1895 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

526600) Koakurseröffnung. j zember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf [52607] Konkursverfahren b ül das Vermögen des Lenhe chers Adolf verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der den 2. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor: Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Schulz zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. An⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Putz⸗ und Weißwaarenhändlerin Clara Panu⸗ . Anitsgerichts vom heutigen Tage, Nachmittags 6 ½ Uhr, meldefrist bis zum 2. Januar 1896. Erste Gläu⸗ Nr. 27/28, anberaumt. line Holzapfel, geb. Schünke, in Firma Otto 4 8 v 8 * das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist bigerversammlung am 28. Dezember 1895, Guben, den 2. Dezember 1895. Bernsdorf Nachfolger in Oschatz, wird nach zAnz ei er un 9 Köni sj re der Rechtsanwalt Fiedler zu Lehe ernannt. Offener Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bv 9 2 1 8 Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung termin am 11. Januar 1896, Vormittags —— aufgehoben. 4 1 8 8 der Forderungen bis zum 21. d. M. Erste Gläu-⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [52610] 8 Konkursverfahren. b Oschatz, den 2. Dezember 1895. Berlin Sonnabend den 7 Dezember bigerversammlung am 23. d. M., Vormittags zum 21. Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht 18 8 L , 1 5 8 zen 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber Kaufmauns und Seer ueen Curt v 1““ neannn— —— 8 —— —. nugr k. J., Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude des Königlichen Amtsgerichts Reichenbach: Krüger zu Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ 1 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 4.10 5000 150 104,25 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 [101,60 bzz G Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10/ 3000- 30 [10(5 005z . Ju Pebe⸗ Sekretär Nagler. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [52599] onkursverfahren. 8 88 do. do. do. 3 1.4.10 5000 150,99,60 bz G Schöneb. G.⸗A. 9174 1.410 1000 1009 104,25 G do. do. Z ½ versch. 3000 30 102,40G Lehe, 3. Dezember 1895. 1“ 8 Halle a. S., den 29. November 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. Dez. 99,50 bz Spand. St.⸗A. 914 1.4.10 1000 300103,60 G Lauenkurger 4 1.1.7 3000 - 30 105,00 bz Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 52602] 8 Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Tischlermeisters Albert Landsmann zu Neuen⸗ 8 I 6.Sa W. do. St.⸗Schuldsch 3000 100,25 G Siettin do. 89,3 ½ 2000 2008101,70 G Pommersche 4 1.4.10/3000 30 [105,00 bz G K. Amtsgericht Rottenburg a. N 8 dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine u 9 16 S 85 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 —,— do. do. 1894 3 ½ 5000 200 101,70G 8. :3 versch. 3000— 30 102,40 G Konkursverfahren. [52609] Konkursverfahren. 8 vom 12. Inli 1895 angenommene Zwangsvergleich 8 4,82 =— 0,80, 8 - Rvsüs a⸗ 2059 500 3 ½ 1000 200 [101,6009 Posensche... 1.4.10 3000 30 [105,10 G ½

1 4.4.

1

H

£ᷣ —ö; FE —22ö2ͤg2 S

88

8— ResRcraahsek ere 1 2 genor . 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,0 1 guld. Aachener St. A. 93 —,— Weimar. do. 3 I 152613] 1 Ueber das Vermögen des Engelbert Theurer, In dem wegen ungenügender Masse eingestellten durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1895 serr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. Alton. St. A. 87.89 5000 500 101,00 G Westpr. Prov. Anl. 3 3000 200 101,40 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,40 G

Ueber das Vermögen des Drechslers und Spiel⸗ Löwenwirths in Wurmlingen, wurde heute, Konkursverfahren über das Vermsgen des Höteliers bestätigt ist und der Schlußtermin stattgefunden hat, IVI11116“*“* G do. ds. 1894 5000 500 101,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ¾ versch. 2000 2001101,30 B Preußische 4 11.4.10 3000— 30 105,10 G waarenhändlers Wilhelm Albin Mohs in Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gustav Kanzler zu Halle a. S. ist zur Abnahme bierdurch aufgehoben. 4, 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Augsb. do. v. 1889 briefe. do. 3 versch. 3000 30 [102 40 G 7 3000 1501123,60 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105 00 G 3000 300 118,20 bz do. do. 3 ¾ versch. 3000 30 102,40 G 3000 1501113,90 bz Sächsische 4 14.10 3000 30 [105,00 G 3000 150/ 105,00 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 105 00 G 3000 150 101,80 B do. ... .33⁄ versch. 3000 30 [102,40 F 3000 150 96,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,00 bz 10000-150 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,40 G 5000 150101 00G dische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200]104 30G ve Weir. 95,75 bz 85 vche aen 1,97,35 128 2000 200 13 60 3000 150 ,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,75 bz 3000 1501101,30 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½⅞ 1.2.8 10000 ·200 104,25 G 3000 350-—,— Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10 5000 200 98,10 B 3000 75 [100,40 G Bremer Anl. 1885 ³ 5000 500 100,50 G 5000 100 96,00 bz B do. 1887.. .. 3000 75 100,50 G do. 1888. .3 101,40 G 3000 —75 —,— do. 1890 102,00 G 3000 75 95,60 bbz3 go. 1892 ... 102,50 G 3000 75 ö14X“*“ 103,00 bz G 3000 75 20 . Grßhzgl. Hess. Ob. e kah 3000 200[10 8 do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 10 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 104,60 bz G CI1“ do. St.⸗Anl. 36 3 1.5.11 % 00 98,10 8 3009 75 101 40 bz do. amort. 87 101,75 bz G 3000 75 95,75 bz de. do. 91 102,50 G . 3000 60 100,30 bz do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 5000 500]102,90 B 3000 60 —,— gcb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 200 3000 150[100,50 bz Meckl. EisbSchld. 3 ½ 3000 500 3000 150 do. kons. Anl. 86 5000 100 100,30 ½ do. do. 90-94 3 3000 100—, 8e

—₰½

2000 100,— .5000 500[101,50 G E““ 5 5000 500 [101,50 G do. 11818 5000 500 —,— ds. 5000 75 [101,40 bz G do. 5000 100/103,25 bz G do. neue.. 5000 200 100,10 G do. Seue.. 5000 200 102,50 bz G Landschftl. Zentral 1000 100 102,25 G do. do. 8* 3000 200][101,60 G ds. do. 2000 100 [103,25 G Kur⸗ u. Reumärk. 2000 100 103,30 G b 2000 100 101,25 G 5000 200 102,25 G 2000 200—,— 5000 200 —,— 3000 500 102,10 G 9. 10000 -200—-,8M— do. Landschaftl. 2000 500 3 do. Land.⸗Kr. 2000 500 s 5000 200 1000 200 1000 200 18 landschaftl. 3 5000 100 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. 4 .Idsch. Lt. A. 3 ½ do. Lt. A.4 bo. do. Lt. C. 3 ½ do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 4 do. do. Lt. A. C.D. 3 I 6 Schlsw. Hlst. L. Kr. hbö“ do. H8e Westfälische.. do. . 200—-,— do. 1101,70 BMu do. do. II. 101,30 bz3 do. neulndsch. II. +—,,— sso. landschftl. 1. 103,50 bb o do. II. ö do. UII. neue 103,00 G 103,00 bz G Hannoversche.... 5000 200 103,00 bz G do.

&

.50 9 00 Leipzig⸗Reudnitz, Taubchenweg 85, ist heute, am Anmelde⸗ und Anzeigefrist 4. Januar 1896. Wahl⸗ der Schlußrechnung des Verwalters S . Potsdam, den 4. Dezember 1895. x s Barmer St.⸗Anl. 3 vaee 95 9 218 2* 38 G6 EE1“ 8 185 Iüri b n 90. Schlußrechnung des ‚berwalters Schlußtermin IEA— 8 88 2 Wechsel. Bank⸗Disk. 3 - 8 ö ne fertetg⸗ 3 2 das s und Prüfungstermin: 13. Januar 1896, Vor⸗ auf den 28. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 X. 3 do. konv. 3 ½ versa nD ee thierene blkern ver. E.— mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine 85 11““ do. .100 fl. 2 M. qq868118Z1I1AX e; 1888 Vor 8928 n anr An. schreiber Reichert hier. eeS(Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. [52634] Konkursverfatzren. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ zember 1895, Vormittags ½4 Uhr. An⸗ Den 4. Dezember 1895. b Halle a. S., den 3. Dezember 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1892 3 ½ 8. e 3 12g Gerichtsschreiber Merz. Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Inhabers einer Metallwaarenfabrik unter Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. 5 Breslau St.⸗Anl. 4 5 am . 8g. wafächt 898 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. der Firma Goldhahn & Ritter in Aue, sowie Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,50 B do. do. 1891 3 ½ 1. 1 1nc. Sffingtz Arrest mit Anzeigepflicht bis 59835) HKoukursverfahren. 11“ London.. .. —— eöntaliches Amtager 1 ; 1 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Naver [52612 Konkursverfahren. 1AAA6“*“ doo. ͥ . 20 385 bz Fee ⸗Eig venns Königliches EEE“ . x zu z. 1“ Das Konkursverfahren nle das Vermögen der Pentan ö1ö11““ Liffab. u. Oporto 8 v. ,8 e Pabn Aufentbaltsort, wird heute, am 4. Dezember 1895, offenen Haudelsgesellschaft, in Firma Saldorf Prüf b vgv ess 88 1111“ 8

Bekannt Eb1 Senr. Beck, G.⸗S. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. & Heinike, n22 nachdem der in Vergleichs⸗ ae. wwg EEEeö Madrid u. Barc. 68,15 G K 58 do.

G I1X1X“X“ Der Valentin Hegelen zu termine vom 15. November 1895 angenommene selbst me2 9 do. 11 wird zum Konkursverwalter ernannt onkurs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. rzenbera. Dez Heane 91 1“ delsgärtners forderungen sind bis zum 1. Januar 1896 bei dem ZMenoenen ücha dur ist, hierdurch eefss6 gen 11.“ G“ 18 8999 Fried rich ““ bfchn See Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts Hufseldo 8 1876

11A“*“ 8 5 Prüfungstermin Freitag, den 10. Januar 1896. 8 I1“] h“ 8n der Verlchng. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ s52925] 111“ 189 Vermögen deh TFöö 8 Iennt 8nea HZZöö“ sind zember 1895. 8 8 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ Spe gresinncrre . EEE Wien, öst. Währ. 6,50 bz * Elberf 8.1 Obl bis zum 30. Dezember 1895 bei dem Gericht an Kerfeelche Ls ggeh e e“X Ieens Frahns Sedee;heas. aus Katscher ist durch zu Westhofen 85 nach Abhaltung des Söhrbet; Plätze 8 18 Erfurter HETb“ G Hhae zeglaubigt: Schluß tlung beendet und wird daher aufgehoben. S „foßlerming hier 2renbhe n. 8 v EEE“ ö Der Amtsgerichts⸗Sfkretär: Elsen. Sahcafchene bEö“ .““ Ibejen Plobe. I“ üe 11 in S. . zuioliches Amasgeri 1 . Dezembe talien. 75,60 b 8 sche do. 1886 Königliches Amtsgericht. t 79,00 G do. do. 1892

92 EEEEö“ 5 b . das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 1 1 U ung. 25 8 28 2 8 8 . I 515 975 St.⸗A. 86 Leobschütz, den 1895. 8 1 Spezereiwaaren⸗ und Sauerkrauthändlerin In dem Konturse über das Vermögen des 152590] Konkursverfahren. Reres do. . 4h 8 215,75 bz arlsr. St.⸗A. 86 3 Eee Helene Adler hi hn Abkeltung des Morschuß⸗Hercins n d.l . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau.... .S. 8 T. 6 [218,85 G do. do. 89/3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111A“ nach Seria 28 I; Stavenan in Hakenfelde Geld⸗Sorten, Bauknoten und supons, Kieler do. 893 ges-a⸗ Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufge⸗ C envsssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Münz⸗Duk 8 9,74 b Engl. Bnkn. 1 £ 20,455 Kölner do. 94 3 (52787] Konkursverfah hoben. 1 8 ist Rechtsanwalt Stock zu Kulm zum besonderen Forderungen Termin auf den 12 Rne 8 774 bz öö Königsb 91 1 u.II 4 * X jsters Bamberg, 2. Dezember 1895. zweiten Konkursverwalter ernanat. 1895, Vormittags 10 ½ Uhr gbe vae- Aßmege Fers⸗ u 1. r2n. 5.8, 8 S Alvois Wecher u Liegnis. urdsmage in gis ““ lichen ÜUmtsgerichte hierselbsf Zimmer Nr. 28, an⸗ T-Prts.-St- RFaͤlien Roten. 19706 do. 1893'3 heute, am 5. Dezember 1895, Nachmittags 1 Uhr, das 15 Kh e ches ö“ den 30. 9 1— 189 8 8 Gulb.⸗St. —.,— Nordis he Noren 112 40 6, 8 vas 1““ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf-.⸗ 9. andau, den 30. Norember 1895. 8 p. St. —,— est. Bkn. p 100 fl Liegnitz do. 23 Adolf Blasche zu ö“ Arrest [52605] Konkursverfahren. 8 [52584] Bekanntmachung. 8 . UUaterschrift), cs 21999167,8b Lübecker do. 1895 3 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. pr. 500 g f Ruff. do v. 100 7 219,75 bz Magdb. do. 91, 1V 3 1896. Erste Glänbigerversammlung den 6. Jauuar Mühlenbesitzers Julius Haufe in Bischofs, Ziegeleibesitzers Carl Quandt und dessen Ehe⸗ ——— ult. Dez 219,75 bz do. do. 4 1896, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ frau Bertha, geb. Hesse, hier ist Termin zur [52597] Konkursverfahren. do. do. 500 g —,— 1 8 Mainzer do. 91 6. Februgr 1896, Vorm. 10 Uhr, Zimmer termins bierdurch aufgehoben. Verkündung des Beschlusses über den im Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amerik. Noten ult. Jan. 219,75 bz do. do. 88 Nr. 29. 18 Bischofswerda, den 30. November 1895 termine vom 27. November 1895 angenommenen Fräulein Emma Doerfer in Stallupönen ist 8 1000 u. 500 —,— 88 18n do. do. 94 Liegnitz, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 8 Zwangsvergleich auf den 14. Dezember 1895, Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über do. kleine 4,1675 bz Schweiz. Not. 80,90 bz Mannheim do. 88 Lindner, 8 Sech “““ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangs⸗ do. Cp. . N. J. 4,1725 bz Russ. Zollkupong 324,10 G Ostpreut. Prv.⸗O. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Attuar Claus, G⸗S. ““ Zimmer Nr. 23, II Tieppen, an⸗ vL“ auf den 2. Dezember 1895, Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 324,10bz Posen. Prov.⸗Anl. 9 I—“ 8 EE11X4A“ ö“ dem Königlichen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ¼, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. St.⸗Andlu [52943] Konkursverfahren. [52947, Konkursverfahren. 1“ 8 SS 8 “” EFs Fonds und Staats⸗Papiere. Hotsdam St. A.92 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des wenn⸗ Amts gerichts Stallupönen. den 30. November 1895. Zf. Regensbg. St.⸗A. August Drechsler in Marienberg wird heute, am des Gutsbesitzers Gottlob Friedrich Lempe in ee htsfchrher ..e Zeecs.Berdrow, Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 105,60 G Rheinprov. Oblig. 4 b DOldenburg. Loose 4. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Mulda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. döööö---— 8* 30 105,00 8 FPappenhm. 7f1.L. Konkursperfahren eröffnet. Ortsrichter Gaitzich in Forderungen Termin auf den 21. Dezember 1895, (52619) Konkursverfahren. 1 8 do. do. 3 versch. 5000 200/99,50 bz do. LII. I. 200 103, ““ ersch. 3000 30 102,40 G [0enn enee vass e. Marienberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Nachmittags 13 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52603 8 do. do. ult. Dez. . 8 99,50 bz do. do. 5000 500[97,75 G Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 30 105,00 vb Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar gerichte hierselbst anberaumt. Kanfmanns Theodor Julow, in Firma Julow K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. 1 Preuß. Kons. Anl.] 4 versch. 5000 1507105,20 bz G Rixdorf. Gem.⸗A.14 1.4.10 1000 u. 50 0%,— do. do. versch. 3000 30 s102,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001 10,00 bz B

896 bei dem Geri umelden. .“ Brand, den 5. Dezember 1895. EA Co zu Magdeburg, zur Zeit in Amerika, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sd.A..K15.12.535 .53. 77 ] 8 5 7 8 Beschlußfafsund 1“ e.- . 1 Aktuar Schindle r, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bräumeisters Konrad Halder in Waldsee -SA Fonds. büeSEeg n Kupon fr. I. 20 £ 31,00 b; G öe. Ei. . Jn eenk 8 2 15289050, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Argentinische 5 % Gold⸗A. fr.; 58,00 bz Holländ. Staats⸗Anleibe 411 Se ge do. e mittel 5 09—„ 102,40 bz ausschusses und eintretenden Falls über die in 9⸗ ö“ Magdeburg, den 2. Dezember 1895. 180 Bollzug der Schlußvertheilung durch Ba schluß do. do. kleine 100 Pes. 58,25 bz do Komm. Kred.⸗L. do. do. kleine 5 102,80 b § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [52591] Beschluß. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. der K. Amtsgerichts Waldsee von heute aufgehoben. do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 47,50 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 58,50 bz . do. amort. 5 98,30 G stände auf den 31. Dezember 1895, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ ö1“ Den 4. Dezember 1895. do. do. kleine 100 Pes. 47,80 5; ““ do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 92,90 bz G 2 do. do. kleine 5 98 80 bz tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Kanfmanns N. Jacoby zu Gr. Tuchen wird 152606] Konkursverfahreu. Gerichtsschreiber Baumann. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 500 Lire PM. 94,90 bz G S do. do. v. 18925 98,60 bz Forderungen auf den 25. Februar 1896,. Vor⸗ inolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf. Das Konkursverfahren über das Vermogen des do. 1u““ 500 £ 48.10 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 87,10 b Gü-·S do. do. kleine 5 98,80 G mittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte gehoben. Feiland Kaufmanns H. E. Koester zu Malchow [52636] Oeffentliche Bekauntmachung. do. 100 £ 48,10 bz G do. do kleine 49000 u. 100 Fr. 87,10b5 G 2 do. do. von 1893 5 98,00 B HI.; Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur“ Bütow, den 30. November 1895. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins⸗ Höl onkurs Becker. 8. do. do. kleine 20 £ 48,25 bz do. do. pr. ult. Dez. 86,705,80 b;z do. do. von 1889,4 5000 L. G. 86,50 bz G Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Königliches Amtsgericht. bierdurch aufgehoben. 4 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wolfstein Barletta⸗Loose.. 100 Lire 25,00 G do. amort. 50 % III. V. 1600 hbe. do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,50 bz G“ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1 esetece eEheAro Malchow, den 27. November 1895. vom 4. Dezember 1895 wurde das am 31. Januar Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 (99,20 B Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500-500 103,00G do. do. von 1890/4 b5000 2500 Fr. 86,90 bz 8. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ (52616] . Eroßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1895 über das Vermögen des Ludwig Becker, do. do. kleine 400 99,20 B Kopenbagener do. 12800, 900, 300 100,30 z G do. do. V 1000 u. 500 Fr. 86,90 bz-· S. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der— Sattler in Wolfftein, cröffnete Konkursverfahren do. do. v. 1888 2000 400 (99,20 B do do. 1892 2250, 900, 450 103,50G do. 5000 2500 Fr. 86,50 b G erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Firma „Schrenck &. Cie“, Glasfabrik in [52946] Konkursverfahren. Jach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. do. do. kleine 400 99,20 B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,00 B b . do. 1000 u. 500 Fr. 86,50 bz G“ Forderungen, für velche sie aus der Sache abge. Böbingen, ist zur Prüfung der nachträglich an. Nr. 57 861. Durch Beschluß Gr. Amtsgericht III] Wolfstein, Pfalz, den 4. Dezember 1895. do. do. 4050 405 92,90 bz G dn. do. kleine 4 70,00 B do. do. von 1894/4 405 86,50 b, G sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf hierselbst vom 2. d. Mts. wurde das Konkursver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Buen. Aires 552/%i. K. 1. 7.91 5000 500 35,00 bz Luxemb Staats⸗Anl. v. 82 —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822/5 114“ Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1895 Anzeige Dienstag, den 31. Dezember 1895, Vor⸗ fahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Scheu, K. Sekretär. do. do. kl. do. 1000 500 35,00 bz Mailänder Loose 8 do. do. kleine 5 148 -111 —,—W zu machen. mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. Johann Gruber Wwe. Theresia, geb. Hastrich, 8 Frrrhag äh e8 do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ eens do. 11““ 13,10bz do. do. von 1859/3 1000 u. 100 £ 92,20 G Marienberg, den 4. Dezember 1895. seerichte dahier. in Mannheim nach Abhaltung des Schlußtermins [52611] Koönkursverfahren. do. ds. do. 500 £ 76,00 bz Merxikanische Anleihe .. 93,00 B do. kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. G. 101,60 bz Königliches Amtsgericht. 1 Edenkoben, den 3. Dezember 1895. und Vollzug der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. do 100 £ 76,00 bz do do 1 do. do. do. 4 125 Rbl. G. 101,60 bz (L. S.) Mannsfeld. 8 Der stellv. Gerichtsschreiber: Mannheim, 3. Dezember 1895. ELandwirths Gustav Adolph Preibisch in do. do. do. 20 £ 76,25 bz do. do. kleine 93,20 brbt bzb do. do. pr. ult. Dez. 1 101,50 bz Veröffentlicht: Exp. Leuschner, Gerichtsschreiber⸗ Walter, Sekr.⸗Geh. . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Reichenau wird nach erfolgter Abhaltung des Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 84,75 B do. do. pr. ult. Dez *8 692 25 5; 1 do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 100 Rbl. P.] —, ·—¶¶˖— 52658 1 des Rex Galm. E16“ ve ö do. Nationalbankfdbr. I 1000 500 b vgn 89,80 bz 1890 G versch. 93,10 9z do. do. pr. ult. Dez. [52633] s Konkursverfahren. ö. Fnheese ate ] Vermögen der [52595] O11“ Könisliches Amtsgerich 8 18. . eder eens 839 b0 g 8848 ¹bNeeeee öün. 8 rmog 8 ürs f⸗ . : sen a- 21 Fauk· 2 7 8 g e 8 8 gcge. 99 8 do. . 55 . heute, am 5. Dezember 1895, Vormittags 10 Ubr Euskirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Paul Peters in Neumünster, Veröffentlicht: Posselt, G⸗S. Christiania Stadt⸗Anl. Se Konkureverfe ren I1““ G r, termine vom 2. November 1895 angenommene Zwangs⸗ Großflecken 49, in Firma „Paul Peters“ ist in⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Wilhelm Schreiter zu Nordhausen wird zu Sn⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten do. vL Offener Arrest an Ans 8 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ’. 0 do. Staats⸗Anl. v. 86 dit ds 30 Herenbrr188 Aamacfastt 1ch.s Custirchen; den 3. Rhaenäen 385. JUeammn anl Freitzg, den 25. Zezemser 1898, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. Bohtredpsdzt gar vnrn 1896 einschließlich. 'Erste Gläubigerve . Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 280 1“ Dsnau⸗Re ulier Loose b lung am 19. Dezember 1895 Vormin g8 ] Amtsgerichte hierselbst anberaumt. der dentschen Eisenbahnen nleibe gar 11 Uhr, und allgemeiner Prüfun stermin b- [52695] Konkursverfahren. Neumünster, den 4. Dezember 1895. . Anl. 8 20. Jauuar 1896, Vormittags 20 Uhr 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen q(q((üb [52628] 1“ dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. des Schuhhändlers H. Cronau zu Schalke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Der Verkehr auf den Wasserumschlagsstellen zu kieine Königliches Amtsgericht zu Nordhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am do. pr. ult. Dez. Abtheilung 11. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [52604] Bekanntmachung. 7. d. Mts. bis auf weiteres geschlossen. do. Daüira San⸗Anl Nee beeia sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Wiedereröffnung des Verkehrs wird seiner Zeit Finnländ. Hyp „Ver.⸗Anl. (52940] ES1““ Isuaw berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung einer Kürschners Karl Jonas in Neustadt a. H. öffentlich bekannt gemacht werden. do Loose 11“ Nr. 19 782. Ueber das Vermögen der Stein⸗ vachträglich angemeldeten Forderung und zur Beschluß⸗ wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach er⸗ Breslau, den 3. Dezember 1895. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Nr. Vrgen Se 2 a cg er Stein⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ 1886/4 kohlenbergwerksgefellschaft Offenburg, Aktien⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Neustadt a. H., den 4. Dezember 1895. öö11“ C1I even S 4. De⸗ den 24. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, K. Amtsgerichtsschreiberei. [52627] E Lo0s S1u 1 agd ern hr, d vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Wendel, Kgl. Sekretär. Eö“ Steinkohlenverkehhr. Galizis eeeele Anleih verfa⸗ e er 8. 8 b der 7eSe Nr. 2, bestimmt. Mit dem 3. d. M. treten für die Beförderung Gali Pro Ixe 8 8,r 5 1eS, 7an Hftn e 4 wir üc.h urs, Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1895. [52620] Konkursverfahren. von Steinkohlen, Steinkohlenbriquets und Koks von Fen Aehe eS Ieerng vehr Fec 8 98 nesseiticem Wlricht is zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ den Stationen des Waldenburger und Neuroder Gothenb. St. b. 91 S. A. 22 m e ur Wahl 86, Fat. Happe, Sekretär. manns Hermann Knoblauch zu Nordhaufen Grubenbezirks nach den Stationen der Neubaulinie Griech E. Eehexe⸗ H.ea Ut auf s2 De febe B, 1895 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wollstein Blotnik des Eisenbahn⸗Direktions. de. miit veeveasn wss -. 8 ur . 1 Fen. [52632] 8 Konkursverfahren. 1 hierdurch aufgehoben. Bezirts Posen direkte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. do. 5 % inkl Kp Lqpen e⸗e 8 anf⸗24 Jan e I 81 .-L0 28. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordhausen, den 4. Dezember 1895. 3 Die Höhe derselben ist bei den betheiligten Dienst. do de- lauf. Kupo 7 Frräns 1909 28½ 2 ags Kanfmanns Hermann Binder in Ichters⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. II. stellen zu erfragen. do. 40 kons Gold. Rehne Deng eem unterzeichneten Gerichte an⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 Breslau, den 4. Dezember 1895. V I“ 9 Ofgehn u“ 88 stermins hierdurch aufgehoben. 1n Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 b unburg, 8 8n 7 1895. Gotha, den 30. November 1895. . Württ. Amtsgericht Oehringen. Der Gerichtsschreiber 1n. Se Bell Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiber: S.) Beller. 1 Jusatz. (GSpottlieb Hofmann, Zieglers von Eichach, ist Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth (52657] Meümeexme 8 nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben in Berlin 8 5 x- ursverfahren. . [52588] Konkursverfahren. worden. Scoren Gld.⸗A. 5 %i. K 15.12.93 Ueber das Vermögen des Galanterie, und BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 2. Dezember 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. A. 5 % :12. Schnittwaarenhändlers Eduard Louis Voigt⸗ Kaufmanns Julius Turek zu Guben ist infolge Gerichtsschreiber Nibling. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

mann in Reichenbach ist heute schuldner gemachten Vorschlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ic.

2

——+ +SeAe E“.“ g

EELE181“ 52* 85] EKE5]* —JO6RGnAhgSgÖGSBVBSVgAASSBsggAEöAee 2 . 2 222 2

222222S2gönnAnSSSönönnnnöneöaaneesöenseeeesee

3 3 3 3 3 3 3

7 8

SESESESSSesg 98 ˙8 2828.S88·S

1“

8— .2 8.=ö

S-*

5958

o. 8 Pommersche.. d

. .,1.

8

0 SbBßÖSFSAAEg 0

CN

oEGSScUceweesSe oer- o-

⸗29—

SSASgSn;

8 85.582,98* C8SOS

00 05 5

SS SSSSS88.

-— 08 b08*9 8 4

0 802

4b

5000 10010 Sächs. St.⸗A. 69 3000 1009—2,— Sächf. St.⸗Rent. 5000 100 100, do. Ldw. Pfb. u. Kr. vl1““ . 11 95,80 bz Wald.⸗Pyrmont G 5000 200 101,00 bz ,— 5000 200 sKurhef. Pr.⸗Sch. p. Stc⸗ 120 4000 100101,75 G Augsburger 7fl.-L. 312 5000 200 10,60 ³⁶G Baver. Präm.A. 300 x5000 200100,60 G6 Braunschwg Loose 880 5000 20095,50 G Dessau. St. Pr. A. 300 5000 200 95,50 G damburg, Loose. 150 2 95 50 G Lübecker Loose 2.— 150

1 Mieeininger 7 fl.⸗L. 12

189 v. Stc 12 25,60 G

nS ohSe eerSe

[101,70 B 103,70 B

22222222SISISI2IIIIISISIISII=

8. 2:

¹ 1 1

218,75 bz Hildesh. do. 1895 3 ½ 1.1.7 1000 200

53 G

80ĩ

EʒFAʒAEEEW”ASEAESESAÖ=

4—2

&à‧‿,σ,,

SʒFoScGʒʒ;ʒSSSEʒSYSFYʒ

EETCͤͤͤͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤ,922.2*“— e“ Se“ .

38üSPPePePeeeeeeeeesesesgesesee

2 02

&ꝓ eae

8 8

2

Abe NbSnS

9

958 90—

N

4

& *

55

992 20.—

₰n 7

FFFRFRFRFRF g9

2

eara

22222222ö=ög=SSg”

SFFEE 2 895 &

EEETTTETöIIII1I

:

G. 8--öSI2SIͤ2öFg ASEPFAZA·S

+n 44 0OgSgSESgS;

dSbododo*

8

999 82 SeSnEPPSPPPüPöPPüePüPüEüBB=WSeg . 2 2* 1111“““

-qÖSO080ãS= —9ö,—--—-

&ꝙ 8☛ & AESen EEEEEF 1

E x 8,88 —ᷣ 9-

225—

1 1 —,— 20400 —,— 1“ 20er 6 I 1 93,25 bz ddo. Gold⸗Rente 18845 1. 1000 500 Rbl. [109,10 G do. pr. ult. Dez. 92,90 bz 1 do. p. 5 1 125 Rbl. 20 85,90 bz do. do. pr. ult. Dez. 86,40 bz do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G. .74,50 G kl. f. do. do. kleine 4 versch. 325 125 Rbl. G. 18,00 G do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 h 1000 u. 500 § G. [114,25 G do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 4500 450 ’ir IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 20400 10200 . do. 1894 VI. Em. 4 sversch. 3125 125 Rbl. G. 2040 408 . do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ versch. 410 5000 500 2 8 do. r. ult. Dez. 20400 408 ℳ%ℳ —, 8 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.102,10 bz 1000 u. 200 fl. G. [102,25 rbbz3 do. do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 200 fl. G. 0: do. dos. ler 4 versch.

1000 —,— . 4500 450 ℳ%ℳ [103,00G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine5 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 5000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. 2000 50 Kr. 98,25 bz kl.f. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6

100 fl. 139,00 bz G Norwegische Hvpbk⸗Obl. 3 1000 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88,3

1000 20 £ 1 do. do. kleine 3 1000 n. 500 £ do. do. 18924 100 u. 20 £ OP19 1894 3 ½ . Oest. Gold⸗Rente 4 1000 20 £ do. do. kleine 4 4050 405 8 do. do. pr. ult. Dez. 10 TRhh. = 30 57 . do. Papier⸗Rente... 4050 405 do. do. 1 4050 405 8 do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. u“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez do. Staatssch. (Lok.). do. kleine do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864 ... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

’en

6 £ 03 —2 8—

.

222gS2S=gSESAgSgSgEg

2282

PEEbEEgEhg

SSenn do

24 2

KüEPPEPPürrPüPePeeeeseess

ͤPEPPPPFFEEEF

85 ½ 2

IS2S 80 80 2 2

8

—— 8*† EEbbhogE

——

825S

125 Rbl. G. 102,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 101,80 bz 1000 u. 100 fl. do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 000 u. 100 fl. (99,60 5z do. Staatsrente 4 12n⸗ 25000 - 100 Rbl. P. 67,10G eI“ do. ult. Dez. 67,00 bz 1000 u. 100 fl. 90,75 B vdo. Nitolai⸗Obligat. 4 1.5.111 2500 Fr. —— 100 fl. 1 do. do. kleine 4 1. 500 Fr. BM.)sr. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. 97,75 G do. do. kleine 4 150 u. 100 Rol. P. 97,20 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. P. —,— do. do. von 1866/5 100 Rbl. P. [163,30 G 33,75 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. 165,70 bz do. Boden⸗Kredit 5 339,50 bz do. do. gar. 4 ½ 151,10, Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/,3 ½ 151,20 à,40 bz do. do. v. 1890/ 3 ½ 340,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 v ensh Fen⸗ do. Herse oer 32,25 bz G do. do. 1— 67,50 B kl. f. do. do. mittel (/·B,— do. Liquid.⸗Pfandor.. 67,30 bb do. do. kleine 32,50 bz G Ponugie v. 88/89 4 ½ % fr. 8 41,10 G 5rf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. do. kleine fr. 40,90 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1. 92,70 bz Schweiz. Fidgen. rz. 98 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 16.4.10 100 O 150 fl. S. 98,80 bz do. 1889 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 500 Lire G. 90,00 B fl.f. Serbische Gold⸗Pfandhr.

15.

75. 82

bo bdoR. 0

—+2 —— 2 8u21

00 —,—

8ꝓ xere Ehahc

80 —9x—— ———— 22 ==é2öSgS 2=ge

8 . 8 0d

S

0 ESSg 2x gEe

8 S

—,—, 4 2 Greseess

Snm

—.

100,40 bz G 101,00 G

—₰¼½ 80 80— S

en 8

Gegseskehern

8 —SG. 8NR —,

2ö2ö

9 1

90 ER

z 104,40à,50 B 104,40à,50 B 104,40à,50 B 103,40 bz kl.f 101,50 bz

SgSgE

5.8Sn

Sssess F8R

cn Ch

8Sö

[q(2S8S=

888

vnüEgES' ggSgSÖS*

5858 bb,b,HKR

* GSgeoeb. öün —öö

—* —22—2