1895 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Sbb““

I I

4

56345] Die Bekanntmachung des Magistrats der Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin vom 12. Dezember 1895 (3. Beil. der Nr. 301 d. Bl.) betr. Verloosung von Berliner Stadt⸗Obli⸗ gationen und Stadt⸗Anleihescheinen muß unter: I. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1866 Litt. E. à 100 Thlr. = 300 hinter 17000, richtig lauten: 18751 bis 18800.

56230 Bekanntmachung. 1 1 Bellae. in Gemäßheit des Flneerhöchsten ri⸗ vilegiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten von des iesigen Kreises sind die oints b 2 A. Nr. 3 und 34 über je 5000

Litt. B. Nr. 14 63 87 und 160 2000

Litt. C. Nr. 77 78 102 129 202

2241 252 335 und 354 1000 gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1896 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleibe⸗ scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Ab⸗ theilung für Chausseesachen.

Breslau, den 17. September 1895.

5 . 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [563442 1 Lothringer Ziegelwerke A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Jannar k. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus Streiff in Rakringen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz. 1“

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. .

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens vier Tage vor der General⸗ versammlung auf dem Gesellschaftsbureau, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder dem Bankhause J. F. Haid in Speyer a. Rh. zu hinterlegen. 16

Rakringen, den 14. Dezember 1895

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau. Dr. von Heydebrand und der Lasa.

aid.

8 8 Der Aufsichtsrath. 5. 9 1

[56251] Activa

Bilanz pr. 30. September

1895.

Passiva.

Grundstück Kontnto . Maschinen⸗Kontoe .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Lagerfaße und Bottich⸗Konto . Transport⸗Fastage⸗KContow..... ferde⸗Konto . agen⸗ und Geschirr⸗Konto Betriebs⸗Geräth⸗Konto.. Mobilien⸗Konto . Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto Vorräthe lt. Inventttier.. Assekuranz⸗Prämien⸗Konto im voraus gezahlt. Effekten⸗Konto, Bestand am 30. September 1895 Konto pro Diverse, Debitores am 30. Sep⸗ 116666*“ (davon 159 b pugch Hypotheken ꝛc. gedeckt. 8 Kassa⸗Konto, Bestand am 30. September 1895 und Bankguthaben ..

b11131“—

Der Aufsichtsrath. H. C. Hagemann.

3₰ 497 992 31 121 144 8

115 322 62 106 900, 215 733 31

96 957 43 1 283 507,04 arburger Aetien⸗Brauerei.

ℳ6 800 000 250 000 106 883

2834

Aktienkapital⸗Konto 7Hvpotheken⸗Konto.. 05]Reservefonds⸗Konto... Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Kasse⸗KContowu“.. 9 575 Konto pro Diverse: 7 043 90 Baarkautionen 13 671 65 1 1200.— 1 462 63nooch nicht fällige 3 710 14 Malzsteuer „2590.70 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 156 487.02 ““ rige Ab-:

schrei⸗

12 908 57 746,43 20 221 70

3 117 30

3507 04

Der Vorstan . Delius. Weber.

[56248]

Activa.

Baroper Walzwerk Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz 1894,95.

1) An Grundstücke⸗Kto. Stand 1./7. 1894 2) Fabrik⸗Gebäude⸗Kto.

do. 8 Abschreibung pro 1894/95 2 993 95

3) An Wohnhaus⸗Kto. Stand 1./7. 1894.. Maschinen⸗, Kessel⸗ und Oefen⸗Kto.

EINTä5“ ““ Zugang pro 1894/95 Abschreibung pro 1894/95

) Ar Bahnanschluß⸗Kto. Stand 1./7. 1894 Verbleierei⸗Anlage⸗Kto. be.

3 Mobilien⸗Kto. o. . 1“ Zugang pro 1894/95

Abschreibung pro 1894/95

Utensilien⸗Kto. Stand 1./7. 1894 . 6 Zugang pro 1894/95

Abschreibung pro 1894/95

9) AnBeleuchtungs⸗Anlage⸗Kto. Stand 1.,/7 1894 Zugang pro 1894/95

. 5 Abschreibung pro 1894/95 „Glüherei⸗Anlage⸗Kto. Stand 1./7. 1894 „Platinen⸗Kto. (Bestand lt. Aufnahme) „Blöcke⸗ u. Brammen⸗Kto. do. „Material⸗Kto. do. „Kohlen⸗Kto. 1I1“ „Ersatzstücke⸗Kto. do.

Abschreibung pro 1894/95 „Blechlager⸗Kto. (Bestand lt. Aufnahme) „Verbleierei⸗Betriebs⸗Kto. do. . „Schrott⸗ u. Schlacken⸗Kto „Ofenrohr⸗Betriebs⸗Kto. „Glüherei⸗Betriebs⸗Kto. „Kassa⸗Konto „Wechsel⸗Kto. „Feuerversicherungs⸗Kto. „Debitoren in lfd. Rechnuug ù ůc.. „Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Saldo 1./7. 1894

Hierzu Verlust 1894/95

1“

387318 37

—.—

28 57 =2o 92 8 51

11 575 36

—--ↄC-

149 697 30

1) PerAktien⸗ Kapital⸗ SIDo. 2) Per Löhne⸗ Kto. (Löhne E“ 3) Per Invali⸗ ditäts⸗ u. Arbeiterk.⸗ Beiträge⸗ Kto. (Beitr. RMoch. Ikre 4) Per Delkre⸗ 288 25 dere⸗Kto. 258275 5) Per Unter⸗ 256 25 stützungs⸗ ““ 6) Per Kredi⸗ toren i. lfd. Rechnung

25 500 146 703

372 913/47 11 404 87

19 215 90% 365 102

9 800— 2 274 50

5 941 40

256 698

88

2 942 30 294 85

10 417 86 11 331 85 19 125 05 48 606 45 11 825 09

964

20 000 60 366 05 8 494 85 14 715 95 4 907/75

5 879 10 19 326 05 19 227 23 1 418,— 220 973 56

201 198,65

1 157 50

125 602 40 75 596 25

Gewinn- und Verlust-Konto.

1282 276 70

372 68

—————

1 282 27670

[56349) ö“ Oberlaenders Bierbraunerei

Attiengesellschaft Frankfurt aM.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft

in Gemäßheit des § 22 unserer Statuten auf

Donnerstag, den 23. Jannar 1896, Vor⸗

mittags 16 Uhr, zu der im Komtor der Brauerei

stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die B und die Bilanz, sowie über die Berichte der Di⸗ rektion und des Aufsichtsraths. .

2) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath. 1

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des

§ 23 der Statuten 3

bei der Direktion der Brauerei,

bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesell⸗

schaft Coburg. .

Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath.

Riemann.

[56350] 8 Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vormals Gustav Küpper, Elberfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch auf Dienstag, den 14. Januar 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Königsstraße 182 in Elberfeld, zu einer im Anschluß an die neunte ordentliche Generalversamm⸗ lung stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung erzebenst ein. Tagesordnung: 8 3 Beschlußfassung über eingegangene Anträge auf 1) Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl von Liquidatoren. 18 8 3) Annahme der Offerte der Wicküler Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, betreffend Uebernahme des Geschäfts im Ganzen und Ermächtigung der Liquidatoren zur Durchführung dieses Ge⸗ „sGäfts. Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der außerordentlichen sowohl als der ordentlichen Generalversammlung kann spätestens am 8. Ja⸗ nuar 1896 außer an den in unserer Veröffent⸗ lichung vom 13. d. M. genannten Stellen: 8 1) unserer Gesellschaftskasse, Königsstr. 182 in Elberfeld, 2) dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, 3) der Mitteldeutschen Creditbankin Berlin,

auch 1 4) bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld

erfolgen. 1 3 Die über die Einreichung der Aktien verabfolgten

Quittungen gelten als Einlaßkarten für die General⸗ versammlungen.

BerlinerCichoriensabrikActien⸗Gesellschast schaftskasse eingelöst. 4

[56342] Verein für Zellstoff⸗Industrie,

5

vormals H. L. Voigt. Die am 2. Jannar 1896 fälligen Kupons

unserer 4 % Partial⸗Obligationen werden

vom Discontogesellschaft hier und

Verfalltage ab bei der Direktion der an der

Berlin, im Dezember 1895.

Die Direktion.

Actiengesell⸗ schaft in Dresden. Auf das gemäß Artikel 237 des Aktiengesetzes an uns gerichtete Ersuchen eines Aktionärs unserer Ge⸗ sellschaft bringen wir hierdurch den nachstehenden Antrag zur Beschlußrassung auf die Tagesorduung der auf den 28. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, hier in Dresden anberaumten Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre: 1 Punkt 7. „Antrag auf Erhöhung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder und Neuwahlen.“ Dresden, den 18. Dezember 1895. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aectiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.

[56381] .“ Werger'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Worms.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer weiteren Generalversammlung eingeladen, welche Donners⸗ tag, den 16. Januar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Worms in dem Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird, nachdem die zur Be⸗ schlußfassung über die beantragte Statutenänderung erforderliche Anzahl von Aktien in der Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1895 nicht vertreten gewesen ist.

Tagesordnung: Antrag auf Aenderung des § 21 des Statuts, Firmierung der Gesellschaft betreffend.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 13. Januar, Abends 6 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen und zwar: in Worms bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

E. Ladenburg, 1 dem Bankhaus Veit

in Karlsruhe bei L. Homburger, in Mannheim bei dem Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe dieselben ihnen nach der Versammlung wieder aus⸗ zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.

Worms, 15. Dezember 1895.

Die Direktion.

Elberfeld, den 18. Dezember 1886 Der Vorstand. 8

Karl Werger.

Activa. Bilanz am 30.

662441 „Schloßbrauerei“ Kiel, vorm. Gabriel & Stenner.

Passiva.

September 1895.

Grundstück, und Gebäude⸗Konto „Schloßbrauerei“ . Maschinen⸗Konto „Schloßbrauerei .

Grundstück Niederlage Eutin. 20 431,80 Hypotheken „9 120,—

Strandhotel Alt⸗Heiken⸗ dork

Hypotheken Grundstück Flecken⸗

straße 34 Kiel. 40 000,— Hypotheken 22 500,—

Niederlage Friedrichsort .. . . .. Grundstück „Schusterkrug“ b. Holtenau Ackerparzelle Nortorf .. . . .. Lagerfaß, Gährbottiche und Versand⸗ 11““

Fhe eh v“ nvent.⸗, Utens.“ u. Mob.⸗Konto.

11 311

49 500,—

r.39 000,— 10 500

Kassa, Bankguthaben und Effekten. Hypotheken

11“1“ 283 150 WLe6*

2₰ 1 013 577 40 209 023,46

17 500 9 620 24

1 900— 5 320 46

149 738 19 85 948779 63 803 37

251 703 84 18 731 93

120 765 25

329 877,65

Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1236 Stück konvertiert von 2:22 NMℳ 618 000,— 164 Stück zur Konver⸗ tierung seither nicht eingereicht, entwerthet 11“ 82 000,— Vorzugs⸗Aktien⸗Kapitat⸗Kontob ... Hyvpotheken⸗Konto „Schloßbrauerei“. b4“ Acceptations⸗Konto . Reserve für Außenstände... Von der pr. 1894 gestellten Reserve für Außen⸗ stände von .ℳ 150 000,— wurden in der diesjähri⸗-⸗ gen Bilanz über Wechsel⸗Konto und Debitores weg⸗ geschriebeen. % sodaß in Reserve ver⸗ e¹—“

700 000— 400 000— 1 395 000— 165 631 68 116 315 97

62 766 6:

2 9

87 233,34

Unterbilanz lt. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1111X2XX“”

Ausgabe. Gewinn-

2582 472 38 8

257 241 93 2839 71431 und Verlust-Konto pro 1894/95.

2 839 71431

Einnahme.

Verlust⸗Vortrag vom Vorjahr Betriebsausgaben: Rohmaterialien: Malz, Hopfen ꝛc... .ℳ 497 072,28 Betriebs⸗Konti: Ge⸗ schäftsunk., Steuern, Löhne, Zinsen ꝛc. . 375 564,60

Betriebsgewinn pr. 1894/95 —. verwendet wie folgt: Abschreibungen auf todte

872 636 139 871

An Saldo⸗Vortrag.. Verwaltungskosten.. Unfallbeiträage .... ... Invaliditäts⸗ und Arbeiterkassen⸗ EE L116 IIII1IA Verlust a. Blechlager. Abschreibungen pro 1

5 197 4 002

94/95

An Saldo⸗Vortrag

den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 31. Oktober 1895.

2 Heinrich Lemke, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

1 125 602 40 14 884 —„

V

1 575,09 39 13 561, 44 7909,09 45 981 14

21871335

. ..JN201198 65 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich eingehend g

Per Dividende (nicht abgehoben) 1 Gewinn auf Glüherei⸗Betriebs⸗ 24 Kontttu“ Gewinn auf Verbleierei⸗Betriebs⸗ 95 o““ Gewinn auf Ofenrohr⸗Betriebs⸗

Konto 1 LL4“

Konti pr. 1894/95. 82 125,13

Statut. Vergütung an

den Aufsichtsrath . . 1 500,—

Reingewin 56 245,92 139 871,05

1026 21662

Betriebseinnahmen: Bier⸗, Treber⸗ u. Ab fälle⸗Verkauf Miethen..

Total⸗Gewinn:

Konvertierung von: 1236 Stück Stamm⸗ Aktien von 2: 1. 618 000,— 164 Stück Stamm⸗ Aktien, seither nicht eingereicht, entwerthet N1““

. 1 011 556,68 951,25

8 2038 724 Kiel, im Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath.

Eingänge abgeschrie⸗

bener Außenstände . 3 728,77 Gewinn auf vermittel⸗ ten Verkauf eigener Mtticta Reingewinn aus dem 1ö1“

9 000,— 56 245 92

„Schloßbrauerei“ Kiel, vorm. Gabriel & Stenner.

Ad. Herrmannsen, Vorsitzender. 4*

Der Vorstand. Hafermalz. Stock.

768 974 2

1 781 482 62 257 241 93

—— 2 038 724,55

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

———ꝛ—ꝛ—ꝛꝛx⸗⸗⸗⸗⸗⸗seseů̃ĩe--ᷓů———

V Oeffentlicher Anzeiger.

Donnerstag, den 19. Dezember

1895.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese 8

Erwerbs. und Wirthschafts⸗Gerossenschasten. els.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[56278] Bekanntmachung. Dertt 88 52 f--ese . am 1. d. M. gewählte Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ha in folgender Weise konstituiert: behs Der Unterzeichnete, Kaufmann in Döbeln, als . Vorsitzender, Herr Herm. Altmann, Bankdirektor in Döbeln, als stellv. Vorsitzender, Herr Robert Fiedler, Rohproduktenhändler in Döbeln, Herr Julius Lindenhayn, Fabrikant in Nieder⸗ striegis, Herr Paul Rödel, Rentier in Dresden. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Herrn Julius Hohmuth, Geschaͤftsführer, z. Zt. in Herne Feon Weigt, B st Herrn Anton Weigt, Braumeister in Großbauchlitz, Herrn C. H. Müller, Getreidehändler in hli⸗ bbauchlitz, stellv. Vorstandsmitglied. Großbauchlitz, den 14. Dezember 18905.

Großbauchlitzer Brauerei. Emil Stelzner, Veorsitzender des Aufsichtsraths.

86260]0) Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November 1895 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 300 Aktien à 1000, lautend auf den Inhaber, somit um 300 000 zu erhöhen. Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Bezugsrecht auf diese neuen Aktien in der Art eingeräumt, daß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 100 % bezogen werden kann. Außerdem ist der Aktien⸗ stempel mit 1 % an die Aktiengesellschaft zurückzu⸗ ver Jtee. lzieß

In Vollziehung dieses Beschlusses stellen wir den Aktionären unserer Gesellschaft anheim, zwecks Aus⸗ übung des Bezugsrechts 1010 für jede neu zu be⸗ ziehende Aktie bis 31. Dezember a. c. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Bonte in Berlin, Kanonierstraße 17 20 ehafenden, b „Bleichzeitig fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre alten Aktien zum spesen⸗ und stempelfreien naf tausch in neue Stücke baldigst bei uns einzu⸗ reichen, indem bemerkt wird, daß künftighin Dividen denzahlungen nur gegen Präsentation neuer Dividendenscheine stattfinden werden.

8 Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation & Chemische Industrie. Der Vorsitzende Der Vorstand.

des Aufsichtsraths: Otto ff 4 Dr. J. Rosenfeld.

[56343] 1 Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am 8. Januar 1896, 2 ¾ Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft in St. Pauli. Tagesordnung: Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichts und Ertheilung der Decharge. Statutenmäßige Wahl. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Ermächtigung derselben zur weiteren Rückzahlung von 250 000 auf das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft, durch Zahlung von 1250 auf die Aktien zum Nominalbetrage von 7500 (Bco.⸗Mk. 5000), und Zahlung von 250 auf die Fünftel⸗Aktien im Nomi⸗ nalbetrage von 1500 (Beco.⸗Mk. 1000) per 1. rtob 1897. unter 1“ der ge⸗ etzlichen Bestimmungen Artik 245 Entsprechende Abänderung des § 4 der Sta⸗ im Falle der Annahme des Antrages U . Abänderung der §§ 21 und 26 der Statuten. Autorisation des Vorstandes, die beschlossenen Statutenänderungen zum Firmenregister ein⸗ tragen zu lassen und etwaige redaktionelle Abänderungen der beschlossenen Statuten⸗ änderungen auf Wunsch des Firmenbureaus vornehmen zu dürfen.

(Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz, Bericht und abgeänderte Statuten sind im Bureau der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung der Aktionäre.)

iejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Gene⸗ ralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien s zum 7. Januar 1896, 5 Uhr Nachmit⸗ Bg8, bei dem Notar, Herrn Dr. Stockfleth, große ackerstraße 13, in Hamburg, vorzuzeigen und agegen Aktien⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.

dabnrh. den 19. Dezember 1895.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

gestellte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 vom 2. Januar 1896 ab mit Achtundvierzig Mark pr. Aktie

ausgezahlt. 1u“

[56256] Activa.

Vermögens-⸗Bilanz der Westfälischen

1) Immobilien⸗ und Gebäude⸗Kont . Abschreibung 2 F% Bb

32 3 948 915 39 28 978,31

3 869 937 257 847

2) Maschinen u. Inventarien⸗Konto Abschreibung 10 % ..

1 555 865 01 156 586 50

1 409 278

154 348

08 63 51 51

11A4.“

3) Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen

76 571 2 297

4) Gasanlage.... Abschreibung 10 %

h“

72755 1 207 18

10 86457 118,04

85

V

4 127 784 71

5) Mobilien⸗Konto.. 2380 7 Ahbschreibung 10 %

336,07

3 024

.

J . 1

8) Kassa⸗Konto: Bestand am 30. Juni a. c.

9) Wechsel⸗Konto: Bestand val. 30. Juni a. c..

8o“

11) Hypotheken⸗Konto...

12) Städische Sparkasse...

7 410 3 041

5

13) Konto⸗Korrent⸗Forderungen: a. laufende in Hamm b. Forderung Waaren⸗Konto Riga

788 039 684 801

14) Rigaer Drahtindustrie: MM““ b. Betriebs⸗Kapital⸗Konto..

1 328 041 1 200 000

15) Vorräthe und Materialien

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge prüften Geschäftsbüchern überein. Hamm i. W., den 14. August 1895.

Herm. Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Debet.

186 67

66

EEIIIII

82 802

[88

112‧8

114 333 26 29 736 25 89 000—

60 45181

1472 84156]%

2 528 041 42

1 138 782 86] 1297 823

Drahtindustrie vom 30. Juni 1895.

1) Emittiertes Aktien⸗Kapital . 1111“ 2) Emittierte Prioritäts⸗Obligationen I. Emission

Amortisation 8 3) Emittierte Prioritäts⸗ Amortisation 4) Dividenden ⸗Konto. Dividende:

10 Stück pro 1889/90 à 45.—.

1 1890/91 à 1891/92 à 48.—. 1 1893/94 à 5) Prioritäts⸗Zinsen Konto I .... 6) Prioritäts⸗Zinsen Konto II

G“ 11

7) Aval⸗Konto.. 8) Delkredere⸗Konto 9) Konto der Löhne

10) Konto unbezahlter Frachten und Frankaturen 11) Guthaben von Beamten und Agenten ... 12) Pensionskasse der Beamten der Westfälischen

Drahtindustrie

Unterstützungskasse für Beamte d. Westfälischen

Drahtindustrie

13) Konto⸗Korrent⸗Schulden...“

14) Reservefonds

116“6

15) Gewinn pro 1894/95 (inkl. 1893/94 8122.82) ..

Hamm i. W., den 13. August 1895.

Der Vorstand. Wiethaus.

Obligationen II. Emission

Noch nicht abgehobene

45.—. 48. -

57 410 56

3041 25⁄ 60 451 164 086 ““ 2868 773 Vortrag aus

1““ 5 5

754 447

7

1278

Die Revisious⸗Kommission. Ad. Löbbecke.

.

F. H. Herbers.

Credit.

1) General⸗Unkosten⸗Konto: 4“ 8 und Beamten⸗Unfall⸗Versicherung

2) Abschreibungen:

a. Immobilien und Gebäude. 1 b. Maschinen und Inventarien... c. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen d. Gasanlage..

3) Obligations⸗Zinsen:

5 % Zinsen aus 1 009 800.— vom 1./7. 9 5 % . 114 9 u14141“

CF“ Von dem Gewinn⸗Saldo von .

Hiervon 10 % Tantièdme

8 % Dividende aus 7 999 800 . Gewinn⸗Vortrag pro 1895/96

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein Hamm, den 14. August 1895.

Herm. Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

öö11.“”];

Hierzu Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94

elegramme, Reisespesen, Porti, Wechselstempel ꝛc..

4 1./1. 95 5 1./7. 95 4— 1./1. 95 5 1./7. 95

abzügl. Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94

Hamm, den 13. August 1895.

I11““

.

4) Delkredere⸗Konto (reserviert für zweifelhafte Forderungen) .. .

entfallen 5 % auf den nach dem neuen Aktiengesetz v. 14. Juli 1884 zu bildenden Reservefonds

Der Netto⸗Reingewinn von 646 230.05 ist wie folgt zu vertheilen:

Summa

552 277 05 8 122 82 726 322 27 37 31621 709 008 03 . . .. 2808 bleibt 538 107 22 8 122/82 v05

bleibt

639 984 1 6 246 05 525 230 5

Der Vorstand. Wiethaus.

[27705

8 122 82 1 219 586

1) Gewinn⸗Vortrag aus 18;v 2) Gewinn auf allge⸗ meinen Betrieb..

239 405

6 566 10 754 447 06

8

2 Die Revisions⸗Kommission. F. H. Herbers. Ad. Löbbecke.

[56257]

Westfälische Drahtindustrie Hamm i/ W

Die für das Geschäftsjahr 1894/95 auf 8 % fest⸗

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bhr Herren Sal. Oppenheim Jr. & Cie., n, und bei der Gesellschaftskasse in Hamm i. W.

Hamm i. W., den 16. Dezember 1895. Der Vorstand.

ban2l Real⸗Credit⸗Bank.

Zu der am 30. De h b 8 zember cr. einberufenen bußcrordentlichen Generalversammlung 118 gbe ist ein Antrag von mehreren Aktionären de mission von Vorzugs⸗Aktien eingebracht umnen, den wir gemäß § 18 unserer Statuten als 4 t 5 auf die Tagesordnung dieser General⸗ rjammlung gesetzt haben. Berlin, den 18. Dezember 1895. Real⸗Credit⸗Bauk. Der Aufsichtsrath.

[56258]

Generalversammlung stattgehabten Verloosung von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern Stücken erster Serie à Thlr. 200 die Nummern:

Westfälische Drahtindustrie in Hamm i/ W. In der am heutigen Tage in der ordentlichen

gezogen, und zwar von den

15 24 27 53 54 109 129 172 181 268 348 391

L. May, Vorsitzender.

409 468 502 546 589 655 660 668

698 711 799

v. ““ 8

804 816 819 832 841 854 904 928 974 979 1024 1060 1111 1116 1127 1148 1173 1178 1222 1244 1273 1347 1381 1389 1444 1594 1609 1612 1624 1642 1665 1694 1706 1712 1963 2002 2018 2025 2044 2110 2155 2184 2241 2253 2284 2326 2331 2349 2371 2403

von den Stücken

à 1000 die Nummern: 26 71 72 73 77 176 181 196 205 210 230 240

258 274 370 373 376 391 479 482 518 564

2461 2476. Ferner

689 727.

Die Rückzahlung des Nominalwerths erfolgt vom 2. Januar 1896 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hamm i. W. gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zins⸗

kupons.

Hamm i. W., 16. Dezember 1895. Der Vorstand.

1012 1210 1599 1822 2196 2416

zweiter Serie

[56351]

Aktien Brauerei Adelshoffen.

„Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre am Dienstag, den 14. Januar 1896 2 Unr Nachmittags, in der Brauerei zu Schiltig⸗

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

2) der Jahresdividende.

3) 85 tung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

4) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied Aufsichtsraths. B h

Die Direktion.

[56322]

macht

worden,

Rixdorf, 17.

Berichtigung. 8 Vereinsbrauerei. 8

Zur Auszahlung gelangt nicht, wie bekannt ge⸗ d Dividendenschein Nr. 9 unserer Prioritäts⸗Aktien. Dezember 1895. Die Direktion.

Nr. 8, son dern

melden.

[56266]

In der am 28. September d. Js. abgehaltenen

Generalversammlung der Aktiengesellschaft Aktien⸗

1 88 1 asc Prrbeszah s 8— Auf. ung der Gese a um 15.

.Jçs. beschlossen. 8 vereerr

schaft werden aufgefordert, 68 bei der Gesellschaft zu

lle Gläubiger der Gesell⸗ (Art. 243 H.⸗G.⸗B

Dardesheim, den 15. Dezember 1895. Aktien-Ziegelei St. Annen in Liq.

F. Simon, Liquidator.