1895 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

liner Pfandbriefe in unserer Kasse von 9—1 Uhr

gegen Einlieferung der Talons und eines guittierten.

arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses, zu

welchem Formulare vorher verabfolgt werden. Einige Tage nach Einlieferung des Verzeichnisses

können die neuen Kuponsbogen abgeholt werden. Berlin, den 7. Dezember 1895.

[54073]

Deuutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). 1 Die am 2. Januar 1896 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon

vom 15. Dezember 1895 ab

an unserer Gesellschaftskasse, Hegel⸗Platz Nr. 2,

[54201] Brauerei Essighaus vormals Fritz Eurich Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dieustag, den 7. Ja⸗ unar 1896, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstädterlandstraße 153 hierselbst,

8

s,II Straßen Eisenbahn Gesellschaft. Bei der heut in Gegenwart eines Notars statt⸗

gehabten achten Ausloosung unserer 4 % Schuld⸗

Obligationen sind nachstehende elf Nummern: 180 236 310 327 440 479 611 718 829 998 1362

„Anzeiger und Kön

iglich Preußi

gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1896 und werden dieselben vom 1. Juli 1896 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Karuth⸗ straße 5 I dem Schlesischen Albrechtstr. 35/36 den Herren Dobersch & Biel⸗ schowsky, Schweidnitzerstr. 41/42 den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Kupons zum Nennwerth eingelöst. Breslau, den 6. Dezember 1895. Die Direktion.

Das Berliner Pfandbrie

Gesenius. stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1894/95 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 30. Sep⸗ tember 1895 und die Verwendung des Rein⸗ gewinns, sowie die Entlastung an den Vorstand.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 4. Januar 1896 bei der Gesellschaftskasse hier oder bei den Herren von Erlanger & Söhne hier oder

bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., 10. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath.

Ad. Aschkinaßs

und auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 10. Dezember 1895. 8 Die Direktion. [54091] Bekaunntmachung. E“ Bei der am 11. Juni 1895 durch den unterzeich⸗ neten Kreis⸗Ausschuß vorgenommenen Ausloosung [54203] der Franzburger Kreis⸗Anleihescheine in Ge⸗ Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.

mäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. No⸗ vember 1886 und 1 Juli folgende Nummern gezogen worden und werden hiermit zur 1 ““ Rückzahlung am 2. Januar 1896 gekündigt: Infolge eines Beschlusses des zuständigen Amts⸗ Von der 1. Ausgabe. sgerichts macht sich die Einberufung einer außer⸗ 1b Von Litt. A. über 1000 ordentlichen Generalversammlung des oben⸗ Nr. 14 91 126 152 156 186. genannten Steinkohlenbauvereins nothwendig. Von Litt. B. über 500 Wir laden daher die geehrten Aktionäre unseres Nr. 62 71 72 89 107 196. Vereins zu derselben auf Freitag, den 3. Januar 1896, Mittags ½1 Uhr, Beginn der Anmeldung Vorm. ½12 Uhr, nach Chemnitz, Hotel Reichold, hierdurch ergebenst ein und bitten um zahlreiches

Von Litt. C. über 200 Erscheinen. Tagesordnung:

Nr. 1 33 34 67 69 79 123 128 172 244 257 1) Beschlußfassung über Beschaffung der zum

262 269 311 313 318 338 363 374 393 406 414 415 425 468 474 475 493 503 513 516 518 519 erfolgten Ankauf der Fürstlich Schönburgischen Steinkohlenwerke in Oelsnitz i. E. erforder⸗

533 536 539 560 561 581 586. Von der 2. Ausgabe. Von⸗Litt. B. über 500 lichen Geldmittel, und zwar 8 a. über Erhöhung des Aktienkapitals 1 200 000. und

6 Von Litt. C. über 200 b. über Aufnahme eines hypothekarischen Dar⸗

Nr. 4 79 104. lehns im Betrage von 1 800 000.—.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1896 ab bei der Kreis Kommunal⸗Kasse zu Franzburg gegen

2) Beschlußfassung über die infolge der Erhöhung des Aktienkapitals nothwendig werdenden

Einlieferung der Kreis⸗Anleihescheine und der nicht fiEe öö beb nnnatgang 8 icht eingelöst sind bisher von der 9 Aenderungen der §§ 4, 5, 6, 10, 11, 18, 19 und 23 der Statuten. Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗

1. Ausgabe. waltungsorgane, den Reservefond, soweit er

A. Lict. C. Die zum 2. Januar 1893 gekündigte Nr. 56, die

aus dem durch die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals erzielten Gewinne herrührt, zinsbar

zum 2. Januar 1894 gekündigte Nr. 535, die zum 2. Januar 1895 gekündigten Nummern 507 528

nicht anzulegen und hiernach § 12 der Sta⸗ tuten zu ändern. 6

530 532. Lugan, den 9. Dezember 1855. Direktorium „* Steinkohlenbau ereins Gottes Segen zu Lugau. Aufst . b . fsichtsraths. 2 C. Müller. B. Kreil. 4) Neuwahl zweier gemäß § 16 des Statuts

““ ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 6) 1 Kommandit⸗ Gesellschaften [54076] Diejenigen Herren Altisnaäͤre, welche 1 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Winterhuder Bierbrauerei in Hamburg. versammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre . Activa.

ti 8 5 s. q 7„p. is spa⸗ Bilanz pro 30. September 1895. Meitas nebst einem Verzeichnisse derselben bis spä 1“ Mittwoch, den 8. Januar 1896, Tivoli⸗Aetien⸗Gesellschaft Grundstück⸗Kont. 8 zu Hannover. hee

V ““ vfehe de hierselbst 3 bei der Geschäftsstelle der Aktienbrauerei hierselbst 8 dntb. 19 . zu hinterlegen. 1““ r. 1 7 0635 3

Die Aktionäre der Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft wer⸗ 8 -— SSe Ss Greußen, 8. 9. den zu der am 30. d. Mts., Nachmittags 2 610— 1 er Aussich Sro h.

3 ½ Uhr, im kleinen Saale des Odeon hierselbst -Se, Wilhelm Schatz, Vorsitzender. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 88- 1 32 54202

der Aktionäre der Gesellschaft damit eingeladen. e [54202] 4 8 u“ 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ĩ055 37925 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft. sowie der Bericht über den Vermögensbestand und 9 008 94 Ordentliche Generalversammlung

die Verhältnisse der Gesellschaft sind in dem Ge- Brunnen⸗Konto . 2720 55 am Donnerstag, den 9. Januar 1896, Vor⸗ schäftslokale der gedachten Gesellschaft und bei der. —— Abschr. 10 % .. 21 708 mittags 11 ½ Uhr, im Restaurant Thürnagel Bankfirma Alexander Simon hierselbst ausgelegt. (Kuühlmaschinen⸗Konto 37 38 57 bierselbst. 2

Die für die Aktionäre nach § 23 des Gesellschafts⸗ Gg Abschr 10 % 38,65 33 647 Tagesordnung: statuts erforderlichen Bescheinigungen werden vom 2 erfaß⸗ u Bottich⸗Kto. 75 25 1) Bericht des Vorstandes und des Vorsitzenden vVv118“A“” 1 des Aufsichtsraths über die Lage des Ge⸗ raum der Gesellschaft und bei der Bankfirma 8 0 8 schäfts. 1Cöö 3 2) Genehmigung der Bilanz.

Abschr. 20 %. 3) Entlastung des Vorstands.

4) Neuwahl für das eine statutarisch ausscheidende Aufsichtsrathmitglied.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum 4. Januar 1896 beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 10. Dezember 1895.

Der Vorstand.

1. Untersuchungs⸗Sachen. . Aufgebote, Zustellungen u. dergl. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 89

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

[54087] Actienbrauerei Karlsburg. Aetiva. Bilanz pro 30. September 1895.

468 050 94

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bayerische Handelsbank.

In der außerordentlichen Generalversammlun 9. 2 ist di b 2 Generalversammlung vom 30. November I. J. des Aktienkapitals um 5 094 000,— und zu diesem Zwecke die Ausgabe von Zoof lautenden Aktien zu je 1000.— beschlossen worden. Der Emissionskurs ist einschließlich aller Spesen auf 152 % festgese Die erste sofort bei der Zeichnung zu leistende Einzahlung umfaßt

das volle Aufgeld von 52 % E“ d. i. 1020.— für jede Aktie. encefeder denen so werden für den 31. Dezember 1896, die letzten 25 % für den 31. Dezember 1897 Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, das Bezugsrecht auf die neu zu issi 1 W hiermit 1 ein, Zez zur Emis elange 5 gemäß § 4 unserer Statuten längstens bis 11. Januar 1896 inklusive 8—dg. mit dem Beifügen, daß auf je 3000.— R.⸗W. oder Fl. 1750.— südd. W. des Nennwerths der bereits 8- u“ Fr. S ces neuen Aktie à 1000.— entfällt.

„Um den Aktionären die Verwerthung ihrer Bezugsrechte auch für einzelne Aktie der Aktien⸗ e Emissionen möglich zu machen, werden gegen Vorlage Aktien Ge 85 vedag khanen Zusammenlegen mit Aktien oder anderen Gutscheinen zum Bezuge neuer Aktien be⸗

. „Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen wüns S ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß und nit 5 Frsehmes Exemplaren des Zeichnungsscheines bei uns einzureichen, sowie auf jede neue Aktie e an unserer Kasse einzuzahlen. Formulare zu Zeichnungsscheinen sind unentgeltlich von uns zu beziehen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Sgeesngerecht escht ees am 11. Januar 1896. unzahlungen, welche vor dem 1. Januar 1896 geleistet werden, vergüten wir 40 1““ v ööe 86 während auf Einzahlungen, welche 18 . erden, o Zinsen aus .— für jede 1 8. 8 is Emdkungeg 9 ancsghe n. / 8 für jede Aktie vom 1. Januar 1896 bis zum ie neuen Aktien nehmen an den Erträgnissen der Bank vom 1. Januar 1896 7 0 vom 1. Januar 1897 für 75 % ihres Nennwerthes, vom 1. Januar 1898 ab 8. Antheil. u““ 4 In Bezug auf die Ausgabe der Interimsscheine, die späteren Einzahlungen und die definitiven Aktien behalten wir uns weitere Bekanntmachungen vor. München, den 7. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath.

Bankverein, in Breslanu,

Oeffentlicher Anzeiger.

[53461]

Erhöhung

den Inhaber

t. 88 % des Nennwerths, sowie

[54071] Deutsche Grunderedit⸗Bank

in Gotha.

Die am 2. Januar 1896 fälligen Zinskupons unserer unkündbaren 3 ½ und 4 %igen Pfand⸗ briefe werden

vom 15. Dezember d. J. ab:

Gotha bei unserer Hauptkasse,

Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft,

Berlin bei der Dresdner Bank,

Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co.,

Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗ Bank, Breslau bei Schlesischen Bank⸗ Verein,

Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗ mann,

Köln bei den Herren Deichmann & Co., Dessan bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei der Dresdner Bank, Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden bei den Herren George Meusel Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, 1 Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, 8

in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf & Co., Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, We Hannover bei Herrn Alexander Simon, Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn,

Hannover bei der Vereinsbank, Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Bank (Akt.⸗Ges.) vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, Leipzig bei den Schmidt, 3 kei den Herren Dingel &

D.,

Mannheim bei Koester’s Bank (Actien⸗ Gesellschaft),

Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, .“ bei den Herren E. Hummel &

o. eingelöst. 1 8

Die per 30. Dezember c. ausgeloosten Pfand⸗ briefe werden von diesem Tage ab ebenfalls von den vorbenaunten Zahlstellen eingelöst. Die Einlösung aller mit Prämien ausgeloosten rtra⸗Ab⸗

Pfandbriefe erfolgt nach dem 1. März 1896 schreibung 15 500.— nur noch bei unserer Haupktkasse. Kassa⸗Konto ——

Gotha, den 10. Dezember 1895. Bank⸗Konto . . .

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Wechsel⸗Konto .. ..

Debitoren⸗Konto.. 5 6 f gis 8 Bestände: (54084 Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. 1X“ Bilanz am 30. Inni 1895. Haben. ““

1 1. 189 000 1 200 000— 402 860— 120 000 186 432 40 60 000

27 111 80 493 851/83

1 894 100 000—-

74 918 90 33 570— 882 806 0 55 000 454 936 50 100— 132 228 71 306 419 3

16 752 89

Hewinn- und Verlust-Konto am 30.

Grund⸗ und Gebäude⸗Konto 473 975.64 4 % Abschreibung 5 924.70

Maschinen⸗ u. Apparate⸗Konto 176 911,03 6 % Abschreibung 10 614,66 Extra⸗Ab⸗

schreibung 1 000.— 8 11 614.66 165 296 37 2 014.—

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Erste Prioritäts⸗Anleihe.. Zweite Prioritäts⸗Anleihe 100 000.— davon nicht

begeben 50 000.— Kreditoren⸗Konto. Aecceytt. o0 Kautions⸗Konto .. ... Delkredere⸗Konto, Ueberweisung Dividenden⸗Konto:

Noch nicht erhobene Dividende 750.— 5 % pro

1894/95 „25 000.—

Reservefonds⸗Kto. 975.88 Zugang pro 1894/95 2 779.41 Tantième⸗Konto: An den Aufsichtsrath lt. § 30 der Stuuuan Gewinn⸗Rest zur Verfügung der Generalversammlung.

[54206] Die Herren Aktionäre der

Actienbrauerei Greußen

laden wir hiermit zu der

Sonnabend, den 11. Januar 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr,

zu Greußen im Schützenhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

um

in in

Iingang Elektrische Beleuchtungs⸗An⸗ bbb 10 % Abschreibung

1 213.19 Extra⸗Ab⸗

schreibung

Inventar⸗Konto 10 % Abschreibung.

167 310 in

in

Tagesordnung: dem Geschäftsbericht.

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Antrag auf Entlastung des Vorstands und

in

in

in 113156

Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Konto 58 265,93 5 % Abschreibug

b. Litt. A. Die zum 2. Januar 1895 gekündigte Nr. 62. Frranzburg, den 5. Dezember 1895. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Franzburg. von Zanthier, Königlicher Landrath.

in in in in in

Ausgabe der Transportfässer⸗Konto. .. 10 % Abschreibung ...

Die Direktion.

Nℳ 1753281 B8oeö““ 16.25

Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto. ℳo 15 322.05

[54067] Brauerei⸗Gesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer.

10 % Abschreibung 1 532.21 2 8 ꝑ789; b Actira. Bilanz per 30. September 1895. 8 Sg. hö11] V p ferde Kontao,g 1787226 Immobilien⸗Kto.:. . . 672.20 mmobilien⸗Kto.: Brauerei 10 % Abschreibung 1367.23 u. Wirthschaftshäuser . 12 305.03 Maschinen⸗Konto.. ö“— Eis⸗ u. Kälte⸗Erzeugungs⸗ Flaschen⸗ und Kasten⸗Konto ℳo 772,37 Anlage⸗Konto . 20 % Abschreibung Konto der elektrischen Be⸗ 8— 5 754.47 E öö11“ Extra⸗Ab⸗ Brauereigeräthschaften⸗Kto. schreibung 4 500. 10 254.47 obilien⸗Kontob..

18 517.87

E1 Zugang 15 355.82 krthschaftggeräthe Konto Immobile,Konto Bremen oMo 472 943.97 Faß⸗Konto:

1 % Abschreibung.

in in

Passiva.

B1n 109 602/13

in

2 276 694 44 257

142 411 26

27 496 93 30 973 20

2 8 2 300 000— 1 119 500 434 9659 110 867 181 517 212 052 100 000

115

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Partial⸗Obligationen⸗Konto. Hypotheken⸗Konto. 1126* Malzsteuer⸗Kredit... Reservefond⸗Konto.. .. xE 11“ ividende⸗Konto, nicht zu inlö äsen⸗ 7 552 98 tierte Kupons.. 88 79 897 76 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Lu 187 137/76 a. Gewinn⸗Vortrag pr. 1893/94 4 889,04 b. Gewinn pr. 1894/95 „404 536,64

Abschreibungen: 409 425,68

a. a. Immobilien, Maschinen ꝛc. 108 016,39 b. dubiose Aus⸗ 1 stände. 7 880,51 115 896,90 8 Reingewinn.. „Verwendung des Reingewinns: 4 % Dividende an die Attionare 92 000,— 5 % Reservefonddotierung 14 151, 98 Statuten⸗- und vertragsmäßige 2273115 3 % Superdividende a. d. Aktionäre⸗ - Ergänzung des Reservefonds.. Extra⸗Abschreibung a. Wirthschafts⸗ und Wirthschafts⸗

in Neuanschaffung. in Maschinen⸗Konto ..

Neuanschaffung. 164 388

in Herren Hammer &

in

in a. Lagerfässer u. Gähr⸗ v1“ b. Transportfässer.. Bier⸗Konto, Vorräthe.. Malz⸗ und Gerste⸗Konto, Vorräthe 2227 570 90 Hepfen⸗Konto, Vorräthe 34 555 40

iverse Materialien, Vor⸗ 15 958 99 Kassa⸗Konto, Bestand. 7 259 78 Wechsel⸗Konts, Bestand 11 857/,44 497 181,19

72 441 . in

2v2855 in

5 841 69 22 386 77 882065

16 921 52 4 230,38 12 691/14 3561—

14 101 52 1 410,15

Alszander Simon hierselbst gegen Vorzeigung der Aktien ertheilt. E1A1“ Geschäftsordnung:

Die durch das Statut angeordneten regelmäßigen Geschäfte der Generalversammlung, sowie Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder und Genehmigung von Veräußerungsverträgen.

8 Hannover, den 10. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath der Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft. G. Büsch, Rechtsanwalt. . 2⁸9137

Neuanschaffung. 2 193 38

8 43 294.53,

88 ab Handfesten⸗Belastung 32 000.—

isagio⸗KRonto N 16 500.— Abschreibung 1 000.—

Neuanschaffung. Pferde⸗Konto.. Abschr. 25 %

Neuanschaffung ... Wagen⸗ u Geschirr⸗Kto. Abschr. 10 %

1 155,12 38 398 90 450— 94 598/01

Konto⸗Korrent⸗Konto B., 2I1“ Darlehen⸗Konto, Sicherheit gegebene ö““ 7 .ℳ 133 707.— Guthaben f. Restkaufschilling ““ 4 696.,60 . Bankguthaben üe“ 6 558 69 8 Gratifikationen a. Beamte 1156.21 3 Vortrag a. neue Rechnung .

4778.87 752 54648 ““ 1752 546 Gewinn- und Verlust-⸗Konto. Sehe.

ℳ4

4 889 04

2 154 164 52 87 832 ,34

9 719 40

egen ar⸗

[53741] Vereinigte Brauereien V 2. . Hauer r. Gruf E Heeger BMobhten.und Snventar-r.. . 45 Frankfurt a/M. Abschr. 20 % 989 Unter . 8 unseres ea. 218795 aden wir biermit die Herren Aktionäre zu der am 8 ffun Freitag, den 10. Januar 1896, Morgens CI 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstädter⸗ g 1 r⸗ Inventar⸗ 1 landstraße Nr. 210 dahier stattfindenden neunten Absch v 10 000 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 8 1988 —— Tagesordnung: Effekten⸗Konto 1“ 7 500 Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes Bank⸗Konto ... . 21 350 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassa⸗Konto . . . . . 7 117 erechnung für das Geschäftsjahr 1894/95, Wechsel⸗Konto 3 281 owie des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rathes. Vorlage des Berichtes der beiden Revisoren Beschlußfassung über Vertheilung des zur Verfügung stehenden Betrages. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatz⸗ männer für das Geschäftsjahr 1895/96. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Abänderung des 25, 27 und 28 der Statuten.

Ueber Punkt 7 der Tagesordnung kann nur be⸗ schlossen werden, wenn in der Generalversammlung mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten sind, und ersuchen wir unsere Aktionäre um recht zablreiche Anmeldung der Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Behufe, mit einem Nummernverzeichniß versehen, entweder:

bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Märkliun & Co. in Frankfurt a. M. oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Empfangsbescheinigung zund Eintrixrtskarte spätestens bis 8. Januar 1896 einschließlich zu hinterlegen.

Der gedruckte Geschäftsbericht steht unseren Aktionären vom 14. d. Mts. ab bei obigen Depot⸗ stellen zur Verfügung.

Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Fritz Friedleben

1

9 21 7

Aktien Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto ... Betriebs⸗Reserve⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto ... Dividenden⸗Ergänzungsfonds Unterstützungsfonds 1 Konto für Neuanlagen. Dividenden⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto.... Maschinen⸗Konto.. . Utensilien⸗Konto. . .. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. 9 Konto für Neuanlagen

8 Konto⸗Korrent⸗Konto

8 339 249 75 Materialien⸗Konto.

234 076/87] Fabrikations⸗Konto.

1 Kassa⸗Konto.

Materialien aaren..

Kohlensäure

Fourage.

154 600 60 1113 355112 ¹0

Bremerhaven, im November 1890. 0 „Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

C. Schroeder, Vorsitzender. Oswald Kroker. Bernh. Scharoun. Verlust. Gewinn. und Verlust-Konto pro 30. September 1895. Gewinn.

A 13 17 37 55

An Hopfen, Malz, Pech, Natur⸗Eis, Fourage, Gewinn⸗ Löhne, Gehälter, Reparaturen, Handlunge⸗ E“ 8

34 5 6 4 8 Betriebsunkosten, S u. Betriebsunkosten, Steuern u. Asse- Bier⸗K

kuranzen, Malzaufschla „Zinsen u. Pro⸗ 2 1

visionen, Kohlen, Eisfabrikation 1 847 179 42 Malzkeime⸗Konto. Abschreibungen a. Immobilien, Maschigen .. 108 016 ,39. 3 Abschreibung dubioser Ausstände. . . . . .. 7 88051 CC11

Vorstehende Konti mit den Der Aufsichtsrath. Büchern verglichen ichti Justiz⸗Rath David, funden. 4“ Die Direktion. Vorsitzender. 14. November 1895. H. Eberhardt. V. Wagner. Lahnstein.

[53237]1 Vereinigungs⸗Gesellschast

für Steinkohlenban im Wurmrevier. „Bei der am 29. November d. J. vor Notar ge schehenen Ausloosung der 4 ½ % Verpflichtungs⸗ scheine Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen worden: 1 155 259 349 358 407 408 476 477 693 719 745 790 857 1043 1156 1239 1274 1346 1347 1494 1495 1534 1535 1635 1676 1720 1737 1774 1905 5 8 5 2795 2855 298 3266 3277 3354, 1.“

welche am 1. Juli 1896 mit 1000,— pro Stück bei unserer Zentralkasse zu Kohlscheid zur Einlösung gelangen.

Verpflichtungs⸗

Diverse Debitores Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen. FKoöbleee6 Brauerei⸗Abfälle.. Exportbier⸗Utensilien Diverse Materialien. Pferde⸗Unterhaltungs⸗ Maltertaklkl Komtor⸗Utensilien, Pla⸗ E111X1“ Saldo

143 478 25 859 34 2 368 941 21 2 101 ,96 3 385 75 881 56 2 553 85

1 65151 3 11590

Soll. Juni 1895. 155 019 25 608 952 87 903 19 555 7170 27 228 922 19 161 3 211 22 651 10 791 10 079 24 398 3 547 90 855

509 056

Bremerhaven, im November 1895. 8

Der Aufsichtsr C. Ser. efftcherat⸗

V 1 88 2 256 605,10 65 88 95 gene

1114X“; E1111“”] ö111“ ohn⸗ und Gehälter⸗Konto. Materialien⸗Konto .. .. ourage⸗Konto. 55* Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto ö““ teuer⸗ und Abgabe⸗Konto. Brausteuer⸗Konto. asserverbrauchs⸗Konto separaturen⸗Konto... General⸗Unkosten⸗Konto ... Nicht einbringbare Forderungen. ]

88ö“ 15 238 23 13 429 94

Vortrag aus voriger Rechnung... Bier⸗Konto 11“ Ebe“

25bv. 6*“ 56]i Abgeschriebene, nachträglich eingegan 13 Forderungen 38 8

55

75

49

80

92

08

13

71

26

Per Wer . ver Zinsen⸗Konto . er Dividenden⸗Konto

Per

An Unkosten⸗Konto Gehälter, Steuern ꝛc. An Abschreibungen 2 % für Gebäude 5 % für Maschinen 5 % für Utensilien.. 10 % für Pferde und Wa⸗

An Reingewinn vertragsmäßige u. statutarische V Tantiomen und Gratifi⸗ V 11“ 557 000 zur Verfügung der General⸗ 83 19578 versammlung

125 482/14

4 35280 11“ 1 520 030 72

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 9. November 1895. Der beeidigte Bücherrevisor: G. A. v. Bargen.

Der Vorstand. Aug. Lantz. Gustavp Winter. Der Aufsichtsrath.

C. E. L. Kappelhoff. Simon Lessing.

Berthold Nathusius. J. Sievers. W. Kaiser.

. 11“

verfallene Scheine pro 1889/0

158 028 12 Fabrikations⸗Konto

104 748 38 1 520 030 72

[54068] Brauerei-Gesellschast „zum Storchen“

vorm. Chr. Sick in Speyer. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahier stattgehabte Generalversamm⸗ lung die Dividende pro 1894/95 auf 7 % = 35 pro Aktie von 500, 1“ 1000

7 ,— 7 82 2 2 festgeseht bat. ie Dividende gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen, als Filiale der Pfälz. Bauk vorm. Louis Daeque, Neustadt a. H., verren Baß & Herz, Fraukfurt a. M., .H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, Bayerische Vereinsbank, München, sonie an der Gesellschaftskasse dahier zur Aus⸗ zahlung. 1 Speyer, den 7. Dezember 1895. Die Direktion. H. Eberhardt. V. Wagner.

8 11u6“

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäten⸗Anleihe⸗Kto.

1. Emission Prioritäten⸗Anleihe⸗Kto.

II. Emission. Accepten⸗Konto. Diverse Kreditores Kautions⸗Konto

750 000,

306 419 38 18 369 552[86 514 495ʃ41 9 8 514 495 41 Die heutige Generalversammlung beschloß 12 % Dividende zu vertheilen und kann dieselbe gegen Einhändigung des Dividendenscheins Nr. 10 mit 120.— bei den Herren Deichmann & Co., Köln, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Schlieper & Co., Berlin, und der Geschäftskasse sofort erhoben werden. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Emil von Gahlen, Düsseldorf, Vorsitzender, Geheim⸗ Justiz⸗Rath Courth, Dusseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Ad. vom Rath, Berlin, Wilh. Peill, Köln, Julius Coninx. Düsseldorf, Rudolf Schoeller, Düren. Düsseldorf, den 9. Dezember 1895.

——ö—

509 056/98

1

3 Oswald Kroker. Bernh. S erlust⸗Konto geprüft und in Uebereinstimmung mit den

Die in der heutigen 8 8 Brfakeg *8 Jücsefhailoeg dividende MHe⸗ i Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894/95 auf 5 % festgesetzte gt sofort mit 50.— pro Divid 1 remerhapen zur Auszahlung. TEEEEäöVB’ Bremer Bankverein in Bremerhaven, den 7. Dezember 1895. 11“ Der Vorstand.

j rsi ender. 8 Bilanz, Gewinn⸗ und elegen befunden.

aroun. üchern und

care 8 88 8 Stück eine hört mit dem 1. Juli 1896 a d si 1ö6 Selcen die Zinsscheine Nr. 70010 dun üüedena sowie die Talons beizufügen. Kohlscheid, den 30. November 1895. Die Direktion.