Ie zgging eug te Konkursverfahren 111“X“ 1155483] K. Württ. Amtsgericht Langenburg. . . demselben Tage bestͤtigt 8 1“ 8. 8 Börs en⸗Beilage 8 Endres von Göggingen eröffnete Konku In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist, hierdurch aufg . eie 1an.
nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 6 G istersehelente Leonhard Grüner, Schneiderseheleute von Stallupönen, den 10. Dezembe — 8 X R 35 A s K 8 ; ij 2 pis Sl Ang gerege ane bir des e1 sgericts das ., E bat 82s Kok⸗ Leuzendorf, 12 Eee senes Kmlalscbe⸗ Amtsgericht. “ zum Deut rn el 822 Uzt iger un vnlig 1 Preu 1s en Sq
₰ 8 isgericht Eichstätt unterm 9. d. M. Beschluß Schlußtermins un b “ Der K. Sekretär: Weiland Vrtcdericht ee e n hnesverzaheen über das Ver⸗ heute aufgehoben worden. 11755484] Konkursverfahren. G 8 Noh. 300 Berlin Dienstag den 17 Dezember 2₰ 90 „ — g, . —— 9) 104,20 bz G Schöneb. G.⸗A. 9
[55423] Konkursverfahren. muögen der Schneidermeistersehelente Josef und Den 12. Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 99 60 G Spand. St.⸗A. 91
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30
do. do.. 3 ½ versch. 3000 — 30 . Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 42 Pommersche.. 4.10/ 3000 — 30 — b do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 102,10 bz 10 3000 — 30 [104.90 G ch. 3000 — 30 [102,20 bz 10 3000 — 30 105,00 G sch. 3000 — 30 102,20 bz 10/3000 — 30 [104 90 G versch. 3000 — 30 102,10 bz 10/[3000 — 30 [104 90 G
82,— —
Seilermeisters Gustav Gehrling zu Slns. Sesseeg bestätigten Zwangsvergleich beendet 2 ; I““ Abhaltung des Schluß⸗ Berliner Börse vom 17. Dezember 1895. Preuß. “ 1 aburgerstr. 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ gehoben. v“ onkursverfahren. 8 mms 1 8 “ 888 8 — . 8 u Peersa den Schlußtermin auf den Eichstätt, den 11. Dezember 18935. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard i. Pom., den Fbüln 8 Amtlich festgestellte Kurse. ö 4 Ian ar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Königliche Gerichtsschreiberei. Kaufmanns Ewald Höfel hier, Inhabers der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. u e eae; Eveg do. St.⸗Schuldsch. edrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 3 fuuunter der Firma e g. zu Leipzig⸗Reudni 5805 Konkursverfahren.. “ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2, ier St. A. 1ee . 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß V 588oo, 8 veekeeeverfasten. s “ wirde Fe⸗s grülcge Abhaltung des Schlußtermins g2. ö“ BEEEEEEI1I 2* 28. 1 Viton. SrN.37,89 J. 95. In em Konkursverfahren über g ierdurch aufgehoben. 2. 4 1 befi dliche offenen andels⸗ . W. 8 S .W. 8 8 ds. S8 8 1128 des Kaufmanns Heinrich Burseindt zu Geeste⸗ b Lei † 14. Dezember 1895. öö Pefsenborff ee 25—182 2A.2 4 Liore Sterling = 20,0 Augsb. do. v. 1889 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. münde wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ z gliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fee Peüfung der nachträglid, angemeldeten Forde⸗ Wechsel. Barmer St.⸗Anl.] 9 “ Forderungen Fermin a eens Lhe⸗ 2Se Bea. G. E rungen Termin auf den 25. Januar 1896, 100 5 T 121 189125 88 88 bae. 55425 . den 30. Januar „ Mittags 12 - Bek gemacht durch: Sekr. Be „S. it 1 . Königliche 5⸗ 8 67,702 22 W 6 “ Vermögen e — 8* Koniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Be da Se 1 G . ;sI Brüssel u. Antwp. 89 gc 88 2½ gsae L“ Kaufmanns Wilhelm Dellmann hier, Holtz bersunf. a b 6 155471 Bekauntmachung. Stettin, den 11. Dezember 1895. do. do. 100 Frts. 2M.1 ⸗* 80,60 Breslau St.⸗Anl⸗ mareisteße 8 in Firier Eütkgeng g Keo. ebeschusses Geeftemadenges —. Daence. 1 8 8 88 1 Konkursverfahren 2 ke. e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 2 8 208 n S ee. zur Wahl eines Mitgliedes des Blaubigee - . . 8 ABauunternehmers Friedri oebels in Lud⸗ . 1“ 1 LS. Braunbenner do. 95 eine Gläubigerversammlung auf den 23. Dezember v111“ wigshafen a Rh. ist zur Prüfung einer nach⸗ 55489 Konkursverfahren London. 1 £ 20,40 bz Ca elS ; ; do alich 3 . 4 8 A 82 2 91 2 g 8 2 5 324 tad 2 1895, Rachmittaße 1Sx öS Max Feuerabendt schen Konkurssache träglich angemeldeten Forderung Termin bestimmt 8 Konkursverfahren über das Vermögen des eigo 1 20,345 b; B —— “ Se “ 32“9 bestimmt, da eines der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des u“ auf 27. “ 12e9 Dr. Spaltenstein, .X“ “ zu 8 11..“ do. do. 1889 eS,x“ 8 at. Termi f den 31. Dezember 1895, Vor⸗ mittag r, im Sitzungssaal 8 (Straßburg, wird aufgehoben, da die Verwerthung “ 225 ds. do hlten Mitglieder die Wahl nicht angenommen hat. Termin auf den 88 2* .““ hu die Betheiligten geladen werden. zurg 84 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 68,25 G de 1 hlte 88 9 em hiesigen Königlichen gerichts hier, wozu die Be⸗ gten g. werden. und Ausschüttung der Masse beendet ist.. 8 7 e o. üsü bins E“ “ “ 1, 801e 81“ F. “ 1895. Straßburg, den 8 5 8 . 8 en 2 1 ““ e““ Guttstadt, den 13. Dezember 1895. Der Sekretär des K. Amtsgerichts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 88 b 100 414,00 b Dessauer do. 91 des Königlichen Amtsgerichts 8 Konegen, Heist. 8 .7100 Frts. 30,90 bz Dortmd. do. 93.95 80,60 G Düsseldorfer 1876
[55424] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 155454] gonkursverfahren. 8— de. ..... 100 Fres V In dem Konkurse über das Vermögen des [55433] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest 100 fl. nSaEcag do. do. 1888 Ingenieurs Friedrich Quiel, in Firma August 55453] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Lorenz Peter Jacobsen auf Dyr⸗ dg. 100 Auiel Söhne hier, Alt⸗Moabit 46, ist der auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters und Restaurateurs Alfred huns bei Tondern ist zur Prüfung einer nachträglich Wien, öst. Währ. 100 fl. den 27. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, an⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ aus Saaleck wird nach erfolgter Abhaltung des angemeldeten Forderung Termin auf den 8. Jannar 111X“X“ beraumte neue Zwangsvergleichstermin aufgehoben lers Carl Bertraud jun. zu Altenhagen ist Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Schweiz. Plätze 100 Frks. worden, da der Zwangsvergleichsvorschlag zurück⸗ durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Naumburg a. S., den 12. Dezember 1895. lichen Amtsgerichte, Abtheilung I, hierselbst, an⸗ do. do. 100 Frks. : genommen ist. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. beraumt. “ Italien. Plätze. 100 Lire 8 Berlin, den 12. Dezember 1895. durch aufgehoben. 1 (gez.) Richter. 1“ Tondern, den 14. Dezember 18905.. ö 100 1 2 During, Gerichtsschreiber 8 Hagen, den 13. Dezember 1895. 8 Veröffentlicht: 8 Tamm, 8 St. Petersburg 100 R. S. 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 12. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 do. S. 1 V 1 — 9 1 w“ e, 1u“ tegerichts 8 rschau 100 R. S. 8 T. 6 [217,65 G 8 82 848 89 5 4⸗ s 8 Berichtsschrei öniglichen Amtsge 8. 8 2 Kieler o. 89 ö“ Vermögen des [5547 Konkursverfahren. F de; w 8 [554311) „ “ “ —— Banegane und 12egnt, Kölner do. 94 Kaufmanns Emil Lasch zu Steglitz, Schützenstr. 9, über das Vermögen des [55438] In dem Konkursverfahren über da g Rand⸗Duk.) ½ —,— e 100 F. 81,10 bzk. f. Königsb.
99,60 G Stettin do. 89
ο C0 0 + 9020 0
4 2 3 3
EE 2
9.
—,—
4 7 75 [100,40 B do. do. 1894 /3 ½ 7 3000 — 30 Weimar, do. 3 ½ 10 5000 — 500 —,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ sch. 5000 — 500 101,10 B Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 10 5000 — 500 101,10 B baS 10 2000 — 1007—,— Berliner la sch. 5000 — 500 101,30 G 10 5000 — 500 101,30 G 88 10 5000 — 500 ,— 8 sch. 5000 — 75 101.40 bz 16“ V 5000— 1 193,306zG I 5000 —2 1 0 8 5 .„ . 3000—200,102 25 G JLanosschftl. Zentralt 1000 — 100 102,25 G E11X“ 11 “ Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 2000 — 100 103,25 G 1““ 2 2000 — 100 101,10 G 1 . ; 3 ½
9
894 4
8—
8 er 3.
&.
8
„
‧
—
22 0—10bT
g APgPSEEFEPB
₰
3 118,60 G 85 der 3 “ 0 105, F 3 7 8 92 8 2 3000 — 150 95,80 B IvISeTb 5000 — 150 10000G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,10 bz 5000 — 150 95,70 bz Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200110430 G 3000 — 150—,— do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,60 G 3000 — 150 101,75 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,70G 3000 — 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200 3000 — 75 100,30 G Brschw. L. Sch. V1113 5000 — 2 5000 — 100 95,90 bz Bremer Anl. 1885/3 - 3000 — 75 100.30 G do. 1887... 3000 — 75 [101,00 bz do. 1888. . 3000 — 75 95,60 bz do. 1890.. 3000 — 75 —— do. ü.c “ 3000 — 75 101,20 b do. 1893. 3 i½ 3000 — 200 10125 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 5000 — 200 100,25 B do. St.⸗Anl. p. 93 3 ⅓ 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 101.10 G do. St.⸗Anl. 86 3 3000 — 75 [95,70 bz G do. amort. 87 3 ½ 3000 — 60 100,10 G de. do. 91,3 ½ 3000 — 60 —,— .x 8 3000 — 150 100,300 üb. Staats⸗A. 95 2 3000 — 150—,— 8 Meckl. EisbSchld. 5000 — 100]100,10 G do. kons. Anl. 86 3000 — 100,— do. do. 90.94 5000 — 100 100,10G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.; 3000 — 1009,— Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1ees 5000 — 100 100,30 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 200 98 50 B 5000 — 100 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 200 5 [101,70 G 5000 — 100 96 00 B do. do. 4 versch. 2000 — 75 [103,70 G 5000 — 200 106,70 B Wald.⸗Pormont 4 1.1.7 —,— 5000 — 200 100.60 B Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200 —-,— 5000 — 200 95,70 b;z Kurhess. Pr.Sch. — p. Stckh 120 —— 5000 — 100 104,70 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Stck 12 [45 10 G 4000 — 100/]102,20 G Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 25,70 bz 5000 — 200 96,00 bz Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 300 144,25 G 5000 — 200 100,60 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.66 300 154,00 bz 5000 — 200 100,50 bz Braunschwg. Loose — 60 105, 5000 — 60 s100,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1.4.1 300 2 5000 — 200 95,70 B Dessau. St. Pr. A. 300 —.,— do. do. 5000 — 200 [95,70 B burg. Loose. 150 [139,80 bz N1 do. II. neue 5000 — 60 [95,70 B “ gen 2 9— ““ 9— 200 1103,00 bz Rentenbriefe. eininger 7 fl.L. 112 23,60 5b; 7 5000 — 200 103,00 bz Hannoversche.4 1.4.10 3000 — 30 [104,90 G 9e vSoes LPLA 7 5000 — 500 97,75 G do. .. 3 versch. 3000 — 30 [102,10 bz 1““ 88 10 1000 u. 500⁰⁄—,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 7 3000 — 200/]101,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s102,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1000 — 300]1109,00 G
g— —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 20 £ 29,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 102,10 bz 12000 — 100 fl. —,— do. do. 2000 ℳ 102,50 bz 400 ℳ 103,40 B
100 fl. do. 500 Lire —,— do. 4000 ℳ 98,20 bz B 500 Lire G. 91,25 bz G do. 400 ℳ 98,90 bz 500 Lire P. —,— do. 4000 — 400 ℳ 97,75 G 20000 u. 10000 Fr. 84,90 B“ do. 400 ℳ 98,50 bz 4000 u. 100 Fr. [84.90 B do. 4000 — 400 ℳ 997,60 bz kl.f. 84,90 à, 80 bz do. do. von 1889/4 5000 L. G. 86,40 bz 500 Lire P. —,— — do. 1 kleine 4 1000 u. 500 L. G. [86,40 bz* 1500 — 500 ℳ 103,00 G do. . vpvon 1890ʃ4 5000 — 2500 Fr. [86.75 B 1800, 900, 300 ℳ [101,10 brbz do. 1114“ 1000 u. 500 Fr. 86,75 B* 2 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G do. do. von 1891/4 5000 — 2500 Fr. 86,50 bz G 2000 ℳ 69,75 bz G 8 F1““ 1000 u. 500 Fr. [86.50 bz G- 400 ℳ 69,90 bz B do. do. von 1894 4 405 ℳ 86,60 b 000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 £ —,— 45 Lire 39,00 bz do. do. kleine 5 148 — 111 £ 3 1000 u. 100 £ͤ; —.—
10 Lire 13,00 bz do. do. von 1859/3 1 1 625 Rbl. 8 101,40 à, 30 bz
SSEg 8.α
10—
. .
8 —82 S H — — 8-
—
eeee
8
—
. 1
.1.
—=82 —½
ͤSSGABSES 8.*
G 69- 8
SoISMEEScSceEGoScEIo —,—— S
SGübeeE
8— do n
do 8
5000 — 200 —,— Ostpreußische.. 2000 — 200 — do. 88 “ “ . Pommersche.. — H do. 4 Soeh 39910210G ꝑAg. Landschaftl 8 2000 — 500—— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 2000 — 500° —,— do. do. 3
gewã
— 8
E..“
Oo co co cʒco coOecYOocScGo;ʒcc c &ʒ ʒ cc;ʒM·ʒ¶·
8ꝙ9 0.207—
—₰½ v2——x—8—ℳRꝛMKhdA
₰
LI
— —
SSe
SüEgEEgE ZS2=SSoðSAEgESS
8 do. do. 1890
8,65 do. do. 1894 ir egh Elberf. St.⸗Obl. 80,75 bz Erfurter do. Shgnc,o. IV. V. 74,85 esche do. 1886 1u“ do. 189
217,40 b ildesh. do. 1895 6 219,60 b; Karlsr. St.⸗A. .
55 d” 05
SgASSSeSgSeS:
90
ℳ-
* κ△ExR VVöVöS
222222222222222222222
„ 88d9 — 9
1.7 3000 — 200 101,80 1 . do. landschaftl. 3 8 1000 — 200 101,90 G 2 8 101,90 G X“ do. landsch. neue do. do. do. 101,00 G “ 8 1“ do. do. Lt. C. 3 ½ as do. do. Lt. D. 3 ½ “ do. do. Lt. D. 4 8 do. do. Lt. A. C. D. 3 97,50 G Sv, Se ¹101,75 b Gkl.f. do. do. Westfälische ...
ds. “
Soi, 7o o Bftvrrutlch8
17de I.2s do. do. II. b 9 88 62B so, neulndsch. II.
8 do. landschftl. I. 103,50 B 1.
+— 06
Sn S1
1,
0
.:2Oxo.ceeo.·oeeot ·ot
00 d5b5 65 d5
C;ͤ.. 2 HEEEEu“ 8 E1“ ELEEIE1313“ 225 v114“*“
*
A& A;AbkAn — —— —— ——,— ——— —
F c
8 8 8
F 7
09
2
CSC2 og9n e 0
Kauf — 1. 1 s -pas 5 ialienhä 8 ilhelm 10. kfobren über das Vermögen der Kaufmanns E. Thomaschowski zu Ujest wird 8 1. J. Lasch & Sohn, Berlin, Wallstr. 11, abwesenden Baumaterialienhändlers Wilhe In dem Konkursverfahren über das Vermöge launs E 1 wski N veras. vSt. 20,36 b; G Oolländ. Noten 168,20 b do. 1. 1— in 88 Vergleichstermine vom Reinhold Gohr, alleinigen Inhabers “] offenen Handelsgesellschaft Gebr. Effenberger zur Beschlußfassung über den Antrag des Füeeenes 8 Vrs „St 2918 B. Italien — 74 90 b; G do. 1895 3 7. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Hüttmann & Gohr, wird nach erfolcgter Abhaltung zu Ohlau ist, nachdem der am 23. November 1895 verwalters auf Bewilligung ilte er Tuu 8 Gndd.⸗St. —— Nordische Noten 112,45 bz deiegnitz do. 1892. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. oe geschlossene und bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ schuldner und seiner Se. 1““ s6 bi Dollars p. St. 4,1825 bz Oest. Bkn. p100 fl 168,75 bz Lübecker do. 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, 7 18 Ieemhe kräftig geworden ist, Termin ne Abnahme der weiteren Uhaserlüagung EE Enbiger. 8ü stBa h109c168,75 bz Mvasbe da 11N lin, 2. Dezember 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schlußrechnung auf den 15. Januar 1896, versammlung auf den 8 . IE Ru 218,75 do. dos. 1 Besgiices Matsaerict II. Abtheilung 22. v ESeePhcschesecee 7eö6b Vormittags 40 Uhr, 9 5 Königlichen Amts⸗ . 1 E 8 1.n200s ,18,200 efse. ..82 ö““ E“ 5546 Bekan . ierselbst, Zi 6, bestimmt. „ 12. Dezember 18935. 8 8 ( ags 8 9 do. . 88 [55466] Konkursverfahren. bösaa Konkursverfahren über das Vermögen des LL“ 1895. Königliches Amtsgericht. doncc 990.8 8 ult. Jan. 218,00 b 8 8 34 Das Konkursverfabren über das Vermöͤgen der Kaufmanns Salomon Schlefinger 8. 5 Thielisch, Sekretär, 1 v“ r. 218,00bͤzb FMranheim do. 38 Eheleute Georg Sauerbeck und Sophie Bern⸗ Baum Nachflgr.) in Hannover wird nach . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88] K. Amtsgericht Ulm. do. kleine 4,166 Schweiz. Not. 80,75 bz Ostpreut. Prv.⸗DO. hardein Philippsburg witd, nachdem ker in dem hastung des, Sclustermind ausg8-bev. “ Das Konkursverfahren gegen Simon Ehret⸗ do. Cp. 3. N. P. 41625 bz Ruf. Zollkupons 324,25 bz Dosen. Prov.⸗Anl. Vergleichstermine vom 19. November 1895 ange⸗ Hannover, Whns en ericht Iv 3 [55435] Konkursverfahren. Bäckermeister in Ulm, ist nach Abhaltung des Belt. Noten 80,70 bz G] do. kleine 324,10bz B do. St.⸗Anl. J. u.II nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ WTTö“ e““ — Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußper⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½¼, Lomb. 4 ½ u. 5 %. Potsdam St⸗A. 92 schlus uigel 83 1u16“ [55459] Konkursverfahren Materialwaarenhändlers Otto Schütze in Se durch 1“ vom 13. ds. Mts. Fonds aud Staats-⸗Bapiere. Heeeeene. Shtun⸗ durch aufgebhoben. 3 8 1 1 eeeade. 57 . EW 8 ; 85 Fo Ab tung des Schluß⸗ aufgehoben worden. 1 8 3f. Z8.⸗Tm. . “ hHeinprov. ig.
Biesch. de.... In dem gonbattwersahren über dae Vermden der Legan Rierdar husgecgben iohaltung des Schluß⸗ auflmm, den 11. hetember 1899. Otsche Rchs.⸗Anl. 2 1.4.10,5000 — 2007105,608 do. do. . Kaiserliches Amtsgericht. Kommanditgesellschaft Max Magnescheff in termins hierdurch aus e. Gerichtsschreiber Schneider. do. do. 3 versch. 5000 — 200 104,25 G do. L.I. II.
t zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Radeberg, den 12. Dezember 1890. u 1 “ ½ 1000,— 9 506G
Irle. Hannover ist zu sung 88 Sgsn Königliches Amtsgericht do. do. 3 versch. 5000 — 200199,50 G do. do.
meldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, önigli “ . do. do. ult. Dez. 99,50 G à, 60 B Rixdorf. Gem.⸗A.
8 Konkurs. “ den 11. Janunar 1896, Vormittags 1 1½ Uhr, Tarif⸗ A Bekanntmachungen Preuß. Kons. Per 8 versch. 5000 — 1501105,20 bz Rostocker St.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 den ö“ Srch. Sd.A..K15.1295— Coömmanditgesellschaft Braunschweiger Con⸗ Nr. 126, anberaumt, (55461) gontureverfagren. . der deutschen Eisenbahnen. CETT EET“ gesel 1 1 e- e den 11. Dezember 1895. 8 dascza egE—,gé. be 1 9 „ö“ Sthͤck⸗ do. mit lauf. Kuvon rven⸗Fabrik Hellwig & Co. hieselbst ist zur Hannover, den I1. v. icht. 1V Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Argentinische 5 Gold⸗A. — 1000 — 500 Pef. [58,50 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. IV. b Kaufmanns Ferdinand Frisch, in Firma Frisch 55632] ö““ 85 S. kleine e 100 Pes 5 58,80 G do. Komm.⸗Kred.⸗L Termin auf den 4. Februar 1896, Vormit⸗ & Co. zu Rostock, wird, nachdem der in dem Schlesisch Sächsischer Verbandsverkehr. “ do. 4 ½2/ vxxxbvbe 1000 500 Pes - Ital. steuerfr Dvp „Obl. tags 10 Uhr, vor dem Herzeglichen Amtsgericht [55460] Konkursverfahren. ö“ Vergleichstermine vom 16. Oktober 1895 ange⸗ Am 1. Januar 1896 tritt unter der Bezeichnung 8 o. 4 ½ % do. nne 1f u. 500 Pes. tal. steuerfr. Hpp.-Hbl. tags 1. rexis . 3 In dem Konkursversahren über das Vermögen des “ FSgt . Ptskräftigen Be- Scplesis zchzscher * ei Güter⸗ do. kleine . 100 Pes. 1“ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ierselbst, Zimmer Nr. 39, anberaumt. In dem Konkurspersahren über. e nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Schlesisch⸗Sächsischer Verband“ ein neuer Güter d0. 44 %⅞ 2aßere v. 88 1000 2 do. ste. Nat⸗Bk. Pidb Braunschweig, den 12. Dezember 1895. “ v “ schluß vom 16. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch tarif in Tess 1 eathatt böbb . 4 ½ v. . ö.u. 8 8f Snt h Eh Sack, Sekr., Prüfung der nachträglich angemeldeten For saufgehoben. und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen v11“ ,8 11u“ zerichtsschrei zerzoglichen A ichts Termin auf S . J 896, 1 8 Deze 895 er Eis n⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowi “ do. . 3 100 £ 48,50 bz G do. do. kleine ichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Termin auf Sonnabend, den 11. Januar 1896 Rostock, den 14. Dezember 1895. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, owitz 8 1 8 r49. 11. D Gerichtssch He Feit ahate Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1“ Amtsgericht. Abth. III. und Posen, der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn sowie .1““ 2 do. kleine —. 8e 2 EW11. [55439] Konkursverfahren. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. Verrbffentlicht: Willers, Ger.⸗Dtr. der Nebenbahn Hansderf- Priebus einerseits und Se 8 ü889 g. CI 8s 8 “ E Das Konkursverfahren über das Vermögen des B EE“ X“ Stationen der Königl. Säüchfischen — 1 “ Ie-’n, Seen 3.8 öö“ 88 1 chuhmachermeisters Joseph Grünsed aus ““ ((55478) Konkursverfahren der in Berbindang mit demferhen vewene egheghhen 2000 — 400 ℳ 99,8065 ö““ 4 4 fola 8 2½ S 3 8 1 F11X.“ S ; . IWI 5 1.6. 80 bz G do. do. 1892 Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ i ““ ’ Das Kal. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß 1“ X“ 400 ℳ 99,2003 Lissab. St⸗Anl. 86 1. 1I. “ 1886 ¹*ꝗDas Konkursverfahren über das Vermögen des vom 13. Dezember 88 ä- I“ EI Verbindungsbahn andrerseits. “ 8 E ℳ 8 do. 1. 8 8 8 zniaglich werich Fauf st Zi mann zu Hildes⸗ über das Vermögen des Geschäftsreisenden “ 8 j 2 öben: Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91, — 5000 — 500 ℳ 5 G uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Königliches Amtsgericht. 1 “ “ des Lmss⸗ Daniels von Stargard in Pommern, zuletzt e EEII do. do. kl. do. .Z. 1000 — 500 ℳ . Mailänder Loose... [55462 Konkursverfahren termins bierdurch aufgehoben. wohnhaft in Hohenberg, zur Abnahme der Schluß⸗ ) der etetecfbe dans 1. hrer 181 n bhho. do. Gol⸗Anl. 88 1 1000 9 1ö1“ o0t don 13 1992. Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim, den 12. Dezember 1895. rechnung und zur 165; anen salscge “ sämmtlichen Nachträgen 6“ n 8 7 “ “ . en e5 “ I 1 I1“ . ; Fznzali i egen das Schlußverzeichniß Schlußter 5F e b 8 Szchs 8 H9. do. o. o. o. 1 92,80 bz . . do. 1 125 Rbl. 40 à, 5 Maurer⸗ und Zimmermeisters Ernst Wilhelm Königliches Amtsgericht. I. dungen gegen 3. 1896, Vor⸗ der Gütertarif für den Bromberg⸗Sächsischen 8. 4 b klei 93/50 b do. do. pr. ult. De 101,30 b 88 E † oird, nachdem der in de — — 1 auf Freitag, den 3. Januar 1896, dsverkehr vom 1. Januar 1892 nebst do. do. do. “ 1 do. do. kleine 6 93 50 5z d0. pr. mt . — ö .30 bz “ 1“ [55465] Konkursverfahren. 8 8 ee 8 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4, dahier Kverbenbgen Fr 8 But „Gold⸗ e 88½ 8 8 do. do. pr. ult. 88 8 - do. 4 1.4.10/10000 - 100 Rbl. P.1-,— D“ mste kei vttt rechtskräftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. 8 Gütertari ft 1, für den Stettin⸗ o. nalbankPfdbr. — B 1““ . . Ppr. Dez. eg Waxech ö Jakob Wachtel hier wird, nach⸗ Selb, den 14. Dezember 1895. 1 “ Heft 8 8 hilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ 100 er do. IV. 4 bee näm ge bestätig dem der in dem Vergleichstermine vom 22. August Gerichtsschreiberei 111““ Amtsgerichts. Märkisch Sächsischen Verbandsverkehr vom u“ Le. 1 zer 20499 ℳ . 1.““ 18 8 — 22809 Goid, Rem⸗ 18845 ETTT11““ “ ; 1 2 ene Zwangs ei 6⸗ 8 „Kgl. Sekretär. 1.“ 4 8 82 „,m2à Chinesische St „Anl. ℳ do. pr. ult. Dez. 2,25 à, 80 à, . 5 . Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 1895 angenommene Zwangsvergl ich durch rechts ser 8 1 September 1890 nebst sämmtlichen Nachträgen, Chimefisch 8 ö 200— 20 £ ’“ “ “ den 12. Dezember 1895. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 8 die unter 2 und 3 genannten Tarife jedoch nur Christiania Stadt⸗Anl. 22 88 S.-g bibe 20 £ 85,70 B St.Aal. n eh versch. 3125 — 125 Rbl. G. — o·. kleine 4
— 0 ‿
222222222SIö=8N=
22222ö2nönböönönönngn
— 2%—
G&G
7 44 9 41 8 4 :1 41 1 7 7
EFEPFPfPpefrneGne
8
e
7
G
8
8 —
dobhenISSAbhoe e
SübEgPSEPPEEEBSNREgS
5— 855588 *
00 0S 05 ,S, S-b —
. 24.
ocoooᷣ cw ege
c7 GS K
boESH
21
8
*ꝙ s n. Mnut- —
ANn
v9,-10bA
9*—
c10 ◻æ 9e & Seen — —
1 —;8*
8
ο &% e e. 0
Ichs 88
8
——2&
H 71
0b. 9e
— ESEBEg Sezben
— — —
„ — en
ꝓ 2—22n2ö2göüAgäA
002 . b⸗ EüEüSESn: do eoxRx
Sis
SEESS. H;“ — Sdo dbdo do
DOSS
22VVYÖSSG
EEEE 22nöAö + 00001.
12
—öi— — 6AnäaenAeOASSnnenA II . S
2 —
Öʒ —*
—+½
— 2
ISEn⸗
. S8
SSeS
† Gm Gen - 29,— 8
——O-O--An
—+—2 “ —222öF=2 —½
8
.E —
— —-9—o2ͤö2ö2öI=NIh
ꝓ
am
Sc & cocRERAEEʒURGEE=S
+ —,—F
1000 — 500 Rbl. [108,75 G 125 Nbl. 108,75 G
— —
. —
—2g2
98 0 Cl,
PPFPPEEPEBEHSSS
2
EvEgebss
Bekannt gemacht durch: Kaltennordheim, den 13. Dezember 1895. In 1.2 Konkursverfahren über das Vermögen der ö M2 88 Se. Tarif Anwendung findet. 11.““ do. 2000 — 200 Kr. EEE18“ . . P. 75,00 B EE “ G. 102,40 b; vö 8E“ “ 88 Len e ent es, eehseh an 82. Durch den neuen Tarif werden sowohl Fracht 8 Eö e aIe 8 “ Eis Anl 1000 u 380 8 G 4,25 G do. do. III. Em. 4 500 — 20 £ KEheae — — b g. Iimn Sömmerda ist zur Beschlußfassung über das ermäßigungen als auch Frachterhöhungen herbeigeführt. 11““ V129 —B81 — asser. „Sbl 1500 — 45 1 Em. 500— 2 155815] Konkursverfahren. b Honorar des Gläubiger⸗Ausschusses, zur Abnahme Die d2 C.Ftecenegen . ei e h Be⸗ Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. . asr.s. 84. 2 be 89 8 n - “ 22 6 102,40 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen [55449] 8 Konkursverfahren. 1 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der Egyptische Anleihe gar. 400— do. Em. 8 G.
des Handschuhmachers Georg August Wohlert. In dem Konkursverfaben, über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vorschristen derselben unter 1 2 genehmigt worden. do. priv Anl . zu Danzig, Langenmarkt Nr. 1, ist infolge eines Kaufmanns Leopold Friedmaun in Schwien⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Insoweit Erhöhungen gegen die bisherige Fracht⸗ do. do. .. don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu tochlowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ferechnung eintreten, bleibt letztere noch bis Ende do. do. lleine einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Februar 1896 in Wirksamkeit. do. do. pr. ult. Dez. 3. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu termin auf den 9. Januar 1896, Vormittags Abdrücke des neuen Tarifs sind bei den betheiligten “ Darra San.⸗Anl. Königlichen Amtsgerichte, XI., hierselbst, auf Pfeffer⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 9 Uhr, vor dem Kdniglichen Amtsgericht hierselbst, Absertigungsstellen zum Preise von 1,40 ℳ für 1 Stück Finnländ⸗Hop.⸗Ver⸗Anl. stadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Zimmer Nr. 1, bestimmt. zu beziehen. do. Loose . . 23 Danzig, den 13. Dezember 1895. moͤgensstücke der Schlußtermin auf den 8. Jannar D Sömmerda, den 13. Dezember 1895. b SA16“ dbdo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Zinck, 1 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Feuerschütz, Assistent, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 vII“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. ““ hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. naeens der betheltihten Verwaltungen⸗ 8 1 d0, ““ 55814] Konkursverfahren. Königshütte, den 12. Dezember 18905. “ “ “ 1“ 1 e Landes⸗Anleihe 88—. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [554588 Konkursverfahren. (55631 Bekanutmachung. „ EFalu. Propinations⸗Anl.
Baunuternehmers Johann Bernatzki zu Praust 11“ n den A Genua⸗Loose..
—88A8AqhönneööeAeöäöeö
9b00 18 22=82 —
vnꝓqgS
1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88. 1000 — 20 £ 8 8 kleine 1000 n. 500 £ ;ddb. 1892 100 u. 20 £ 1894
1000 — 20 £ ““ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 2 do. do. pr. ult. Dez. 10 Shlx. = 30 ℳ — do. Papier⸗Rente.. 4050 — 405 ℳ 1 do. do. .“ 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 500 ℳ do. Silber⸗Rente.. 15 Fr. do. do. kleine 5000 — 100 fl. do. 10000 — 50 fl. do. 8 kleine 150 Lire do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Staatssch. (Lok.).
Sss t eeeeessses
—q—
2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ 95,50 bz 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Dez. 95,30 à, 40 bz 20400 — 408 ℳ b do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 102,00 G 1000 u. 200 fl. G. [102,3025 do. do. ber 8 625 Rbl. G. [102,00 G 200 fl. G. 5 1 do. do. ver 5. 125 Rbl. G. —,— —,— do. do. t. Dez. 101,90 à 102,10 bz G 1000 u. 100 fl. [99,30 B do. 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 —,— do. Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 166,30 G 8 do. ult. Dez. 66,25 à, 30 bz G 1000 u. 100 fl. [99,40 bz do. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 101,60 G 100 fl. —,— do. do. eine 500 Fr. 101,10 G 1000 u. 100 fl. 99,40 b; do. Poln. Schatz⸗Obl. 500— 100 Rbl. pP. —,— 100 fl. —,— 6 kleine 150 u. 100 Rbl. P. 97,60 B —,—OJ Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 9. 192,50 G 81,40 bz G do. von 1866 100 Rbl. 1 161,20 G 83,10 rb6‚ do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Röl. P. —,— u““ 250 fl. K.⸗M. do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,00 G
88
—₰
᷑ 2
SüEE;Ejoo 2
gS'=ES;02ö —
+½S
bo
éö22S d⸗0 —
S
———ö &☛
—
A2q—
1 Das Konkursverfabren über das Vermögen des— Vom 20. Dezember 1895 ab werden i “ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. 155446] Konkursverfahren. 1 Schmiedemeisters Haus Hinrich Davidsen in nahmetarif 10 für Getreide und Mühlenfabrikate des othenb. St. v. 91 S.⸗A. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konsess über das “ 5 “ vere; Seseen J“ Berlin⸗Stettin Te Gütertarifs folgende Griech. A. 81.84 5“ 11.8.1.1.54 t 8 bo. Aleine. 881 zergleichstermin auf den 2. Ja 1896, Vor. Kaufmanns Paul Kniesche, in Firma Kniesche termine vom 9. November 18 ingenommene Frachtsätze für 100 kg aufgenommen: do. mit lauf. Kupon ,75 bz o. Loose v. 1854.. eds 8 — “ “ 2 den Königlichen Amts⸗ &‿ Schmidt 8 e nach erfolgter Ab⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom soe nir Keng. 1188 do. 5 % inkl. — Hpgr .Z. . —,— do. Kred.⸗Loofe v. 58. 100 fl. Oest. W. 341,50 rcta2 do. do. 1000 u. 109 Röl. G.103,00 G gr. f. gerichte XI. bierselbst, Zimmer 42, auf Pfefferstadt, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 23. November 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Posen— Friedrichsbagen. . 1,18 „ do. mit lauf. Kupon 30,75 bz G 1860er Loose. 1000, 500, 100 fl. 150,75 b; 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 eE. ℳ 89 1.“ anbezaumt. Kottbus, den 14. Dezember 1895. gehoben. “ Breslau, den 12. Dezember 1895. bnbbco. 4 % kons. Gold⸗Rente 26,20 bz G do. pr. ult. Dex. 150,25à49,90à50,25 bz do. do. t 1. . eev e 9 Dauzig, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Sonderburg, den 12. Dezem “ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 26,25 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... e. V Zinck, 1 Königliches Ferer. I. Abtheilung. als geschäftsführende Verwaltung. do. do. kleine 26 50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Wese ℳ½ Ser 4 4500 605 4à 104.,905b G Gerichtsschraiber des Konlglichen Amtsgerichts. (55487] en. Amtsgericht Langenburg 1“ dcht Gezichtsschreiber do Mon⸗An. r8,1.1,84 88 /25 bG 11“ 100502 P. „. 67408 uf 1 ittels 1500 ℳ 104,90 ; G EEEEE“ 8 rtt. Amtsgeri . „ stent, als Gerichts. 8 sddo. mit lauf. Kupon 770 bz . u““ “ 3ARlen eon r 5485 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 3 eüli Re -. Si 2 8 b 1 EEK 33,75 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— . do. 4 900 u. 300 ℳ 104,90 bz G “ ö“ Vermögen des Cüchel elenane von Brettenseld, [55457] Seeeesen. v 1 8 u“ 8 “ 32,00B Portugles. b. 89 28 4060 78 88 4 “ n,8e Eesmen 9 5884 g * Emil Jo eller, zu Neunhäuser, ist nach Abhaltung des lußtermins und Vollzug lußz. . 8 8 A. 5 %i. K 15.12.93 fr.. „ 2* 82 8 e8 “ Cmil Foseyh Zeuer; Ackerer zu Zeunhenstn; der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.“ Das Konkutsverfahwen über das Vermögen des Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin “ do. Tab.⸗Moncp.⸗Anl. 4 1.1.0% 406 % — Schweiz. Eidgen. 1I. 98,3 ½ hierdurch aufgehoben. Den 12. Dezember 1895. Kaufmanns Carl Weidenberg in Eydtkuhnen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlat⸗ . i. K. 15.12.93 Ieras Fc. Frr0 er. Anr. 2⁄ 100 . ‧= 150 fl. S. 98,20 bz u.“ 1889 33 8 32. Röm Anleihe 1 steuerfreig 1.4.10 500 Lrre ESC. [—.— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
. . 2 ¹ EE 3 * 9 gichs 1 5. No⸗ Diedenhofen, den 10. Dezember 1895. Gerichtsschreiber Hirsching wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. No 2 torddeutsc ch 8 FAM f. h Amäsgericht. 1— H vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra e N do 8 mit lauf Shggne
- —
22
üEgEgEEnEE
SUGAEEE A
1
2
˙⸗†&
ve — 12
— — q*g
.
8
2 .0.
88
— 11““
—12S2SABAdo
8992
A
595
Sun s
8
do. do. kleine
cn
8888
2222
10 50 1000 Fr, 4700 ℳ
1 1. 1
—