Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando] „Marcau“ werden Glückwünsche übermittelt werden. — Dem Fabrik an die bulgarische Re ierung befaßt (siehe Nr 290 p * Nach § 10 Abs. 1 des preußischen Entei 3 . — 1 . t telegra n ind „Maꝛ 1 elt 1 b ruꝛ Bt. 2 8 e 1 gnungsgesetzes vom beladen eingelaufen sind, mit Ballast ausl 3 b II. B 2 II. der Marine ist S. M. S. „Arcona „Kommandant Kapitän Admiral Gervais hat der Marine⸗Minister Lockroy den d. Bl.), telegraphisch bei dem Piinifser⸗ Präsidenten 11. Juni 19⁸ kann die bisherige Benutzungsart bleöge. Ab⸗ fremden, Hefen ꝛu 17 8B I naftgohne2 Xreeeeene IIn. g en
zur See Sarnom, heute von Amoy nach Hongkong in See Bericht der Untersuchun skommission mitgetheilt und hinzu⸗ und dem Präsidium der Sobranje Protest eingelegt. chätzung nur bis zu demjenigen Geldbetrage Beruͤcksichtigung finden, ihre Ladung wieder einzunehmen, mit der Westinghouse⸗Bremse versehen sein. Lieferzeit 20. August / gegangen. “ 8 erforderlich ist, damit der Eigenthümer ein anderes Grund⸗ g. die Schiffe, welche — erneuern oder, als Dampfer, 1. September 1896 franko Belgrad⸗Bahnhof. Zeichnungen und Be⸗ e
’3 88 daßger bn e- 8 8 denxeffion, 1. 8* Amerika. 8 Eilh derselben Weise und mit gleichem Ert b k Kohl h Sch Uler A elben den miral beträfen, annehme. ukunft sollten 1. sftüück in derselben Weise und mit glei hem Ertrage benutzen kann. ohlen einnehmen, ferner iffe aller Art, dingungen li in der Maschinenabtheil der Eisenbahn⸗Direkti T1““ 8 die Geschwader⸗Kommandanten bei Sehchr.n bee⸗ in 28 Nähe Aus Madrid erfährt „W. T. B.“, daß es Insurgenten⸗ Diese Bestimmung ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Zivil⸗ „h. wenn sie ein⸗ und auslaufen, ohne Handelsgeschäfte abzu⸗- in Belgrad 6—7 Die eesahn sind beifung der vvEne. ʒBayern. 4* der Küste Sorge tragen, daß ein sehr weiter Abstand inne⸗ s chaaren unter Führung von Gomez und Maceo gelungen senats, vom 5. Oktober 1895, nicht buchstäblich, sondern nur in dem schließen, und wenn sie, selbst nach Abschluß solcher, als unbrauchbar einer 10 Dinar⸗Stempelmarke versehen, unter Adresse: „Angebot für 8 8 8 “ lt 88 sei, in die Provinz Santa Clara einzudri Sinne zu verstehen, daß das Ersatzgrundstück denselben Zwecken in betrachtet und zum Zerlegen bestimmt werden, Lieferung von 205 Last⸗ und Personenwaggons“ einzureichen, und der Die Kammer der Abgeordneten beendete in ihrer gehalten w Bepntirient interpellierte d bli⸗ die Pflanzungen 5 die Eisenb 111““ gleichem Umfange und mit entsprechen dem Ertrage, i. wenn sie nur Schiffbrüchige, Gefangene oder sonstige Personen Preis jeder Waggonsorte ist einzeln anzugeben. 3 vorgestrigen Sitzung die Spezialberathung des Etats der In der Deputirtenkammer interpellierte der Republi⸗ 18 ng üt und die Eisenbahnen zu zerstören. Di wie das enteignete, dienstbar gemacht werden könne. „Die Forderung auf Anordnung der Konsuln oder anderer Ortsbehörden befördern, Straßen⸗, Brücken⸗ und Wasserbauten. Der Etat kaner Chaudey am Sonnabend die Regierung über die An⸗ Insurgenten hätten eine Kolonne spanischer Truppen 1. acbsoluter Gleichheit ist auf wirthschaftlichem Gebiet nicht durchführbar, 1. wenn sie nur in den Hafen einlaufen, um ausschließlich Waaren Verkehrs⸗Anstalten. ““ . 8 gaben des Anwalts des an der Panama⸗Affaire betheiligten unter dem Befehl des Hauptmanns Segura, welche einen die Geldentschädigung gerade ö Mittel, die verbleibenden von Echiffen aufzunehmen, die erwiesenermaßen infolge —— Gewalt
wurde mit dem Antrag des Abg. Diehl: die Position „für . ; 1 “ . ¹ ½ 3 2 “
5. 1 istrikte“ und vor kurzem in London verhafteten Arton, wonach der Transport Maulthiere begleitet habe, überrascht. Bei Unterschiede auszugleichen.“ (82/95.) gelöscht haben, Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite
cenreg ehungen des ergeg an, Gemeinten und Hifritte“ Zourmaltst gesevre im Auftrage des usti hialsers ieener denn hast Manltbiere, neun Soldaten gefallen, doch F. venn si nur Metalle gemännt eder in Barren, beserden. senglische oft über Blissingen „on 7. Jezectben ent
ess auf d 1g ess unterhandelt habe. Der Justiz⸗Minister Ricard erwiderte, sei es der Kolonne gelungen, sich frei zu machen. Andere -NIn der Kolonie Cap Verde sollen ferner, wie schon jetzt, auch geblieben. Grund: Verspätete Ankunft des Schiffs in 18 künftig von Tonnengeldern befreit bleiben: die Fahrzeuge, die nur Vlissingen.
mburg. daß er schon am Tage vorher diese Eröffnungen als unrichti nsurgentenschaaren seien an den. Grenzen der Provinz 8 8 “ Ha g bezeichnet habe. Wahr sei nur, daß er den Besuch des e angekommen und marschierten auf Villas. Dis Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. kleine Packete ein⸗ und ausladen, selbst wenn diese zollpflichtig sind, Laut Telegramm aus Herbesthal ist auch die zweite ieb
ür eister Dr. Moenckeber 1 3 4 1 1 aen2, 1 G I — ran 4 Der Senat hat den Bürgermeister Dr g listen Lefevre empfangen habe, der ihm vorgeschlagen habe, spanischen Truppen rückten ihnen entgegen. Die Bestimmung des F 21 Abs. 3 Sat 2 und 3 der Städte⸗ Hesern BE“ ö SuI ““ 85 1 nen ch 8 Post übes Ostende vom 7. Dezember ausgebl 8 Grund: Sturm auf See. 8
ü S Versmann 1 4 . 1-e. 1 8 1
888 Süee eöö 7 ihm die Schriftstücke, welche Arton beträfen, auszuhändigen. Der Dampfer „Montevideo“ ist mit Truppen in Havanna l adnun dee 30. Mat 1858. Passagieren für jedes Schiff aufnehmten ober abseßen. Er habe geglaubt, daß es seine Pflicht erheische, diese Ge⸗ eingetroffen. „Ist die Zahl der zu wählenden Stadtverordneten nicht durch Bie zweite Verordnung schreibt vor, daß es in der Kolonie Cap b 8 28
8 legenheit zu benutzen, und er habe Lefévre einen Brief über⸗ Afrika. drei theilbar, so ist, wenn nur einer übrig bleibt, dieser von Verde bhinfort nicht mehr als Betrieb von Handelsgeschäften durch ein Kiel, 7. Dezember. (W. T. B.) Gegenüber anderweitigen geben, worin er den Spoezialkommissar in London Die Tribuna“ 9 8 88 1 dder zweiten Abtheilung zu wählen. Bleiben zwei übrig, so Schöff angesehen werden soll, wenn das Schiff nur Mundvorrath Meldungen wird festgestellt, daß am Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal Oesterreich⸗Ungarn. ersucht habe, Leféèvre bei seinen Nachforschungen zu unter⸗ ie „Tribuna meldet aus Adigrat vom 7. d. M.: von wählt die erste Abtheilung den einen und die dritte den erneuert oder Lebensmittel für den Gebrauch an Bord aufnimmt keinerlei Dammbruch erfolgt ist. Das Hochwasser der unteren Wehrau
8 stutzen. Der Deputirte d' Hugues beschuldigte die Ambaladschi aus erblicke man ein Lager von 15 000 bis andern.“ oder kleine Tauschgeschäfte nicht über 50 000 Reis abschließt oder hat, durch Sturm veranlaßt, die Ablagerungsfläche bei Rendsburg
Das österreichische Abgeordnetenhaus erledigte früheren Minister, daß sie die Verhaftung Arton's nicht gewollt 20000 Soldaten aus Schoa und Amhara jenseits der findet, nach einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts, II. Senats, Reisende aufnimmt und absetzt. In solchen Fällen soll daher von den überspült und fließt bei km 61,1 in den Kanal. Die Abdämmungs⸗ 8 Südgrenze der italienischen Kolonie. Zwei Tage lang habe vom 5. Juni 1895, nur dann Anwendung, wenn durch diese An- Zollämtern die Schiffsabfertigungsgebühr nur in Höhe von 1000 Reis arbeiten sind nahezu beendet. Für den Schiffsverkehr besteht keinerlei
Sonnabend das Berginspektoren⸗Gesetz in zweiter Lesun 5 D ees testi ig — 1 85. und nahm hierbei wonach 2 . 3 g hätten. Der Deputirte Ribot protestierte lebhaft gegen diese ein lebhafter Austausch von Mittheilungen zwischen Major wendung die Bestimmungen der §§ 13 und 18 der Städteordnung, daß (nach Nr. 2 der dem geltenden Zolltarif vom 16. April 1892 bei⸗ G hr. T Vo fall ist durchaus unbedeutend 8 88
em montanistischen Beschuldigung. Die Kammer nahm schließlich mit 485 gegen b i Abthei in Dri 5 ie bisher, in Hö . uldigung. ü — . 1 ede der drei Abtheilungen ein Drittel der Stadtverordneten wählt, gegebenen Tabelle II), dagegen nicht, wie bisher, in Höhe von 9000 Beirath auch Arbeiter und Vertreter der Handelskammern 1 Stimme eine Tagesordnung an, welche die Erklärung des Toselli und Ras Makonen stattgesunden, welch letzterer baß ferner die Stadtverordneten auf sechs Jahre gewählt werden und Reis (nach Nr. 1 jener Tabelle) erhoben werden. 8 1 b Theater und Musik.
zuzuziehen seien. Eine Resolution des Abg. Pernerstorffer, Ministers Ricard billigt. Darauf nahm das Haus die Budget⸗ bis zum Eintreffen des Negus Menelik den Öberbefehl alle zwei Jahre ein Drittel der Mitglieder ausscheidet und dur — worin, die Regierung aufgefordert wird, noch im Laufe berathung wieder auf. 8 ger übernommen habe. Veelfach werde indessen angenommen, neue Wahlen ersetzt wird, nicht, verlebt werden. ec⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Deutsches Theater. der Session einen Gesetzentwurf vorzulegen, betreffend daß Menelik sich fernhalten werde. Die von Ras Makonen Kläger verlangen, daß in S., wo die Stadtverordneten⸗Versammlung an der Ruhr und in Oberschlesien. „Am Sonnabend gelangte ein italienisches Versspiel „Das H Rußland. gemachten Friedensvorschläge würden nicht ernst genommen, aus 24 Mitgliedern besteht, also das ausscheidende und neu zu An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 12 756, nicht recht, Lied⸗ von Felice Cavalotti in⸗ trefflicher Uebersetzung Ludwig Fulda's zur Aufführung. Die Wirkung des einaktigen Theaterstücks
die Inspektion der Bergwerke durch freigewählte, . b 2n 1 staatlich besoldete, von den Bergwerksbesitzern unab⸗ Eine Deputation des preußischen Kaiser Alexander da sie offenbar darauf abzielten, Zeit zu gewinnen. Ras wählende Drittel 8 — eine durch 3 nicht theilbare Zahl — beträgt, zeitig gestellt 416 Wagen. 8 x 86 8 - hängige Delegirte der Bergarbeiter, wurde ebenfalls an⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 ist, wie„W. T. B.“ Mangascha solle geäußert haben, er werde sich lieber bei, allen Ergänzungswahlen nach Satz 2 und 3 des § 21 Abs. 3In Aberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5748, nicht recht⸗ oirdif bEE11 1“ genommen. Es folgte sodann die Verhandlung über den berichtet, am Sonnabend in St. Petersburg eingetroffen Baratieri unterwerfen, als sich Gewaltthätigkeiten von seiten e; Hüestne ö ö1“ zeitig gestellt keine Wagen. bbil fastae⸗ 8 egewehen, e 85 dringlichen Antrag des Abg. Bareuther, betreffend den von und gestern im Winterpalais von dem Kaiser empfangen der Schoaner aussetzen. General Baratieri wurde gestern wenn nämlich die Ausscheibenden auf die einzelnen Abtheilungen 8 Zwangs⸗Versteigerungen. geprägt der Streiter für bbestimmte religiöse Anschauungen; diese
8 Mischung ergiebt aber natürlich eine Disharmonie. Dem Verfasser
Sʒ 2 5 s üis⸗ 8 . 2 71 8 8 4 7 demselben eingebrachten Gesetzentwurf zum Schutz der Wahl⸗ worden, Allerhöchstwelcher die neue Feldausrüstung besichtigte. in Adigrat erwartet. 8 von diesen vorzunehmenden Ergänzungswahlen entsprechend vertheilt Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am 8 “ 8 — kann weder Geist noch dichterisches Empfinden abgesprochen werden; aber er
ee
bZͤͤZZ1114111“2“*
E
freiheit. Der Justiz⸗Minister Graf Gleisbach erklärte, die Die Deputation wohnte darauf der Parade der Ritter des “ würden, oder die Ergänzungswahlen würden, wenn alle Stadt⸗ 7. Dezember die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Regierung werde sich zu dem Antrag entgegenkommend ver⸗ St. Georgen⸗Ordens bei. verordneten nach 6 Fee “ nicht von denselben Ab⸗ Lynarstraße 3, e E. “ veeeg. 68 scheut sich nicht, die Hörer durch Spott über das, was ihnen heilig halten; sie glaube sich in vollständigem Einverständniß mit Italie . — lungen vorgenommen werden können, welche ursprünglich die ent-. 10,94 a; Nutzungswerth 22 320 ℳ; für das Meistgebot von und ehrwürdig ist, zu verletzen. Die drei handelnden Personen, von allen Parteien, wenn sie den Intentionen, daß bei den Wahlen “ Parlamentarische Nachrichten. sprechenden Stadtverordneten gewählt hatten; es würde die II. Ab. 362 000 ℳ wurde der Maurermeister Carl Habermann, Tegeler⸗ denen jede 2 besondere Weltanschauung vertritt, fesselten beim die wirkliche Absicht der Wahlberechtigten zum Ausdruck komme, Der Großherzog von Sachsen gedenkt heute Rom zu . 8 theilung immer nur 2, also im sechsjährigen Turnus nur 6 Mit⸗ straße 16, Ersteher. — C1“ Steinmetzstraße 32, “ die ö“ 82* die Art, wie der Oberst Soranzo Unterstützung entgegenbringe und die Hand dazu biete, verlassen, um nach Weimar zurückzukehren. Vorgestern gab Der heutigen (3.) Sitzung des Reichstags wohnten der glieder wählen und nur mit diesen statt mit 8 in der Stadtverord⸗ zum Nachlaß des Rentiers F. Biermann gehörig; Flächenraum 8 Klerikenn 8 “ iefen E Schwärm daß die Eöe Bestimmungen des Strafrechts eine der Großherzog ein Diner im Hotel Quirinal, an wel em Fschekängler Fürst zu 1I der Staatssekretär des neten⸗Versammlung vertreten sein. Ein solches Ergebniß widerstreitet 5,75 82; Nutzungswerth 13 850 9ℳℳ; für das Meistgebot von Bichterisch verhangechen e ich 1 Rc
Verschärfung erführen. Prinzipiell habe daher die Regierung außer dem deutschen Botschafter von Bülow und dem preußi⸗ Innern, Staats⸗Minister Dr. von Boetticher, der Staats⸗ bE ö“ 88 8 Kläger sin zwar der An⸗ u] ℳ wurde der Kaufmann Benno Bernhardt zu Berlin Naturkindes Pla, der Tochter des Be⸗ 2 1e Venh 23 FeeSee
ggegen die Absichten des Antrags nichts einzuwenden, sie be⸗ schen Gesandten beim Vatikan von Bülow, der Zeremonien⸗ sekretär des Auswärtigen, Staats⸗Minister Freiherr von sch 3 sgeibiefe vesen 1— 18 9 D8 3 dh0 8 “ Königlichen Amtsgericht II Berlin wurde das dem Siege des Mädchens über das Herz ihres frommen Gegners ende 165 sich jedoch vor, im Ausschuß zu den einzelnen Para⸗ meister des Königs von Italien Graf Gianotti und der Marsch all, der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts G Bestimmung 88* §H 21 hat den Iweck 8;” Abhi0- für Verfahren der E“ des im Grundbuch von Schöne⸗ Un die Darstellung machten sich die Herren Müller (Soranzo), Kain graphen Stellung zu nehmen. Der Agg. Pininski wünschte Marchese Guiccioli, sowie der Kardinal Galimberti und von Posadowsky und der Staatssekretär des Reichs⸗ Fälle zu schaffen, wo es unmöglich ist, die bezüglichen Grundsätze der berg Band 39 Blatt Nr. 1464 auf den Namen des Tischlermeisters (Antonio) und Frau Sorma (Pia) verdient. — Dem Versspiel vora die Ueberweisung des Antrags an den permanenten Strafgesetz⸗ mehrere Mitglieder des diplomatischen Korps theilnahmen. Marineamts Ho Ulmann, sowie die Bevollmächtigten zum Städteordnung zur Anwendung zu bringen, nicht aber, die Anwend- Reinhold Schindel eingetragenen, zu Schöneberg, Sedanstraße 40, ging Moliére's „Misanthrop“ in Fulda's Uebersetzung, i ausschuß. Die Abgg. Menger, Dr. Lueger und Brzorad Die Deputirtenkammer setzte am Sonnabend die Be⸗ Bundesrath, preußischen Staats⸗Minister Dr. Miquel und 3 barkeit jener e auch da auszuschließen, wo sie möglich ist. belegenen Grundstücks ohne Aufhebung der erfolgten Zwangs⸗ dem “ Kainz als Alcest und Frau Sorma als Celimene ebenfall erklärten sich für die Dringlichkeit. Der Abg. Bareuther war mit rathung über die in ein Gesetz umzuwandelnden Militär⸗ Bronsart von Sch ellendorff bei. * Bei richtigem Vorgehen konnte mit Zuhilfenahme des versteigerungsmaßregeln eingestellt. Die Termine am 12. und Beif der Handlung standen und wohlverdienten reiche der Ueberweisung seines Gesetzentwurfs an den permanenten Straf⸗ dekrete vom 16. November 1894 fort. Der Kriegs⸗ Nach einer Reihe geschäftlicher Mittheilungen wurden die Looses vermieden werden, daß zeitweilig von den ältesten Mit⸗ 14. Dezember d. J. wurden aufgehoben. — Das Verfahren der eifall ernteten. “ esetzausschuß einverstanden. Die Dringlichkeit wurde sodann an⸗ Minister vertheidigte die Dekrete, indem er ausführte, daß Anträge der Abgg. Auer u. Gen. bezw. Köhler u. Gen. gliedern der Stadtverordneten⸗ Versammlung 4 durch die II. Abtheilung Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung der im Grundbuch Hals üb esidenz⸗ v11“ heeanen und der Antrag dem permanenten Strafgesetz⸗ hervorragende Generale und die beiden Chefs des Generalstabs auf Einstellung der gegen die Abgg. Stadthagen, Bueb, Lieb⸗ 8 bndeie S. E. Eö J11ö111“ ooö“ hcge Cchesni mrg 2genn, I“ 5 B ffalin biag⸗
schuß überwiesen, der baldigst Bericht erstatten soll. sich günstig über dieselben ausgesprochen hätten. Des weiteren knecht, Hirschel, Fischet und Möller (Waldenburg) schwebenden berlntt werden, daße aus zei Abtheilungen e 3 und auf eine Ab. Namen den Kfnngermeistes Cguard Creuzig zu Charlottenburg unb Paul Bloch, ging am Sonnabend erstmali in &.
ausschuß überwiesen, aldigst ch statten solle. Der 8 ö6186“ 1 5* I 1¼ da: theilung 2 der ältesten Mitglieder entfielen.“ (II. 898.) 8 eingetragenen, in Schöneberg, Gothenstraze Parzelle 22 und 23, be⸗ Paul Block), gi am Sonnabend erstmalig in Scene Abg. Dr. Lueger beantragte, die Berathung des Bud wies der Kriegs⸗Minister die Behauptung, daß durch diese Strafverfahren für die Dauer der Session ohne Debatte an- Das vorzügliche Spiel der Mitwirkenden, insonderheit
legenen Grundücke ist aufgehoben worden. Die Termine am 7.
und 11. Januar 1896 fallen fort. Damen Bertens und Rügheimer und der Herren Alexander
— Die Polizeibehörde ist, nach einem Urtheil des Ober⸗Ver⸗
ets 1. 2 1 u“ von der Tagesordnung der nächsten Sitzung abzusetzen. Dekrete die territoriale Rekrutierung beabsichtigt werde, als genommen. 1“ I 2 EII1“ . 8 1 fte S b unbegründet zurück und widerlegte unter lebhaftem Beifall alle Sodann trat das Haus in die erste Berathung des Etats waltungsgerichts, I. Senats, vom 21. Juni 1895, befugt, einem Ver⸗ Beim Königlichen Amtsgericht zu Chaxlottenburg Pansa und Haack, sowie das rasche Tempo, in di 8* Sitzung findet heute g 3 g haf 8 thung bande von Gemeinden zur gemeinsamen Beschaffung von wurde das Verfahten 88 Zeꝛn ssesesekug des 18 Grundbuch von Darstellung si bewegte, halfen über vieles mit unserem Sittlichkeits Bl
eeer E1114“ im Laufe der Debatte ih über erhobenen Vorwürf für 1896/97 ein statt; auf der Tagesordnung steht die Generaldebatte über üufe der Debatte ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe. — 8 8 . Feuerspritzen die durch polizeiliche Rücksichten gebotene Be⸗ S 3 3 fü verei i G b S 48 — ; der Stadt 1 B 1 Nr. 4872 gefühl Unvereinbare hinweg und erregten bei mancher komis Wie die „Opinione“ mittheilt, hat die Mehrheit der Bei Schluß des Blatts hatte der Staatssekretär des schaffung und Unterhaltung der nothwendigen Feuerspritzen durch Fe “ ö ö 8 Ckarkotenflden Situation die Heiterkeit der Zuschauer. G Einen mneaaches- mlch.
das Budget. 3 Se die Kompetenz in den Pro⸗ Reichs⸗Schatzamts Graf von Posadowsky das Wort zu Polizeiverfügung aufzugeben. „Die Beschaffung und Unterhaltung eingetragenen, Pestalozzistr. 17, belegenen Grundstücks aufgehoben. hat das Stück ebensowenig wie die früheren Werke desselben Autor Die Termine am 14. Dezember d. J. fallen fort. und desselben Schlages, es beweist aber von neuem die groß
Der Budgetausschuß hat eine Resolution angenommen, Kommission, welche über e. 1 8
htwit aufgefordert wird, einen Betrag in zessen gegen Giolitti entscheiden soll, beschlossen, der einem umfangreichen einleitenden Vortrage. der nothwendigen Feuerspritzen bildet unbestritten eine beiden klagenden
Budget zur Ertheilung von Darlehen be ufs Errichtung von Kammer die Verweisung der Prozesse an die ordentlichen Ge⸗ 8 Gemeinden gemeinsame Angelegenheit und gehört nach Art. 15 der Novelle Bühnenroutine seines Verfassers. Dem französischen Schwank ging 9 zum Rheinischen Gemeindeverfassungsgesetz vom 15. Mai 1856 zum — Wie aus Offenbach a. M. gemeldet wird, gehören dem eine deutsche Plauderei, „In doppelter Bekehrung“ von Pau
gewerblichen Rohstofflagern und Verkaufshallen ein ustellen. richte vorzuschlagen. 8
8,39 5 asigr ; „ ; g ; 8 Geschäftskreis des Bürgermeisters und der auf die Vertreter beider ;s Bißschaftl; Fonschaf Lins 8 s Beif Der Handels⸗Minister Glanz von Eicha sprach sich zu der Das Kriegsschiff „Piemont“ ist gestern in Neapel ein⸗ 1 82 . 8 3 5 .esä. die baverischen Landesverband landwirthschaftlicher Genossenschaften- Linsemann „voraus, die nur schwachen Beifall fand. Der Auto e der Resakutlon düühtnanend g. spr⸗ c. sich⸗ die getroffen und wird sich von dort nach Salonichi begeben, Nr. 59 des „Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatts⸗, heraus⸗ . “ 88 ermeistereiversammlung. Da die Gemeinden die 1ee 741 Genossenschaften an, ahs sic 614 Flenlch der wollte darin eine kleine pfychologische Studie geben, vermochte aber bevorstehende Revision des Gewerbegesetzes werde Gele enheit wo das italienische Geschwader vor Anker liegt. bebeeh m Ze EET“ frvarlich — ermber, “ mleffrime Piaib gan verb pefesbehleh hbee Pe. Bentral Harlehnstaßse in München angeschlossen, — Der Berband der b “ 88 dh v eeö bieten, eine angemessene Erweiterung des Wirtungskreises der Der Kardinal Ignazio Persico, Präfekt der Ablässe vom 23. November 1895, betreffend Hochbau⸗Stattftit; 262 Jho⸗ b war diese zuständig und befugt, deren durch polizeiliche Rücksichten Eö öTö1 de,8. .a S studiert werden mußte. v“ Genossenschaften in Bezug auf die Errichtung von Rohstoff⸗ und Reliquien, ist gestorben. vember 1895, betreffend Geltungsdauer der im Weihnachtsverkehr ge-⸗ gebötene Ergänzung durch E“ anzuordnen und dieselbe gliedern und am Jahresschluß 127 Vereine mit 15162 Mitgliedern. Neues Theater. lagern, Verkaufshallen, Meister⸗Unterstützungskassen und ähn⸗ Türkei. lösten gewöhnlichen Rückfahrkarten; vom 28. November 1895, be- 8. 12 Verpflichteten zu Händen des Beigeordneten zu richten.“ Beeslan, 7. SDe ember. (W. T. B.) Getreide⸗ un d Das Vaudeville „La Roussotte: H. Meilhac, lichen Einrichtungen herbeizuführen. Er (der Minister) werde „ treffend Vorlage der ausführlichen Vorarbeiten für neue Privat⸗ “ roduktenmarit. Spirftas pr. 100 1 100 % erkl. 50 ℳ Ver⸗ L. Halsvy und A. Millaud, in welchem Frau Anne Judie die Resolution entgegenkommend erwägen. In dem letzten Ministerrath wurde, dem „W. T. B.“ Eisenbahnlinien; vom 29. November 1895, betreffend Besoldungstafel — Nach dem Urtheil des III. Senats des Ober⸗Verwaltungs⸗⸗ Se aben pr. Dezember 49,90. no do. 70 6 Weebranchäab . vorgestern die Titelrolle spielte, gehört zu den weniger geschickten Der Ausschuß für die Dienstpragmatik berieth vor⸗ ufalge, außer 18 Angelegenheit E1“ dehn 8— hen “ deeh 9. “ M Ferchts vom 22. April 1895 besteht die in der Reichs⸗Gewerbe pr. Dezember 30,40, do. do. deübol dr Peheer nceüs pr d denngen J 0 “ “ Heessfnng erls⸗t inali A 81. Erlaß eines Hats im Sinne allgemein verständlicher Re⸗b ussuhrungen in den zum Bereich der Staatsbahnverwal⸗ ord v .Juni Frei EZET 11.1“ . aller Ueberraschungen und jener Feinheiten der Scenenführung, dur E1“ “ “ formen und einer Ruhe und Gleichberechtigung vench te e tung gehörigen Dienst⸗ und fiskalischen Miethswohnungen. — Nach verbomößigen 22 -dnnn 1985 er Helirn ee gcgefender Luch ö’“ 7. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht.] die auch das französische Vaudeollle sonst fo gefällig und ineeden Dienstpragmatik. Der Minister⸗Präsident Graf Badeni er⸗ Proklamation des Sultans berathen und empfohlen. v1““ für die Behandlung ansteckender Krankheiten. Kornzucker erkl., von 92 % —, neue 11,30 — 11,55. Korngzucker erkl. 880% Firf tt ch Beif T wertnnen, “ klärte, im Beamtenerlaß keine Gesetzesverletzun fund Die Wiederherstellung der Ordnung in Hauran schreitet Nr. 49 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, Rendem. 10,70 — 11,00, neue 10,85 — 1,05. Nachprodukte erkl. Roussotte sich den vollen Beifa des Publikums errang. In der That 8 . erlaß 5 g gefunden 11“ 3 He herausgegeben im Ministerium der öffentli Arbei 8 8 “ 3 958— zeigte sie auch diesmal eine ungewöhnliche darstellerische Kraft und - haben; die förmliche Zurücknahme desselben sei lisc g 8* 1 “ haben der türkischen Garnison zember har folgenden vFntan ütenalicen Fe iten⸗ vomhr. a“ I 885 “ 6“ 2.— 23,25. sowohl als naive Magd vom Lande, wie als Mansen s, der Crémerie . e — “ in L Wass schni .i 2 mber, he ihalt: Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. — 8 8 rotraffinade ,00. em. Raffinade mit Faß 23,25 — 23,50. 5. NSzr 8e - 8 v. nicht statthaft, 1ö sei der Beamtenerlaß un⸗ andenen Gefecht 8e 889,eten. 8 “““ 868 Nichtamtliches: Das Schiffshebewerk bei Henrichenburg am Kana Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Gem. Melis I mit, aß 22.390. Jet. Rohee 1 Produkt See C“ ire 88 Wesen gewinnend. beharden die Meisung .e vencdeche Bzedichtr ber Pascha verwundet. Die Hauptoperation ist in drei Kolonnen den Fe Fefen. 8— ZST 8 8 825 ]b Mlaßregeln. u“ g2 vS “ 8 Hern e 8 Boulard herrührt, gab der Darstellerin Gelenengeit shre verbberten 1 ig erle — 3 über 4 1 I“ . nung von Lageplänen für die Bebauung des Geländes der abzubrechen ] pr. Januar⸗März 11,05 Gd., 11,07 ½ Br., pr. April 11,22 ½ bez., fe ard verrührt, fs 1eS 3 die Beamten⸗ und Lehrerschaft nicht erwartet würden. Der gegen Kanavat gerichtet. Wie gemeldet wird, ständen 900 Drusen den Pleißenburg in Leipzig. — Spannungsverhältnisse in Doppel⸗ 1 Italien. 11,25 Br., pr. Juni⸗Juli 11,42 ½ Gd., 11,47 ½ Br. b “ die gemn Sigena ligen “ zu be⸗ Minister⸗Präsident kündigte dann eine Vorlage an, betreffend unter den Waffen. Auf türkischer Seite sei man hauptsächlich drahtzügen. — Ausgeführte Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen. — Ver⸗ u inisteria 2 srd verüar Leipzig, 7. Dezember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ waähren. scemtützung, die Frau Judie durch die übrigen Mit⸗ g g 1 ff rt — Durch Ministeri lverordnung vom 23. v. M. sind bezüglich der 8 glieder ihrer Gesellschaft fand, war auch diesmal scht bedeutend; die zeitgemäße Regelung der Pensionen sowie eine spätere Er⸗ bemüht, die Ausdehnung der Bewegung auf den Libanon zu mischtes: Wettbewerb für den Neubau der St. Michaeliskirche in andhabung der Gesundheitspolizei gegenüber den in italienischen, Handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 3,17 ⅝ ℳ, pr. üaber immerhin perdienten Mme. Rose und Mr. Chau bi für ihre höhung der Beamtengehälter, und erklärte dann noch, betreffs verhindern. Auch im kleinasiatischen Theile des ersten Armee⸗ Bremen. — Preisbewerbung für den Neubau eines Provinzial⸗ . 2 einlaufenden Schiffen folgende Bestimmungen getroffen Januar 3,17 ½ %, pr. Februar 3,20 ℳ, pr. März 3,22 ½ ℳ, pr. April v Rose un r. Chambly für ihre der Disciplinarvorschriften für die Beamten werde bie Kom⸗ Korps seien 12 Redif⸗Bataillone, theils für örtliche Bedürf⸗ Museums in Hannover. — Preisaufgaben des Architektenvereins in worden: Allen von europäischen Häfen, mit Ausnahme der 3,25 ℳ, pr. Mai 3,25 ℳ, pr. Juni 3,27 ½ ℳ, pr. Jult 3,27 ½ ℳ, 2* 8 g. petenz der Legislative anerkannt und eine entsprechende nisse, theils behufs Einschließung der Aufständischen in Zeitun Nerbe eers banregfit .4 — Veröffentlichung über die Baukunst Türkei, in italienischen Häfen einlaufenden Schiffen ist die Vorlage eingebracht werden. Beförderungsvorschriften hätten von Norden her, mobil. gemacht worden. Nach amtlichen An⸗ 2 8. ruf. Vorweisung ühes „Gesundheitzattestes Ie“ (di sanitaà) St. Petersburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Die Staats⸗ der Ma rien⸗Kirche stattfindenden Orgel⸗Vortrags des Musik⸗ für die Beamten keinen Werth, da die Exekutive nicht gaben sind gegenwärtig 154 Bataillone, ingesammt 100 000 1“ eeea 111ö111““ auf weiteres direktors Dtto Dienel enthält auf die Advents, und Weihnachts⸗ e] Beamten auszuwählen. Der Ausschuß nahm die ee; ve ürkischer kleid t. it Mel hes Entscheidungen des Reichsgerichts. Lokalbehörden als infiziert anerkannt oder durch Erlaß des italienischen kaufen werden: Imperials neuer Prägung zu 1490, Halb⸗Imperials wasser Bach's Emoll-suge spielen. Ferner wird Frau Laura rklärungen des Minister⸗Präsidenten zur Kenntniß und wählte zahl als Georgier verkleideter und mit Henry⸗Martini⸗ Ministeriums des Innern für verseucht erklärt worden sind. Die bei neuer Prägung öö Slsenn knagh e pehen vgg. Rauchstein⸗Schauchmann Rezitative und Arien aus dem „Messias“
st 8 8 S 1 0 , * 7 7 8 5 9 * 5 58 EE 88 September 3,30 ℳ, pr. Oktober 3,30 ℳ Das Programm des am Mittwoch, Mittags 12 bis 1 Uhr, in
Gewehren bewaffneter Insurgenten bei Sakard hi in der § 383 I1 21 des Preußischen Allgemeinen Landrechts bestimmt: der vorli in 2 Schi Imperia 8 8 g g orliegenden Verordnung in Betracht kommenden Schiffe den Fall einer Kurbänerung wird der neue Kuis erst vom i der von Händel und einen Weihnachtsspruch von Radecke singen. Der
den Abg. Scharschmit zum Berichterstatter s Nähe von Siwäs 14 mohamedanische Reifende überfallen und ⸗Ist die gemiethete Sache zu dem bestimmten Gebrauch ganz II baben alle den Gesundbeitszustand im Abfahrts sowie di hiseett fue — Großbritannien und Irland. 5 von ihnen gefangen cha nlei Ferner seen die der doch größtentheils, ohne Verschulden des Miethers, un⸗ II hvvxgienischen Be alfunche Sciff. bgfen gomie h5 Fag ab in Anwendung kommen, nicht von dem Tag ab, an welchem] Eintritt ist für jedermann frei⸗ 300 Soldaten sind am Sonnabend von Aldershot nach Infurgenten 11 Mohamedaner, darunter zwei Frauen, z “ geworden, 8 ven der Miether noch vor Ablauf der 1 Passagieren bei Antritt der Reise und beim Anlaufen von Zwischen⸗ die Kur nderung eingetreten ist. Jagd. den Albert Docks abge angen, wo sie nach der Goldeäste wum Befangenen gemacht, alle männlichen Gefangenen erdrosselt 8 9 on raktmäßigen Zeit von dem Vertrage wieder abgehen. häfen betreffenden Notizen im Anschluß an die Musterrolle oder das 4 “ 8. u“ sehag Fehe die Alschantt eingeschifft werden sollen, daun See en Frauen fortgeschleopt. Diese Thatenz seien augen⸗ 92 Cg arf r 8 e 8 VI. eesgfenat. Schiffszertifikat zu verzeichnen. 88 .“ Verdingungen im Auslande. Morgen, Dienstag, findet Königliche Parforce⸗Jagd n rihesste Beatvice verabschteheie sich auf dem Bahnzof scheinlich von armenischen Aufwieglern ins Werl gesett, um dueche Zeeinträchtigung des beim Abschh des nicerüens X“ Niederlande nn Sergre ce.n: 18he Uhr im Jogdschloß Grunewald, 1)Uhr in Aldershot von dem Prinzen Heinrich von Batten⸗ die Mohamedaner zu ähnlichen Ausschreitungen zu veranlassen vom Miether in Aussicht genommenen Gebrauchs der gemietheten Handel und Gewerbe. 13. Dezember, 11 ⅛ Uhr. „Marine⸗Direktion zu Hellevoets⸗ am Saugarten. berg, welcher sich den Truppen anschließt. und dann die öffentliche Meinung gegen diese aufzureizen. Sache wird ein Rücktrittsrecht des Mietherz nicht begründet; viel⸗ In dem Lissaboner „Diario do Governo“ vom 20. No⸗ huis⸗. Lieferung von: 1) Kattun und Tuch, 2) Eisenwaaren, 8 Mannigfaltiges. Frankreich. Die türkischen Behörden böten Alles auf, um Gewaltthaten mehr ist solches Recht dem Miether nur für den Fall ver⸗ vember sind zwei Königlich portugiesische Verordnungen vom Gershthschaften; Mobilter und Kommaliegäterr, 3) Stapflappen, h ff 1.“ 5 Aiben, daß ohne sein Verschulden die gemiethete Sache zu dem 1 14 S. öffenklicht, d Besti 4) Bürstenwaaren und ähnlichen Artikeln, 5) Linoleum, 6) Wagen⸗ Eine Wiederholung der gestrigen Festaufführung zur DNßmn dem am Sonnabend abgehaltenen Ministerrath 1 8 bestimmten Gebrauche ganz oder doch größtentheils untüchtig Erlei e. 8 ö bmeengehe er schoß und Hipenbols, 7) gesägtem Fichten⸗, Tannen⸗ und Kiefernhol, Mere2a Sstese fndet am Mittmoch, Abends 3ö vans 2. MacheManse be te⸗ de Befaluse 1.S 3. 8 Rumänten. fwordg s „Das im § 383 a. c. O. gewahrte Rücktrittsrecht Eö en EEEEEI“ 8) “ Ee fürn urbelpinnen un slinder. 10) 18. ngesstützngefasen des „Berliner Künstler“ und des Vereins uchungsraths über das Auflaufen der Panzerschi Bei den geste ⸗ kann nicht schon deshalb geltend gemacht werden, weil einzel 1 esitzung estafrika getroffken werden. Die weiß, Sogenständen Cür; Felektrische Finrichtungen. Be. erliner Presses in den Näumen des Krollischen Etablissements siatt. g Panzerschiffe e von dem ersten Wahlkollegium vor 8 b gnnach “ erste dieser Verordnungen dehnt in den Kolonien dingungen liegen zur Einsicht beim Marine⸗Departement, Das Programm lautet: Prolog; Konzert unter Mitwirkung erster
bei êres mit. Der Untersuchungsrath hat seine s enommenen — üume, deren Zugehörigkeit zum Miethsobjekte der Miether beim 1 e. G E Hy chung h hat Ansicht g e ahlen zur Deputirtenkammer wurden, Miethen als wesentlich angesehen hat, während des Miethbesitzes 6 Cap Verde, Guinea, San Thomé und Principe, den arine⸗Direktionen zu Amsterdam, Willemsoord und Künstler: Festmarsch, komponiert von Professor Theuerkauf, Fest⸗
dahin abgegeben, daß die antwortlichkei T. B.“ beri ) 3 „ 1.; Imp h gegeben, daß Ver chkeit des Unfalls dem wie „W. T. B. berichtet, 3Z Konservative gewählt, darunter zeitweife unbenutzbar geworden sind; es würde vielmehr den Beklagten Ambriz, sowie Loanda mit Benguella und Mossamedes Hellevoetshuis und bei den Provinzial⸗Verwaltungen, aus⸗ . von Julius Wolff, in Scene gesetzt von Ober⸗Regisseur Grube ferner bei den Gemeinde⸗ und Ober⸗Inspektor Ma Brandt unter Mitwirkung von Mitgliedern
Kapitän Puech dem Kommandeur des Admiralschiffs die ehemaligen Minister Marghiloman und Ghermani, ferner inf ies Süͤ — 7 2 v-er v . . . 8 Spiff G 8 d b Südholland,
„Formidable“, zur Last falle, dessen Schiff nicht im 72 Liberale, darunter 3 von der Fraktion Vernescu und veechehe Weh 885 enfole zieser 1v gen isse Kategorien von Schiffen Wö- Befreiungen senrtören von Rotterdam 18 Dordrecht. Abdrücke der Be⸗ der Königlichen Bühne. Die darin vorkommenden lebenden Bilder nach EbEEe” haedüar 58 n g 1Se. den Ninang atinister Cantarugeng Gebrauche untüchtig geworden wäre ...“ (152/95.) diesen Gebührer edern 88 vG“ vinungen Fexsenen vorrdthig 8b. . n 8 Eetfsbeim 2. Lneieich stdin ez eangehnt Derg rbe cene, rug⸗ illig In zweiter wurde einstimmig gewählt, der Arbeits⸗Minister Stoi 8 — ieser Direkti ältlich. Aufflã fü ictorig, Friedri F insberg, Blä s * ö“ der e 98 Far nathwendi 18 großer Majorität gerwah den Gewählten befiseben sich 888 88 SeeS ven. “ - 12 — 8 5. 1 8 86 Friegsfahrzeuge 1“ b 1 8 da 55 disbs vench 9. ber Jeas gr. Ee Rötzeea t. Fefnrich eac Rcsen dnh Särie Cefeft bees b dmiral Gervais unverzügli ormelle truktionen zur Ver⸗ beiden Söhne oan tiano’s. inis 1 8 1 8 erichts, .“ 5,5. die Fahrzeuge der gesetzli ebildeten und anerkannten Ver⸗ ellevoetshuis und für is auf dem Bureau des Haupt⸗ Bilder unter Leitun von rofessor ulius Ehrentraut minderung von “ zukommen zu lassen, 2 das Carp und . den fnder i1 osin fen de. Zhlsenat. “ auch Alimente für eine gnügungsgesellschaften, S der Marine ebenda erhältlich, Angebote auf Stempel⸗ von den Malern Wilbelm S Rudolf Eichstädt, Auflaufen der Panzer hätte schwere Folgen haben können. zweiten Wahlkollegiums statt. manne liegt die unbedingte Verpflschtun zur G vfer. I ratiorake endfilsfahrzeuge, die durch onerose Vertzäge oder inter⸗ Favpier, für fedes, kbestek“ besonders, beim Griffier dieser Direktion Gustav Guthknecht, Jultus Jakob, C. F. Koch und W. Simmler bgleich die in Toulon gewe ene erhr chungskommission L balts an die Frau — ohne Namfnen ag. Hührunge 1. es eaügrees. Uebereinkünfte und Sondergesetze von der Zahlung der ge⸗ frankiert einzureichen. 18 bei hauptsächlicher Mitwirkung der Studierenden der Kunst⸗Akademie. der Meinung gewesen sei, daß Kapltän Fue 1. Bulgarien ob. Es findet daher der für den Fall daß 's sich edürftig . 5 die G abe befreit werden, ““ Serbien. 8 „ Zum Schluß wird ein von Richard Schott verfaßter pantomimischer
ständig seine Pefn . „ 1— 3 8 — . die Hilfsbedurftigdeid d „ de um einen dur 8 iad. die heimischen und fremden Fahrzeuge, die ausschließlich zum 8./20. Dezember. Direktion der Serbischen Staatsbahnen in BScherz von Künstlern dargestellt. Bej 8 8 bes han habe, so ist demselben doch laut Die Munitionsfabrik Roth hat, der „Pol. Korresp.“ die Hilfs .12 ig 89 8 n 8. bedingten Alimentenanspruch Füschfang dienen, die Schlepper, die ungedeckten Fahrzeuge beliebiger Belgrad: Lieferung von 70 geschlossenen Güterwaggons ohne —— “ ntersuchungrathe zu Paris ein schlichter zufolge „ gegen den Bericht der parlament arischen Unter⸗ ger 9 sc. 965 b bee 58 der -va 8 ragfähigkeit, die Küstenfahrzeuge von weniger als 20 Tonnen. Bremse, 40 geschlossenen Güterwa . mit Hardy⸗Luftbremse, 40 ge⸗ Bezüglich der Verkehrsbahn innerhalb der nächstjährigen und Bes wor S. Den Kommandanten, Offizieren suchungskommission der Sobranje in der Angelegenheit dürfen, auf das Verhältniß wif 2 r9eCh het 8 e ert es en Handergdi⸗ Fahrzeuge, die einen Nothhafen anlaufen, wenn sie keine schlossenen mit gewöhnlicher Bremse, 35 eisernen Kohlen. Berliner Gewerbe⸗Ausstellung sind nunmehr alle Einzelheiten esatzungen der Schiffe „Baudin“ „ „Courbat“ und Stambulow's, soweit der Bericht sich mit den Lieferungen der (91/95.) sch 8 Erenten ene. geschäste abschließen, waggons ohne Bremse, 15 eisernen Kohlenwaggons mit Bremse, 5 offenen festgesetzt. Die Bahn ist ca. 4 km lang und verbindet die wichtigsten 8 “ diejenigen, die mit Ballaft ein⸗ und auslaufen und, wenn sie! Waggons mit niedrigem Bord für 25 t Last ohne Bremse, 4 Personen⸗ Punkte der Ausstellung miteinander. Sie wird als Ringbahn angelegt,