1 1 1 *. wen; . 7 2 2— . „ . 3 .dC,2x eae eeen. n . “** 5ö. Se. 2 N.,ver een ven. 83832 3–˙ 2 3V3.ͤZ1611818111“ * I er eiven enr A 3-e.
2
Se ns eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichte⸗ 9 Uhr, a an der Gerichtsftelle, Gesch. Zimmer Nr. 5, durch welchen der der Nord⸗ Oftsee Verbands. Güter⸗ “ bis zum 8 Januar 1896 Anxgeise schreiber Kretschmer hier. Anmeldefrilt 11. Janma anberaumt. tarif vom 1. September 1891 nebst Nachträgen mit Meßkirch, 14. Dezember 1895. 1896. Wahl⸗ und Prüfungstermin 20. Jannar Lichtenfels, 17. Dezember 1895. Ausnahme 85 Der G ichtsschreiber Gr. Amtsgert 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8* der Frachtsätze für den Verkehr mit den 8 „ 2 8 (Unterschrift.) mit Aazeigerfücht 11. Januar 1896. 8. (CL. s.) Stroh, Kgl. Sekretär. Marxen, Mechtersen, Wulfsen des . 822 biasaKe Se2eeden 14. Dezember 1895. cslg) I1n — 1 Seeen. eeshes 9h 56098 kurspe 8 Amtsgerichtsschreiber Maier. Spandau ir — erlin — 8 8
watr
lers — Müller in —— ist durch 56083 c“ Das Sennreev⸗cfäreas gegen Gottlob Ulrich, Stationen Mölln E Ratzeburg, enüs ck der ——— 8 des Gr. Landgerichts Konstanz vom 13. De⸗ 8 IV“ Vermögen des Wirthschaftspächter in Zuffenhausen, wurde, da Lübeck⸗Büchener Eisenbahn einerseits und einzelnen
““ . 1 Preuß. Kons. Aal 31 1.110 5000 — 1299104,10 sSchöneb G.⸗N. 214 1410,1000 1001103,75 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 — 30 zember 1895, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs, gaufmarms Albert Wottschalt, in Firma Albert ZZ1“ 8 Fbard Cerchäfesns deg Zetiager EE“ urgischen gerliner Hörse vom 19. Dezember 1895. 288. de 3 1.410, 5000 — 15099,40 bb Spand. St.⸗A. 914 1.4.10,1000— do. do. .3 ⁄½ versch. 3000 — 30
1. verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter Gottschalk und Schmiedeberger Teppichwerke kicht vorhanden do. do. ult. 99,40 bz Stettin do. 89 3½ 1.1.7 2000 — 2007102 . 4 1.17 3000 — 30 ch ch heutigen Tage ingeftent. “ aufgehoben wird. Amtlich festgestellte Kurse. do. St⸗Sch 85 gr. 7 3000 75 1100 4 bh, bda do. 1884 3 1i? 5000—3 —2 7 1.
wird Rathschreiber Stadler in Rast ernannt. G 70, ist S 2 3 sind bis zum Mittwoch, 8. Ja⸗ Senafenh, rassentn Eancs Den 13. 8 Durch den neuen Tarif werden die an der Strecke chnungs⸗Sätze. Sesee Der 27 3000 — 3009 5* gg- 5 4 1. 2 neen nuar 1896, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ S Verichtsschreiber L Lauer. — 8 ütfinc. Brschof SveeeE be⸗ Lira = 90,80 ℳ 1 Weimar 1110 * 8 11b pens- 2 .n 8 venn. s Hied, ner Heschlosfasung, vher die Berlin, den 12. Dezember 1895. [56103] ö Legehh. fersrianfchen ediersc ilbeln⸗Sterenen Pehmenn 28 Gläubigerausschusses ve es de Bans Sg XXSN 83. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den direkten Verkehr einbezogen. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung des Königlichen Amtsgerichts I. hges Händlers Alexander Manderbach zu Lüden⸗ mIn dem neuen Tarif sind direkte Frachtsätze bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ 11“ scheid wird Mangels genügender Masse eingestellt. den Verkehr mit den Ladestellen Tharlottenhof gemeldeten Forderungen Termin vor dem unterzeich⸗ [56084] Konkursverfahren. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf i. Meckl., Glashütte und Kaienmühle der Groß⸗ neten auf Donnerstag, den 16. Januar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des den 30. Dezember ds. Is., Vormittags berzoglich Mecklenburgischen Friedrich 125—8 Eisen⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Allen am 22. Februar 1895 hierselbst verstorbenen 10 ½ Uhr, anberaumt. 8 8 bahn nicht wieder vorgesehen. Die bisherigen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Kafetiers Ferdinand Trinkherr ist zur Abnahme Lüdenscheid, den 14. Dezember 18955. für den Verkehr mit diesen Stationen gelangen o Leer in Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Ersatz zur Aufhebung. Der neue Tarif wei 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ——— klÜber den zur Zeit gültigen Sätzen in zahlreichen meinschuld ner zu verabfolgen sder zu leisten, auch zeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗- [56101] Bekanntmachung. Verkehrsbeziehungen geringfügige Ermäßigungen, in die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der genden Forderungen der Schlußtermin auf den Zur Verhandlung über den in dem Harles’schen einzelnen Fällen dagegen auch eneeee Fracht⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 7. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, vor Konkurse von dem S Schne eidermeister Matthäus Harles erhöhungen nach. Soweit Erhöhungen eintreten, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue zu Lüdenscheid in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ behalten die br. Feachtsäp⸗ noch bis zum nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Januar Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, vergleich ist auf den 30. Dezember 1895, Vor⸗ 31. Januar k. J. Gültigkeit. ie in den Tarif 1896 Anzeige zu machen. 3 Etimun⸗. mittags 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle aufgenommenen sätzlichen Bestimmun len zur Meßkirch, 14. Dezember 1895. * Berlin, den 14. Dezember 1895. Termin anberaumt, zu welche em alle Betheiligten Verkehrsordnung sind gemäß den Vors⸗ en unter Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 von Quooß, sschreiber hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag 1 2 genehmigt worden. Der Larif ; ist vom 28. De⸗ (Unterschrift.) des Königlichen Amtsgeri chts I. Abtheilung 84. ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann zember d. Is. ab bei den in Betracht kommenden Shedonfaebes 8 —— daselbst während der Sri ee werden. Dienftstellen v.ees SF 57 ahren. 56110] Bekanntmachung. Lüdenscheid, den 14. Dezember 1805. ltona, den 14 8 . 15ee das “ EEe“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, EEü ietro Vittoria in Mülhansen i. E. ist durch Wittwe des Bäckermeisters Heinrich Wilhelm 11“ am der Verbands ung Wien, öft. ggeg Biegide, des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen Speckmann, Marie, geb. Meyer, Bremer⸗ [560711 88 S8 “ “ pir i. E. heute, am 15. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, haven, Langestraße 16, ist durch Beschluß des hiesigen Das K. Bavyerische Amt sgericht München I, 8 Schweiz. Plätze. 100 das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Amtsgerichts gemäß § 190 der Konkurso ordnung heute Abth. B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß 239] Bekanntmachung. . 1o. 89 sa Wurmser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. wieder eingestellt. vom 21. Oktober 1892 über das Vermögen der Direkter Verkehr mit der Nebenbahn Falien. Plüpe 8 S Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bremerhaven, den 17. Dezember 1895„. Firma C. und A. Prandtl — Giefinger Bräu⸗ Hansdorf— Priebus. 8 do. 8 EP e zum 31. Januar 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des “ 1 hans — und über das versönliche Vermögen der Am 1. Januar 1896 treten im Verkehr mit den St. Petersburg J100 R.. lung am 9. Jauunar 1896, Vormittags 10 Uhr. (LEin bemann. Gesellschafter Autonie und Karl Prandtl hier Stationen der Nebenbahn Hansdorf — Priebus und 100 Sb 8 88 85 66 Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 8 “ Seffüs Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich den Stationen der Olden burgischen Staatsbahnen War 1 . Se bfs. 8 “ 93% IFereai9n63. 19 utr, Dreikönigsstraße 560,J Beschluß: 8 ihacen Heschiat hem 14 d aufgehoben. E Kraft. LI“ berechnen sich Mhuh⸗ Ze en. 18—nn 88 Zgr. 8 2 3 Nr mmer 7 53/,95 ste de ember auf Grund der Entfernungen, die sich für 8 28 önigeb. 9 Mülhansen i. E., den 16. Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell, K. Sekr. Nieder⸗Ullersdorf durch Anstoß von 2 km, Ersa üee0o8. I “ 8 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. er. bes vFagee⸗ Heinz — 56067] Fenkarse. — er⸗Ullersdorf durch Anstoß von 6 “ 8 St. 1 Fia des .eseb 3 e. 1895,3 ⁄ 111“ 8 trd n so tung 8 S ins 2 1 . Wiesar eis Sagan, 8 8 [56093] Konkursverfahren. “ S JMNr. 46 169. Das 8 n über das Ver⸗ Fiesaeg Fr 8 h drcd asgh ba I 8 Culd.⸗S . Nordische Noten 1123 35 bz G r . Ueber das Vermögen des Nathan Areyfus, Dortmund, den 11. Dezember 1895. mögen des Gaftwirths Kart Brenner von Priebus durch Anstoß von 32 km Dollars p. 8t 41858 Oest. Bkn. p 100fl 168,45 G Magdb. do. 91 „Wens⸗ Konfectionsgeschäft in Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. Pforzheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts an die im Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Imper. pr. St. —,— best 1000f 168,45 G 3 ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts (gez.) Brüning. dahier vom Heutigen nach erfolgter der Gütertarif für die Station Hansdorf des Direktions⸗ do. pr. 500 g f. —,— Kufs. do. p. 100 R 218,60 bz Man⸗ 9. 91 Mülhausen i. E. heute, am 16. Dezember 1895, wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Masse esgekohen bezirks Breslau bestehenden Entfernungen und nach do. neaue. —,— ult. Dez. 218,25 bz kainzer 88 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bekannt gemacht. Pforzheim, den 14. Dezember 1895. der allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle sowie nach den do. — bg2 Der Geschäftsagent keven hier ist zum K ee reer Dortmund, den 4 . 1895. Der äö 8. Amtsgerichts: ü einzelne Aus ve⸗ 1ghezec2. ult. Jan. —,— do. do. verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit 11I14““” 8 Beck. Ki ometer. Tariftabe en ergeben ei Berechnung O u. igerversammlung am annar or⸗ “ 8 8 Schutzwagen, der De klaration des Interesses an der 2 5 80 S. * mittags 10 Utr. 85ee Prüfun stermin [56099] Konkursverfahren. 8 In 1 Konkursverfahren fähr den Nachlaß des Scopa⸗ vund bei Frachtberechnung für die nach dem ben saten 59p 8 Finc⸗ 88 898 po Srnah am 20. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, Das Vrch Schnhn über 8. des Carl Friedrich akre. Dohna ist I Militärtarif abzufertigenden Sendungen ermäßigen Zinsfuß de Fenss ze .4 ½ u. 5 %. 88 2—2 823 Dreikönigsstraße Nr. 23, immer 7. N. 54/95. Joseph Boll, Schuhwaarenhändler, zu Köln, einer Forderung und, dafern deren Festellung er⸗ sich die vorstehend angegebenen Entfernungen 11“““ Mülhausen i. E., . 16. Dezember 1895. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom folgen sollte, zur Abnahme der Schlußrechnung des sich bei Wiesan, Kreis Sagan, um 4 km, Otsche Rchs. „Anl. † 1ee 5000 2200¼105, 50 G R * 8 8 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. 5. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bei Groß⸗Selten um 6 km, 8 A* 3 5 versch. 5000 — 2007104 106 do. 1.II. II. — — sdurch rechtsk kräftigen Beschluß vom 5. November das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu bei Priebus um 9 km. “ 839. be. 3˙ versch. 200799 30 bz ““ [56080] Konkursverfahren. 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Bei den nach dem Vieh⸗ ꝛc. Tarif Eö“ ee 5000— 99,402 3 ¾ 40 B Rirderi. Gem. A. b Ueber das Vermögen des Müllers Christian Köln, den 16. Dezember 1895. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Sendungen sind die für den aligemeinen Güterverkehr Preuß. Konf. Ank 4 versch. 5000 - 1507105 10G Rostocker St.⸗Anl. 3 3000— echacs 10 G 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 30078109,00 B Gottlieb Nielsen zu -n-da g. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Z n auf 1en ne Janmzer 8 geltenden höheren Entfermuna 2. zu legen. — 2 2 — e Snn —n b2 8 8. 5 “ . — S5 14. Dezember 1895, Nachmittags 12 r, das Kon⸗ EE1“ Vormittag r, vor dem Ksniglichen annover, den 14. Dezember 1895 usn Lin ü e Fonds. Sd.⸗* 5 f 2 “ öm. An m. 83 5 kursverfahren eröffnet. Der “ P. W. l56094] Bekauntmachung. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. H Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 . 85 nitt vanf ’ H 29,406 Rum. Staats⸗Obl. fund. 10220 88 Brumm in Preet wird zum Konku ““ b. In 8 “ Sins L 2— Pirna, den 16. Meeentg 1895. namens der betheiligten Verwaltungen. aeenticesevBg.. e 8 10e.8 Pes. 58,23 Holländ. Staaus⸗Aubeig 1 do. do. mi f102,60 bz nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar ist zur Abnahme der lußrechnung und zur Er⸗ Aktuar Groß, o. o. . 40 do. Komm.⸗Kred.⸗ 55 —,— do. do. [103.30 bz 1896 bei dem Geri 89 anzumelden. Es mird zur hebung von Einwendungen Termin auf den 4. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 do. 4 ½ % do. 6 Ital. steuerfr. He. Obl. 4 500 L. 56,00 bz G do. do. 97,90 bz Beschlußfasfung üͤber die Beibehaltung des ernannten nuar 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, anberaumt. Di 5 1“ [56240] Bekauntmachung. do. do. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 9 1 “ I1ö“ nen. 98,70 B oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Schlußrechnung mit den Belägen ist auf der Ge⸗ [56091] Konkursverfahren. Hannover⸗ Bayerischer Verband. do. 4 ½ % äußere v. 88,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 8 “ 1u“ 91892 97,50 b; B die Besteüung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ richtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in Nachtrag 3 zum Nordwestdeutsch⸗ Mittel⸗ do. do. G . do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 8 83,30 bz B* e e 98,50 b; tretenden über die in § 120 der Konkursord⸗ Köpenick, 1 13. Dezember 1895. Schneiders und Handelomauns Salomon deutschen Gütertarif enthaltenen Tarifkilometer für do. do. .. 2 8,4 do. do. n 11 .7 . 83,40 bz do. do. von 1892 97,50 bz KI. nung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Jannar 8 igliches Amtsgericht. Witkowski in Rawitsch wird nach erfolgter Ab⸗ Lichtenfels kommen mit Wirksamkeit vom 2. d. R. do. do. . G r,6 do. do. pr. ult. Dez. 83,90 8,20 bz do. do. von 1888. 2. G. 86,30 G 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung — haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. auch für die gleichnamige Baye vicbe Station im Barletta⸗Loofe. p 22,751 do. amort. % III. V. 1.7 8 dg5 Aeine 1005 7. 500 2. G. 89,30⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 13. Fe⸗ (56. 4 Konkursverfahren. Rawitsch, den 16. Dezember 1895. Hannover⸗Baverischen Verkehr zur Anwendung, in⸗ Bakarester Stadt⸗Anl. 8 99,20 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10 102,80688 . do. von 1890 5000 — 2500 Fr. 86,40 G bruar eez Fescke gna, “ 1 8 5 ee — über das . des Königliches Amtsgericht. soneit für letzteren für Lichtenfels vor⸗ 2 8 5— 3 1] Kopenhagener do. 11.7 1—“ do. do vor ish 1000 8,599 r. 89406. unterzeichneten Gerichte, rmin anberaum en aufmanns Josep rinitzer in Kottbus wird 1““ 1“ gesehen sind. do. 22 1888 99,00 bz ööö“ 1 50 G do. von 18 1 5000 — 25 r. 86,30 bz Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [56106] Konkursverfahren. Die derzeitigen Entfernungen zwischen Lichtenfels do. kleine 5 99,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 1 1 11. 2 Serc. 8 8 “ 1000 u. 500 Fr. 86 30 bz“ Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Ottersberg, Scheeßel, Sottrum bleiben noch do. 1 92,40 bz G do. do. kleine 4 1.1. 1. bz G von 18984 405 ℳ 86, 30 6b; 2
- 0 8=8 —
T-
8 “ 1 2.
Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 vnos. ep 18935 do. v. 18 Barmer St.⸗Anl. do. konv. ds. do. Berl. Stadt⸗Okl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. Brombe O. 5 g7 3 — D. do. do. 1889 ds. do. do. 416,75 Danziger do. “ Dessauer do. 91 80,95 B Dortmd. do. 93.95 80,65 G 188 168,35 b do. do. 3 ½ 167 35 b; Flberf. St.⸗Obl. 3 80,75 Erfurter do. 3 ½ .gs Essener do. I F. 3 ½ 3 vo bn 8 18923 21750 85 Hildesh. do. 1895 3 214,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86/3
9 8 8
v 1 50 B ö“ 2* versch. 3000 — 30 102. 8 do. 1“ versch. 3000 — 30 grbeir. u. Mefifäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 do. 3 1 versch. 3000 — 30 se. . 4 1.4.10 3000 — 30 Schlesis⸗ 8— 4* 1.4.10/3000 — 30 .3 ½ versch. 3000 — 30 Schlew. H Hol n. 4 1.4.10 3000 — 30 do. 8* 3 ⅞˖ versch 3000 — 30 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 20010. do Anl. 1892 Sg. —2 1.5.11 2000 — 200[102 Baperische Anl.⸗ versch 2000 — 200 105 80G 3000 — 1507—,— do. St.⸗Eisb n.l3. 1.28 10000200104,20B 3000 — 75 100,25 G Brschw L. Sch. 71 1Sis 3000 — 75 [100,25 bz G do. 3000 — 75 —,— do. “ do. 3 5 20 bz o. 3000 — 200/[101,30 G - 1 Fe Ob. 5000 — 200 1001 10 G nl. p. 9 3000 — 75 Sömde 2⸗ „Rut. 30090 — 75 St.⸗Anl. 8 3000 — 75 [95,70 B amort. 8 3000 — 60 [100,10 G . do. 3 1 — do. St.⸗Anl. 9 3 Lüb. Staats⸗A. 9
— „Siis
3 8” eun
8 8½ 18
1 k 8625 8 8 ½ 8
*
Berliner..
96600 500101,25 G 2
9
SdEEPEEPEEPS2 2 ⁸8 A. 5
g. SSSSSsgn
8ꝙ dr.·t droee
88 .
Se,Se
80
1““ *—
88585
do.
Landf scrn Jertrain do. do. 3 ½ ds. do. 3
Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½
neue. 8
.
/—₰ 88 889
„90 —
†G EG Aö ꝙ 5 —9 * — — 2 —₰½
2* 8 8 2
8e2,592
qS8S
12 2 eFen S br e⸗
9 8
227 ☛
—* 0. 4 übSbesE 8 — ————— —,— — —
“] 92 S
3öeE b.ea2.
88
8 8. 71 LT
S8882g
82 2— — 1 ghFEFEF
88
5000 — 500 —,— 5000 — 500 100,90 bz 5000 — 500,—,— EEI“ 102,50 G 1 5000 — 500 [102,50 G 12000 — 200 —,— 5000 — 200 —,— 2000 — 500 104,30 B 5000 — 500/[97,90 bz B 5000 — 500 [100,75 G 0 5000 — 500[101,75 bz G 5000 — 500¹1 102,00 bz G Seee. 200 97,00 bz G 3000 — 800101 75B
102 00b: G 9½103 de
10 8 89
— 0S S
2 — — 295
do. ““ do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.
8er N-
. 2„ 4 ͤͤͤͤ.44— 87 EEEEEEIIERTTEE“*“ .
22225ö22öbönööanönönöeheöneönenenhnnaen
——
1e
2
IIre
üEPbgPEbgEgn —ꝙ
82
5 8 bo io ho ho - fo
- 0 —-
““
886
.
Sächfisc⸗ ö“
e landschafil Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 8* do. do.
do. do.
do. do.
do.
do.
do. do.
Schlsw. Hlst. L. Kr 4 do. do. 3 ½ do. do. 3
Westfälische 4
16 31
½
82
Srrreüaüaaeseeöeee —
8ꝙ ,88 88
5 20— 527221— 2.
224 r . . *§ 11⸗4.
— — —.— UCh
coc 2 —⸗— 22ö2öo
bEg
c 99 606 b5 60 6565 5 G s.
(, 000—-
88
5 S8 2,26
8
—
Sg eg 88
B
IrgeFenrEiear FeassSnn 2 2.
— Sekkheaebkzesb
S2
0 ☛
FSSSSSSSGSSvSSSSSSSvS
W
2G. * 2
42
941&806-2 b 0 ½% -8 eber. 8.—·9,— neoro
8 8 4.4
847
—‧
8&6ʃ◻☛
28 r
& m;
ggGAAögAggAönöe 9SEEAISg
1
—
22., 00 002„ 8-Z8 —22,7
½
1
8 8
9 105, 201 5 3½ 0 102,20 G
0[96,00 bz 100,50 b schwg. 2 100,40 b Cöln⸗Md. Pr.” 95,70 B Dessau. St. Pr.⸗ 95,70 B Hamburg. Loose 95,70 B Lübecker Loose
Meininger 7 Desee a.s 3,601 Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 [104,90 b e 125 181,28 g do. H 3 versch. 3000 — 30 102,10 b venbm. 1egS. . 4, 1.4.10 3000— 30 104,90 1b2z2 Obligationen Deutscher Kolomialgefellschaften
—,—
223, 922 154,50 bz 104,50 bz B 138,10 G 300 —,— 150 [138,75 bz 150 [132,30 bz B 12 23,60 bz
G◻☛
0
196G oo AR R.
O⸗ —
SgESESE SEP;E 8* 1
b EAIIA s
9 *
5
Qo Gebenn.
222böegeg
—. (09b
— —,— 020 m☛2α
1
&.
27,*9,1*,—,9, .08. 8 8—
*
9—- 100010 . do. neulndsch.II. 3 “ do. Sg-e 2000 — 0
3
* EEEEBESAHEEE
6
1Q 8
90 45ꝙ4—2 8,
vmn do. 1990. do. II. neue
eeeeeeFeeegcccsegeee EIEEIII131 EZIE111““ G EEEEII1“ GGIEEE6 5
vʒöööö“”“ 82
dPPPFPPEPBPEPEFESEEsg
*
S8 -2 72
*
Seg ag-28 8 2 ₰
—
—2— 22I
8 ’“
EES;SSAHA-8 8AA
2 2
2
ennn SdBEEEFEFE
½.; 8
See;Eegees52
8G. H88 88
ööö1“
NbrUnbehgSgg
eefunsasasasasasasesesrfagee⸗Fen ansnns 8 HG .
bgg.
A₰1₰
28 SEPEPSESEPBEH; H 9:
34,10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 . —,— Raß „Enak. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,—
34,10 G üb⸗ länder Loose 1 39, 700 bz “ do. do. klein 148 — 111 £ —,— 8 S Li 12,75 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 & —,—
Meritmische Anleihe. 8 1 versch. 100 *£ 900, 3 b; 1 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 2
do. do. 6 ver . E 90,75 bz do. do. do. 25 Rbl. G. 100,80 bz
do. do. nreiness versch. “““ 91,40 bz do. do. pr. ult. Dez. 101,00 à 100,75 bz
do. do. pr. ult. Dez 90,90 à,60 bz do. inn. Anl. v. 1887 010000 — 100 Rbl. P.]/ —,—
do.“ do. 1890/6 vers 90,90 bz do. do. pr. ult.
do. do. 100 er 6 vers 90,90 bz do. do. 10000 — 100 Rbl.
1000 — 500 Rbl.
do. 2Der 6 versch. — 91,40 bz do. Gold⸗Rente mais do. pr. ult. Dez. 91,10à 90,60 à, 75 bz do. do. 125 Rbl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 — 83,10 bz do. do. pr. ult. Dez. do. do. kleine 5 1.1. 83,30 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 b 3125 — 125 Rbl. G. Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. .75,00 bz B do. do. kleine 4 8 625 — 125 Rbl. G.
ver. le⸗ wird 8.nsne. nichts an den Ge⸗ Kottbus, den 16. Dezember 1895. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma bis 31. Januar 1896 in Kraft. ghe. heee — 91, — u
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. Findeisen & Bretschneider in Mylau wird aunover, den 17. Dezember 1895. do. do. kl. die Verpfli chtung auferlegt, von dem Besitze der ““ . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. Sok-Aal. 88 Sache und von ke Forderungen, für welche sie [56088] Konkursverfahren. durch aufgehoben. do. ds. do. aus F. F2Sg.ne⸗ Berregigung i An⸗ gadte 52 ree⸗ 8g das Vermög en hes ehss ns “ 156238] 1“ A 22 2 spruch nehmen, dem Konkursverwalter zum ärberei befitzers ar obert Janssen, n⸗ önigliches Amtsgericht —28 5 1 5 8 o. do 7. Januar 1896 Anzeige zu machen. — haber der Firma Carl Rob. Janfses⸗ zu Krefeld Bekannt gemacht durch den Ge richtsschreiber: Werrahahn⸗ N Semesees Vulg Bold.Hrv.Aal.92 Königliches Amtsgericht zu Preetz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sekretär Nagler. bezw. Westdeutsch⸗Oesterreich . Fee do. NationalbankPfdbr.] Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Ratb, bierdurch aufgeboben. —— Eisenhahnverband (Verkehr mit 272rn ghic n. Gold⸗Anl. 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg erichts. Krefeld, den 16. Dezember 1895. [56075] Konkursverfahren. Am 1. Jauuar 1896 wird 2 Verkehr zwi 2 do. 11 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den jetzt zum Bezirk der Königlichen Eisen 8 Ueeiche Staats⸗ Aal.5 [56102] Konkursverfahren. — des Seilermeisters Otto Graffunder zu Schivel⸗. Direktion „Erfurt bEedaefrden Stationen Küe-k ehe⸗ Chriftiania Stadt⸗ 51 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers [56079] Konkursverfahren. bein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner maligen Werrabahn Blechhammer, Co es Fe⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Robert Helm in Unterau ist gestern, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche einerseits und verschiedenen Stationen x½ do. do. 11 ¼ Uhr, das Konkursve erfahren eröffnet worden. Kanfmanns Alexander Ebstein zu Brinnitz ist zur Pergfeichoten termin auf den 27. Dezember 1895, Texylitzer Bahn, der Buschte ehrader 2n 8. fier⸗ 8 Staats⸗Anl. v. 86 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Borm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Oesterreichischen Staats bahnen, sowie eñ Oest do. Bodkredpfdbr. gar. Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ hebung von vveeeren 8 das Schlußverzeichniß hier, Abtheilung I, Zimmer Nr. 1, anberaumt. reichisch⸗ Ungarischen Staatsei senbahn⸗ Ges †.en Penas Rem Loose. und Anmeldefrist bis einschließlich 1. Februar 1896. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schivelbein, den 11. Dezember 1895. dererseits, der zur Zeit in dem besoaders Fgies delt es. Nalcße gar.. Erste Gläubigerversammlung: 6. Jannar 1896, und zur Beschlußfassung 8”- Gläubiger über die (Unterschrift), Werrabahn⸗Oestekreichischen 8 sschen do. do. do. kleine 1 . do Gold⸗Anl strfr. 1894 3 8 versch 410 ℳ 195,00 b 3B Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, in den Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungari do. 1”.Sgs 8 do. do. 1892 4 Iz8- do. r. ult. Dez. 94,80 bz termin: 17. Februar 1896, Vormittags termin auf den 11. Januar 1896, Vormittags Verband einbezogen. do. do. 100 u. 20 £ 1 do. do. 1894 ,3 ½ 1.4,10 b do. kons. f.Anl. LII. 4 29 3125 u. 1250 Rbl. G.)/101,80 bz
.
—ö — ——90;S=2 —q—
———Ax—,J
0 dbobobhoon *
be“ 28Aö
2
vdüFüFPPFPFPE . 2 2
— 5 ———
2g — —qg vee
8—vg
—
—12
— & —
7 9 —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.. — p. tck Fr —,— do. do. 1890 II. Em. 4 vers 500 — 20 £ 102,00 bz kl. f. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 7 1 do. do. III. Em. 4 ver s 500 — 20 £ 102,00 bz Norweg gische Hypbk.⸗Obl. do. do. IV. Em. 4 8 500 — 20 £ do. Staats⸗Anleibe 88 1 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —
8 80
bEEg; 022ꝓf IAISnAönö‚nn
„ —
PmgESEBSE 8 — —
„;
10 Uhr. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst [56074] Für den Verkehr zwischen den betreffenden Sta⸗ do. do. Dez. 8 Oest. Gold⸗Rente 4 [1.4.10 1 [102,30 bz B do. do. 4 625 Rbl. G. 101,80 b Ronneburg, den 17. Dezember 1895. bestimmt, wozu alle Betbeiligten hierdurch vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen gelten von dem ee Tase 2 büs do. Dar 4.10 1000— 20 *£ do. kleine 4 1.4.10 3 102 3 1 do. do. 8. 4 ver 125 Rbl. G. 102 0g; Der Gerichts⸗ chreiber des Herzogl. Amtsgerichts: geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Kaufmanns Samnel Wiener zu Winzig wird auf Weitenes die gegenwärtig ügrrn⸗ Sh b Finnländ⸗Hvp.⸗Ver.⸗Anl.1 152 9 6 do. do. pr. ult. Dez. —,— 1 do. do. pr. ult. Dez. 101,702,60 bz B Laaser. Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der 809 Abhaltung des Schlußtermins und des Werrabahn⸗Oesterreichischen Gü⸗ eefali.s als EEE V 1 do. Vapier Rent⸗ w... Sh do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 8. e” 11““] Gerichtsschreiberei niedergelegt. — N. 1/95. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. unter entsprechender Aenderung des 8 deutsch⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 188374 do. 2 do. Staatsrente eseaa 25000 — 100 Rbl. P. 890066 10 5b [56092] Konkursverfahren. Knupp, den 11. Dezember 1895. deinzicz den 13. Dezember 1895. Anhang zu Tarifheft 1 und 2 in den West ch do. do. v. 1886/4 do. 87 pr. ult. der eeen do. ult. Dez Ueber das Vermögen der Wittwe Marie Kuhn, Meißner, Königliches Amtsgericht. Oesterreichisch⸗Ungarischen Verband übernommen wird. do. do. ““ 38 do. Süber⸗Rente 98,70 bz B do. Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. geb. e. zu Schneidemühl ist durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Magdeburg, den 17. Dezember 1895. Feöecger er Loose.. — p. do. —,— do. do. eine 500 Fr. das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am [56082] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, alijis Landes⸗Anleibe4 do. 98,70 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500—- 100 Räl. P. 16. Dezember 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das [56109] In der Gust. 4 Wolgast⸗Konkurssache soll namens der betheiligten Verwaltungen. Galiz. inations⸗Anl. 1 97,25 B kl. f. do. “ 1 klein 150 u. 100 Rbl. P. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ 5 — I. ... —,— do. do. pr. ult. Dez. 2 .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. Wichert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kanfmanns Ahlrich Schröder zu Böllen wird, fügbaren Masse von ℳ 7792,91 sind ℳ 38 964,73 8 Gotbenb. t. v. 91 S.⸗A. 3½ —,— do. Staatssch. (Lok.). 6 do. von 1866 100 Rbl. P. 1. Januar 1896. Anmeldefrist bis zum 12. Januar nachdem der abgehalten und die ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Das Verzeichnis 3 cie 81-84 5,1. §.1.1.54— —,— ““ do. 5. Anleihe Stiegl. 01000 u. 500 Rbl. P. 1896. Erste Gläubigerversammlung den 7. Ja⸗ Schlußvertheilun zogen 88 aufgehoben. ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ ö“ A. ö“ do. mit lauf. Kupon — 30,25 bz G do. Loose v. 1854. do. aüedgse hers. — 100 Rbl. M. G. nuar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs, Leer, den 5. Dezember 1895 schreiberei I hier niedergelegt. 1372 50. 5 % infl. Kp. 1.1.94— —,— do. Kred. Bogse v. 55. do. do. 11000 u. 100 Rbl. G. termin den 21. Januar 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. III. Wolgast, den 14. Dezember 1895. 1 1 88. mit lauf. Kupon — 80,25 bz G do. 1860 er Loose ... Schwed. St.⸗Anl. v. 8886 n neFescZät 232 Köni “ 156072] — 6 S8. Titze, . 1 9 Gold⸗Rente 26,00 G do. do. pr. ult. Dez. do. do. v. 1890 ierse immer Nr. 4 im Erdg 1 Bekanntmachung. Verwalter der Gust. Kas een Konkursmasse. 26, . Loose v. 1864.. 1 . S Schneidemühl, den 16. Dezember 1895. Im Konkurse über das der 1N 2 25 EE 1 do. do. kleine 86 098,G 8 Seheshessegie 8 130,00
Kickbusch, Assistent, Gut gehel b. M ais Gerchsrter dig Känssche gutererchte. Sezeraht wa arcsens un gwefar er vaiff ꝛc. Bekanntmachungen eeags⸗ alrishe Ffandöer do. denepfbe v.1878 8999
b Fe do. 8 do. do. 8 1. 1500 ℳ 104,90 G Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 . Liquid.⸗Pfandbr. do. do. 600 u. 300 ℳ [104,90 G Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der deutschen Eisenbahnen. in Berlin. 7 8,38 v. fe vee “ 8 4500- 300 ℳ 10820Cn
do. do. do. Städte⸗ 8 3000 — 300 ℳ 101,25 G
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 „ — A 38 4 1000 Fr. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2¼ 8s 498,25 b . 10000 — 1000 Fr. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 8 8 400 ℳ
ho
“
— — — —
—,— 8
*
—— 8 — EE“
Gie be 5
Les
— 8
——
d9
——=2
— AgAbn
1
02gAög
—q— *
— 2
ꝙꝙ 02
82 1 ö b üSSeggs.
— —2ö’N—
8
n⸗ 2b
— ——
ücs⸗8 £ 8ESS
2
dr —
. 1] ꝙ
sgEE; æ
96,70 b
— 2
F E x Pe⸗ 8*
ee
Württ. Amtsgericht Tübingen. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [56237] Bekanntmachung. b ün 1 1 1 Ueber das Vermögen des Johann Martin und zur Beschlußfassung ns Glaubiger Fe Hn . Ostser Eifen zoühe Perband. Verlag der Exppedition (Scholz) in Berlin. Digel, Wirths beim rspihe in Tübingen, nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin Mit dem 1. Januar 1896 tritt für den vor⸗ Druck der druckerei und Verlagl⸗ wurde heute, hagga 4 ½ S. das Konkurs⸗ auf Montag, 13. Jannar Vorm. bezeichneten Verband ein neuer Gütertarif in Kraft Anstalt Berli 1 rftraße Nr. 32.
11““
888888 b b b F