1895 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

in Bremen. Die Ausgabe der vierten Serie der Divi⸗ dendenscheine erfolgt gegen Einreichung der Talons von heute an in unserem Bureau, Börsenneben⸗ gebäude Nr. 18. Bremen, den 17. Dezember 1995.

Der Vorstand. Die Direktion. George Albrecht, Vorsitzer. H. Kracke.

in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Cie. und . in bei der Geldersche Crediet⸗ vereeniging. 1“ Mastricht, den 19. Dezember 1895. 8— Die Direktion.

2

[56557] Berlin⸗Charlottenburger

Bauverein Actien⸗Gesellschaft

[54760]

Nr.

in Schweinfurt 131, Nr. 3eezim 38, Nr. 174,

Bei der heute stattgehabten Ansloosung wurden

die Schuldverschreibungen der Anleihe des Actien Mühl⸗Etablissements

à 500.— zur Heimzah lun bestimmt und erfolat die Auszahlung des Kapitals

gemäß §§ 6 und 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1896 bei der Kasse

der Gesellschaft hier oder bei den auf den Ku⸗ saes genannten Banken oder Handelsge⸗ schäften. Schweinfurt, den 10. Dezember 1895. Der Vorstand des

Cramer’'schen Artien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt.

Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.

[56829]

Aectiva.

Bilanz am 30. September 1895.

———

[56834]

Mittelrheinische Hranerei⸗Gesellschast, vorm. Melsheimer & Co. und W. Laupus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der achten ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 27. Jannar 1896, Nach⸗ mittags 14 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondbörse, Waisenhausstraße 23 I, eingeladen. 88 Tagesordunng: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des ufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das siebente Ge⸗ chäftsjabr vom 1. Oktober 1894 bis 30. Sep⸗ ember 1895, event. Genehmigung derselben

[56833]

Bei der heute stattgefundenen Ansloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1896 bestimmt:

von der Anleihe vom 22. April 1881:

Nr. 50 63 155 202 240 241 284 329 351 362 369 389 424 485 558 588 630 679 687 690,

von der Anleihe vom 17. April 1883:

Nr. 20 28 37 58 81.

Nienburg a. d. Weser, den 13. Dezember 1895.

Nienburger chemische Fabrik.

L. Huesmann.

357 358 359 361 363 368 369 372 374 380 382

383 384 385 388 390 393 394 396 397 399 400.

454 455 456 460 465 466 468 478 480 481 482 487 489 492 493 494.

508 509 514 515 517 518 520 521 522 528 530 536 538 542 544 545 546 547 548 555 558 559 560 562 566 567 570 571 572 575 576 577 581 583 584 586 590 594 599 600.

601 609 610 614 615 616 618 619 620 624 625 626 631 632 639 640 642 651 652 655 659 660 662 663 665 667 669 670 672 674 675 677 g . As 680 685 686 688 689 691 692 695

145 150 153 155 157 159 160 161 165 166 167

172 175 178 181 185 191 193 1 ¹ 402 406 407 411 413 414 415 420 422 426 18 1 428 430 431 432 433 436 438 439 442 446 452

201 202 203 205 206 214 218 219 220 222 223 225 226 228 230 231 234 235 236 237 241 242 243 245 246 253 255 257 258 261 262 263

264 267 268 271 272 275 277 278 279 280 282

285 287 288 291 292 296 297 298 à 1500

Litt. B. Nr. 6 7 8 10 14 15 17 22 23 25 26 27 30 35 36 38 42 45 46 47 48 50 51 53 56 58 59 61 62 63 64 69 70 72 73 79 80 81 82 84 89 90 92 98 99.

104 107 109 110 112 115 117 118 122 123 126 128 131 132 133 136 142 145 146 147 148 149 156 157 158 161 162 163 165 166 167 168 170

171 172 174 176 178 179 180 181 182 184 187 188 193 194 195 196 200.

202 205 206 207 208 209 211 215 216 220 221 222 223 224 225 226 228 230 231 232 233 234 236 238 239 242 243 244 245 247 248 250 255 256 258 260 263 265 266 267 269 270 271 273

[56837] Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Bilanz⸗Konto pro 30. September 1895.

Activa. 347 200.—

und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 9 1. E 3 theilnehmen wollen, haben ihre en bis zum EFööö 24. Januar 1886 bei der Gefellschaftskasse Mathildenstraße . . 11 939.11 oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem unnd Inventar Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger in b . 27 289.56 Dresden zu hinterlegen. Gebäude⸗Konto 846 000.— Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ Maschinen⸗Konto 310 000.— und Verlustrechnung liegen vom 13. Januar 1896 Lagerfastage⸗Konto 141 000.— ab in unseren Geschäfts⸗Komtoren in Koblenz und Transportfastage⸗Konto ²9 000.— Andernach, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Pferde⸗Konto 22 000.— Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 16 000.— Koblenz a. Rh., den 18. Dezember 1895. laschenbier⸗Inventar⸗Konto 23 000.— Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft, obilien⸗ und Inventar⸗Konto 22 000— vorm. 11.“ Co. und W. Laupus. 1“ Konts ““ Ir Anfsichtsrath. ssekuranz⸗Konto 1 375.13

Bietor Hahn. Depositen⸗Konto 24 695.99

Effekten⸗Konto 170 000.—

Wechsel⸗Konto 2 1 400.—

Bank⸗Konto 259 753.71

Kassa⸗Konto 8 5 586.82

Debitoren 111“ 161 915.20 .ℳ 143 086.—

Verlust⸗Saldo. Gewinn p. 1894/95 5 892.37 137 193.63 8 N⁴% 2552980,55

äE Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Konto bü. Mathildenstraße . o.

Kellinghufen.„ Accepten⸗Konto Kautions⸗Konto Banquier⸗Kredite Kreditoren

in Liq. Vom 10. Januar 1896 ab, werktägig von 9 bis 12 ½ uhr Vormittags, werden bei der Effekten⸗

kasse der Deutschen Bank hier, Mauer⸗ 8 . Abschreibung straße 29 32, W., jl 200 Mark als Maschinen

dritte Liquidationsrate auf unsere Aktien gegen, Einreichung derselben zur Abstempelung aus⸗ ezahlt. 3 Die Stücke sind ohne Talons, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzei nisg unter Benutzung der bei obiger Kasse erhältlichen For⸗ mulare einzureichen, und je nach Bestimmung derselben wieder abzuheben. Die Liquidatoren: H. Hanke. K. M. Meyer.

„704 706 707 710 711 712 713 714 718 723 726 730 731 732 733 736 740 748 749 750 753 754 755 756 757 759 767 773 774 775 777 779 783 785 786 797 798 799.

801 806 807 808 809 813 817 818 922 824 825 826 828 829 830 833 839 845 846 850 852 853 854 856 858 863 869 871 872 876 878 879 881 885 886 894 895 899.

902 905 907 908 914 916 917 922 927 928 931 935 936 938 939 942 943 947 948 951 955 959 960 961 962 963 965 969 970 971 972 974 976 984 986 987 990 998 999 1000.

1002 1006 1008 1009 1012 1013 1014 1020 1021 1024 1029 1030 1032 1034 1035 1039 1046 1047 1049 1050 1052 1053 1055 1059 1064 1065 1070 1071 1072 1073 1074 1077 1078 1079 1081 1082 1087 1088 1092 1097 1099 1100.

1102 1104 1106 1110 1121 1122 1123 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1142 1151 1155 1157 1158 1161 1165 1166 1173 1174 1175 1180 1181 1185 1186 1187 1193 1197 1198.

1206 1207 1208 1209 1210 1212 1214 1219 1225 1227 1230 1231 1232 1233 1240 1251 1252 1253 1254 1257 1261 1263 1265 1271 1272 1275 1277 1278 1279 1282 1284 1290 1291 1295 1297 1298 1299 1300.

1301 1302 1305 1308 1311 1314 1315 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1326 1327 1331 1333 1334 1335 1337 1339 1340 1343 1350 1352 1355 1356 1359 1360 1363 1364 1368 1369 1376 1377 1378 1381 1382 1383 1389 1390 1391 1393 1395 1396 1398

1402 1404 1410 1412 1413 1417 1419 1426 1429 1430 1431 1435 1436 1437 1440 1444 1445 1447 1448 1452 1453 1458 1459 1463 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1475 1478 1480 1481 1482 1484 1486 1490 1491 1495 1496 1498 1499.

1503 1504 1510 1511 1514 1518 1519 1525 1528 1535 1536 1537 1538 1540 1541 1547 1549 1552 1554 1555 1557 1560 1562 1566 1571 1573 1575 1577 1580 1583 1586 1590 1591 1592 1596 1598 1599.

1603 1606 1607 1609 1611 1612 1613 1618 1619 1625 1631 1635 1639 1642 1646

[56832 716

742 760

789

819 840 864 888

924 945

717 745 766 790

820 842 866 891

925 946 966 994

1019 1036 1056 1076 1096

1124 1139 1172 1188

1218 12⁴44 1268 1286

1317 1330 1347 1366 1385 1399

1422 1441 1460 1476 1492

1520 1542 1565 1589

2₰ 773 000

769333 780 693,33 8693 33] 772 179 000—- H

8 8 ypothe⸗

1 eilscheine

31 61388 à4 ½ %. 186 400,— 69 000 thekar⸗Antheil⸗

1 995 Hgpoile ar⸗Antheil

70 755 Delkredere⸗Konto . 3 755 Reservefond ... 45 000 10 251

55 251 11 251

Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Hypothekar⸗Antheil⸗ cheine à 4 %

364 000,—

Aachen⸗ Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der am 2. Jannar 1896 verfallende Zins⸗ kupon Nr. 28 der 4 % Obligationen unserer wird vom genannten Tage ab ein⸗ gelöst: 2 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗

Gesellschaft, 8 in Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir.

in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗ Gesellschaft, 3

in Aachen bei der Aachener Bank für Henben und Gewerbe,

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

Abschreibung.. Lagerfastagen g 6 Neuanschaffung

Abschreibung Transportfastagen

zu: Neuanschaffung Abschreibung

Waarenbestände. Mobiliar

[56831] 3 3 1 etienbrauerei zu Borna.

Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1895 abgeschlossenen 24. Ge⸗ schäftsjahres findet Dienstag, den 21. Januar 1896, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Restaurant Wilhelmshöhe (H. Augustin) hier statt.

8 :

1) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Rech⸗

. nung auf das Jahr 1894/95. Bericht der Prüfungskommission. Justifikation der Rech⸗

b vn ev. Entlastung des Vorstandes. 1 975 6 2) Feststellung der Dividende p. 1894/95. 7550 8 1 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 951 8 4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungskommission. 3251 5) Bestimmung der nach § 27 zu gewährenden Gratifikationen p. 1894/95. 1 951 ;2 9; 25 ; Ee Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst 10 000 einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach 45 33 der Statuten zur Legitimation dienenden 10 045 ktiendepositenscheine ꝛc. in mit dem Namen des 2 045 Vorzeigers versehenen Umschlage an den dieselben 11 prüfenden Königlichen Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu überlassen sind. 1 Aktienkapital er Vrsanmnungsraum wird um 3 Uhr geöffnet Reservefonds und 4 ¼ Uhr pünktlich geschlossen. Spezialreserve. ..

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 30. De⸗ Reservefonds der Hilfs⸗ zember d. J. ab im Kontor der Brauerei zur kasse Empfangnahme bereit Obligationen

Borna, 18. Dezember 1895. Obligationen Zinsen..

Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei Immobilien Betriebsmaschinen und

8 zu Bornag. Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar, elektr. Lichtanl... Vorsitzender. Werkzeuge Geräthe, Modelle

Stellvertreter.

[46394] Maschinen in Fabrikation Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. van. Nachdem am Ende des Jahres 1895 die letzten 66“

der Stargard⸗Posener Eisenbahn zur

Einlösung gelangt und mit diesem Zeitpunkte auf

Grund des § 10 des durch Allerhöchsten Erlaß vom

8 3 100 1 290 E 1 390,10 857 7691 19 2585 11712 35031 2 275 11“

[56822] Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

28 601 06 1 821— 3 506 77 8 452 64 592 42 40 078 34 83 052 23

Per General⸗ Waaren⸗ Konto. Land⸗

afts⸗ Konto. Mehl⸗ nieder⸗ lage Neu⸗ muühl.. Saldo.

Abschreibun g

Vortrag ations⸗ und Verlags⸗Mobiliar

Reparaturen⸗Konto

Materialien⸗Konto insen⸗Konto Schweine⸗Konto

Handlungsunkosten⸗Konto

Abzahlungen

und Werkzeuge ꝛc zu: Neuanschaffung

Abschreibung

ahrzeuge und Geschirre.. 8 Feaersche de

BAhbschreibung Elektrische Beleuchtun

8 zu: Neuanschaffung 8

12 000.— 58 497.75 29 638.48 342 000.— 87 844.32 2 534 980.55

Lebendes Inventar⸗Konto 10 % Abschreibung de 3819.50 Todtes Inventar⸗Konto 8 10 % Abschreibung de 2845.70 Etablissement Reumühl schreibung 1 2 % de 172 303.60 auf Mühlenwerke 3 446.10 1 % . 139 893.30 Gebäude 1 398.94

III

5 511 88 563 Bilauz am 30. September 1895.

nn

[56827]

Gasmotoren⸗Fabrik Dentz.

Bilanz 30. JIuni 1895.

Ir S

l

88 56377 Credit.

450 000— 138 000—

2

Debet. Abschreibung

Wechsel im Portefeuille Reichsbank⸗Giro⸗Konto

Baarer Kassenbestand.

S. Debitoren für Bier

Diverse Debitoren auf Unterpfand..

300 Diverse Debitoren: unser Guthaben beim Bankhause und 8 000 Anderen 1“ . ab: diverse Guthaben bei uns.. 57 000 18 1 617 512 8 18 Elbing, den 30. September 1895. 32 174 64 v 9 9 V Brauerei Englisch Brunnen. 1 1

Passiva.

6 300 000—

1 000 000—- 300 000—-

350 000— 2 040 000— 45 000—

Per Aktien⸗ Activa.

Konto . vpothe⸗ sen⸗Kto. Dividen⸗ den⸗Kto. Kautions⸗ Konto. Accepten⸗ Konto

Kredi⸗

tores..

852 onto .

.ℳ 409 665.— 14 840.04 424 505.04

4 845.04

An Etablissement Neumühl.. Dazu Bau⸗Konto

ab Abschreibung

Lebendes Inventar⸗Konto 3 819.50 ab Abschreibung 381.95

Todtes Inventar⸗Konto. 2 845.70 ab Abschreibung 284.55

Effekten⸗Konto Ee.““ chweine⸗Konto Mehlniederlage Nenmühl Landwirthschafts⸗Konto Kassa⸗Konto Debitores General⸗Waaren⸗Konto Materialien⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Diesjähriger Rein⸗ gewinn Vortrag von früher 682,24 99 655

1 617 512

419 660

3 437 55

8 8“

1 711 339 72 164 837 844 42 2 119 587 50 000 32 000

3 613 47 571

2 561 15

10 342— 1 735 15 44³0— 1404 20 1 400 2 381 82

106 069 86 103 867 75 1 627 65 bbbbbbe“ 686 13085 686 130 89

Der Anfsichtsrath. Die Direktion. Fefehe M. Hardt. R. Sy.

Vporstehende Bilanz geprüft und mit den richtig geführten Büch überein haben, bescheinigen . Ed. Mitzlaff. C. Meißner.

atente⸗Konto.. bligationen Aufgeld. Kassa

8 88

274 275 277 278 279 283 284 285 286 289 291 312 313 314 315 317 320 322 323 324 328 332 333 335 336 340 344 346 347 348 351 352 353 374 375 377 379 381 382 383 384 385 386 390 391 394 396 397 398 399 400. 418 419 423 424 425 428 430 432 433 435 436 446 443 449 451 452 453 454 456 457 458 460 475 476 477 478 479 481 482 483 484 487 492 498 500. 506 507 508 510 511 516 519 522 525 526 529 538 539 540 541 543 552 553 555 556 557 563 576 578 579 580 583 585 586 587 588 592 594 601 602 603 606 608 609 611 612 614 616 618 623 628 629 631 635 644 646 650 653 654 655 656 658 660 663 665 666 667 669 671 674 681 682 684 685 690 693 701 703 704 705 706 708 709 710 711 712 716 719 721 722 723 724 726 727 729 731 733 734 752 753 755 758 760 762 763 764 765 767 768 770 772 773 775 776 777 778 779 781 782 786 803 804 805 806 807 809 810 811 813 816 819 820 825 826 827 829 831 832 834 836 837 838 855 856 858 860 861 862 864 866 869 870 871 872 873 875 876 877 878 879 880 881 886 888 901 902 903 905 907 910 911 912 913 914 915 918 920 922 923 924 925 926 927 931 932 933 957 960 961 962 963 966 968 969 970 972 974 976 978 981 990 992 993 995 998 999 1000 und erfolgt deren Rückzahlung vom 1. Juli 1896 ab, mit welchem Tage die Verzinsung der 1614 Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen, und zwar derjenigen der Anleihe 1648 1649 1651 1656 1659 1666 1667 1668 1671 1688] per 2. Januar 1897 u. ff. mit 300.—, 1689 1690 1693 1694 1700. für jeden Schuldschein und derjenigen der Anleihe

1705 1709 1711 1713 1718 1719 1722

2 1746 1756 per 1. Oktober 1896 und s nn 300,— 1759 1763 1764 1766 1771 1772 1784 1789 zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. April 1791 1793 1795 1796 1797 1799. 1“

1801 1802 1803 1804 1806 1808 1809 3 zuf. 7 205. 75 1820 1822 1823 1830 1831 1833 1834 1838 1872 1873 1874 1876 1879 1881 1883 1884 WX“ 1886 1887 1889 1890 1891 1892 1894 1895 1896. Herrn CEbmarh

297 298 299 300. 354 358 361 362 363 365 368 369 370 372 373 401 403 406 407 408 414 415 417 438 439 445 461 462 463 464 469 479 471 473 493 494 496 501 504 505 531 533 535 536 537 568 569 570 572 574 575 595 597 599 600. 619 620 622 638 639 640 694 696 698 700. 735 736 738 739 742 743 744 746 747 749 750 788 790 791 792 794 796 798 800. 839 840 842 843 844 845 846 850 851 852 853 889 890 892 894 895 899 900. 936 939 941 946 948 949 950 953 954 955 956 à 300 Schuldscheine aufhört, gegen Rückgabe derselben nebst 1647 1 von 1861 nebst dazu gehörigen Zinsscheinen 1672 1676 1677 1678 1679 1680 1683 1684 1723 von 1872 nebst dazu gehörigen Zinsscheinen 1724 1725 1726 1737 1740 1744 1745 8 178 bis 1. Juli 1896 8 3,75 1851 1852 1854 1860 1863 1867 1868 1870 ET““ bei unseren Zahlstellen:

tatut

Neumühl, den 30. September 1895.

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesell

A. Schmidt.

ppa. Paul Dembowski.

[56824]

Siegener Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vormals

Bilanz⸗Konto.

A. & H. Oechelhaenser. Passiva.

i [An Grundstücke⸗Konto:

Bestand am 30. 6. u9 41 940.—

Abgang..

26.75 41 913,25 Abschreibung. 843,25 Gebäude⸗Konto: Bestand am 30. 6. 94 133 830.— Susang 250.—

134 080.— Abschreibung 5 370.— Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Bestand am 30. 6. 94 113 690.— Zugang L.3 2900.— 117 590.— Abgang 126.64 117 463.36 Abschreibung 11 753.36 Komtor⸗Mobilien⸗Konto: Bestand am 30. 6. 94 1 670.— Abschreibung . Vorräthe Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto Konto für Verschiedenes .. Debitoren

105 710

15038— 112 797 91 9 06774 10 8 62 . 2203 235 01 612 797 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1895

Juni 30.

Per Aktienkapital⸗Kto. 50 EE61 Reservefonds I. (gesetzlicher)... Reservefonds II.. Delkredere⸗ und Garantie⸗Konto . Gewinn⸗ und Ver⸗ kufteKonto uschreibung zum Reservefonds I. 2 200.— 8 % Divi⸗ dende 40 000.— Vortrag

1895 Juni An Komter⸗Mobilien⸗Konto für Ab⸗ 30. schreibun 1 Bilanz⸗Konto für Saldo: Zuschreibung zum Re⸗ servefonds I. 8 % Dividende

Vortrag pro 1895/96

₰1895

Juni 50

8 Per Bilanz⸗Konto, Vor⸗

trag aus 1893/94.. Betriebs⸗Konto... 5 8S. 8 Effekten⸗Konto..

gs

58 *

Debet.

Gewinn- und Verlust⸗Konto 8

vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1895.

Reparature

Gebäude

Vortrag

Betriebsunkosten

u hne, Arbeiterversi

. sunkosten.. ehalt, ““ uhrwerksunkosten

Abschreibungen:

Maschinen

Lagerfastagen

Transportfastagen

Mobiliar

Elektrische Beleuchtung

Geräthe, Werkzeuge ꝛc.

Pferde, Fahrzeuge, Geschirre Diesjähriger Reingewinn

von früher

vertheilt sich wie folgt: Reservefond 8 Tantième an den Aufsichtsrath -. 8 Kontraktliche Tantiéme und Gratifikationen an Direktion und Beamte. 6 % Dividende von 300 000, (300 Stück à 60,—) 8 9 % Dividende von 600 000,— Aktien

eptember 1895.

Englisch Brunnen. 1

Brauerei

tsrath. er.

Der Aufsi Berne

es Vorzugsaktien

(600

. Vortrag von früher General⸗ Waaren⸗Kto. Landpachten.

11 Zinsen.. 8

26 894 51 18 802 0¹o0 37125 30 96 584 19 23 305 65 8171 42

8 693 338 31 613 88 3 755

11 251

2 045 5 1 975 64 1 951—

98 973 50 682 ¾

99 655

6 000 4 948

15 657 18 000

54 000 1 049

373 214 ,30

Die Direktion. M. Hardt. R. S

20 1 4 8 2 m üb * Borstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto geprüft und mit den richtig geführten Büchern über

einstimmend befunden zu haben, bescheinigen 1 Ed. Mitzlaff.

C. Meißner.

[56830]

Brauerei Englisch Brunnen. Dividendenschein Nr. 4 unserer Vorzugs⸗Aktien mit

Elbing, 18. Dezember 1895.

Stück,

60.— p. ferner Dividendenschein Nr. 16 unserer Summring 8 Em. und Nr. 6 II. Em. mit je

90.— p. Stü werden sowohl bei der Gesellschaftskasse in Elbing als auch bei der Ostde J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i.

tschen Bauk vormals

r. eingelöst.

Brauerei Englisch Brunnen.

8. März 1847 bestätigten Nachtrages zum der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft (G. S. für 1847 Nr. 2830 S. 177 182) die Bahn und das Betriebsmaterial nebst dem gesammten Zubehör, dem Reservefonds und sämmtlichen Aktivis und Uelhas in das Eigenthum des Staates übergegangen ein werden, machen wir im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers hiermit bekannt, daß am 1. Ja⸗ nuar 1896 die Auflösung der Stargard⸗ Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt. Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesell⸗ schaft die Aufforderung, sich bei uns zu melden. Hierbei bemerken wir noch, daß die innerhalb einer dreimonatlichen, vom 1. Januar 1896 ab zu berech⸗ nenden Frist nicht abgehobenen Kapitalbeträge für die ausgeloosten Aktien der Stargard⸗Posener Eisen⸗ bahn bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maßgabe werden eingezahlt werden, daß die Aus⸗ zahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden Iegüsaeeate 88 darf. 25 der Aktien hört mit dem 1. Januar auf. W“ Breslan, den 3. November 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[55108]

Aktiengesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund.

Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den 11. Jaunuar 1896, Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen Direktionsgebäude unserer Brauerei statt⸗

ndenden ordentlichen Generalversammlung der

wenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direktivn der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbst oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren und darüber Bescheinigung beibringen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der das Geschsscjahr 1894,/95 be⸗

treffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Ent⸗ lastung der Verwaltung. 1

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission.

ee nn,12. Serde 88

85 er An Löwenbranerei vorm. Peter Overbeck. Melchio Dr. Overbeck.

8 1

8 8 1 1¹“

268 494 3 335 549 8 3 045 572 1“ 704 579 42 284 15844 11 523 737 86111 523 737 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. 8

Betheiligung an aus⸗ wärtigen Unternehm.

Debitoren

Kreditoren ......

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Haben. Saldo pro 1893/94 .. 18 602/˙32 Saldo des Fabrikations⸗ Konto nach Abzug der Generalunkosten, Pro⸗ visionen u. Tantidmen Saldo der Betheiligung an auswärtigen Unte - nehmungen Abschreibungen auf Ge- bäude, Maschinen, I Geräthe 169 514 88 Zinsen des Reservefonds der Hilfskasse 17 500 31 473 96 784 158 44

e 1002 677 28 1002 647 28

Saldo 148900 Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

In Ausführung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1895 haben wir gemäß des uns nach Nr. IV der Anleihe⸗ Bedingungen zustehenden Rechts sämmtliche noch im Umlauf befindliche, nachstehend aufgeführte Nummern unserer Schuldscheine vom Jahre 1861 und 1872 zur Ausloosung gebracht, und zwar: 1

I. Schuldscheine vom Jahre 1861.

Nr. 3 4 6 7 38 10 11 16 17 21 22 23 24 25 26 27 29 31 34 35 36 37 39 40 42 45 46 47 48 49 50 52 53 54 55 56 57 59 62 64 65 66 67 69 70 76 80 83 84 86 88 91 92 94 95 97 99 100.

102 104 107 109 111 113 115 116 117 119 121 122 123 126 127 128 130 137 138 140 148 149 154 157 158 159 160 161 162 163 164 165 167 169 176 179 182 184 186 194 195 197 198 199

200.

201 204 205 207 209 213 215 218 219 222 223 228 230 233 235 236 237 238 239 240 242 247 248 249 250 256 258 266 267 269 270 271 272 273 280 281 282 284 286 287 289 290 291 294 298 300.

301 303 305 306 311 312 317 320 324 325 329 331 337 340 341 343 344 347 351 352 353 355

1907 1908 1914 1916 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1928 1929 1931 1932 1937 1938 1939 1940 1943 1949 1954 1956 1957 1959 1960 1962 1963 1964 1968 1971 1978 1979 1981 1985 1998 1999 2000.

2007 2008 2014 2020 2021 2023 2024 2027 2030 2032 2036 2041 2043 2045 2047 2049 2050 2052 2053 2057 2058 2062 2064 2066 2067 2069 2071 2072 2073 2075 2077 2079 2081 2084 2088 2090 2091 2092 2093 2094 2097 2099 2100.

2101 2102 2108 2110 2113 2114 2116 2118 2121 2122 2124 2127 2129 2131 2133 2134 2136 2137 2138 2140 2143 2145 2146 2147 2148 2151 2152 2153 2154 2155 2160 2161 2162 2163 2166 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2177 2179 2182 2183 2189 2190 2191 2194 2197 2200.

2203 2204 2205 2207 2208 2209 2210 2212 2214 2216 2218 2220 2234 2235 2237 2239 2240 2241 2242 2243 2244 2248 2249 2250 2253 2254 2255 2256 2257 2260 2261 2264 2265 2267 2269 2275 2276 2277 2279 2280 2281 2283 2284 2286 2288 2289 2294 2295 2296 2299.

2301 2302 2303 2304 2305 2306 2308 2309 2314 2316 2318 2323 2324 2326 2327 2330 2333 2336 2337 2339 2340 2341 2343 2345 2346 2348 2350 2352 2354 2356 2358 2359 2360 2366 2367 2368 2369 2370 2371 2375 2377 2379 2381 2382 2383 2389 2391 2392 2393 2394 2396 2397 2398 2400.

2401 2402 2406 2407 2412 2415 2421 2422 2423 2426 2429 2434 2435 2436 2437 2440 2441 2443 2444 2445 2448 2450 2452 2455 2461 2463 2465 2466 2468 2471 2472 2473 2475 2484 2485 2490 2493 2494 2496 2497.

2524 2525 2547 2548 2560 2564 2585 2591

2503 2504 2506 2513 2515 2520 2531 2536 2537 2540 2541 2542 2546 2549 2550 2551 2552 2555 2557 2559 2565 2567 2568 2574 2575 2577 2579

2601 2604 2605 2608 2609 2611 2612 2613 2615 2617 2626 2627 2628 2629 2631 2632 2636 2638 2639 2640 2641 2642 2643 2644 2649 2657 2658 2660 2662 2666 2667 2670 2681 2682 2686 2688 2690 2691 2695 2698 2699. 2720 2721 2722 2723 2724 2727 2728 2736 2739 2741 2743 2749 2751 2753 2755 2756 2757 2758 2759 2761 2762 2763 2766 2769 2771 2773 2774 2777 2779 2780 2785 2786 2791 2792 2794 2796 2798 2799 à 300

re 1872.

Litt. A. Nr. 5 6 7 8 12 13 14 15 16 18 19 20 26 27 30 32 33 34 35 36 37 38 41 43 46 47 50 51 52 57 58 59 60 62 63 64 69 70 76 80 81 82 83 84 88 93 97 98. 101 162 105 110 111 112 113 114 116 118

2592 2593 2596. 2701 2702 2706 2712 2713 2715 2717 2718 II. Schuldscheine vom Jah 119 120 122 123 124 127 132 135 137 138 140

1 8 18 1

Bauermeister, Herren Hentschel & Schulz, bei der Vereinsbank und bei der Zwickauer Bank in Zwickau.

In weiterer Ausführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1895 werden wir mit Genehmigung eines hohen Ministeriums des Innern zur Rückzahlung der voer⸗ stehend ausgeloosten 5 % Schuldscheine und, um die Mittel zur Erbauung einer neuen Wäsche nebst Zubehör zu beschaffen, eine auf unserem Immobiliar⸗ Besitzthum an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte vom 1. Januar 1896 mit 4 % ver⸗ zinsliche und von unserem Vereine vor dem 1. Janunar 1901 nicht kündbare Anleihe in Höhe von 1 300 000.— aufnehmen, einge⸗ theilt in auf den Inhaber lautende und von diesem unkündbare Schuldscheine und zwar in 1780 Stück à 300.—, 556 Stück à 1000.— und 140 Stück à 1500.— und fordern wir diejenigen Inhaber unserer nach Vorstehendem ausgeloosten und am 1. Juli 1896 zur Rückzahlung gelangenden Schuldscheine, welche anstatt der Baarzahlung gleiche Beträge in den neuauszugebenden 4 % Schuldscheinen anzunehmen gewillt sind, hiermit auf, die Schuld⸗ scheine von 1861 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1896 u. ff. und diejenigen von 1872 mit Zinsscheinen per 1. April 1896 u. ff., sowie Zinsleisten nebst arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnissen in der Zeit vom 2. bis 15. Jannar 1896

bei Herren Eduard Bauermeister, Herren

Hentschel & Schulz, bei der Vereinsban

und bei der Zwickaner Bank in Zwickan einzureichen und dagegen die neuen 4 % Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Juli 1896 und ff. in Empfang zu nehmen. 25

Zugleich erhalten die Inhaber der Schuldscheine von 1861: für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli

1896 als Zinsentschädigung 1 % p. a. 1.50

für jeden Schuldschein, von 1872: für 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1895

bis 1. Januar 1896. . . 3.75 und als Zinsentschädigung für die Zeit

vom 1. Januar bis 1. Juli 1896 1 % p. a. 1.50

zus. 5.25 für jeden Schuldschein von 300.—, beziehentlich 26.25 für jeden Schuldschein von 1500.— baar ausgezahlt. .

Einreichungsformulare stehen bei obengenannten Firmen zur Verfügung.

Die Beträge für etwa fehlende Zinsscheine werden in Abzug gebracht.

Zwickan, den 15. November 1895.

Das Eu“ —— der wickauer rgergew aft.

Carl Emil Peigel Carl Schreiber.

.“