1895 / 302 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

28 *† 8 82* 2 3.

g is zum 8. Janu ige verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗ 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Gesch. „Zimmer Nr. 5,] durch welchen der Nord⸗Ostsee Verbands⸗Güter⸗ 1b vXX“X“ schreiber Kretschmer hier. Anmeldefrist 11. Januar anberaumt. tarif vom 1. September 1891 nebst Nachträgen mit 11..“ Bör en⸗Beilage 1

Meßkirch, 14. Dezember 1895. 1896. Wahl⸗ und Prüfungstermin 20. Jannar Lichtenfels, 17. Dezember 1895. Ausnahme

4 1 sgerichts: 1896, Vormittags 10 8.— Arrest r gn des Köni lichen u a. der Frachtsätze für den Verkehr mit den 8 R A **2***— Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger. [56098) 20 MSenkursperfabren. 85 Amtsgerichtsschreiber Maier. [56316] Spandau des Direktionsbezirks Berlin;

5 za 5 8 K. Württ. Amts st Ludwigsbur b. der Frachtsätze für den Verkehr zwischen ee Fruch 1 Das Sree. acnegencn: vrtlob ede. eae. F Ratzeburg, Wandsbek . Nℳo. 302. Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember

händlers Eduard Müller in Bietingen ist durch [56083] Konkursverfahren. Wi 8 ———— 2 8 * 4 2 irthschaftspächter in Zuffenhausen, wurde, da Lübeck⸗Büchener Eifenbahn einerseits und einzelnen eva 9⸗ 9 mr9 * FüüÜöÜ—————————— b Beschluß des Gr. Landgerichts Konstanz vom 13. De Das Konkursverfahren über das Verm gen des eine e des V S. Ness entsprechende Masse Stationen der Großherzoglich Mecklenburgischen gerliner Börse vom 19. Dezember 1895. Preuß. ag. WI“ eg 1501[104, 10 G Schöneb. G. „A. 91 4.10 u. en 4 1.4.10/3000 30

zember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Kanfmanns Albert Gottschalk, des, Büfensen, des 8 40 bz Spand. 3 100 do. ..3 ½ versch. 3000 30 verfahren cröffnet worden. Zum Konkursverwalter Gottschalk und Schmiedeberger Teppichwerke nicht vochanden it. durch Gerichtsbeschluß vom andererseits, Amtlich festgestellte Kurse. 8 do. ult. Dez. 99,40 bz Stettin do. 4* 8115 3000 30

heutigen Tage ein 8 115 I . 8 93½ 29b 3 wird Herr Rathschreiber Stadler in Rast ernannt. Gottschalk, Krausenstr. 39 und Blumenstr. 70, ist Den 13. v. 1895. Durch den neuen Tarif werden die an der Strecke Frec,nung8,8 Sätze Serczeicsee 3 1.7 4 1 do. 8 8* 8 ( 8 4 1.4.10 3000 30 0,80 3 1. 32˙ʃ Weim . s 9

Konkursforderungen sind bis zum Mittwoch, 8. Ja⸗ Schlußv 1 Abhaltung des dea. . v z . 4 nuar 1896, bei dem nterzeichneten Gerichte angu⸗ 2 1“ h eeh geaa h Gerichtsschreiber Lauer. Wittstock— Buschof der Prignitzer Eisenbahn be⸗ 29 ℳ, 2 Lira = Aachener St.A. 93 3† 1.4.1050 1 Weftpr. Prov. Anl. 88 18 3090—80 1022081

f - 1“““ Flegenen Stationen und die sämmtlichen Stationen 1 . 8 ) Pegi nes winen mcrlchre set, e Ue) Bernn, 8e s Der een aache 156108] der Mecklenburgischen Friebrich Wilhelm⸗Cisenbahn 8ö. 28 e r. 1gsseren. Rkesbad. SrAnl 81 ben,8900 Zecs .... 3z versch. 3900 30 102 108; Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintreten⸗ 11 L4 847 Füchte Abrheilung 83 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den direkten Verkehr einbezogen. 25 1 11.4. 10 20001 1 5 4 1.4.10 6g. 105,00 G den Falls über die in § 120 der Konkursordnung es Küatlbchen Aactsgeriehts 1. Abtbeilune 88. Fendlen b zu venen. 1 e1“ 8s er . 5 g. Anl. 3 ½ versch. 5000 reur 8 Rbhein. u I 3000— . 8 97108: ichneten i fung 11“ eid wird Mangels gen gender asse eingeste t en Verkehr mi n Ladestellen harlottenhof 1 n 0. . 4.10 3000 30 2 5e. enit ur 9 [56084] Konkursverfahren. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf i. Meckl., Glashütte und Kaienmühle der Groß⸗ 8 Ss 1““ El. do. 2 8 do. 83 ½ versch. 3 3000 30 102,10 bz neten Gericht auf Donnerstag, den 16. Januar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des den 30. Dezember ds. Js., Vormittags berzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Eisen⸗ do. Set Smde br r 1⸗98 5000 88. Sächsische 4 141692 3000 30 104 90 5; 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Allen am 22. Februar 1895 hierselbst verstorbenen 10 ½ Uhr, anberaumt. b bahn nicht wieder vorgesehen. Die bisherigen Sätze Brüssel u. Antwp. i 1892 do. Sclesische. :. 9 4.10 3000 30 194 90 ‧z Perjc nen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Kafetiers Ferdinand Trinkherr ist zur Abnahme Lüdenscheid, den 14. Dezember 1895. für den Verkehr mit diesen Stationen gelangen ohne ee 22 Breslau St.⸗Anl. 0[100 000 do. 8e 18 6 32 v2 3000— 30 102,10 bz Sache in Best⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Ersatz zur Aufhebung. Der neue Tarif weist gegen⸗ Skandin. Pläte. de. be. 1.821 102,25 G Landschftl. Zentral 4 28 w.⸗Helftei 5n.4. 1.4.10 3000 30 104,90 bz schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Ge⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ über den zur Zeit gültigen Sätzen in zahlreichen Kopenhagen.. Brombergerdo. 96 10225 G do. do. do. 3 ¾ versch 3000 30 [102,10 bz meinschuldner zu verabfolgen sder zu leisten, auch zeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Bekanntmachung. Verkehrsbeziehungen geringfügige Ermäßigungen, in Cassel Stadt⸗Anl. 82 Seie. Eisvb.⸗A. 4 versch. 2000 2 9104,30 G die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der genden Forderungen der Schlußtermin auf den 3 Verhandlung über den in dem Harles schen einzelnen Fällen dagegen auch Aiecser oe Fracht⸗ do Anl. 1892 u. 94 3 8 1.5.11 2000 200 103, 60 G Sache und von den Forderungen, für aus 7. Jannar 1896, Mittags 12 Uhr, vor Konkurse von dem Schneidermeister Matthäus Harles erhöhungen nach. Soweit Erhöhungen eintreten, der Sache abgesonderte Bestiehi wung in bee dem Königlichen Amts gerichte I hierselbst, Neue zu Lüdenscheid in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ behalten die bisherigen Frachtsätze noch bis zum nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Januar Friedrichstr. 13, Hof, Flüͤg gel B., part., Zimmer 27, vergleich ist auf den 30. Dezember 1895, Vor, 31. Januar k. J. Gültigkeit. Die in den Tarif 1896 Anzeige zu machen. bestimmt. 8* mittags 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur M Fkirch, 14. Dezember 1895. e“ Berlin, den 44. Dezember 1895. Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts von Quooß, Gerichtsschreiber hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag 12 genehmigt worden. Der Tarif ist vom 28. De⸗ (Unterschrift.) des Königlichen Amtsgeri chts I. Abtheilung 84. ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann zember d. Js. ab bei den in Betracht kommenden daselbst wüberen der 11““ v1. e werden. 8bb“ ge 8 8 56057 fahren. [56110] Bekanntmachung. Lüdenscheid, den 14 Dezem er 1895 Altona, den ezember 1895. das Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgerich Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 8 Pietro Vittoria in Mülhausen i. E. üerees des 11“ 5 ü-deaae 1b071] 1 namens der Verbandsverwaltungen. wer. 5 Wah Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen Speckmann, arie, ge eyer, Bremer⸗ 15607 88 1 ö. 2 fl. SAclaß, Fa2 Fesgrftchge. Jagd Agar mätt gs 11 Uhr, haven, Langestraße 16, ist durch Beschluß des hiesigen Das K. Bayerische Amtsgericht München I, . erras. Pläge. . 88 Fi. das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts sagent Amtsgerichts gemäß § 190 der Konkursordnung heute Abth. B. für Zivilsachen, hat das mit Beschluß [56239] Bekanntmachung. 2 vlg. vn2 2 Wurmser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. wieder eingestellt. 8 vom 21. Oktober 1892 über das Vermögen der Direkter Verkehr mit der Nebenba vies 0 100 Lire Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bremerhaven, den 17. Dezember 1895. Firma C. und A. Prandtl Giefinger Bräu⸗ Hansdorf— Priebus. do. öö““ zum 31. Januar 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vn. und über das vpersönliche Vermögen der Am 1. Januar 1896 treten im Verkehr mit den St. Petersburg 8ꝓ1 lung am 9. Jauuar 1896, Vormittags 10 Uhr. Lindemann. Eesellschafter Autonie und Karl Prandtl hier Stationen der Nebenbahn Hansdorf— Priebus und 1*— Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangs vergleich den Stationen der Oldenburgischen Staatsbahnen

1g

2 11.“

——— GAEEE“

v 00 S e.

S

99

Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do.

b e do.

416,75 bz Danziger do.

Befaner 89 99

80,95 B Dortmd. do. 93.

80 65 G . Düsseldorfer 1876

eca —z do. do. 1888

v1“ do. do. 1890

168,35 bz do. do. 1894

7,3 Elberf. St.⸗Obl. . 89 1210 Lgzurte. de 2asne.:..

FEssener do. IV. V. 47 74. 30 bz 1. Hallesche do. 1886,3 1.4.10 100 2 2 benssche.3 23,85 brbrb‚ Hide. E’ 1 * 217,50 bz desh. do. 1895/3 ½ 1.1.7 21400 b: Karlsr. St.⸗A. 863 1.5.11 2000 2007-,— 8 ““

8X. 59 21780 b; 8EEE111111.“ do. Idsch. Lt. A.

1896, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße [56087] beendigt, mit Beschluß vom 14 d. M. aufgehoben. direkte Frachtfätze in Kraft. Dieselben berechnen sich xi. 1““ .. Fnn 5 82* 8 do. do. Lt. A.

Nr. 23, Zimmer 7. N. 53/95. Nachstehender Beschluß: Mlünchen, den 15. Dezember 1895. auf Grund der Entfernungen, die sich für Üv 1I11I1“ enihenene 1. ’“ Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell, K. Sekr. Nieder⸗Ullersdorf durch Anstoß von 2 Rand⸗ e gs 1gS i08. Rer 393 8 do. do. Lt. C. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. Gewerkschaft Friedrich Wilhelm zu Dortmund v Ober⸗Ullersdorf durch Anstoß von 6 km, F 16,17G Fralien üavef 20 bz 8 410 1 do. do. Lt. D.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [56067] Konkurse. Wiesau, Kreis Sagan, durch Anstoß von 18 km, 8t 8 NI. gge 8 do. do. Lt. D. [56093] Konkursverfahren. hierdurch aufgehsben. Nr. 46 169. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Groß⸗Celten durän I I1“ 32 1580 1e 6 sdo. do. Lt 4.0.D. Ueber das Vermögen des Nathan Treyfus, Dortmund, den 11. Dezember 1895. mögen des Gastwirths Karl Brenner von Priebus durch Anstoß von 32 km vne 8 Sz ge a d0. 0000 168, 45 Magdb. do. 91, 19

8 8 p 8 S mper. pr. St. Konfectionsgeschäft in Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. FPforzheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts an die im Oldenburg⸗Osftdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner L Rufs. do. v. 1007 ,218,60 bz do. do. do. do.

S Anl. 4 versch. 2000 200 105,80 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 1.2.8 10000 -200 104,20 B Brschw. L. Sch. VI 4.10 5000 200 98,10 B Bremer Anl. 1885 2.8 5000 500 100,30 G 100 25 5 G ““ 2.8 5000 500 ,— o— 2.8 5000 500 100,90 bz 5 66 808, do. 1890. 2.8 5000 500 —,— Ien do. 1892. 5.11 5000 500 102,50 G 5 101,20 b; do. 1893. 81 5000 500 102,50 G 9101,30 G Grß hagl. fs. Ss. 11 2000 200 —,— 100 10 G do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 —-,— b Bumsre St. Rnt. 2000 500 104,30 B 101 10 G St.⸗Anl. 86 5000 50097 ,90 bz B 95,70 B do. amort. 87 ³ 0 191., 75 bz G

100,10 G doS. do. 9

chem do. St.⸗Anl. 93 5000 500 102,00 bz G

50 100,10 G Lüb. Staats⸗A. 95 0 5000 200 97,00 bz G

Meckl. EisbSchld. 2 ScRe e0dl⸗ 75 B 3000 100

0[100,10 G do. kons. Anl. 86 2

3000 100—,— do. do. * 102,00 bz G

5000 100]100, 710 sch. 5000 100 103,00 G 7 1500 75 —,—

3000 100,— 5000 500 68292

Aüe 5

=SSE66g5

8

58

er

IüAAvAA.

do.

do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.

-N

Seses 5, SSsßsssasbesn⸗ess

4e e 2

ͤqͤqͤäͤZͤqͤqqͤqͤqqͤqqqqqqqqqqq,,,··

8G

SgSgSSg988

4—

8S82 ——

Cn

08665 bs e E

„S 2* w00—

G&

⸗SFFAʒFS

38 —A, *†

AeedrFotd- --esf. PFePðæPBgün

Lebs. 1 1 ½¼

2

7

X.

AE —,

5000 100 100,100 .

5000 100 —,— do. Lhe Fi 1. Kr. 3 2000 75 [101,75 bz G 5000 100 96,00 B do. do. 2000 75 [103,80 B 5000 200 106,60 B Wald.⸗Pyrmont 4 1. 1.7 3000 300—,— 5000 200 100,60 B Württmb. 81 83/ 4 versch. 2000 200,—

5000 200 95,70 bz Kurhess. Pr. —.S 5000 100 105,00 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl 12 —,— 4000 100 102,20 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 25,70 bz 5000 200 96,00 bz Bad. Pr. 2. v. 67 300 143,60 B 0[100,50 G Bayer. Präm. „A. 300 [154,50 bz 100,50 bz Braunschwg. Loose 60 [104,50 bz B Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [138,10 G Dessau. 81588 31 300 —,—

g 1 15 ¶(

e

ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts (g g8) Brüning. „sKddahier vom Heutigen nach erfolg ter Vertheilung der Gütertarif für die Station Hansdorf des Direktions⸗ A eex 7 Mülhausen i. am 16. Dezember 1895, wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Masse aufgehoben. bezirks Breslau bestehenden Entfernungen und nach 8 8 b50 98 8 ult. Dez. 218,25 bz Mainzer Weftalüch

Vormittags 11 ühr das Konkursverfahren eröffnet. bekannt gemacht. Pforzheim, den 14. Dezember 1895. der allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle sowie nach den 1 Der Geschäftsagent Beha hier ist zum Konkurs, Dortmund, den 11. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber Sr. Amusgerichts ffr einzelne Ausnahmetarife bestehenden besonderen ; S1., verwalter ernannt. Anmeldefrift, offener Arrest mit Kautsch, C. B 8 8 Kilometer⸗Tariftabellen ergeben. Bei Berechnung de. vnle 6 4,16G Schweiz. Not. 80,65 b wüce. rtiscr1.1s Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1896. Erste Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Könicglichen Amtsgerichts. der Lieferfristen, der Deckenmiethen, der Gebühr für 8“ 8 F Rehe Seülneor⸗ :896 2. 5. vg. ee ec . II. bigerversammlung am 9. Janunar 1896, Vor⸗ [561000 Konkursverfahren. Schutzwagen, der Seklarxation des Interesses an der B.l3 ent 2983 528 2 an⸗ 24 88 5000 88—2 neulsofch. II. am 20. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, See Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Friedrich Wolf in Dohna ist zur Prüfung Militärtarif abzufertigenden Sendungen ermäßigen Zinsfuß der? a9 za 19. Ju. 5 %¹. Fenedabae 2. * s 8 do. do. 11. burg. Loose 150 [138,75 bz Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer7 7. N. 54/95. Joseph Boll, Schuhwaarenhändler, zu Köln, einer Forderung und, W deren Festellung er⸗ sich die vorstehend angegebenen Entfernungen Fo I. xn ans Rhei haens. bitt g v . ’4 do. II. neu übecker Loose. 150 [132 230 bz B Mülhaufen i. E., den 16. Dezember 1895. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom folgen sollte, zur Abnahme der Schlußrechnung des bei Wiesau, Kreis Sagan, um 4 km, Otsche Rchs.⸗Anl. 1 1. 4.10,5000 200⁄1105 50 G 824 196 erae Rentenbriefe WMiininger 7 fl.⸗L. 12 23 60 b; Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. 5. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bei Groß⸗Selten um 6 km, do. do. 3% versch. 5000 10410G do. J.II.C 17 1103/00 G Hannoversche..4 1.4.10. 3000 30 Oldenburg. 7 ꝛ2. 120 131,25 bz 8 1““ S5. 5. November 1 FFchtußr der bei be Verthkülung⸗ zu bei um 2 öö do. do. 3 versch. 5000 200199 30 bz do. 3 1.1.7 500 97,75 G do. 3 ¼ versch. 3000 30 102 bh-nnSh,negs ai T1. 56080 Konkursverfahren. 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bberücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ei den nach dem Vieh⸗ ꝛc. Tarif abzufertigenden . 174 ,10100 5 8 3 02 Seer. das Vermögen des Christian Köln, den 16. Dezember 1895. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Sendungen sind die für den allgemeinen Güterverkehr pedeaulk. ver 4 versch. 5000 ea⸗n 3000 200 üühe zesac. 1 4, 1,8750 1““ 102,10 bz Fruesrveele Sseeenschekte. Gottlieb Nielsen zu Schellhorn wird heute, am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Jannar geltenden höheren Entfernungen zu Grunde zu legen. 1 1. 3 ½ 1 1 1 14. Dezember 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König glichen Hannover, den 14. Dezember 1895. Ausländische Fon 88. Gd B. K. 15.12.937— fr. Z. 20 82 Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 ( 8 83 50 bz G kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann P. W. 156094] Bekanntmachung. (Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn,f“ 81. B⸗ mit lauf. Kupon fr. 20 £ 29,40 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 1 8 102,20 bz Brumm in Preetz wird zum Konkursverwalter er⸗ In dem Kaufmann Otto Kelm schen Konkurse Pirna, den 16. Dezember 1895. namens der betheiligten Verwaltungen. Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. 1000500 Pes. 58,25 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 1 do. do. mittel5 1 102 92896. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Aktuar Groß, 8 do. do. kleine fr. 1⁰⁰ 89. P8,40 bz G do. Komm.⸗ Kred. L. 3 ööu“ kleine 5 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur hebung von Einwendungen Termin auf den 4. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. do. 4 ½ % do. innere 8 47,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. do. amort. 5 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten nuar 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, anberaumt. Die 1.“ [56240] Bekauntmachung. 8 do. do. kleine 47,60 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗ bidb. 4 1 do. do. kleine 5 oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Schlußrechnung mit den Belägen ist auf der Ge⸗ [56091] Konkursverfahren. Hannover⸗Bayerischer Verband. bo. 4 ½ % äußere b. 88 —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 21 do. v. 1892,5 die Besteüung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ richtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in Nachtrag 3 zum Nordwestdeutsch⸗Mittel⸗ do. do. 48,405 5 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 do. kleine 5 tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ Köpenick, den 13. Dezember 1895. Schneiders und Handelsmanns Salomon deutschen Gütertarif enthaltenen Tarifkilometer für do. do. ... 48,40 5z do. do. 11. z do. z. von 1893 5 nung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Jannar Königliches Amtsgericht. (Witkowski in Rawitsch wird nach erfolgter Ab⸗ Li ichtenfels kommen mit Wirksamkeit vom 2. d. M. do. do. kleine 48,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 83,90 8 20 b; do. . von 1889,4 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung shaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho ben. auch für die gleichnamige Bayerische Station im Barletta⸗Loofe. 84 22,75 bz do. amort. 5 % III. IV. do. kleine 4 der angemeldeten Forderungen auf den 13. Fe⸗ [56090] Konkursverfahren. Rawitsch, den 16. Dezember 1895. Hannover⸗Bayerischen Verkehr zur Anwendung, in⸗ Bakarester Stadt⸗Anl. 84 99,20 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 102,80b; G do. . von 1890 4 bruar 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri cht. 8 soweit für letzteren Entfernungen für Lichtenfels vor⸗ do. do. kleine 99,20 bz G 1. 100,75 B do. 1 4 unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Kaufmanns Joseph Brinitzer in Kottbus wird 8 gesehen sind. do. do. v. 1888 99,00 bz G 1 103,50 G do. von 1891/4 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [56106] Konkursverfahreu. Die derzeitigen Entfernungen zwischen Lichtenfels do. do. kleine 99,00 bz G eißhcs. St.⸗ Anl. 86 I. II. 69,30 bz G 8 4 Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas durch aufgehober. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Ottersbers, Scheeßel, Sottrum bleiben 92,40 bz G do. do. kleine 4 69 30 8b8 G von 18944 8. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Kottbus, den 16. Dezember 1895. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma bis 31. Januar 1896 in Kraft. 8 Buen. Aires 52 i. K. 1.7.91 3 Luxrmb.Staats⸗Anl. b. 82 8 Roß⸗ „Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 £ emnschuldn er zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1 Königliches Amtsgericht. Findeisen & Bretschneider in Mylau wird Haunover, den 17. Dezember 1895. do. do. kl. do. esg 39. 00 bz do. do. fleine 5 148 111 £ dien errflichtung auferlegt, von dem Besiße der L“ L —. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktio do. do. Gold⸗Anl. 88 12,75 bz do. do. von 1859,3 1.5.11 1000 u. 100 Sache und von den Forderung en, für welche sie [56088] Konkursverfahren. durch aufgehoben. do. ds. do. Meeatanishe 1 do. kons. Anl. von 1880 4 1.5. 625 Rbl. G. aus I. Sache 21 An⸗ Me⸗ erfa r2 1 8— des ehtegeh; ö““ sL86288. . 8 8 8 klei 2 * 8 D 4 13. 125 Rbl. G. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Färbereibesitzers Car obert Janssen, In⸗ bnigliches Amtsgeri 2 bo. eine do. r. u ez. 101,00 à 100,75 b Werrabahn⸗Oesterreichischer Güterverkehr 228 do. pr. ult. 8s 8 88 888 1 r. 18854 1.410,10000 —100 RöI. P— 3 V 10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl.

7. Januar 1896 Anzeige zu machen. haber der Firma Carl Rob. Janssen, zu Krefeld Bekannt gemacht durch den 8. richtsschreiber: Bulg. Gold⸗Hyp. al s 2 b 8 r 1 e bezw. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. N e Umte 11““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins he Sʒe; Eisenbahnverband (Verkehr mit Oesterreich). Chil tersGebegnk a; 2⸗ pr. ult. de. g 91,10890,60à,75 bz 8 p .17 125 Rbl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 5 83,10 bz . do. pr. do. do. kleine 5 1.1.7 83,30 bz St. Ran.u- v. 18894 8 sch. 3125 125 Rbl. G.

Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath, hierdurch aufgehoben. —, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krefeld, den 16. Dezember 1895. b [56075] Konkursverfahren. Am 1. Januar 1896 wird der Verkehr zwischen do. Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.8 I. P. 75,00 bz B do. do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗ -’A. —,— do. do. 1890 II. Em. 4 bss 1 500 20 £ 102,00 bz kl. f.

8 hn⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den jetzt zum Bezirk der Königlichen Eisenba . Wieeische Staats⸗Anl. [56102] Konkursverfahren. 9 8 sdes Seilermeisters Otto . zu Schivel. Direktion Erfurt gehörenden Stationen der ehe Christiania Stadt⸗ Aal. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 5 12 , 114,25 G do. do. III. Em. 4 500 20 £ f102,00 bz Norwegische Hypbt. „Obl. 3 ½ 1.1. G do. do. IV. Em. 4 8 500 20 £ —,—

⅜q“ͤZͤͤZͤZͤZͤZSͤZͤZͤZͤͤZ8ͤqẽẽq⁴JℛZZZZSͤͤZZͤZͤZͤZͤZZͤͤͤͤͤGGCGZGZZGCäCLN1N—v—111.““ 8 52 8 1 HKra

nds

ult. Jan. —,—

SeeI

PPEESEE

2S* eewxace 88. 18 5

1 1 1 1. 1. 1 1 1 1. 1 1 18 1 41. 1.1.7 1.1. * 1 1 1 4. 4. .1 1 4 1 4⁸ 41. 1. 4. 1. 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 4 1

ʒ“”“”

SeeS= 2 2

82 8 895

¼ do

E

⁴½ S=

8

—2ᷣ2,———

5 8 232225525222228

9

SüFEraEPPEEPEE 8

8 G. 7

bMocbobegSS

SbzgEaR’

eese. H,H.

vüPEeEEEgEg PüPüPPPrn.

EEEEgees SEn

1

US8 8

52ö2I22S22S22I=öSS S

„,

19 SESSSE SGSd

92 0/2 3.8,8,0G.

1 .

E—I

öSeE=EgSgEg gLeteeessgsgnn 225 22ö25ö2IInggS 220 bbbdoboro?

2

„E

XAε 8,. 85 .

—2

I . burg Da Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers [56079] Konkursverfahren. bein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner maligen Werrabahn Blechhammer, Co sig⸗. 8 Landm. 1“ Robert Helm in Unterau ist gestern, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschl lags zu einem Zwangsvergleiche einerseits und vessheufs Stationen der Rag 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kanfmanns Alexander Ebstein zu Brinnitz ist zur Pergleichs stermin auf den 27. Dezember 1895, Teplitzer Bahn, der 2 ahn, der fier⸗ 8 Stmate Anl. v. 86 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Oesterreichischen Staat ve 88s cas do. Bodkredpfdbr. gar. Ronneburg. Offener Arrest ist erlaßen. Anzeige⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß hier, Abtheilung 1, Zimmer Nr. 1, anberaumt. reichisch⸗Ungarischen eA. Fe venden Demau⸗Regulier. Le.e 8 und Anmeldefrist bis einschließlich 1. Februar 1896. der beider Vertbeilung ne dersichtigenden d Forderungen Schivelbein, den 11. Dezember 1895. 8 dererseits, der Zett in ve. rkeh ebandelt Egprrische fe gar. do. Staats⸗Anleihe 8838 1 ““ do. do. 1894 VI. 8 I 3125 125 Rbl. G. —,— Erste Gläubigerversammlung: 6. Januar 1896, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die (Unterschrift), Werrabahn⸗Oesterrei .; üterver eür 2 schen do. priv B do. d kleine 3 1. 2040 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 410 195,00 bz B Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, in den Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungaris do. do. . do. do. 18924 1. do. ult. Der. . 94,80 bz termin: 17. Februar 1896, Vormittags termin auf den 11. Jannar 1896, Vormittags 8 Verband einbezogen. 1 5 den Str⸗ do. do. kleine do. do.‧. 1894 61 . 8 do. gvg Ei. Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 1101,80 bz 10 Uhr. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst l5 66074] Für den Verkehr zwischen den v.eb⸗ ah bis do. do. pr. ult. Dez. Oest. Gold⸗Rente 4 1. .G. [102,30 bz B do. ber 4 s . 625 Rbl. G. 101,80 bz Ronneburg, den 17. Dezember 1895. bestimmt, wozu alle Betbeiligten hierdurch vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen gelten von dem 6 age achtsäte do. Darra San.⸗Anl. do. do. kleine 4 1 8 102,50 bz do. 88 ler 4 sch. 125 Rbl. G. 102,10 G Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: geladen werden. Das Schlußverzeichni und die Kaufmanns Samnel Wiener zu Winzig wird auf Weiteres die gegenwärtig stehenden -⸗ Förlanhehop. „Ver.⸗Anl. 4 do. do. pr. ult. —,— do. do. pr. ult. Dez. 101, 70 ,60 bz B Laaser. Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme des Werrabahn⸗O Oesterreichischen Se als do. Papier⸗Rente. b n do. do. III.4 . 1“ Gerichtsschreiberei niedergelegt. N. 1/95. der Schlußvertheilung hie ermit aufgehoben. unter entsprechender Aenderung des 1 an ssc⸗ do. Sr.E. Anl. taas7 1 kbw 1 Stactsrenite 8, 1 8 66. 00à66, 10 b [56092] Konkursverfahren. Kupp, den 11. Deqmber 1895. Winzig, den 13. Dezember 1895. Anhang gu Tarifheft 1 und 2 in den Westdeu do. do. v. 1886 4 —,— b do. pr. ult. Dez. ult. Dez. 66,00 bz 99,00 G o. Silber⸗Rente. Nikolai⸗Obli at. —,— 27,25 G do. tj 3 in 97,25 B kl.f.

—q——

5. 4. 10

—,— ;⸗ 8 8

2—

Q8. S SAes

8*

üPPöPöPPPüB-BSOA 7

Giie

Ueber das Vermögen der Wittwe Marie Kuhn, Meißner, Königliches Amtsgericht Oesterreichisch⸗Ungarischen Verband übernommen wird. 8 do. I geb. Griegaun, zu Schneidemühl ist durch Gerichtsschreiber des Krmiglichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 17. Dezember 1895. eiburger Loose .... das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am [56082] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ans Landes⸗Anleibe 4 16. Dezember 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das [56109] In der Gust. Kasch⸗Wolgast⸗Konkurssache soll namens der betheiligten Verwaltungen. s Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ G Wichert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmanns Ahlrich Schröder zu Völlen wird, fügbaren Masse von 7792,94 sind 38 964,73 Gathenb. t. v. 91 S.⸗-A. 3 3 ½ 1. Januar 1896. Anmeldefrist bis zum 12. Januar nachdem der Schlußtermin abgehalten und die ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Das Verzeichniß Anzeigen. siech. A. 81.84 52,181.194— 1896. Erste Gläubigerversammlung den 7. Ja⸗ g 1 zogen ist, aufgehoben. ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ do. mit lauf. Kupon nuar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Leer, den 5. Dezember 1895. schreiberei I hier niedergelegt. 1372 ne 00. 5 % infl. Kp. 1.1.94 termin den 21. Januar 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. III. Wolgast, den 14. Dezember 1895 8 E.“ Cso- 8 do. mit lauf. Kupon 10 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amts⸗ —— H. Witte, S1 g. Gold⸗Rente

gerichts hierselbst, Zimmer Nr. 4 im Erdgeschoß. [56072] Bekanntmachung. Verwalter der G K onkurs f . 88 1 Schneidemübi⸗ den 16. Dezember 1895. Im Konkurse über 8 x der E11““ ealxea eia 8 8 kleine

Kickbusch, Assistent, Gutspächterseheleute Adolf und ermine do.; Anl. i. K. 1.1.94 als Gerichtsschreiber des Königlichen 8. von 4— ist Fenchar der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. f üssgcgis AtesBegis Bis 8 ußrechnung des Verwalters, zur Erhe von 8 Ve ur. 3 hehh e.- .n,1e. 2228 Feasree esr er faisereürz ch es e⸗der deutschen Eisenbahnen. in Berfin. mtsgeri übingen. der eilung zu berücksichtigenden Forderungen 6237 Bekauntmachung. 1 34 2 ; 12.93 Ueber das Vermögen des Johann Martin und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gie 8 Osftsee Eifenzchhn Perband. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. it lauf.

Digel, Wirths beim Kornhaus in Tübingen, nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin Mit dem 1. Januar 1896 tritt für den vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. 84 15.12.93 wurde heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ auf Montag, 13. Jannar 1896, Vorm. bezeichneten Verband ein neuer Gütertarif in Kraft, Anstalt Berlin SI., Wilhelmstraße Nr. 32. it lauf.

———

5ö*

97,00 B 180 75 G

8 129 208

1 8

ESgs

An 8

8

nei do. Pr. Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Fe do. Boden⸗Kredit.

. 0 2ægæ-

do. Staatssch. Coe). —,— 30,25 bz G do. Loose v. 1854. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. do. do. 30,25 bz G do. 1860er Loose.. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 26,00 G do. do. pr. ult. Dez. . 149,008 20 6.; do. do. 26,00 G do. Loose v. 1864. 50 fl. —, do. St.⸗Rent.⸗Anl.. . 26 10 bz G do. Bedenkredit⸗Pfbrf. .11 —,— wEEee““; 3 v Pfandbr. V 8 —,— do. ben „Pfbr. v. 1878 do. do. 66,60 bz Gkl. f. do. mittel do. Liquid. „Pfandbr. —,— do. 2 kleine Portugies. v. 88/89 45½ % f fr. 2 40,30 bz Gör do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. do. kleine ffr. 40,20 G do. Städte⸗ fdbr. 83 do. Tab.⸗Monop. nl. 91,00 B en 1 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. = S. 98,25 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 4 02 —,— Se erbische Gold⸗ Pfandbr.

&

8s

2 —½

ürh⸗ 220 -

1

EE

vewgggg

8—

8

103, 255 Gkl. f. 101, 25 G

7

8888 bn. bT

8

84,50 bz

222-2SB22A

8