des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 4. März bierdurch zum 1. Juli 1896 mel dem Beneerken
daß die Kapitalbeträge von diesem
1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Saarbrücken, den 7. Dezember 1895. Koster. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
54693] Bekanntmachung.
ie, geb. Tailleur, Ehefrau des Ackerers ¹ 1 Die Lucie, geh. Tallleur. Chefr dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli
Johann Kavier Henrion in St. Avold, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann auf Gütertrennung. Föe Verhandlung dieser Sache ist die Sitzung des Kaiser⸗ lichen Landgerichts Saargemünd vom 5. Februar
1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Saargemünd, den 9. Dezember 1896.
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
[54694]) Bekanntmachung. 8 Die Marie Karoline Ney, ohne Gewerbe, Ebefrau von Joseph Thiry, Gastwirth in Forbach, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Engelhorn, klagt gegen hren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Verhandlung dieser Sache ist die Sitzung des Kaiser⸗ ichen Landgerichts vom 10. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 1 Saargemünd, den 10. Dezember 1895. Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
5469 8
8 892⁄ Urtheil der III. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Oktober 1895 ist die zwischen den Eheleuten Pferdebahn⸗ kondukteur Hermann Koch zu Elberfeld und der Anna, geb. Schulte, daselbst, bisher bestandene ehe⸗ liche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 11. Juli 1895 für aufgelöst erklärt worden.
Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[54696] 8 Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oktober 1895 ist die zwischen den Eheleuten Schlosser Paul Dzulko in Elberfeld und der Adele, geb. Ploch, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft
Diese Obligationen werden den Inhabern derselben
age ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinskupons auf der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung
1896 auf. Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapitalbeträge für folgende Obligationen: 1) gekündigt zum 1. Juli 1894. 88 B. 269 613. . C. 116 119 209. D. 1424 4010 4314 4517 4526 4658. 2) gekündigt zum 1. Juli 1895. u“ C. 945
D. 1390 1391 2222 2331 3347 5010 5213. E. 258 308. — erinnert. Stralsund, den 9. Dezember 1895. Bürgermeister und Rath.
54704]
9 Bei der heutigen, nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
4 % Pfandbriefe à ℳ 2000. — Nr. 45 222 279 320 1370,
4 % Pfandbriefe à ℳ 1000. Nr. 424 518 578 997 1041 1392 1882 1955 2809 2839 2849,
4 % Pfandbriefe à ℳ 500. — Nr. 164 238 725 766.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Juli 1896 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1896 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Restant aus der Verloosung vom 12. Juni 1894:
kasse, Glockenstraße Nr. 11, gegen Abgabe der den
ins⸗Kupons IV. Serie beiliegenden Talons in Empfang genommen werden.
Der Vorzeigung beziehungsweise Einsendung der Obligationen bedarf es nur dann, wenn die Talons abhanden gekommen sein sollten, in welchem Falle die Obligationen mittels besonderer Eingabe an die Stadtkasse einzureichen sind. “““
Trier, den 9. Dezember 1895. 8
Der Ober⸗Bürgermeister:
GSeheimer Regierungs⸗Rath
[54705] Bekanntmachung. 8 8
Auf Grund Absatz 2 der Bedingungen Aus⸗ leihung von Gollnower Stadtanleihescheinen und der Beschlüsse der städtischen Behörden vom 13./15. August 1895 werden hiermit sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine der Stadt Golluow im Gesammtbetrage von 48 700 ℳ zum 1. April 1896 zur Rückzahlung gekündigt.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine vom 1. April 1896 ab bei der Kämmereikasse zu Gollnow.
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals einge⸗ reichten Schuldverschreibung sind auch die Zinsscheine über die Zinsen seit dem 1. April 1896 und die Talons zurückzuliefern. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden von dem Kapital gekürzt werden.
Gollnow, den 5. September 1895.
3 8 Der Magistrat.
“ Quandt.
[54707] Stendaler III. Stadtanleihe. 8
Von der bereits zum 1. Oktober dss. Irs. zur Rückzahlung gekündigten Stadtanleihe III vom Jahre 1887 sind bisher mehrere Stücke noch nicht zur Einlösung präsentiert. 1“
Zur Vermeidung noch weiteren Zinsverlustes for⸗ dern wir die Inhaber der noch im Rückstande be⸗ findlichen Anleihescheine hierdurch auf, dieselben nun⸗ mehr spätestens bis 1. Januar kft. Irs. bei der Stadthauptkasse hier oder bei dem Bank⸗ hause A. Spiegelberg in Hannover zur Empfang⸗ nahme des Nennwerths einzureichen.
1547871 Bekanntmachung. Die Generalversammrung unserer Aktionäre vom 10. d. Mts. hat die Li qyuidation beschlossen. 2115 werden aufgefordert, sich zu melden. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Dezember 1895.
Waggonfabrik Ludwigshafen
in Ligq.
[54387] Waggonfabrik Ludwigshafen in Lig. Ordentliche Geueralversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Dezember 1895, Vormittags 12 Uhr, nach Frankfurt a. M., Hotel „Frankfurter Hof“, eingeladen.
Tagesordunung: 1) Die in § 19 Absatz 1 und 4 der Statuten erwähnten Gegenstände, eventuell 2) Veräußerung von Immobilien. Waggonfabrik Ludwigshafen in Lig. Aufsichtsrath und Vorstand.
[54745] Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die notarielle Ausloosung von 57 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Anleihe vom 13. August 1873 Dienstag, den 17. Dezember 2a. c., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Konferenzlokale in Plauen, Chemnitzerstraße 5, stattfi detet.
Dresden, den 11. Dezember 1895.
Ter Verwaltungsrath. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
[54748] Waggonfabrik Arctien⸗Gesellschaft vormals P. Herbrand & Co.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
7 nufagbotr. zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Werihpapieren
Verloosung ꝛc. von
Dritte Beilage 1 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Versicherung.
Berlin, Freitag, den 13. Dezember 1895.
Astien u. Aktien⸗Gesellsch. g
Oeffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
-——
[54752]
Aktien⸗Gesellschaft „Elefanten⸗Bräu“ vormals Lonis Rühl g, v. zu Worms a. R .
Activa.
hein.
[54755]
Bilanz der Vereins⸗Brauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe
Debet. ultimo September 1895. Credit.
Aktien⸗Gesellsch.
uerei Bergedorf: 8
Bau⸗Konto ℳ 931 680.— Brunnen⸗Anlage „ 7 050.— Passiva. Maschinen⸗Konto „ 96 200.—
Per Aktien⸗Konto .“ „ Prioritäts⸗Obligationen epot⸗Konto (Baar⸗Kautionen). Delkredere⸗Konto . ..
80 ᷑02 SSxR
Bilanz per 30. September 1895.
588SS. 8 II
— Konto für Lager⸗
Immobilien⸗Konto I u. II: Buchwerth am 1. Oktober 1894 Absetzung laut Protokoll des Auf⸗
16“*
Zugang 1894/95
1 % Abschreibung ... Eismaschinen⸗Konto: Buchwerth am 1. Oktober 1894 Absetzung laut Protokoll des Auf⸗ Jöö“];
1506 099 13
1 508 843 71
„ Neserts Komtg . . . . .. „ Diverse Kreditores: am 1. Oktober a. c. fällige Prioritätszinsen ℳ 11 040.— Kranken⸗ u. Un⸗ fall ⸗Versiche⸗ rungs⸗Konto ꝛc. „ 1 675.— Steuern⸗ u. Ab⸗ gaben⸗Konto „ 3 466.95 Rückständige Dividende: Betriebsjahr 1890/91 5 St. à ℳ 18.— .„ „ ℳ * do. 1891/92 6 St. à ℳ 9.—
3 ℳ 3₰ fässer und Bot⸗ Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 1 000 000 — ee Obligationen⸗Konto .. . 1 000 000 — Konto für kleine Reservefonds⸗Konto.. 50 312 31 Gebinde. 21 700.— Delkredere⸗Konto ... . . 10 000 — Utensilien⸗Konto 15 300.— Accepte⸗Konto.. .. . . 98 932 53 Wagen⸗Konto „ 6 700.— Obligationszinsen v. 1. April Pferde⸗ und Ge⸗ 8 bis 30. September 18905 22 500 schirr⸗Konto. 4 800.— 1151 020 4*4* 64 232117 „ Brauerei Borgfelde: Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kontoo Bau⸗Konto ℳ 570 600. —— “ ℳ 170 315.36 Maschinen⸗Konto „ 89 900.—8 abzüglich Ab⸗ “ Konto für Lager⸗ schreibungen „ 79 951.14 fässer und Bot⸗ “ “ EAPAö’1ö“ Konto für kleine
67 590.—
fensilien orts. . †5999—— St. ensilien⸗Konto „ 500.— à ℳ 15;.-A-yÄ 1 2230. 1 637 187,8 1 8 111 11600 Gewinn ⸗Saldo. — 172 153 —778507 8 schirr⸗Konto 15 600.— 10 % Abschreibung k b Flaschenbier⸗Geschäfts Fonko . Maschinen⸗Konto: 1 agergrundstück Borgfelde ... Buchwerth am 1. Oktober 1894 Bestände: Zugang 1894/95. ℳ 5657.30 1“ Bier⸗Konto ℳ 197 604.36 Abgang 1894/95, „ 1900.— Malz⸗Konto.. 82 .“ 23 267.08
Hopfen⸗Konto
8 % Abschreibung . . . . . . Sea
Lagerfaß⸗Konto: 8.Kont⸗ —
Buchwerth am 1. Oktober 1894 er Zugang 1894/95 ..
Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto: 1
BPnuchwerth am 1. Oktober 1894 ℳ ₰ Zugang 1894/95. . . .. .. “ 525 000 — 277 557 20
Bilanz per 30. September 1895. Activa.
Nr. 936 à ℳ 2000.—. Stendal, den 7. Dezember 1895. 8 Restant aus der Verloosung vom 11. Juni 1892: Der Magistrat der Stadt Stendal. „Schäfer, b Nr. 63 à ℳ 2000.—. Werner. Engelmann. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Abzuheben verbleiben die Talons nebst Zinsscheinen . ““ 1 der 2. Serie vom 1. Juli 1892: [51705) Bekanntmachung. 8 1 [54695] 8 4 % Pfandbriefe über à ℳ 500.— Nr. 3 16 24. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ Gebäude⸗Konto.. .. Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ Kiel, den 10. Dezember 1895. loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ Maschinen⸗Konto. 11““ 133 107 47 lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom Die Direktion löfungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto 1 68 253 06 7. Dezem ber 1895 wurde die Gütertrennung zwischen des Landschaftlichen Kredit⸗Verbandes für die gezogen worden: Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto v“ 100— den Eheleuten Willibals Groß, Hutmacher, und es Sa Provinz Schleswig⸗Holstein. Litt. C. Nr. 48 54 92 112 120 134 152 216 Dampfheizungs⸗Konto. .. 100,— Rosa, geb. Großmann, in Straßburg, h gesh eegen 1 8 221 226 253 267 271 291 294 296 312 333 335 Elektrische Anlage⸗Konto.... 100 und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last 344 354 382 394 403 456 492 501 536 561 572 Gas Anlage⸗Konto. . . . 1 100 gelegt. 8 1 [54703] Bekanntmachung. 583 600 612 621 629 634. ““ 100 Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Hörkens. Die zu den auf Grund des Allerhöchsten Priv⸗ Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ Modell⸗Konto . . . . . . .. 100 — e⸗ — legiums vom 17. September 1875 ausgegebenen gationen erfolgt vom 1. April 1896 ab in Baar Fabrikations⸗Konto, Bestände und . . 1 Obligationen der Stadt Trier gehörigen und zum Nennwerth durch die Niedersächsische Halbfabrikate . . .. . . 708 107/08 8
8 b & ität⸗. 2 Zine⸗Kupons der V. Serie nebst Talons können Bank hierselbst. Kassa⸗Konto, Bestand .. . . . . . 1 833 55 3) Unfal⸗ und Invaliditäts⸗ . vom 20. dieses Monats ab in den Stunden Bückeburg, 26. November 1895. Kautions⸗Konto, Aval⸗Accepte .. 122 669 50 Versicherung.
mit Wirkung seit dem 17. Juli 1895 für aufgelöst erklärt worden.
ferde⸗Futter . 1 etriebs⸗Konto: 8 % Abschreibungy.. 1 8öe
Buchwerth am 1. Oktober 1894 8 Diverse Debitores. ℳ 138 525.90 SZugang 1894/95 . . 18868 609† 3 8 Debitores gegen
von Morgens 8 bis Mittags 1 Uhr, mit Ausnahme Die Direktiovn der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Feuerversicherungs⸗Konto, vorausbe⸗ der Sonn⸗ und Feiertage, bei der hiesigen Stadt⸗ von Frese. Bömers Zahlte Prämien .. 388 80 Unterpfand „ 174 563.34
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 88 1 3 89 0 3 b 4 0 hupothekarische Anleihe Passiva. 20 % Abschreibungg .... 8 873/72 Konsignations⸗Kto. 1.— 313 090 24
der von Tiele⸗Winchler'schen Gesammt⸗Verwaltung. veleeet , ene ... Fcho⸗ . Am 18. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, findet im Geschäftshause der Direktion Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . .. . 1u“.“ V 33 ℳo 00.— V Verdingungen A. der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, die Ansloosung unserer am 1. April Kautions⸗Konto, Aval⸗Accepte 16“ 122 669 50 8 8 Zugang 1894/95. ℳℳ 88 89 13 505/95 ö8 ö V 54700 Verdi 1896 zurückzuzahlenden Partial⸗Obligationen statt. 1 Unfallversicherungs⸗Konto, verfallene “ 111e6““ 1 melbe⸗ 1 ““ sellschaftshaus vorm. Tüt e) 9 1— Mengen alter Riercle als Eisenspähne, bei Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine 1A“ 6 000— 20 % Abschreibun S. Bank⸗Konto . .. .. “ 53 727 46 1,Se.. 88 Hleheg, Keheltobren, Feltem E“ den 11. Dezember 1895 FSS 1, Vortrag ans 62 917 8 Fuhrpatk⸗ Kontv; u“ “ Histont Wechsel⸗Konto ; Danzervlatten ꝛc. Gußeisen, Stahlabfälle, Zinkasche, 8 von Tiele⸗Winckler“ s . 11“*“ 8 — 5 8 ea e Bronzeschlacken, Tatelageketten sowie eine Rilkasche Graf von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt Verwaltung. Reses eh.ds Khne⸗ II, Vortrag aus 44 960 8 E“ Oktober 1894 898 3 8 Hypothek (im früheren Barmbecker aus Schmiedeeisen follen am 6. Januar 1896, dS. 8 “ —8. “ Ne L E 3 8“8 20 000 —- Mittags 12 Uhr, mittels schritchen Bietungs. — Dipsdernden Kirchs, ne. ndcht elober 800 20 % Abschreibung 82188 — “ 1637 25 verfahrens verkauft werden. ) jt⸗ s jon⸗ 5 xeee-g, g A,r 2795 en “ lee. has 3. “ Bedingungen werden gegen 0,70 ℳ von der unter⸗ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Eb Kreditoren . . 8 Mobilien⸗Konto: Deckun vfür den eerzefonds 202 500,— zeichneten Behörde portofrei versandt. [54735] Vekanntmachung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... . Buchwerth am 30. September Grundstück⸗Konto. . 23 519 ,33 Wilhelmshaven, den 6. Dezember 1895. Bei der am 1. Juli 1895 durch den Königl. Notar Herrn Oskar Schmidt in Ingolstadt vor⸗ 2 571 20 % Abschrebung “ 8 3 049 772 69 “ Hamburg, ultimo September 1895. Der Aufsichtsrath. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Der Vorstand.
Kaiserliche Werft. „ 9 ioritä fo i . 9 ⸗ 8 Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten. genommenen 2. “ ““ wurden folgende Obligationen gezogen: Gewinn W“ Konto. Kassa⸗Konto: 8 —— 8 Titt B. Nr. 221 und 206 8 ℳ 1000 un bed Scpteamber 1896 NAaghss hhn, Blüchern der Geselschaft veralicen und Igrar Schirih, Hts Merteze⸗ 2 2 8 . C. Nr. 5 8 2 1 ℳ ) 8 8 8 1 öhn, übereinstimmend befunden. o J. Jürgensen, D. H. F. Fricke 8 1 2 Dieselben werden vom 2. Jannar 1896 ab bei Herrn Carl Lang, Bankhaus in München, An Bestand am 30. September 1895 75— Julius ssin. L. Spi idi üche 3 5) iüeh A. von Werth⸗ bei Herrn F. S. Euringer, Bankhaus in Augsburg, und unserer Kaßße eingelöst. 8 Abschreibungen 8 36 276 Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 283 816 81 106 197 — ö Eö ö papieren.
Ingolstadt, den 9. Dezember 1895. Handlunge⸗Unkosten.Kto. 93 486 Debitoren und Darlehen... 315 8 4 [54159] Bekanntmachung.
Die Dirertie. “ 18 12 242 ö“] 56 — . . 2. 8 eingewinn pro 5 205 2 21 2336 321 23 e 1 111¹“ der Aetienbrauerei Ingolstadt 1“ . 1 2 336 34120—0 2338341125 der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe. Grafenberger Stahlwerk 1b 8 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstim mung — A Düsseldor G b mit den Handlungsbüchern der Actien⸗Gesellschaft „Elefanten bräu? Die in der Generalversammlung genehmigte Divi⸗ f⸗Grafen erg. r dende von 7 % wird mit ℳ 21 per Kupon vom Die ordentliche Generalversammlung findet
8f v“ Königlichen Grivilegiums vom 198754] 20 956 56 8 Aufsichts 83 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der l547 welche wie folgt zu Ver⸗ 8 Ie Pefsichesvath. vormals L. Rühl wird hiermit bescheinigt
. .““ Wilhelm Koelsch, Vorsitzender. sd diermit Feschetnigt. 11. Dezember 1895 ab bei der Vereinsbank in am Freitag, den 20. Dezember d. J., Nach⸗ Hamburg bezahlt. mittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Grafen⸗
Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen „Bei der heute vorgenommenen Ausloosung der Partial⸗Obligationen unserer in der b 8 bl m. worden: “ gezog I vom 9. Juli 1886 verbrieften hypothekarischen Anleihe von 500 000 ℳ h Hete gerngen ,⸗ — 21,81 9. dcgrnere. tenhe⸗ bess tst 8 8 1 8. er Ss — 1 8 “ ese eeneonbae 19 &&6 8. HKandelslehrer und Bücherrevisor Die Ausgabe neuer Dividendenscheine zu berg statt.
.B. über je 500 Thlr. Nr. 49 82 85 Litt. A. 58, 2) 5 % statutarische Tan⸗ 8 aus Mainz. unseren Aktien findet vom 11. Dezember d. 8 ETagesordnung: Erledigung der in den tismen an den Auf⸗ N 3 18 8 3 sichtsrath .. . . 10 290 /65
98 110 150 194 294 321 326 435 515 526 5218. v“ 8 530 620 623 650 679 = 19 Stück über 28 500 ℳ . GC. 257 307 309 402 426, Gewinn. und Verlust Konto per 30. September 1895. 3) Gratifikationen an — —-—— — ü
Litt. C. über je 200 Thlr. Nr. 106 149 8 1“ “
182 29 243 299 283 322 826 195 146 356 373 gelogen II “ Aufschlage ve 8 5 Beamte 7 000— 2₰
415 42 613 622 714 41 943 1002 ie zahlung der ausgeloosten igationen erfolgt mit einem Aufschlage von 10 % bei 5 Ev 1 2
24 91 1343 136 1402 1413 unover am 1. Juli . ee] schenbier⸗ „Unterhaltung .. b
1438 1552 1559 1570 1577 1595 1691 1789 1812 Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Juli 1896 auf, und wird der 9 2 “ 1 ö selchenbier Ieertae Unterhaltung .. “
1837 1855 1866 1889 1896 1900 1979 = 58 Stück Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt. 7) Vortmag hauf neue 2 ͤAAeA“ 21 867 05
über 34 800 ℳ Hannover, den 7. Dezember 1895. 8 Rechnung.. . 8 875 066 bligationen⸗Zinsen ... 22 500 — Ig Gehälter und Löhne .. . 67 277 37
Litt. D. über je 100 Thlr. Nr. 121 175 Bürgerliches Brauha 8. D6 556 36 9 ch h us. 206 956 36 Diverse Unkoste...... 11 482 90/ 654 883 in Empfang zu nehmen. Beudorf a. Rhein zu hinterlegen.
224 289 352 423 475 523 568 603 621 643 654 L 2g 691 756 902 909 932 935 945 974 1018 1035 C. Schmidt. E. Strunz. V 348 962 54 Abschreibungen. I Hamburg, 8e Se 71 e.Jig Düsseldorf, F. vee. 1895. Daben. Immobilien 1 %%o .. 15 088 414¹4 1 1 er Vorstand. er Auffichtsrath.
1036 1106 1109 1137 1160 1190 1193 1203 1237 Fismaschinen 10 % . .. 64787 25 9 Geraer Reitklub.
renberg'sche Artien⸗Gesellschast Per Vortra 35 ektr. Beleuchtungsanlage 10 % . . . 1 07836 — g, aus 1893/94 .. 1 143/15 e“] 9 640 56 [54799] 1 Die Herren Aktionäre des Geraer Reitklub zu Gera werden hiermit zu der b 8 1 Sonnabend, den 28. Dezember 1895,
1986 2029 2088 2083 2094 2101 2127 2141 2181 Montag, der a0n Degember, Fhastmkeaann für Bergbaun und Hüttenbetrieb . Fabeiketions Konto 341 890,82 E1.* 8 9a 5 79 951/14 Nachmittags 2 Uhr,
4 „ Interessen⸗Konto.. .. 8 5 928 57 Versandaß 20 % . 8 8 873 72
in Essen a. d. Ruhr. 3705 3759 3813 3856 3875 3888 3919 3966 3968
Ne gaeg,i; im Geschäftszimmer der Gesellschaft, De Smitstraße, stattfindenden 3) Hecharge⸗Crtheilung für den Vorstand. in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen genehmigt worden. “ 1 V ö A 5454 5518 5528 5532 5606 5656 5749 5756 =— Abrechnung li Aktiona in Berlin bei irn S. Simonson, lieferung der betreffenden Dividendenscheine bei den g . zur Einsicht der Herren Aktionäre Herrn Simonson, sic 9 ffenden Dividendenscheine Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Handlungsbüchern S eer- 8 42 4 ; 3 ausen “ 564 613 646 650 741 783 788 865 932 962 995 brauerei Bremervörde und an unserer Gesellschaftskafse eingelöst. und an unserer Gesellschaftskasse. Heinrich Kreyes, FgebSnf28. aus Frankfurt am Main.
4) Verkäufe, Verpachtungen,
3 049 772
Eugen Buisson, aus Frankfurt a. M.
an gegen Einlieferung der nach Nummernfolge ge⸗ S§S 10, 13, 14 u. 16 der Statuten vorgesehenen
ordneten und mit doppeltem Nummernverzeichnisse Punkte.
versehenen Kupon⸗Anweisungen bei der Hieran wird sich eine außerordentliche General⸗ Vereinsbank in Hamburg, versammlung anschließen. 1
Depot⸗ und Effecten⸗Bureau “ Gegenstand der Tagesordung:
825 198 52 statt, wo Formulare für die Nummernverzeichnisse Beschlußfassung über Ermäßigung resp. Aende⸗
in Empfang zu nehmen. rung des Grundkapitals.
Die Einreicher erhalten eins der Nummernver⸗ Die Aktionäre, welche den Versammlungen beizu⸗
zeichnisse abgestempelt zurück, und sind die neuen! wohnen beabsichtigen, belieben ihre Aktien bis zum
Dividendenbögen gegen Einlieferung dieses abge⸗ 13. Dezember d. J. bei der Direktion oder
stempelten Verzeichnisses am zweitnächsten den Herren Remy Hoffmann & Co. in Lig. in
8
——xööö
Haben. ———
ℳ 3 ℳ Erlös für Bier⸗ und 2 Brauereiabfälle
825 198/52 ergebenst eingeladen. 8 h“ gesordnung:
1865 Ta b 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts auf das Jahr 1894/95 und Richtigsprechung desselben. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) — und Beschlußfassung über in dem Grundstück vorzunehmender bauliche Ver⸗ änderungen. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. “ Gera, den 11. Dezember 1895.
Der Vorstand des Geraer Reitklub zu Gera. G. Weißflog.
3360 3393 3397 3401 3491 3514 3559 3648 3676 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Bilanz⸗Abrechnung. scheine von ℳ 60.— werden berechnung sind in der heutigen Generalversammlung auereimobilien 20 % . 1 689 89 5222 5261 5306 530 372 52 ; 1 3 8 1 5 . 5 5309 5340 5372 5387 5424 5425 Die Gemwinn. und Verlust⸗, sowie Bilanz⸗ Gesellschaft, worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein Wilhelm Koelsch, Vorsitzender. Louis Rühl. 164 192 243 283 302 318 394 408 475 504 554 z in i 2. N. Mj A. Schaaffhansen’scher Bankverein in Köln Worms, 22. November 1895. Actien⸗Bier Shashausen sch Eugen Buisson,
2676 2700 2729 2752 2775 2783 2788 2844 2870 6 j 2941 2954 2959 2994 3006. 3047 3087 3196 3255 Wr a 1 Die zu unseren Partial⸗Obligationen am 348 962754 e “ 8 2 8 81
2 4 8 2112 22 2 2 . 2 in⸗ 8 E1 —
1699 18 688 d7n 4922 82 1240 4265 49668 2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗, sowie 2. Jauuar k. Js. fälligen Zinsverpflichtungs Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust 382 4398 4417 4441 4472 4477 4523 4622 8908 8811 3191 8877 8165 8878 8098 1868 1979 , 8) Nal der nee gfsanenerhene. Fentseteze i. Feecerd. ge dos gelgszegih. 18992 22. 1s — Geea. 5) Verschiedenes. in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ ist auf 7 % festgesetzt und sofort zahlbar erkloͦ Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 157 Stück über 47 100 ℳ in unserem Geschäf 5 8 8 4 w 8 äftslokal auf. Potsdamerstr. 2, eenden Stellen: A. Schaaffhausen’scher Bauk⸗ 8 2 ind ing h ift Litt. E. über je 50 Thlr. Nr. 9 55 81 128 emeseee en 4 1895. in Effen bei Herren Wilh. A Conr. Waldt. 1. eü. ein in Berlin, Zechs bn sch Berlin⸗ der Actiengesellschaft „Elefantenbräu“ vorm. L. Rühl in Worms übereinstimmend gefunden.
n S 842 1151 1191 1223 1266 = (vormals Schloßbergbrauerei). Essen a. d. Ruhr, den 10. Dezember 1895. Köln⸗Ehrenfeld, den 10. Dezember 1895. Handelslehrer und Bücherrevisor aus Mainz. “ üee 1 P. Breitenbach. Der Verwaltungsrath. Die Direktion. “ EE