1895 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

aaaaaa2422“

888

8 —ö—y

125 000 durch Zusammenlegun

155358) Bekauntmachung.

Die am 12. Juni 1894 stattgefundene General⸗

versammlung unserer Aktionäre hat einstimmig be⸗

chlossen, das Aktienkapital bis zum Betrage von der Aktien

erabzusetzen, es ist auch dieser Beschluß in das ndelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig

8 r worden. 8

wird dies gemäß Art. 248 in Verbindung

mit Art. 243 des Gesetzes, betr. die Kommandit⸗ efellschaften auf Aktien ꝛc., vom 18. Juli 1884, be⸗ fannt gemacht und es werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. 8 Leipzig, den 11. Dezember 1895.

Südamerikan. Colonisations⸗Gesellschaft 1 zu Leipzig. Dr. Howard. Dr. Gentzsch.

[55710] Zilanz-Konto per 30. September 1895.

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1895.

11X“

brik⸗Grundstücke Kl. Gerberstr.

8 8 St. Adalbert Nr. 173 nebst baulichen Anlagen:

Buchwert er 30./6. 8 1. . 344 164.36

Zugang 16 972.75 88 8 361 157.11 Abgang durch Uebertrag auf Wohngebäude St. dalbert 30 für den s ierzu überlassenen Grund und 58

42 000.— ordentl. Aufefardebg 33 067.30 75 067.30

286 089.81

Ordentliche Abschreibung auf bauliche Anlagen 2 % jährlich, mithin

für 15 Monate. . 5 082.96

Spiritus⸗Reservoire: Buchwerth per 30./6. ““ 68 501.59 Zugang . 12 497.80 80 999.39 Abschreibung 6 % jähr⸗ lich, mithin für 15 Monate.. 6 074.95 Maschinen und Apparate 95 438.99 Abschreibung 8 % jähr⸗ lich, mithin für 15 Monate.. Eisenbahn⸗Anschlußgeleise: Buchwerth per 30 /6. 1891 Zugang..

9 543.90

20

92 92 ,&☛̃ 2182 b

80 G. ‧* 8

SU ꝘQ᷑92

0= 00

1 Außerordentliche Ab⸗ schreibuug.

Ordentliche Abschreibung

7 ½ % jährlich de 101 218,03 ur- prüngl. Werth, mit.

hin fuür 15 Monate . 9 489.19

Neubau Wohngebäude St. Adalbert 30: Grund und Boden. Baukosten bis 30. Sep⸗ tember 1895 ..

17 Eisenbahn⸗Bassinwagen nebst Zubehör, sowie Fabrik⸗ und Komtor⸗ Ütensilien

Abschreibung 20 % jähr⸗ lich, mithin für 15 Monate.. 6 977.64

Bestand an Steinkohlen, Lindenkohle

und anderen Materialien..

Bestand an Gebinden, Böttcherholz, Bandeisen c. 57 235.25

Abschreibung auf Ge⸗ 8 binde 15 % jährlich, X““ mithin für 15 Monate 9 204 42 48 030 83

Bestand an Sprit und Spirikus .. 231 482 60

Hypothekenforderungen. 1272 707 92

Bestand an eigenen Werthpapieren 462 790,—

Bestand an Wechseen .. 98 065 63

Bestand an Berechtigungs⸗ u. Steuer⸗

vergütungsscheiileln. 95 362 65

D““ 26 948 93

Schuldner . .563 769.14

Darlehen gegen uns ge⸗

liehene Staatspapiere 150 000.—

Bei Behörden hinterlegte Bankbürg⸗

schaften und geliehene Staatspapiere

42 000.— 18 542.—

27 910.54 2

503 000, Passiva.

Htter chttegew othekenschull 12 See 33 071.24

750 829

davon bereits amortisiert 86 928 76

Reservefonds. . 265 976/15 Spezial Reservefondss. 30 000 Arbeiter⸗Unterstützungskasse.. 14 433 27 Beamten⸗Hilfsfondds . 7 722 40 Dividenden⸗Rückstände . ö“ 1 539— Lombarddarlehen.. 99 500.— Gestundete Branntwein⸗ Verbrauchsabgabe. 914 486.55 Sonstige Gläubiger. 129 259.72 Guthaben von Banquiers für geleistete Bürgschaften und uns geliehene Staatspapiere 11A4“ Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94 809.19

1 143 246 503 000

Reingewinn vom 1./7. 1894 30./9. 1895 . 138 390.18 Gewinn⸗Vertheilung. 5 % des Reingewinns von 138 390.18 für den Reservefonds . 6 919.50. 6 % Tantidme für den Aufsichtsrath 8 303.40 6 % Tantibme für den Vorstand und die An⸗ gestellten 12 % Jahresdividende von 750 000 Aktienkapital, mithin für 15 Monate 112 500.— Dotierung der Arbeiter⸗ Unterstützungs⸗Kasse.. 2 000.— Gewinn⸗Vortrag auf neue 1 173 07 139 199.37

139 199

8 303.40

EE““

Debet.

Betriebs⸗Uakosten:

Steinkohlen. Arbeitslöhne, Faß⸗ reparaturen, Instandhaltung von Gebäuden und Maschinen, Roll⸗ gelder und alle sonstigen Be⸗ triebsbedürfnisse...

Handlungs⸗Unkosten:

Gehälter, Reisespesen, Assekuranz⸗ Hrämin und alle laufenden andlungsunkosten..

Abschreibungen:

Außerordentliche auf bauliche Anlagen 33 067.30 auf Eisenbahn⸗An⸗

7 335.50

schlußgeleise.. 40 402.80 Ordentliche Abschrei⸗ E11“ 46 373.06 Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94

Reingewinn v. 1./7. 1894 30,/9. 1895 22.3n . 138 390.18

91 61280

809.19

139 19937 391. 568 21

Credit.

Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94 .... 809/19 Beauttogeintin .. . 342 154 85 Bmseimnhabmnte ... 23 447 25 Kursgewinn auf Werthpapiere 24 644/10 Vereinnahmte Miethe.. 260 82 Verfallene Dividenden.. 252 391 568/21

Posen, den 30. September 1895. 8 1 Posener Spritactiengesellschaft. Kinck

Stern. inck.

55711] Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Vertheilung einer Jahresdividende von 12 %. demgemäß 15 % für das dieses Mal vom 1. Juli 1894 bis 30. September 1895 laufende Geschäfts⸗ jahr beschlossen. Die Einlösung des Kupons Nr. 21 erfolgt demgemäß mit 45.— an unserer Kasse in Posen und ferner vom 18. Dezember d. J. bis 29. Februar 1896 bei der Breslauer Disconto⸗ Bank in Breslau und bei den Herren Albert Schwaß & Co. in Berlin. Posen, den 14. Dezember 1895.

Der Vorstand der

Posener Spritactiengesellschaft.

[54760] Bei der heute stattgehabten Ansloosung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe des Cramer’'schen Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt

Nr. 131, Nr. 275, Nr. 38, Nr. 174, à 500.— zur Heimzahlung bestimmt und erfolgt die Auszahlung des Kapitals gemäß §§ 6 und 11. der Bestimmungen am 1. Juli 1896 bei der Kasse der Gesellschaft hier oder bei den auf den Ku⸗ pons genannten Banken oder Handelsge⸗ schäften. Schweinfurt, den 10. Dezember 1895.

Der Vorstand des

Cramer'schen Artien Mühl⸗Etablissements

in Schweinfurt. Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.

[55714] Badische Actien-Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Sreetransport Mannheim.

Société anonyme Badoise

pour Ia navigation sur le Rhin et les

transports maritimes Antwerpen.

versammlung vom 23. November 1895 soll das

gabe von tausend Stück, auf den Inhaber lautender Aktien Serie 4 zu je tausend Mark um den Betrag von 1 Million Mark, also auf 2 Millionen Mark erhöht werden.

Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes und zwar auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Parikurse angeboten werden.

Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien der ersten 3 Serien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Be⸗ dingungen auf:

1) Die Anmeldung muß in der Zeit bis zum 31. Dezember d. J. einschließlich bei unferer Kasse in Mannheim oder Antwerpen erfolgen.

Bei der Anmeldung ist ein Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung einzureichen.

2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist die erste Einzahlung von 25 % = 250.— pr. Aktie an uns zu bezahlen. Die weiteren Einzahlungen werden vom Aufsichtsrathe nach Bedarf einberufen weden.

3) Die Aktien sind vom 1. Januar 1896 ab pro rata temporis und der geleisteten Einzahlungen dividendenberechtigt.

4) Bei verzögerter Einzahlung finden die Be⸗ stimmungen der Art. 184 184c. des Handelsgesetz⸗ buchs Anwendung.

5) Nach erfolgter Einzahlung von 250.— pr. Aktie erhalten die Zeichner einen Interimsschein mit bezüglicher Quittung und mit zwei Kupons versehen, Der Betrag dieser Kupons wird mit der Dividenden⸗ Publikation veröffentlicht.

Zeichnungsscheine sind an unseren Kassen in Mannheim oder Antwerpen erhältlich.

Maunnheim, 12. Dezember 18905.

Der Vorstand.

Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr. vII1I

Nach Beschluß der außerordentlichen General⸗ Grundkapital unserer Gesellschaft durch Aus⸗

[56023] 3 Zuckerfabrik Glauzig.

Der Direktor Dr. Friedrich Wilhelm Scheermesser von Elsnigk ist zum zweiten Mitgliede des Vor⸗ stands der Zuckerfabrik Glauzig ernannt.

Die dem Buchhalter Rudolph Sentinger und dem Fabrikdirektor Paul Mallwitz ertheilte Kollektiv⸗

prokura ist infolge Ablebens des letzteren unwirk⸗ sfam geworden; die Prokura des Rudolph Sen⸗ tinger bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß der⸗ selbe die Firma mit einem Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen berechtigt ist.

Glauzig, den 12. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig.

Lezius, z. Zt. Vorsitzender.

[53240]

Westfälische Union 8 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗& Draht⸗Indusitrie.

Die gemeinsame Generalversammlung der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktionäre sowte die Sonder⸗

Generalversammlungen der’ Stamm⸗ 11. November d. J. beschlossen:

und der Prioritäts⸗Aktionäre unserer Gesellschaft haben am

1) Das emittierte Grundkapital der Gesellschaft von 5 499 600, bestehend aus 459 000 Stammaktien und 5 040 600 Prioritätsaktien, wird um 153 000 dadurch herabgesetzt, daß die

Stammaktien zu je 300 in auf Namen lautende,

nur mit Einwilligung der Gesellschaft übertragbare

zu je 200 umgewandelt werden, welche im Verhältniß ihres Nominalbetrages dieselben

echte wie alle anderen Prioritätsaktien besitzen.

2) Die Inbaber von Stammaktien sind binnen einer vom Vorstande auf mindestens 6 Wochen zu bemessenden Präklusivfrist auch berechtigt, je 6 der früheren Stammaktien à 300 in eine auf In⸗ haber lautende Priorstätsaktie à 1200 umzuwandeln, der dieselben Rechte wie jeder anderen Prioritäts⸗

aktie à 1200 zustehen.

Die aus dieser Umwandlung entstandenen Prioritätsaktien à 1200 nehmen ebenso wie die

rioritätsaktien à 200 vom 1. Juli 1895 ab an der Dividende theil. d 3) Den Inhabern von je 6 auf Namen lautenden Prioritätsaktien à 200 soll gleichfalls das

Recht zustehen, dieselben in eine Prioritätsaktie à 1200 umzuwandeln.

4) Zur gänzlichen Umwandlung der 1530 Stelle getretenen auf Namen lautenden Prioritätsa 255 Stück Prioritätsaktien à 1200 erforderlich.

Stück Stammaktien à 300 oder der an deren ktien à 200 in Prioritätsaktien à 1200 sind

Um diese Umwandlung jederzeit vornehmen zu können, erklärt die Generalversammlung ihr Ein⸗ verständniß und ermächtigt den Vorstand, 255 Stück Prioritätsaktien à 1200 nur zu dem gedachten Zweck anfertigen zu lassen und je eine dieser Prioritätsaktien à 1200 gegen je 6 Stammaktien à 300

oder 6 Prioritätsaktien à 200 5) Die auf Namen lautenden

rioritätsaktien werden dadurch geschaffen, daß jede zur Um⸗

wandlung in eine solche eingereichte Stammaktie à 300 auf 200 abgestempelt und auf den Namen

des Besitzers ausgeschrieben, auch mit dem Vermerk

versehen wird, daß die Uebertragung der Aktien an

die Einwilligung der Gesellschaft (das ist: des Aufsichtsraths und der Generalversammlung) gebunden ist. Sie erhält ferner einen Aufdruck, aus welchem hervorgeht, auf Grund welchen General⸗ versammlungsbeschlusses die Umwandlung erfolgt ist, und an Stelle der ursprünglichen Nummer eine neue

Nummer. Die Nummerierung erfolgt in arithmetisch

er Reihe.

6) Diejenigen Stammaktien, welche weder gegen auf den Inhaber noch auf den Namen lautende

Prioritätsaktien umgetauscht werden, behalien lediglich den Werth einer Legitimation zur Ausübung der

ihnen in diesem Beschluß II verliehenen Rechte.

7) Der Vorstand wird ermächtigt, die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse nothwendigen oder nach seinem Ermessen sachgemäßen Ausführungsmaßregeln mit Genehmigung des Aufsichtsraths zu

treffen, insbesondere für die

Ausübung der vorgedachten Umwandlungsrechte Präklusiofristen anzusetzen.

8) Die Generalversammlung beschließt weiter, daß mit der Eintragung des obigen Beschlusses sub II 1 in das Handelsregister der § 30 des Gesellschaftsstatuts sowie der Schlußpassus in § 5: „und in den Generalversammlungen je vier Stimmen gewähren“ aufgehoben und durch nachfolgende Bestimmung

in § 30 ersetzt werden soll: Demgemã

rioritätsaktie gewährt für je 100 ihres Nominalbetrages eine Stimme... fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihre Stücke

nebst Kuponbogen behufs Abstempelung und Umwandlung in auf Namen lautende nur mit der Gesellschaft übertragbare Prioritätsakten à 200 oder behufs Umtausches ti

von 6 Stamma Frist von 6 Wochen bei

en gegen eine auf Inhaber lautende Prioritätsaktie à 1200 binnen einer

der Bank für Handel und Industrie, Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

einzureichen. 8 Hamm, den 3. Dezember 1895.

oder bei unserer Gesellschaftskasse in Hamm i. W

Der Vorstand.

[55709]

Activa. abgeschlossen am 30

Bilanz der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter,

„September 1895. Passiva.

An Areal.. 128 324 Gebäude 265 500 S8Sü Maschinen u. Ge⸗ 1II Faälbhe 32 000/ —- 1ö1I Kühl⸗Anlage.. 14 500, Lagerfässer und Gährbottiche 13 500 Transportfässer. 2 000 Flaschen ⸗In⸗ 100— 4 400

ventar 900,— 4 441 1

reditoren

na a a

Kassen⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Hypotheken und Darlehne.. Debitoren . E ö Feuerversicher.⸗ rämie. 24 95 Gährb..

Inventurbestände 35 ca. 40 % Tra

Pferde, Wagen u. 546 20

Geschirre. 128 573 15

Mobilien Ab 43 804 44 räthe .

ventar. ca. 32 % Pfer u. Gesch.

kredere⸗Kont

Vertheilun

Tantièmen

5 % Dividend zugs⸗Aktien

3 % Dividend Aktien.

Vortrag auf nung..

689 881 83

arreeeerevwn

Per Aktien⸗Kapital: Stamm Attien Vorzugs⸗Aktien abgestemp. ypotheken. Reservefonds⸗Konto ü

ö“;;

Ueberweisung für das Jahr 18909066

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

ca. 1 % Gebäude . ca. 20 % Masch. u. Ge⸗

ca. 12 % Kühl⸗Anlage ca. 15 % Lagerfässer und

ca. 98 % Flaschen⸗In⸗

ca. 33 % Mobilien. .. Ueberweisung an das Del⸗

Reingewinn.

Reservefonds⸗Konto 1 000,—

neue Rech⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

56 9 5 35615 2*

schreibungen: 3 003,64

27 876,01 2 000,—

2 436,25 1 353,15

3 659,35

2 059,— 431,18

8 756,70

de, Wagen

909b1““

g des Reingewinns:

1 500,— 10 000,— 6 000,—

320,62

e a. Vor⸗

ea. Stamm⸗

.„ 22

689 881 83 Credit.

——ᷓ————.

An Feuerungsmaterial⸗Konto 12 244 10 Hopfen⸗Kontboo . . 8 390 55 Bouu5 4 729 60 Gerste⸗ und Malz⸗Konto 46 650 45 448 4 Brauerei⸗Unkosten⸗Konto 4 988 12 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 4 815 61 ee“ 1 871 70 Malzsteuer⸗Konto ... 9 316 Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto 30 444 10 Provisions⸗Konto. 7 981 34 Bonifikations⸗Konto... 12 624 87 Böttcherei⸗Konto.. 1 561 74 Reparaturen-Konto... 6 642 94 Beleuchtungs⸗Konto... 1 43070 Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto 2 105 22 . G“ 6 143 31 „„*““ 50 395 90

21278472

Per Bier⸗Konto... 202 52240 Nebenprodukten⸗Konto.. 7 961 80 eeee“] 1 649 50

u“ e Einnahmwen.. . 651 02

Wurzen, den 30. September 1895.

Direktion der Stadtbrauerei Wurzen ud

wig.

zum Deutschen Rei

No. 300.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

itte Beil a ge 8⸗Anzeiger und Königlich Preußis

8

Berlin, Dienstag, den 17. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

———

6. Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Hrülchis enoffenschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[54141]

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. November a. c. die Reduktion unseres Aktien⸗Kapitals beschlossen ist, werden unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Rostock, den 9. Dezember 1895.

Actjen⸗Gesellschaft „Neptun“

Schiffswerft u. Maschinenfabrik. G. Barg. ppa. F. Schinkel.

[55722] Union, Actien ⸗Gesellschaft für Bergbanu, Eisen- und Stahl⸗

Industrie zu Dortmund.

Die Einlösung des Zins⸗Kupons Nr. 32 unserer 5 % Partial⸗Obligationen und des Zins⸗ Kupons Nr. 5 unserer 4 % Partial⸗Obli⸗ gationen erfolgt vom 2. Januar 1896 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

n Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von vechschand e 0

in Köln bei Herren Sal. enhei n. ppenheim ju

Dortmund, den 14. Dezember 1895.

Die Direktion.

[55717]

Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.

Die am 2. Januar 1896 fälligen Kupons und ausgeloosten Stücke unserer 4 ½ % Partial⸗ Obligationen werden vom genannten Tage ab, wie folgt, ausbezahlt: 1) die Obligationen unserer Anleihe vom 1 15. August 1882: in Hannover bei der Niedersächsischen Bank,

1 bei dem Bankhause Hermann Buartels, bei dem Bankhause Gottfried & 1u“ Felix Herzfeld, 2) die Kupons vom 15. August in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck & Co., Friiedrichstraße 79 a., in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann 3 Bartels, bei dem Bankhause Gottfried & . 8 Felix Herzfeld, 3) die Obligationen und Kupons unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891: in Hannover bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld.

Gleichzeitig fordern wir den Inhaber der un⸗ eingelösten, zum 2. Januar 1895 gekündigten Partial⸗Obligation unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891 Litt. C. Nr. 406 über 500.— zur Ein⸗ lösung binnen 3 Monaten von heute ab nochmals auf.

Hemmoor a. Oste, 13. Dezember 1895

Die Direktion. 8

8

CEC. Prüssing. C. Jacobi.

55701

155701] B Atien⸗Gesellschaft Steinhauser Draht⸗Industrie in Bommern i/Westf.

Bilanz per 30. Juni 1895.

Activa.

Passiva.

Grundbesitz⸗Konto.. Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Kontöo.. Ofen⸗ und Kessel⸗Anlage⸗Konto. Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto.

22 950 59 727 37 108 926 51 76 484 39 10 113 25 31 481 23 14 195 04 21 420 06 12 168 85 2 300— 6 503 400— 28 293 ,40

Ne Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto.. Materialien⸗Konto.. Fuhrwerks⸗Konto... 142* Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto... ve“ Waaren⸗Konto

a. Halbfabrikate.

b. Fertigfabrikate ..

Konto⸗Korrent⸗Konto

Debitoren in laufender Rechnung. 12226“ 1e8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

. 177 593. 10 10 761.44 188 354 54

182 583 58 32—

10 000 171 264 08

947 197 30

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1895.

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 600 000— ückständige Arbeitslöhne.... 6 4425

v1.“ h ö reditoren in laufender Rechnung. 324 754 7

Reservefond⸗Konto 8 5892

Aval⸗Konto

1ö1“

8

947 197 30 Haben.

Saldo vom 1. Juli 1894. 114“ Handlungs⸗Unkosten.. erlust auf Waaren⸗Konto

8 91003 51 68209 12 599 60

171 264 ,08

98 072 30% Verlust am 30. Juni 1895

171 264 08 Der Vorstand. 8

171 264 08

[55718 Kommanditgesellschaft auf Aktien „Th. Boch & Cie“ in Lutterbach.

Activa. Bilanz des zehnten Betriebsjahres am 30. September 1895. Passiva.

1) Brauerei 1) Aktien⸗Kapital sammt⸗ 2) Obligationen.. Einrichtung 1 690 672 9 Kreditoren..

2) Kassa. 4 680 27]4

3) Wechsel 8 275 do.

) Waaren⸗ 208 293 5) Reservefonds ..

5) Beürde,, 521 873 52 6) Düspostionsfends..

Gewinn.- und Verlust-Konto.

Abschreibungen, vorhergehende 8 1895. 1

7) Reserve für Dubiosen . 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vortrag aus 1893/94 . . .. Diesjähriger Gewinn.

Vertheilung: 1) Ordentliche Zuweisung des Reservefonds 2) 5 % Dividende den Aktien.. 3) Tantismen an Direktion und Angestellte 4) Außerordentliche Abschreibung... 5) Vortrag auf neue Rechnung..

ö“ . 600 000 11“ 160 000 . Se 738 679 ,31 695 175 06 80 674 87 77

5 849 93 55 730 56 28 852 59 8 000

Konto: 1 293 40

85 388 72 86 682 12

4 269 44 30 000 20 447 72 31 200

764 96

Herren G

[55741]

Vereinsbrauerei Rixdorf.

Bilanz pro 30. September 1895.

Grundstücke.

b Abgang. Baures erve

Maschinelle Anlagen, Appar Kühlanlage... Lager⸗Gefäße.

Transport⸗Gefäße ....

Inventar.

Flaschengeschäfts⸗Inventar ab Abschreibun

Fourage⸗Bestand... Hech⸗Bestand.

Hopfen⸗Bestand.

Kohlen⸗Bestand... Debitoren: Bierkunden.. Bankguthaben Effekten. zcber⸗ 3

igene Hypotheke Kassa⸗Bestand .. Wechsel⸗Bestand.

8 8

Stamm⸗Aktien⸗Kapital.. Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital.. Hypotheken.. 1ö1“] Reservefonds

Kreditoren..

Guthaben der Kundschaft.. wJööö“

Debet. Gewinn

Bauten und bauliche Anlagen . . . . . . 111“ hierzu Rieubauten ECFööö1““

ab 2 % Abschreibung ab 20 % Abschreibung ab 20 % Abschreibung ab 20 % Abschreibung Neuanschaffung.. ab 50 % Abschreibung Pferde, Wagen und Geschirre... Neuanschaffung.. ab 50 % Abschreibung Neuanschaffung 8 ab 50 % Abschreibung

Bier⸗Bestand . . . . .. .

Malz⸗ und Gerste⸗Bestand

Reserve für Unfallversicherung v6“ Dividenden pro 1890/94 nicht abgehoben..

Activa. 1849 172 66 284 707.93 V

v2 222 18 000.—

1.“ X 52 5n .49 088.70 2 405 346 71

e ü750781 1 23 581 61 655 905 35 13 181

55 807 60

ote ꝛc..

30 855 65 15 431 83 35 661 50 29 682 50]

15 431 83

89.. . 5 979—

3 250

1 742 75 221 220 48 969 70 240 730 92 15 450

332 026 10 3 760— 3 100 2 313 74 9 087 55

1895 84956

141 600/10 190 426

1 000 000,— 2 000 000 1 800 000 XXX“ 41 521 30

8 000 1 405 50 6 447 34 1““ 238 475 42 5 395 849 56 Credit.

und Verlust⸗Konto pro 30. September 1895.

Reparaturen. J1“¹”“ Gespann⸗Unterhaltung

Beiträge für Arbeiter⸗Wohl richtungen.

Kühlanlage 20 % Lager⸗Gefäße 20 % Transport⸗Gefäße 50 % . ferde, Wagen und Geschirre Imentar 50 /1z1 laschengeschäfts⸗Inventar

weifelhafte Forderungen.

vN

Munckel.

8“

Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten Abgaben⸗ und Versicherungs⸗Prämien.

Abschreibungen Bauten und bauliche Anlagen. .. Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 20 %

Der Aufsichtsrath.

C. Mehlisch.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1894/95 für die konvertierten Stamm⸗Aktien auf 5 ½ % und für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien auf 7 ½ % festgesetzten Dividende erfolgt vom 16. d. M. 27 mit 16.50 gegen Dividendenschein Nr. 6 der konvertierten Stamm⸗Aktien,

8 mit 75.— gegen Dividendenschein Nr. 8 der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder der Dresduer Bauk in Berlin, sowie der Dresdner Bank und den ebrüder Arnhold in Dresden.

Berlin S0., Rixdorf, den 14. Dezember 1895.

82 876/48 Gewinn⸗Vortrag ex 1

77 910 25 1892926. 9 348

17 106— Bier⸗Ertrags⸗Konto 772 449 31

88 8888 I“ Dividende

fahrts⸗Ein⸗ V 81“ 7438 69 322 030

8116

67 088 70 23 581661 13 181— 11 161,— 1I“ 50 .. 26 51540

6“ V

.... 29 68250 V 221 701 29

15 000 8 238 475,42 782 206 ,81

Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra.

782 206 81

Sanden.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlust⸗Konto haben wi üf i ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend 1 ö1“ Rixdorf⸗Berlin, den 9. November 1895.

Die Revisions⸗Kommission. „C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Direktion.

ö 1“

86 682 12 2 453 794 51

435 957 52 97 065/ 05 247 853 76 13 843 67 27 456/89 80 674 87 86 682 12

989 533 88

1) Eingekaufte Rohstoffe ..

2) Steuern und Versicherungen.

3) Allgemeine Unkosten ....

4) Zweifelhafte Forderungen. 11A“

6) Abschreibungen ... Reingewin...

Der persönlich haftende Gesellschafter:

1) Vortrag aus 1893/94 . 2) Erlös aus verkauften Waaren . 3) Waarenvorräthe .

1 293 40 779 947/12 208 293 36

[55720]

Aktienbierbrauerei in Dresd

unserer Priori

* 8 31. März 1875 statt.

Nummern gezogen: 49 142 184 211 220 248 262 284 358 360 381 xöͤ— 450 459 479 493 590 639 645 673 674 701 750 Zinsverluste aufmerksam machen. I 989 5338s8 895 905 916 924 992 1000 1066 1155 1161 1163 ce

1209 1223 1233 1249 1280 1305 1313 1318 1341

Am 12. Dezember 1895 fand die notarielle Aus⸗ Se von 51 Stück Obligationen zu je .

5 1485 1579 1631 1635 1655 1656 1686 1774 . 76.

Gambrinus Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt en gegen Rückgabe der geloosten Stücke nebst Talons

* und Kupons am 1. Juli 1896 bei dem Bank⸗ hause Günther & Rudolph, Dresden, Seestr., von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Von den am 17. Dezember 1894 ausgeloosten Schuldscheinen sind die Nummern 729 1716 uoch nicht zur Einlösung gebracht, worauf wir die Inhaber dieser Stücke zur Vermeidung fernerer

täts⸗Anleihe vom Es wurden folgende

Dresden, am 14. Dezember 1895. Die Direktion. C. Bachmann. A. Wol