1895 / 301 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

——yn

———V—

CCCCCC21ö1ö1ö1ö16565656“ 8

EI“” 8

Konto⸗Kurrent⸗Konto: Kassa⸗Konto Bef 723

86

155358= Bekanntmachung.s

Die am 12. Juni 1894 stattgefundene General⸗ versammlung unserer Aktionäre hat einstimmig be⸗ schlossen, das Aktienkapital bis zum Betrage von 125 000 durch Zusammenlegung der Aktien herabzusetzen, es ist auch dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig

eingetragen worden. 8 8 vin dies gemäß Art. 248 in Verbindung

it Art. 243 des Gesetzes, betr. die Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien ꝛc., vom 18. Juli 1884, be⸗ kannt gemacht, und es werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Leipzig, den 11. Dezember 1895. Südamerikan. Colonisations⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Howard. Dr. Gentzsch.

[56054] „Archimedes“ Actien-Gesellschaft für Stahl- und Eisen⸗ industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 8. Janunar 1896, Vormittags 11 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen des Justiz⸗Raths und Notars Herrn Julius Dittmar, Berlin W., Jägerstraße 61, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Ergänzung des Beschlusses der 20. ordentlichen Penezetver amen ng vom 7. Dezember 1895, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 300 000.— neuer Aktien und Begebung derselben, sowie die entsprechende Abänderung des §5 des Statuts mit Rücksicht auf ein Monitum des Handels⸗

. Register⸗Richters.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse, Alexandrinenstr. 2/3, hier, oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co., hier, oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau zu deponieren. 8 8

Berlin, den 17. Dezember 1895. 8

[55982] Bilanz-Konto

per 30. Juni 1895.

Activa. Etablissements⸗Konto Maschinen⸗Konto

ormen⸗ und Platten⸗Konto... tensilien⸗Konto.. Karten⸗Konto: Bestand an fertigen und in Arbeit befindlichen Karten 3 3 apier⸗Konto 47 373 arben⸗Konto 3 393 Feuerungs⸗Konto 74 Katerialien⸗Konto. 5 071

262 124

Debitoren inkl. Banquier⸗Guthaben 7 456

1 806 175 000 230 372 44

63 897,20

[1749 595 70 1140 000—-

27 533 40 120 000—

Wechsel⸗Konto

Versicherungs⸗Konto: im voraus bezahlte Prämie

Aval⸗Konto

Arbeitsstätte Halle

Effekten⸗Konto Halle

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Fnehegch 1“

autions⸗Hypotheken⸗Kont Dividende⸗Konto E“ 978 Kgl. Haupt⸗Zollamt Stralsund ... 80 278 20 d

o. Halle 21 842— Reservefonds⸗Konto: V Bestand 1. Juli 1894 46 073 35 Konto⸗Kurrent⸗Konto: Kreditoren.. 35 353 83 Arbeiter⸗Dispositionsfonds⸗Konto.. 3 000 Aval⸗Konto 175 000— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Reingewinn pro 1894/95 inkl. Vor⸗ trag von 1893/94 99 536 92 1 749 595 70

Gewinn. und Verlust-Konto per 30. Juni 1895.

97 77 euerungs⸗Konto 20

3 4 33 9 3 Hypotheken⸗Zinsen⸗Kontoo.. 1.1 24 1 3 75

Debet. 1 Fabrikunkosten⸗Konto 7 5 Pandlenosnntssen Koni 8 00, 937 00/19 1278

2 338 85 12 597 07 136 20 59 110 94 99 536 92 352 322 54 337,41

3 045, 348 940,13 352 322 54 Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Divi⸗ dende pro 1894/95 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Nr. 3 der Aktien Litt. A. à 1200 mit 84, A. à 600 9 9 42,

0

5

8 Versicherungs⸗Konto 6 Hausunkosten⸗Konto. Iinsen⸗Konto Stralsund Aval⸗Zinsen⸗ und Kosten⸗Konto. . . Arbeitsstätte⸗Halle⸗Unkosten⸗Konto.. Effekten⸗Konto Halle (Kursverlust)

Abschreibungen. Bilanz⸗Konto, Reingewinn

Credit.

Vortrag von 1893/94 .

Effekten⸗Konto, Stralsund (Kurs⸗ gewinn)

Karten⸗Konto

3 2

Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Die Ausgabe der vierten Serie der Divi⸗

dendenscheine erfolgt gegen Einreichung der Talons von heute an in unserem Bureau, Börsenneben⸗

gebäude Nr. 18. Bremen, den 17. Dezember 1895. 1 Der Vorstand. Die Direktion.

George Albrecht, Vorsitzer. H. Kracke.

[55991] b Rastenburger Brauerei,

Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1895.

8

Activa.

An Grundstück⸗Konto.. Gebäude⸗Konto. . Maschinen⸗Konto. Bottich⸗ und Lagerfaß⸗Konto.. Transport⸗Gefäß⸗Konto.. Brauerei⸗Utensilien⸗Konto.. Gespann⸗Kontwto Eishäuser⸗Konto Ackerland⸗Konto

Hypotheken und Darlehne.. Wechsel⸗Bestad.. Kassa⸗Bestand.. Vorräthe . Debitores u. Banquier⸗Guthaben

23288888 8888SS88S

EEWWIII1I

a a a aeaa aa

SESSS

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto... Delkredere⸗Konto . Obligations⸗Zinsen⸗Konto Kreditores 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Saldo aus 1894. 956.31 diesjähr. Reingewinn „25 189.45

zu vertheilen: Tilgung v. 2000 Obli⸗

gationen à 105.— 2 100.— 5 % z. Reservefonds 1 264.28 Tantibmen an Auf⸗

sichtsrath, Vorstand 8

u. Beamte 3 160.69 Erhöhung des Delkre⸗

dere⸗Konto 7232.10 6 % Dividende 18 000.— Vortrag aufs nächste

28.69

25 285.76

647 979 ˙39

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1895.

Debet. „EIa.0.. An Reparaturen⸗Konto. 4 462 16 Gehalt⸗ u. Lohn⸗Kontos 27 438, 04 Spesen⸗Konto 5 200 22 Arbeiter⸗Versicherungs⸗ 11“ 943 42

“” 1 855,—

is⸗Konto 449 93 Biersteuer⸗Konto 1 699 Malzsteuer⸗Konto 14 6857— Verbrauch an Gerste,

Malz, Hapfen,

Kohlen ꝛc. . ... Betriebs⸗Unkosten⸗Kto. 19 563749 Obligations⸗Zinsen⸗Kto.] 12 780— 166 466 Abschreibungen 13 883/02 Extra⸗Abschreibungen. 11 688 83 Reingewinn

77 390/01

25 57185 25 285 76 217 324 28

Credit.

Per Saldo aus 189u9 . .. 96/31 Wohnungsmiethe⸗Konto... 4 425 bo“ 41778 Ta bo0 761 25 Neben⸗Produkte⸗Konto. 9 971/03 Bier⸗Konto v 201 652 91 217 324 28

Rastenburg, 30. September 1895.

Rastenburger Branerei, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Troege. Fritz Krag.

[55992] 1 Rastenburger Brauerei,

Aktien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1894/95 eine Dividende von 60.— pro Aktie zu vertheilen, und gelangt jeder Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien mit obigem Betrage bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg, Königsberg Pr., zur sofortigen Auszahlung. Rastenburg, 14. Dezember 1895. Der Vorstand. Fritz Krag.

[55993] 8 Rastenburger Brauerei,

Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ ehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗ ntheilscheine wurden die Nummern: 51 141 113 187 zur Rückzahlung mit je 525 gezogen und gelangen dieselben vom 2. Januar 1896 an bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg, Königsberg Pr., zur Auszahlung. Rastenburg, 14. Dezember 1895. Der Vorstand.

1“ A1141X“

von heute ab bei der Deutschen Bank in Berlin

und unserer Gesellschaftskasse in Stralsund. Stralsund, 16. Dezember 1895.

Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗

Fabriken Artien-⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Heuser. Rau.

Fritz Krag.

* 1

Genossenschaften.

gerichte zugelassene bisherige Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Wilbhelm Moritz zu Bonn ist heute in die dies⸗

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8) Riederlassung ꝛc. von

[55880] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Julius Zade, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 9. Dezember 18905.

Königliches Landgericht I.

Der Präsident: Angern. [556 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗

seitige Rechtsanwaltsliste eingetragen. 8 Bonn, den 11. Dezember 1895. Der aufsichtführende Amtsrichter: Riefenstahl, Amtsgerichts⸗Rath

[55881] Bekanntmachung. Der Gerichts⸗Assessor Dr. Wilhelm Moritz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bonn, den 14. Dezember 1895.

Der Landgerichts⸗Präsident: Klein. [56033] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Josef Schmid mit dem Wohnsitze in Schrobenhausen ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Schrobenhausen zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Schrobenhausen, am 16. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Zink, Kgl. Oberamtsrichter. 1

[55882] 1 Der Notar Justiz⸗Rath Eduard Lüders in Han⸗

nover ist verstorben. Hannover, den 10. Dezember 1895. Königliches Landgericht.

[55883] In der Liste der beim Amtsgerichte zu Meisen⸗ heim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Knur auf seinen Antrag heute gelöscht

worden. Meisenheim, den 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

—— 8 9) Bank⸗Ausweise.

55

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Dezember 1895.

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand .5 063 716

2) Reichskassenscheine.. 16 160

3) Roten anderer Banken. 290 100 Gesammter Kassenbestand. 5 369 976 Bestand an Wechseln . . [17 559 595 Lombardforderungen. .2 255 851 Eigene Effekten 4 873 963 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva 1 877 094

32 369 641

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . . . . . 1 788 664 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . [14 152 600 Nicht präsentierte Noten in alter

e““ 58 VI. Täglich fällige Guthaben.. 15 VII. Werse Pallltbn . . .. 49 32 369 641/81

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: K. X 861 679.—.

. [15 672 300

155872] Braunschweigische Bank. Stand vom 15. Dezember 1895. Activa. Metallbestand . . 695 287. Reichskassenscheine 13 000. Noten anderer Banken . 59 000. Wechsel⸗Bestand. 6 307 049. Lombard⸗Forderungen 2 113 200. Effekten⸗Bestand. 424 718. Sonstige Aktiva. 8 973 648.

Grundkapital. vv11255242* Spezial⸗Reservefons Umlaufende Noten . . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . . . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsen 279 440.

Braunschweig, den 15. Dezember 1895.

8 Die Direktion.

Bewig. Tebbenjohanns.

Passiva. 10 500 000. 290 574. 399 440. 2 685 000.

3 317 424.

1 041 400. 142 707.

[55871] 8* Stand der Frankfurter Bank

am 15. Dezember 189

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. 4 237 100. Reichs⸗Kassen⸗ scheine... 8 Noten anderer Banken.. 120 300.— 1. 8 ZZZZqIIö1646898900 Guthaben bei der Reichsbank . 503 800 Wechsel⸗Bestand. .. 29 092 800 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 12 206 800 EEbEeeee1bö.“ 5 937 700 Sonstige Aktiva 602 000

2 ES Eingezahltes Aktien⸗Kapita Reserve⸗Fonds . . . .. Bankscheine im Umlauf . . Täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . . . . 12 722 200 Sonstige Passicva . . . 212 700 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . 129 600 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländische Wechsel betragen 2 756 100.—. 1b

Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.

Austellung eines Sekretariats⸗Assistenten bei der Handels⸗ und Gewerbekammer [56022] zu Zittau. Bei der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Zittau ist die Stelle eines Afsistenten zu besetzen. Akademisch gebildete Bewerber wollen ihre Ge⸗ suche so bald als möglich, spätestens bis 6. Januar 1896, 8 8 einreichen.

Nähere Auskunft über die Bedingungen der Anstalt ertheilt der mitunterzeichnete Sekretär. Zittau, den 14. Dezember 18905. Der Präsident der Handels⸗ und Gewerkekammer: Paul Waentig. 8 Johannes Rollfuß, S.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 30. November 1895. 55874] Activa. assen⸗ und Wechselbestände 1 590 389. ] nach § 12cdes Stetet 1 902 971. nkündbare otheken⸗Forde⸗ 86 „107 460 173.

vd114“*“

Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 2 620 332.

G der Reservefonds. 1 864 000.

arlehne an Kommunen und 2

Korporationen.. 3 376 720.

Lombard⸗Forderungen. 1 394 703.

Grundstück⸗Konto:

1) Bankgebäude

Schloßftr Nr4 425 000.

2) sonstiger 8

Grundbesitz 170 437. 67

Pfandbriefzinsen 2 391 912. 22

davon noch nicht

abgehoben 189 887. 35

Guthaben bei Banken und

Bankhäusern, verschiedene Aktiva 937 356. xXS235.

Passiva. Aktien⸗Kapital I. Emission 7 500 000. 25 % Einzahlung 8 auf die II. Emission 675 900. vpotheken⸗Pfandbriefe imUmlauf chlesische ommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta Pfandbriefe. NIIg266 ee . ypothekenzinsen und Verwal⸗

8

595 437.

2 202 024.

„102 274 450. 3 166 800. 2 771 495. 2 014 106. 1 094 467.

3 674 272. 483 945.

gelooster

tungs⸗Einnahmen .. . .

Kreditoren im Konto⸗Korrent

Verschiedene Passiva. ’“” 123 944 110.

Breslan, den 12. Dezember 1895. Der Vorstand.

155780 Bekanntmachung. Die unter der Firma: Deutsche Wasserversorgungs Gesellschaft

m. b. H. bestehende Gesellschaft ist seit dem 23. Oktober cr. in Liquidation getreten.

Alle etwaigen Ansprüche an die Gesellschaft sind baldigst geltend zu machen.

Der Geschäftsführer 1“ Rudolph Krone, Französischestraße Nr. 11/12.

[55355] 8 8

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist. Die Weiterführung der Geschäfte ist mit allen Aktivis und Passivis von der neu errichteten Aktiengesellschaft Vereini⸗ te Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft über⸗ nommen worden.

Aus Anlaß dessen werden, in Gemäßheit des § 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, vom 20. April 1892, die Gläubiger unserer Gesellschaft ersucht, sich zu melden.

Berlin, den 11. Dezember 1895. 8

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

un dahier hat, wird hierdurch aufgefordert, solche binnen 4 Wochen bei dem Unterzeichneten anzumelden, da später eine Berücksichtigung nicht mehr stattfinden kann.

Die Verzinsung der Obligationen und hört am 31. Dezember 1895 auf.

Hanau, 14. Dezember 1895.

Carl Coquot.

[55861] Aufforderung!

geb. 2. April 1861 in Weißstein, wird aufgefordert, behufs Regulierung seiner Erbansprüche an Nachlaß des am 26. Februar 1895 zu Braubauer⸗ schaft verstorbenen Berginvaliden Karl Keller seinen Aufenthaltsort dem Unterzeichneten anzugeben.

1 Keine. 8.

Darlehen an den Staat 43 des 1¾¼Xnp“*“

Braubauerschaft in Westf., im Dezember 1895. Anton Bauch, Nachlaßpfleger.

den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Wer noch Forderungen an den Verein Froh

Im Namen der Schuldentilgungs⸗Kommission.

Der Gärtner Franz Karl Keller alias Knittel⸗

zum Deutschen Reichs⸗A.

Noͤ 301.

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts Zeichen ster⸗Regi 2 , , und Muster⸗Re Pefler unter d itel

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut d

Deutschen Rei⸗

für das

kann durch alle Post⸗ Anstalten, für *und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträ

Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts

——

Fahrplan-

(Nr. 301 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

gt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

IFInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ie Nru. 301 A. und 301 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter. Alt-Landsberg.

Bekanntmachung. [55848. Während des Geschäftsjahres 1896 werden F58) des unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen 8 . g- Fenesensetassssegtste durch ie Berliner Börsenzeitung, den Deutschen Reichs⸗ b. im 2 zeig oliti ge Anzeiger und den Niederbarnimer Anzeiger, we8g 8 Aagener vEö“

3 erfolgen.

Eschweiler.

im Deutschen Reichs⸗

7

die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften c. im Eschweiler Anzeiger zu

durch die beiden letztgenannten Blätter erfolgen. Alt⸗Landsberg, den 2. Dezember 18968,8 8 Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Bekanuntmachung. [5584 Im Jahre 1896 werden von dem Ie. e. .

Gericht die Eintragungen

a. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister

durch: 8 den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, 8 die „Magdeburgische Zeitung, die „Altmärkische Zeitung“, .

und für kleinere Genossenschaften 8 8 außer durch den „Deutschen Reichs⸗ Alunzeiger’ durch die „Aktmärkische Zeitung“, b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemacht werden. 8 8 Arendsee, den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. Bekanntmachung. 55849] Die Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1896 durch:

Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, ce. die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg,

d. den Hallerschen Anzeiger hier, und für kleinere Genossenschaften nur durch die Zeitungen zu a und d. Die Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen in das Zeichen⸗ und II erfolgen dagegen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

Aschersleben, den 13. Dezember 1895.

8 Königliches Amtsgericht. Bochum. Bekanntmachung. [55851]

Im Jahre 1896 erfolgt die Bekanntmachung der 2 Handelsregister bewirkten Eintragungen urch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, 8 das amtliche Bochumer Kreisblatt (Märkischer

Sprecher),

4) die Westfälische Volkszeitung, die der Eintragungen in unser Muster⸗ und Zeichen⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Alle die Führung dieser Register betreffenden An⸗ gelegenheiten werden durch den Amtsrichter Holter⸗ mann und den Gerichts⸗Sekretär Westhelle be⸗ arbeitet.

Bochum, den 13. Dezember 1895. 8 8

Königliches Amtsgericht.

Bochum. Bekanntmachung. [55850] Im Jahre 1896 erfolgt die Bekanntmachung der zu unserm Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗ tragungen durch ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 Bochumer Kreisblatt (Märkischer recher), 3) die Westfälische Volkszeitung, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 2 aufgeführten Zeitungen. Alle die Führung des Genossenschaftsregisters betreffenden Angelegen⸗ heiten werden von dem Amtsrichter Holterma d dem Gerichts⸗Sekretär Westhelle bearbeitet. Bochum, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. 1655852] Die Führung des hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters im Jahre 1895 liegt dem Amtsrichter Ir. Liepmann unter Mitwirkung des Sekretärs öhler ob. Letzterer wird während der Fortdauer seiner Behinderung durch den Assistenten Kluth vertreten. Die bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen durch: ) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) 8 e““ Zeitung (Gemeinde⸗ zeitung), .3) die Vossische Zeitung, hherane Perieatkchazgen hinsichtlich eeren Genossenschaften, welche nur in beiden escgedachten Blättern erlassen werden. harlottenburg, den 14. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Emden Bekanntmach 5 eBekanntmachungen aus dem hiefttren Handlis 2 enossenschaftsregister sollen im Jahre 1896 durch

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

a. und c. bezeichneten Zeitungen. Eschweiler, den 12. Dezember

tragungen 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Berliner Börsenzeitung,

erfolgen,

Geldern.

Genossenschaftsregister des

olgen: a. die registern: 1) im Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung,

Bekanntmachungen

register: 1) im Reichs⸗Anzeiger,

Die Eintragungen

schaftsregi die Aller⸗Zeitung veröffentlicht.

Ghnesen.

öffentlicht werden:

ßischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Posener Zeitun

richtsschreiber Storz. Gnesen, den 3. Dezember 1895.

Goslar. 1

Genossenschaftsregister ꝛc. werden veröffentlicht werden: 1) durch den Dentschen Reichs⸗

zeichneten Zeitungen. Goslar, den 10. Dezember 1895.

den Hannoverschen Courier und die Bstfriefische Zeitunn,.

Königliches Amtsgericht.

Emden, den 9. Dezember 1895. 1 Königliches Amtsgericht. II.

hwe Bekanntmachung. hi 8. vee in 5. Handelsregister des iesigen Königl. Amtsgerichts werden im Laufe des kannt h ichs⸗ S Geschäftsjahres 1896 veröffentlicht werden: Efe. a. e n und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin

Königliches Amtsgericht. I.

Friedeberg a. Qu. Bekanntmachung. [55855 Im Jahre 1896 werden die Gesachen die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, von dem Amtsrichter Dr. Wittig unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Klink be⸗ arbeitet werden und die Veröffentlichungen der in das Handelsregister abgesehen vom Zeichenregister und in das Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗

4) den Boten aus dem Queisthal hierselbst während die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen nur durch die unter 1 und 4 genannten Blätter geschehen werden. Friedeberg a. Qu., 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Im Geschäftsjahr 1896 sollen die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs, bezw. § 147 schaftsgesetzs vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern und dem 1 1 unterzeichneten erichts in den nachstehend bezeichneten Blättern er⸗

aus den

3) in der Geldern'schen Zeitung; b. die Bekanntmachungen aus dem Genossen

2) in der Geldern’'schen Zeitung. Geldern, den 5. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1896 durch den Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Mer⸗Zestung, die Eintragungen in das Genossen⸗

ster nur durch den Reichs⸗Anzeiger und

Gifhorn, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. I.

8 Bekanntmachung. Für das Jahr 1896 werden die Eintragungen in die Handels⸗ und in die Genossenschaftsregister ver⸗

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗

c. durch die beiden hiesigen Hhetn en und zwar ad c. mit der Maßgabe, daß kationen, betreffend das Genossenschaftsregister, in den Generalanzeiger und Publikationen, Handelsregister, in die Gnesener Zeitung gelangen. Für kleinere Genossenschaften kommt neben dem Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger nur noch das Kreisblatt zur Verwendung und zwar je nach dem Sitz der Genossenschaft, entweder das Gnesener oder das Witkowoer Kreisblatt.

Die Registergeschäfte werden bearbeitet von dem Gerichts⸗Assessor Dr. Bloch und dem Ersten Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und im Jahre 1896

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier, 3) durch die Goslar'sche Zeitung, soweit es sich um Firmen aus der Stadt Goslar handelt, 4) durch das Salzgitter'sche Kreisblatt, soweit es sich um Firmen im Landbezirke handelt. Die Veröffentlichung von Eintragungen für kleine Genoffenschaften erfolgt durch die sub 1 und 3 be⸗

für kleinere Genossenschaften nur durch Nr. 1 und; Herzberg a. H.

Eschweiler,

d. in der Eschweiler Volkszeitung zu Eschweiler. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden veröffentlicht durch die sub a., c. und d. und für kleinere Genossenschaften nur durch die sub

1895.

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger

[55858] des Genossen⸗

Amts⸗

Handels⸗

[55856]

Publi⸗ betreffend das

1755859]

und Königlich

155853]

8 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

die hiesige Kreiszeitung veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗

Anzeiger nur in der hiesigen Kreiszeitung. Herzberg a. H., den 16. Dezember 1895

Hörde. Bekanntmachung. Eintragungen a. in das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch die Kölnische Zeitung, durch das dörder Volksblatt, diejenigen bezüglich des Hörder Bergwerks⸗ und Hütten 8e. durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und die Kölnische Volkszeitung, sche g b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Hörde, den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Hörde. Bekanntmachung. 155885] Die Veröffentlichung der diesseitigen Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Geschäfts⸗ jahr 1896:

a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. durch das Hörder Volksblatt. 1 Hörde, 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Kammin. Bekanntmachung. [56037] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) die Kamminer Kreiszeitung, 14) die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister nur durch: den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kamminer Kreiszeitung bekannt gemacht werden. Kammin, den 14. Dezember 18905. Königliches Amtsgericht.

Kolmar i. P. Bekanntmachung. s55886] Die Eintragungen, betr. Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Zeichenregister, werden im Jahre 1896 durch 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Kolmarer Kreisblatt, 8 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Schneidemühler Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister nur durch das zu 1 genannte Blatt, die Eintragungen, betr. kleinere Genossenschaften 147 Ges. vom 1. Mai 1889), nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden. Kolmar i. P., den 3. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Labischin. Bekanntmachung. [55887 Im Jahre 1896 werden die in unserem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgenden Ein⸗ tragungen durch G den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Posener Tageblatt, das Bromberger Regierungsamtsblatt, das Bromberger Tageblatt, das Schubiner Kreisblatt, soweit sie den Kreis 88 N. I die Zniner Zeitung, soweit sie den Kreis ö’“ bet Fei veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für die kleineren Ge⸗ nossenschaften werden jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Schubiner Kreisblatt bezw. der Zniner eitung erfolgen. Labischin, den 10. Dezember 1895 Königliches Amtsgericht. . [55888] Langenburg. K. Amtsgericht Langenburg. Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister im Zentralblatt des Staats⸗ Anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in dem zu Gerabronn erscheinenden Vaterlandsfreund, die Be⸗ kanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister für sämmtliche Genossenschaften des Gerichtsbezirks im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Vaterlands⸗ freund, für die Landwirtschafts⸗ u. Gewerbe⸗ bank Gerabronn überdies auch im Württ. Staats⸗ Anzeiger und im Schwäbischen Merkur und für den Darleheuskassenverein Niederstetten außer in . 2 angs hebaten auch in der zu Mergentheim erscheinenden Tauberzeitung erfolgen. Den 13. Dezember 1895. 5

. . [55860]

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1896 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger, den Hannsverschen Courier und

[55884 Im Geschäftsjahre 1896 werden die dieciao8n

Meyenburg, Prign. [55889] Die Veröff ie Veröffentlichung der Eintragungen in dar Genofsencha w., Zechen,s Muster⸗ 828 odellregister des unterzeichneten i f 2 ehe P z Gerichts erfolgt urch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ 8 schen Staats⸗An deee⸗ 2 für das und Genossenschaftsregister mit Ausschlu der kleineren Genossenschaften außerdem noch 1) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, 2) durch das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch das Kreisblatt der Ost⸗Prignitz. Meyenburg i. Prignitz, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. [55893] Die auf die Führung unseres Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Schiffsregisters bezüglichen Geschäfte werden während des Jahres 1896 durch den Amtsgerichts⸗Rath Giese als Richter und Amtsgerichts⸗Sekretär Kambach als Gerichts⸗ schreiber bearbeitet, und die Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Posener Tageblatt öffentlich bekannt gemacht werden. Schrimm, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. [55892 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden während des Jahres 1896 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und außerdem für kleinere Ge⸗ nossenschaften noch durch das Schrimmer Kreisblatt, für größere Genossenschaften noch durch das Posener 85 und Schrimmer Kreisblatt veröffentlicht erden.

Schrimm, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung. [55891

5 3 Beschluß. Im Laufe des Jahres 1896 erfolgen die Bekannt⸗ a. aus dem Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, des in Simmern erscheinende „Hunsrücker Zeitung“, die „Koblenzer Volkszeitung“ und den „Generalanzeiger sümr Stadt 88 2 zu Freuzmach,

. aus dem enossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die .N. Zeitung“,

c. von Eheverträgen zwischen künftigen Ehegatten von denen einer zu den Kaufleuten gehört, durch die „Hunsrücker Zeitung“, die „Koblenzer Volkszeitung“ und den Kreuznacher Generalanzeiger, d. in Konkurssachen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz, die „Hunsrücker Zeitung“ und die „Koblenzer dealtsestung, e. in Subhastationssachen gerichtsseiti das Amtsblatt. Z“ Simmern, den 14. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Simmern.

Trebbin. Bekaunntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen Handels⸗ und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amtsgerichte erfolgt für das Geschäftsjahr 1896 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung, das Teltower bezw. Jüterboger Kreisblatt und das Trebbiner Wochenblatt, jedo 28 berüslich 95 Areer Srnoflen aften außer benc en Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur du Trebbiner Wochenblatt. Trebbin, den 2. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Zabrrze. Bekanntmachung. 56038 Während des Geschäftsjahres 1896 unterzeichneten Amtsgericht 1) die Eintragungen im Handelsregister: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, yin der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, ““ in der Breslauer Zeitung, im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Oppeln, Dim Zabrze'er Kreisblatt, 2) die Eintragu gen im Genossenschaftsregister: a. im Reichs⸗Anzeiger, „b. im Zabrze'er Kreisblatt, bei kleineren Genossenschaften aber nur im Reichs⸗ Anzeiger, 3) die Eintragungen im Zeichen⸗ und Muster⸗ register bg2 4 im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 8 Zabrze, den 14. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Zellerfeld. 1b 156039]) Die Bekanntmachungen, betr. die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen

[55894] in das

Oberamtsrichter Maier.

Amtsgerichts, werden im Geschäftsjahre 1896 erlassen werden im 3 b