EESöö—,—.—“]] 8
merrford.
Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
Hermsdorf, Kynast.
den bei dem unterzeichneten Gericht geführten Re⸗
Zeichenregisters:
kleinerer Genossenschaften jedoch nur in dem Boten
Handelsregister haben wir für das Jahr 1896
bestimmt.
Genossenschaftsregister haben wir für das Jahr 1896
2 in das von uns geführte Zeichen⸗ und Muster⸗
Beschluß. 152823] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt ür das Jahr 1896 durch 8 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das „Herforder Kreisblatt“,
c. die „Herforder Zeitung für Stadt und Land“. Die Bekanntmachungen in Zeichen⸗ und Muster⸗ erfolgen nur durch das zu a. genannte
Herford, den 3. Dezember 18905. Königliches Aasergerigt. S. Ostendorf. 8 Herford. Beschluß. 1¹ [52824] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das
erfolgt für das Jahr 1896 durch 1
a den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger“,
b. das Herfarder Kreisblatt“,
c. die „Herforder Zeitung für Stadt und Land“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die beiden zu a. und b. bezeichneten Blätter.
Herford, den 3. Dezember 1895. Kghnigliches Amtsgericht. L Ostendorf.
Bekanntmachung. 8 In dem Jahre 1896 werden die Eintragungen in istern bekannt gemacht, abgesehen von dem eutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗
Anzeiger: 8 . gür das Handelsregister, ausschließlich des
a. in der Schlesischen Zeitung,
b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung,
c. in dem Boten aus dem Riesengebirge,
d. in dem Hirschberger Tageblatte.
II. Für das Genossenschaftsregister:
in den zu Ic. und d. genannten Blättern, wegen
us dem Riesengebirge. Hermsdorf u. K., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [52818] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das
1) den Märkischen Sprecher,
2) die Rbheinisch⸗Westfälische Zeitung und 3) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Herne, den 3. Dezember 1895. 89
Königliches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. [52819] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das
außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die „Herner Zeitung“ bestimmt. Herne, den 3. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
[52813] Hersfeld. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelsregister und dem Musterregister er⸗ folgen für 1896 im Reichs⸗Anzeiger und der Hessischen Morgenzeitung.
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgen für 1896 für kleinere Genossenschaften des Gerichtsbezirks in dem Reichs⸗ Anzeiger und der Hersfelder Zeitung, für die übrigen Genossenschaften in dem Reichs⸗Anzeiger und der Hessischen Morgenzeitung.
Hersfeld, am 2. Dezember 1895.
“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. — (Unterschrift.) Herzberg, Elster. Bekauntmachung. [52816]
Für das Jahr 1896 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen
1) in das von uns geführte Handelsregister:
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsen⸗Zeitung,
c. durch das Schweinitzer oder Liebenwerdaer Feriablatt je nach dem Sitz des Handels⸗ geschäfts,
register: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger. Herzberg (Elster), den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[52817
Herzberg, Elster. Bekanntmachung.
Für das Jahr 1896 erfolgt die Veröffentlichung
der Eintragungen in das von uns geführte Genossen⸗ schaftsregister:
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger,
b. durch das Schweinitz'er oder Liebenwerda'er Kreisblatt, je nach dem Sitz der betreffenden Genossenschaft.
Herzberg (Elster), den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Hoya. Bekaunntmachung. [52820] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister wird für das Geschäftsjahr 1896 durch folgende Blätter erfolgen: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ 2) den Henmgverschen Courier, 8 3) die iner Börsenzeitung, 4) das Hoyaer Wochenblatt. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das iesige Genossenschaftsregister wird für das Ge⸗ chäftsjahr 1896 nur erfolgen durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2) das Hoyaer Wochenblatt. Hoya, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
b.s [52825 nsterburg. Für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ uar bis 31. Dezember 1896 werden die öffentlichen
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Insterburger Zeitung, c. die Ostdeutsche Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die zu a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für den ländlichen⸗Wirth⸗ schafts⸗Verein zu JIusterburg, ECeutral⸗ Genossenschaft ostpreuß. landw. Genossen⸗ schaften, e. G. m. u. H. werden überdies in der Georgine “ usterburg, en . November . Königliches Amtsgericht.
Isenhagen. Bekanntmachung. 52826] Eintragungen in das hiesige ndels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister sollen für das Jahr 1896 ver⸗ öffentlicht werden durch:t a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Eourier und ni48 c. die Uelzener Kreiszeitung, SSse. bei kleineren Genossenschaften lediglich durch die Blätter sub a. und c. 8 Isenhagen, den 1. Dezember 1895. Kbönigliches Amtsgericht. II.
.
[52827] Jork. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden für das Jahr 1896 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) das Buxtehuder Wochenblatt und
3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. 1
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.
Jork, den 3. Dezember 1895. 1
Königliches Amtsgericht. I.
Jülich. Bekanntmachung. [52828] Im Geschäftsjahr 1896 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des König⸗ e . Amtsgerichts in nachbezeichneten Zeitungen er⸗ folgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln und 3) im Kreis Jülicher Correspondenz⸗ und Wochen⸗ blatt zu Jülich. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Eintragungen in Genossenschaftssachen wird in den⸗ selben Zeitungen, diejenige kleinerer Genossenschaften in 8 unter Nr. 1 und 3 vorbezeichneten Zeitungen erfolgen. 3 Iklich, den 3. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
Kalbe, Saale. Bekanntmachung. [52836] Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in unser Handelsregister und unser Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ Zeiger, 1 8 die Magdeburgische Zeitung und das amtliche Kalbesche Kreisblatt, in Ansehung der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie das amtliche Kalbesche Kreisblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger veröffentlicht werden. Kalbe a. S., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Kalenberg. Bekanntmachung. [52838]
Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das
Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗
neten Gerichts sollen im Geschäftsjahre 1896 er⸗
folgen durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) den Hö Courier, .
3) die Neue Deisterzeitung in Springe.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗
schaften sollen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in
der Neuen Deisterzeitung erfolgen. 8 Kalenberg, den 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
3 3 [52835] Kemberg. Im Jahre 1896 werden die Be⸗ kanntmachungen der Eintragungen in das Handels⸗ und Genessenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen “ und im Wittenberger Tageblatt erfolgen.
Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger veröffentlicht werden. 1
Kemberg, den 1. Dezember 1895.
Kosönigliches Amtsgericht. Kiel. Bekanntmachung. [52837]
In der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1896 werden: „
1) die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Insertion in den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und neiEe I bofts
2) die Eintragungen in das ossens register des hiesigen Amtsgerichts: 6
a. bezüglich der bestehenden und der im Laufe des Jahres neu entstehenden größeren Genossenschaften durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,
b. bezüglich der bestehenden und der im Laufe des Jahres neu entstehenden kleineren Genossenschaften durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kieler Zeitung veröffentlicht werden.
Kiel, den 2. Dezember
Bekanntmachungen für Genossenschaften durch:
Königliches Amtsgeri Abtheilung V
[52831] Kirchhain, Bz. Cassel. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister sollen im Jahre 1896 durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats.Anzeiger und die in Mar⸗ burg erscheinende Oberhessische Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber in dem ersteren Blatt und in der Kirchhainer Zeitung bekannt gemacht werden. Kirchhain, 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
152852] Kirchhain, N.-L. Für die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister sind nachstehende öffentliche Blätter: 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, 2) die in Kirchhain N.⸗L. erscheinenden „Neuesten Nachrichten“ für das Jahr 1896 bestimmt worden. Kirchhain N.⸗L., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Philippi.
8 [52833] Königsee. Im Jahre 1896 werden die gemäß Artikel 13 des Deutschen Handelsgesetzbuchs zu er⸗ lassenden Bekanntmachungen der Eintragungen ins ndelsregister in der Schwarzburg⸗Rudolstädtischen Landeszeitung und im Deutschen Reichs⸗ und n-be Preußischen Staats⸗Anzeiger er⸗ folgen. 1 Königsee, den 2. Dezember 1895. 1 Fürstliches Amtsgericht. Marschall. Kosel. Bekanntmachung. [52950] Im Jahre 1896 werden die auf die Führung des Handels⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Hundorf unter Mitwirkung des Sekretärs Neugebauer bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem ) durch den Dedcschen RNsche Mazeig 1) durch den Deutschen Reichs⸗ er, 2) durch die Schlesische Zeitung, 3) durch die Breslauer Zeitung, 4) durch das Koseler Kreisblatt, B. Genossenschaftsregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Breslauer Zeitung, 3) durch das Koseler Stadtblatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den zu B. 1 genannten Anzeig nur noch durch das Koseler Kreisblatt erfolgen. Kosel, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Krappitz. Bekanntmachung. [51994] Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den des Königlichen Amtsgerichts zu Krappitz erfolgen: 8 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) in der Schlesischen Zeitung 8
3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung,
4) im Krappitzer Stadtblatt.
Für kleinere Genossenschaften sind der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Oberschlesische Anzeiger bestimmt.
Bekanntmachungen aus dem Zeichen⸗ und Muster⸗ register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Krappitz, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Bekanntmachung. [52934]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und, in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Kalender⸗ jahres 1896 durch den „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger“, die „Kölnische Zeitung“ und durch den da⸗ hier erscheinenden „General⸗Anzeiger“, bei kleinen Genossenschaften unter Ausschluß der „Kölnischen Zeitung“, erfolgen.
Kreuznach, den 1. Dezember 1895.
Kdoönigliches Amtsgericht.
Kulmsee. Bekanntmachung. [528 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Eintragungen werden für das Geschäftsjahr 1896 durch folgende Blätter: 1) Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ scher Staats⸗Anzeiger, 2) Danziger Zeitung. 1 “ 3) Thorner Ostdeutsche Zeitun und für kleinere Genossenschaften durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie den Graudenzer Geselligen veröffentlicht werden. Kulmsee, den 30. November 1805. Königliches Amtsgericht.
Kyritz. Bekanntmachung. [52834]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896:
durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗
8 schen Staats⸗Anzeiger, 8 für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außer⸗ dem noch durch:
a. das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz,
b. den Stadt⸗ und Landboten zu Kvritz. „Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Feasgeiger nur durch das Kreisblatt für die Ost⸗ Prignitz.
Kyritz, den 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[52845) Landsberg, Ostpr. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 wird die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch
2) das ußisch Eylauer Kreisblatt.
3) die igsberger Hartungsche Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die beiden zuerst genannten Blätter erfolgen.
Landsberg i. Ostpr., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[52848] Langenberg, Rheinl. Die seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in Handels⸗ und Genossen⸗ schaftssachen im Jahre 1896 zu erlassenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt, die Kölnische und Elberfelder Zei⸗ tung und 89 dem Orte der Niederlassung durch die Langenberger oder Neviges⸗Hardenberger Volks⸗
ng. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen durch den Reichs⸗Anzeiger und die e. oder die Neviges⸗Hardenberger Volks⸗ eitung. — Rheinland, den 2. Dezember 1895. önigliches Amtsgericht. 8
Leck. Bekanntmachung. (52842]
Während des Jahres 1896 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeiger, der Flensburger Norddeutschen Zeitung
und dem Lecker Anzeiger veröffentlicht werden. Leck, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Leck. Bekanntmachung.
Während des Jahres 1896 werden die
intra⸗
gungen in das hiesige Genossenschaftsregister in dem
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen
Staats⸗Anzeiger und dem Lecker Anzeig⸗ .
öffentlicht werden. . Leck, den 3. Dezember 1895.
Konigliches Amtsgericht.
152841] Lemgo. Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1896 durch das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe und das Ceutral⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden.
Lemgo, den 2. Dezember 1895.
Fürstliches Amtsgericht. II. 8 (Unterschrift.) Lenzen, Elbe. Bekanntmachung. [52846]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896 durch s
den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, —
für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch
die Berliner Börsen⸗Zeitung und die zu Lenzen 6 erscheinende Zeitung für die West⸗ und Ost⸗ 8 prignitz.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Aunzeiger nur durch 1
die Zeitung für die West⸗ und Ostprignitz Lenzen a. E., den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Lindow. Bekanntmachung. [52847] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, uster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1896: durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ zischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und Serngfsegschaftaregiste — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außer⸗ dem noch: durch den Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗ amtsblatts und die Märkische Zeitung. 7 — Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch die Märkische Zeitung. Lindow, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Lügumkloster. Bekanntmachung. [52844]
Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts veröffentlicht werden:
a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. in dem Hamburgischen Korrespondenten,
c. in der Tondernschen Zeitung,
d. im Folkebladet.
Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden in den vorstehend zu a. und c. ge⸗ nannten Blättern veröffentlicht werden.
Lügumkloster, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[52851]
Marburg. Im Jahre 1896 werden die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in unserm Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
die „Oberhessische Zeitung“ und
das „Marburger Tageblatt“, für kleinere Genossenschaften lediglich in den beiden ersteren Blättern erfolgen.
igtn.; den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[52937] Marienberg, Westerw. Für 1896 erfolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, den Rheini⸗ schen Kurier und die Westerwälder Zeitung und aus dem Genossenschaftsregister in dem ersten und letzten Blatte.
Marienberg, den 2. Dezember 1895 Königliches Amtsgericht.
SI.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalt
Central⸗Handels⸗Register für
dels⸗Register für das Dege 9 1 önigliche Erpedition des Deuts Rei
Das Central⸗ Berlin auch durch die
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
en sind, erscheint auch in einen
9 99 9 1„12 8⸗Anzeiger und Königlich Preuß Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuf
das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der z das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — eile 30 4A.
2
kann durch alle Post⸗Anstalten, für hs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
besonderen Blatt unter
☛
dem Tite
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für IErnsorl†iznan 2a r Hon Me inor Trrr Enisert nspreis fur den Raum einer Druchkz
ischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
.
(Nr. 292 B.)
aaaä-“““
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Harienburg. Bekanntmachung. [52849]
Die im Jahre 1896 in das hiesige Handelsregister
zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen
Reichs⸗Anzeiger und in der Danziger Zeitung veröffentlicht werden. .
Die im Jahre 1896 in das hiesige Genossenschafts⸗ register zu bewirkenden Eintragungen w bekannt gemacht werden 1
a. durch den Reichs⸗Anzeiger, 8 b. bezüglich der Genossenschaften, welche im Kreise Marienburg ihren Sitz haben, durch das Marienburger Kreisblatt, bezüglich der Genossenschaften, welche im
Kreise Stuhm ihren Sitz haben, durch das
Stuhmer Kreisblatt, c. durch die Danziger Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter. Marienburg, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 752938] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1896 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Stargarder Zeitung in Stargard i. Pomm., 14) den Massower Anzeiger, die Eintragungen, soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger und den Massower Anzeiger veröffentlicht werden. Massow, 2. Dezember 1895. 1 Königliches Amtsgericht.
Harklissa. Bekanutmachung [52854]
Mit Ausnahme des Zeichenregisters werden die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister im Jahre 1896 durch den Neichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Schlesische Zeitung und den Marklissaer Anzeiger erfolgen, dagegen werden die Bekannt⸗
machungen für kleinere Genossenschaften außer im
veröffentlicht werden. . 8— Marklissa, den 28. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Reichs⸗Anzeiger nur noch im Marklissaer Anzeiger
Merseburg. Bekanntmachung. . „Im Jahre 1896 wird die Bekanntmachung Eintragungen im Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte und iij hiesigen Kreisblatte rfolgen; die Bekanntmachung der Eintragungen im Musterregister nur im Reichs⸗Anzeiger; die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden ür dasselbe Jahr durch 1) den Reichs⸗Anzeiger, 2) die Saale⸗Zeitung (der Bote für das Saal⸗ thal) und 3) das hiesige Kreisblatt; ür kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden. Merseburg, am 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Regierungs⸗
HMittelwalde. Bekanntmachung. [52853] Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Eintra⸗ gungen: 1) in unserem Handelsregister durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗ eiger, b. die Schlesische Zeitung, FIec. die Glatzer Zeitung, 3
xe, im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter
iu b, c;
8 2) im Genossenschaftsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung,
„o. die Glatzer Zeitung;
8 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch en Deutschen Reichs⸗ und PreußischenStaats⸗ Anzeiger und die Schlesische Zeitung veröffentlicht.
Mittelwalde, den 3. Dezember 1805. 1 Königliches Amtsgericht.
[52857]
Naumburg, Lueis. Bekanntmachung. Für das Jahr 1896 erfolgt die Veröffentlichung
der Eintragungen:
1) in die hiesigen Handelsregister und in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Berliner Börsenzeitung, d. das Bunzlauer Stadtblatt,
2) in das Genossenschaftsregister, soweit es sich
um kleinere Genossenschaften bandelt, nur durch die zu 1a. und d. genannten Blätter,
3) in das Musterregister lediglich durch das zu 1 a. genannte Blatt. Naumburg a. Q., den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saale. Bekanntmachung. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen a. im Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preuß. Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Naumburger Kreisblatt, b. im Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, c. im Genossenschaftsregister 8 3 durch die bei a. bezeichneten Blätter, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Raumburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Naumburg a. S., am 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht
Neuenburg, Westpr. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gericht geführten Handelsregister wird für das Jahr 1896 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Neuen Westpreußischen Mittheilungen in Marienwerder, c. den „Geselligen“ in Graudenz, d. den Weichselboten in Neuenburg erfolgen. Neuenburg, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
[52855] Neuenburg, Westpr. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das von dem unterzeichneten Gericht geführte Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1896 — auch für kleinere Genossenschaften — durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den „Geselligen“ zu Graudenz erfolgen. Neuenburg, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
8 8 25 8 N.-Wildungen. Bekanntmachung. [52859] Die in das Handels⸗ und in das Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgenden Ein⸗ tragungen werden im Jahre 1896 veröffentlicht werden durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) 53 Beilage zum Waldeckschen Regierungs⸗
blatt,
3) die Waldecksche — für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter.
N.⸗Wildungen, 2. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Oberkaufungen. Zur Veröffentlichung der in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister zu bewirkenden Einträge, einschließlich der die kleineren Genossenschaften betreffenden, werden für das Jahr 1896 der „Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anzeiger“ und das „Casseler Tageblatt und Anzeiger“ bestimmt. Oberkaufungen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 3 Kratz. 8
Oberndorf. [52860] Königl. Amtsgericht Oberndorf.
Die Eintragungen im Handelsregister werden im Jahre 1896 im Centralblatt des Staats⸗Anzeigers und im Schwarzwälder Boten, die Eintragungen im Genossenschaftsregister im Reichs⸗Anzeiger und im Schwarzwälder Boten veröffentlicht werdben.
Den 2. Dezember 1895.
Amtsrichter Jahn.
Obornik. Bekanntmachung. [52862] Im Jahre 1896 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels⸗ und Musterregister: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Posener Zeitung, im Bromberger Tageblatt öffentlich bekannt gemacht werden. Obornik, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[52863]
Obornik. Im Jahre 1896 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister:
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
in der Posener Zeitung,
im Bromberger Tageblatt, soweit dieselben aber kleinere Genossenschaften be⸗
treffen, nur:
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Oborniker Kreisblatt
öffentlich bekannt gemacht werden. Obornik, den 2. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[52864] Oderberg, Mark. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister und Genossenschafts⸗ register auch für größere und kleine Genossenschaften werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Oderberger Zeitung ver⸗ öffentlicht. 8 Oderberg, den 28. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Ottweiler. Bekauntmachung. [52933]
Für den hiesigen Gerichtsbezirk sollen im Laufe des Jahres 1896 die für die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Saar⸗ und Blies⸗Zeitung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Veröffentlichungen betreffs der kleineren Genossenschaften in de
herstgenannten Blättern erfolgen.
Ottweiler, den 2. Dezember 1895 3 Königliches Amtsgericht. 1 [52868] Pinne. Im Jahre 1896 werden alle Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. das Regierungs⸗Amtsblatt für Posen, b. das Posener Tageblatt, c. die Berliner Börsenzeitung, d. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Pinne, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht
Im Jahre 1 in unser
a. das
b. das Posener Tageblatt,
c. die Berliner Börsenzeitung, d. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Soweit diese Bekanntmachungen kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, erfolgen sie, außer im Reichs⸗ Anzeiger, nur noch im Posener Tageblatt.
Pinne, den 2. Dezember 1895. “
Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. Bekanntmachung. [52871] Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handelsregister durch folgende Blätter:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) das Altenaer Kreisblatt,
4) das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger erfolgen.
Plettenberg, den 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. Bekanntmachung. [52872]
Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger
Boten),
c. die Kölnische Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die unter a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden.
Plettenberg, den 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Pr. HoIlana. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in ser Handels nossenschaftsregister werden während durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Königsberger Hartung'sche Zeitung, c. das Pr. Holländer Kreisblatt veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, erfolgen durch die vorstehend unter a. und c. genannten Blätter.
Pr. Holland, den 3. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
unser 2688
Prökuls. Bekanntmachung. [52869] In dem Geschäftsjahr 1896 werden die für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts erforderlichen Bekanntmachungen über Eintragungen in: a. das Handelsregisier durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, die Königsberger Allgemeine und Königsberger Hartung'sche Zeitung und das Memeler Dampfboot, . das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Memeler Kreis⸗
blatt,
c. das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
veröffentlicht werden.
Pröknls, den 2. Dezember 1895.
.
Königliches Amtsgericht.
Pyritz. Bekanntmachung. [52870] Im Laufe des Jahres 1896 werden die Ein⸗ in das Handelsregister veröffentlicht werden durch: * den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Stettiner Amtsblatt, 2. die Stettiner Ostseezeitung, die Pommersche Volkszeitung, .das Pyritzer Kreisblatt, f. die Berliner Börsenzeitung, während die Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Pyritzer Kreisblatt erfolgen. Pyritz, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
8 [52873) Ratingen. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt für das Jahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Kölnische Volks⸗ zeitung; die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ schutzregister werden nur durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für größere und kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch den Generalanzeiger für Düsseldorf und Um⸗ gegend veröffentlicht; an Stelle des Letzteren tritt, falls es sich um landwirthschaftliche Konsumvereine handelt, die Fachzeitung Feld und Wald in Essen an der Ruhr. 8
Ratingen, den 1. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Rees. Bekanntmachung. 152878]
Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe
des Jahres 1896 die Bekanntmachung:
1) der Eintragungen in das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, .durch die Weseler Zeitung Freisbkatc)
. durch den Niederrheinischen Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften, beide zu Rees er⸗ scheinend, — sowie
falls dies nach Lage der Sache angemessen er⸗ scheint oder auf einen bezüglichen Antrag der Anmeldenden auch entweder durch die Kölnische Zeitung oder die Kölnische Volkszeitung;
2) der Eintragungen in das Musterregister:
durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
Rees, den 2. Dezember 1895. 8
Königliches Amtsgericht. 8
1u“
Rees. Bekanntmachung. [52877]
Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1896 die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften zu Rees
erfolgen. Rees, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. —— 8 1 Rietberg. Bekanntmachung. [52876] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 — für größere und kleinere Genossenschaften —
a. durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
b. durch das „Westfälische Volksblatt“ zu Paderborn
veröffentlicht. 8 Rietberg, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 88 Rügenwalde. Bekanntmachung [52875] Im Jahre 1896 werden veröffentlicht werden:
1) die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Köslin, durch die Berliner Börsenzeitung und die hiesige Neue Hinterpommersche Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch außer durch den
Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die hiesige Neue Hintervommersche Zeitung. Rügenwalde, den 2. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht. 18 8 [52874] Rummelsburg, Pomm. Bekanntmachung. Für den Amtsgerichtsbezirk Rummelsburg i. Pomm. wird im Laufe des Jahres 1896 die Bekannt⸗ machung: I. der Eintragungen in das Handelsregister (Firmen⸗, Prokuren⸗ und Gesellschaftsregister)
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch das Regierungsamtsblatt zu Köslin,
c. durch die Berliner Börsenzeitung,
II. der Eintragungen in das Genossenschaftsregister
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsenzeitung,
c. durch das Rummelsburger Kreisblatt, 1“ bei kleineren Genossenschaften nur durch den Dentschen s-.eh at t eah⸗ und das Rummelsburger is⸗
att, III. der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗
register