1895 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Friedrichstraße 13, Hof, Fläͤgel C., Erdgescho.;(5Z801] Beschluß.

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: [53870] 8 Bekanntmachung. 1 . del⸗ 22 Hbmrsberedeen e ben äö 1 1“ 2 8 8 erlahre 1. as S 8 delsmanns August Zimmer 19, zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt. 8 b : 2 8 —] gg 114“” fes⸗ nllfenn F Pevnegeisd ree. Aans⸗ Die Gläubiger können binnen einer Woche Fabrikanten Hermann Canstein zu Lüdenscheid 1 8 b dr en⸗Beilage 8

nit Anz 1 d te, am 7. Dezember Widerspruch gegen den Antrag erheben. wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. 1 4 2 5 8 8

Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1896. Termin zur gerichte zu Neu⸗Ruppin heute, IIET Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf 2 2 zerwalters, sowie über die Be⸗ 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ F' r „er. b . 5, ittags 11 Uhr, 2 St 82 3

hl etnes negrzen Berneüshassen und 19 b125 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. 1X“*“ Vormittag 8 hr. üum en en el b uzei er un onl 1 renj 31 l N 1” 2 nzel 2 falls über die im § 120 der Konkursordnung be⸗ koß 1h. 2eens. sfrist der [53867 Konkursverfahren. Lüdenscheid, den 9. Dezember 1895. . : ;

zeichneten Gegenstände Freitag, den 3. Jannar frist bis zum 2. Januar 1896. nncheangefr 2. In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Kbönigliches Amtsgericht. Berlin, Mittwoch, den I1. Dezember

und allgemeiner Konkursforderungen bis zum 11. . 8 1. Feruer Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar Kaufmanns Ludwig Wilhelm Aungust Prahl, u —UUV gm—O—-ᷓᷓõ——————f—ʒ

r . in Fi A. W. Prahl zu Danzig, Breit⸗r⸗ . 1 92 Preuß. Kons. Anl. 3 ½¼] 1.4.10/5000 1507104,10 G RostockerSt.⸗Anl. 3 . . u. Neumärk. 4 000— 30 1896, Vormittags 10 1nS 117” ist zur Abnahme der Schlußrechnung S 1““ Vermögen der Berliner B8 rse vom 11. Dezember 1895. do. do. do. 4.10 5000 150 99,70 bz B Schöneb. G.-A.91 89 I 8 8 g 8g 8 83 1.110 3900—80 oernnaen lacn. mittags 10 Uhr. 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Firma Segall & Comp. zu Mülheim am Amtlich festgestellte Kurse. Dez. 99,60 bz Spand. St.⸗A. 9174 1. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 ür vffentlichk: Neu⸗Ruppin, den 7. Dezember 1895. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rhein und uüber das der Filiale Segall & Comp. . Umwrechnungs⸗Sa te. o/. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,00 G Stettin do. 8972 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 8 8, ;tascpre zntali 8 b labiger Rhein ist zur Abn S 3 0, 1 österr. = 2, Zuld. Sr⸗. S-h-e 9 u Fr Fee „do. 4 V Gerichsscleiber des Kriglichen Aatsgerihs. alfendaaesegae e celahtermin aufzden 20. Be⸗ behenman ZZ“ nA-. = 190 4 1agmee here nma ze—0221ℳ 2b. Alton.St. A.37,88 .5000— 5000101,20 =95 Westpr Pron Anl 01,40G b . .ssc 3909—30 1010G Ueber das Vermögen des Konditors E. Albinus Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav Königlichen Amtsgerichte, XI, hierselbst, Zimmer 42, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 4,00 1 Dollar 4,26 ℳ, 1 Livre Sterling = 20,00 Augssb. do. v. 1889 2000 100—-,— briefe. do. 3 versch. 3000 30 102,40 bz zu Grandenz wird heute, am 7. Dezember 1895, Lotz hier ist heute am 7. Dezember d. J., Nach⸗ auf Pfefferstadt, bestimmt. gerichte hierselbst, Regentenstraße 45, Zimmer Nr. 10, Wechsel. Vank⸗Dist. Barmer St.⸗Anl. 5000 5007101,20 G 3000 150[124,50 G Rbhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 105,00 G Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Danzig, den 7. Dezember 1895. bestimmt. Amsterdam, Rott. 100 8 T. do. konv. 5000 500 101,20 G 3000 300 118,25 G do. do. 3 ½ pe 102,40 bz Der Kaufmann und Stadtrath Karl Schleiff hier Herr Friedrich Zeitz hier zum Konkursverwalter er⸗ Mülheim a. Rhein, den 9. Dezember 1895. do. 190 fl. b 22 de. a... p 3000 1501113,80 bz Stichfisch⸗ ; 41. S 5000 75 [101,40 G 3000 150/105,00 bz Schlesischhe 4 11. 5000 100/103,75 G do v

8822

S⸗

AEot

.a 8 —-— —,— SH

8.; 88

—— S

S—

inck, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anme defrist ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Bettermann, Gerichtsschreiber Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 4 Berl. Stadt⸗Obl. rungen sind bis zum 15. Februar 1896 bei dem bis 28. Dezember 1895 und erste Gläubigerversamm⸗ 8 e g des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. do. do. 100 Frks. 2 M. 1 a do. do. 189273 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung lung mit verbundenem allgemeinen Prüfungstermin [53895] Konkursverfahren. 8 8 3 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Breslau St.⸗Anl. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie auf den 7. Januar 1896, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des [53879] b . Kopenhagen 100 Kr. 3 g do. do. 1891 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 10 Uhr, bestimmt. Bierverlegers Wilhelm Meese in Lemförde Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. IVVeEEqP11 b b Bromberger do. 95 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Sonneberg,. den 7. Dezember 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für Z.⸗S., bat mit Veschluß vom Heutigen das am v“ 1 16“ Cassel Stadt⸗Anl. ordnung bezeichneten Gegenstände anf den 3. Ja⸗ A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., hierdurch aufgehoben. 8 27. Juli 1895 über das Vermögen der Weiß⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis G Charlottb. do. nuar 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. I. Diepholz, den 7. Dezember 1895. . waarengeschäftsinhaberin Amalie Gautsch in do. do. 1 Milreis . 8 do. do. 1889 Prüfung der HE1u. 8 Königliches Amtsgericht. II. München eröffnete Konkursverfahren als durch 8 u. 8 18 28 8 Kfemer 88 21. Februar 1896, Vormittags 8 8 nkursverfahren. ngsvergleich beendet aufgehoben. n. v. ej. 2 M. 5 Fele 2 vor 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, 8b das Verneönen des Sa ge Heinrich [538751] 8 Znaegaesean⸗ 22 2. 1895. New⸗York 1900 ½ . Danziger do. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Eisenbach in Zeitz, ist am 7. Dezember 1895, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Königl. Sekretär: (L. S.) in. 1 100 £ 1 Dessauer do. 91 Konkursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Frisenrs Johann Anton Dorizio hier wird 8 . 100 Frks. 8 T. 12 Dortmd. do. 93.95 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Rechtsanwalt Röhricht in Zeitz. Offener Arrest nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 . .100 Frks. 218 Düsseldorfer 1876 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. mit Anzeigepflicht bis zum 31. Bezember 1895. An⸗ durch aufgehoben. b [538650 Konkursverfahren. ... 100 fl. 8 do. do. 1888 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung meldefrist bis zum 31. Januar 1896. Erste Dresden, den 7. Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —,— do. do. 1890 eerien von dem Besitze der Sache und von den Gläubigerversammlung 6. Januar 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Schuhmachermeisters Paul Dominique zu Wien, öft. Währ. 100 fl. 167,95 bz do. do. 1894 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Februar Bekannt gemacht durch: Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des do 1100 fl. 166,95 bz Elberf. St.⸗Obl. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1896 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Schweiz. Plätze. 100 Frks. —,— Erfurter do. Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1896 Anzeige Zei Dezember 1895. Prenzlau, den 4. Dezember 1895. do. do. 100 Frks. Essener do. IV. V. zu machen. 8 Königliches Amtsgericht. [5338963) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze. 100 Lire Hallesche do. 1886 Königliches Amtsgericht zu Graudenz. Rittler. 1. In dem ö u““ d . b .8 do. 5 818 9 Hiboroh do. 188s 8 Firma Merkel und Bechtold in Otte 53890) Konkursverfahren. Petersburg. S.8 T. †16 217,45 bz e.he⸗ 4132] Konkursverfahren. [54127] Bekanntmachung. ze imfolge eines von dem Gemeinschuldner 899. Konkursverfahren Alebaas Vermögen des do. H100 R. S. 3M. s 5 [213,90 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Nr. 57 240. Ueber das Vermögen der Firma Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche er. verstorbenen Gutsbesitzers C. Cetto zu St. Wendel Warschau 100 R. S.8 T. 217,50 G do. do. 89 5. Zimn n in Handschuhsheim (In⸗ vom 5. d. Mts. wurde das unterm 7. Januar 1895 gleichstermin auf Samstag, den 28. Dezember wird nach erfolgter Avhaltung des Schlußtermins Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kieler do. 89 na1.n. 11—“ von hier) ist am über das Vermögen der Baderei⸗ und Putz. 1895, Vormittags 110 Uhr, vor dem Groß⸗ hierdurch aufgehoben. Münz⸗Duk 8 9,74bz (Engl. Bnkn. 1 ,20,43 bz Kölner do. 94 18 b Pi. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ geschäftsinhaberseheleute Sylvester und Auna herzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. St. Wendel, den 6. Dezember 15. Rand⸗Duk./ ½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,05 bz Königsb. 91 Lu.II ffnet, Verwalter: . C. Winter hier. Offener Schallerer von Siegenburg cröffnete Konkurs⸗ Gernsbach, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Sovergs.St. 20,42bz Holländ. Noten.,168,10 b9 do. 91 II Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. Ja⸗ verfahren wegen Zustimmung aller Konkursgläubiger,/ Neuer, ö“ 20 Frts.⸗St. 16,185 bz Italien. Noten. 75,40 B do. 1888 nuar 1896 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ welche Forderungen angemeldet 1e 8. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [58869. hezeversabhren 8 1 S S; 1 1 gedcois 88 1s lung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, trags der 3 Gemeinschuldner auf instellung de In 8 Konkureberfahren über das Vermögen der 1 7 8 1.St.* 5 est. Bkn. p 8 3 Lübecker do. 1895 10. Januar 1896, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 81“ vom 1. Oktober I. J. hiemit 8 Fonkucedes . - Vermögen des Brauereibesitzerin Pauline Tietze zu Schwetz oös G . g. p 829,109 0r Magdb. do. 91, IV EA“ ber 1895 Am 7. Dezember 1895. Handelsmanns Walther Günther in Greiz ist zur Prüfung der, nachträglich angemeldeten do. neue 16, ult. Dez. 218à18,25à 218 bz do. do. ö“ Großb. Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abensberg. ist durch Schlußvertheilung beendet und aufgehoben Wlbb. 8 18 500 g e 8 81 Großh. Amtsgerichht.. 8 v 11“ eg ormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ 98 Jan. o. o. Zur Beglaubigung: Grasberger, Gerichtsschreiber. Etzinger, Kgl. Sekretär. 1neen, am 7. Dezember 1895. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. eSre ult. Jan. 217,75 bz 45 do. 34

3 [54065 1 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schwetz, den 7. Dezember 1895. SeC. 4,165 G Schweiz. Not. 80,65 G Mannheim do. 88 [53876] [54065] Bekanntmachung. F m. 3 Ueber das Vermögen des Handelsmanns August In der Chr. Dreyer'schen Konkurssache soll die Schroeder.

105,20 bz 3000 150 101,60 G öö 90 30 [102,40 bz 3000 150 95,80 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 104,90 bz 1000 100 102,25 bz G d b 3, 117 20000 —150101008G de de. al v⸗ 1974805 3000 200⁄,— ds. do. 3 1.1.7 5000 150 [95,75 bz desen 1.8 S72 3 ½ 1. 1 183309G 2000 100 103,30 G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 3000 150—,— Bayverische Anl. 4 ch. 200 105,40 G 2000 100—,— do. neue 3 ½ 3000 150 101,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 104,25 G 10 2000 100 101,25 bz; G 4 3000 150 ,— Brschw. L. Sch. VI3 1.4. 200 98,10 B 5000 200 102,25 G Ostpreußische 3: ½ 3000 75 100,50 B Bremer Anl. 1885,3 ½ 1.2. 100,60 B 2000 2007[-,— 2b 8 13 5000 100/[95,90 bz do. 1887 3 ½ 5000 200-,— Pommersche. 3 ½ 3000 75 [100 50 G do. 1888 3 2. 3000 500]102,10 G 4 3000 75 100,60 G do. 1890. 3 10000-200—-,— do. Landschaftl. 3 3000 75 [95,70 bz do. 1892 .3; 2000 500—-,— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1 2000 500 do. 3 ½

2000 500 101,10 b; G 4 3000 —290 101,208 egbr. es. e. 11.102009—2 5 200 101,90G 5 1 . 72 do. St.⸗ ul. v. 93 4.10 5000 200

5000 200/ 100,00 G do. neue.. . 5000 200 102,40 G Landschftl. Zentral 4

==E —,— 2gB2

—¼½

H 22222SA8:

89 00—

SEgSEE;

Ib02Sggn

8 88 8.

- 0,

2 SH

½

50SocSch cʒcebechcehren

KʒHFoMMMH e᷑e—,,9,

00 b0 00 b 00

—₰½

3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500 98,10 G 3000 75 101,20 G 1 do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500101,10 G 3000 75 96,00 B do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 500⁄—,— 3000 60 [100,40 B do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 500 102,75 B 3000 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 200 97,50 G 3000 150 100,40 bz Meckl. EisbSchld. 3 ½ 1.1.7 3000 600 —,—

nr e. do. kons. Anl. 86,3 1.1.7 3000 100 2100,40 bz do. do. 90-94 ,3 ½¼ 1.4.10/3000 100 . 5000 100 103,10 G

8-

1019 5000 2001100,50 bz B Hꝛmbrg. St.Rnt, 31 1.2.8 2000 500 100,50 b; 3000 200101,80 G

888S8g8g

o. .

0[1000 200 101,80 G do. landschaftl

5000 100 101,80 G Schles. altlandsch. 1.7. 1000 2009[-, M— do. do. ,5.11 2000 200,— do. landsch. neue .5.11 2000 200—,— do. do. do. ö 2000 500—,— do. Idsch. Lt. A. 4.1

88

——OOOAqOOAGOO-GO

2S2E

WEE1“ 2. E1 EEEeee111b1141“*“; 2 2 222222222ö2—Sö2222ͤ2ö2=

55 o 55 009nCOSCOSʒonSSbSoe ——

EGoFGSmSSD

0 1000 u. 500⁄,— do. do. Lt. A. 0 2000 500⁄—,— do. do. Lt. C. 4.10 2000 500,— do. do. Lt. C. 4.10 2000 500 do. do. Lt. D. 4.10 2000 500 do. do. Lt. D. :1.7 2000 200 ,— do. do. Lt. A. C. D. 7 2000 500 [97,50 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 100 [101,75 G do. do. 5000 100 [102,20 B 2000 200⁄—-,— 2000 200—-,— 2000 200 Füem do. 6 9 1000 200 102,25 bz B Wstpr. rittsch. I. IB 3000 100 101,70 B do. de. I. 5000 100 101,20 B do. neulndsch. II. 5000 200⁄—,— do. landschftl. I. 3 2000 200 103,50 bz do. do. I1. 3 V 5000 500,— do. II. neue 3 5000 60 [95,50 G Meininger 7 fl. L. 132,30 G

99

80—-MNbb 0n

8 —,—O— O—8⁸A8h

9— —2 2222ö222g

Säch;. St.⸗A. 693 1500 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 98,50 B do. Edw. Pfb. u. Kr. versch. 2000 75 101,70 B do. do. 4 versch. 2000 75 103,80 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3008—,— Württmb. 81 83,/4 versch. 2000 200 —-,— Pr.⸗Sch. p. Stck 120 —,— Aacshunn, r8. p. Stck * 45, 188 70 68 ugsburger 7fl.⸗L. 25,75 Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 144,10 G 5000 —200 100,60 B Bayer. Präm.⸗A. 300 155,10 G 5000 200 100,50 G Braunschwg. Loose 60 105,00 bz 5000 20095 30G; 78S 818988 298 138,005b 1 1 amburg. Loose. 138, 2009—29985,508G Femner Loose. 133,30 b; 23,50 G

EE“ —O— +

260—

. ——

S E ISF S

%—

25

o C Ce e Coe

8 Q R

00

8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee. Erss N. P. 4,167 G Russ. Zollkupons 324,25 bz erei ae.e. ; 3 4 6 87 2 Schlußvertbheill folgen. ——— elg. Noten 80,90 G 4 do. kleine 324,10 G osen. Prov.⸗Anl. Hielscher, Inhabers des Putzgeschäfts hier, Schlußvertheilung erfolgen 5 Konkurs [54133] Beschluß. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.] do. St.⸗Anl. J. u. I

Salzgäß 4, ist heute, am 9. Dezember 1895, Zu berücksichtigen sind 8.45 bevorrechtigte For⸗ [54142] 1 8 8 1b nl Fehggahhon 8 üe. d Konkursverfahren eröffnet derungen und 14 715.19 Forderungen ohne Kaufm. Martin Reich, Guben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds 2 Staats⸗Papiere. Feuneh —e.0.

g Für di igte Schlußvertheilung sind auf 8 E 1 1. H⸗Tm. Stücke zu 2. . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Th. Vorrecht. 8 1 Für die genehmigte Schlußvert 1 Kaufmanns Eduard Kreutz zu Weidenau, 8 ₰4 7 Rheinp li 500, —,— ‚ichler II. hier. Wabsrermnin 30. Dezember Der verfügbare Massebestand beträgt 1350.—. 17 204 57 festgestellte Forderung 3899 Eisen⸗ und Metallhandlung, wird nach Ab⸗ Dtsche e-eeee. 8⸗8 8 19780 103,00 bz G Hamoversche 28 1 1 105,00 b Oldenburg. Loose 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: Aschersleben, den 7. Dezember 1895. 1† 3 Ben, bFüscherr, Verw. d. Kok. Nbaltung der Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ . de. S verc. 8000 22080592 do. 1. I.I- 5000—200 10300 bzG e do⸗ e. . 3 versch 3900 —39 (10220 kv“. Darvenbm. 7f.- bis zum 13. Januar 1896. Prüfungstermin am Der Konkursverwalter: B. Hooijer. Fier, ö1“ vertheilung sierdrch Csfh ahen. do. do. ult. Dez. 99,50 bz 1.“ 5000 500 9775G: Hessen⸗Nassau. 4 121 1 3000 —30 105,00 b; Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Sß:n Jaalneß öööö“ [53892] Beschluß. [54137] K. Amtsgericht Heilbronn. ö’“ gliches Pnntsgericht Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,20 B Rirdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500,— 80 do. . 33 versch 3000—30 110240 6b2 Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O./5 1.1.7 1000 3097109,72 9z nuar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über 8 d e a,Ig. Ausländische Fonds. Vrch Sd.⸗A.i.K. 512,93 25 eeer Röm. Anl. U. VIII.Em. 1 1.7.10 800 Tire F. 85,75 5; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II2 1, Kaufmanns Friedrich Stoffel zu Unterbarmen †Rudolf AIE“ gegbn. ßtermins und [54129] K. Amtsgericht Stuttgart AUmtt. 1— Zf. Z.⸗Tm. Stücke do. mit lauf. Kupon 20 £ 31,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 102,30 G b am 9. Dezember 1895. wird mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger des⸗ hier, wurde nach Abhaltung des Schlu 6 18 Das Kontursversabren über das Vermögen des Argentinische 5 % Gold⸗A. 58,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— do. mittei 5 1.6.12 2000 102,30 bz 8 Steinberger. selben und nachdem dieselben voll befriedigt sind, erfolgter Schlußverthetlung heute aufgehoben. Tobias Wetzel, Bäckers in Echterdingen, o. do. kleine 58,75 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. —,— do. kleine 5 1 400 103,10 bz Bcekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. hiermit gemäß § 189 Konkursordnung eingestellt. Den 9. Dezember 1895. Gehri ..“ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 4 ½ % do. innere 47,60 rz3 JZtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 58,10 bz 8öö8ö amort. 5 1.4 4000 98,20 bz MS Barmen, den 1982 8 ““ 8 heute aufgehoben. 8 8 4 20 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 92,70 B ;o. kleine 5 1.4 400 98,90 bz [538720) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. ziigs Konkarsverfahren. Den 7. Dezember 1895. o. 4 ½ % äußere v. öe EETTT1.5.— [58859] Bekanntmachung Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Lehre 85 8 8 Tdnarc. Unger, dam 9. Herember 1895, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Witte & Cie Hundekuchenfabrik zu [53874] 8 8 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Bäckermeisters und Bierwirths Johann Moselweiß und deren einsscen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Barletta⸗Loose Arrest erlassen. Verwalter: Berufsgenossenschafts⸗ Schrödel von hier ist durch Beschluß des König⸗ Witte daselbst wird hach eefe. h g des Strumpfwirkers Friedrich Otto Aurich in Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Sekretär Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis lichen Amtsgerichts Bayreuth vom 9. lfd. Mts., als Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Dittersdorf wird nach erfolzter Abhaltung des do. do. kleine 20. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung am durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt, auf⸗. * Koblenz, den 27. November 1895. 16“ *† 11““ 8. Jauuar 1896, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ 929en ““ Königliches Amtsgericht. III. vöö 2 8 81 do. leine AX“ Kgl. Amtsgerichts. 6541352) Konkursverfahren.... . 8. R. Th Buen.Aires 52%10.K. . 7,91 Magdeburg, den 9. Dezember 1895. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Sebiecn Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1 do. do. kl. do. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 T“ 1 Josef Mies, Kaufmann, in Koblenz wird, Akt. Kühne do. do. Gold⸗Anl. 88 Lelg 2g uu [53866] Konkursverfahren. 8 88 dem Vergleichstermine ““ gssüe 8 1 d. 53871 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1895 899uö Zwangsverg eich durch 8— weehe ö68 een- das Vermögen 9 Handelsgesellschaft Handelsmanns Eduard Stahlschmidt zu Beelitz rechtskräftigen Beschluß chob 13. November 188 Tarif⸗ A Bekanntmachungen 1 1 27 Max Heimann & Comp. zu Magdeburg, Kaiser⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bestätigt ist, Hie de e ag. 8 en 9: .“ 9 88 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 straße Nr. 11, mit Zweigniederlassung in Kottbus, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Koblenz, den 29. vovem er. 8 1 1“ der deutschen Eisenbahnen do. RationalbankpPfdbr.] unter der Firma Gustav Saalmann & Comp. zeichniß der bei der Fecctbeilung 1. Königliches Amtsgericht. Chilen Gald. X 1889 ist am 9. Dezember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über . Nvs Fe gss ige 53910 do. o·. eröffnet und der e Arrest er⸗ 5 nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die [54134] 8 Konkursverfahren. 8 Ve 88 Schlesisch Chinesische Staats⸗Anl. lassen. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer In dem Konkursverfahren ermögen Stettin⸗Märtisch Süchsischer Verbands⸗Güter⸗ Christiania Stadt⸗Anl. hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Januar Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ der Firma P. J. Schulten in Koblenz und vüeen verdehr Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1896. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar schusses der Schlußtermin auf den 6. Januar Inhabers Kaufmanu P. J. Schulten 8 9782 DI. Am 10. Dezember d. J. wird die do. do. 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 9782 78 füün 9 5 TEECE“ do. Staats⸗Anl. v. 36 am 6. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Station Christiansta ZEEE““ do. Bodkredpfdbr. gar. 82 Se. 99² 1 9 5 Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung bezirks Breslau in den Verbands⸗Güterverkehr, Tarif⸗ ere lr⸗ Magdeburg, den 9. Dezember 1895. Beelitz, den 9. Dezember 1895. das Schlußverz ichniß 2 g 5e Auskunft über die Frachl Donau⸗Regulier.⸗Loose. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Schmidt, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ heft 1, ein 1S 2 2 8 ‚über die 28 . Egpptische Anleihe gar.. —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ berechnung ist bei den Verbandsstationen zu erlangen. 2r W 2 ten Vermögensstücke ber die Erstattung Dresden, den 4. Dezember 1895. [53877 Konkursverfahren. baren Vermögensstücke und über die stattung bsn 8 1 8 do. d Ueber das Vermögen der Luise Gerbig, Hut⸗ [53883] Konkursverfahren. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Königliche Seseesz3e 8 ah händlerin in Markirch, wird heute, am 7. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 8 der Fücssossgefah dee Ad erHhsa do. do. pr. ult. Dez. zember 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Handelsgesellschaft J. Klein & Co. hier, Schlußtermin auf den 30. Dezember 1895, als geschäftsführende Ver ung. do. Darra San.⸗Anl. verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Reichenbergerstraße 63 a., ist infolge Schlußver⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1714] XX“ 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. [517 lin⸗Stettin⸗Schlesischer Güterverkehr do. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember gehoben worden. Koblenz, den 5. Dezember 1895. Berlin⸗Ste Gee nrILII). er do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1895. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar Berlin, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Mit soforti 0 uhhe. i tritt für den Verkehr 1n“ v. 1886 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis von Quooß, Gerichtsschreiber 1 Beagp gee en 1 85 Seerio Sone (Eifenbahn⸗ Virektions⸗ 11“ 15. Januar 1896. Prüfungstermin am 1. Februar des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 154131] Konkursverfahren. 8 bezi kPosen h8che tenag Belbmnandoheetee dee 5 bu 1896, Vormittags 11 Uhr. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezir e 1 nbbezin 88 EEbö alizische Landes⸗Anleihe Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. [53880] Konkursverfahren. Kaufmannes Max Isaac zu Kreuznach wird, (Eisenbahn⸗Z B. bünt . 54 n) ülti d. leich. Galiz. Propinations⸗Anl. eglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ rgehiatz füe raunkohlen. vee 8G 9 Se Genua⸗Loose. Kaufmanns Reinhold Severloh hier, alleinigen vember 1895 angenommene Zwangsvoergleich durch eitiger Aufgabe 1.“ fandtite 1e ach Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [54128] Konkursverfahren. Inhabers der Firma L. Funck & Co (Verlag rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1895 be⸗ einem 98 Sss istation n. Griech. A. 81-84 6 %¾1. K.1.1.94 Ueber das Vermögen des Sattlers und Wagen⸗ u. Annoncen⸗Expedition) hier, Alte Jakob⸗ stätigt ist, hierourch aufgehoben. . E g. EEE“ iligten Güter⸗ do. mit lauf. Kupon bauers Moritz Käseberg in Schrebitz ist am straße 39, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ Krenznach, den 9. Dezember 1895. Abfer vee er. e B 8 A 5 5 in do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 6. Dezember 1895, Vormittags 112 Uhr, das tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Komgliches Amtsgericht. Abtheilurg 1. Verlens aäag .“ E“ do. mit lauf. Kupon Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist ber Berlin, den 6. Dezember 1895. 1X““ Sera 09; Serderpect. 895 do. 4 % kons. Gold⸗Rente Ortsrichter Louis Claus in Schrebitz. Offener During, Gerichtsschreiber [54130]0 Konkursverfahren. 1“ Stettin, v . EEö“ 111 do. do. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1896. Erste des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lei König Ver . do. do. kleine Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1895, Ehefrau des Kaufmanns Max Isauc zu zugleich namens der betheiligten erwaltungen. do. Mon.⸗Anl. i.K. 1.1.94 Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist bis 6. Januar [53884] Konkursverfahren. Kreuznach, Sara, geborene Schwarz, wiro, 1 8 8 veg;. 8 do. mit lauf. Kupon 1896 und Prüfungstermin den 17. Januar 1896, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 do. do. .1.1.94 Vormittags 111 Uhr. Großschlächtermeisters A. Göritz zu Berlin, vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch in Berlin. do. mit lauf. Kupon Mügeln, den 6. Dezember 1895. Thaerstraße 47, hat der Gemeinschuldner die Ein⸗ rechtsträftigen Beschluß vom 23. November 1895 Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. Gld.⸗A. 5 %i. K 15.12.93 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. stellung des Verfahrens auf Grund der Zustimmung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Saen do. mit lauf. Kupon Bock, Sekr. 1 aller Konkursgläubiger beantragt. Die Zustimmungs⸗ Kreuznach, den 9. Dezember 1895. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. K. 19.12.93 8 Erklärungen sind auf der Gerichtsschreiberei, Neue! Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. ¹ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2 do. do. mit lauf. Kupon

ᷣSSSdS”eSoebSe 20— 2*

nHec, n

111“““ 22222222I2S2SA=S2

5SgSSES

Qio rbon 8

887 8.2

u

ECGCe omCUonoS0⸗ 9bb9ae b—oe

Shn F do COe S

üzeüeeses süese 9.

DSdo

DOSS

500 Lire P. 94,75 G E do. v. 1892

20000 u. 10000 Fr. 85,80 bz* 8 do. kleine

4000 u. 100 Fr. 85,80 bz 8 do. von 1893

86,30 à 85,50 à, 75 bz do. do. von 1889

500 Lire P. 82,00 bz G 3 do. kleine

1500 500 103,00 G 8 do. von 1890 1800, 900, 300 [100,00 G 1 do. 2250, 900, 450 [103,50 G 1 do. 2000 69,50 bz G 1 do.

400 69,70 bz G do. do. 4

1000 100 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822/5

45 Lire 38,75 B do. do. kleine 5 1

10 Lire 13,00 G do. do. von 1859 3 1

1000 500 £ı (92,90 bz do. kons. Anl. von 1880 4 1

100 £ 92,90 bz do. do. do. 4 1 125 Rbl. G. 101,50 à, 60 bz

20 £ 93,40 bz do. do. pr. ult. Dez. 101,50 rbb

92,90 à, 75 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10/10000 100 Rbl. P. —,—

1000 500 ʒ£ 93,10 bz do. do. pr. ult. Dez.

1000 20 £ 95,20 BM 1 3 100er 100 £ 93,10 bz IV. 4 15.1.71 10000 100 Rbl.

1 1 2 1000 500 Rbl.

do. do. 20400 ee 20 £ 93,40 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 1000 3 do. do. pr. ult. Dez. 93,10 à 92,90 bz do. do. 5 125 Rbl. 4500 450 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 85,80 bz B do. do. pr. ult. Dez. b 2000 200 Kr. do. do. kleine 85,90 bzb3 do. St.⸗Anl. v. 1889, 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .75,00 et. bz B do. do. kleine 4 verf .625 —125 Rbl. G. 5000 200 Kr. 8 Neuschatel 10 Fr.⸗L... —,— do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 2000 50 Kr. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [114,50 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 11“ 1000 100 £ do. Staats⸗Anleibe 88 —,— do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G.104,00 bz G 1000 20 £ 8 do. do. 3 —,— 8 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 95,50 G 1000 n. 500 £ do. do. 102,50 bz do. pr. ult. Dez. 95,50 B 100 u. 20 £ do. do. —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.)101,60 bz 102,30 G d do. ber 8 102,50 G 3

625 Rbl. G. 101,60 G 1000 20 £ do. do. 8 125 Rbl. G. 102,00 G 4050 405 8 do. do. pr. ult. Dez. do. pr. ult. Dez. 8 1 101,60 bz 10 Rh. = 30 57, do. Papier⸗Rente... III. 4 versch. 125 Rbl. . do. do. 56— 1.1.89, 1z 25000 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Dez. 3 do. Silber⸗Rente ... 1.5.11] 2500 Fr.

1.5.11 500 Fr. —,—

do. do. kleine 8b

do. do. ... 1.4.10 500 100 Rbl. P. 98,25 bz B do. do. kleine 0 150 u. 100 Rbl. P. 97,30 B 100 Rbl. 3

4000 400 98,10 bz 400 98,50 G 4000 400 % 97,90 bz kl.f. 5000 L. G. 86,50 B 1000 u. 500 L. G. 86,50 B“* 5000 2500 Fr. 86,75 bz G S 1000 u. 500 Fr. 86,75 bz G*. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. G. 101,50 à, 60 b

do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. o. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4050 405 93,00 et. bz B do. do. kleine 5000 500 5,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 35,00 bz G Mailänder Loose... 1000 £ 75,75 bz G ö1““

75,75 bz G Mexikanische Anleihe .. 100 £ [76,00 bz G do. 1“ 20 £ 776,00 G do. do. kleine 405 u. vielfache 84,00 bz G . do. pr. ult. Dez. 1000 500 89,50 bbz bo. do. 1890

SüPEEFEEgA,g

1 1 1 1 1

0 ——N —½

1 1 1 1 1 1

PEüPEhEmU;RRRG

SRSE=EIER 2222222222g

EEESgE

88 2229

9PS2Oo2SSnII2I2SISSIgÜUISggg

—,—b3

25SSgNN —2ö222g=F22I22SgEg

2V6ö8=SgEgV g 28. NSA

.

.* . .

¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 5 5 5 4.

Q

,—

SSSSNoo ——

AEEIETIVTN FgEsürrEeeegsaseersss

nn 2.

do do bdo ddo*—* SISSs B8.8.,8.

G8SS 2& 8 EgESg == 88&§8

—,—,.—

5. 1 1

b0— ,—

ER᷑H EFgNO; —8g

SEEUEgEg [E8E 8E 8802S A

82

mngw u 50 0282

02 O

28 SEgEEF

9 0öh”Ss

5sgn

—⸗ —8 8 2 8 00 80—

EETE“

5gEg

PüEHP jo SS5

v ver

2

FSSSSSe; j 2 Ssgorösaiesenn

ENRSISESIEA

00 —,——

H 808

O

1000 u. 100 fl. 8 1000 u. 100 fl. —.— Staatsrente —,— 1 ult. Dez. 99,70 B .Nikolai⸗Obligat.. —,— kleine 99,70 B . Poln. Schatz⸗Obl. —,— . do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 81,10 bz 8db von 1866 —,— . 5. Anleihe Stiegl.

do. Boden⸗Kredit ... —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. fl. Oest. W. [338,00 bz do. do. gar 31,00 B do. 1860er Loose.. .11] 1000, 500, 100 fl. [151,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 26,60 bz G do. do. pr. ult. Dez. 150,70à,90 bz do. do. v. 1890 26,75 bz G do. Loose v. 1864. 9. 85 u. S fl. 337,50 bz G do. E““ 8 26,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 0000 200 —,— EEEEöö1n“; —,— Polnische P eoget e 3000 Rbl. 2 67,40 bz kl. f. do. Hop.⸗Pfbr. v. 1878 32,10 bz G do. o. u. 1000 100 * 9. 67,40 bz do. do. mittel —,— do. eend⸗Pfe e 8 Seen der n aan. 32,30 b ortugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 203 2 rf. o. do. Gesamtkdg. —,— 18 - Pedac do. kleine 40,75 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 R.ch. Fe nhch.-An. 30 1.4.10 100 2403 98,105 8

„Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18. 4. .S. 98,10 bz Röm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Li: 90,25 G Serbische Gold⸗Pfandbr.

—6 7 to R. 1.=12

SPESSgEg=gE=Z. EE

ühitg⸗ Loose

SD

gn

0Sb

2

118,00 bz do. do. pr. ult. Dez.

—,— do. Staatssch. (Lok.). 100 Rbl. H. —,— DEEEEee11“ 31,00 B do. Loose v. 1854...

&

8

0 —₰½

1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 4500 3000 [104,70 G 1500 104,70 G 600 u. 300 [104,70 G 4500 300 103,30 G kl. f. 3000 300 101,30 G 1000 Fr. —,— 3 10000 1000 Fr.

SGiown.en;

SügS'PEEEgEEgS 222Fé2ͤ2S”

85 —8A —— 2 2 2 EEEB1 2.

/2S22ͤgZ

RS;

. 2

n=

2 2

CCEEn

292

S