1895 / 296 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[54183] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Hildebrandt zu Stendal ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Stendal, den 7. Dezember 1895. Bauermeister, Sekretär, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54434] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarengeschäftsinhaberin Marie Lina verehel. Seibt, geb. Weber, in Zwönitz wird,

Konkursverfahren. kleine Steinstraße 7, Zimmer

Das eve über 8 Vermnög * Schäftefabrikaunten Peter utz in 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 2 Bonn, den 7. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht. V.

[54211] eriches hierselbst,

31, bestimmt. Halle a. S., den 7. Dezember 1895.

Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[54209] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Iuweliers Karl Deines von Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hanau, den 9. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. I.

[54435] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ring zu Antonienhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 23, be⸗ immt.

Kattowitz, den 6. Dezember 1895.

Eggert, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anspruch nehmen, dem Konkarsverwalter bis zum 21. Dezember 1895 Anzeige zu machen. Osterwieck, den 7. Dezember 1895. Köni gliches Amtsgericht.

[54174] Ftonkursverfahren.

Heber das Vormögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Pfeil & Ce zu Rathenow, deren Gesellschafter die Wittwe Louise Lambert, geb. Opsor, zu Erfurt, und der Kaufmann Wilhelm Lambert zu Rathenow sind, wird, da dieselbe ihre Zahl ungen eingestellt hat und somit zahlungs⸗ unfähig ist, heute, am 9. Dezember 1895, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Stietzel zu Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Paahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

alls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

zum Deutschen Reichs⸗

Berliner Börse vom 12. Dezember 1895. 8 en 3

Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Vez.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok 1 Frank v ö1“ 24 88 = 0,80 Beecösschadh tober 1895 Ba⸗rr.8. Zvangsvergleich durch 2 v Be⸗G. = 300 ℳ6 1 Buid. Eöö 101,2 Se rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti sübd. . = 12,00 1 Guld. va. .” öö“ 3* 1. F7 Je.n e. 8s 6z Westpr. Prov.Anl. Fctetraftigen Feschluß tätig LÜeAE 3½11.4.10 5000 5001101,20 b: Wiesbad. St. Anl. Stollberg, den 9. Dezember 1895. eEEETETEEEETE“ 3 4 3 3 4

1895.

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 [105,20 bz GfA““ - „asg. 3000—0 102,10 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,00 bz 4 1.4.10/ 3000 30 [105,00 bz . .3 ½ versch. 3000 30 102,10 bz 4, 1.4.10 3000 30 s105,00 bz do. 3 versch. 3000 30 102,10 bz 1101,60 bz Preußische 4 1.4.10 3000 30 [105,00 bz do. . .. 3 versch. 3000 30 102,10 bz 124,40 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G 0[118,30 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,10 bz 1114,50 G Süassce 4 11.4.10 3000 30 d- esische. 0

Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember

1.4.10 5000 1501104,20 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 1.4.10 5000 150 99,20 B öneb. G.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 1 1 99,60 b; Spand. St.⸗A. 91 4 1.4. ½ 1.1.7 3000 79 [100,10G Stettin do. 89 ,3 ½ 1.1. 1.1.7 3000 3002,— do. do. 1894

[54479] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Alma Müller zu Breslau, Bismarlstraße 38, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach beendeter Schlußvertheilung aufgehoben worden. . reslau, den 6. Dezember 1895. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54475] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Albrecht Seiler zu Charlotten⸗ burg, Krummestraße Nr. 75, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1895 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1895 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 8 Charlottenburg, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

101,80 bz

1“ 8

101,40 G

4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Barmer St.⸗Anl 1-efn 5 5 Z 100 fl. s T. 9. (168,25 b B do. konv. 1.4.105900 50 Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.⸗S. Böüfsel Aninp. 180 Nics. 88., . (16 920r. 8 deer . 1.1,2 69092 d hen. 00 Kr.

[5416421 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirths Bartholomäns Chudzinski aus Ciencisko wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Strelno, den 8. Dezember 1895.

Wechsel. Bank⸗Disk. h.e thur 84 8

. .

4. 4. erf 1. 1.

1 8 V 105,20 b . 105,00 bz G .. . 14 10 3000 30 105,108 3000 150101,75 bz J do. .. . 3]⁄ versch. 3000 30 102,10 bz 3000 150 95,80 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,00 bz 10000.150—,— do. do. 3 versch. 3000 30 1102,10 bz 5000 150110100G Badische Eisb.⸗A. 1 5000 150 95,75 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½

3000 150—,— Bayerische Anl. 4 3000 1507101,50 G vo.ESt. Slsb⸗ Anl. 38

8 T. 80,75 bz G Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 80,55 bz G do. do. 1892 112,45 G Breslau St.⸗Anl. 112,45 bz G do. do. 1891 3 8 T. 20,41 bz Bromberger do. 95/3

do. 1 £ 3M. 20,365 b Cassel Stadt⸗Anl. 3 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— arlottb. do. 4

do do. 1 Milreis 3 M.

2

4

4 * 8

7 5000 100/ 103,75 bz G 10 5000 200 100,00 G

7 5000 200 102,25 G 10 1000 100 102,25 G ch. 3000 2007,— 2000 1007—,— 2000 100—-,— 2000 100

do. neue .. Landschftl. Zentral⸗

do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

do. do. 1 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kopenhagen 1 . 8 T. 11

v 1 1.4 1 1.4

88

—-2 DOS

[54173] Konkursverfahren. . o.

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1895 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 9. Dezember 1895.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Kurz⸗ und Weißwaarenhändlerin Wittwe Heuriette Clericus, geb. Milinowski, zu Oliva wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

[543988 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des P1A6“ Christian Carl Krebs in önigstein a. Elbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königstein a. Elbe, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

[52967] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schloßfabrikanten Ernst Flohr zu Velbert soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 4790,15 sind zu berück⸗

Madrid u. Barc. do. do 1

100 Pes. 100 P 100 100 .100 Frks. 100 Frks. 100 fl

68,10 G 417,50 b 414,00 b 8 T. 80,90 B 2 M. 80 65 bz G 8 T. —,—

14 T. 2 M. vists

2 M.

do. Danziger do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888

z 4 4 3 ½

3 ½ 3 ½

5000 200 2000 200 5000 200 3000 500 10000-200⁄,— 2000 500 —,—

8g8

—.—

101,25 G 102,25 bz G

102,106

do. Ostpreußische do.

3

Land.⸗Kr. 4 ½

1.7 3000 75

3000 150,— 3000 75 [100,50 B 5000 100 95,90 bz 3000 75 [100,60 G 3000 75 —,— 95,70 bz

3000 75

Brschw. L. Sch. VI. Bremer Anl. 1885 do. 1887 . .. do. 1888.. vHEEWW0 do. 1892. do. 1893 .. .

2122 —,—,—h—

A&△ 22227

Königliches Amtsgericht.

54184] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hufners Friedrich Heinrich Nicolaus Evers in Wilmsdorf ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsschreibergehilfe Ricking in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 13. Januar 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 29. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr.

Schwartaun, 1895, Dezember 9.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) K. v. Heimburg. Zur Beglaubigung: (L. S.) Tesenfitz, Gerichtsschreiber.

[54163] Konkursverfahren. (Auszug.) Ueber das Vermögen des Landmanns Sören Hansen Feddersen in Kjaergaard wird heute, am 7. Dezember 1895, ö1u“ Uhr 35. Bens [54491] nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ öu“] 1“ 8 verwalter: Gastwirth Julius Theobald Petersen in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amts. Baunnternehmers und Produktenhändlers gericht den 28. Dezember 1895, Vormittags Eduard Filßz zu Erfurt wird gach erfolgter 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins Verwalter bis zum 5. Februar 1896. Konkursforde⸗ ien. aufgehoben. ber 1895 rungen sind bis zum 5. Februar 1896 bei dem Ge⸗ Ersurt, den 8. Dezember Abtbeil richte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht Königliches Amtsgericht. theilung IW. dden 7. März 1896, Vormittags 10 Uhr. T“ Tondern, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht: Tamm, Gerichtsschreiber.

[54187] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Manu zu Berlin, Wohnerstraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ [54178]

101,20 bz 101,20 G 100,40 B

101 20G

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. XI.

2000 500⁄—,— Z 2000 500 101,30 G 5000 200 101,80 G do. 1000 200 ,— 5000 809101,90 1000 200 101,80 G 5000 100]101,80 G Schles. altlandsch. 1000 200 do. do. 2000 200 do. landsch. neue 2000 200 do. do. do. 2000 5 do. Idsch. Lt. A. 1000 u. 500 do. do. Lt. A. 2000 500 do. do. Lt. C. 4.10 2000 500 do. do. Lt. C. 4.10 2000 500 do. do. Lt. D. 4.10 2000 500 do. do. Lt. D. 2000 200 do. do. Lt. A. C. D. 2000 500 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5. 5000 100 do. do. do. do.

5000 100 Westfälische... 2 .

3000 75 3000 200 5000 200 1.7 3000 75 7 3009 75 3000 75 3000 60 3000 60

do. 3

SFEFEESSE

02 9-2 S- 9n9e

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Fischer. oeßigt 188 o. St.⸗Anl. v.

Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 1. 6. f do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sächs. St.⸗Rent. 3

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. do. do. 4 2000 75 [103,70 bz G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,—

Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stch Ansb.⸗Gunz. 54 p. Stck Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck Bead. Pr.⸗A. v. 67/74 1.2.8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6.

[54444] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Jannich in Roben ist zur Abnahme der v des Ver⸗

Sao02SngEÖSg 8

S

*

o. do. landschaftl.

Legeeegesgnnsn

2-—=q2I2IEgA

0 80

[54490] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Silber⸗ Schluß⸗

D

00 8 —- bV,04—

Handelsmanns Joseph Gebhardt von hausen wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Dingelstädt, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. I.

20

00 2 9o 902 00 89bn0

20%—

+H——‚hO-BßGSBGAS8GEO-'

++— —9 7 EE1“ —8.

2P,F En

EEEEEprkggäegiheenes

1

208

.1.

102,70 bz G 98,50 B 101,70 B

EPEPSgESUEgSgSʒ

—2 92 9 0-b,b

[54493]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Uhrmachers Ernst August Emannel Erler

hier, (Johannesstraße 20), wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

9—

—,—+— 20—

·ꝓ 8S88S80

222

5000 200-,— 5000 200 100,75 b 5000 200 95,50 b; 5000 100 104,80 B 4000 1000102,20 G 5000 200 96,25 bz 5000 200 100,50 G 000 200100,40 G 5000 60 100,40 G 5000 200 95,70 bz 5000 200 95,70 bz 5000 60 [95,70 bz

—9 8O—OSO'OSOOSOOOAA

2204—

e

45,00 G 25,75 bz 144,40 bz 4 155,20 G 1 wg. Loose p. Stck 105,00 B Cöln⸗ d. 58,9,3% 1.4.10 138,50 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. —,— Hamburg. Loose .3 1.3. —,— übecker Loose 1.4. 133,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 23,40 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 132,50 B Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck —,—

Obligationen Deutscher Kolonialgefellf 8 Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 18eenisgesnscha⸗

500 Lire G. 85,40 bz G 102,40 bz 102,50 bz 102,75 bz 98,00 G 98,60 G 97,90 bz

——8ö—- —,. 2g

00 Se2 OeSe e⸗

2 2000 200 2000 200 0 2000 200 do. 8 1000 200 —, Wstpr.rittsch. I.B 3000 100 101,70 B do. do. II. 5000 100/]101,00 bz do. neulndsch. II. 5000 200,— do. landschftl. I. 2000 200 [103,50 B do. do. II.

5000 500 ,— do. 8 1000 u. 500)32+1300... entenbriefe. 5000 200 103,00 G OHannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 [105,00 bz 5000 200 103,00 G do. .3 ½1 versch. 3000 30 [102,10 bz 5000 500 97,75 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 ,3000 30 [105,00 bz

1000 u. 500⁄,— do. do. . 3 ½ versch. 3000 30 102,10 bz

Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 Röm. Anl. II.-VIII. Em./4 do. mit lauf. Kupon Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 Holländ. Staats⸗Anleihe do. do. mittel 5 do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. kleine 5 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. amort. 5 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. kleine5 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. v. 1892

200—

900 9. 2=F80g

2

—22=2

—₰½

00 00 P 2SSe 5nnnSSSSSe

8 2 ‚= 00

2

. 2. 7182 2 düEPEZGhheneng

b

D2 8

4 4

22

3 3 3 4

sichtigen 1074,15 bevorrechtigte und 18 580,01 58 Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der 18 32b 167,80 83 86 82 3 zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ 100 fl. 2 M. Bonh Elberf St.⸗Obl 3 ½ L des Königl. Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ 100 Frks 8 TI- 80,75 G Erfurter do 3⁄ Velbert, ne 5. Verstsh 1895. ¹ 1e 75,20 b; 75 3 der Konkursverwalter: 1600 2 9 . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen C. Effmann, Rechtskonsulent. . 18605 Hidocgh 1 188 3 das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung 8 1 100 R. S. 3 M. 2 9 Karlsr. St.⸗A. 8673 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [54208] Konkursverfahren. 100 R. 8 8 G 8 do. do 893 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbare/ BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Bankn EEE Kieler 8 89 3 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Ja- Müllers Albert Matern auf der Kinzenbacher⸗ Mün SDat orteu, Iüng. und Rup vv Kölner do. 6 unar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem mühle ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rend Dut 5 Königsb. 91 I Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, termins aufgehoben worden. Sovergs. pSt. 20,405 bz . 5008. deaencbeßf 8 91 III3½ G“ ö“ Wetzlar, den 2. Bgember 1895. 2 Fris.⸗St. 16,18 G Ftalien. Noten 75,50 bb do. 1893/3 ½ L ööö 8 Euld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz „do. 189513 1“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dollars p. St./4,185 bz Sest.Bin.p100fl168,05 bz Liegnitz do. 1892 3 Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. 154432] b11 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,05 b; Lübecker do. 1895/3 [54171] Konkursverfahren. Im Görß „Ramitzow⸗Konkurse soll am Prü⸗ 2 88 500 g f. —,— ss. do. p. 100 R 21 8,50 bz ““ 88 I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fungstermin, den 23. Dezember 1895, durch die do. ult. Deg. 218,00 bz Mainzer do. 91,4 Kaufmanns Ernst Laaß in Firma Ernst Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden über Amerik. N lt 2177 do 89. 88 3 ½ Laaß zu Liegnitz ist inolge eines von dem einen vom Konkursverwalter anzustrengenden Prozeß, 100 : 5008 ult. Jan. 217,75 bz 84 95 343 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Obiekt 18000 ..ü . do. kleine 4,165 G. Schweis. Not. 80,80 Mannheim do 3886 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. De⸗ In der ersten Gläubigerversammlung am 9. d. M. do. Cp. .K J. 4,1675 G Raß 381 ot. 189. bz Ostpreuß⸗ Pro.O., 3 ½ zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem ist der Bürgermeister Sponholz in Lassan zum neuen Bel 8g one: 80,80 b 8 I 59 Posen rov A 1. 3 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, deesven. re sewablt vSeden. 8 Finsfuß ver hen schs ant: 98G vbfen 4 % Lene⸗ 11108 do. St. Anl 1 u anberaumt. olgast, den 10. Dezember 1895. eEEe“ Licgait, den 10. Devember 1895. Königliches Amtsgericht. u4“ biean Sn. 0929 ö“ b Ditsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/,5000 inprov. Ob Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ch 8 3 ½ versch. 3000 —200 107200 11 148180 Fanferg. 1““ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. do. 8 versch. 5000—20089400 do. 1Hen. 8 Nr. n -2 28 2⸗ [54413] Konkursv Frxagb ver⸗ 8 8 der deutschen Eisenbal do. do. ult. De V 99,50 à, 40 bz do do Vermögen des Bäckers Johann Georg Keller Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Anl. ¼ versch 5 1907 3 8 von Mahlberg n Ss nach Abhaltung des Schluß⸗ -en e⸗; Jean Noll in Mainz wird [54268] 1.e. ynen. Preuß. Kons. Anl./4 versch./5000 1507105,10 G Rixdorf. Gem.⸗A. termins heute aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ d Die an der Habnstee Kang. Naker Be. Ausländische Fonds. Haltestelle Ambach wird am 15. Dezember d. J.

S89*

Ettenheim, den 3. Dezember 1895. durch aufgehoben. Katzenberger, Mainz, den 28. Oktober 1895. Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht Mainz. Veröffentlicht: Schmitt, H.⸗Gerichtsschreiber.

58,10 bz 58,50 bz 47,25 G 47,30 G 48,50 bz

Zf. 8.⸗Tm. Argentinische 5 % Gold⸗A. r. Z. 1000 500 Pesf. do. do. kleine 100 Pes. do. 4 ½ % do. 1 1000 u. 500 Pes. do do. kleine 100 Pes.

105,00 bz 58,10 G kl. f. 92,70 B 94,75 G

auch für den Viehverkehr eröffnet. Bromberg, den 7. Dezember 18955. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

6v2—

innere

DSSS

Konkursverfahren. 1000 4 8

theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung der Mit⸗ glieser des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.

Berlin, den 7. Dezember 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[54188] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Fabian zu Berlin, Linden⸗ straße 37, Wohnung: Hedemannstraße 5, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1

Berlin, den 7. Dezember 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[54189] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Keaufmanns Heinrich Hauff hier, Gr. Frank⸗ furterstr. 58, in der eingetragenen Firma Lonis Hauff & Sohn, Geschaͤftslokal Krautstr. 52, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung Schlußtermin auf den 28. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen -. I hierselbst, Neue nee; straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 7. Dezember 1895. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[54474] Konkursverfahren. „In der R. Bänusch'schen Konkurssache von ier soll die Schlußvertheilung des 6920 12 Petragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Alaut des in der Gerichtsschreiberei 81 des Königl. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 51 260 12 u berücksichtigen sind. Berlin, den 11. Dezember 1895. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

[54172] Bekanntmachung. ö. Konkurse über das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Michael Oppel von Marktschorgast wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Berneck vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthellung das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben. Berneck, 4. Dezember 1895. 86 Weber, K. Sekr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Johann Franz Mohr, Katharine, geborene Kolf, dahier, Bethmannstraße Nr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

[54477 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Drognisten Casimir Molinek zu Frau⸗ stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ moͤgensstücke der Schlußtermin auf den 10. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Fraustadt, den 10. Dezember 1895.

Kaluschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54482] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Przyrembel zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 28. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, e Amtsgericht hierselbst, Zimmer 19,

Gleiwitz, den 9. Dezember 1895.

II11“*“

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

[54486] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermög Firma F. Naust zu Hagen (Inhaber: der Kauf⸗ mann Julius Severin zu Hagen) ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. 5

6 8

[54185] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hoerig zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Januar 1896,

[54210] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Wilhelm Sönchen zu Oberbrügge wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ gehoben.

Meinertshagen, den 2. Dezember 1895

Königliches Amtsgericht.

[54169] Konkursverfahrdetn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaempfer & Kühn in Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Termin auf den 17. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 52, bestimmt. . Naumburg a. S., den 9. Dezember 1895. Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54414] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fischer, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma C. Frister in Nordhausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nordhausen, den 6. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[54170] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Moses, in Firma M. Liebermann zu Polzin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. De⸗ zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Polzin, den 7. Dezember 1895.

v. Cosel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54179] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Baptist Heinrich, Wirth, u. Leonie König, Bergheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1895 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Rappoltsweiler, den 9. Dezember 1895. Das Kaiserliche Amtsgericht.

(gez.) Linck.

[54266] b Am 1. Januar 1896 tritt für den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Bromberg, Danzig, Kattowitz, Königsberg i. Pr., sowie Posen einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits ein neuer Tarif in Kraft. Die darin enthaltenen besonderen Be⸗

Vorschriften unter I2 genehmigt worden. Dresden, am 9. Dezember 1895. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

[54264] Bekanntmachung. Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr. Die Stationen der Lokalbahnstrecke Neuhof—

Marxgrün werden nach Maßgabe des Bayerischen

Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitttarifs in die

Klassen Ib. und e., III a., b. und c. mit sofortiger

Gültigkeit aufgenommen.

Hannover, den 4. Dezember 1895. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54265] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1895 werden in den Binnen⸗Ausnahme⸗Tarif 12 E“ für den Straßburg⸗Baseler Umschlagsverkehr no folgende Artikel mit ermäßigten Sätzen aufgenommen: Felle und Häute, rohe, gesalzene und getrocknete, Schmalz (Schweinefett), Kaffee, Pfeffer, Piment, Cassia, Terpentinöl, Rohtabak, Talg, Thran, Leinöl, Speck, Heringe, Gambir, Catechu, Farbholzextrakt rohe Baumwolle, Reis, rohen und geschälten (au Bruchreis). Weitere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗ bureau. Straßburg, den 5. Dezember 1895. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen. [37260] vaeseseen weee AKohntwReisscr

vve atentbureauBerlin Cill

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

(L. S.) Sanjer, Hilfsgerichtsschreiber.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den

do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94

do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. do. do. do. do. kleine Barletta⸗Loose... Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do. Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7.91 do. do. Ed do. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. do.

do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. NationalbankPfdbr. . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. Chinesische Staats⸗Anl. Christiania Stadt⸗Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier.⸗Loose. Egyptische Anleihe gar.. do. priv Anl... do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. do. do. Freiburger Loose..... Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. 51-84 5 % 8.1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon

do. 4 % kons. Gold⸗Rente

do. do.

do. do. kleine do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon Gld.⸗A. 50 % i. K 15.12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93

S ESSSnESSISIISU 20.—

v. 1886

I

EEEDTqq18——8öüEö——

0 0—50,— . FEEüREEFFErrrüüürüüürürere

=SIS

bonNboe

EFgEgSgE

Cogrsuhs PPPPPSEPSHS-SSSH:

Ee

1

500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 4050 405 5000 500 1000 500 1000 £ 500 £ 100 £ 405 88 8 u. v 2 1000 500 1000 20 £ 20400 1000 4500 450 2000 200 Kr. 5000 200 Kr.

2GC

eo Ne gggÖS d0 dd —- N⸗.* 2 2 2 2* 2 *

98589S

SüSSESZê

8 s. 2222ͦgEgSSSg

—,— —,— 8

1000 20 £ 4050 405 10 Su. = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl. 10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

2

¶̊*

8588 Beh 3

S 88

2L2 88888Ss⸗ bRb be

Z

do. do. mit lauf. Kupon

—,—

48,50 bz 48,50 bz 48,50 bz 24,00 bz 98,50 G 99,00 bz G 98,50 G 99,00 bz G 92,60 bz G

do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. J1““ Mexikanische Anleihe .. do. do do. do. do. do.

do. kleine do. pr. ult. Dez. do. 1890 do. 100er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Dez. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. Norwegi ypbk.⸗ do. Slas Anleibe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do.

do.

. do. pr. ult. Dez.

8 0

. do. pr. ult. Dez. . Silber⸗Rente ... do. kleine kleine 8 pr. ult. Dez.

. Staatssch. (Lok.). . kleine 3 . Loose v. 1854... .Kred.⸗Loose v. 58. .1860er Loose... . do. pr. ult. Dez. .Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

Pelat

sche 1 I1 V o. o. do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ %

do do. kleine fr

Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei

üSüee

FEüEeehkeGen —,—E— * —,— 888 82oes 8S.S

22

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl..

PEgje †Hnn

8E25 DSD

——2

222ö2Eö2IaIngEghee

A& S

8 . 8 H

00

500 Lire P. 1500 500 1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000

400 1000 100

A.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 4060 u. 2030

406 406

500 Lire G.

100 150 fl. S.

.[85,50 B*

85,50 B

85,60 à, 30 à, 25 et. à, 30 bz

81,20 bz

69,50 G

7

92,10 bz

91,90 bz 91,90 bz 92,20 B

10 à, 70 bz

85,00 bz 85,00 G

. 74,25 bz

102,50 b

102,30 b

103,00 G 100,00 G 103,50 G

69,60 G 91,80 bz 991,80 bz

2à91à91,60 bz

102,60 bz

81,40 bz G 166,25 bz 340,00 bz 151,00 bz 150,30 bz 339,00 B

do. do. do. do.

B

Gkl. f. . do. do. do. do.

do. do.

do. konf. 3 B do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do. Losse

do. do. do. do.

S do. do. In

v v

v

do. do. pr. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 . do. pr. ult. Dez. Ddo. IV. 3 öee 1884 9. . do. pr. ult. Dez.

nl.

III. Em. IV. Em. do. 1894 VI. Em. .“ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 r. ult. Dez. if⸗Anl. I. II.

5er

5 4 4 do. 1890 II. Em. 4 4 4 4 3

do. pr. ult. Dez. Staatsrente

ult. Dez. do. Nikolai⸗Obligat..

do. Pr.⸗Anl. von von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.

4 4 4 4 4 4 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do 4 5 3 do. Boden⸗Kredit 5

4 ½

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878

do. do. Gesamtkdg. j

do. Städte⸗

Eidgen. rz. 98 o. Serbische Gold⸗Pfandbr.

do. von 1894 Russ.⸗Engl. Anl. 5 do. do. 5 do. v 3 do. kons. Anl. von

4

5 kleine 5 on 1893 5 on 1889 4 kleine 4 on 1890ʃ4

4 4 4 v. 1822,5

kleine on 1859

4 5

v. 1889 kleine

4

ler III.

kleine

kleine 1864

ar

v. 1890 V1

d0 0 q 2

(2202 06.2 ,2 GiobeSghöenn

⸗.

2—2

mittel kleine ab 1904 dbr. 83

1889

ρα99n —— ———A 222SI2SA

1000 u. 500 9

110000 100 Rbl. P.]

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 125 Rbl. G.

410

.3125 u. 1250 Rbl. G.

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl.

25000— 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. P.

150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. 100 Rbl. 8 100 Rbl. M. G.

1000 u. 100 Rbl. G.

5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 4500 3000 1500 600 u. 300 4500 300 3000 300 1000 Fr.

98,50 G 97,90 bz 86,50 B

kl. j.

[86,50 G*

86,75 bz 86,75 bz* 86,30 bz3 86,30 bz* 86,40 bz

2

7

101,40 bz

101,40 bz 101,40àE,25 bz

101,60 bz

7

1

7

95,40 bz B 95,50 à, 30 101,50 bz 101,50 G 101,90 bz

2

66,25 bz G 66,25 bz

97,60 b 97,30 190,50 G 162,00 bz

104,70 G 103,30 G kl.f. 101,00 b G

82

10000 1000 Fr. 400