1895 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.*“

[52920)

11“ eingetragen sind,

und Prioritäts⸗Aktionären werden die neuen Titres

Welffälische Anion Artien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie.

Bekanntmachung,

betr. Ausübung des Bezugesrechts auf 799 Prioritäts⸗Aktien von je Nominal 1200.

Nachdem sowohl die Beschlüsse unserer General⸗ versammlung vom 11. November d. J., wie die stattgehabte Erhöhung unseres Grundkapitals in das gelangen die neu

799 Stück Prioritäts⸗Aktien à 1200, an der Dividende des laufenden Goschäfte⸗ zur Ausgabe. Den Stamm⸗

eierten welche jahres theilnehmen,

für Rechnung des Kons ortiums, von welchem die Prioritäts Aktien übernommen worden sind, unter Sn Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1). Auf je Nom. 6900 des jetzt bestehenden Ge esellschaft skapitals entfällt eine neue Prioritäts⸗ Aktie à 1200.

2) Das Bezugsrecht ist bei Meidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 9. bis inkl. 17. Dezember a. c. auszuüben. 8

3) Wer dasselbe geltend machen will, hat seine Aktien bezw. Prioritäts⸗Aktien (ohne Dividenscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ zogenen Anmeldeformularen welche bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung mit einem die Ausübung des Bezugsrechts konstatierenden Ver⸗ merk während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gleichz eitig ist die Vollzahlung auf Grund des für den Bezug festses üeae Kurses von 13 7 ½ zus züglich 6 % Zinsen den Nominalbetrag .ge

Juli 1895 ab in Baar zu leisten. Nach Ab⸗ . pelung der alten Titres werden dieselben dem Präsentanten nebst den entfallenen neuen Prioritäts⸗ Aktien zurückgegeben

4) Der Schkußnotenstempel das Bezugsrecht ausübenden Aktio

5) Anme edestellen für die Au übn ung des Bezugs⸗ rechts sind: 8

Die Bank für Handel und Indnstrie in Verlin und Darmstadt, deren Filiale in Frankfurt a. M., das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 4& Co. in Köln. Hamm i. W., den 5. Dezember 1895. Die Direktion.

ge eht zu Lasten der

chwetzinger Artiengesellschaft ierbrauerei & hefefabrikation in Schwetzingen.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Samstag, den 21. Dezember 1895, Nachmittags 4 Ubr, im Nebenzimmer der „Ritterhalle’ zu Schwetzingen stattfindenden KüF. . Generalversammlung ein⸗

Ta agesorduung: Geschäftsbericht und Vorlegung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

h Bericht der Revisoren. Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

Verwendung des Reingewinns. Wahl der Revisoren. Neuwahl des Aufsichtsraths. 7) Neuwahl dreier Ersatzmänner. Nach § 20 der Gese Uschaftsstatuten beliebe man bis spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes die Legitimationskarten auf dem Direktions⸗Bureau der Gesellschaft zu Schwetzingen in Empfang zu nehmen. Schwetzingen, den 5. Dezember 1 Die Direktion.

der Bilanz

SSa. Fra da Sge. Terrain Actien-Gesellschast

Liquidation zu Frankfurt a. M. Ieie bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am 22. November a. c. sta bte außer⸗ ordentliche 1 ralversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, und fordern zugleich Bli Vorschrift gemäß die Gläubiger der Ge⸗ chaft auf, sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 30. November 1895. Die seitherigen Vorstandsmitglieder

und derzeitigen Lignidatoren.

August Albert. Pühler.

piermit zu der am Freitag, den 27. Dezember

[52989] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1895, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Kaufmännischen Vereinigung zu Hannover, Stände⸗ hausstraße 1 A., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunng: 1) Erledigung der im § 25 des Statuts bezeich⸗ neten Geschäfte. 2) Neuwahl eines Mitgliedes zum Aussichtsrath. 3) Aenderung des § 18 des revidierten Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung 8 de Direktion in Wülfel oder Bankhause S. Katz in Hannover oder 3 8 Bankhaufe J. E. Cohen in Aurich vorzuzeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Dezember 1895.

Wülfel, 7. D 8 Eisenwerk Wülfel.

Der Aufsichtsrath. Vorsitzender.

S. Katz,

[52988]

Aetiengesellschaft Pionier.

Die ordeutliche e ee, de, —.⸗ der Aktionäre Pionier findet am Sonnabend⸗ 28. Dezember 1895, 7 Uhr, im Ge e. h Berlin⸗ Köni ggrätze er⸗

dhen eingelader n we rden. Tagesordnung: 2 ) Erstattung des Geschäfts⸗ und Revisionsberic Ertheilung der Decharge. 2) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. 3) Ergänzung des Aufsichtsraths. Berlin, den 28. November 1895. Der Aufsichtsrath der nEh Pionier. Frhr. von Broich, Vorsitzender.

Parkbrauereien Zweibrücken Pirmasens

vorm Schmidt⸗Jacoby & Seitz.

[51577] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer

Aktionäre, daß nach dem Beschluß der Hauptver.

sammlung vom 30. November d. J. aus dem Rein⸗

gewinn des Geschäftsjahres 1894/95

1) eine von 5 % auf die Prioritäts⸗ Aktien Litt.

2) eine Bibibe . von 4 % auf de Litt. A.

dergestalt zur Vertheilung gelangt, daß

zu 1 die Dividendenscheine Nr. 7 für e schäftsjabr 1894/95 mit 150 das Stück und

zu 2 die Divi dendenscheine Nr. 3 für das Ge⸗ schäftsjahr 1894/95 mit 24 das Stück

gelöst werden.

98 e Dividende kann geg en Einlicferung dere züglichen

dendenscheine von heute ab bei der Direktion

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. bei der;

Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, bei der

Essener Credit⸗Anstalt in Effen, bei den Herren

Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Köln, bei dem

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln,

sowie an unserer Hauptkasse hierselbst erhoben

verden, und ist dabei ein Nummernverzeichniß mit

einzureichen.

Oberhausen 2 (Rheinland), den

zember 1895. Der

D068 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

2. De⸗

8) Nieder lassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[52631] Bekanutmachung. In die bei dem unterzeichneren Fönizlichen Amts⸗ richt geführte Anwalts liste ist am heutigen Tage

Bilanz⸗Konto per 30. September 1895.

85 8 demselben zugelassene Rechtsanwalt Herr

Activa. Immobilien⸗Konto 1 497 408 Maschine en⸗Konto. 127 5667 Fastagen⸗Konto 146 982 04 Fuhrpark⸗Konto . 5 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto Elektrische 1“ n Kassa⸗Konto .. 38 Wechsel⸗Konto

Debitoren

Vo träthe

Passiva. Aktien⸗ Kapital⸗ Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto .. K Rückständige Malz ütuer . Reserve⸗Fond⸗Kont 1“ Spezial⸗Reserve⸗ e-Fönd⸗Konto Kautions⸗K onto Dividende⸗Konto Konto.

Vortrag .

20 000

2 565 143 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

31525 60

17 811 08 4 327 68 219 094 Iu 80 gerscht⸗ zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name de nrad Siemerling m

Ehregott He ermann Zimmer mit dem Wohnsitz in Großenhain als Rechtsanwalt eingetragen worden, was dierdurch bekannt gemacht wird.

Großenhain, am 4 De zember 1895. ische Amtsgericht. L“

[52629] Bekanntmachung. Nr. 106 662. Gemaß § 20 R.⸗A.⸗O. wird bekannt gegeben, daß Rechtsanwalt Sigmund Fuchs dahier in die Liste der bei diesseitigem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen wurde. 8 Konstanz, den 3. Dezember 1895. Frrsßherzogliches Landgericht. Schäfer.

[52696] Bekanntmachung. Der Rechtsa Justiz⸗Rath Rive zu Waren⸗ dorf ist in der Lüfte der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Münster, den 2. Dezember 1895. Königliches Lande 1

[52630] der Liste der bei dem unterzeichneten La

Rechtsanwalts Cor gelöscht worden.

verstorbenen Neubrandenburg

Soll. An Rohmaterialien 1 Betriebskosten Abschreibungen B ngewinn 8 24 9828 Haben. 8 Per Waaren⸗Konto.. 1 324 308, 8 1 324 308 8 September 1895. Der Vorstand.

Zweibrücken, den 30. Der Aufsichtsrath.

2 B 1 Iz L. rüni sho olz, 52 Pnende [* A-nens⸗ 3 don

Die in der heutigen 1 7 ½ % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Einliefer erung des Dividendenscheines Nr

[51208]

Rückzahlung.

Vom 10. Dezember a. e. ab werden an 8 der

Liquidation weitere: Mark Dreißig per Aktie gegen Vorzeigung und Ab der Aktien beim Bank⸗ Verein, Bremerhaven, zurück zahlt Bremerhaven, den 1. Dezember 1895.

Bremerhavener Baugesellschaft

i. Liqu.

mit 75 au Zweibrücken und Pirmasens oder

Hdt., oder

peöer Schwarzschild, 1 bei der Zweibrücker efzm⸗ Co⸗,, hier,

zur Aus Dezember 1895. uffichtsrath.

IFblber . Waltjen.

Vorsitzender

MNeuftrelit, 2. 446 946 68 605 574 48

52 693 65

en Kassen der Gesellschaft in bei Herren Eduard Loeb & Coe, Neustadt

ei Herin A. Merzbach, Frankfurt a. M., Frankfurt Bank, Lehmann⸗

November 1895.

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

& Münzen Liebhaber und Selbst⸗

[48960] Antiquitäten

verkauft an diesbezügliche käufer Felix Walter, b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Allee 2.

LES Festgeschenke u. Nova. 2 Ireife für Expl. in f. Orig.⸗Einbänden: Allmers, H., Werke. 6 Bde. 19. Dichtungen. 3. Aufl. 4. Fromm u. Frei. Relig. Dichtungen. 2 Röm. a S. Aufl. 7. Marschenbuch. Aufl. 7. [51824] Aus vergangener 859, 2 4. —⸗ v. Dörnberg, Bilder a. d. Nordsee⸗ Marschen. L 2ichtdr.⸗Prachtw. 9, i. Pracht⸗ Mappe 15. Bulthaupt, Dramaturgie Schiller, Kleist. 5. Aufl. ℳ6. 5. Aufl. % 6. * Grillparzer, He wir. Gutzkow, Laube. 4. Aufl. 6. Du ich Frost u. Gluthen. Gedichte. 2. Aufl.

5. 2 e. Russ Wanderbilder. 2. Aufl.

Eingang: Platanen⸗

8

8⸗

8

8

9

-—

[

85 Fütger. Fahrendes Volk. Gedichte. 4. Aufl. 5. Winternächte. Gedichte. 8 Kaden, Ital. Gyps efiguren. 3. Aufl. 5. Kellner, Hie Rothenburg! Dichtung. 2. Aufl.

= d. Prinzesfin de la Trémollle.

8

8

83

Dr. R. Mosen. 7,50. Ost u. West. Gedichte. 3. Aufl.

5.

Poerans Perausg.

Efendi, ja. Osm. Eulensp. 3. Aufl. 3.

Bilde 3. 81 3. . Aufl. 3.

I. Weser. 2 Land u. Leute.

Ribterohans, E., 9ne - bns nsch. A. Aufl. 3.

Sommert age. 4. Aufl. M. Portrait des Dichters v. L. Kna us.

olaud, E mil, Gedichte. D. Cantor v. L

Dicht. 2. Aufl.

. Au „Vaterl. Ehrent. 14. Aufl. 60 Reformat⸗

Orlamünde

S

Schwartz, R., Esther i. Drama d.

Zeitalt. 5.

o, Dr, Kloster Hude 8 Samenkörner d. ül

&&

S=2

6 0 ◻. 8 8

9& 298.*K△8

CAX 98 ½ *

129 ien.

mu. Werke.

9 Aufl.

Ad., ePen- ich. 3. verm. Aufl. 5.

Volksbote. Volkskal. 59. Jahrg. reich illustr. 50

Zimmermann, Kolon.⸗geschicht tl. en. 7.

Handelspolitik, aktenm. dar⸗

Leinengewerbe⸗ Zer Jahrh.

exrat ee. . eichn. gratis

Großherzoglich Meckienburgisches Landgericht.

8 (Ur Sisrcas )

1

n 1

Schenck's in 4500 Krabhnen

als: Laufkrahnen, Drehkrahnen, krahnen, Bockkrahnen, Flaschenzüge.

Exemplaren verbreitet.

[25450]

[52901] Bilanz der Celler

Schirmfabrik, vorm. Gebrüder Hugo, Celle.

Aat

Activa. 510 522 47

Immobilien⸗Konto .. Geräthe⸗ und Mo bilien⸗Konto . . . 323 887 5 Debitoren⸗Konto .. 11“

Kassa⸗ und We cchsel⸗Konto 3 Effekten⸗Konto 8 Waaren⸗Konti .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗

225 400 07

16,450 57

141 564 70 3 104 070 42 8

1 676 294 51

und Verlust⸗Konto.

Passiva. Aktien⸗Konto.. 9 Partial⸗Oblig gationen⸗Konto Kreditoren⸗Konto ..

1 950 000 300 000 66 294 260 000

1 676 294 8

Feinste Referenzen in großer Zahl.

51

[47449]

—₰ùᷓ Darmstadt. G. m. b. H. Langi äftrige Spezialität: Waagen jeder Art.

Waggonwaagen, Fabrikswaagen, Automatische Waagen, Dezimalwaagen

rat

Drehscheiben

Größe und Tragkraft.

ial-Prüfungsmaschinen nenester und bester Konstruhtion.

Ausführliche Offerten auf Wunsch.

Gegen Ausgabe von 70 BPfennig täglich 2 in Teilzahlungen von monatlich 3 Mark UÜefere ich das berühmte Werk an solide Besteller, die ersten acht Bände sofort, die übrigen in ent-

sprechenden Zwischenräumen.

auf 17,500 Seiten

Saldo⸗Vortr Verlust 189 ines

Abschreibungs⸗Konto

64 782 42 91

104 070]43

p Vortrag auf 1895/96

104 070

104 070

mit ca. 10,000 A5- bildungen im Tart

6. md üa 1000

Neueste,

soeben erscheinende fünfte Auflage = in 17 Halbleder- bänden zu je

10 Mark.

8 [ Ghabt jemand Ansstellangen machen zu Können, so nehme 1ch das Werk . innerhalb 8 Tage nach Empfang zurück.

4. Oiechmann, Suchhdlg., Berlin Slwl., Höckernstr. 66.

Westend b. Charlottenburg

haZ1“ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i

Central⸗ eeedh Register für das Deutsche Reich. 224)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 50 für das Vierteljahr

.

8

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

vew aue. für das Deuts che Erpedition des Snc.

Berlin 8„ canar die Ks nigli Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3

2, bezogen werden.

n einem besonderen

R kann durch alle Post⸗Anstalt Rüch. und Königlich Preußischen

Berlin, den 7.

Dezember

1895.

„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

dem Titel

Bezugspreis beträgt 1

Reich erscheint in der Regel tägl 285S Einzelne 12v 82

Insertionspreis für den 8. Heene einer Druckzeile 30 9 ¾

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 292 292 B. und 292 0C. ausgegeben.

1 Die Entwickelung

Muster und

Amtszgericht 1) Berlin I.

Barmen. Dresden. Nürnberg. Chemnitz Leipzig.... Elberfeld .. Frankfurt a. M. Mülhausen i. E. München Apolda Fürth. eerane. Annaberg Darmstadt. Düsseldorf, Forst, Lausitz ) Bancu⸗ Lüdenscheid

21) Bonn

Bremen Plauen... Rudolstadt. 8 Solingen. Stuttgart, Stadt

29) 30) Ebersbach

8

31) Gera.. Gotha ...

8) Hamburg.

34) Hannover.

) Iserlohn ... M.⸗Gl adbach Oschatz. Scarlouis. Sorau.

) Straßburg,Els. Arnstadt. Aschersleben. Auerbach.. Augsburg .. Bautzen ...

) Vertin M.. Besigheim .. Bocholt . .. Breslau . .. Bünhe. Bunzlau ... Burgstädi Cassel.

) Coburg Colmar.. Crimm mitschau Danzig Detmold. Döbeln .. Eisenach. Erfurt.

) Falkenf tein Flensburg. Frankenberg, Sachsen ... Freiburg, Schl. Friedeberg, O Qu.

Fulda

ießen ... Glauchau .. Göppingen E1““ Grenzhausen

alle a. S

u“ Hohenlimburg olzminden. Ilmenau ..

85) Kahla ... 86) Karlsruhe ..

des Musterregisters im Monat November 1895.

Im November 1895 haben die nachstehend

benannten Gerichte im „Reichs⸗ Anzeiger“

Bekanntmachungen über neu

odelle veröffentli

Muster

heber .

9) Offenbach a. M. 88

do to to bo do bo bo bo *

Hsho bo to to bo do

1““

EnBPPPPüBPPPüüPBPBüPüPBPB8 AnEFnPRPPPPPPüPEPBSASABSA

und Modelle 1171 108 428 231 182 215 270 454 19 523 73 21 28 260 12

2

340 53 95 44

8 o

Scoto hoto ESU=S

Fro S E

8 1SN SSS ꝗ———hö

5 PEEPEPHbObo

92 ,— —VS”nSnGh

davon

plast. Flächenm.

641

b““

0bo8

0S

S81

11n1n“ I=IIFIEBCXIeILꝓb☚— —Fe00— .] Se.! 8l

530

54 422 228 154 169 201 408

13 523

50

92—2

davon plast. Flächenm. 87) u en. 5 88) Kiel . JET1“ 90) Kolmar Posen IJXJZxFööö 92) Lichtenstein 93) Liegnitz 94) Lörrach 38) Magdeburg 96) Mannheim 97) Meißen 98) Mörs .. 99) Neusalza.. 100) Neuwedell. 101) b... s giersdorf. 102) Sberndorf 1 103) Oelsnitz i. V. 104) Passau. 105) Pirna. 106) Potsdam. 107) Reichenbach, Vgtl 108) 109) 110) Rottweil . .. 111) 8 112) Schmalkau 113) Schneeberg 114) Schönau. .. 115) Schopfheim 116) Schorndorf 117) Schwetzingen 118) Sonneberg. 119) Springe .. 120) Stuttgart, Amt 121) Waldheim 122) Walkenried 123) Weiden 124) Zeitz 125) Zerbst Zusammen 297 8942 1676 7

Soweit es aus den nicht stets genau an⸗ gegebenen Ordnungszahlen ersichtlich ist, hat von den oben angefuͤhrten Gerichten nur das⸗ jenige von Höxter im November 1895 zum ersten Mal eine Eintragung in das dort geführte Musterregister bekannt gemacht.

Unter den Urhebern, welche Muster und Mo⸗ delle in Leipzig niedergelegt haben, sind 2 Ausländer, und zwar 2 Oesterreicher, die mit 2 p lastischen Mustern G sind.

Verglichen mit dem tober 1895 ist im November die Zahl der Gerichte um 16 und die Zahl der Urheber um 5 gewachsen, wäh⸗ rend die Zahl der ei ngetragenen Muster und Modelle um 1851 (771 plastische und 1080 Flächenmuster) abgenommen hat.

Gegen den November des Vorjahres ist im November 1895 die Zahl der Gerichte um 5, die der Urheber um 15 und diejenige der Muster und Modelle um 1766 (111 plastische und 1655 Flächenmuster) gestiegen.

Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 344 507 neu geschützte Muster und Modelle (383 806 plastische und 960 701 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, darunter 10 027 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 6647, veeee 929, Engländern 537, Spaniern 21, dord⸗Amerikanern 9258, Belgiern 998, Nor⸗ we emn 12. Schweden 10, Italienern 47,

hweizern 556 und Lichtensteinern 12).

—6 SESEeo

t

Sobo SoGrod

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Vlätter.

Aken. Bekanntmachung. [52778] Im Geschäftsjahr 1896 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börse enzeitung und das Akener Wochen⸗ blatt, die Eintragungen in das Zeichenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht we 85 e Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ Fster für kleinere Genossenschaften werden nur im 828 Anzeiger und im Akener Wochenblatt ver⸗ e tlicht werden. . Dezember 1895.

igliches Amtsgeri

Bauerwitz. Bekanntmachung. [52786] Im Jahre 1896 werden die öe. I. aus dem Handelsregister mit Ausnahme des

Zeichenregisters in a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, c. der Breslauer Zeitung, II. aus dem Genossenschaftsregister in a. dem Deutschen Reichs Anzeiger, b. der Oberschlesischen Volkszeitung, c. der Leobschüt er Zeitung, d. dem Oberschlesis chen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den zu II a., b. genannten Blättern erfolgen. den 2. Dezember 1895. 8 Königliches Amtssericht.

121984

Belzig. Bekanntmachung. [52787]

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. das Zauch⸗Belziger Kreisblatt,

d. den Niemegker Anzeiger, und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die zu a. und c. genannten Blätter ver⸗ öffentlicht.

Belzig, den 1. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

[52788] Bentheim. Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, Hannoverschen Kourier, der Osnabrücker und der Bentheimer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und der Bentheimer Zei⸗ e.ee. den 4. Dezember 1895 im, den 4. Dezem Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. Bekanntmachung. [52779] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts

im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Korrespondenten und in der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung

veröffentlicht de. en 5. Dezember 1895

werden während des Jahres 1896

8 1652936] Birkenfeld. Die üeFems in das Handels⸗ register und in das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Birkenfeld werden pro 1896 im Amteblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erscheinenden Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht. Birkenfeld, den 2. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht N Wo Iff.

Bischofsburg. Bekanntmachung. [52784]

Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in die Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,

2) das Rösseler Kreisblatt,

3) die Königsberger Hartung'sche Zeitunn, bezüglich kleinerer Genossenf schaften nur durch die Blã ärter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.

Bischofsburg⸗ den 29. November 1895. 1 Königliches Amte Amts gericht.

Bitterfeld. Bekanntmachung. [52782] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unserem Handels und Genossenschaf tsregister erfolgt für das Jahr 1896 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatte, die der Eintragungen im Musterregister nur im Bitterfelder Kreisblatte. Bitterfeld, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

[52785]

Blankenese. Die Eintragungen in das hiesige

Handels, und das hiesige Genossenschaftsregister

werden im Jahre 1896 bekannt gemacht:

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in den in Blankenese erscheinenden Nord⸗ deutschen Nachrichten,

3) in dem Hamburgischen Correspondenten,

8 B Genossenschaften nur in den Blättern zu und 2 Blankeuese, den 2. Dezember 1895.

Königliches gliches Amtegericht.

Brieg. Bekanntmachung. [52783] Für das Jahr 1896 ist bei dem unterzeichneten Gericht die Bearbeitung der auf das Handels⸗, Ge⸗

nossenschafts⸗ und Zeichenregister bezüglichen Geschäfte

dem Amtsgerichts⸗Rath Ebert unter Mitwirkung des vv rs Kerber übertragen worden.

Es sollen erfolgen:

84 die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister, Seaeh derjenigen aus dem Zeiche nregifter, urch

a. den Reichs⸗Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Breslauer Zeitung,

d. das Brieger Stadtblatt,

II. die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗ register durch die Blätter zu a., b. und d., für klei⸗ nere nur durch die Blätter zu a. und

Brieg, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

[52781] Bruchhausen. Die Bekanntmachungen von Eintrag zungen in das hiesige Handelsregister erfolgen im Jahre 1896 in folgenden Blättern: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Hoya'er Wochenblatte. Bruchhausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

52. 80 Bruchhausen. Die J8 2 Eintragungen in das biesige Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1896 in folgenden Blättern: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hoya'er Wochenblatt. Bruchhansen. den 2. Dezember 1895 8b Königliches Amtsgericht. 8 [52839] Castrop. Für 1896 erfolgen die auf das Handels⸗ veann Musterreöifter bezüglichen Bekanntmachungen ur 1) den Reichs⸗Anzeiger, 2) die Rheinisch⸗Westfalische Zeitung, 3) den Castroper Anzeiger. Castrop, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht 11 152840] Castrop. Für 1896 erfolgen die auf das Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen Bekanntmachungen außer durch den Reichs⸗Anzeiger, 1) durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, 2) durch den Castroper Anzeiger, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur durch den Castroper Anzeiger. 1 esaiüth t⸗ g 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Dorum. Bekanntmachung. [52790] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in as Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger, den Hannoverschen Courier und das

Wurster Wochenblatt veröffentlicht werden. Dorum, 2. Dezember 1895.

König Amtsgericht

Dorum. Betanntmachung. [52789]

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregi ster außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger

1) in dem Hannoverschen Courier,

2) im Wurster Wochenblatt verüsfemtlicht 1 8 811“ für kleinere G ossen

aften werden nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Wurster Wochenblatt n Ser

Dorum, 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekauntmachung. [52791]

Während des Jahres 1896 werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Köl ee. Zeitung,

3) dem Dürener Anzeiger (Katholisches Volks⸗

blatt) bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere ssen schaften werden nur in dem Deutschen Beeeslen Anzeiger und in der Dürener Volkszeitung erfolgen

Düren, den 2. Dezember 1895.

1“ Königliches Amtsgericht. IV.

burg, Schles. Bekanntmachung. [52794 Die Veröffentlichungen für das Jahr 1896 werden hlich des hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts

s erfolgen durch:

89 den Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesi sche Zei tung,

3) die Breslauer Zeitung,

4) den Freiburger Boten.

Bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter Nr. 1 und 4 genannten Zeitungen und bezüglich des 1e. nur durch die unter 1 genannte

eitung.

Freiburg i. Schl., den 2. Dezember 1895

Königliches Amtsgericht.