uö
f ie Bauern Leonh. Plattner und Heinrich Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 4) Heinrich Zinn — weitere Vorstands⸗ Nr. 4, Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung I, Jedem ge⸗ 1 ] eiden. Bekanntmachung. [53780]] Eisengarn⸗Aermelfutter und 28 Silvana Eisengarn⸗ 2 Sre bi⸗e d, ernthicehsgns E“ has I 8 6500 ℳ und “ sa Cö. 222 mitglieder. stacige ist,, “ vr Saarburg, z. Trier. In Nr. Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister wurde Aermelfutter und Phönix Columbia⸗Aermelfutter, 8 .. . „ den 8. Dezember 1895. sgenügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher sämmtlich von Wallenrod. “ 8 er⸗Glogau, den DHezember 1895. b “ “ Fltene n 8 deges⸗ ve glsces Landgericht. soder dessen Stellvértreter und mindestens einen Bei⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der “ Königliches Amtsgericht. “ sülich S b. Nalis ericht. W. D¶Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. sitzer, um für dieselbe den Verein rechtsverbindlich Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. “ deas act e lt Röas r Fürstli Sälf⸗ Ienr e⸗ g 1u“”] Dr. Meyer. b zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Lanterbach, den 4. Dezember 1895. 1.“ Prökuls. Bekauntmachung. [53772)] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Verein, eingetragene Genossenschaft mit 454, 455, 457, 459 — 461, 463, 533 — 536, 625 — 628, “ “ “ 1 und gleichzeitig decsfs äö gil: die Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. 8 1 1n EE“ des Pn. Sec cee Sitze u 5 ichtet Gcesehrfatter Haftpflicht“ 2 631, 912, Eö S⸗ Ceesea12 d. . 81 8 8 [54039] Unterschrift des letzteren als jejenige eines Beisitzers. — . Vorschußvereins zu Prökuls — Eingetragene eingetragen worden. Dieselbe hat den Zweck: Die errichtete Genossenschaft eingetragen. is 7233, 7241, 7111, 711 18, Schutzfrist 1 Jahr, Sondershausen. Bekanntmachung. . Braunschweig. In das hiesige Genossen⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. .54049] Genossenschaft mitunbeschränkter Haftpflicht — Verhältnisse ihrer Mitglieder in materieller und in Laut Statut oder Satzungen vom 29. Juni 1895 angemeldet am 28. November 1895, Vormittags 11 Uhr Folgende in dem hiesigen Handelsregister unter den schaftsregister, Band I Seite 117 ist heute die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bekanntmachung. vom 14. November 1895 ist an Stelle des früheren sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen ist Gegenstand des Unternehmens, die flege und 35 Minuten. 8 8 beigefügten Folien eingetragenen Firmen sind da⸗ Firma: Conservenfabrik „Brunsviga“ einge: Dülken, den 7. Dezember 1895. 8 JAn Stelle des Grundbesitzers Christoph Hinz 1 Kassierers, Rechtsanwalts Henning, jetzt in Meh⸗ Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Hebung des Obstbaues, bessere Verwerthung und 14) Nr. 2271. Firma: Fr. Kruse in Barmen, selbst gelöscht worden: tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. hin Neumark ist als Vorstandsmitglied des Neu⸗ lauken, der Hotelier Ferdinand Krafft zu Prökuls an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ergiebigere Ausnutzung der Obst⸗ und anderer Boden⸗ Umschlag mit 6 Mustern von Wäschebesätzen, ver⸗ 1) Frauz Wolff in Sondershausen, Fol. 48, pflicht mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig “ 1 marker Darlehnskassenvereins, eingetragene zum Kassierer des Vereins gewählt worden. 8 gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders erzeugnisse der Genossen und unzureichendenfalls auch schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 177 2) Ernst Siegfried daselbst, Fol. 70, feingetragen. Essen Bekanntmachung. (54042] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dies ist im Genossenschaftsregister zufolge Ver⸗ auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. solcher von Nichtmitgliedern, ferner die Fortbildung bis 182, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ ) Chr. Wacker daselbst, Fol. 83, 6 as Statut datiert vom 21. November 1895, und In unser G ssenschaftsregister g. eute bei der der Grundbesitzer Friedrich Amling II. aus Neumark fügung von heute vermerkt. Alle Bekanntmachungen werden durch den Vereins⸗ des Mitglieder und der heranwachsenden Jugend vember 1895, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. ) C. Peters daselbst, Fol. 129, ist der Gegenstand des Unternehmens der gemein⸗ — Fher Hierorte domizilierten gemwählt worden. ““ 1 Prökuls, 30. November 1895. Lpooorsteher unterzeichnet und in dem Blatte „Trierer beiderlei Geschlechts. 15) Die Schutzfrist des unter Nr. 1799 des Muster⸗ ) S. Schönfeld Jun. daselbst, Fol. 137, schaftliche Ankauf und die Bearbeitung zu konservieren⸗ Genossenschaft r. Firma Kneipp'sche Bade⸗ Dies ist in Spalte 7 unsers Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Bauer in Trier“, Organ des Trierer Bauernvereins, Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im registers eingetragenen, am 24. November 1892 von ) Ed. Eheleben & Co. in Bebra, Fol. 163, der Früchte, sowie der Verkauf der letzteren. anstalt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei Nr. 2 zufolge Verfügung vom 5. Dezember am 1 8 reee, veröffentlicht. 8 8 Amtsblatte des Kgl. Landgerichts zu Weiden, derzeit dem Eisenhändler Hermann Plett zu Barmen 7) Moritz Schwabach in Sondershausen, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß an Stelle 5. Dezember 1895 eingetragen worden. Ragnit. Bekanntmachung. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Oberpfälzischer Kurier in Weiden — unter der hinterlegten Musters ist um 3 Jahre verlängert. Fol. 165, 1 unter der Firma der Genossenschaft und werden, des ausgeschiedenen Heinrich Schmitz als stellver⸗ Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den he⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist am 5. 1) Rudolph Bettingen, Gutsbesitzer zu Temmels, Vereinsfirma und unterzeichnet von mindestens zwel Barmen, den 5 Dezember 1805. 9) C. Peters daselbst, Fol. 174. wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch beide Vor⸗ tretendes Vorstandomieolied bis zur naͤchsten General⸗ zember 1895. zember 1895 folgende Eintragung gemacht: zugleich als Vereinsvorsteher, Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrath aus⸗ Königliches Amtsgericht. Sondershausen, den 4. Dezember 1895. standsmitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrathe aus⸗ versammlung der Kaufmann Carl Diesfeld zu Essen— Königliches Amtsgericht. Spalte 1: Nr. 5. 3 2) Franz Girst, Ackerer zu Temmels, zugleich als gehenden Einladungen zu Generalversammlungen SerFr EerhsseFaEr SSlah Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1. gehen, unter Benennung desselben, durch dessen Vor⸗ ewählt worden ist 19 .“ Spalte 2: Jurgeitscher Darlehnskassenverein, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, dagegen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes Bautzen Hülsemann. ssittzenden unterzeichnet. g Essen den 6. Dezember 1895 8 v“ — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Franz Nepens zu Wellen, als Beisitzer. mit seiner Zeichnung. In das Musterre ister ist eingetragen worden: . u11““ Die Veröffentlichung geschieht durch die „Braun⸗ 8 Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. 154056] Haftpflicht. . Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Bei Nr. 149 X 2 egerasen 88” Spandau. Bekanntmachung [54030] schweigischen Anzeigen“. xö g In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Spalte 3: Jurgeitschen. 88 nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher für die Genossenschaft erfolgt, indem deren Firma; Be 8 hat die Verlan Schuhfrif Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Zu Iö sind in der 11u. e 54043] p 18“” EE“ uu““ 1“ bin ö“ 8 5 E’e und mindestens ein weiteres beifet Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschriften bs 183 219 “ Vöüffin ing⸗ sells in Firma: versammlung vom 21. November d. J. gewählt: raudenz. Bekanntmachung. (54043] pettenbach e etragene Genossen atut vom 18. November 1895. Gegenstand des itglied des Vorstands. eisetzen. 8 1519 “ “ EEee3 I Kentner Conrad Schacht Fe serät Bei dem Westpreußischen Butterverkaufs.. unbeschränkter Haftpflicht““ Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereins⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Der Geschäftsantheil eines Genossen ist auf 5 ℳ, hee 6 u Spandan ist heute Folgendes vermerkt worden: 2) der Landwirth Gustav Crome aus Dibbes⸗ verband, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze zu Ainhofen, K. Amtsgerichts Dachau. mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. die Haftsumme desselben auf 50 ℳ, und die höchste Rach, 4 4 Uhr angemelhet am 4. Nobember 1899, z . Fwe en derde nn. 1 Eharlottenburg ist dorf, V88888. p dSgant .Zas B 81* 8 Iö“ 1 G E“ 111“ zu G 8 b er List/ der Genossen ist während . speschäftsantheile auf welche ein Genosse ns. “ fgeh 3) der Rentner Carl Becker hieselbst. geschiedenen G. Radtke aus Neuenburg der schrift⸗ Gegenstand des Unternehmens, den Genossenschafts⸗ arlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel der Gerichtsdienststunden Jedem gestattet. sich betbeiligen kann, auf 50 festgesetzt. 111“ 2s 11C den 9. Dezember 1895. Die Zeichnung der Firma geschieht, indem die B. I 8* als E“ ö zu Fenn W“ ictäschefts⸗ neess Whennschaft cheh ö zu 1 ges müßig Saa nrg. den 1895. ee kch be des Vorstandes sind: 1“ Z 14 Königliches Amtsgericht. Zeichnenden zu der Genossenschaftsfirma ihre bestellt und in das enossenschaftsregister eingetragen betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ legende Gelder anzunehmen und verzinsen, sowie einen 1 önigliches Amtsgericht. Adam Hell in Bärnau, Vorsteher, 9 (qS. F “]
2 . 2 e. — 4 ’ 4 1 8 . 8 4 5280 j f d 5 Jo 8 ( Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber worden. . lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Josef Fallier in Bärnau, Stellvertreter, und 11u1“*’“ 8o
Bei Nr. 173. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist des am 11. November 1886 deponierten Musters Nr. 17259 um drei auf zwölf
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen An Stelle des Ende 1895 ausscheidenden Peter Kgl. Landgericht. Zohit, angemeldet am 4. November 1895, Nachm.
eingetragen: “ 1 hundert Mark. 2 1 ö Sr. e. 1 Spalte 10. Das Geschäft ist auf den Töpfer⸗ Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist Eintragung in das Genossenschaftsregister. Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder aber durch den Vereinevorsteher zu unterzeichnen und Blatt ist der pens. Bergmann Michael Meisberger Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel. “ 1 : 8 meister Heinrich August Sichart in Stade über⸗ während delc. eft eüft⸗ des E Gl- b W“ ein⸗ dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstanos⸗ in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Winterbach in den Börstand gewählt. 1 1e 1 lã Der EEE Firma hat S. 188 gegangen. . 8 richts, in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, b saa.bhs vg. sse sch 92 g- beschränkter mitglieder, welch durche Hinzufügung ihrer Namens⸗ zu Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand be⸗ St. Wendel, den 7. Dezember 1895. 8 8ö Muster Ne e.an,9. 28dren S5 26 Spalte 9. Die Firma ist gelöscht. 8 ze. Jedermann gestattet. getragene Genossenschaft m. eschra unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen. steht aus folgenden Personen: Königliches Amtsgericht. Muster⸗ Negister Lenenferten,; 2 8g6 “ 8 9 3 82 Auf Fol. 439 des hiesigen Handelsregisters ist Braunschweig, den 2. Dezember 1895. 1 Haftpflicht. senschaft ist b Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1) Pfarrer Goerke zu Jurgeitschen, als Vereins⸗ 1 — 8 3 11 24856, 25086, 25087, 25089, 25001, heute eingetragen die Firma H. Sichart König 6 Her Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet vorsteher, 1“ 53775] (Die ausländischen Muster werden unter 25002, 25003, 25004 um drei auf sechs Jahre und
4 1 1 Herzogliches Amtsgericht. 1 8 D S zert Hg 21. No b 1895 gel 1 1 1.“ 1 4 1 A *—.,77 8 2048 ; 8 . mit de iederlassungsorte Stade und 8 3 as Statut datiert vom 21. November reinsvorste zw. Vorsitzend 2) Gutsbeß 4 S — St. W 1““ g . 1 bezüglich des Musters Nr. 20480 um ein auf vier mes heher Nes Shgear 8 Ste Har. R. Wegmann⸗ mit Abänderungen vom 29. November 1895. durch den Vereinsvorsteher bezw. den Vorsitzenden 2) Gutsbesitzer Fehler zu Neuhof, als Stellvertreter/ St. Wendel. Im hiesigen Genossenschaftsregister Leipzig veröffentlicht.) Jahre angemeldet am 4. November 1895, Rüchin⸗
“ 3 des Aufsichtsraths im „Amperboten“. des Vereinsvorstehers wurde heute bei Nr. 5 — Oberthaler Bürger⸗ Barmen [54151] i 5 Gegenstand des Unternehmens der Genossen⸗ de*S e 1 V — 6 1 8 7 8 18 4 ¼ Uhr. August Sichart in Stade. Burgdorf. Bekanntmachung. [54040] Geg st 18 Beschafrne⸗ guter . Seglhssenr Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 3) Gutsbesitzer Bindert zu Schillu⸗ consumverein eingetragene G. m. b. H. — Im Laufe des Monats November 1895 wurden . 369. Dieselbe Firma, ein verschlossenes
In Spalte 10 daselbst ist eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bei der schaft i vr Far g. . 1) Benno Hibler in Ainhofen, Vereinsvorsteher, pischken, 3,½, vermerkt: im Musterregister des unterzeichneten Gerichts fol⸗ „ *½ 37 Stis Das Geschäft wurde früher unter der Firma „Molkereigenofsenschaft zu Harber, ein⸗ “ “ 2) Christian Hirschler in Lanzenried, Stellrer⸗ 4) Gutsbesitzer Eckert zu Groß⸗Brett⸗ als Bei⸗ An Stelle des Ende 1895 ausscheidenden Mathias gende 1 bewirkt: — “ 8 1“ J. König & Sohn geführt. etrolteder, und bezweckt die Genoffen 1 treter des Vereinsvorstehere, chneidern, Meisberger ist der Bergmann Jacob Lauck zu Im⸗ 1) Nr. 2258. Firma: Hyll & Klein in Barmen, Auflegern, Etiquetten un Ieen, heftimmet zur
8. 1 2 etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mitali “ jsse ter des Verein⸗ G zt eisbel Nad “ — 11““ Stade, den 3. Dezember 1895. Haftusticht“ eingetragen worden: sch ihren Mitgliedern Gelegenheit zu Ersparnissen 3) Heinrich Scheib in Neuried, .5) Gutsbesitzer Schiemann zu Osch⸗ sitzern. weiler in den Vorstand gewählt worden. Umschlag mit 29 Mustern von Etiquetten, Fabrik⸗ 111“ “ Zgeretten, Fäan
Königliches Amtsgericht. I. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der zu geben und den wirthschaftlichen Haushalt 4) Daniel Dester in Thann, kinnen St. Wendel, den 5. Dezember 1895. ansichten, Postkarten, Preislisten, Menukarten und ummern. 1796, 1797, 1802, 1808, 181. 28666
— Generalversammlung vom 27. August und 30. Ok⸗ Gheer hnung ö“ 5) Johann Hefele in Ainhofen. 3 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. Geduldspiel, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 8 “ “ “ Seschn
Trachenberg. Bekanntmachung. 54035] tober 1895 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch S g Ge v Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt .“ .“ mern 954 — 982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sis mnt 30698 31022, 31055 31069 bis mrit⸗ 31072
Die Firma E. Brühl vormals L. Lösche — die bisherigen Vorstandsmitglieder: Hofbesitzer Wil⸗ E“ dist hun 82 efeftgese t der Dienstesstunden des Gerichts Jedermann gestattet. .Die Zeichnung hal mit Ausnahme der Sensburg. Bekanntmachung. 52759] 5. November 1895, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Flächenerzeugnisfe Schutzfrist diei Jahre, ö’ Nr. 77 a. unseres Firmenregisters — ist durch Erb⸗ helm Rose, Fritz Friehe und Karl Köhler, sämmtlich Die böchste Anzahl der Geschäftsantheile, auf Miünchen, den 5. Dezember 1895. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter 2) Nr. 2259. Firma: F. Josephson in Barmen, 8 14. November 1895 Vormittass 1⸗ Uücher
er Präsident wenn si om Vereins Stell- Nr. enoss ft: 8 it 22 Zi banddruck - 88 S. 1 Der Präsi enn sie vom Vereinsvorsteher sder dessen Stell-Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Peitschen Umschlag mit 22 Zigarrenbanddruckmustern, ver „Bei Nr. 174. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist der am 29. November 1886
ang auf die verwittwete Frau Kaufmann Louise zu Harber. belche ein Genosse sich b igen k . G . 11 . n * 2 8. Brüühlö s Loesche, in 0 vest. Burgdorf, den 7. Dezember 1895. n in Fenoff sich betheiligen kann, ist auf des Kgl. Landgerichts München II 1. ertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. dorfer Darlehnskassenverein, eingetragene schlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 853, lichte Margarethe Brühl in Stroppen und die Königliches Amtsgericht. I 8. Zeichnung für die Genossenschaft geschieht (L. S.) Wilhelm. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November deponierten Muster Nrn. 16664, 16665, 16666 minderjährigen Geschwister Georg, Maria und Kurt “ durch gemeinsame Unterschrift beider Vorstands⸗] i ““ 95 Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter am heutigen Tage ein etragen worden: Aus dem 1895, Vormittags 10 Uhr. 8 in 16667, 17381, 17382, 17383, 17384 um drei auf Brühl von Stroppen übergegangen, diese Firma Camberg. Berichtigung. [54044] mtalieder 8 der Ften e Genossenschaft Nimptsch. Bekanntmachung. 53770] 00 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Vorstande sind ausgeschieden Gutsbesitzer Reinhard 3) Nr. 2260. Firma: Jacob Bünger Sohn in zwölf Jahre angemeldet am 14. November 1895 deshalb in unserem Firmenregister gelöscht, und in Der am 27. November 1895 in das Genossen⸗ 8 Bekanntmachungen 882 Genossenschaft Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter enügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Heller und Pfarrer Carl Gettkant. Als neue Vor⸗ Barmen, Umschlag mit einem Messer mit Bronze⸗ Vorm. 11 ¼ Uhr 8 1 das Gesellschaftsregister unter laufender Nr. 16 die⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Camberg unter vfsneh vinter ern öe eeee Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, der dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ standsmitglieder sind eingetreten der Gutsbesitzer schalen, Aufschrift und Verzierungen, versiegelt, ꝛBei Nr. 306. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ selbe Firma E. Brühl vormals L. Lösche in Nr. 32 bezüglich des Würgeser Spar⸗ und Dar⸗ Ahns ier für Hambn ⸗Akrone⸗ ühs 1 dem eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter tzer, um dieselben für den Verein rechtsverbindlich Robert Schlonski zu Gollingen und der Besitzer Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer längerung ver Schutzfrist der 8 29. November 1892 Stroppen und als Gesellschafter: lehnskassen⸗Vereins, E. G. m. u. H., gemachte, nze 85 3 r Fremdenblatt“ Sollten diese Blätter Haftpflicht, mit dem Sitz in Karzen, ist an zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Adam Dariel zu Aweyden, welcher zugleich als 1965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ deponierten Muster Nrn. 25549, 25550, 25592 1) die verwittwete Frau Kaufmann Louise Brühl, in Nr. 286 dieses Blattes veröffentlichte Eintrag ist Cö“” die Veröffentlichun 88 denseibe Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Post⸗ und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Stellvertreter des Vereinsvorstehers fungiert. Das vember 1895, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. 725651, 25652, 25654 25659 25690 24843 25081, geborene Loesche, in Stroppen, dahin berichtigt worden, daß bei c. und e. anstatt der eingehen 8 eröffent g ; agenten Albert Wiedemann aus Karzen der pensionierte die Unterschrift des letzteren als diejenige eines bisherige Vorstandsmitglied, Rittergutsbesitzer Emil 4) Nr. 2261. Firma: Hugo Gertig, Lehrer in 25083, 24869, 24870, 24871 24872 Ui brei auf
(Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom heute die mit dem Sitz in Bärnau und unter der verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2234 bis H29. November 1895 unter der Firma: „Temmelser Firma: 2237, 2239, 2240, 3325 — 3329, 269, 272, 273, 275, Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene „Bärnauer Obstbau⸗ und Obstverwertungs⸗ 276, 278 — 283, 6016, 6116, 6120 — 6123, 446 — 450,
rr eox eordedeE’ Sae= eresgene⸗
. 54009] hat eine Zeichnung des Vorstandes nur dann Rechts⸗ Graudenz, den 7 Dezember 1895. liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. 8 [53774] Johann Knierer in Bärnau, Beisitzer. Stade. Bekanntmachung. 154029] verbindlichkeit, wenn sie von beiden Vorstandsmit⸗ önigliches Amtsgericht. Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Alle öffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie St. Wendel. Im hiesigen Genossenschaftsregister Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Auf Fol. 272 des hiesigen Handelsregisters ist zu gliedern geschehen ist. ““ Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ wurde heute bei Nr. 2 — Winterbacher Cousum⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
der Firma J. König & Sohn in Stade heute Die Haftsumme jedes Genossen beträgt Drei⸗ Hamburg. [54055 mitglieder anzusammeln. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ verein eingetr. G. m. unb. H. — vermerkt: Weiden, am 29. November 1895.
2) die unverehelichte Margarethe Brühl, daselbst, Worte: „der 3 Vorstandsmitalieder derp. on hen unthunlich sein, so erfolgt dieselbe, bis die General⸗ Steuer⸗Aufseher Adolf Ulke zu Karzen in den Vor⸗ Beisitzers. Dannehl zu Czatzkowen ist zum Vereinsvorsteher Barmen, Umschlag mit einer Abbildung von Gertig's sechs Jahre verlängert am 14. November 1895
— 2 1— gg teh s sigarzabie 1 versammlung andere Blätter bestimmt hat, in dem b t Ulte die Wahl Das Voörftanbe ;. “ 8 1 - † E erri 3) Georg Brühl, geboren am 27. April 1876, 3 Vorstandsmitgliedern“ die Worte: „von 2 Vor⸗ v 8 Cö stand gewählt worden und hat e die zah an⸗ as vom Vorstande eingereichte Originalstatut gewählt. Thermometerhalter, verschlossen, Muster für plastische “ ) Marie 1“ am 30. November 1877, standsmitgliedern“ gesetzt sind. Fü“ genommen. “ und der Generalversammlungsbeschluß vom 18. No⸗ Sensburg, den 4. Dezember 1895. Erzeugnisse, Fabriknummer 48 048, Schutzfrist 5 1 nbre ., Amtsgericht Bautzen, 5) Kurt Brühl, geboren am 13. August 1882, Camberg, den 6. Dezember 1895. Johannes Plümacher Nimptsch, den 5. Dezember 1895. — 1 vember 1895 befinden sich Vol. I unter dem Akten⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1895, Nach⸗ den 2. Dezember 1895 zu 3—5 von Stroppen, Königliches Amtsgericht. Fjerfelbi 4 - Königliches Amtsgericht. deckel der Akten, betreffend den Jurgeitscher Darlehns⸗ 3 — mittags 5 Uhr 40 Minuten. 8 Philippi 8 E11A“ 1 hierse Fess Tycho Christian Au ust Toff — — kassenverein. 3 Strehlen. Bekanntmachung. [54052] y5) Nr. 2262. Firma: Linkenbach 4& Holz⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 6. Juli 18955 begonnen. Cöthen. [54045] Alt a. 3 g Ober-Glogau. Bekanntmachnng. (53771] Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist heute unter hauser in Barmen, 3 Umschläge mit 80 Mustern Köln Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Dezember Handelsrichterliche Bekanntmachung. N,Se Einsicht der Liste der Genossen ist auf dem Nach dem Statut vom 1. Dezember 1895 ist eine 1895 an demselben Tage. Nr. 5, betreffend die Strehlen’ er Molkerei, ein⸗ Silvana Eisengarn Aermelfutter 157 — 171, 268, In i Musterkeatster kteee e [53728] 1895 am 4. Dezember 1895. Fol. 6 des Genossenschafts⸗Registers, woselost die Firmenbureau des Landgerichts während der Dienst⸗ Genossenschaft unter der Firma: Ofr. Akten, betreffend den Jurgeitscher Darlehns⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 270, 271, 277, 2020 — 2025, 2231, 2238, 3012— 3015, Nr. 745. Firma Favonelsen Ha lzwerk 2 Trachenberg, den 4. Dezember 1805. Firma „Erste ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ H1“ gesgätter ““ Friedersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ keazssenverein Vol. I Fol. 1 v. 8 Haftpflicht, Kol. 4 Nachstehendes eingetragen worden: 301 1, 3330 — 3333, 274, 621 — 623, 340, 451 — 453, Mannstaedt & 692 1 Kalk e zer lte⸗ Königliches Amtsgericht. kkasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1““ Landgericht Hamburg Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während Der Vorstand besteht nach erfolgter Neuwahl, ge. 6401 — 6408, 6501 — 6514. 6015, 6124, 336—339, Umschlag, enthaltend 44 Master . ersiegelter 4 schränkter Haftpflicht Cöthen“ mit dem Sitze in Das Landg 8 8 beschränkter Haftflicht, “ der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. mäß dem Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889, 341 — 346, 456, 462, 14 Mustern Phönix Columbia walztem Metall Fhr kneene . Sig he⸗e Trachenberg. Bekanntmachung. [54036) Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen: 8 u XX“ 8 errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist NRagnit, den 5. Dezember 1895. “ aus folgenden Personen: 8 Aermelfutter 7234 — 7240, 7242, 7110, 7112 - 7117, bis 738, 1599 bis 1622 einschließlich 1624 1591 In unser Firmenregister ist unter laufender Der Kaufmann Richard Schulze ist aus dem Vor⸗ “ 8 8 8 [54046] Friedersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist, Königliches Amtsgericht. “ 1) dem Gutsbesitzer Robert Rother aus Sägen verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 1. Jahr, ange⸗ 1522 plastische Erzeugniffe Schutzfrist 3 , brr Nr. 118 die Firma J. Birnbaum in Trachen⸗ stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗ Kyritz. In Ergänzung der Bekanntmachung vom die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ 8 ö“ 11“ als Vorsitzenden, meldet am 13. November 1895, Nachmittags 12 Uhr angemeldet eeer 1892 B. e berg und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor mann Paul Schmidt in Cöthen als Vorstandsmit⸗ 13. November 1895, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ Rantzau. Bekanntmachung. — [53773] 2) dem Gutsbesitzer Adolf Seydel zu Karschau 30 Minuten. 1.“ F111X“ 2 ormittags Birnbaum in Trachenberg am 6. Dezember 1895 glied gewählt worden. lehnskasse, E. G. m. u. H. zu Stüdenitz, wied tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Bei der Genossenschafts⸗Meierei Ellerhoop als Stellvertreter, 6) Nr. 2263. Firma: Benjamin Kettling in Köln, den 30 November 1895 eingetragen worden. Cöthen, den 7. Dezember 1895. naooch bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ — E. G. m. u. H. — zu Ellerhvop ist heute 3) dem Amtsrath Herrmann Kaempffe zu Mücken⸗ Barmen, Umschlag mit einem buntgeprägten durch⸗ de eniche M15. vüen been 8 8 Trachenberg, den 6. Dezember 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (WGenossen in den Dienststunden des Gerichts Jedem schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende in das Genossenschaftsregister eingetragen: dorf als Beisitzer. b brochenen Pfeifendeckel, versiegelt, Muster für plastische Wnig ches Amtgeriche erlung 26. Königliches Amtsgericht. Schwencke. sgestattet ist. 1 Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen „An Stelle des ausscheidenden Johann Pump ist Strehlen, den 3. Dezember 1895. 1 Erzeugnisse, Fabriknummer 98, Schutzfrist 3 Jahre, Köln 1Sa “ 8 8 1 Kyritz, deg Hehhnbes 88 dht Sttiftungsfonds s 1— Fördefung 8 ertofchasts⸗ S8 Thies zu Seeth zum Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. E1““ 8 November 1895, Nachmittags In das Musterregister ist eingetragen: [53729] Weissenfels. Handelsregister. 54037] Dülken. Bekanntmachung. [54041] Rönigliches Amtsgericht. sverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. mitgliede bestellt.“ 1 Uhr 40 Minuten. 1.““ Rr. 16 . 1“X“ In unser Geeisaeandeler t heute r 0 93 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter ““ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Rantzau, den 30. November 1895. 1u“ 8 [54053] y7) Nr. 2264. Firma: Bartels, Dierichs & Cie . nrare enn s170hann, Warie Ferimn. die Handelsgesellschaft in Firma Mühlich & Korn⸗ Nr. 3 die Genossenschaft in Firma „Waldnieler 1“ 8 1 154047] sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Königliches Amtsgericht. Treuen. Auf Folium 2 im Genossenschafts⸗ in Barmen, 3 Packete mit 117¼ Posamenten, ver⸗ enthaltend das Modell einer Flasche Fbr. . acker mit dem Sitze zu Weißenfels a. S. ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Lauban. In unser Genossenschaftsregister ist zu wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der — „e,, register, den Consumverein Treuen, eingetragene siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 6511 bis 54, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 2 Se getragen worden. Se. Gesellschafter sind: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 8: „Heidersdorfer Darlehnskassenverein zu Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in 66 [54051] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 6519, 6553, 6559 — 6562, 6564, 6569 — 6577, 6583, gemeldet äam 15. Robember 18. “ 1) der Kaufmann Albert Mühlich, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Burgwaldniel Heidersdorf E. G. m. u. H.“ heute Folgendes ein⸗ anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu Reichenbach, Schles. Bekanntmachung. betreffend, ist heute verlautbart, daß mit Stellver⸗ 6584, 6593, 6594, 7001 — 7002, 6363— 6381, 6440 10 Uhr. 9TII1“ 2) der Kaufmann Arthur Kornacker, eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht getragen worden: unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter tretung des ausgeschiedenen Vorsitzenden Herrn Franz bis 6448, 6500 — 6510, 7003 — 7048, 7051, 7052, Köln, den 30. November 1895 eide zu Weißenfels. Die Gesellschaft hat am worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen nossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Nr. 1 aufgeführten Vorschußverein zu Reichen⸗ Glaß Herr Webermeister Karl Bühring in Treuen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November Königliches Amtsgericht Abtheilun 26 1. Dezember 1895 begonnen und ist zur Vertretung A. Das Statut lautet vom 17. November 1895 Fabrikanten Karl Schubert zu Heidersdorf ist der Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: bach in Schlesien, eingetragene Genossenschaft gewaͤhlt worden ist. 1895, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. “ b gericht. g 26. derselben jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. und befindet sich im Beilagebande. Gärtner Gottlieb Hänchen zu Heidersdorf in den 1) Bauer Pius Tunkel zu Friedersdorf, zugleich mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen Treuen, am 7. Dezember 1895. ZHSr 2265. Firma: Bartels, Dierichs & Cie Köln. [53730] Weißenfels, den 5. Dezember 1895. B. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhält⸗ Vorstand eingetreten. als Vereinsvorsteher, . . worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist das 8 Königliches Amtsgericht. in Barmen, Packet mit 27 Posamenten (Riemen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu Lauban, 6. Dezember 1895. Bauer Theophil Pohl daselbst, zugleich als in der Generalversammlung vom 15. September 1895 8 Beyer. G gang. und Bandstuhlartikel), versiegelt, Flächenmuster, Nr. 747. Firma Rheinische Glashütten⸗ — verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Königliches Amtsgericht. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, abgeänderte Statut von demselben Tage getreten. 1“ öööüö“ b abriknummern 0433. —0439, 0444, 2877, 2882, Actien⸗Gesellschaft“ zu Köln⸗Ehrenfeld, 1 ver⸗ Wriezen. Bekanntmachung. [54038] namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ 1 .“ 3) Bauer Joseph Kosch daselbst, Dieses Statut befindet sich bei den Registerakten, be⸗ 153778] 2883, 2885, 2887, 2914, 2914½, 2915, 2916, 22919, siegelter Umschlag, enthaltend 36 Musterzeichnungen In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie 154048] ) Häusler Joseph Wiktor daselbst, 1 treffend den genannten Vorschußverein, Band Iv, Trier. Unter Nr. 76 des hiesigen Genossenschafts⸗ 5520, 5521, 5524, 6990 — 6995, Schutzfrist 3 Jahre, von Gläsern, Fabeiknummern 907 bie ven eiaschles getragen: zu beschaffen, müßig liegende Gelder aufzunehmen Lauterbach, Hessen. Zum Genossenschafts⸗ 5) Viertelbauer Carl Lerch daselbst. S. 83. Nach dem abgeänderten Statut erfolgen die registers ist heute eingetragen worden: die zu Ehrang angemeldet am 16. November 1895, Nachmittags lich, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an 1) bei der unter Nr. 321 eingetragenen Firma und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur register wurde eingetragen: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem de Einladungen zu den Generalversammlungen, wenn unter der Firma: „Ehranger Spar⸗ und Dar⸗ 4 Uhr. 1“ 1 en gemeldet am 30. Nobember sba⸗. Vormittag „W. Lorenz Ir.“: Die Firma ist in „Paul Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Durch Statut vom 17. November 1895 hat sich Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths ausgehen, lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft 9) Nr. 2266. Firma: H. B. Schroeder in 10 Uhr 30 Minuten. Lorenz“ verändert. mitglieder aufzubringen, welcher stets, also auch nach unter der Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗ werden. Die eichnung hat, mit Ausnahme der mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegründete Ge⸗ Barmen, Umschlag mit 10 Mohairspißzen, 1436 bis Köln, den 30. November 1895 unter Nr. 335 die Firma „Paul Lorenz“, etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mitgliedern Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, vereins zu Reichenbach i. Schl. eingetragene Ge⸗ nossenschaft. 8 1438, 1440, 1444, 1448, 1449, 1452 1454, ver⸗ Königliches Amtsgericht Abtbeilung 24 als Inhaber der Kaufmann Paul Lorenz in Neu⸗ des Vereinsbezirks in der im § 35 des Statuts fest⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter Bei⸗ Nach dem Statut vom 1. Dezember dieses Jahres schlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2 8 Lewin und als Ort der Niederlassung Neu⸗Lewin. gesetzten Weise erhalten bleiben soll. Wallenrod eine Genossenschaft gebildet. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. fügung des Namens und Bezeichnung: Vorsitzender, bezweckt der Verein die Verhältnisse seiner Mit⸗ gemeldet am 19. November 1895, Nachmittags5 Uhr Wriezen, den 30. November 1895. C. Vorstandsmitglieder sind: Gegenstand des Unternehmens ist: Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüͤckerstattung von und geschieht die Veröffentlichung der Bekannt⸗ glieder zu verkessern, insbesondere durch Beschaffung 40 ü 1 Konkurse Königliches Amtsgericht. 1) Carl Vivroux, Renter zu Burgwaldniel, zu⸗ 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verkaufsstoffen Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter machungen der Genossenschaft in dem in Reichen⸗ von Geldmitteln unter gemeinschaftlicher Garantie 10) Nr. 2267. Otto Lückenhaus, Riemen⸗ . gleich als Vereinsvorsteher, und Gegenständen des landwirthschaftlichen 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile bach i. Schl. erscheinenden Lokalblatt: Reichenbacher zu Darlehn an Mitglieder und Annahme von dreher in Barmen, Umschlag mit einem Riemen⸗ (53885] 3 1 8 . 2) Joseph Gorissen zu Burgwaldniel, zugleich Betriebs, genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Wochenblatt. Geht dieses Blatt ein oder wird aus Geldern unter Verzinsung. 1 gang Fransen⸗Velour Plüschgeflecht, offen, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juliu Genossenschafts⸗Register als Stellvertreter des Vereinsvorstehers 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben. Der Vorstand besteht aus folgenden 3 Personen: muster, Fabriknummer Art. 25, Schutzfrist 1 Jahr, Kälberloh in Berlin, Großbeerenstr. 56, ist heute 1 3) Johann Küppers zu Ungerath, 1 Erzeugnisse, Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich unmöglich, so tritt bis zur Bestimmung eines anderen 1) Peter Metz⸗Hau, Ackerer, als Vereinsvorsteher, angemeldet am 26. November 1895, Vormittags Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts [54054] 4) Johann Nothofer zu Kirspelwaldniel, 3) Herstellung von Bedarfsgegenständen für Haus zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ Blattes durch die Generalversammlung der Deutsche 2) Johann Köhnen⸗Malburg, Sandformer, als Stell- 11 Uhr 50 Minuten. “ gericht I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Ansbach. In Neustett, A.⸗G. Rothenburg o. T., hat 5) Hugo Hoster zu Burgwaldniel. und Landwirthschaft. vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Reichs⸗Anzeiger ein. vertreter, 3) Jacob Schuh, Ackerer, als Beisitzer, 11) Nr. 2268. Firma: Bartels, Dierichs & Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1b. Erste sich mit Statut vom 28. v. M. für die Einwohner der. D. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Rieichenbach i. Schl., den 6. Dezember 1895. alle zu Ehrang wohnhaft. 8 b (Cie in Barmen, Packet mit 19 Posamenten, ver⸗] Glänbigerversammlung am 2. Januar 1896, Gemeinden Neustett und Tauberzell ein Darlehns⸗ kanntmachungen müssen in dem Landwirthschaftlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Beisitzers. 1 Königliches Amtsgericht. Die rechtliche Willenserklärun und Zeichnung für siegelt, Flächenmuster, “ Nr. 7053 bis Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige kassenverein mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Genossenschaftsblatte zu Neuwied geschehen; dieselben nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ Das Originalstatut vom 1. Dezember 1895 be⸗ 1 1“ den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen 7071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ pflicht bis 28. Februar 1896. Frist zur Anmeldung in Neustett, nach Raiffeisen'schem System gebildet. sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten mitgliedern in dem Lauterbacher Kreisblatt auf⸗ findet sich Blatt 5 der Akten, betreffend den Frieders⸗ [53777] Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied vember 1895, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. sder Konkursforderungen bis 28. Februar 1896. Prü⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. Reutlingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ des Vorstandes. , 12) Nr. 2269. Firma: H. G. Grote in fungstermin am 24. März 1896, Vormittags Firma: Darlehenscassenverein Neustett ei. G. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in anderen die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Eingetragen zufolge Verfügung vom 5, am 5. De⸗ register Band II Bl. 17 ist zu Nr. 19: Saarkohlen⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Barmen, Umschlag mit 30 Mustern von ge⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße I. m. u. H., die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗- Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ zember 1895. 8 1 öe“ verein Reutlingen, E. G. m. b. H., heute ein⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. flochtenen und ge webten Verschnürungs⸗ und Besatz⸗ Hof. Flügel B., part., Zimmer 27. 8 gefügt werden und hat in der Regel nur dann ver⸗ zeichnen. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in Akten, betreffend den Friedersdorfer Spar⸗ und getragen worden, daß in der Generalversammlung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen artikeln in allen Stärken, Farben und aus allen Berlin, den 9. Dezember 1895. 1 8 *bbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder] E. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Darlehneskassen⸗Verein, Blakt 2. 1 vom 22. November 1895 an Stelle des ausgetretenen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher Materialien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ von Quoos, Gerichtss reiber dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beisetzen. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Vorstandsmitglieds Heinrich Schlatter der Fabrikant zu unterzeichnen und in der Trierischen Landes⸗ nummern Art. 4542, 5329, 5336, 5345, 6067 bis des Koͤniglichen Amtsgerichts I. * btheilung 84. folgt. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Ver⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Der Vorstand besteht aus: 8 gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Ernst Kohllöffel in Reutlingen in den Vorstand ge⸗ zeitung“ bekannt zu machen. 8 6070, 9833 — 9838, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet —— eins erscheinen in der „Süddeutschen Landpost“. In der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 1) Heinrich Kraft IV., Direktor. . unter Nr. 6 des bei dem unterzeichneten Gericht ge⸗ wählt wurde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während am 27. November 1895, Nachmittags 4 Uhr 153893] Konkurssachen. den Vorstand wurden gewählt: Pfarrer Fr. Boeckh wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ 2) Johannes Kern III., Rendant. 8 führten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Ein⸗ Den 6. Dezember 1895. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 45 Minuten. 8 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ in Tauberzell, als Vorsteher, Schmiedmeister Wilh. treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 3) Georg Heinrich Wegfahrt, Stellvertreter des sicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Trier, den 4. Dezember 1895. 8 13) Nr. 2270. Firma: Linkenbach & Holz⸗ händlers Johannes Hoffmann in Glückstadt Haag in Neustett, als dessen Stellvertr ter, dann als Bei gänzlicher er theilweiser Zurückerstattung von Dirrktors und Vorstandsmitglid, stunden in unserem Geschäftsgebäude im Zimmer Oberamtsrichter Muff. Königl. Amtsgericht. Abth. IV. haufer in Barmen, 2 Umschläge mit 40 Silvana wird heute, am 5. Dezember d J., Vormittags 8* 3 8 1“ E11““ “ 8 8 1 8
8
W1