1895 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

3435 3446 3449 3467 3473 3481 3484 3526 3548 3554 3557 3568 3590 3601 3689 3706 3715 3716 3731 3755 3780 3796 3802 3810 3816 3831 3851 3859 3886 3888 3976 4010 4019 4036 4038 4051 4060 4113 4121 4125 4130 4140 4178 4189 4201 4206 4210 4213 4219 4225 4281 4295.

4) Litt. D. à 75

Nr. 24 25 34 48 52 55 56 70 87 103 148 168 194 200 228 244 250 267 300 302 312 333 334 368 375 377 405 415 428 436 439 451 452 464 470 473 513 522 523 525 528 533 550 554 557 566 593 606 608 640 661 669 693 694 710 773 775 784 804 807 812 850 868 875 883 916 919 960 965 971 973 987 1009 1014 1016 1030 1044 1058 1063 1072 1080 1083 1087 1091 1135 1146 1175 1188 1201 1204 1219 1224 1253 1274 1275 1285 1297 1302 1317 1336 1357 1361 1372 1386 1407 1409 1415 1463 1486 1489 1495 1521 1543 1570 1579 1593 1598 1608 1617 1625 1637 1641 1644 1646 1670 1674 1683 1689 1713 1730 1741 1750 1763 1774 1780 1785 1794 1814 1821 1829 1835 1861 1873 1902 1910 1920 1923 1955 1963 1967 1977 1985 1995 1998 2026 2047 2051 2080 2082 2111 2122 2125 2135 2153 2155 2157 2178 2203 2205 2209 2211 2213 2233 2236 2249 2262 2294 2302 2316 2319 2337 2345 2346 2395 2401 2416 2420 2428 2462 2463 2466 2494 2497 2499 2509 2581 2613 2616 2620 2631 2648 2682 2690 2691 2706 2707 2720 2725 2732 2733 2755 2761 2782 2788 2820 2826 2831 2834 2848 2865 2868 2876 2884 2886 2898 2900 2902 2910 2912 2915 2919 2933 2937 2962 2971 2982 2996 3016 3026 3056 3077 3106 3114 3179 3180 3193 3197 3203 3205 3253 3261 3275 3283 3303 3327 3330 3336 3359 3366 3368 3381 3403 3430 3431 3438 3444 3466 3482 3494 3501 3515 3516 3543 3547 3556 3634 3635 3641 3656 3665 3669 3677 3684 3693 3710 3711 3717 3731 3743 3763 8

II. 3 ½ % Rentenbriefe: Litt. O0. à 75 Nr. 1.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1896 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons, und zwar zu I. Serie III Nr. 7 bis 16 nebst Talons, zu II. Reihe I Nr. 10 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen, wobei bemerkt wird, daß sämmtliche Rentenbriefe auch bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin C., Klosterstraße 76 I, eingelöst werden können.

Münster, den 13. November 1895.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovin und die eeie v. Hessen⸗Nassau. scher.

[56704] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Ausloosung der pro 1896 zu amortisierenden Rheydter Stadt⸗Anleihescheine III. Ausgabe in dem Termine der Schuldentilgungs⸗Kommission vom 23. September 1895 stattgefunden hat und hierbei ausgeloost worden sind:

a. die Nummern 19 58 80 81 119 132 170 184 219 278 327 461 624 634 691 700 752 und 854 der Anleihescheine Buchstabe A. = 18 Stück 10009 6666

b. die Nummern 1043 1094 1153 1226

[55183] Erfurter Stadtanleihen.

Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ Anleihescheine I., II. und IV. Ausgabe für das Jahr 1895 sind am 9. d. M. ausgeloost worden:

1) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten 3 ½ prozentigen An⸗ leihescheinen I. Ausgabe:

a. 9 Stück Litt. A. Nr. 12 34 79 173 360 372 385 389 und 441 zu 1000 ℳ,

b. 20 Stück Litt. B. Nr. 510 518 549 569 580 619 659 750 755 887 902 1025 1114 1226 1275 1314 1378 1523 1615 1642 zu 500 ℳ,

c. 35 Stück Litt. C. Nr. 1741 1777 1787 1837 1856 1905 1914 1954 1962 1990 2047 2084 2157 2328 2413 2448 2610 2647 2717 2877 2898 2914 2919 2925 2927 2993 3181 3256 3307 3474 3481 3505 3560 3600 3601 zu 200 ℳ; 8

2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 datierten 3 ½ prozentigen An⸗ leihescheinen II. Ausgabe:

a. 7 Stück Litt. A. Nr. 8614 8661 8787 8794 8939 8940 und 8980 zu 1000 ℳ,

b. 12 Stück Litt. B. Nr. 9016 9060 9104 9241 9277 9350 9453 9520 9538 9570 9756 und 9784 zu 500 ℳ,

c. 15 Stück Litt. C. Nr. 9817 9941 9957 10073 10111 10116 10123 10128 10315 10369 10392 10486 10537 10579 und 10712 zu 200 ℳ;

3) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 27. Februar 1893 datierten 3 ½ prozentigen An⸗ leihescheinen IV. Ausgabe:

a. 18 Stück Litt. A. Nr. 13501 13580 13607 13699 13735 13796 13802 14044 14059 14075 14290 14364 14520 14625 14691 14727 14795 14810 zu 1000 ℳ,

b. 37 Stück Litt. B. Nr. 14886 15168 15516 15620 15740 15742 15743 15776 15777 15778 15800 16113 16122 16132 16161 16322 16406 16407 16466 16468 16471 16489 16508 16544 16584 17039 17040 17041 17047 17069 17094 17295 17351 17431 17522 17546 und 17669 zu 500 ℳ,

c. 5 Stück Litt. C. Nr. 17957 18003 18074 18124 und 18209 zu 200 .

Die ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1896 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen und zwar:

bei den Anleihescheinen zu 1 mit den Zinsscheinen

Serie IV Nr. 6 bis 10, 1 bei den Anleihescheinen zu 2 mit den Zinsscheinen Serie I Nr. 15 bis 20, ““ bei den Anleihescheinen zu 3 mit den Zinsscheinen Serie I Nr. 7 bis 20 nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die planmäßige Tilgung der Stadtanleihescheine III. Ausgabe hat im Jahre 1895 durch freihändigen Ankauf der erforderlichen Anzahl Anleihescheine stattgefunden.

Von den im Jahre 1894 ausgeloosten Stadt⸗ anleihescheinen I. Ausgabe sind bisher nicht zur Einlösung gelangt:

1 Stück Litt. B. Nr. 1103 zu 500 ℳ,

2 Stück Litt. C. Nr. 1901 und 2500 zu 200

Die Einlösung dieser Anleihescheine, deren Ver⸗ zinsung bereits am 1. April d. J. aufgehört hat, ist bei der hiesigen Stadthauptkasse zu bewirken.

rfurt, den 10. Dezember 1895. Der Magistrat. Schmidt.

[56702

4 % Anleihe der Gußstahlfabrik

Fried. Krupp in Essen asd. Ruhr.

Die am 2. Janunar 1896 fälligen Zins⸗

[56703] Bekanntmachnng.

Bei der heute erfolgten Ansloosung der Me⸗ meler Kreis⸗Obligationen und Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen:

II. Emission. Litt. A. 1 8 Sdes

E“ Summe 1350 18 70 98 117 130 .3000 .8 56 66 71 110 111 196 268 2400 11“ 750 Summe 6150 IV. Ausgabe. LE“ 12 30 72 79 3800 ℳ, welche hiermit zum 1. Junli 1896 gekündigt werden. 3

Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗An⸗ leihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1896 an gegen Rückgabe der Obli⸗ ationen oder Anleihescheine nebst Kupons der Zins⸗ cheine und Talons hier bei der Kreis⸗Kommnunal⸗ Kasse oder in Königsberg bei der Ostpreußischen Darlehnskasse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1896 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender Kupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. 8

Aus der Ausloosung vom 18. Dezember 1893 ist von der II. Emission Litt. C. Nr. 100 über 100 ℳ, aus der Ausloosung vom 20. Dezember 1894 von der III. Emission Litt. B. Nr. 284 über 300 noch nicht zur Einlösung gelaugt. 1

Diese Nummern werden hiermit wiederholt auf⸗

erufen. 8 Memel, den 12. Dezember 1895. 8

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Memel.

88

[56840] 1 1 8 1 Ausloosung von Obligationen bezw.

Anleihescheinen der Stadt Koblenz.

Bei der heute von der städtischen Anleihe⸗Kom⸗ mission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Koblenzer Stadt⸗Obligationen bezw. Anleihe scheine, welche nach Vorschrift der Allerhöchsten Privilegien vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August 1885 am 1. Juli 1896 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Von den Koblenzer Stadt⸗Obligationen

vom Jahre 1877:

Litt. A. über 1000 Nr. 67 88 und 109.

Litt. B. über 500 Nr. 202 244 351 und 359.

Litt. C. über 200 Nr. 383 486 491 506 519 550 und 560.

Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886:

Buchstabe A. über 1000 Nr. 36 64 77 128 365 453 551 559 599 613 668 695 733 781 784 867 916 und 934.

Buchstabe B. über 500 Nr. 1003 1098 1141 1166 1176 1211 1300 1320 1341 1458 1588 1682 1715 1737 1763 1805 1828 und 1966.

Buchstabe C. über 200 Nr. 2050 2137 2201 2241 2261 2265 2320 2326 2362 2445 und 2484. 1

Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleibe⸗ scheine werden ersucht, dieselben am 2. Juli 1896 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des Nenn⸗ werthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst der für die fernere Zeit bei⸗

gegebenen Zinskupons und Talons bezw. Zins und Anweisung zur Empfangnahme der Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1896 auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur 8 lösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihescheine, und zwar:

Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877:

Litt. A. über 1000 Nr. 135,

Litt. B. über 500 Nr. 191 266 und 273,

Litt. C. über 200 Nr. 393,

Anleihescheine der Stadt Koblenz vom 2 Januar 1886:

Buchstabe A. über 1000 Nr. 483,

Buchstabe B. über 500 Nr. 1398 1453 1672 und 1842,

Buchstabe C. über 200 Nr. 2064 2130 und 2305 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr ver⸗ zinslichen Kapitalbeträge erinnert. 8

Koblenz, den 10. Dezember 1895.

Der Ober⸗Bürgermeister

Schüller.

[56543] Bekanntmachung, 8 betreffeud die Kündigung der nicht kouver⸗ tierten 4 ½ % hypothekarischen Partial⸗ Obligationen vom Jahre 1892 der Gewerkschaft des Consolid. Steinkohlen⸗ und Salzsoolbergwerks Königsb ru.

Den Inhabern der 4 ½ % Partial⸗Obligationen der Gewerkschaft Königsborn im umlaufenden Betrage von 1 918 000.— war unterm 25 Ok⸗ tober 1895 die Konvertierung auf 4 % ige Verzinsung bei einer Präklusivpfrist bis 15. No⸗ vember 1895 angeboten worden und es sind daraufhin

Nom. 1 628 000.— dieser Obligationen zur Konvertierung auf 4 % Verzinsung vom 1. Ja⸗ nuar 1896 eingereicht und abgestempelt worden,

während . 290 000.— 4 ½ % Obligationen noch ausstehen. 1

Nachdem die Gewerkschaft Königsborn inzwischen in eine Aktiengesellschaft dergestalt umgewandelt worden ist, daß vom 1. Januer 1896 ab der ganze Betrieb der Gewerkschaft für Rechnung der Aktien. gesellschaft geht, auch die Obligationenschuld auf die Aktiengesellschaft übergegangen ist, kündigen die Unterzeichneten hierdurch die sämmtlichen noch nicht konvertierten 4 ½ % Partial⸗Obli⸗ gationen zum 1. Juli 1896 zur Rückzahlung bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und Köln oder bei der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr oder der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund.

Diese Zahlstellen sollen jedoch befugt sein, bei Vorlegung der gekündigten Partial⸗Obligationen eine nachträgliche Konvertierung unter den früher offerierten Bedingungen vorzunehmen.

Im Falle dieser Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 % bleiben die sonstigen bisher geltenden Be⸗ dingungen der Anleihe, insbesondere die Tilgung mit 2 % Aufgeld und die hypothekarische Sicherheit, in Kraft.

Unna⸗Königsborn, den 18. Dezember 1895.

Gewerkschaft Königsborn. Der Grubenvorstand. Willy Blank. C. Wolter.

Adalbert Colsman. Herm. Tigler.

Wippermann. „Rünigsborn“, Artien-Gesellschast für Bergban, Salinen. & Soolbad⸗etrieb. Der Aufsichtsrath.

Willy Blank. C. Wolter.

Adalbert Colsman. Herm. Tigler. Hugo Wippermann. Carl Klönne.

Gustav Hilgenberg. Der Vorstand. 1

89

E1“

[56821]

An 1b Ge⸗

1—

304.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

schen Staats⸗

1“

——

Anzeiger.

1895.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, u. F

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellse 7. Erwerbs⸗ und Wirths 8. Riederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zuf Afti Aktien⸗Gesell her * 1— 8 echtsanwält

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation. Bilanz pro 31. August 1895.

111“ EEITEöööö8 2 - Per Aktien⸗Kapital.. 4 714 285 äude u. Maschinen 8 209 285 78 Obligationen⸗ 5

ab: Amortisation 5 497 849 17] 2 711 436 61 Kapitl .1 028 571 3

Waaren, Fabrikate

und Halbfabrikate.

Steinkohlen, Stron⸗ 85 222 2 ,en u. E iverse Materialien 31. Aug.

1 Higerf und Werthh . 1895 747 432.72 E““ 29 505 3 8 “; 73 732 teuer 980 647 „Kautionen und Vor⸗ 8 Diverse Kreditoren 1 1 474 691

schüffe . . . . . 124 588 51] m227 826 Pensionsfonds⸗Kto. 103 526 Diverse Debitoren. 428 159 Unterstützungsfonds⸗ „Landwirthschaftliche Konto 49 554 Werthe 1 395 460 Hagelversicherungs⸗ Vorlagen auf Konto. 133 621 Rüben ꝛc 25 127 02 Rückständige Obli⸗- 8 Vorausbezahlte 8 Amorti⸗ Feuer⸗ u. Unfallver⸗ ation, Zinsen und sicherungs⸗Prämien, Dividenden .. Steuern ꝛcc. .. . Reservefonds ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Verlust pro Kam⸗ pagne 1894/95 ein⸗ schließlich Patent⸗ gebühr Statutenmäßige Amorti⸗ sation auf Güter, Ge⸗ bäude und Maschinen.

Activa. Passiva.

1 505 329/19 ab: nicht begeher⸗, 5

74 567 2

671 645 80

173 725,35

845 371 15 ab Gewinn⸗Vortrag aus ““ 3 403,37

7582 500 1 7 582 5 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. e.

4 211 276 v. 1893/94 3 403 37 456 838 Verlust⸗ Saldo pr. 31. August 1895,.

Generalspesen 1 Betriebsverlust pro Kampagne 1894/95 Patentgebühr. . . . . . Abschreibung unbeibringlicher Ausstände.. 3 53072

Statutenmäßige Amortisation auf Güter, Gebäude und 24 173 725 845 371

rst (ECEC. Schoettle. Dr. Ihlée. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den

841 967 28 845 371 15

Büchern der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Waghäusel bescheinigen hiermit die ernannten

Revisoren. Waghänusel, 18. November 1895.

Friedrich Hasselbaum. Jakob Bäuerle

[56825]

[55996]

Alt-Damm-Colberger Eisenbahn. Bekanuntmachung.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 16. Ja⸗ nuar, Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 17. Januar 1896 von Vormittags 9 bis 11 Uhr ausgegeben.

An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommnnal⸗ behörden und ⸗Kassen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterlegt werden. Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu der Handelsgesellschaft zu

Stettin oder bei Berlin hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗

8 3

werden.

der Versammlung an

Tagesorduung für die außerordentliche Generalversammlung: Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsraths:

1) Ueber den Bau einer Nebenbahn von Kolberg nach Köslin durch die Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft.

2) Beschaffung des Bau⸗Kapitals in der Höhe von 1 750 000 durch Ausgabe von Stamm⸗ Aktien.

3) Ueber die

Stettin, den 14.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der heekege NterenEnean ns : von

febung der Aktien. ezember 1895.

kasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden.

Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichn fertigungen beizufügen.

in je 2 Aus⸗ igunge Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor die Direktion eingereicht

[56841]

Aetienbrauerei

Homburg v. d.

Bilanz Konto per 30. September 1895.

Höhe vorm. A. Messerschmitt.

Immobilien

Höhestraße 24. Maschinen

Fäss

Fuhrparkk..

Inventar

Pressionen

Zugang Utensilien 25

1 % Abschreibung ..

Haus⸗Konto, neu angekauftes Haus

abzüglich Hypothek . . . .

10 % Abschreibung.. 64“* 12 % Abschreibung ..

12 % Abschreibung..

20 % Abschreibung..

25 % Abschreibung ..

11868 567 835 1 587 156 75

4383 95

29 256 6 370 88

11 814

Aktien⸗Kapital

5 % Zinsen.

Extra⸗Reserve...

Aeccepte Delkredere

Sblig. Hypotheken⸗Zinsen rückständige... Kreditoren

Gewinn

Oblig.⸗Hypotheken. Reserre 20 976

500 350 000

22 025 2 750 17 638 1 000,—

7 000 24 230 49 974

Coesliner Aetien Bierbrauerei.

12. Rechenschafts⸗Bericht. Bilauz 1 ultimo September 1895.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 315 1002 Aktien⸗Kapital⸗Konto 232 500 Kolberger Grundstück⸗Konto.. 17 000 ee.en 414 000 Neustettin: Grundstück⸗Konto 20 700 Konto für ungew. Außenstände... 6 943 Stolper Grundstück⸗Konto... 13 800 Kautions⸗Konto G 12 600 Neustettiner Niederlage⸗Konto 800— Reserve⸗Fonds⸗Konto 46 500 ferde⸗ und Wagen⸗Konto 2 400 Dividende⸗Konto... 18 600 omtor⸗Utensilien⸗KConto... 100 Superdividende⸗Konto 22 532

vbeele Anleihe werden vom Verfalltage (331011 Ansloosung.

, Die Ausloosung der nach dem Tilgungsplane in diesem Jahre zu tilgenden, auf Grund des

in Cn , 8e a der Gußstahl⸗ . 8b. 18c, gusgefertigten vnseFürgen ege, v- 2 aeiiun 1 n u“ gec. IV. Ausgabe, Abtheilung I, un hat am 22. d. Mts. stattgefunden, wobei folg 5 in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗ Nummern gezogen worden sind: 92

Von der I. Abtheilung:

B eer. l. Gesellsch

be der Herliner Peszels⸗Gesenlschaft. 18022 18123 = 2 Stück à 5000

A“ .18209 18339 18469 18503 18564 18571 = 6 Stück à 2000 e“ .18764 18794 18873 18891 18907 18925 18963 18967 19153 19254 = 10 Stück à 1000 11“ A. .19316 19388 19658 19672 19736 19803 19859 19890 19920 19991 = 10 Stück 3 500ℳ bei dem Bankhause S. Bleichröder, F 8 1“ 20658 20769 = 2 Stück 8 5000 „0 . Maschinen⸗Kont 73 100 Tantiöme⸗Konto 3 600 bei bem Bankhause Delbrück Leo & Ce .20832 20855 20899 20943 21039 21181 = 6 Stück à 2000 b Sse e . 88 200—

in Dersen es eshe hher ehas 88 . 21233 21235 21274 21357 21477 21619 21640 21854 21886 21887 = 10 Stück à 1000 8 E.“*“ 7150

in Dibefam be der Berzisch⸗Märri .21903 21925 21944 21949 22043 22047 22081 22600 22695 22697 = 19.* 81 189—

in Rr. 22755 2234 22871 22902 23087, 2 18 —,6 tüc 2 200 vee ae 5

bein . 1 4 8— on der IV. Abtheilung: 1 1 18—

in Frankfurt a. M. beiger Frankfurter Filiale Nr. 269064 26082 26093 26116 26117 26150 26190 26196 26208 2. 9Stüch,n 2000,7ℳ 34** bei der Deutschen Vereinsbauk ö 26429 26531 26738 26879 26888 26905 26908 26973 26974 26977 26989 Eis.K e2 1““ 1 500

3 1 7 8 à . . 8 Eö“ 5 88 28 Es 8 8 5 .„ 8 ö58 9

8 b⸗Preshees E“ der Nr. 27117 27145 27163 27258 27335 27338 = 6 Stück à 500 S und MalrKonto. . . 11u““ En

; bei der Filiale der Dresduer Bank, iee ³,229,8823 und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am ber Konbo 1 8 8 52 72640 3 . 3. B

in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen 1. April 1896 an unsere Kämmerei⸗Kasse oder bei der Deutschen Bank zu Berlin R E“ Leeaes 8 366 52

ins⸗ au⸗Reparaturen besegen

[56701] weite Bekanntmachnng. Bankverein, . . EE“ üevr 111“ 8 ch g bei dem Banthause Deichmann & Co⸗, v“ nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto 31 20 Etwa fehlende 757 275 33 eleuchtung . . . . 4 022 65 Bexfen .”. en 4 190/86

1251 1295 1435 1452 1565 1588 1724

1959 2090 2103 2215 2255 2262 2300

2303 2346 2383 2394 2459 2530 2552

2569 2598 2600 2611 2617 2730 2732

2734 2773 2805 und 2965 der Anleihe⸗

scheine Buchstabe B. = 36 Stück à 500 = 18 000 Sa 36 000

Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli 1896 bei der Stadtkasse hierseldst eingelöst werden, und hört die Zinszahlung für diese Anleihe⸗ scheine mit diesem Tage auf.

Von den früher ausgeloosten Anleihescheinen sind bis jetzt nicht eingelöst worden die Nummer 223 des Buchstaben A. zu 1000 ℳ, aus⸗ geloost zum 1. Juli 1894, und die Nummern 1889, 2186 und 2405 des Buchstaben B. zu je 500 ℳ, ausgeloost zum 1. Juli 1895. Die Zinszahlung für diese Anleihescheine hat mit den angegebenen Tagen aufgehört.

Rheydt, den 16. Dezember 1895.

Namens der Schuldentilgungs⸗Kommission:

Flaschen 11“ 50 % Abschreibung. Elektrische Beleuchtung ...

25 % Abschreibung.... 04 Kasse .““ 84 Versicherung voraus Debitoren 133 5887 Disagio⸗ Konto 10 5095— Vorräthe 79 682 50 974 618 45

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1895.

3 027117 Vortrag.. 1 53985 377 90 Bier 349 184,32 51 688 97 Treber.. 14 682 Malzkeime . 1 731/85 iethe 1 234 65

Passiva. 752 73

önnögBng

974 618,45

18111811.

—2x5 ½ E 1ö11515656 10 Stück à 500 SRte ons sont⸗ Versicherung..

Dr. Strauß, Bürgermeister.

Die Kaiserlich Russische Amortisations⸗ E.“ Sat., S imn ] eennibon 82 1u““ E“ hause Sal. Oppenheim Ir. Zinsschem Die der assselrashes F hört mit dem 1. April 1896 auf. 8 8 b Lollg E ; 88 98. insscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. 1 inn⸗ und Verlnst⸗Konto ultimo September 189 Seee ehazen In Lacr rlanschaft n 3 Agemeinen Dentsahen Stücke von der III. Abtheilung sind nicht ausgeloost worden, der zur Tilgung erforderliche ü. j hFZ“ 5 11 963/87 nach Ablauf von 6 Monaten nach der dritten in Magdeburg bei dem Bankhause F. Neubaner. Betrag foh Belnehe feehsich ee Fel⸗ meu, te Magdeburger Stadt⸗Anleihescheinen d Fee ““ s Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei ird i Monat Sept vgee 1A1A1AX“ 6 5 5 8 1“ 3 154,34 dem genannten Bureau keine Reklamation eingelaufen wird im Monat September stattfinden. 3 8 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto.. Abfall⸗Konto... Steuern .. sein sollte als annulliert zu betrachten ist. Magdeburg, den 24. August 1895. Kolberger Grundstück⸗Konto.... .. Verpachtung⸗Konto 1“ Brausteuer 19 008, . 5 1““ Magistrat der Stadt Magdeburg. Neustettin: Grundstück⸗Konto 8 Krankenkasse v Schneider. Stolper Grundstück⸗Konto.. Fnsen . Neustettin: Niederlage⸗Konto 88 V ohlen

Berliner Tokal⸗Anzeiger ferde, und Wagen⸗Konko . . .. b omtor⸗Utensilien⸗Konto.. Unkosten Abschreibungen:

Debet. ——

Abschreibungen auf: Bier⸗Konto, Gewinn

[51705] Bekanntmachung. . 8 Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ llvosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. C. Nr. 48 54 92 112 120 134 152 216¼

HHöö“

166838] Italienische Meridional⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

12.50

August Scherl Maschinen⸗Konto . . ..

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die am 2. Januar 1896 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Theil⸗Schuldverschreibungen, sowie die am 13. September 1895 ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1896 ab in Berlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft eingelöst. Berliner Lokal⸗Anzeiger Angust Scherl 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

221 226 253 267 271 291 294 296 312 333 335 344 354 382 394 403 456 492 501 536 561 572 583 600 612 621 629 634.

Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ v Fig. 8 2 ab in Hagr und zum Nennwerth dur die Niedersächsische Bank hierselbst. 8 S2 beestaine

Bückeburg, 26. November 1895. Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse.

n Frese. Böme

Die Dividendenscheine Nr. 51 der Aktien unserer Gesellschaft werden mit Lire

vom 2. Januar 1896 ab bezahlt.

Die Einlösung erfolgt in Berlin zu einem später festzusetzenden Markbetrage in den üblichen

Vormittagsstunden an den Kassen

der Deutschen Bank, Mauerstr. 29 32, der Berliner Handels Gesellschaft, Französischestr. 42,

werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. G.“ eaisüat. Dezember 1895.

der Herren Robert Warschauer & Co., Behrenstr. 48, ddes Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11. Die Dividendenscheine sind auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang

genommen

e General⸗Direktion der Meridional⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ZZZ1111* rgänzung des Konto für ungew. Außenst. Gewinn per 1894955, welcher sich, wie folgt, vertheilt: Tantième⸗Konto 3 600. Dividende,Konto . 14188959. Superdividende⸗Konto .. 19 974.37

Dezember 1895. Coesliner Aetien Bierbranerei.

Der Vorstand.

Gust. v. Blankenburg. Aug. Beeg.

Immobili Maschinen

ressionen tensilien

laschen

bügten. ...

nventar.

lettr. Beleuchtung . 11“