8 . b * 103,270 G ;, Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Juni 149,25 — 149,75 bez., per Juli 150,25 — —,— börse. Oesterr. ditaktien 304,00, Diskonto 150,75 bez. 1 8 34 50 G 207,00, Staatsbahn 740, Lombarden 200,00. Flau. 2 per 1000 kg. Loko wenig Geschäft. 113,00 G Wien, 17. Dezember. (W. X. B.) (Schluß⸗Kurse.) höher. Gelündigt — t. Künrdigungspreis —,— Oest. 41 Papierr. 100,10, do. Silberr. 100,10, do. — ℳ Loko 115 — 121 ℳ n. Qual. Lieferungsqual. 139,00 bz G Goldr. 121,25, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. 118,5 ℳ, inländischer guter neuer 119 ab Bahn 130,25 G 121,50, do. Kron.⸗A. 98,60, Oest. 60 Loose 148,50, bez., russ. —, per diesen Monat —, per Febr. —, 86,00 bz G Türk. Loogse 49,75, Anglo⸗Auftr. 160,50, Länderbank per Mai 124 — 124,5 bez., per Juni 124 75 — 125 Dresd 93 33,50 G 234,75, Oest Kredit. 365,00, Unionbank 299,50, Gerste per 1000 kg. Sehr still. Futtergerste, vveE. 7 Zeitzer Maschin. 20 282,00 bz G Tüc. ee 49602, -. 1492 H. Eeeße 2—2 .e ℳ n. Qual. Brau⸗ 98 8 8 Pestb. —,—, do. Nordhahn 00, uschtiera gerste — n. Qual. — 8 3 . 8 Glauchauer do. 94 3 ¼ 1.1. v11““ ge- ng 6500,00, Elbethalbahn 274,50, Ferd. Nordb. 3380,00, Hafer ver 1000 kg. Loko matt. B Ps “
Güstrower do. 3 ens 8 1 2 1 4 8 Minden do. Oest. Staatsb. 356,75, Lemb. Czer. 286 00, Lom EEII16111A1A“*“
. . v-es 8 fest. Gekündigt — t. Kündigungsmeis — ℳ “ u S „Fn. „Dwidende eese; barden 97,00, Nordwesth 274,50, Pardubitzer —,—, Lrko 117 — 148 ℳ nach Bual. Lieferunge⸗ 1 ö eare e w 88 8. vEe eee. 5. 978 Alp.⸗Ment. 75,75, Taback⸗A. —,—, Amsterdam qualität 119 ℳ, vomm. mittel bie guter 118— 8 3 2 18 Mählb.Ruhr do. 3 Aach Rückver .⸗G. 20 /%b 400 91. 75 99,85, Dtsch. Pläte 59,25, Lond. Wechsel 121,05, 126 ℳ, feiner 128 — 140 ℳ, schlesischer mittel bie 8 8 8 8 ö -ee de Seerkeedv cpn. Pariser do. 48,00, Rapoleons 9,60 ½, Marknoten guter 120 — 130 ℳ, feiner 152 — 142 ℳ, preußischer 2 —
Südd Imm. 40 % 8 Tapetenf. Nor b.
8 Tarnowitz St.⸗P. 81. B⸗1.] Stuce ℳl MVulkan Baw. kv.
Wolda St.⸗Anl. 3 ¼ 1.1. - Weizßbier (Ger.) Herala 988 38,8, 14 “ Kottbuser do. 89 1 Wiherun her .
80 R 8088ꝙ*
2An
1 4. B rüxer 270,00. . 8 wuffischen —, per en Monat 75 ℳ, per 3 “ ““ berehes. 19 8 4. Selerhe Fer-ch 2 % 519999 390 Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) — Schwach. Ma 119,25 — 119,75 bez., ver Juni 121 — 121,25 bez. — ba Ieee“ Wittener do. 1882 3 dis Leb 20 % 000 ¶ 48 Ungarische Kreditaktien 398, Oesterr. Kreditaktien Mats per 1000 kg. Loko still. zern ine ge⸗ Zer Hezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ . 5 1 8₰ Erkr B. VIII 3% H* 8 f.Feuers. B. 1 20 % 5 1000Ae 100 360,25, Franzosen 350,00, Lomb. 94,50, Elbethalb. schäftslos. Getünd. 100 t. Kündigungerr. 100,50 ℳ V Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 8 Mar bpf ük. 1000 3 84 ½ Zi Fruers, Hanl 20 % v.190901ℳ. 200 5 I P2 vcec ,s 4 % unsi. . e945 — 1109 1992 1 1. nen. 818 und 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition E1u“] Inserate eve; an: die Königliche Expedition 8 - 75 4. I vr ze er — „,2 99, 29l. zen⸗An! —,—, Ung. 11⸗ ani 8. jen per diesen 2 3 . — g5 Anzei FSeee nee1420 dveeaer ee ereeeere en. Anleihe 9850, Martwoten 59,27 b, Rapoleons 9,61, Monat 100,50 Faper April, — per Mai 92,50 ℳ gin, 2N.. Wilhelmstraßze rr. 32. 11ue ““ „ Fehs ae⸗ 1 EWEEEEEE11““ Banlverein 138 50, Tabackaktien —,—, Lnderbant Grbsen per 1000 kg. Koczwaar. 40 165 ₰ℳ nzelne Kummern kosten 25 ₰. LLNEEIg verlin F0. Wiiheinferaße me dn 2 8 8 4 II 1 Ses EE — 231,00 -Se eern B. Aktien 497,00, Türk. nach b EE111“ ℳ Futter⸗ 1.“ — — — „ .32. Fnl. 4. 10 een e g 10 % b. 1000 ℳ 30 . Loose 48 00, Brüxer 00. waare — ℳ nach Qual. 8 Eertaer er Aen 4. — “ 58 London, 17. Dezember /W T B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. ö“ 82 Bern. Kant⸗Anl Fr. — Forbuns Aüg 21 19.1000 1 200 120 ner.e e en An 8 eeg; e; 85 8* Dezember, ☛☚☛ οs . 5 1-Se- r. e⸗ e⸗ —, IZtal. 5 % Nente 3 e 3 —, en nat —, per Januar ————ꝛꝛꝛ g 1 . . . .9 7 20. 1 TI. / .1 3 4 % 2 8 . 5 3 t. 9 ½, —, —, 4 3 8 8 Seine a 2 2 2. 9 I— 3 8 8 1 9 Veen-hanean 4. Löln. Hagelvers. G,20 /9.500 1n 90 54 55 dee, zar. 5 vver. 822 85 “ “ “ geruht: 2 xhern Second⸗Lieutenant Grafen von Soden I. im der silbernen Medaille des Königlich nieder⸗ bch ghaldgis Th. 88,00 bz G Ber Ena. S”e,509 720 720 kons. Mex. 91 ½, ““ e bn Itr. Z1“ mit 1 und dem Bürgermeister a d. Blaas m F. 8 8 1 Eö . d Frei ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: G Th. .1. 1 pz rvers. 800 ⁄% v. — eert ner „ Rio 1 3 —, ön —, per diesen ,9 ℳ, 8 2 2 . 1 8 L. lan 0 7 2 :. 1 1e8h. 1 1 ÜUng Syrk Pf. l.1I14 1.1.7 199,10 bz kl.f. Henahefeee 0 %n.19092,120 240 11 607 T10 gun. 2. Aal. 76¼ 5 % Ar A Nh0 169 2 Monat ℳ se Norderdithmarschen den Rothen Adler⸗Orden vierter herr von Hammerstein⸗Equord im 5 uch und Fbe⸗ dem Vize⸗Feldwebel Große, Musikleiter beim Infanterie⸗ Eiseubahn Masdeb⸗Hagelv. 32% % v.5601ℳ1900 100 Goldanlerbe 71 ½, 4 ½ % iußert do. 46, 3 % Reichs. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Klasse, — Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83 Halbst. Blankb95 3 1000 u. 500,— Magdeb⸗ engn. 709. 70t. x2 8 Anl. 98, Lee 11. Jn Se a 808 g. ,. 8 8 — Termin⸗ 1ee ““ und Kantor Rahlfs zu des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 8 b . 1884 3 7 500 u. 300 100,80 G her —y .,Sn; e I Anl. 30 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 25 ½, Brasil. 89er Anl wächer. ekündigt — kg. Kündiagungspreis 1 en bei Hannover den Adler der Inhaber d önigli ve F. er. 8 9 “ 3 0 “ .. “ E“ 2½ 50 s 2e1. 228 Western Min. 75 ½, Plandk. 1, Silber 30 ⁄16, — ℳ Loko —, per diesen Monat 22 ℳ, per Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Inh es Keniglichen sachsen⸗ernestinischen Ha us⸗Ordens: North. Pac. ICert 6 1000 † 112,70 G Fe.. 50 % “ 3G ee. 2 8 oszen 19776 109teven .n 1896 KSe EE“ bez. . dem Kreisboten Brinck zu Ueckermünde das Allgemeine 8 85— Oberst⸗Lieutenant von Mühlberg, Kommandeur Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Abtien. Nordstern, Unfallv. 250/ v. 3000 ℳ 75 75 1410 G ö— Deutsche Plätze 20,61, Wien kà 100 % kü 10 000 % nach Tra 8g Gekünd. vnh deeen sowie 1 . es kheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9; 1öu“ 1“ Dividende pro [1898,1894 Zf. Z.⸗T.] Stücke Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 n 60 65 1500 B 12,31, Paris 25,37, St. Petersburg 251/18. Hüeimansfpres; — ℳ Loko ohne Faß 52 bez. Berlin di een Karl Ernst von Boetticher zu des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: I Majestät der Kaiser haben Al 819. W Paul. Neu⸗Rupp. 5 ¼ 5½ 4 1.4 500,ℳ —,— dec Far e.2 en hber 42 875B Paris, 17. Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 Berlin die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. dem Hauptmann von Rosenberg im Westfälischen 8 g ergnädigst geruht: — 8 “ reuß. Nat.⸗Vers. 25 0v. 400 hlr. 51 1010 G 3 % amort. Rente 100,55, 3 % Rente 100,75, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt SZaäager⸗Batalllon Nr. 7 m Landeshauptkassen⸗Ober⸗Buchhalter Deim in Straß⸗ 8 Bank⸗Aktien. 1“ Ln dentia, 0 1genen 390910 8 680G Ital. 5 % Rente 85 8 8 S E1“ — ℳ Loko obhne Faf b — “ E ö b252 dem eeen au Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Schmidt Divi 1182811824,B†. B.⸗T. St. 2 “ ö“ 1 2 % ? 8 ,20, 3 % Rufs „ — 83 E 8 itterkreuzes; ss s . u Saargemünd, F is Ei 8 Eöö Süger Rh.⸗West, Rückv 10 0 400 .r 30 490G 102,31 4 W 82 II ü I1I“ 11“ “ Seine Majestät der König haben Allergnödigst geruht: 8 nsͤts zweister Klasse desselben Ordens: Weif 3 gemünd, dem Enregistrements Einnehmer Wolf zu Erfurt. Bk. 66 ½8 %)4 ½ 5 4 1.1 300 —, Sächf Rückv.⸗Gef. 50% v. 500 ghc 56,20820 B 1891 88,65 se unif. Egr ,—, 4 % span. Spirit ℳ Jhc ver 120 8+% 1 12 dem Second⸗Lieutenant Noebel, à la suite des Benburg, dem Kassen⸗Kontroleur Johannes in Weißen⸗ en. Sprit⸗Bk. an 1“ Purincia V.⸗G. 20 1b. 1 11A“ 88qö ungspreis — 4 Faß —. verliehenen nichtpreußischen Insignien z S 8 8 1 ecki Fe e⸗ 18 Lesh d. 14 1.1 1081 109,30 bz Thuringia,B.⸗G.20,0v. 10009150 150 3360G 680,00, Huanchaca⸗Aft 74, Meridional⸗Akt. ,—, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Be⸗ ertheilen, und zwar: “ den Second⸗Lieutenants von Jena, Lewald, Schnit⸗ ac e 8.— 8 v“ hehi at. bn.Wsts⸗ Bk.. 7 [4 1.1 300 —,— Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 75 .— Rio Tinto⸗Akt. 402,50, Suezkanal⸗Akt. 3215, hauptet. Gek. 130 000 1. Kündigungspreis 37,20 ℳ . er und Hopfen im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment 3 1u“ 1 Schwarzb. B.40 % 5 5 4 1.1] 500 s104,009 Union, Alg Vers.20 /0r 390070 28 48 758 Ersd. Lvonn. 755 00, Srnane de Fen.. i⸗Jab. Lore, wn Faß —, der ühen Monc, 87,337,2 1 des H. 19 Ordens der Königlich Nr. 9; 8 „2½ erf. 0 . 8 . 89 e 5 22 2 3 —, .—, G 1 8 38 . 2 3 “ 71 Ottom. 402,00, Wechsel a sche Plätze /18, 37,4 bez., per Januar 1896 per Febr per württembergischen Krone des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes 24
Rostock. St.⸗Anl. 3 Heeig c b.1000 2144 B 9,25 Nuss. Bankn. 1,29 ⅞, Bulgar. (1892) —,—, mittel bis guter 118 — 126 ℳ, feiner 128 — 140 ℳ
1 8 89 ““ * e er b r
er es e Leskane
Deutsches Reich. 185 38 bis
Obligationen industrieller Gesellschaften. Viktoria Berlin 20 % v. 1000 930,171 174 4250 ; Lond. Wechsel kurz 25,20 ½, Chequ. a. Lond. 25,22, März —, per April —, per Mai 37,4 — 37,3 — 37,5 öchsti Adj 81. Z.⸗T.] Stücke zu ℳ Westdtsch. B ‚B. 20 % p. 1000 . 60 1100 bz B Wechsel Amsterdam kurz 205,75, do. Wien kurz bez., bper Juni 37,7 — 37,6 — 37,8 bez., per Juli c e eenena. Adjutanten, General der In⸗ dritter Klasse: Bekann 8 mtchou -„ Berlin. Zichor. z. 10314 (1.1.7 (1000 u. 500⁄,— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 1. 33] 33 [858 G 205,75, do. Madrid kurz 416,00, do. auf Italien 7½, 38 — 37,9 — 38,1 bez. per August 38,3 — 38,2 — 38,3 — — dem Hauptmann Kalau v. Hofe im Niederrheinischen Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrsbrief⸗ Portl Zem. Germania4 I1. 4.10% 1000 —,— Portugiesen 25,62, Portugiesische Taback⸗Oblig. bez., per Septbr. 38,5 — 38,4 — 38,5 bez. 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Füsilier⸗Regiment Nr. 39 und verkehrs soll es auch in diesem Jahre gestattet sein, Stadt⸗ udnstrie⸗Aktien eag 388 8818 E 65,70, Privatdiskont 1 †. 3“ E een⸗ bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 8 ben remier⸗Lieutenant Freiherrn von Imhoff im bg— ee und Drucksachen, deren Bestellung in 1 8 . . Bü - uss. A. 95,75. 50 — cz. t Alt. 1 1 “ Jäger⸗ 8 G 1 erlin a Jann frũ f z 1AAX“ 1““ Et. Petersburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Rvg I Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,25 bez., do. dem Premier⸗Lieutenant von Rex im Westfälischen rgsshe Rüges Hataehʒm . 8. vom vebe fäoch genfescht . eeis
Dividende pro 1898,1894, Zf. Z.⸗T. Stc. zu Berlin, 18. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Wechsel London (3 Mt.) 93,45, Wechsel Amsterdam feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,75 bez., Nr. 0 Dragoner⸗Regiment Nr. 7; des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes erster K lasse: sender hat derartige Sendungen, jede für sich mit den
V V b
Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserb. kv. Aahalt Kohlenw. Annener Gßst. kv. Ascan., Chem. kv. Baugef. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Iementban do. Zichorienf. “ Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. öö Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. B. Petr. St. P rcaucar ees
8 ” -e in watter Hastung, un viegsich niöbe e L-2 1 8 SeHeh 1 1a et, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ „, dem Obersten von Bünau, Kommandeur des 7. Thüringi⸗ erforderlichen Werthzeichen beklebt, in einen dauerhaften, gut 300 [93,90 bz G Kursen auf e auch d.Se; —, Russische 4 % Staatsrente 98 ¼t, Roggenkleie 7,60 — 8,00 ben, Weizenkleie 7,60 — herrzoglich badis chen Ordens vo m Zähringer Löwen: schen Infanterie⸗Regiments Nr. 96; Fü.-h See Umschlag zu legen und diesen mit der Aufschrift: 88% Egrs⸗ EE“ “ Fene⸗ 88 Se von 5 2c 7,80 be;. loko per 100 kg neito erfl. Sad. 8 82 GeneralLieutenant z. D. Freiherrn Röder von des Fürstlichreußischen Ehrenkreuzesvierter Klasse: frangerte Feassenahseee rised Henns Rer⸗ 8 — Inliegend b 9 “; danleihe von —, do. 5 rãmien⸗ 8 5 I rg; “ ilitär⸗ ikdiri ; ür Berlin“ DBi
“ Das Geschlft ertwicete sich zu den niedrigeren “ 1990 21294- Po. von 1886 Ieimito. Berlin, 17. Desember. Markkprels nach Ermitte⸗ urg Le enge Musikdirigenten Schulz bei dem vorge⸗ solche Weise hergestellten Sendungen, für 85 Leerherdie nuf 250 300,00 G Kursen zum theil lebhafter. Im Verlauf des 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 207 ¼, do. 4 ½ % lung des Königlichen Polkzei⸗Preäsidiums. b des Kommandeurkreuzes weiter Aasse giment; Briefpostamt eine besondere Gebühr nichterhoben wird, sind an den 600 —,— Verkehrs blieb die v von einer schnell vor. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 151, St. Petersburger Höchste [Niedrigste desselben Ordens: .“ des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Annahmestellen der hiesigen Postanstalten abzugeben. Diese Ein⸗ 88 197008 Jofen enhlut 128 — n E 841. Lreile dem Obersten Volk, Kommandanten von Mainz; schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: 88 richtung bezieht sich lediglich auf die in Berlin verblei⸗ 600 [173,00 G festigung bemerklich. .. (660, do. II. Em. 640, Russ. Bank für auswärt. Per 100 kg für: ℳ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub dem Major von Flotow, Kommandeur des Westfälischen See e eshhelschen⸗ frantterten Briefe u. †. w, deren 300 69989 von deutschen Reichs. und preukischen konsok⸗ An. antt t: , 17. Pegember. (W. T.2 öeöX“ dem Oberst Lieutenant Jaegerschmidt im Hessischen des Ehrenk bri 1111““
600 ve 1““ . 8. 8 Ee. 1 Eeben — zum Kochen . 36 Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 11 und Hessif b 88 reuzes dritter Klasse desselben Ordens: ge hügne. “ 18e zu S
v 8 1 5 % Rente 92,50, 11“ zonaur Speisebshnen, weiße. . 50 L 1 s äßi em Major z. D. Kehl, Bezirks⸗Offizier bei dem 3 erlin C, den 16. Dezember 18955.
ittelm 8 dem Oberst⸗Lieutenant Anheuser, etatsmäßigem Stabs⸗ wehrbezirk Minden, und 1 mnns Fenh,. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor,
171,00 B Fremde Fonds schwach; Italiener, Mexikaner und 651 Wechsel auf Paris 107,75, Wechsel auf Berlin Lin 6 6 9⸗ . 8* 6 4 8 8 53 sen . 4 2 8E11“ 2 60 — 5 8 7 7 8 113,50 bz G ungarische Goldrenten nachgebend. 133,20, Banca Generale 53,00, Banca d'Italia 782. Kartoffeln . . . . .. 6 I bes Infanterie⸗Regiments Keith (1. Oberschlesisches) dem Hauptmann von Blücher im Lauenburgischen Geheime Ober⸗Postrath 16
2 Jäger⸗Bataillon Nr. 9; 1 Griesbach. 8
528,00 G Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notiert. Amsterdam, 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rindfteisch 8 Auf internationalem Eebiet gaben Oesterreichische Kursev.] Oesterr. Papiercente Mai⸗Novhr. verz. von der Keule 1 kg des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: — 8. dem Major Freiherrn von Stetten, à la suite des des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens:
67,00 B Kreditaktien und Franzosen erheblich nach, aber auch 83 Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83, 94 er Bauchfleisch 1 kg 1315:85 Vein. facranh sü⸗ “ — “ Kssen 18. 81z 21. bolf Anl. 86098% b Sesneng 19.- — Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments und Direktor der Ober⸗ dem Hauptmann von Viebahn, à la suite des Kaiser Bekanntmachung. SSFe n eZalcndisch matter. Mainz⸗Ludwigshafen Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 152 ¾, Warsch. Hammelfleisch 1 Xg. Feuerwerkerschule, Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, kommandiert 81 “ 8 9 ner üIeen 5 i ii, sp al iren DB. sen . 5 “ , Ruff. Zollkupons 192 ½. Butter 1 kg dem Major Freiherrn von Schönau⸗Wehr im 5. West⸗ als Gouverneur des Erbprinzen Adolf und des Prinzen Moritz Genaue Aufschrift der Neujahrs⸗Stadtbriefe. 69608 b.2 e-e en wre.r.2rt. P2. 1e 2119 — 8 8 9 — (W. X. B.) (Schluß⸗ Eier 60 Stück fälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53, von Schaumburg⸗Lippe, Durchlauchten, „Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe zum be⸗ Induftriedapiereschwächer; Montanwertheweichend. Kulnen Weh, sür Reneneeneede Pee 9. Farpfer I'kg. dem Major Mez im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel dem Premier⸗Lieutenant Raspe und vorstehenden Jahreswechsel zu erreichen, ist es erforderlich, daß . nntse en le . (5. Brandenburgisches) Nr. 48, dem Serond⸗Lieutenant Freiherrn von Locquenghien, in den Aufschriften der Stadtbriefe nicht nur die 8 dem Major Limberger im Füsilier⸗Regiment Prinz beide im Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7;, Wohnung des Empfängers genau nach Straße, Hausnummer Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35, und Lage (Stockwerk, Hof ꝛc.), sondern auch der Postbezirk
12350G “ Geld für andere Sicherheiten 825 atz ha. N. dem Major Ernst, aggregiert dem Infanterie⸗Regiment des Fürstlich sHerbäne lippischen silbernen (C., O. NO. u. s. w.), in welchem die Wohnung gelegen ist,
+5SSn 0—
SAESEæ 2IAgAgAg
18&l
— EEEE“
d0 0— SA doESS
—
0 O 00
geeegegeeee 111 88⸗8..
1111SS;s.
[obehdeeoe
— —O— — D0 S5SSbodD5cm — n
agonschm. St.⸗.
sfeneGußstabl elsenk Gußstah Glüchau Bi ft Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall.. dess.⸗Rhein. Bw. Kahla, e Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni üer Masc. do. Pn Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. k Lind. Brauereikv.
asch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. „I Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei 1 ½ Oranienb. Chem. 0 do. St.⸗Pr. 0 Ferne 4
otsd. Straßenb. 0
bonb SOSSndde mdo Oo Ge
—— œ& & 0οοοομ— &
[222IIESS2ISSgI22E
1SI==Sbene! 18I=SBceee
218= 0—
d0— bo botboee Rhtboöreeeöüneeneen 8888888 888888
—
Fraukfurt a. M., 17. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf 113,50 bz Anl. 99,60, Unif. Egypter 103,90, Italiener 84,40, Pacisie Aktien 151, Chicago Milwauken & St. Paul Krebfe 60 Stük dem Militär⸗Musikdirigenten Scheer, Stabshornisten deutlich und zutreffend Fühegete wird. Da nur auf
83,25 G auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,89, 108,00 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,41, Pariser Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka £ Santa Schlei Majs r 8 18 Wechsel 80,90, Wiener Wechsel 168,35, 3 % Reichs⸗ Fé Aktien 16 R, Canadian Pacific Aktien 54 ¾, Zentral Bleie Kerzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) erdienstkreuzes: neben dem Ortsnamen „Berlin“ oder der Bezeichnung „hier“ — E 2 78, — E e gs 3 % port. Anl. 26,50, 5 % amt. Rum. 98,00, 4 % rufs. Aktien 74 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 47 ¼, dem Major Freiherrn von und zu B im beim Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7; diese Weise ei ögli ünktli s 9 . m 74 ⅛, 8 8 hee e. “ K odman im g illon Nr. 7; diese Weise eine möglichst pünktliche Bestellung der zur Auf⸗ 40,10 bz G Konsols 100,30, 4 % Rufs. 1894 66,50, 4 % Spanier Illinois Zentral Aktien 98 ½, Lake Shore Shares Stettin, 17. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Füsilier⸗Regiment eneral⸗Feldmarschall . gelangenden Briefmassen erzielt 8 .
104,30 bz 64,60, Gotthardb. 166,30, Mainzer 117,50, Mittel⸗ 151 ¼. Louisville & Nasbville Aktien 51 ⅛, New⸗YPork markt. Weizen unveränd., loko 135 — 143, per 8 2*89 rinz Albrecht von der Fürstlich schaumburg⸗lippischen gold Urden sich di s 3 . dersge 140, 12 e eferred 14, 2 o unv., 115 — 120, pr. Dezember „ pr. . 1 eim Reg ; . 1 . 1 u⸗
283,50 z G 152,90, Diskonto⸗Kommandit 207,90, Dresdner erred —, Philadelphia and Reading 5 % I. April⸗Mai 122,50. Pommerscher Hafer loko 112 — Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55 dem Waldhornisten Hofmeier in demselben Bataillon; zuschreiben haben. 3
143,00 G BZank 158,10, Mitteld. Kredtt 109,90, Oest. Kredit⸗ Bds. 30 ½, Unton Parific Aktien 6 ½, Silver, 116. Rüböl loko ruhig, pr. Dez. 46,00, pr. April⸗ dem Major 85 Gaupp, Bezirks⸗Offtzier bei dem der Fürstlich schaumburg⸗ lippischen silbe Berlin C., den 17. Dezember 1895.
See aktien 307 ½, Oest.⸗ung. Bank 859, Reichsb. 163,10, ercial Bars 66. Tendenz für Geld: Leicht. Mai 46,00. Spiritus matter, loko mit 70 ℳ Landwehrbezirk I Bochum, und 6 Verdienst⸗Medaille: rhen 1“ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor
61,25 G Laurahütte 143,70, Westeregeln 167,50, 6 % kons. Rio de Janeiro, 17. Dezember. (W. T. B.) Konsumsteuer 31,50. Petroleum loko 11,10. dem Major Faller, Platzmajor von Koblenz und 88 ienst⸗Mebaille⸗ 1 8 Geheime Ober⸗Postrath 8
88,00 bz G Merx. 90,30, Bochum. Guß. 149,30, Privatdiskont 3¼. Wechsel auf London 911/⁄16. Köln, 17. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Ehrenbreitstein; 1 3 dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Klute in de: G Griesbach
104,10 G Fraukfurt a. M., 17. Dezember. (W. T. B.) Bueuos Aires, 17. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗ markt. Weizen loko 15,00, fremder loko 16,00, varere. 1 selben Bataillon:
265, 8 6 „ 8 nz. 2 58 üom . . 1 rova n 5,80, iesiger 0 12,50, emder 52 1 oko 8 esse en bördens: erner: “ vXX“ vJ““ 8 — JMerikaner 90,95, Jtallener 81,40, Türkenloose 32,90. Notenumlcuf. . RI. 581 580000 — 3 399 000 — maert. Werhen loks fest aber rabis, dolft. 10s neuer Landwehrbezirk Hagen; b Flang Sses eUeteceetreichischen Nachdem aus dem Königreich Dänemark in die Quaran⸗
122,50 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien —,—. In Gold zahlbare 80 — 82. Hafer u. Gerste fest aber ruhig. Rüböl (unv.] G Ih887 9 en Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Artillerie⸗Brigade; Ausfüh 24 Ares gen dn. wird 2 § 3 des preußischen
10310G 5 Nordd. Llodd⸗Aktien 1001, Bremer Woll. —Wechsel. . . ⸗ 379 000 still, loko 47 ⅛. Spiritus still, pr. ber⸗ Herzogs Peter Friedrich Ludwig: des Oesterreichisch⸗Kaiserli 48 nie Seheaes ehen Jun iehfruchengeset vom 19. Mätz 1881,
kämmerei 302 ¼ Gd. ö Portefexile 1“ 8 2 908 000 Januar 16 ½ Br., pr. Januar⸗Februar 16 ½ Br. 2 dem Obersten Grafen von der Goltz, Kommandeur des v 12% aiserlichen Ordens der Eisernen fleisch 11. Dan “ und frischem Schweine⸗ 100B Hamburg, 17. Degember (. Te 30 (Schluß. Lombarwb .. . . 208 000 Februar⸗März 16 ½ Br., pr. April⸗Mai 15 ¾ Br. 2. Thuringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32, und Klazsss aus Dänemark mit der Maßgabe verboten, daß die
Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129,00, Bras. Bk. f. D. ycpoth.⸗Darlehne „ 8 30 000 Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko dem Bbersten Freiherrn vhon Ebersiein Fe e dem Obersten Humann, Kommandeur des Feld⸗ bis zum 21. d. M. einschließlich von den überseeischen äfen
[Sn SN
— — 8
0 —Vö2SSnggSnSSNbeodeönööeoeeee
do 5nSSP’boe
892 — 0
EAS.II ———ꝓB2S
„„SS000
18500 bz G 163,00, küb. Büch. g. 147,75, Nordo Se⸗Sp. 14 00. Deandbr im mlauf 146 000 schwach, Standard white loko 7,00 Br. des 5. Thüringis de Neginten Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeugmei abgegangenen Sendungen noch unter den bisherigen Bedin⸗ 62,50 b G A.⸗C. Guano W. 100,35, Bmbg. Pif. A. 107,75, Steuerpfl Notenre⸗ 3515 0000 Wien, 17. Dezember. (. T. B.) Getreide⸗ Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Groß⸗ dFenzeugmeister (1. Branden. gungen fugelasfen werden 109,508 vee düeh 101,50. Dvn.Trust A. 141,50, 3 % „), Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom markt. Weizen pr. Frühjahr 7,22 Gd., 7,24 Br. 3 Eeen xnn 1 dargüsche p de. und an von Tippelskirch, Chef des en nSleumig den 18. Dezember 1895.
508 2 aats⸗A. 98,00, 3 ¼ %, do. Staatsr. 104,25, 7. Dezember. Roggen pr. Frühjahr 6,52 Gd., 6,54 Br. Mais 1 des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse Generalstabs des III. Armee⸗Korps; 1“ Der Regierungs⸗Präsident.
89,00 G einsbank 149,50, Privatdiskont 3 ½. vpr. Mai⸗Juni 4,78 Gd., 4,80 Br. fer pr. 1 38,75 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Frühjahr 6,42 Gd., 6,44 Br. “ desselben Ordens: 18 des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen EI“ 1““ 1.s. 611““ v11A1“ Bekanntmachung.
115,00 bzz G¶ Silber in Barren pr. Kilogr. 89,65 Br., 89,15 Gd. Probukten⸗ und Waaren⸗Bürse. Glasgow, 17. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. „dem Hauptmann Christiani im 2. Thüringische ’ .
190,00 bz GWechselnotierungen: London lang 230,351 Br. Berlin, 18. Dezember. (Amtliche Preisfest- Mires Uumbers wärrants 8 sb. 5 80 bSrhig Infanterie⸗Regiment Nr. 32, erticfches Verdienstkreuzes⸗
100,00 G ꝛ20,30t Gd., Lend. k. 20,41 Br., 250,36 Gd., Lond. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 fh. 4 ½ d. „dem Hauptmann von Uechtritz im 5. Thüringischen dem Sergeanten Bieber im Kaiser Alexander Garde⸗ Feae Per.
121,75 G Sicht 20,42 Br., 20,41 Gd. Amsterdam lg. troleum und Spiritus.) Amsterdam, 17. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Grenadier⸗Regiment Nr. 1, kommandiert als Schreiber zum Wegen Auftretens der Schweineseuche in Dänemark wird
181,00 B 167,30 Br., 166,90 Gd. Wien Sicht 168,70 Br., Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per treidemarkt. — Weizen fest, en Premier⸗Lieutenants Christiani, Kloer: d Gouvernement Berlin; auf Veranlassung des Reichskanzlers die Einfuhr von
253,50 B 168,10 Ed. Paris Sicht 81,00 Br., 80,80 Gd. 1000 kg. Loko fest. Termine höher. Gek. 200 t. pr. —, pr. Mat 151. . Gazert I. im 2. Thürin ischen ani,“ 8451 des K 8 ““ lebenden Schweinen und von frischem Schweine⸗
121,50 bz St. Petersburg lg. 214,75 Br., 213,25 Gd. New⸗York Kündigungspreis 145 ℳ Loko 137 — 154 ℳ nach auf Termine fest pr. den Premi Li t 9¹ e Infanterie⸗Regiment Nr. 32, omman eurkreuzes des Ordens der Königlich fleisch aus Dänemark hierdurch mit der Maßgabe bi 2
89 121759 G [1. 118 Br. 14 Gb. do. 66 Tage Sicht 4.151 Br.] Pual. Leserungsqual. 145 ℳ, per diesen Monatl —, pr. Juli —. Ruübsl loko —, vi. M. l von Harstall im d. Thüeingischen Senerten Rernehenr EPöPTTT weiteres gänzlich verboten, daß Sendungen, welche n 83 8
1 25 bz „11 ½ Gd. 1 144,75 — 145 bez., per Mai 148,50 — 149 bez., per do. pr. Herbst —. Nr. 94 d Sehüringischen Infanterie⸗Regiment dem Major Liman im Generalstabe des XI. Armee⸗ dem 18. d. M. aus den überseeischen Häfen zabee bna⸗ sind. “ “ — ““ 2. 6 9¹ “ “ unter den bisherigen Bedingungen, lebende Schweine also nach
1SSEeeSSllSSSS
Sichf. Gußstablf 10 1 Schle⸗ as A. G. 6 ½ 6 ½ 4 Schöfferhof Br. 11 — 4 Sinner Brauerei 15 15 4 Stohwass. Vz. A. 0 0 4 StrlsSpilkst.x. 6 ½ — 4 Sudenbg. Masch. 10 20 4
do. 7 Rathen. ItgF. 2
Ser —2nnnnnngINnnBnngnnnAnnnnnnnAnngngnggöö”n
8-Ö-qA2SgSgggggSnne
—229—
— — epeürpPüüüöüüöüödesesesseeseess