1895 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

———ᷓᷓ——

——— 8 —— b““ g

—,— ———— 7

Aktie durch

153461]

8

Ausgabe. 8 (Sewinn. und Verlust-Konto pr. 30. September

An Material⸗Konto

General⸗Unkosten. 2 Brausteuer⸗Konto als Verlust weggeschriebene Ausstände Mc 15 761,69 vom vorigen Jahre eingegangen 984,18

Brutto⸗Gewinn

183 501 56 Per Bier⸗Konto...

94 791 45 Treber⸗Konto

27 359/778 insen⸗Konto.

I“““

. 100 607/87 203817

Activra.

Netto-Gilanz pr. 30. September 1895.

An Grundstück⸗Konto.. 1“ Gebände⸗Konto . 311 575,90 6“ ZZ11I e geb titt Utbatbh. .. 1121

KKNR+&BD&+ẽR!Nẽũͤä626CCC“ 111n1XX1*X4*X*¹“; 19 814 13 % %, Gebäude⸗Konto Lagerfässer⸗Konto-.. 1X“ V Per Gebäude⸗

v14“ 108]— * Mgschiner⸗Konte Versandgebinde Konto.. 4 664,78

i11A1A1AA“X“; 8

Pferde⸗, und Geschirr⸗Konto. Se 8. 22 eschirr⸗

öv 1m1X“*“ Inventarium⸗Konto Zugang.. 8 .„ 1 951.40 Betriebsgeräth⸗ und

Betriebsgeräth⸗ und Material⸗Konto 1 646,95 öC16AA6““ 1 682,11 Grundstück Ellerbrok 14 (außer 50 Spez. Rente) 29 403,62 bzügl. Beschwerulngg .16 000,— 13 403,62 2 2

Abschreibung . . .... 8 2 403,62 Dividenden⸗Konto Grundstück Johannisstraße 2525 72 602,98 abzügl. Beschweruulg ..6331 200,—

41 402,98 3 80678

Lagerfässer⸗Konto

b111“”“ Per Reservefond⸗Konto.

Tantiême⸗Konto

Abschreibuuug. Bestand laut Inventur. 114“ 85 516 38 Brausteuerrückvergütungs⸗Konto. . . . . . . . . ... 219 30 Versicherung pro rata 11] 1 884 Debitores 114X“ 93 904 51 eante, Gire und baarbrbr 56 548 48 Wechsel⸗Konto. 4 6 095/15 Pfandposten⸗Konto 312 183/ 39 Restaurations⸗Inventar I Abschreibung 6 188 82 172298 82

2 Gewinn⸗Saldo

Lübeck, den 30. September 1895. . 8 1 1 Der Vorstand der Aetienbierbrauerei

Gust. G. Eschenburg. C. A. Siemssen.

Die Zahl ng der Dividende erfolgt von Dienstag, den 10. d. M. ab gegen E ich die Commerzbank in Lübeck, die Herren Ed. Frege & Co. in Hamburg und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig.

5 2 8.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto e113“ 46 746 71] Dirverse Kreditores inkl. 3000 Garantiefonds für die Deutsch⸗Nordische Handels⸗ u. Industrie⸗Ausstellung Lübeck 311 6115 Debitoren⸗Reserve⸗Konto 11“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Brutto⸗Gewinn 100 607,87]

. 311 611,50 26232 3

Kühlanlage⸗Konto. 8

5.90 Versandgebinde⸗Konto Pferde⸗, Wagen⸗ und

Material⸗Konto.. Debitoren⸗Reserve⸗Konto

5 % vom Reingewinn 5 % vom Aktien⸗Kapital.

Vorstand und Aufsichtsrath je 7 ½ %, zusammen 15 % von. Gewinn⸗Vortrag

Superdividenden⸗Konto 1 2 % vom Aktien⸗Kapital. Spezial⸗Reserve⸗Konto... .

schreibungen. %

14 769 71 20 295394 19 814 13 20 3962 83 13 003 ,47 20 2600 6 658 8840 26355 7 422 64 40 2969 05 2 806 29 40 112252 3 329 06 40 1331 62 9000 30 436,43 30 436 43 39 404,14

70 171,44 3 508,57 800 000,—

24 627,81 3 694,17 800 000,— 16 000,—

. 1 968.70

Bayerische Handelsbank.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November l. J. ist die Erhöhung

des Aktienkapitals um 5 094 000.— und zu diesem Zwecke die Ausgabe von 5094 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000.— beschlossen worden.

Der Emissionskurs ist einschließlich aller Spesen auf 152 % festgesetzt. “] Die erste sofort bei der Zeichnung zu leistende Einzahlung umfaßt 50 % des Nennwerths, sowie

das volle Aufgeld von 52 %, d. i. 1020.— für jede Aktie. 3 8

Weitere 25 % werden für den 31. Dezember 1896, die letzten 25 % für den 31. Dezember 1897 eingefordert werden. 1 18

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, das Bezugsrecht auf die neu zur Emission gelangenden

ktien gemäß § 4 unserer Statuten längstens bis 11. Januar 1896 inklusive geltend zu machen, mit dem Beifügen, daß auf je 3000.— R.⸗W. oder Fl. 1750.— südd. W. des Nennwerths der bereits emittierten Aktien das Recht zum Bezuge einer neuen Aktie à 1000.— entfällt. 1 3 Um den Aktionären die Verwerthung ihrer Bezugsrechte auch für einzelne Aktien oder Aktien⸗ bruchtheile der älteren Emissionen möglich zu machen, werden gegen Vorlage der Aktien Gutscheine aus⸗ gegeben, welche durch Zusammenlegen mit Aktien oder anderen Gutscheinen zum Bezuge neuer Aktien be⸗ nutzt werden können.

Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß und mit zwei eigenhändig unter⸗ schriebenen Exemplaren des Zeichnungsscheines bei uns einzureichen, sowie auf jede neue Aktie

1020.— an unserer Kasse einzuzahlen. Formulare zu Zeichnungsscheinen sind unentgeltlich von ins zu beziehen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

Das Bezugsrecht erlischt unbedingt am 11. Januar 1896. .

8 Auf Einzahlungen, welche vor dem 1. Januar 1896 geleistet werden, vergüten wir 4 % Zinsen aus 1020.— für jede Aktie vom Einzahlungstage ab, während auf Einzahlungen, welche nach dem 1. Januar 1896 geleistet werden, 4 % Zinsen aus 500.— für jede Aktie vom 1. Januar 1896 bis zum Einzahlungstage zu entrichten sind. u—

Die neuen Aktien nehmen an den Erträgnissen der Bank vom 1. Januar 1896 ab für 50 %, vom 1. Januar 1897 für 75 % ihres Nennwerthes, vom 1. Januar 1898 ab vollen Antheil.

8 In Bezug auf die Ausgabe der Interimsscheine, die späteren Einzahlungen und die Ausgabe der definitiven Aktien behalten wir uns weitere Bekanntmachungen vor. München, den 7. Dezember 1895. 88

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Altona⸗Kaltenkirchener 6587551 8 Eisenbahn⸗Ges 1 Verlagsanstalt und Druckerei isenbahn⸗Gesellschaft. vxvs Eennhgs⸗ Außerordentliche Generalversammlung Actien⸗Gesellschaft 52206] der Aktionäre (vormals J. F. Richter) in Hamburg. am 7. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 8. Januar 1896, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Gr. Bleichen 33, Vormittags 10 Uhr, 2. Et., in Hamburg, am Montag, den 30. De⸗ klei aal des „Bürgervereins“ zu Altona, zember 1895, 11 Uhr Vormittags. Königstraße Nr. 154.

Tagesordnung: 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Antr er Direktion und des Aufsichtsraths auf

8 g . htsrat! der Bilanz, des Berichts und Ertheilung der Ausdehnung des Unternehmens durch 225,

. Decharge. er Bahn von Kaltenkirchen bis Bramstedt und dur 8 Se. und Verlustrechnung, Bilanz und Umbau der alten Strecke behufs Ueberganges der

1 Ueber 3 de Bericht sind vom 14. Dezember an im Bureau etriebsmittel der Vollbahnen auf dieselbe, sowie

1 1 der Gesellschaft und bei den Herren von Er⸗ zwecks Beschaffung der erforderlichen Mittel Antrag langer & Söhne in Frankfurt a. M. zur auf Ausgabe neuer Stammaktien zum Betrage von Verfügung der Aktionäre. 660 000 2) Statutenmäßige Wahl. Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver⸗ 3) Anfrage in Gemäßheit Artikel 240 des Allg. sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, im Deutschen Handels⸗Gesetzbuchs. Rathhause zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ usgelegt sein. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Wegen Theilnahme an der Generalversammlung bis zum 27. Dezember inkl. in Hamburg bei crweise ich auf die Bestimmungen der §§ 24 und 25 den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und des Statuts unter Bezeichnung des Creditvereins Des Arts, Große Bäckerstraße 13, oder in Frank⸗ in Altona, Blücherstr. Nr. 22, als Hinterlegungs⸗ furt a. M. bei den Herren von Erlanger & stelle. Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll, Söhne in den Geschäftsstunden von 9— 12 Vor⸗ machten sind beim Kreditverein in Altona, sowie bei mittags zur Abstempelung und Entgegennahme von den Herren Gemeindevorstehern in Quickborn, Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen. Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg und Oersdorf kosten. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. frei zu haben. Hamburg, Dezember 1895. Altona, den 3. Dezember 1895. Der B1“ des Aufsichtsraths: J. G. Max Schmidt.

[53862] 3 FSees Actien Brauerei Friedrichshain. Die Aktionäre der Actien Brauerei Friedrichshain laden wir zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, in das Ausschank⸗

lokal der Brauerei, am Friedrichshain v

Königsthor, hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2) Bericht der Revisoren. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

4) Feftstellung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit⸗

glieder.

5) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

6) Wahl von 2 Revisoren.

7) Anträge zweier Aktionäre:

a. Aufhebung derjenigen Generalversamm⸗ ungs⸗Beschlüsse vom 27. April 1895, denen zufolge die Aktionäre eine Zuzahlung von 25 % 150 pro Aktie leisten, diejenigen Aktien aber, auf welche die Zu⸗ zahlung nicht geleistet worden, im Ver⸗ von 2 zu 1 zusammengelegt werden sollen.

. Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von nominal 450 000 neuer Aktien und Festsetzung der Modalitäten für diese neue Emission. Im Falle der Annahme dieses Antrages entsprechende Abänderung des § 5 der Statuten, Streihung des § 34 und Ersatz desselben in folgender Faffung. „bei den Abstimmungen giebt jede Aktie das Stimmrecht, dasselbe wird nach Aktien⸗Beträgen ausgeübt“.

. Ermächtigung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath, die Hypothekenschuld der Gesell⸗ schaft in Partial⸗Obligationen umzu⸗ wandeln.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse bei dem Bankhause Rauff & Knorr, Mauerstraße 35/36 hierselbst, vom 15. Dezember 1895 ab bis spätestens 24. De⸗ zember 1895, Abends 6 Uhr, zu deponieren.

Berlin, den 10. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath der Actien Brauerei Friedrichshain. Dr. Tettenborn, stellvertretender Vorsitzender.

[53747] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungs⸗Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. April 1896 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar: 8

Serie 9 vom 1. April 1877.

Litt. A. zu 5000 Nr. 124 175.

Litt. B. zu 1000 Nr. 469 494 747 1267 347 486 621 777 895 896 947 2036 116 131 368 505 609 675 828.

Litt. C. zu 500 Nr. 4984 5097 104 368 448 517 822 903 949 955 6331 414 458 666 883 7097 104 241 255.

Litt. D. zu 200 Nr. 9419 432 702 739 988 10190 288 371 374 409 607 646 647 734 11104 204 238 280 294 328 347 629 701 780 902 12152 267 790.

Serie 10 vom 1. April 1880.

Litt. A. zu 5000 Nr. 40 77 88 153 253 264 390.

Litt. B. zu 1000 Nr. 413 469 484 555 577 611 709 777 835 850 882 949 950 957 1005 15 97 127 236 279 283 312 313 314 324 341 391 443 444 499 586 609 618 737 846 872 891 965 2055 72 148 154 175 337 402 428 511 542 549 586 604 693 750 802 833 852 928 993 3018s 49 185 200 218 272 449 454 658 798 828 935 949 954 4044 233 236 410 411 543 572 593 648 723 724 853 919.

Litt. C. zu 500 Nr. 5152 210 283 299 326 368 414 465 603 616 623 680 699 806 842 893 929 6067 192 256 258 288 352 358 465 497 615 619 622 650 733 759 803 811 968 7005 32 220 223 246 283 310 338 383 470 652 708 746 806 821 896 947 8065 71 78 80 99 112 161 188 189 301 329 351 501 553 631 736 852 883 9037 44 50 90 122 153 178 252 266 277 510 538 650 678.

Litt. D. zu 200 Nr. 9703 761 798 799 800 10064 99 132 147 158 169 371 372 373 465 479 490 571 572 683 758 811 814 951 964 11045 71 88 119 165 380 479 567 646 655 668 669 701 723 12005 74 83 158 205 226 227 317 355 474 479 619 821 836 922 13192 208 217 296 299 319 320 369 380 435 481 488 550 721 823 828 940 974 14114 130 140 143 209 270 342 343 354 383 431 432 463 482 580 587 595 633.

Serie 11 vom 1. April 1882.

Litt. A. zu 5000 Nr. 6 28 173 177 246. Litt. B. zu 1000 Nr. 381 446 450 681 702

821 871 896 988 1069 110 183 188 217 242 369 373 412 428 429 430 431 432 441 442 545 553 567 693 716 730 825 872 956 991 2120 206 228 259 262 355 368 385 465 481 492 625 815 894 3035 143 230 255 337 506 578 738 780 815 854 897 918 922 964 4039 129 251.

Litt. C. zu 500 Nr. 4318 328 399 421 765 832 5036 207 214 251 376 455 478 574 619 640 673 674 692 722 723 739 893 904 929 939 956 6160 165 168 169 204 214 256 358. 493 524 539 561 649 655 760 762 769 856 7063 79 116 184 231 243 307 317 352 493 494 725 730 746 763 793 826 856 926 944 968 8078 110 265 288 368 410 606 626 636 688 701 977 998 9030 64 256.

Litt. D. zu 200 Nr. 9327 481 618 664 707 747 817 838 839 867 873 893 914 986 10019 28 93 130 172 363 367 400 420 462 523 551 609 619 626 761 773 799 801 831 845 850 870 878 880 890 899 911 922 949 964 11037 72 89 173 237 299 399 400 403 413 486 514 515 516 525 553 586 592 595 612 673 821 853 977 978 979 980 981 998 12017 104 172 174 251 255 257 266 281 421 545 693 762 765 794 837 921 930 990 13032 89 100 135 153 249 312 338 551 578 625 632 639 640 689 698 788 834 14019 61 188 379 429 525 640 645 823 842 992 15169 226 293 325 326 400 456 485 522 704 712 919 16040 50 152 153 154 317 436 526 669 681 744 864 870 943 972 17028 60 181 329 370 442 491 521 632 756 818 18354 743 771 888 889 895 19041 144.

Serie 15 vom 1. August 1890.

Litt. A. zu 5000 Nr. 83.

Litt. B. zu 1000 Nr. 335 386 619 675 790 891 1174 245 406 421 502 663 736 758 2289 903 3455 762 959 4049 745 817 848 892 969 5091 164.

Litt. C. zu 500 Nr. 5576 670 6546 630 633 945 946 7073 119 579 706 844 931 993 8048 313 354 417 448 559 609 795 9094 387 422.

Litt. D. zu 200 Nr. 10075 153 616 975 11052 271 325 497 748 899 973 12037 124 178 227.

Litt. E. zu 300 Nr. 12441 667 693 703 841 949 13055 198 523 582 867 14091 136 599 813 987 15277 640 942 16056 173 262.

Serie 16 vom 1. Februar 1892.

Litt. A. zu 5000 Nr. 70.

Litt. B. zu 1000 Nr. 296 373 517 588 606 672 919 1025 84 818 956 2030 224 510 684 689 757 820 3109 190 244 260 625 702 934 4270 524.

Litt. C. zu 500 Nr. 5706 957 6153 197 616 999 7338 527 540 566 806 8023 298 347 645 705 728 9074 435 632.

Litt. D. zu 200 Nr. 10062 480 560 579 778 790 11144.

Litt. E. zu 300 Nr. 11395 539 685 827 12295 334 469 13129 139 279 440 590 823 892 14031 221 426 663 712 958 15085 123.

Serie 17 vom 1. Februar 1893.

Litt. A. zu 5000 Nr. 38.

Litt. B. zu 1000 Nr. 389 638 654 749 887 1042 170 772 834 932 2128 145 336 520 729 906 3417 484 618 984 4078 204 432 5061 310 376 478 563 763 968 6036 249 537.

Litt. C. zu 500 Nr. 6851 866 897 904 943 7394 578 716 942 8025 61 786.

Litt. D. zu 200 Nr. 9095 126 133 383 402 675 713 872 985.

Litt. E. zu 300 Nr. 10163 242 248 280 491 703 764 770 813 849 11299 697 728 12158.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschrerbungen nebst dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zmsscheme vom 1. April 1896 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. April 1896 ab werden diese Pfand⸗ briefe nicht mehr verzinst.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 3 ½ % konvertierten 4 % Pfandbriefe der Serien 9, 10, 11 und 15 zum 1. Oktober d. J. gekündigt sind und von diesem Tage ab nich mehr verzinst werden.

Bei Einlösung getündigter Pfandbriefe werden Depositalzinsen nicht gewährt.

Braunschweig, den 3. Dezember 1895.

Braunschweig⸗-Hjannoversche

Uypothekenbank.

8 Der Vorstand. Benfey. von Seckendor

Kassa⸗Konto, Effekten⸗Konto 1 Kautionen ..

Obligations⸗Zinfen⸗Konto ...

Abschreibungen 88 1“ Tantième an Aufsichtsrath 1 841.85 Tantième an Vorstand u.

Vportrag auf neue Rechnung

Vortrag 30. Juni 1894 ... Waaren⸗ und Fabrikations⸗Konto.

Actien⸗Gesellschaft für Stahl- und

1 1894/95 wird vom 2. Jannar I, an gezahlt:

zum Deut 294.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. ver.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.2 ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

88

Anzeiger und Königlich Preußischen

rlin, Dienstag, den 10. Dezember

Anzeiger.

6 Oeffentlicher

6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossens

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

en auf A’tien u. Aktien⸗Gesellsch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8797] Bilanz⸗Konto.

ersonen⸗Konto, Debitoren 161““ 13 519.78

7 117.50 47 607.25 54 113.88 52 000.— 14 000.—

202 662.46

120 000.— 20 000.— 5 617.50

Rohmaterialien, Fabrikate Maschinen, Apparate, Mobilien . “— Grundstück..

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypothek⸗Konto.. 44“*“ Accepten⸗Konto (durch Hypothek gedeckt) Accepte (Aval) . Unterstützungsfonds⸗Konto... ersonen⸗Konto, Kreditoren.. eeservefonds I⸗Konto . Reservefonds II⸗Konto

. 202 662,.46

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Interessen⸗Konto „2 218.86 Reparaturen⸗Konto .4546.47 Allgemeine Kosten⸗Konto 13 903.41 Delkredere⸗Konto .„ 3 075.31 Verschiedene Konti, Ueberschuß

. 23 744.05 Zawadzki, den 30. Juni 1895.

Pylolyse.

153796] Bilanz-Konto per 30. Juni 1895.

Activa. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto 391 562 12

ͤ“”; Berliner Grundstücks⸗Konto I1

. 426 740.10 ab Hypotheken .384 000.— 42 740/10 Maschinen⸗Konto.. w 418 966 19 Maschinenbau⸗Konto 16 433/13 Werkzeuge⸗Konto .. 31 693 93 Modell⸗Konto .. 8 2 567 24 Anschluß⸗Geleise⸗Konto ...... 19 344 26 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 12 620/07 Utensilien⸗Konto 1“ 11 153/38 Fuhrwerk⸗Konto 3 866 35 Zeeebe]; 8 053 01 1464*“] 75 671 65 IW 687 668 95 Material⸗ und Waarenbestände.. 504 647 42 2 226 987,˙80

Passiva. 1 Aktien⸗Kapikal⸗Konto. 1 200 000— Obligationen⸗Konto. 500 000,— Reserve⸗Konto.. 120 000— Spezial⸗Reserve⸗Konto 100 252 50 Delkredere⸗Konto.. 20 466 ,30 Obligations⸗Zinsen⸗Konto 6 322 50 1 189/80

eö“ 57375 Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 4“ 3 864 Diverse Kreditoren 210 203 78 ö11161A6A6A“; 64 115,17

2 226 987/80

Gewinn- und Verlust-Konto.

Soll.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Salaire, Reisespesen, Steuern,

Arbeiter⸗Wohlfahrt ꝛc. 267 532 38

10 312 50

7 360/79 109 115/˙26

Zinsen⸗Konto

VE6A 9 860.75 Dividende 4 ½ % von 1 200 000.

11 702 60 51 000,—- . 1 412 57 Haben.

Hausertrags⸗Konto..

Berlin, den 2. November 1895.

„Archimedes“ 8

Industrie. 8 Der Vorstand. Die Dividende von 4 ½ % für das Geschäftsjahr

gegen Dividendenschein Nr. 10 vom Jahre 1885 mit 21.25, gegen Dividendenschein Nr. 9 vom Jahre 1886 mit 42.50, gegen Dividendenschein Nr. 7 vom Jahre 1888 5 L 42.50 5 in lin an unserer Gesellschaftskasse und bei d erren Delbrück, Leo & Co., der Breslauer Disconto⸗

Bank. Berlin, den 7. Dezember 1895.

Aetien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.

18941895.

sammengelegt und für je 15 dieser Aktien eine neue Vorzugs⸗Aktie von 1500 ausgefertigt. Diese Vorzugs⸗Aktien werden, soweit die daran betheiligten Aktionäre nicht ein Anderes bestimmen, bestmöglichst verkauft und der rata ihres Besitzes an die betheiligten Aktionäre vertheilt.

a

Debet.

Bilanz⸗Konto.

9 Platz⸗Konto, Buchwerth des Platzes . . . . . . .. 228 126 85] Per Kapital⸗Konto. Riepi rundstück⸗Konto, Buchwerth des Grundstücks... 8 Bau⸗Konto, Buchwerth der Baulichkeiter...... 1 284 695 77 Prioritäts⸗Anleihe⸗ Maschinen⸗Konto, Dampfmaschinen ꝛc . . . . . . ..111 672 75 f 11 759 09 Mobilien⸗Konto, Komtoreinrichtung, Mobilien c.. .. 2 850 32 Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto, Wagen, Geschirre c.... 19 493 27 Pferde⸗Konto, Pferdebestand .. . . .. ... 41 039 11 Betriebsgeräth⸗Konto, vorhandenes Betriebsgeräth 26 037 91 Lagergefäß⸗Konto, Lagerfässer, Gährbottiche ꝛc. 114 981/12 Konto. Transportgefäß⸗Konto, kl. Gebinde ꝛc. 8 48 094 32 Reserve⸗Konto Flaschengeschäfts⸗Konto, Flaschen, Körbe ꝛc... 31 067 90 ds. Kühlanlage⸗Konto, Buchwerth der Kühlanlage. 119 124 06 zuzüglich Zinsen Sielanlage⸗Konto, Buchwerth der Sielanlage 10,— servevefonds Lagerbier⸗Konto, Vorrah. 25 184— Dividenden⸗Konto: Schloßbräu⸗Konto, Vorrattih. 6 685— vt. N. vbes d Malz⸗Konto, Vorrath.. 8 143 833 50 ͤCö11ö114A4*“ 28 150 82 ech⸗Konto⸗Vorrath .. . ve3 568

Diverse Kreditores Kaution⸗Konten: diverse Kautione

Tantième⸗Konto:

Brennmaterial⸗Konto, Vorrath 8 13 612 b 10 % Tantiême

General⸗Unkosten⸗Konto. Vorräthe an Exportflaschen, Korken, I 1u16 34 175/75 2 030 35

Etiquettes, und diversen anderen Materialien.. Prämien⸗Konto, vorausbezahlte Prämien . . ....... Malzsteuer⸗Konto, zurückzuempfangende Malzsteuer auf Export⸗

biervorrath 11464* ö“ Kassa⸗Konto, Saldo.

Wechsel⸗Konto.. Diskontowechsel⸗Konto... Effekten⸗Konto des Reservefonds..

Depot⸗Konto vb1“

(Hiervon durch Baar⸗Kautionen, Depots von Werthpapieren

und andere Sicherheiten gedeckt. 352 806.06)

Hamburg, den 1. Oktober 1895. Nachgesehen und mit den Büchern übereinftimmend gefund Wandsbeck, den 17. Nopember 1895.

Der Aufsichtsrath.

Emil Voigt. B. Arnold. C. Schemmann.

38 136 66 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto . .. auf unsere Prioritäts⸗Anleihe. . .. Miethe⸗Konto, noch zu bezahlende Miethe

WWIgböbböö in deponierten Werthpapieren laut Depot⸗

Dispositionsfonds⸗Konto, Saldo.

2 Dividendenscheine Nr. 22 u vertheilende Dividende auf das Aktien⸗ Kapital 1 800 000.— à 10 ½ %

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: unvertheilbarer Gewinn⸗Saldo.

Zinsen⸗Konto, Zinsenpro September cr.

*. .„

. 63 347.08

. 14 889.62

. I1““ der Effekten des Re⸗

60.— . 189 000—

für die Direktion von 110 364.59

Die Direktion. .Schäffler. F. F. Kruckenberg. C. Richd. Wattyv.

8 1111““

[53835]

Actien-Bier-Brauerei Marientha

In der heute stattgehabten vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung wurden

82

zum Mitgliede der Direktion, sowie die

Herren Emil Vogt, B. Arnold, C. Schemmann

zu Mitgliedern des Aufsichtsraths für das laufende Geschäftsjahr gewählt Hamburg, den 7. Dezember 1895.

Die Direktion.

Herr J. Wagner

[53836]

Actien-Bier-Brauerei Marienthal.

Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr von 10 ½ % oder 31,50 per Aktie gelangt am Dienstag den 10., Mittwoch, den 11. und Donnerstag den 12. d. M. zur Auszahlung. Es ist zu diesem Zwecke der Kupon Nr. 23 mit doppeltem, arithmetisch geordnetem verzeichnisse während der Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags an unserem Bureau, Neuer⸗ wall 28, I. Etage, einzureichen und erfolgt die Zahlung per Kasse sofort, per Bank am nächsten Tage. Vom 13. d. M. ab werden die Kupens nur von der Kasse der Gesellschaft in Wandsbeck eingelöst. Hamburg, den 7. Dezember 1895.

Die Direktion. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“.

Nach den in dem Handelsregister eingetragenen Beschlüssen der Generalversammlung vom 6. Dezember 1894 sind diejenigen Stamm⸗Aktien, we nicht rechtzeitig durch Zuzahlung in Vorzugs⸗ Aktien verwandelt sind, in solche Vorzugs⸗Aktien dadurch umzuwandeln, daß an Stelle von je 15 Stamm⸗Aktien eine Vorzugs⸗Aktie über 1500 nom., mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1895 ab, ausgehändigt wird. 1

Auf Grund dieser Beschlüsse werden hiermit die Stamm⸗Aktionäre unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, die noch in ihrem Besitz befindlichen Stamm⸗Aktien mit Talons und laufenden Dividenden⸗

[53746]

scheinen sowie mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß vom 21. bis 28. Dezember

dieses Jahres in der Zeit von 9—12 Vormittags 1 ö“ bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin 8., Oranienstraße 69, einzureichen. Ueber den Empfang wird seitens des genannten Bankhauses Quittung ertheilt, und wird demnächst gegen Ausfolgung dieser Quittung die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗Aktien erfolgen. eerden von einem Aktionär weniger als 15 Stamm⸗Aktien eingeliefert oder sind die einge⸗

lieferten Beträge nicht durch fünfzehn theilbar, so werden diese nicht durch 15 theilbaren Beträge zu⸗

Die inner der obigen Frist nicht eingereichten Stamm⸗Aktien sind, entsprechend den eingangs erwähnten Generalversammlungs⸗Beschlüssen, dergestalt Nüeereen legen, daß für je fünfzehn alte Aktien eine neue Vorzugs⸗Aktie über 1500 ausgefertigt wird und je fünfzehn dieser alten Aktien nur das Recht auf -.een Leeen solchen Vorzugs⸗Aktie gewähren. Die Gesellschaft ist berechtigt, diese nicht rechtzeitig abgehobenen Vorzugs⸗Aktien gerichtlich zu hinterlegen oder auf Beschluß des Aufsichtsraths zu verkaufen und den Erlös zu hinterlegen.

Berlin, den 7. Dezember 1895.

Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“

e. ppa. H. Herrmann. Unter Bezugnahme auf obige Ieehn ang. ich mich b von Stamm⸗Aktien der Actien⸗Branerei⸗Gesellschaft „Moabit“ schon jetzt

ulieren. ““ Berlin, den 7. Dezember 1895.

8 8 Leopold Friedmann, Oranienstraße 69.

[53792] ZBwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein. Aufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen,

sden 59. Dividendenschein der Doppel⸗Aktien des 8

überschriebenen Vereins mit

Fünfzig Mark

vom 10. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern: 8

Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereinsbank, 8 Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse, auf dem Wilhelm

schacht I in Oberhohndorf, gegen Abgabe ge (nannten Scheins zur Einlösung zu bringen, was

hiermit unter Hinweis auf § 8 der abgeänderten Statuten bekannt gemacht wird. Wilhelmschacht I, den 7. Dezember 1895. Das Direktorium 3 des Zwickan⸗Oberhohndorfer Steinkohlenban⸗ Vereins. A. E. Schmidt. C. Wächter.

[53861] Flora Garten Gesellschaft zu Charlottenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 15. Janunar 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau des Bankhauses Herrmann Paasch statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 1

2) Die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dirvidende, Genehmigung der Bilanz und

Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

3) Wahl des Revisors.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei dem Bankhause Herrmann Paasch, Breitestraße 1 und 2, deponiert haben.

Berlin, - 1 8

er srath. Is. U en. b

[53787 . Chemische Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesellschaft.

Der am 1. Jannar 1896 fällige Kupon Nr. 3 unserer 5 % Partial⸗Obligationen wird mit 12 50 vom 15. d. M. bei dem Bankhause Iulins Samelson, Berlin, Unter den ee —22 Dezember 1

en 8. 1895.