berlin, zur Versteigerung. englische Post über Of
Preußen. Berlin, 7. Dezember.
Deutsches Reich. 8 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen,
schließt sich die Uebergabe des Porträts Menzel's, das Professor 40 500 ℳ blieb der Rentier Heinemann zu Berlin Meistbietender. Glatteises.
— 1 b im Hinblick auf die abgegebene Erklärung die Dringlich⸗ Bulgarien. .“““ 1 g . — Eingestellt wurde vas erfabren der gcverleehe wie aus Hannover gemeldet wird, gestern Morgen im Schlosse au F 1 ärte i ste S se die erf Koner für den Sitzungssaal der Akademie gemalt hat. Ein Lorbeer⸗ S92 urde das Berfahren der Zwangsversteigerung wegen Wie ferner aus Herbesthal gemeldet wird, is ie H g gej g keit .. Der Abg. Graf Küenburg erklärte im Gestern fand in der Sobranje die erste Lesung des von kranz mit breiter grüner Moireschleife, die die Inschrift trägt; der nachverzeichneten Grundstücke: Grundstück zu Deutsch⸗Wil⸗ zweite 11 Oende Baa⸗ u“
den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets entgegen. Die auf 92 8* 18 jakes ine⸗ Herert. 1 ines t brei hleife, di — 2 8 8 16“ ungünstiger Witterung ausfallen. Nachmittags nahmen Seine Da es sich zur Zeit nur darum handele, ob die noch zu “ u“ meldet, die bulgarische Re⸗ Bas ertetat des Kacemeüten r eeehe. gee s hände Bleigh Lichterfelde, dem Lieutenant a. D. Leopold Siemens zu Groß⸗ Sturmes ausgefallen ist, und die dritte englische Post Majestät der Kaiser, wie „W. T. B.“ berichtet, . —. bezeichnende Aufforderung an die Regierung schon jetzt oder gierung habe die Initiative ergriffen zur Zusammenstellung R. Hegas. Alsdann werden die Direktoren der akademischen Hoch⸗ victerfeld. Nantenssefstraßr 3, gehörig. — Grundstück zu Reinicken⸗ über Ostende wegen stürmischen Wetterer.;
ments (l. Hannover . deur Oberst⸗ es sich, die von der Regierung verlangte kurze Frist zuzu⸗ dem Kaiser und der Kaiserin von Rußland anläßlich namens ihrer Institute den Jubilar bePlüchwümnschen. Die Ringbahnstraße 271, dem Privatier Franz Grotzky zu Berlin, Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Begrüßung durch den Regiments⸗Kommanden st⸗ gestehen und die meritorischen Erklärungen der “ ab⸗ der Krönung überreicht werden soll. V Gratulation der Beamten der Akademie wird Rechnungs⸗RathSchwert⸗ Der Postdampfer Willehad“ ist am 5. Dezember von Balti⸗
ꝙℳ B So. zostz 1 2 Di 1 1 f b 3 b Chausseestraße 51, gehörig. 4 “ Lieutenant von Pfuel erwiderten Seine Majestät mit uwarten. Der Abg. Brcorad (ZJungczeche) erklärte De rankfurter Zeitung“ wird aus Sofia berichtet: feger aussprechen. Die Beamten werden zugleich als Jubelgabe 2.— more nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer „Straß 8 inem ie zuwarten. — b 5 289 8 8 S jk Sroi b einen ksstbaren Blumenkorb mit goldenem Lorbeeren und Palmen dar⸗ — Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis zum — am 5. Nachmittags St. Vincent passi einer kurzen Ansprache, die mit ein Hoch auf die 2s für durchaus nothwendig, die Wahlrefoim als dring⸗ der Bezirks⸗Präfekt von Bazardschik Stoiltschow sei, als er sich Inzwischen werden sich im Uhrsaal 8 Anad Dan und in 30, November d. J. 18 785 100 ℳ 3 ½ %, 21 577 800 ℳ 4 %, derse at an 3, Hrrenzer Nechautun G 8 Dezember Nach⸗
Theilnehmer an dem Feldzuge von 1870/71 schloß. Bei der lich anzuerk Der Abg. Dr. Q iff das s Theater begeb b einem ge⸗ sich im r 8 b e. 9 f Fezee,as. zuerkenen. Der Abg. Dr. Lueger griff da vorgestern in das Theater begeben ha e, von ein g den von der Akademie der Wissenschaften zur Verfügung gestellten und 45 700 800 ℳ 4 ½ %, 9 707 100 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und ttags t 1 fer „F 8 T “ nt b “ G 1g. frühere Koalitions⸗Ministerum an, sowie die Linke, wissen Tellinski beschimpft worden. Als der Präfekt den in einen Blumenhain umgewandelten Räumen des Wesgflügels die anderen 16 424 500 ℳ 3 ¾ % und 4 946 400 ℳ 3 % neue, zusammen bnre⸗ hat b EF111 “ 1
das gesammte Regiment und auch der, ö hee he⸗ welche, wenn sie eine Wahlreform ehrlich wolle, für Mann habe verhaften wollen, sei er von ihm zweimal durch Gratulanten versammelt haben. Die hiesigen und fremden Künstler⸗ 117141 700 ℳ Pfandbriefe ausgegeben worden, wovon noch nach Brasilien fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Fulda“ ist am
Ulanen“ bei Magnesiumbeleuchtung vor dem Kasernen⸗ die Dringlichkeit stimmen müsse. Nach weiterer Debatte, in Messerstiche verwundet worden. Tellinski soll angeblich be⸗ genossenschaften werden Deputationen entsenden. Angemeldet sind 14 106 900 ℳ 3 ½ %, 11 126 400 ℳ 4 % 11 562 900 ℳ 4 ½ %, 6. Dezember Vormittags in Neapel angekommen. Der Reichs⸗
ebäude aufgestelltt. Der Regiments⸗Kommandeur Oberst⸗ welcher der Abg. Kaizl sich namentlich gegen die Ausfüh⸗ trunken gewesen sein, jedoch läßt der Umstand, daß sein Bruder solche aus Wien, Hamburg, Cassel, Düsseldorf, München, Karlsruhe, 2 084 550 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und 16 424 500 ℳ 3 ½ % und ostdampfer „Prinz Heinrich' ist am 6. Dezember Vormittags in ieutenant von Pfuel brachte ein Hoch auf Seine 1 d 92 f Wurm⸗ e fseee⸗ rts war, vor kurzem aber infolge Weimar u. s. w. Auch der „Verein Berliner Presse“ wird durch eine 4 946 400 ℳ, 3 % neue, zusammen 60 251 650 ℳ Pfandbriefe von den angekommen. — rungen des Abg. Dr. Lueger wandte und Graf W Bürgermeister eines Nachbarorts war, vor kurz folg Deputation vertreten sein. — Die in der Akaremie veranstaltete Aus. Grundstückseigenthümern zu verzinsen sind. — Angemeldet zur Be⸗ London, 6. Dezember. (W. T. B.) Der Union “
Majestät den Kaiser aus, in welches das Regiment vo itimna-Ihfnit e f irks⸗Nra 1 b 1 ns ¹ n die ena iget Ulanen begeistert einstimmten. So⸗ brand das Koalitions⸗Ministerium, welches die Wahlreform von Maßnahmen ides Bezirks⸗Präfekten abgesett wurde, anf stellung der Werke Menzel's ist in den letzten Tagen noch um leihung in Neuen Berliner Pfandbriefen sind bis zum 30. November d. J. Guelph“ ist heute auf der Ausreise von den Canarischen d begaben Sich Seine Majestät der Kaiser nach dem König⸗ ehrlich und aufopfernd angestrebt habe, vertheidigte, wurde die einen Racheakt schließen. sechzig Nummern bereichert worden. Besonders werthvolle Ge⸗ 112 Grundstücke mit einem Feuerversicherun swerthe von 24 729 400 ℳ Inseln abgegangen. 8
aen, ee Dringlichkeit des Antrags Pernerstorfer’'s abg elehnt. Schweden und Norwegen. mälde gingen noch ein aus der Galerie Ravené, aus der — Zugesichert, aber noch nicht abgehoben sind 9 496 200 ℳ 1 — 7. Dezember. (W. T. B.) Das „R. B.“ meldet aus
lichen Theater. Allerhöchstdieserben wurden beim Eintreten In dem Wahlbezirk Stampfen ist nach erbittertem “ 8 uöu“ Münchener Galerie und aus der Galerie Amsinck in Ham⸗ . Der Zeitungs⸗Katalog, den die Annoncen⸗Expedition von Peking von zesteen: er ier en “
von dem Publikum jubelnd begrüßt. Gegeben wurde das Wahlkampfe der Staatssekretär Latkoczy mit 213 Stimmen „Der König empfing am Donnerstag die Mitglieder der 3 kurg; die Bilder aus letzterer Galerie sind hier überhaupt noch nie Haasenstein u. Vogler, Aktiengesellschaft, jährlich erscheinen läßt, worden, wonach dse Erbauun, eieee ventehllchce, IVl Lustspiel „Wie die Alten sungen“. Nach der Vorstellung fuhren gegen den Kandidaten der Volkspartei zum Mitglied des Unionskommission und hielt jeine Ansprache, worin er gzeigt worden. — Auch die National⸗Galerie begeht den Ehrentag] liegt für das Jahr 1896 in einem geschmackvoll ausgestatteten Bande 72 Meilen Länge zwischen Peking und Tientsin angeordnet wird.
e ü lebhaften Ovationen des Publikums ungarischen Unterhauses gewählt worden. betonte, nag Sie. der sei vnn. sein, 1 engers durch eine pietätvolle Veranstaltung. In den mit Blumen 3 ““ en. 88 s8 22 1u . Die Kosten werden auf 3 000 000 Tasls veranschlagt.
in das Schloß zurück. 3 usammenzuhalten und zu sichern, nicht sie zu trennen oder ab⸗ 1 und Laubgewächsen dekorierten Corneliussälen sind die im Besitz des kalender, eingehende Mittheilungen über die Reichsbank und ihren 8
S unchlas zurü kaiser haben, dem .T. B.“ zu⸗ Großbritannien und Irland. P 5 er eszen Sie nicht, da die Unionskommission Museums be cüeß en Zeichnungen 8 e des Meisters Geschäftsverkehr, über Post⸗ und Telegraphenwesen, sowie ein Orts⸗
Seine Majestät der Kaiser haben, „W z . zuschwächen: „Vergessen S 2 mission ser findlichen Zeichnung s sc muin, . . folge, die Reise nach Springe zur Jagd aufgegeben und ge⸗ Die bei den letzten Parlamentswahlen in Southampton von einem gemeinsamen König zusammengerufen worden ist. Die vereinigt. 85 Fh deishan des “ 8 1 Auslandes ““ dachten heute Nachmittag um 1 Uhr 55 Minuten von erfolgte Wahl des Parlamentsmitgliedes Tankerville Bestimmung der Unionsverfassung, daß die beiden Reiche “ Der „Verein der Kunstfreunde im preußischen hSee die Fachzeltschriften tabellerisch nh ö.“ Madame Judiec hee heen lür Gastspiel in der Rolle der Hannover über Braunschweig und Magdeburg nach dem Chamberlayne (Unionist) wurde wegen nachgewiesener unter einem König vereint sein sollen, beschränkt thatsächlich die “ g. unlängst Menzeles berübmtes Flstenkonsert alphabetisch geordnet aufgeführt. Die Tabelle giebt Aufschluß über Cvprienne fort. Das amüsante Sard ou ssche Lustspiel „Divorgons“ Neuen Palais zurückzukehren. Wahlbestechung für ungültig erklärt. Souveränetät und die erforderliche Selbständigkeit des einzelnen iie rich s des Großen: in einer schönen Heliogravüre an seine die Einwohnerzahl der Erscheinungsorte der Zeitungen, über die Auf⸗ in Deutschland bekannter unter obigem Namen seiner Heldin, wurde
8 e eu⸗. : 1 :1r . . 8 ; G itglied 3 YVerei v übers 1 E“ 2 ger. 8 2 1 . 7 8 b 8 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen In Dublin ist der Historiker W. C. H. Lecky mit Reichs auf gewissen Gebieten. Darin liegt aber durchaus nicht Keits ieher 6, ne 88. lage, die Häufigkeit des Erscheinens und enthält ferner alle für in Berlin vor langen Jahren zuerst im „Residenz⸗Theater“ aufgeführt
heute Nachmittag aus Dresden wieder in Berlin ein und be⸗ 1757 gegen 1011 Stimmen zum Parlamentsmitglied für die eine Herabsetzung für das einzelne Reich, und die Gleich⸗ Lok 6„ . . P⸗ Inserenten wichtigen Angaben und Mittheilungen. Jund ist seitdem nicht mehr vom Repertoire der deutschen Bühnen sähe Ech nh hier mittels Sonderzugs nach dem Neuen darh- Universität gewählt worden. — sberechtigung der verschiedenen Bevölkerung wird dadurch nicht okal, Wilhelmstraße 92/93, zur Verfügung — Der Aufsichtsrath der Dortmunder Unionsbrauerei verschwunden. Der gestrigen Aufführung lag das Originalstück, das
— . 8 “ — Die Preisaufgabe, welche der Gesammtvorstand der 8 5 1½α μ nder 1 — 5 Palais zurück. Frankreich. vermindert. Das Uebereinkommen wurde ja freiwillig schon . C. 88.nt ssgafs für 8 Jahr 1896 nmrrdgestand, hat, beschloß, wie die „Köln. Volksz.“ meldet, die Vertheilung einer namentlich in den letzten Scenen des dritten Akts Abweichungen von
ss 8 setzli 1 5 8 Dividende von 18 % bei etwas größeren Abschreibungen und der der deutschen Bearbeitung aufweist, zu Grunde. Madame Die Deputirtenkammer berieth gestern das Budget im nabechgossen dir “] . Gersfi aie Heftezunaeg des Geaßen Kürfürsn bnf em gehie 8 Dotierung der Reserve wie im Vorjahre vorzuschlagen. 8 Judic war in der Rolle der 'scheidungslustigen und des Justiz⸗Ministeriums. Als die Sitzung geschlosen enenhen vgd ünftige Lösungen der Frage zu Universität Berlin. Die Preisfrage fordert eine Darstellung der II e deündung eines Vereins zur Wahrung der wirth. Fieder bekehrten Chesrau sehr gekällig, Ihr Nienenspiel 8 erstonne „ Die Nangliste der Kaiserlich deutschen Marine wordes war, gab, wie „W. T. B.“ berichtet, ein Individuum “ “ der bechohait projektierten Universal⸗Universität des Kurfürsten Friedrich Wilhelm Saserichele ctene⸗ u“ P r deche wen sen r Fechhcn hie Ene vFFr.-re⸗
j 3 ₰ 5 zre schüße 1 gen, ge nicht Ged 8— ef 3 8 n -2 L2 8 e m tiefsten Schmerz spiegelte für das Jahr 1896 (abgeschlossen am 30. November 1895), auf der öffentlichen Galerie zwei Revolverschüsse in den fast oder der Scheidung die Herrschaft Fä Schaden der und den Zusammenhang dieser Pläne mit den Ideen des Comenius und Zeit 21829 war, ist vor kurzem 1osbe Re. Zum Vor⸗ das Gesicht dieser Eyprienne. Wenn sie lachte, 9 sie schmollte
— . 1.,28 2 2—2* 44 — „ . 2 x R 85 d 1 s 8 2 2v 7 C & 4 8 4 auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs redigiert leeren Saal ab, durch die niemand getroffen wurde. Der Union!“ „Möge Ihre Arbeit“, schloß der König, „zu Vor⸗ v.ee. 11“ 8 sitzenden wurde in der begründenden Hauptversammlung Herr Hütten⸗ oder weinte: immer war sie von natürlicher Anmuth, und unter ihren
im Marinekabinet, ist soeben im Verlage von Ernst Siegfried. Mann wurde sogleich verhaftet und zur Polizei gebracht. Er ägen fü der Verfassung führen besiter Emil Metz zu Eich bei Dommeldingen gewählt, als General. Thränen lugte der Schall neckisch berbor. Ant nndnntern ihren Mittler und Sohn (Königliche Hofbuchhandlung) hierselbst er⸗ heißt Lenoir, ist 23 Jahre alt und füͤhrte bisher als Hand⸗ 85 “ verse erfafischch fücgren. Eenert, (vera) 2 gege egtreph Sehetzt nit der b z6e ich Handelskammer⸗ 8 ggang ht ae., bestellt Raabe, welche s. Z. 5 uns vüssch, her veerie b. vdie Mischung schienen. “ lungsgehilfe ein ruhiges Leben. Mit politischen Dingen hat können!“* 8 . 2 8 unn Hfge. — en Feee ee LS 8. sünen SIS. “ 8 ““ S. b ge . v“ er sich in keiner Weise beschäftigt. b Amerika. 1896 an die Geschäftsstelle der Comenius⸗Gesellschaft, Berlin⸗Char⸗ Breslau, 6. Dezember. 8⁄91 ⸗ uriscuck, gebracht: aber diese Feinheiten, die gestern die
; I 3 Die indirekten Staatseinnahmen im Monat No⸗ In Madrid eingetroff tliche Depesch s Havanna lottenburg, Beschäfteften 22, einzureichen, ⸗ das Preisaus. Produktenmarkt. Spriritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Ver⸗ Pariserin bot, konnte sie nicht erreichen, und das liegt an der
Der General der Infanterie von Keßler, General⸗ Schz Budget gegenüber um In Madri eingetroffene amtliche epeschen au schreiben k senbet brauchsabgaben pr. Dezember 50,00, do do. 70 % Verbrauchsabgaben olubilität der französischen Sprache und Zunge: die Laute sprühten Inspekteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, ist IZö 8 xbli b 8 güDie Göö bestätigen, daß Abtheilungen der Aufständischen unter dem aes elbst auf nhlordxen⸗ ““ und pr. Dezember 30,50, do. do. Rüböl pr. Dezember 45,00, pr. von Cyprienne’s Lippen, und doch — darin zeigte sich die große 5 2 Millionen Frranks zurückgeblieben. Die; Befehle von Maximo Gomez und Maceo durch Kolonnen, g Ee Künstlerin — trotz allem Hasten wurde die Deautlichkeit der Ans⸗
hierher zurückgekehrt. ergaben 5 ¾ Millionen weniger, als veranschlagt war der schönen Literatur in Gotenburg erwählte in ihrer letzten — 1 2 — 8 ligt waren, geschlagen Si tzinal⸗Ra soß 8 Magdeburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. sprache nirgends verletzt. Der Beifall — zum theil auf offener welche von Valdes und Navarro befehlig geschlag 86 Sitzung die Geheimen Medizinal⸗Räthe, Professoren von Berg Kornzucker erkl., von 92 % —, neue 11,25 — 11,45. Kornzucker 88 % Scene — war nauscene⸗ und im zweiten Akt wurde Madame Judic ein
Der Kaiserliche Botschafter in Washington Freiherr von Nicht der Präsident des Senats Challemel⸗Lacour“⸗ 8 r n. 1 87 8 1 1- ; oren Thi Aam Aͦdaf siche aich fber n Mashim bewinreih Urlaub sondern, wie die „Köln. Ztg.“ in Berichtigung ihrer gestrigen worden 8 gdi⸗ Pnischen 18. ver efhrldchen Beche⸗ 22 mann und Leyden in Berlin zu auswärtigen Mitgliedern. Rendem. 10,70 — 11,00, neue 10,80 — 11,00. Nachprodukte erkl., großer Blumenkorb mit Schleifen in den französischen Farben über⸗ auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Mittheilung meldet, der Vize⸗Präsident des Senats Chalamet nommen, die Aufständischen, 75 % Rendem. 7,70 — 8,55. Fest. Brotraffinade 1 23,25. reicht. — Die übrigen Mitwirkenden versagten leider; Herr
5 is s 5 s litten hätten, seien geflohen. b Gesundheitswesen ie nkheiten u bsperrungs⸗ Brotraffinade II 23,00. Gem. Raffinade mit aß 23,25 — 23,00. Howey war als des Prunelles zu steif, und Samson vergri Botschaft wieder übernommen. 1““ ist vorgestern früh gestorben. Der argentinische Senat hat, wie aus Buenos Aires Iunbß esen, bi er 8 Gem. Melis ] mit Faß 22,50. Fest. Foh.2 I. Produkt sich in Maske und Na unel, derartige Le Merhn von Be argesf
8 Portugal. berichtet wird, mit 15 gegen 10 Stimmen den Gesetzentwurf Trans. f. a. B. Hamburg pr. Dezember 10,62 ¼ bez., 10,65 Br., flaneur könnte nur das Lachen, aber niemals auch nur einen Schimmer Das Ordem do exercito veröffentlicht das unterm des Finanz⸗Ministers Romero, betreffend die Unifikation Spanien. pr. Januar⸗März 10,90 Gd., 10,95 Br., pr. April 11,10 Gd., von Neigung bei einem so temperamentvollen klugen Weibe, wie Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando 27. Septemberd. J. erlassene neue Wehrgesetz, durch welches die der Staatsschuld, abgelehnt und die von Pellegrini 1 Durch Königliche Verordnung vom 30. v. M. ist für Herkünfte 11,15 Br., pr. Juni⸗Juli 11,30 Gd., 11,32 ½ Br. — Wochenumsatz Cyprienne es doch ist, erwecken.
der Marine ist das Manöver⸗Geschwader unter dem Kom⸗ Bestimmungen des Gesetzes vom 12. September 1887 außer eingebrachten Gegenvorschläge genehmigt. In vettgen parla⸗ aus Rabat (Marokko) Quarantäne angeordnet worden. Gleichzeitig im Rohzuckergeschäft 600 000 Ztr. 1 “ Konzerte. 8
mando des Geschwader⸗Chefs, Vize⸗Admirals Köster an Bord Kraft gesetzt werden. Danach ist die Wehrpflicht für jeden mentarischen Kreisen gilt es, dem „W. T. B.“ zufolge, für gelten alle Häfen, welche von Rabat nicht weiter als 165 km ent⸗ 8ernn89, bne ge. . B.) esening;ermta⸗ Zu⸗ Chevjer.Pand he sem Fersis SCerhen⸗⸗ welcher S. M. S. „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ am 5. De⸗ Portugiesen obligatorisch und beginnt mit dem vollendeten unwahrscheinlich, daß die Kammer der Haltung des J“ fernt sind, als choleraverdächtig. 18 3,28 % pr. Zerunr 8,30 ℳ. . Mänz s 22% e apen für zahlreiches Publikum ein “ ve⸗ 85 . zember in Gotenburg angekommen und wird am 9. Dezember 20. Lebensjahre. Die Dauer der Dienstzeit wird auf zwölf beitreten werde; die Frage werde daher bis zum nächsten Portugal. 3,25 ℳ, pr. Mat 3,27 ½ ℳ, pr. Junj 3,27 ½ 4 pr. Juli 3,30 ℳ, Anschlag der hier bereits ee Virtuosin, der 83 * von dort wieder in See gehen; S. M. S. „Prinzeß Wil⸗ Jahre bemessen, von denen drei Jahre auf den aktiven Jahre noch in der Schwebe bleiben. Die Nachricht, daß Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des pr. August 3,30 ℳ, pr. September 3,30 ℳ, pr. Okiober 3,30 ℳ, stärksten Forte jede Härte vermeidet, die unnachahmliche Grazie des
helm“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän von Holtzendorff, Dienst bei der Fahne, fünf Jöhre auf die erste, vier Jahre auf Romero von seinem Posten zurückzutreten b absichtige, sei un⸗ u⸗ Innern ist der Hafen von Ceara nebst den übrigen Häfen der gleich, pr. Nobember 3,32 ½ ℳ Umsatz 15 000 9 Schwach. Ausdrucks, die spielende Leichtigkeit in der Ueberwindung der
0
ist am 6 Dezember in Nagasaki angeko imen. die zweite Reserve entfallen. Von dem Dienst bei der Lrungpe kessenrndn. mmigen Provinz seit dem 15. v. M. für rein von Gelbfieber erklärt Bremen, 6. Dezember. (W. T. Börsen⸗Schlußbericht. öae technischen Schwierigkeiten erregten mit Recht wieder die
8 ö11“ ersten Reserve sind nur befreit die Ernährer von 1 orden. (Val. „R.⸗Anz.“ Nr. 282 vom 26. v. M.) I Raffiniertes Petroleum. (Offtzielle tierung der Bremer ewunderung der Zuhörer. Nach der chromatischen Phantasie von