8 ee — ——
[525211 u“.“ 85 83 Bei der I. Ausloosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind gezogen worden: Litt. A. Nr. 78 182 189 309 327 343 424 606 650 710 und 1001 à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 1145 1181 1275 1306 1571 1613
1624 1876 1885 und 1902 à 500 ℳ
Die Rückzahlung der ausgeloosten Kapitale er⸗ olgt vom 31. Dezember 1895 ab gegen Rück⸗ abe der Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zins⸗ cheinen bei 3
der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig 1 und der Stadthauptkaffe in Glauchan.
Mit dem 31. Dezember 1895 hört die Verzinsung er ausgeloosten Schuldscheine auf. .“
Glauchau, den 3. Dezember 1895. 8 8 Der Stadtrath.
Brink, Bürgermeister.
[55625]
Der am 1. Januar 1896 fällige Zinsschein Nr. 5 Reihe V unserer Partial⸗Obligationen wird, außer an unserer Grubenkasse, vom 2. Januar 1896 an eingelöst bei den Bank⸗ häusern:
Middendorff & Co. in Essen,
Essener Kredit⸗Anstalt in Essen,
C. G. Trinkaus in Tüsseldorf,
Arons & Walter in Berlin W., Behren⸗ straße 58.
An diesen Stellen findet auch die bedingungs⸗ gemäße Einlösung der ausgelvosten Partial⸗ Obligationen, welchen die Zinsscheine Nr. 6— 10 Reihe V nebst Zinsschein⸗Anweisung zur Reihe VI beizufügen sind, statt. 8
Wattenscheid, im Dezember 1895.
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum.
55719] 1 Bei der am 13. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausgegebenen 3 ½ prozeuntigen Schivelbeiner Kreisanleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern: 1) Buchstabe A. Nr. 2 = 1000 ℳ, 2) Buch⸗ stabe B. Nr. 52 = 500 ℳ, 3) Buchstabe C. Nr. 8, 58, 109 und 150 à 200 ℳ = 800 ℳ, zusammen 6 Kreisanleihescheine über 2300 ℳ, gezogen worden. *⸗ Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten nach dem 1. April 1896 Zinsen nicht mehr vergütigt, und können die Scheine von diesem Zeitpunkte ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei dem Banquier W. Schlutowzu Stettin nebst Anweisungen und den über den 1. April 1896 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentiert werden. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 5. 1 Schivelbein, den 15. September 1895. . Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.
85716v0 Pekanntmachung.
Für das Geschäftsjahr 1894/95 bringen wir eine Dividende von 2 ½ % pro Aktie von £ 10,—,— (ℳ 205,—) = ℳ 5,12,5 zur Vertheilung. 1
Unsere Herren Aktionäre ersuchen wir, dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 und eines Nummern⸗Verzeichnisses bei unserem Bankhause
Herren E. Aleufeld & Co, Magdeburg, Breite Weg Nr. 1, zu erheben.
Magdeburg, den 13. Dezember 1895.
Magdeburger Trambahn Aetien⸗Gesellschaft
agdeburg Tramways Company Limited).
C. Heßler.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[55715] Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“.
Bei der am 21. September cr. stattgefundenen Ausloosung unserer Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
62 79 145 149 185 197 231 262 268 359 376 438 471 493 und 498. Wir kündigen daher hiermit die mit diesen Nummern versehenen Theil⸗Schuldverschreibungen jener Anleihe zur Rückzahlung per 31. De⸗ zember d. J. bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickan i. S., oder unserer Gesellschaftskasse, hier, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der Beträge gedachter Anleihescheine an demselben Tage ihr Ende erreicht. 1 Kriebitzsch b. Meuselwitz, den 16. Dezember 1895. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Albin Hennig.
[55359] 8 Stadtbrauerei Wurzen
vorm. F. A. Richter. Niach § 18 der Satzungen wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath aus folgenden Mit⸗ gliedern besteht: deem unterzeichneten Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Gentzsch in Leipzig, als Vorsitzenden, Herrn Carl Eckhardt in Wurzen, als dessen Stell⸗ vertreter, Richard Klinkhardt in Wurzen, irn Stadtrath Fr. Seyfert in Wurzen. Leipzig, den 12. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter. 1“ Dr. jur. Albert Gentzsch.
[55362]
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß nachstehende 200 Stück Aktien:
Nr. 16 22 24 36 64 75 85 89 105 107 127 128 133 134 158 187 203 218 220 238 246 254 263 296 309 318 335 359 372 398 403 413 414 423 446 456 461 463 469 482 498 503 513 532 539 541 542 544 563 566 588 597 638 641 643 665 690 692 694 722 725 737 771 775 782 786 790 793 796 802 807 814 824 828 836 846 847 854 857 859 875 884 892 898 900 919 920 922 933. 954 955 961 989 996 1005 1035 1050 1055 1066 1069 1075 1081 1082 1084 1098 1125 1135 1161 1162 1179 1185 1191 1192 1193 1202 1224 1229 1236 1246 1249 1256 1273 1286 1310 1319 1337 1340 1347 1351 1357 1358 1411 1420 1433 1436 1453 1460 1463 1465 1472 1478 1479 1511 1513 1514 1521 1531 1533 1535 1539 1580 1591 1606 1616 1617 1635 1640 1644 1646 1649 1650 1651 1664 1666 1669 1684 1685 1707 1728 1745 1751 1774 1776 1781 1784 1787 1788 1797 1799 1800 1810 1830 1841 1848 1869 1885 1888 1896 1899 1902 1903 1905 1906 1910 1921 1925 1932 1938 1982 1986
heute unter Zuziehung eines Notars heraus⸗ gelooft worden sind.
Die herausgeloosten Aktien sind mit den Kupons Nr. 10 und ff. und anhängendem Talon bei der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz einzureichen und gelangen nach erfolgter Abstempelung der Stücke als Genußscheine vom 1. Februar k. J. ab an deren Kasse mit je ℳ 500,— zur Rückzahlung.
Straßburg i. E., 11. Dezember 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Brand.
[55352] Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1896 fälligen Zins⸗
kupons unserer sämmtlichen Pfandbriefe wer⸗
den vom 16. Dezember 1895 ab sowohl hier
an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56, in den
Stunden von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ und 3 bis 5 Uhr
Nachmittags, wie:
in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank, Mauerstraße 66,
in Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedr. Laubmeyer, Klapperwiese Nr. 16,
in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, Nachfolger A. Seidler, “
asgene⸗ Geschäftsstunden baar und unentgeltlich ein⸗ elöst.
Bei Präsentation mehrerer Kupons ist ein Ver⸗
zeichniß, in dem die Appoints gesondert und arith⸗
metisch geordnet aufgeführt stehen, zu übergeben.
Mit Äblauf dieses Jahres verjähren die im Jahre
1891 fällig gewordenen, bis dahin nicht abgehobenen
Zinskupons.
Danzig, im Dezember 1895.
Danziger Hypotheken Verein.
[55354] 1 ““
Coburger Bierbrauerei⸗Acliengesellschaft. Dividendenzahlung.
Der Dividendenschein Nr. 31 unserer
Stamm⸗Aktien für den 1. Februar 1896 wird zu
25 % mit
Fünfundsiebenzig Mark
an unserer Kasse und bei der Coburg⸗Gotha⸗
schen Creditgesellschaft hier vom 15. d. M. ab
eingelöst. 8
Coburg, 13. Dezember 1895. Der Vorstand “
der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft.
Adolph Forkel.
“
[55263) Actienbierbrauerei
Gambrinus in Dresden. Gemäß des Beschlusses der heute stattgefundenen Generalversammlung kommen auf das Geschäfts⸗ jahr 1894/95 5 % = 50 ℳ Dividende auf unsere Aktien zu je 1000 ℳ auf Dividendeschein Nr. 3 und 10 ℳ auf die Genußscheine Dirvidendeschein Nr. 3 durch die Herren Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße, und uns. Gesellschaftskasse, Dresden, Löbt. Str. Nr. 50, von jetzt ab gegen Rückgabe der betr. Dividendenscheine zur Auszahlung. 8 Dresden, am 12 Dezember 1895.
1“ Die Direktion. 8 C. Bachmann. A. Wolf [55357]
Die Einlösung der laut Bekanntmachung vom Oktober dieses Jahres zur Rückzahlung. per 1. Januar 1896 ausgeloosten Obligationen unserer Gesellschaft erfolgt:
“ Magnus & Friedmann in Ham⸗ urg, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, bei Herren von Erlauger & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen selbst sowie der dazu gehörigen Talons und nicht verfallenen Zins⸗ Kupons.
An denselben Stellen werden auch die am 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗Kupons der Obligationen unserer Gesellschaft eingelöst.
Hamburg, 14. Dezember 1895.
Chemische Fabriks-Artien⸗Gesellschast in Hamburg.
[55420]
Pfälzische Hypotheken⸗Bank in Ludwigshafen a. Rh. Die Konvertierung der 4 %igen Pfandbriefe der Serien 11, 12 und 13 durch Ab⸗
stempelung betr. Wir geben andurch bekannt, daß wir den Termin zur Konvertierung der Serien 11, 12 und 13 unserer 4 % igen 189Ger Pfandbriefe bis
31. Dezember I. J. einschließlich verlängert haben.
ben⸗
nsterburger Actien⸗Spinnerei. reitag, den 17. Januar 1896, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, sindet zu Königsberg i. Pr. im Saale der Östdeutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne die Geueralversamm⸗ hars der Aktionäre der Insterburger Actien⸗Spinnerei att. Zur Theilnahme an derselben sind nach § 26 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der auberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse in Insterburg ihre Aktien hinterlegt haben oder daselbst bis dahin durch Bescheinigungen nachweisen, daß ihre Aktien bei dem Bankhause Ostdentsche Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. hinterlegt sind. Insterburg, den 15. Dezember 1895.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts⸗ raths der Insterburger Actien⸗Spinnerei. A. Eichelbaum.
Tagesordnung: 8 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung 8 der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1894 bis 30. September 1895. 2) Bericht der Revisoren. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters. Der Geschäftsbericht kann bei den obigen Depot⸗ stellen vom 4. Januar 1896 ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
[55418] . 1 1 Actienbrauerei Union
vorm. Grässel & Ce. in Hof i B. Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 4. Januar 1896, Nachmittags 3 Uhr, Hotel Wittelsbach. Tagesordnung: 1) Bilanzvorlage, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung hierüber. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 8 b 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Hof i. B., den 12. Dezember 1895. Der Anfsichtsrath. C. Hartmann.
[55368] Die ordentliche Generalversammlung der
Actiengesellschaft Normannenkneipe
findet am Donnerstag, 2. Januar 96, Abends s8 U., Große Hamburgerstr. 16I., statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths.
2) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl des Aufsichtsraths, und des Vorstands.
5) Uebertragung von Aktien.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Dr. Remling. Baverel, i. V.
2
[553477 Oberbilker Stahlwerk (vormals C. Poensgen, Giesbers & Co. Düsseldorf⸗Oberbilk.
In außerordentlicher Generalversammlung ist heute die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 1 600 000 ℳ durch Ausgabe von 400 auf Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ beschlossen worden. 1 Diese Aktien werden hierdurch den bisherigen Aktionären zum Bezuge al pari mit der Maßgabe angeboten, daß auf 8. 3 alte Aktien eine neue ge⸗ währt wird. Das Bezugsrecht ist mit präklusiver Wirkung bis zum 27. Dezember 1895 aus⸗ zuüben.
Auf die neuen Aktien sind bis zum 1. Januar 1896 25 % baar einzuzahlen, die Zahlung des Restes erfolgt am 1. April 1896. Auf die ersten 25 % vergütet die Gesellschaft vom Tage der Einzahlung ab bis zum 1. April 4 % Zinsen pro anno.
Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des Geschäftsjahres 1895/96 in der Weise theil, daß sie ein Viertel des auf jede alte Aktie fallenden Er⸗ trägnisses erhalten; später sind sie vollberechtigt.
Düsseldorf⸗Oberbilk, den 12. Dezember 1895.
Der Vorstand.
[54857] Bremer Sumatra Gesellschaft
in Liquidation.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 7. Jannar 1896, 22 4 Uhr, im Komtor der Herren Schroeder Smidt & Co. hier, Soegestraße Nr. 15 a.
Tagesordnung: Berichterstattung. Schlußabrechnung.
Inhaber⸗Aktien, auf Grund deren das Stimmrecht in der Generalversammlung ausgeübt werden soll, sind bis zum 5. Januar 1896 im Komtor des Liqui⸗ dators, Knochenhauerstr. Nr. 40, zu hinterlegen.
Bremen, den 12. Dezember 1895.
Bremer Sumatra Ges. in Lig. Carl C. Papendieck, Liquidator.
[55501] 1 Laubenheimer Dampfziegelei in Laubenheim bei Mainz.
Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 11. Jannar 1896, Nachmittags 3 Uhr, in der Rheinischen Bierhalle in Mainz versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1894/95
2) S tung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths. 3) “ Reingewinns. 4) Wahl des Aufsichtsraths.
Nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths haben diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, ihre Aktien spätestens am 6. Jannar 1896 bei der Laubenheimer Dampf⸗ ziegelei in Laubenheim, oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms a. Rh. zu depo⸗ nieren.
Laubenheim b. Mainz, den 10. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath.
155348] Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden in Wiesbaden.
Bilanz-Konto pr. 30. September 1895.
Passiva.
Activa.
Immobilien⸗Konto..
ab 1 % Abschreibungg... Haus Marktstraße Nr. 20 hier
ab 1 % Abschreibung. . Maschinen Konto ..
ab 10 % Abschreibung Utensilien⸗Konto .. . .
ab 10 % Abschreibung Mobilien⸗Konto ..
ab 10 % Abschreibung .. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto
ab 20 % Abschreibung Lagerfaß⸗Konto .
ab 5 % Abschreibung. Transportfaß⸗Konto .
ab 20 % Abschreibung. Fubr Kouto.. .. ..
ab 20 % Abschreibung Bier⸗Konto: Vorräthe . Malz⸗Konto: 8 4 Gerste⸗Konto: „ Hopfen⸗Konto: „ 1u“ Materialien⸗Konto: Vorräthe Kohlen⸗Konto: 8 Futter⸗Konto: . Kassa⸗Konto: Kassenbestand. Banquier⸗Konto... Effekten⸗Konto.. Konto pr. diverse Debitoren ... Darlehen⸗Konto: ausgeliehene Ka⸗
pitalien gegen hypothekarische
“*“ Feuerversicherungs⸗Konto: voraus⸗
bezahlte Versicheruug..
[205677 4 01 35 [717201 7008 66 vT55
4 363 32 31183 5
6 236 69
—
976 310 32 237 313/68 Marktstraße 20 . . .
276 592 40
133 164
120 510
381 197 101 000
123 500
ℳ „₰ 6. 32 1 300 000 — 400 000 —
100 000 — 66 463 60 200 000 —-
24 000— 2 000—
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto Hypotheken⸗Konto, Haus
Kapital⸗Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗Konto. Reserve für zweifelhafte Forderungen ..... Unfall⸗Versicherungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag pr. 1893/94. ℳ 49 228.95 Reingewinn pr.1804,55.—470 95805
29 477 90
6 043 70
519 882
17 4539 24 946
23 500 26 072 31 525 1 598 9 056 1 275 2 253
72 518
990
Soll.
. 2 612 345 60% Gewinn- und Verlust-Konto pr. 30. September 1895.
[2672 345 60 Haben.
An Zinsen⸗Konto. 4“ Reingewinn pr. 1894/95 ℳ 470 653.05
Gewinn ⸗Vortrag von 1893/94 ““ „ 49 228.95
519 882= — 6
ℳ ₰ 49 228 95 549 557 58
ℳ 1 10 346 Per Gewinn⸗Vortrag von 68 558 18 X“ „ Bier⸗Konto (Brutto⸗ Gewinn von 1894/95
8
₰ 35
Wiesbaden, den 30. September 1895.
mit denselben übereinstimmend gefunden.
Ludwigshafen a. Rh., den 15. Dezember 1895.
Die Direktion.
11“
Wiesbaden, den 20. November 1895. “ Georg Müller.
598 786 53
Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden. Vorstand. v““ A. Stark.
8 Die Unt rzeichneten, von der Generalversammlung zu Revisoren sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894/95 mit den Büchern der Gesell
; boben bie 1 19 ählt haben die ft verglichen und
stattfindenden ordentlichen General⸗
No 299.
2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invalidecäts⸗ ꝛc.
Untersuchungs⸗Sachen. e“ nrachamgeehn een u. dergl. ersicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Werih
5. Verloosung ꝛc. von
papieren.
Oeffentlich
Dritte Beilage 8⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Montag, den 16. Dezember
er Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und Wirthse 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
nes fern anfArtenn Aktien⸗Gesellsch. ⸗Genossenschaften. echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
186546¹1 Haupt⸗Bilanz des Actien⸗Brauvereins zu Plauen i. V. für das Sudjahr 1
Asdva.
894/95.
Passiva.
Grundstücks⸗Konto... Gebäude⸗, Keller⸗ und Brunnen⸗ ͤo1X“; 4*“ 8
1161“;
5 % Abschreibung.. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto.
“““
15 % Abschreibung.
Lager⸗ und Gährgefäß⸗Konto ö.“
Abgang ..
15 % Abschreibung
Transportgefäß⸗Konto.. W1A6*
vNeöö1“;
20 % Abschreibung..
Material⸗, Utensilien⸗ u. Mobilien⸗ öö“ v“
20 % Abschreibung
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ö“
Abgang.
25 % Abschreibung..
Hausgrundstücke⸗Konto...
Zugang ℳ 396.09 do. Krieger⸗
denkmal „ 60 233.19
do. Schützenhof „ 104 383.94
b
27703 13 27000 83 I77757
118571 7
3975501 39337 0I 7850 96
10 295 01
10580 8 1372751 12 327 51
Z27 35
803 0 21 354 99
814/01
21 46 8 623 55
18 5 17 7 311
414— 5 899 65 2 495 05
13ʃ50
3 047 03 1400—
3 081 87
5 % Abschreibung.
11““
Inventar der Hausgrundstücke ..
Zugang. ℳ 1 206.82 do. Krieger⸗
denkmal „
J. Schützenhof,
2 186.95 11 657.71
Abgang..
15 % Abschreibung Pafla Konto Effekten⸗ und Bankguthaben Jbbkbbböö1““ Diverse Debitoren.. Eigene Hypotheken Zugang..
Nbee11“X““
Darlehen gegen Schuldschein und VLA“
25572 55
27 239 78 24 100 —
23 553 15 180 63
3 505 88
204 739 78 52 500 —
Plauen i. V., den 7. November 1895. Das Direktorium. Rechtsanwalt B. Peltasohn.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ
40 329 40
405 744 84
100 78573
158 699,5]
19 866 64 2 572 48 15 326/08 65 150,— 109 637 09
233 139/78
[22288— 230 383,37
₰
Aktien⸗Kontoo.. Hypotheken⸗Anleihe⸗Konto C* Kautionen in Baar.. Wechsel⸗Konto.. Diverse Kreditoren für Waaren, Utensilien, an⸗ theilige Zinsen und Ver⸗ E “ Uneingelöste Dividenden⸗ scheine Ir .346 5 Uneingelöste Obligations⸗ Eö“ Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗Reserve ℳ 45 000.— Zugang „ 3 000.—
Debitoren⸗Reserve ℳ 22 911.51 Zugang „ 6 000.—
Tantiomen ..
7 % Dividenee.. Rücklage für Eiskellerbau. Vortrag auf neue Rechnung
8
I
Raykowski.
1
863 450 000— 550 000 — 6 213 41 8 800—
37 310/ 90 “
1 273 50 45 000 —
48 000— V
28 911 51
14 132 24 31 500— 6 643 04 22517
Braumaterialien 11““ Betriebs⸗ und Generalunkosten. u1“ Feuerung und Beleuchtung... Summa der Ausgaben. Abschreibungen: 5 % auf Gebäude, Keller⸗ u. Brunnen⸗ ℳ 21 354.99
t 1 66571 5 % auf Lager⸗ und Gährgefäß.. . . . 5 899.65 20 % auf Transport⸗ e1“ 2 070.30 20 % auf Material und 1 471.88
F““ 25 % auf Pferde und
3 081.87 „ 20 221.—
e“*
5 % auf Hausgrundstücke
5 % auf Inventar der 6888.88
ur Debitorenreserve 1“ antiomen dem Ausschuß ℳ 6 512.40 ntibmen dem Direktor
und Braumeister „ 7 619.84
ze Spezialreserve. ..
IAA; Vortrag auf neue Rechnung ..
ℳ
161 404 62 171 310 94 28 61555 17 047 93 278 T7;
130 248
508 627
₰
Erlös aus dem Bier⸗Konto ℳ 486 830.80 Erlös a. Deko-
nomie, Brau⸗
abfällen, Zins.
und Miethen „
[54385] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. November 1895.
Credit.
Abschreibungen
EEE1“ 8 e““ Gewinn pro 1896.
39 505 31
Bilanz am 1. November 1895.
ℳ 4₰ 7003,98
698/50 3 707 38
Gewinn⸗Vortrag.. Parkzuschreibung .. .. 4124“ Einnahme aus dem Bäderbetrieb ꝛc. 22 347 90 kee; 44610 Verschiedene Einnahmen .... 5 301 50 39 505 31 Passiva.
ℳ ₰ 143 771 12 38 401 40 35 917 02 8 879 33
Gebäude⸗Bilanzwerth ...
Länderei⸗Bilanzwertyh... Inventar⸗Bilanzwerth... Maschinen⸗Bilanzwerth.. Fonds 1u“ 7 628 60 Kassenbehalt. 2 124 42
ℳ., ₰ 59 760— 100 000,— 1 545 84 56 478 51 7 513 47 11 424 07
Aktienkapital... Hypoth. Schulden ꝛc... Noch nicht fällige Zinsen. Vermögen der Gesellschaft Reservefond⸗Vortrag. Gewinn⸗Vortrag.
236 721/89
Die Direktion der A. G. für das Bad Oldesloe.
Dr. med. B. Ruete. Heinr. Grade.
H. Stoffers. R. Dreyer. Geerdts.
Genehmigt Oldesloe, den 7. Dezember 1895.
Dr. Krueger. H. Comdühr.
Der Aufsichtsrath.
Frz. Gerde mann.
[55344]
Soll.
Paderborner Aetien⸗Brauerei.
Haben.
An Abschreibungen „ Generalkosten (Löhne, Zinsen, Steuern, Gehälter und div. bbö““ 274 450 /14
. 100 032 22
410 539 84
Gewinn. und Ver lust-Konto pr. 30. September 1895.
ℳ ₰ 392 172 77 18 367 07
An Bier⸗Konto (Ertrag). Neben⸗Einnahmen.
110 539 84
1894/95. ihabehn
Bilanz Konto
ℳ ₰ 19 600 — 384 000 — 32 500, —
28 100— 15 000, — 14 400— 15 700— 14 250—- 6 930,—
An Grundstück⸗Konto. ..
„ Gebäude⸗ und Keller⸗Konto .. Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Konto.. Maschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗
Z1“
„ Eismaschinen⸗Konto..
„ Fuhrwerks⸗Konto
„ Geräthschaften⸗ u. Utensilien⸗Kto.
„ Transportfässer⸗Konto..
„ Elektr. Beleuchtungs⸗Konto .
„ Eisenbahn⸗Waggons⸗Konto. . 3 900 —
„ Treber⸗Trockenanlage⸗Konto... 1 400—
„ Telephon⸗Anlage⸗Konto ... 330] —
„ Auswärtige Inventar⸗ u. Keller⸗ V
A1XX“ 21 310— LEEE“ 8 20 700 — Effekten, Banquierguthaben, Kassa⸗
und Wechsel⸗Konto... 177 483 46
164 529 — 203 996 31
Debitoren inkl. Hypotheken 1
Per Aflien Konto. J“ „ Prioritäts⸗Obligationen I rück⸗
L4“*“ 500,—
„ Prioritäts⸗Obligationen II ℳ 100 000,— 8
ab amortisiert. 6 000,— 94 000,— rioritäts⸗Obligationen III . . 100 000— rioritäts⸗Zinsen⸗Konto I rück⸗ L11A“*“ 25,— Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto II 3 195— dto. dto. 128ö“ 3 375— Reservefonds⸗Konto I gesetzlich — 60 000— dto. EbX“ 20 000— Helkrebers Konty . . . . . 21 969 69 div. Kreditoren ... 35 620/51 Kautions⸗Konto. 4 993 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 100 032 22
80
Vorräthe
Fr. Griese.
Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. Paderborn, 22. November 1895.
Der Vorstand.
1 124 128 77 G. Eickhoff. 11“
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz wurde von uns mit den Büchern der
A. Didden. W. Vonderbeck.
[55345] 8
In der am 11. Dezember cr. stattgehabten General⸗ versammlung wurde dem Vorstand Decharge ertheilt und beschlossen, per Aktie eine Dividende von 54 ℳ zur Vertheilung zu bringen, welche vom 21. De⸗ zember cr. ab bei den . J. Ransohoff & Spancken hier gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 23 in Empfang genommen werden kann.
Paderborn, den 13. Dezember 18905.
Der Vorstand. n
Paderborner Actien⸗Brauerei. Fr. Griese. G. Eickhoff.
[55417] Die Mitglieder des
Mansfelder Bankvereins, Aktien Gesellschaft zu Mansfeld
werden hierdurch zu Dienstag, den 31. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, zu einer außerordentlichen Geueralversammlung geladen. Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung 1894/95. Neuwahl zweier ausscheidender Mitglieder des Aulffichtsraths. Mansfeld, den 14. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath.
[55416]
Mindener Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Januar 1896, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh. Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 3 8 Tagesordunng: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. . 2) Entsprechende Aenderung der Satzungen. Minden, den 14. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath. B 8 Vorsitzend
[55415] „Echo“ Aetiengesellschaft für Druckerei und Verlag.
Zur Theilnahme an unserer auf Dienstag, den 7. Januar 1896, Nachmittags 3 Uhr, in das Vincentiushaus hier anberaumten außerordentlichen mit der Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals, sowie dement⸗ sprechende Abänderung der Statuten laden wir unsere rereclchen Aktionäre mit dem Ersuchen ein, sich im Verhinderungsfalle möglichst durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. Baden⸗Baden, 13. Dezember 1895. 8 Der Aufsichtsrath. W. Dilzer.
[55419] Generalversammlung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 14. Januar u. Js., Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prü⸗ fungsbericht des über die Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. 1
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erthei⸗ lung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Ersatzwahl für die nach § 16 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Talons und Dividendenscheine bis zum 4. Januar u. Js. bei dem Hanauer Creditverein, Hanan, dem Bankhause Gut⸗ leben & Weidert, München, oder unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen.
Hanau 13. Dezember 1895.
Hof⸗Bierbrauerei Hanau.
8 1“ “ 8
1895.