1895 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

——xbbbbbbeb

111ö1212121] 2 b—— 4 8 * 8 —öVBb

64. 10 253.

Josef Simonis, 17. 12. 92. F. 490. 28. 11. 95.

Klasse.

49. 9757. Drehstahl u. s. w. Joh. Mar⸗ tiguoni, Frankfurt a. M. 1. 12. 92.

88ETI

9892. Gewindeschneidkluppe u. s. w. Fr. Aug. Jahn, Gera, Reuß, Wiesestr. 38. 6. 12. 92. J. 239. 28. 11. 95.

10 165. Schneckentriebwerk für Bohrspin⸗ deln. Chr. Aug. Schott, Barmen. 16. 12. 92. Sch. 786. 26. 11. 95.

10 697. Vorrichtung zum Zahnen von Fräsern u. s. w. Curd Nube, Offenbach a. M. 15. 12. 92. N. 187. 27. 11. 95.

51. 10 078. Mundharmonikadecken u. s. w. Clemens Müller, Leipzig, Langestr. 6. 12. 12. 2.— m 1

53. 10 167. Konservengläser⸗Verschluß u. s. w. Joh. Phil. Wagner & Co., Mainz. 10. 12. 92. W. 691. 29. 11. 95.

54. 10 562. Formulare für Molkereibetrieb. Wilhelm Helm, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 29a. 1. 12. 92. H. 937. 27. 11. 95.

S. 13 838. Filterpreßtücher u. s. w. Gott⸗ schalk & Eo, Cassel. 25.4. 93. G. 679. 26. 11. 95.

63. 9578. Für Fahrrad⸗Lenkstangen bestimmter

Korkgriff u. s. w. E. E. Haufeurt, Paris;

Vertr: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗

straße 43/44. 21. 11. 92. §. 913. 21. 11. 95.

10 328. Schraubenförmige Tragfeder für

Straßenfuhrwerke u. s. w. Dr. Bauer &

Steinthal, Berlin W., An der Apostelkirche 4.

A. 12. 92. B. 1085. 25. 11. 95.

Schraubenverschlußkapsel u. s. w.

Deutsche Metallpatronenfabrik, Karlsruhe

i. B. 20. 12. 92. D. 396. 25. 11.95.

10 254. Auf einer Flasche u. s. w. befestigter

Ring mit Schraubengewinde. Deutsche Metall⸗

patronenfabrik, Karlsruhe i. B. 20. 12. 92.

D. 397. 25. 11. 95. 8

65. 9696. Schiffsfenster u. s. w. Thomas Utley, Liverpool; Vertr. Carl Pieper u. Hein⸗ rich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 26. 11. 92. U. 73. 25. 11. 95. b

67. 10 227. Streichriemen u. s. w. Ernst Scharff, Frankfurt a. M., Fahrgasse 18. 19.12. 92. Sch. 795. 28. 11. 95.

68. 9811. Thürschließer u. s. w. Friedr. Küne⸗ mund, Hohenlimburg. 3. 12. 92. K. 916. 29. 11. 95.

74. 9542. Gebogener Träger zur Befestigung der Glockenschalen bei Glocken. H. Wißner. i. Th. 22. 11. 92. W. 663. 22. 11. 95.

81. 9703. Blech⸗Transportflaschen u. s. w. C. A. Wedholm, Nyköping, Schweden. C. Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26, u. W. Majdewicz, Dresden. 28. 11. 92. W. 670. 23. 11. 95.

9833. Zigarrenkiste u. s. w. F. Germes⸗ xegh Bremen. 5. 12. 92. G. 483. 23. 11 95

85. 10 497. Filter u. s. w. Carl Sellen⸗ scheidt, Berlin SW. 28. 11. 92. S. 451. 25. 11. 95.

86. 9775. Schaftmaschinen⸗Wange u. s. w. Friedrich Erdmann, Gera. 1. 12. 92. E. 299. 22. 1 95

87. 11 364. Treibriemenverbinder u. s. w. Julius Liebmann, Paditz, S.⸗A. 28. 11. 92. L. 561. 28. 11. 95.

89. 13472. Rotierende Trockentrommel u. s. w. A. W. Mackensen, Schöningen. 3. 12. 92. M. 699. 25. 11. 95.

Löschungen. Infolge rechtskräftigen Urtheils.

Klasse. 8

63. 20 237. Befestigungskralle zum Halten von

Glocken u. s. w.

Berlin, den 9. Dezember 1895.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

[53313]

atentblatt.

Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt.

(Carl Heymann’'s Verlag.) Nr. 49. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; urückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen; ersagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aende⸗ rung des Vertreters; Aenderung des Wohnorts; Löschungen; Berichtigung; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. Gebrauchsmuster: Ein⸗ tragungen; Umschreibungen; Verlängerung der Schutz⸗ frist; Aenderung des Wohnorts; Löschungen; Be⸗ richtigung; Zur Nachricht.

Fortschritte der Industrie. Wochenschrift für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen und Patente aus allen Industriezweigen. Verant⸗ wortlicher Redakteur: Paul Werther in Berlin. (Verlag von A. Klarbaum in Berlin S0. 26) Nr. 49. Inhalt: Ueber Ofenheizung. Amerikanische Glasmalerei und das Glasbild. Aus der Eisen⸗ gießerei. Ueber Weinverfälschung und die Er⸗ kennungsmittel seiner Echtheit. (portsetung. Verschiedene Glühlichter. Neue Leuchtgasquellen. Neue Methode zum schnellen Binden von Zeit⸗ schriften, Heften ꝛc. Nördlichste Zeitung der Welt. Gewinnung von Jod. Maltonwein von Dr. Sauer, Helbing u. Co. Eierkognak. Unter⸗ suchung der Verbrennungsbedingungen von Petroleum in Lampen. Mittel gegen Brüchigkeit von Gummi⸗ artikeln. Englands Export an Fahrrädern. Winke für die rationelle Vertilgung von Wanzen. Kosten des Stapellaufs eines modernen Kriegsschiffs.

Patent⸗Anmeldungen. Gesuchte Verbindungen. Büchermarkt.

„Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Pnen i. Schl.) Nr. 97. Inhalt: Web⸗ chützen. Webstuhl für gestickte Gewebe. Plattierfadenführer für Lamb'sche Strickmaschinen. Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Schluß einer englischen Baumwollspinnerei. Die Chicagoer Ausstellungs⸗Medaillen. Amerikas Stückfärberei von Sammet und Plüsch. Die jugendlichen Fabrikarbeiter und Fabrikarbeiterinnen 1894. Das Wollwaaren⸗Geschäft in den Ver. Staaten. Vom

Frankfurt 8 M., Schulstr. 3.]

Speditions⸗ u. Schiffahrts⸗Zeitung. Internationales Fach⸗ u. Anzeigeblatt für den ge⸗ sammten Transport⸗Verkehr. (Berlin.) Nr. 49. Inhalt: Gestörte und bedrohte Handelsverträge. Zur Lage des Speditionswesens in Wien. Der neue Gütertarif der Oesterreichischen Staatsbahnen. Handels⸗ und Verkehrsnachrichten. Zoll⸗ angelegenheiten. Personalien. Gütertarif⸗ veränderungen. Frachtberichte. Schiffahrts⸗ nachrichten. Schwarzes Brett. Disponible Möbeltransportwagen. Liste von Spoeditions⸗ geschäften. Briefkasten. Abgehende Dampfer.

Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur⸗, Fruchtsaft⸗, Kognak⸗, Obstwein⸗, Sprit⸗ und Branntweinfabrikation. Bunzlau und Berlin. Nr. 96. Inhalt: Verein der Berliner Groß⸗Destillateure. Die Zwangsversteigerung in Fraustadt. Waaren⸗Zeichen. Eine Fehde unter den Danziger Liqueur.Spezialitäten. Sprechsaal. Briefkasten. Patente. L“ 8 Extrabeilagen. Ist Mandarin⸗Ginger ein Frei⸗ zeichen. Thee⸗Liqueur. Erwiderung.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Abterode. Bekanntmachung. [53061] Die Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts aus dem Handelsregister werden für das Jahr 1896 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Hessische Morgen⸗ zeitung und den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ amtsblatt, die Eintragungen im Genossenschafts⸗ register durch die vorgenannten und die im Statut der Genossenschaft bezeichneten Blätter erfolgen. Für kleinere Genossenschaften findet die Bekannt⸗ ] nur im Reichs⸗Anzeiger und im Esch⸗ weger Tageblatt und Kreisblatt statt. Abterode, 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Roßbach.

Apenrade. Bekanntmachung. [53062] Für 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ register a. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, b. im „Neuer Apenrader Anzeiger“, c. in den Nachrichten“, d. in der „Flensburger Norddeutschen Zeitung⸗, und die Eintragungen ins Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften in den sub a. und b. genannten Blättern veröffentlicht werden. Apenrade, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1 [53064] Bahn. Die Eintragungen in das Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister werden im Ge⸗ schäftsjahre 1896 durch

1) den Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

2) den Bahner Anzeiger,

3) die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffentlicht werden. Bahn, den 4. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.

8

Barby. Bekanntmachung. [53063] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in:

a. das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Mag⸗ Zeitung und das amtliche Kalbesche Kreisblatt,

b. das Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur durch das amtliche Kalbesche Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden.

Barby, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Baumholder. Bekanntmachung. ([53072]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handelsregister ꝛc. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1896 durch folgende Blätter:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Kreuznacher Generalanzeiger,

3) das St. Wendeler Kreisblatt, 1“ jedoch mit der Maßnahme, daß die Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften § 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im St. Wendeler Kreisblatt bekannt gemacht werden. 1

Baumholder, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

8 (53071] Bernburg. Zur Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk des hiesigen Handelsgerichts sind als fakultativ zu benutzende Blätter für das Jahr 1896

) das Bernburger Wochenblatt in Bernburg,

2) die Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlin neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Anhaltischen Staatsanzeiger und dem Ceuntral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich aus⸗ gewählt worden.

VBernburg, den 2. Dezember 1895. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling. 8 Bigge. Bekaunntmachung. [53066] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser ee e de erfolgt im Jahre 1896 im Deutschen eichs⸗Anzeiger, Westfälischen Volksblatt und in der Berliner Börsenzeitung. Die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Bigge, den 3. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.

Bigge. Bekanntmachung. [53065] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1896 sowshl

japanischen Seidenmarkt. Marktberichte.

für große wie für kleine Genossenschaften durch den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Westfälische Volksblatt. Bigge, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 8

Bocholt. Bekanntmachung. [53246] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Marken⸗ und Musterregister erfolgt im ahre 1896 außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das Bocholter Volksblatt. Bocholt, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Bocholt. Bekanntmachung. [53247] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1896 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch das Bocholter Volksblatt. . Bocholt, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Boizenburg. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Hamburgischen Correspondenten und die hiesige Elbzeitung, jedoch für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der hiesigen Elbzeitung veröffentlicht werden. [53068] Boizenburg, den 4. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

[53245] Brake. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Musterregister des Amtsgerichts Brake werden im Jahre 1896 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Oldenburgischen Anzeigen,

3) den Weserboten,

4) die Braker Zeitung, 8 diejenigen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden.

Brake, 1895, November 28.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

v. Finckh.

[53070] Bredstedt. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden pro 1896 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger b. durch den Hamburger Correspondenten, c. durch die Nordfriesischen Nachrichten, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter sub a. und c. veröffentlicht werden. Bredstedt, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.

[53069 Bremerrvörde. Die Eintragungen in das hie⸗ sige Handels⸗ und Genossenschaftsregister pro 1896 werden durch 1

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger

2) den Hannoverschen Courier,

3) das Bremervörder Kreisblatt,

4) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger nur im Bremervörder Kreisblat.

Bremervörde, den 2. Dezember 18955.

Königliches Amtsgericht.

[53067] Bromberg. Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregitter

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) im Bromberger Tageblatt, 6

3) in der Ostdeutschen Presse,

4) in dem Bromberger Unparteiischen bekannt gemacht werden.

Für die kleineren Genossenschaften jedoch 8 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889), und zwar sowohl für die bereits bestehenden, nämlich:

a. die Bromberger Molkerei,

b. die Molkerei Woynowo, u

c. den Fordoner Darlehuskassen⸗Verein,

d. den Lochowoer Darlehnskassen⸗Verein, als auch für die sich noch im Laufe des Jahres 1896 bildenden kleineren Genossenschaften soll außer dem Reichs⸗Anzeiger als einziges Blatt das Brom⸗ berger Tageblatt dienen.

Bromberg, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

[53073] Bützow. Im Geschäftsjahr 1896 werden die in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch durch die Bützower Zeitung oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen. Bützow, den 3. Dezember 1895. 88 Großherzogliches Amtsgericht.

Cochem. Bekanntmachung. [53097] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗ sowie das Genossenschaftsregister hierselbst:

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in der Cochemer Zeitung,

3) im Cochemer Anzeiger,

4) in der Kölnischen Volkszeitung betreffs der kleineren Genossenschaften aber nur in den Kerae. erstbezeichneten Blättern bekannt gemacht werden.

Cochem, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

18248 Die Eintragungen zum Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1896 bekannt gemacht:

Daaden.

a. im Reichs⸗Anzeiger,

b. im Regierungsamtsblatt, c. in der Kölnischen d. in der Betzdorfer Zeitung.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Betz⸗ dorfer Zeitung veröffentlicht werden.

Daaden, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 153074] Die auf die Führung des Handelsregisters, des eichenregisters, des Musterregisters und des Genossen⸗ chaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1896, wie bisher, bei dem Amtsgericht X bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in den bezeich⸗ neten Registern wird erfolgen:

a. in Betreff des Handelsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger

eitung,

b. in Betreff des Zeichenregisters und des Muster⸗ registers durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

c. in Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger Jeltung und das Danziger Intelligenzblatt, bei kleineren Genossen⸗ schaften dagegen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung.

Danzig, den 2. Dezember 1895. 8

Königliches Amtsgericht. X.

Dommitzsch. Beschluß. [53075] Im Jahre 1896 sollen für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Magdeburgischen Zeitung und im Leipziger Tageblatt und der Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, im Torgauer Kreisblatt und im Witten⸗ berger Tageblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Torgauer Kreisblatt erfolgen. Dommitzsch, den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Egeln. Bekanntmachung. 5 122076-

Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden für das Geschäftsjahr 1896 von dem Amtsrichter Keuffel bearbeitet. Die Anmeldungen zur Eintragung in diese Register, einschließlich der Zeichnung von Firmen und Unterschriften erfolgen vor diesem oder vor dem Gerichtssekretär Meyer an jedem Montage Vormittags zwischen 9 12 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle.

Die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗

register werden lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die übrigen Eintragungen durch dasselbe Blatt, die Berliner Börsenzeitung und die Magdeburgische Zeitung sowie aus den zum Kreise Aschersleben gehörigen Ortschaften durch den Aschers⸗ lebener Anzeiger, und aus den zum Kreise Wanz⸗ leben gehörigen Ortschaften durch das Egeln'sche Tageblatt veröffentlicht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen, außer durch den Reichs⸗Anzeiger, nur noch durch den Ascherslebener Anzeiger bezw. durch das Egeln’'sche Tageblatt.

Egeln, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[52951]

Eschwege. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für das Jahr 1896 erfolgen durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

b. die Hessische Morgenzeitung,

c. das Eschweger Kreis⸗ und Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Eschweger Kreis⸗ und Tageblatt.

Eschwege, am 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Euskirchen, Bekanntmachung. [52793] Die Veröffentlichung der Eintragungen 1) in das hiesige Handels⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ register erfolgt für das Jahr 1896 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Kölnischen Zeitung, c. der Kölnischen Volkszeitung,

d. der Euskirchener Zeitung, 2) die der Eintragungen in das hiesige Genossen⸗

schaftsregister in den sub a. und d. bezeichneten

Blättern. Eunskirchen, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

[52792] Eutin. Die im Jahre 1896 bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters von dem unterzeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bezw. den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden. 8

Eutin, 1895, Dezember 3.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hemken.

Festenberg. Bekanntmachung. [53077]

Im Jahre 1896 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die auf die Führung der Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich be⸗ ziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Olbrich unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretär Sengebusch bearbeitet werden.

Die Bekanntmachung der Eintragungen:

1) in das Handelsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters wird durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Schlesische Zeitung, 9 d. das Groß⸗Wartenberger Kreisblatt; 2) in das Genossenschaftsregister wird I. für größere Genossenschaften durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Schlesische Zeitung; II. für kleinere Genossenschaften durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die „Lokomotive an der Oder erfolgen. Festenberg, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachnng. [53078] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das ndels⸗, Zeichen, und Muster⸗, sowie Genossen⸗

chaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die

Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗

register überdies durch 8 8

die Berliner Börsenzeitung, die Posener Zeitung,

die Ostdeutsche Presse,

das Filehner Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen

Reichs⸗Anzeiger und Filehner Kreisblatt veröffent⸗

licht werden. 8 Filehne, den 4. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht

Fischhausen. Bekanntmachung. 52799]

Die im Jahre 1896 erfolgenden Bekanntmachungen über Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Gerichts werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Königsberger Hartung'schen H. und der Berliner Börsenzeitung und für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern, veröffentlicht werden.

Fischhausen, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

[52797] Frankenberg, Hess. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister, das Muster⸗ und Zeichenregister sowie in das Genossenschafts⸗ register wird für das Jahr 1896 im Reichs⸗ Anzeiger, der in Cassel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung und dem Frankenberger Kreisblatt er⸗ folgen. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im Reichs⸗Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt.

Frankenberg i. Hessen, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Freren. Bekanntmachung. 52802 Die Veröffentlichung der Eintragungen 8 8 Handels⸗ und Genossenschaftsrezister wird das unter⸗ kichnete Amtsgericht im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung, 3) das Lingensche Wochenblatt, 4) das Frerener Volksblatt stattfinden lassen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden in den unter 1 uad 3 bezeichneten Blätter erfolgen. Freren, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

1“ 3079 Friedland, 0.-Schl. Bekanntmachung. Die im Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfol⸗ genden Eintragungen werden im Jahre 1896 durch: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, .die „Schlesische Zeitung“ und „Breslauer Zeitung“, 8 c. je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ nossenschaft durch die Kreisblätter, also die⸗ jenigen von Falkenberg O.⸗S., Neustadt O.⸗S. dder Neisse. bbei Genossenschaften von kleinerem Umfange, außer zu a. nur noch in den Kreisblättern zu c. veröffentlicht werden. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch das Blatt zu a. veröffentlicht. Friedland O.⸗S., den 4. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Fritzlar. Bekanntmachung. [52798] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 durch 1) den Deutschen Reichs⸗An⸗ Flütr⸗ 2) die Casseler Allgemeine Zeitung, 3) die ritzlarer Zeitung, diejenigen kleinerer Genossen⸗ schaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern

veröffentlicht werden.

Fritzlar, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

orn. 5

Fronhausen. Bekauntmachnng. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1896: a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Cassel, „ec. in der Oberhessischen Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter a. und c. genannten Bläctern. Fronhausen, den 2. Dezember 1895 Königliches Amtsgericht.

53082 Fürstenberg, Mecklb. zur Veröffen aee. der Eintragungen in das hiesige Handelsregister sind für das Jahr 1896 der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Fürsten⸗

berger Anzeiger bestimmt. Fürstenberg i. Meckl., den 3. Dezember 1895.

Bhßbenwaliches iehrke.

Fürstenberg, Westr. Beschluß. 52795]

Im Jahre 1896 werden die das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger:

) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, in der Briloner Zeitung (Diemelbote) zu Brilon (Marsberg)

veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Westr. Beschluß. [52796 8NA die Bhürnaaagelig 8

offenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger

(Geschäfte in dem diesseitigen Bezirk während des (Geschäftsjahres 1896 wird durch den FvSse ü

2) den zu Marsberg und Brilon erscheinenden Diemelboten (Briloner Zeitung),

sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur noch durch das Blatt zu 1 veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. .

52800]

Fürstenwalde, Spree. 9b Die Bearbeitung der auf die Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden

Rath Gadow als Richter und den Gerichtsschreiber

Unger als Registerführer erfolgen.

8 Als Plätter für die öffentlichen Bekanntmachungen

sind einschließlich auch für das Genossenschaftsregister

der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ und die „Fürsten⸗

walder Zeitung“ bestimmt. Fürstenwalde, den 3. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. [53081] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und 8 im Fuldaer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Fuldaer Kreisblatt veröffentlicht werden. Fulda, den 29. November 1895. Königliches Amtsgericht. Mackeldey. 1

Garding. Bekanntmachung. [52949] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1896 erfolgen:

a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger sowie in den Eiderstedter Nachrichten und Hamburger Nachrichten,

b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a. bezeichneten Blaͤttern, bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie dem Landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein in Kiel.

Garding, den 2. Dezember 1895.

Königliches AmtsgerichF..

SGehren. Bekanntmachung. 152808]

In Gemäßheit des Art. 14 des Handelsgesetzbuchs und des Art. 147 des Genvsfenscheftenef es vom 1. Mai 1889 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die bei dem unterzeichneten Gericht im Laufe des nächsten Geschäftsjahres erfolgenden Ein⸗ tragungen in das Handelsregister und in das Ge⸗ nossenschaftsregister

1) im Gehrener Bezirksblatt, 2) im Deutschen (erscheint in Sondershausen), 3) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Gehren, den 2. Dezember 1895.

Fürstliches Amtsgericht.

Bielitz. 8

Gelnhausen. Bekanntmachung. [52811]

Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das

Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗

register des unterzeichneten Gerichts sind für das

1896 folgende Blätter bestimmt:

1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich

Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2) die Hessische Morgenzeitung zu Cassel,

3) das Kreisblatt des Kreises Gelnhausen,

für kleinere Genossenschaften nur die unter 1 und. 3

erwähnten Blätter. 3

Gelnhausen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. Bekanntmachung. [52806] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels⸗ und Genossenschaftsregister bei dem biesigen mtsgerichte erfolgt für das Geschäftsjahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das zu Schleiden erscheinende Schleidener Kreisblatt, be⸗ züglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, nur durch das Schleidener Kreisblatt.

Gemünd, den 2. Dezember 1895. .“

Königliches Amtsgericht. II.

8 88 Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [52804] Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1896 zu bewirkenden Einträge in dem Handelsregister unseres Bezirks werden 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt des Fürsten⸗ thums Reuß j. L. und 3) in der Geraer Zeitung erfolgen. Gera, den 4. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann. .

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [52805] Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be⸗ treffenden Veröffentlichungen, welche auf gesetzlicher Vorschrift beruhen, im Laufe des nächstfolgenden Jahres 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte für das Fürstenthum Reuß j. L., 3) in der Geraer Zettung, soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erscheinen werden. 1X“ Gera, den 4. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Gettorf. Bekanntmachung. [52803]

1) das zu Paderborn inend s Ve raalan erscheinende Westfälische

den e. ev-2* 8 die Hamburger 8. und . die Kieler Zeitung, für kleinere Gensssenschaften nur durch den Reichs⸗ der veeer und die Kieler Zeitung bekannt gemacht werden. Gettorf, den 2. Dezember 1809595. Königliches Amtsgericht.

SGleiwitz. Bekanntmachung. [52948] Die auf die Führung des Handels⸗, des Genossen⸗ schafts⸗, des Zeichen⸗ und des Musterregisters bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1896 durch den Amtsrichter Dr. Hirschel unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Jakubek bearbeitet werden. b Eintragungen in das Handelsregister werden urch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Oberschlesischen Wanderer zu Gleiwitz, 3) die Breslauer Zeitung zu Breslau, 4) die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch das zu 1 bezeichnete Blatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur durch den Oberschlesischen Wanderer bekannt gemacht werden. Gleiwitz, den 3. Dezember 18905.. Königliches Amtsgericht. Dr. Frohwann.

Glückstadt. Bekanntmachung. 308 ] Im Jahre 1896 erfolgende Eintragungen in das Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister werden 1) in den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Glückstädter 1 3) in den Hamburger Nachrichten und, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Glückstadt, den 5. Dezember 1895. 1

Goch. Bekanntmachung. [53084] Ddie vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden im Laufe des Jahres 1896 im hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirke erfolgen:

a. für das Handelsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Kölnische Volkszeitung, 1 4) das Klever Kreisblatt, 1“ 5) den öffentlichen Anzeiger,

b. für das Genossenschaftsregister: durch die vor⸗ stehend unter 1, 3 und 4 und bei kleineren Genossen⸗ schaften durch die unter 1 und 4 bezeichneten Blätter. Goch, den 3. Dezember 1895. II

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. Bekanntmachung. [51859] Die auf die Führung der Genossenschafts⸗, andels⸗ und Musterregister bei dem Königlichen mtsgericht in Görlitz sich beziehenden Geschäfte,

werden vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896

von dem Königlichen Amtsgerichts⸗Rath Minzlaff

Zimmer Nr. 62 des Gerichtsgebäudes unter

Mitwirkung des Königlichen Amtsgerichts⸗Sekretärs

Piazzer Zimmer Nr. 5 ebendaselbst bearbeitet

worden.

Abgesehen von den besonderer Beschleunigung be⸗ dürfenden Anträgen, werden die erforderlichen An⸗ meldungen über Eintragungen in die vorbezeichneten Register jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags ab in den Geschäftszimmern Nr. 62 u. 5 des hiesigen Gerichtsgebändes entgegen⸗ bezw. auf⸗ genommen werden.

Die Bekanntmachung der angemeldeten Ein⸗

tragungen in das Handels⸗ bezw. Genossenschafts⸗

register mit Ausschluß des Zeichenregisters wird außer in

dem Deutschen Reichs⸗ und Preuß.

Staats⸗Anzeiger in Berlin, noch in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung in Breslau und in den

Görlitzer Nachrichten und Anzeiger erfolgen.

Eintragungen bezüglich der Genossenschaften von

kleinerem Umfange werden außer in dem Deutschen

Reichs, und Preuß. Staats⸗Anzeiger nur noch

in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger veröffent⸗

licht werden.

Görlitz, den 29. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gottesberg. Bekanntmachung. [53085]

Im Geschäftsjahre 1896 werden die Eintragungen

in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

. die Schlesische Zeitung,

. die Breslauer Zeitung,

. das Gottesberger Wochenblatt, das Gottesberger Stadtblatt,

jedoch die Eintragungen in das Zeichenregister nur

durch den zu a. bezeichneten Anzeiger und die Ein⸗

tragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, nur durch diesen und das Gottesberger Stadtblatt ver⸗ öffentlicht werden.

Gottesberg, den 5, Dezember 1805.

Königliches Amtsgericht.

8

b [53089] SGrabow, Mecklb. Die zum hiesigen Handels⸗ register erfolgenden Eintragungen werden während des Geschäftsjahres 1896 durch Einrückung in den Reichs⸗Anzeiger, die amtlichen Meckl. en. und die Eldezeitung veröffentlicht werden. Grabow, den 5. Dezember 1895. 8 Großherzoglich Mecklenburg. Amtsgericht.

Sräfenhainchen. Bekanntmachung. [52810]

Es erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der

Eintragungen im Geschäftsjahr 1896 in dem beim

unterzeichneten Gericht geführten:

a. Handelsregister, in:

1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) der Berliner Börsen⸗Zeitung,

3) dem Anzeiger für Gräfenhainchen und Um⸗

Eintragungen in das hier geführte Handels⸗ und Genoffense aftsregister sollen pro 1896 durch;

c. Genossenschaftsregister: in den zu a. unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern. Gräfenhainchen, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Sraudenz. Bekanntmachung. [52939 Während des Geschäftsjahres 1896 werden die 2 das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ register bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗ Rath Richter und dem Amtsgerichts⸗Sekretär Sohn bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen wird erfolgen: 2 a. für Genossenschaften, auch für kleinere: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch den Graudenzer Geselligen; b. für die übrigen Angelegenheiten durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Danziger Zeitung, 4) den Graudenzer Geselligen. Grandenz, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

3 53086] Sreifenberg, Pomm. Bekanntmachung. Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister im hiesigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1896

durch: b BSe as Amtsblatt der Königlichen Regie Stettin, die Ostsee⸗Zeitung, die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und Regenwalde erfolgen.

Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und Regenwalde, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersteren erfolgen.

Greifenberg i. Pomm., den 3. Dezember 1895. 4 Königliches Amtsgericht.

53087 SGreiffenberg, Schles. Eeee Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß 828 daß während des Geschäftsjahres 1896 die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister mit Ausnahme des Zeichenregisters und in das Genossenschaftsregister bekannt 8gc werden: a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußis Staats⸗Anzeiger, f8 b. in der Schlesischen Zeitung, c. im Anzeiger für Greiffenberg, Liebenthal und Umgegend, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur in den unter a. und c. bezeichneten Blättern. Greiffenberg i. Schl., den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Greiz. Bekanntmachung. [52807] Dresetnteagangen 8 das öö des unter⸗ zeichneten Fürstlichen Amtsgerichts w 1 1896 wie zeither: 1 a. im hiesigen Amts⸗ und Verordnungsblatt, b. in der Landeszeitung für das Fürstenthum Linie, c. im Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger in Biglich veröffentlicht werden. Greiz, am 3. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Schroeder. Gross-Gerau. Bekanntmachung. [52935] Einträge, welche im Jahre 1896 in das Genossen⸗ schaftsregister des unterfertigten Gerichts stattfinden, werden im Reichs⸗Anzeiger und Groß⸗Gerauer Kreisblatt bekannt gegeben werden. Groß⸗Gerau, 3. Dezember 1895. Grroßherzogliches Amtsgericht. Ludwig. [53088 Sross-Wartenberg. In dem Geschk ehab. 1896 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen 1) in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register, in: a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger b. der Schlesischen Zeitunn,ä, c. der Breslauer Zeitung, d. dem hiesigen Kreisblatt, 2) in das Genossenschaftsregister für größere Ge⸗ nossenschaften in denselben Blättern, für kleinere Genossenschaften aber außer im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger nur im hiesigen Kreisblatt, 3) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, veröffentlicht werden. Die auf die Führung dieser Register sich beziehen⸗ den Geschäfte werden durch den Amtsrichter Anderseck Se. Mitwirkung des Sekretärs Passia bearbeitet werden. Groß⸗Wartenberg, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Guttentag. Bekanntmachung. 1 1“ Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister im hiesigen Gerichtsbezirke bezügliche Bekanntmachungen werden im Kalenderjahre 1896 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Schlesischen Zeitung, d. in der Breslauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch im Lublinitzer Kreis⸗ blatt, die auf das Musterregister bezüglichen aber 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Guttentag, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Habelschwerdt. Bekanntmachung. [53090] Für das Geschäftsjahr 1896 werden die Ein tragungen 1) im Handelsregister durch 1 a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung,

8“

gegend, . b. Zecchen⸗ und Musterregister: Nr. 1 genannten Blatt,

d. die Glatzer Zeitung