1895 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

te Ausloosung der zu amortisie⸗ renden Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1876 findet am Sonnabend, deuͤ 4. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe zu Lübeck unter notariellem Beistande statt. Die Auszahlung des Nennwerthes der aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1896 ab. Lübeck, den 7. Dezember 1895. Die Direktion.

Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Tagesordnung der durch diesseitige Be⸗ kanntmachung vom 3. d. M. auf den 8. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, hierher einberufenen außerordentlichen Generalversammlung der

Aktionäre wird wie folgt erweitert: Antrag Abänderung des Gesellschafts⸗Statut

4

Antrag auf Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts § 18 al. 4e. 1 Altona, den 6. Dezember 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. G. Max Schmidt.

[53811]

Bilanz der Aktiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg

für das Geschäftsjahr vom 1. November 1894 bis 31. Oktober 1895.

Activa.

Passiva.

₰½ 19 778/40

134 000,—

Grundstück,Konto... Gebäude⸗Konto... Abschreibung. Park⸗Inventar⸗Kontoℳ 400.— Abschreibung. 50.— Bade⸗Inventar⸗Konto. 25 800.— F“ 2 056.82] 278 Abschreibung 2 356.82 ö““ Guthaben bei der Kurtaxenkasse.. Eb eöö1öö1“

135 600.— 1855

186 522 99

Gewinn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung.

3₰ 102 000 36 850— 34 000—

Aktien⸗Kapital.. Protokollierte Schulden.. Diverse Kreditoren .. *“ Dividenden⸗Konto:

unerhoben aus früheren Jahren

265.50

pro 1894/95 3 %,oC „3060.— Gewinn Vormragag

186 522 99

106/01 13 375 2 671 76

Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre

achteinnahnme Billet⸗Einnahme..

8

1“

16 15271

Glücksburg, den 15. November 1895.

D. E. Brix. Diedr. Dethleffsen. J. T. Schmidt.

der Gesellschaft bescheinigt G P. Tramsen.

Die nach vorstehender Bilanz sich den Herren J.

Die Direktion. Johs. D. Burmeister. Dr. Schmid. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnung mit den Büchern und Belegen

Der Aufsichtsrath. H. Schuldt. 8 ergebende 1 T. Schmidt, Flensburg, und G. Kruse, Glücksburg, in Empfang genommen werden. Die Direktion.

Verlust.

2₰ Betriebs⸗Unkosten.. 4 315 72 Zinsen und Abgaben. 4 268 96 Verschönerungs⸗Anlagen 8 353/72 Abschreibungen: 1

auf Gebäude.. 1 8 Park⸗Inventar Bade⸗Inventar Dividende 3 % Gewinn⸗Vortrag..

4006 82 3 060— 147,49

Aktienverein zur Stadt Paris in Dresden.

schlußfähig war. Die künftige Versammlung ist be⸗ schlußfähig ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Aktienkapitals.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu einer Dresden, s e ü929.

anderweiten außerordentlichen Generalver⸗ 5 sammlung auf den 28. Dezember 1895, Vorm. R. Gottschall, Vorsitzender. 10 Uhr, in den Saal des Helbig'schen Etablisse⸗ ments, Eingang Theaterplatz 2, eingeladen. Der Saal ist von 9 Uhr ab geöffnet.

Die Aktionäre bez. deren Bevollmächtigte haben

sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Tagesordnung: 1

1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

2) Bestellung der Liquidatoren.

3) Ermächtigung derselben, die Aktiven der Ge⸗ sellschaft freihändig zu veräußern und Fest⸗ stellung der Bedingungen dieser Veräußerung.

4) v Ergänzungswahl für den Aufsichts⸗ rath.

[53743]

Crusauer Kupfer und Messingfabrik A. G Außerordentliche Generalversammlung Montag, am 30. Dezember 1895,

2 Uhr Nachm.,

im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. 8

1 Tagesordnung:

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn G. A. don Holten. Einlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 20. bis 29. Dezember bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, Gr. Bäckerstr. 13, 2* ö 8 entgegenzunehmen. Diese Generalversammlung wird einberufen, weil Hamburg, den 3. Dezember 1895. die auf den 5. Dezember angesetzt gewesene wegen Der Aufsichtsrath.

——————-—————— Ernerne um Bärtzshafteervreveehss gecaeger

Status ultimo November 1895. 8 8 Activa. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der eichsbank Guthaben bei Banquierr Sembar 0 eeö-“; 1“X“ Sorten und Kupons . . . ... Debitoren in laufender Rechnung Miverse Debitoren.... Passiv a. ttien darbittltll Depositen mit Einschluß des Chek⸗ Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren— 3,533,913 Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds 2,068,141

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausttz

193,216 45,156 572,992 5,218,586 339,052 26,849 14,302,080 3,172,994

9,900,000 3,502,925

1 740,974 3,695,554

[53812] 8

National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft 1

mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Stettin. Die Einlösung der am 2. Januar 1896

fälligen Zins⸗Kupons Nr. 2 unserer 3 ½ % igen bis 1905 unkündbaren Pfandbriefe, 1 Nr. 9 unserer übrigen Pfandbriefsgattungen, erfolgt bereits vom 15. Dezember d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1—2, sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße 16. Stettin, den 9. Dezember 1895. Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

axnnmeEa;rranmmrmmTrFesereMeer⸗

16152 71 8 28 8

Joh. Fr. Christiansen. G. Kruse.

H. W. Christophersen. Dividende kann vom 2. Januar 1896 ab bei

1527981=1 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und

Activa.

Hütten⸗Verein.

Passiva.

I. Immobilien⸗Konto laut Bilanz vom 1. Juli 1894 11 130 940.50 Zugang per

30. Juni 1895 393 097.34 XT52057,8 Abschrbg. per b 30. Juni 1895 420 747.84 Motoren⸗Konto laut Bilanz v. 1. Juli 1894 4 605 678.02

Zugang per 30. Juni 1895 410 461.65 5 016 139.67

Abschrbg. per I 30. Juni 1895 183 340 67 ,4 832 799

III. Geräthe⸗Konto laut Bilanz v.

1. Juli 1894 333 719.— Zugang per

30. Juni 1895 16 384.47

N* 350 T03.,77

Abschrbg. per

30. Juni 1895 39 137.47

IY. Produkte und Materialien

Ebböö”]

310 966— 2 114 970/19 124 337 63 NI. Effekten⸗Konto . . . .11 149 990 10 VII. Effekten⸗Konto des Sparvereins 175 000 VIII. Verschiedene Debitoren 1 319 891 10

8

21 131 244 02

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗

Bilanz vom 30. Juni 1895.

I. Grundkapital⸗Konto: Stamm⸗Aktien 7 550 000.— Prioritäts⸗

18 Aktien 3150 000.— .Hypothek⸗Obligationen⸗Konto: Anleihe von 1881 und 1883

3 547 000.—

Anleihe von 1805 3500 000.—

„Gesetzlicher Reservefonds. .Allgemeiner Reservefonds 7. Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Irdieeeee „Reservefonds für Consumanstalt .Reservefonds für die Sparkasse . Garantiefonds .Erneuerungsfonds laut Bilanz vom 1. Juli 1894 490 186.88 Beitrag per 30. Juni 1895 325 241.22 NX SSö

2325 241.22

1 266 293 31

23 000, 11 473/75 843 29 225 000

Verwendung

8 in 1894/95

X. Velkreber b

XI. Unabgeforderte Dividenden und XII. Sparvereins⸗Kreditoren .

XIII. Verschiedene Kreditoren ..

111““

490 186 88 55 044/16 68 126 25

174 520,97

. 526 205 23

298 934 88

vI13552

Hütten⸗Verein. 1

und

Gewinn. und Verlust-Konto vom 30. Juni 1895.

An Generalkosten .. .. 1 486 029 53 eee“] 111152 Beitrag zum Erneuerungsfonds

Die Auszahlung der von der Generalversammlung festgesetzten Dividende von 5 % auf die Prioritäts⸗Aktien und von 1 % auf die Stamm⸗Aktien erf

kasse der Gesellschaft zu Osnabrück, bei dem 2 in Osnabrück, Herrn N. Bank

Osnabrücker Bank

Warschaner & Co. in Berlin, der Deutsche

Bankverein in Köln und Berlin. Osnabrück, 5. Dezember 1895. 2

Georgs⸗Marien⸗Bergt

Per Betriebsüberschüsse . 2 007 023 61

2007 025 81

14 947 33 051 88 11 957,— 5 979 157 500— 75 500,— 298 934 88

. Gewinn⸗Vertheilung. Beitrag zum gesetzlichen Reservefonds

8 allgemeinen 1 Tantisme des Aufsichtsraths .. .. Vorstandes öWöö 5 % Dividende für Prioritäts⸗Aktien 1 % Stamm⸗Aktien.

erfolgt vom heutigen Tage an bei der Haupt⸗

ankhause Adolph Meyer in Hannover, der Blumenfeld in Osnabrück, rren Robert Berlin und dem A. Schaaffhausen’schen

im Jabhre 1891 für lebenslängliche und und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch bestehenden Versicherungen an der nächsten Prämie abgerechnet,

ultimo November 1895.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[53708] Bekanntmachung. Gemäß § 20 Abs. 4 der Deutschen Rechtsanwalts⸗ Ordnung wird bekannt gegeben, daß Dr. jur. Heinrich Jessenberger zu Neustadt a. Saale heute in die Liste der bei dem unterfertigten Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden ist. Neustadt a. S., den 7. Dezember 1895. Kgl. Bayer. Amtsgericht. (Unterschrift), Kgl. Oberamtsrichter.

aEeroHeHerke ceTEERCEECkEeT rereen: 9) Bank⸗Ausweise.

Mmnch ö 7. 2,2ℳ. Wochen⸗Uebersicht

8 der Reichs⸗Bank

vom 7. Dezember 1895. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). 898 878 000 Bestand an Reichskassenscheinen 21 025 000 Noten anderer Banken 9 090 000 Wechsel 8628 323 000 Lombardforderungen. 83 604 000 c8o8E111““ sonstigen Aktiven. 47 231 000 Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds 30 000 000 . 1 093 734 000

Der Betrag der umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten 8 —. 439 841 000 12) Die sonstigen Passiva . . 16 755 000 Berlin, den 9. Dezember 1895. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

Activa.

EEIee*—

1““ 4,693,891.—

eeeee“ Kontokorrent⸗Forderungen gegen

Scherrht“ Grundstücks⸗ und diverse ausstehende

Fordermngoenhn

Passiva.

Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.—

Reserve Fondd 1,125,000.—

Depositen⸗ und Giro⸗Konto ... 4,264,759.—

Guthaben von Privatpersonen 7,870,259.— Görlitz, den 30. November 1895.

Communalständische Bank

für die Preußische Oberlausitz. ü1 „] 9„9 2 4

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

[53912]

[53744]

Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1895 findet statt in Berlin, Sonntag, den 29. Dezember 1895, Abds. 8 Uhr, in der Bierhalle, Wilhelmstr. 92.

Tagesordnung: Kassenbericht. Wahlen. Hertzer. Metzner. Ludwig.

[53262] Aachener Windenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Burtscheid. 1 Die Auflösung der Firma ist beschlossen. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen einzureichen. 8

[48960]

Antiquitäten & Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst käufer Felix Walter, Westend b. Charlottenbur Mueller. Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗

ee 2. 8

Dividenden⸗Vertheilung der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.

Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse wird im Jahre 1896 der Ueber⸗

schuß des Versicherungsjahres 1891 an die betreffenden Banktheilhaber zurückgegeben werden. Derselbe be⸗

trägt 7 332 790 30 und entspricht mit Rücksicht auf die Summe

vom Jahre 1891 in Höhe von 19 296 816 70 einer Dividende 1 38 Prozent.

Diese Dividende wird für die Versicherungen des alten Ueberschuß⸗ Vertheilungssystems auf die

Ueberlebens⸗Versicherungen eingezahlten Prämien gewährt,

von

auf die 8 I wird. 8

n dieser Art der Dividenden⸗Vertheilung partizipieren 7 975 455 60 Prämien, für wel die 38 % Dividende sich auf 3 030 673 10 beziffern. hs. 1— 8 1 Die hiernach von dem zu vpertheilenden Ueberschusse verbleibenden 4 302 117 20 und 177 703 50 für heimgefallene Dividenden auf erloschene Versicherungen, zusammen also 4 479 820 70 ₰, dienen zur Dotierung der Dividende der dem neuen System der Ueberschußvertheilung Angehörigen, welchen hiervon 28 ½ % der betreffenden Normalprämiensumme als Prämien⸗ und 2,3 % des betreffenden Reserveguthabens als Reservedividende zu gewähren ist. Diese Dividenden⸗Bezüge werden bei noch be⸗ stehenden Versicherungen an der nächstfälligen Jahresprämie von 1896 abgerechnet.

Ueber die auf erloschene Versicherungen des alten Systems fallenden Beträge, soweit dafür Dividendenscheine (Promessen) für 1891 ausgegeben und noch im Umlauf sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1897, bei der Kasse der Bank qnittiert einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen.

.. S‚SZugleich ergeht an diejenigen, welche auf Prämien aus 1890 noch Dividenden zu beziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1896 zur Erhebung

der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche verlieren. GSpotha, den 8. Düber 1895. e Lebensversicherungsbank für Deutschland. Der Vorstands⸗Kommissar: 88 Verwaltung. v. Gilsa. A. Emminghaus. O. Heinrich. R. Schulze.

unzureichender Betheiligung der Aktionäre nicht be⸗

1 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Nr. 11 347.

Pensionskasse für Zeichenlehrer.

der dividendenberechtigten Prämien

1“

zum Deu

““

Rei hs⸗A

Fün

Berlin, Dienstag,

fte B nzeiger und Königlich Preußischen

1 8

8

eilage

den 10. Dezember 8

8—

8

Staats⸗A

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erf

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle A Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

des

Berlin auch durch die Königliche Erpedition

ilhelmstraße 32,

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. „n 2944)

Post⸗Anstalten, für Fets Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—————V—;————— e Reich“ werden heut die Nrn. 294 A., 294 B., 294 C. und 294 D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

W1

Verzeichniß Nr. 97.

Nr. 9545. H. 982. Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 95 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Taback⸗ fabrikate aller Art. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 10 337. D. 675.

„Schön wie Rahel Klug wie Ruth Marthen’'s Fleiss

8

Mariens Gluth

Mägdlein's bestes Heirathsgut.“

Eingetragen für die Firma Deutsche Näh⸗ maschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 31. 8. 95 am 18. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Nähmaschinenfabrikation. Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinen, Möbel und Nähmaschinen⸗Zubehörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

S. 798. Klasse 14.

Klasse 23.

Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden⸗ Fabrik vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf, Sachsen, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 95, 29. 9. 93 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von baumwollenen Nähfaden, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarnen. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarne verschiedener Arten und Stärkenummern.

Nr. 11 348. H. 1380.

Eingetragen für die Firma Heddern⸗ heimer Kupferwerk vorm. F. A.

Hesse Söhne, Heddernheim b. Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 26. 6. 95 am 25. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Kupfer⸗, Walz⸗ und Hammer⸗ werk. Waarenverzeichniß: Kupferbleche, „Scheiben, „Böden, Stangenkupfer, Kupfer⸗ und Hrerf tuht, Kupfernieten und Kupferröhren ohne Naht.

.11 349. B.

Klasse 9 f.

738. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma William Ba Sons Limited, Hilden b. Lisburn, Irland; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 95/22. 8. 85 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hanf⸗ und Leinenzwirn und Garn. Waarenyverzeichniß: Leinen⸗ und Hanfgarn und Zwirn. Nr. 11 552. W. 826. Klasse 9f.

5. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Drahtfederfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Kleiderstäbe und Korset⸗Einlagen aus Drahtsviralen aller Art.

Nr. 17 350. 5. 277

am 25.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/ 8. 1. 89 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben.

Nr. 11 351. K. 12022.

Klasse 9 c.

Eingetragen für die Firma Krönke & Levy, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 5. am 25. 11. 95. eschäfts Vertrieb von verzeichniß: Nade

Nr. 11 353. B. 1264. Klasse 9 T.

Phönix

Eingetragen für die Firma Herm. Becker, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schlittschnuhen und Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe.

Nr. 11 354. S. 764.

Hunyadi Jàânos

Eingetragen für die Wwe. Andreas Saxlehner, ge⸗ borene Emilie Pelikäͤn, Budapest, Inhaberin der Firma Andreas Saxlehner, Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 9. 95 am 25. 11. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Betrieb von Bitterwasserquellen, sowie Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus den⸗ selben. Waarenverzeichniß: Bittersalz. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Es wird für dieses Zeichen die Priorität der Anmeldung in Oesterreich⸗Ungarn, der 2. August 1895, beansprucht.

Nr. 11 355. S. 762. Klasse 16 c.

Hunyadi Janos

Eingetragen für die Wwe. Andreas Saxlehner, geb. Emilie Pelikan, Budapest, Inhaberin der Firma Andreas Saxlehner, Budavpest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmelvung vom 30. 9. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Bitterwasserquellen, sowie Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus denselben. Waarenverzeichniß: Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Es wird für dieses Zeichen die Priorität der Anmeldung

esselben in Oesterreich⸗Ungarn, der 3. August 1895, beansprucht.

Nr. 11 358. S. 684.

HYENA BRAND

8 8 8 8 EEEEETEEETTI Eingetragen für die Firma Surén Hartmann & Co., London; Vertr.: Jos. Jessen, Berlin NW., Luisenstr. 35, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Metallfabrikation. Waarenverzeichniß: Metalle und zwar Stabeisen, Eisenplatten, Stabstahl, Stahlplatten, Stahlblech, Eisenblech, Stab⸗Gußstahl, verzinntes und verzinktes Blech, Bandeisen, Bandstahl, Draht,

Nr. 11 359. D. 640.

Klasse 16 c.

Klasse 9 a.

Klasse 20 a.

erkules

Eingetragen für die Firma Wagener & Schilling, Cassel, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 95

Eingetragen für die Firma Deutsche Glühstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter e. Dresden, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v

Mein Ideal

Holzkohlenbriquetts und Apparaten, in welchen erstere benutzt werden. Waarenverzeichniß: briquetts und Apvparate, in welchen dieselben benutzt werden, z. B. Bügeleisen, Bratröster, Wärmer ꝛc. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 11 356. S. 751. Klasse 16 c.

Hunyady Jàanos

Eingetragen für die Wwe. Andreas Saxlehner, geb. Emilie Pelikän, Budapest, Inhaberin der Firma Andreas Saxlehner, Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 9. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Bitterwasserquellen sowie Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus denselben. Waarenverzeichniß: Bitierwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Es wird für dieses Zeichen die Priorität der Anmeldung in Oesterreich⸗Ungarn, der 2. August 1895, bean⸗ sprucht.

Nr. 11 357. G. 927.

Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Gadamer & Jäger, Dittersbach, Kr. Walden⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 95/3. 10. 91 am 25. 11.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Sicherheits⸗ und Phosphor-⸗ Zündhölzern. Waarenver⸗ zeichniß: Zündhölzer.

Nr. 11 360. T. 272. Eingetragen für die Firma J. D. Theile, Schwerte, zufolge An⸗ meldung vom 14. 1. 95 28. 9. 75 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Ketten und zugehörige Theile und Trensen aller Art.

Nr. 11 361. P. 504. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Jos. Pießlinger (Inhaber: Josef Pies⸗ linger), Steyrling (Oesterreich); Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95/19. 5. 92 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser. 1

Nr. 11 362. L. 7

8 2 ViN BRUT 0ꝗ & 2. α E RGI

Eingetragen für die Firma J. Lemoine, Rillv⸗la⸗Montagne, Frankreich; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22 a,, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 95 am 25. 11.95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Wein, Schaumwein. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 11 363. B. 913.

Eingetragen für die Firma Michael Barthel Co., Regensburg (Bayern), zufolge Anmeldung

8 vom 30. 10. 94 am Holzkohlen-

25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waarenverzeichniß: Original⸗ Karbolineum, farbiges Karbolineum, Dachpappenlack, Spindelöl, Bakubl, Vulkanöl, Gasmotorenöl, Vaselinöl, Lederfett, Huffett, Waffenfett, Adhäsions⸗ fett, Maschinenfett, Parquetbodenwichse, Brauerpeche, Fichtenpeche, Harzöl raffiniert. Harzöl geruchlos, Harzöl wasserhell, deutsches Terpentinöl, Glanz⸗ firniß, Fußbodenfirniß. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1

Nr. 11 364. P. 494.

Eingetragen für die Firma Jos. Pießlinger (Inhaber Josef Pießlinger), Steyrling Oesterreich); Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95 9. 5. 84 am 25.11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

Nr. 11 365. D. 513.

Eingetragen für die Firma J. Denis, H. ury Monnié & Co., Cognac; Verkr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Häbener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 95/23. 9. 75 am 25. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieh: Vertrieb von Kognak⸗Branntwein. Waaren⸗ verzeichniß: Kognak⸗Branntwein. Nr. 11 366. D. 527.

Klasse 16 b.

1 0

ae kung) Feinster Goagen⸗Elirire- ersunden und bereiler don

à HENR. HELBING.

Eingetragen für die Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ mals Heinr. Helbing) Wandsbek⸗ Hamburg, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 95 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Spirituosen und Liqueure.

Nr. 11 369. Sch. 477

CöLN Severinstrasse

—y. ꝙꝙ—

Firma Heinr. Math. nstr. 214, zufolge Anmeldung

Ge⸗

Eingetragen Schmitz, Köln, vom 20. 10. 94/ 28. 12. 85 am 25. 11. 95.

trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: