1895 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

, 868431 8 ö1119,6837]1 Beschluß. Zarif⸗ 85469” 8 e eeen. In Konkur erfahren üb das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif A. Bekanntmachungen

Franz Fliegner zu Kopanina ist der Konkurs Hökers und Krugbesitzers Friedrich Sperling Schneidermeisters Albert Nontschky in Lauen⸗ der deutschen Eisenbahnen.

8 b ist i äubi des 8 8 8 2 2..2 4 82 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neukirchner zu in Scherrewischken ist in der ersten Gläubiger⸗ burg (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung 1 8 8 6

itz. it Anzeigepflicht bis versammlung en der Stelle des bisherigen Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [56845] Bekanntmachung. 8 1 z m 9 z g , 1“ LE“ venesrte Poteliers Rosemund hierselbst, der Kauf⸗ Lauenburg (Elbe), den 16. Dezember 1895. Berlin⸗Südwestdeutscher, Berlin⸗Württem: U ell en el 68 n el⸗ er un ont 1 rell 1

orderungen bis zum 31. Januar 1896. Erste mann Fritz Hassenstein in Insterburg als Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. bergischer und Ostpreußisch⸗Württembergischer 1 3 Bedeüingener bamlung am 8. Januar 1896, verwalker gewählt und von dem unterzeichneten Amts⸗ C1“ Güterverkehr. 4 304. Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember Sore⸗n 20 Ie.. Ngee. P Fenee . ”echt legitigt nordn, e zer 189 W““ Peeah eissxessva vgh⸗asrezagehe hh eNresx . gyxNIENvseeren ————-— -—— 15. Februar 1896, ormittag arkehmen, en 14. ezember as onkursverfahren über den achla . e e e 1 2 reuß. Kons. Anl. 4.10/5000 104,10 G öneb. G.⸗A. 91/ 4 1.4.10 1000 100 03,90 dur⸗ u. S irk. 14.10/3 n, Us nüigernergchnfr, wed nrch drfleüer Aeseltheng eeschedenen shon varter vasgenlchten deßwr ae Lerliner vörfe vom 21.. Dezember 1895. ndes versdee 8 1419839 139994 9 Seaesee-A d1t 11 9eem Jioraog svne Reamäekss. 8.908909 g0 lcsoe it, den 18. Dezember 1895. FMFʒE A 86 in Leipzig⸗Lößnig wird nach erfolgter ug bereeenee. 8 em 1 do. do. ult. Dez. 99,30à,20 bb Stettin do. 89 7 2000 200/101,00 bz kl.f. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105 cgöüthe Weber, [56631] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sggeführten Tarifmaßnahmen, Ergänzungen der be⸗ Amtlich festgestellte Kurse. sdoo. St⸗.⸗Schuldsch. 1.7 3000 75 [100,20 9 do. do. 1894 5000—2 101,00 5; 2 Pommers he 1110 109 30 105,0025 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 18. Dezember 1895. ssonderen Tarifvorschriften, der Abfertigungsbefugnisse 1“ ut = Umre chnungs⸗S zate. Oder⸗Heichb⸗O61, 31 1,177 3000 3990 292 be. 1 2998 8. 1 8 Kaufmanns Theodor Potent in Burg wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. einzelner Stationen, eine Aenderung in der Stations⸗ 8vS eg 280 Aachener St. A. 93 4.10 5000 —500—,— Westpr Prod Anl. 1— ee 100,508 B1“ e [56650] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Steinberger. b bezeichnung sowie neue Entfernungen und Fracht⸗ W. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. Alton. St. A. 87.89 .5000 500 101,00 G Wiesbad. St. Anl. 2000 2009⁄+‿2 ,— do. versch. 3000 30 102,00 bz Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Hamm durch aufgehoben. 1““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sätze für die Stationen Stuttgart Nordbahnhof und 12.5 13,00, 8. 1 ar. ol. . e11,70 1 Mark Hanco, do. do. 1894 ,3 1.4.10 5000 500 101,00 G 8 8 1.4.10 3000 30 1105,30G & Cie, Tabak⸗ & Cigarrenhandlung in Eddelak, den 14. Dezember 1895. Sekr. Beck. Tettnang, ermäßigte Entfernungen für 7 Station Leser *. 1,2 ae ee. g = Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 100,— 6 do. . .3½ versch. 3000 30 102,00 bz Worms, und dasjenige deren Alleininhabers Königliches Amtsgericht. 11“ Aöö I“ der; Heess. Wechsel. Bant⸗Dist. Barmer St.⸗Anl. 5000 500 101,00 bz BII“ Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,00 b: Ludwig Hamm allda ist vom Gr. Amtsgericht Veröffentlicht: Wulf, e. ichts [56690] Konkursverfahren. Feüis⸗ ie. d 8 Hee kalkt 8 Bee⸗ Amsterdam,Rott.] 100 ft. s T.12 [168,105z do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,00 bz 3000 150 112,00 b2 do. do. versch. 3000 30 102,00 bz Worms heute den 19. Dezmber 1895, Vorm. 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 815 6 übern di Abf G u“ Gü⸗ send 98— o. .. 100 fj. do. do. 5000 500 —,— 1 3 1 00 bz Sa fiae ...4 1.4.10 3900 30 104 9062 das Konkursverfahren eröffnet, der Anwaltsgehilfe r offenen Handelsgesellschaft Porzellanfabrik stimmungen über die Abfer ö Brüfsel u. Antwp. 100 Frke. a Berl. Stadt⸗Ohl. 5000 75 [101,40 bz G GE““ v. 107,6065 sche. 4 1.4.10 3000 30 104 706b; Uhrig in Worms zum Konkurtverwalter ernannt, (566321 denbhersversahnen. e msgen des Stadt⸗Lengsfeld, Koch . Schuorr in Lengs⸗ nach den Stationen der schmaͤlspurigen Nebenbahn do. do. 100 Frks. 2 . do. do. 1892 5000 100103,40G .“X do. . 3 versch. 3000 30 102,00 ; der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §108 „Das Konkursverfahren über 299 vegen ler. feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten beeö 1e. die Varbanüs Aiie Skandin. Plätze, 100 Kr. 5 Breslau St.⸗Anl. 5000 —- 200 100 00 G Lanöschftl entrai nesre9.,4324 Schlaw.⸗Holftein. 4 1.4.10 3000 30 105,2528 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 10. Januar eeeeeee ee ee Forderung Termin auf den 6. S 2 seen aecen bei 125 dan s. . Tarif⸗ Kopenhagen... 5000 200 102,00 G 8 3 Ne 5 1500101,10b; G do. do. 3 ½ 3000 30 [102,00 bz G 7 e 8 6,4 ;2 3 „„„ 22 r . 2 8 ¹ 1896, die Frist zur Anmeldung der Forderungen vember 1895 angenommene Zwangsver⸗ Persetenos, un Ubr, vor dem Großherzog nachträge erhältlich sind. Lo9n Fafsel Stadt⸗Anl. arlottb. do.

8 9. No 1 1 auf 11. Januar 1896 und der Wahl⸗ und allgemeine vom . ver, Sächsischen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. s do. üf j „gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen —. Erfurt, den 16. Dezember 1895. 1 . Prüfungstermin auf 20. Jannar 1896, Nach Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dgegesstdden 8 . gigob. . Bports Eesenhan EE ds. do. —,— KKrefelder do. 416,00 bz G Danziger do.

mittags 28 Uhr, festgesetzt worden. 8 ddelak, den 14. Dezember 1895. als geschäftsführende Verwaltung. Miberid . Beme Dessauer do. 91

Worms, 19. Dezember 1895. 4. 188 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich Lön nfiches Amtagericht 666629] u 8 80,95 bb D ortmd. do. 93.95

80 65 hh Düsseldorfer 1876/3

8 [56846] Sächsisch⸗ do. do. 1888 do. do. 1890

Elz, H.⸗G. b zniali eri Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 6 eib öniglichen Amtsgerichts. 8 b. 1 1 üringischer Verbands⸗Güterverkehr. ü Müllers Jes Heinrich Reinberg in Rapstedt 2.2988: Fbers. d. J. treten für den Vezebr [56689] Konkursverfahren. [56888] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wischen, den Stationen Weida und Weida⸗Altstadt Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Leopold Landow'schen Konkurse soll 2. November 1895 Begendun ven Zwangeherg 79 der Sächsischen Staatsbahn einerseits und ver⸗ Schneidermeisters Carl Brand in Hemelingen die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ durch rechtskräftigen Besch vom selben Tage be⸗ schiedenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins baren Masse von 264 11 sind 23 121 37 stätigt ist, hierdurch en. u Erfurt sowie den Stationen der Arnstadt⸗Ichters⸗ Wien, öst. Währ. 168,40 6 do. do. 1894 hierdurch aufgehoben. b nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. üa A. Fäü tht hausener und Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenbahn S 1 s 167,50 b” Elberf. St.⸗Obl. Achim, den 16. Dezember 1895. 8 Forst i. L., den 18. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. anndererseits anderweite ermäßigte Frachtsätze in Schweiz. plätze 100 Frta. 80 75 b; Erfurter do. 1““ d do 1 Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 4 do. do. 1892 . Hildesh. do. 1895 5 ½⅞ s. Karlsr. St.⸗A. 86

F

£△ —6q—

8. 2g

92 —½

L’nn —ö2ön 8

1000 100 102,25G ö6“ S Kur⸗ u. Reumärk.

5000 150 95,70 bz Badische Eisb.⸗A. 4 sch. 2000 2007.— 3000 150,— do Anl. 1892 u. 94 ,3 ½ 1.5. 11 2000 200/ 103,60 G 3000 150 101,60 G Bavyerische Anl. 4 2000 200 105,60 G 3000 150%9.,) do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - 200 104,20 B 3000 75 1 Brschw. L. Sch. VI 3 5000 200 98,00 G 5000 100 Bremer Anl. 1885 8 5000 500 100,40 B 3000 75 do. 1887 3 5000 500,— 3000 75 —, ““ do. 1888 3 ½ 3000 75 9 do. 1890. 3 3000 75 —, do. 1892.. 8

0 2 1

—22ö22SͤSSäF=SN=SE=;

8 1e 1 do. neue.. 2000 100 100,90 bz G 5000 200—,— 9 2000 200,—,— 5000 200 —,— 3000 500 102,10 G 10000-200 —,— 2000 500 2000 500 —,— 2000 500 101,40 G 5000 200 101,80 G 1000 200—,— 2. 3000 200]101,80 G d 5 landschaftl. 2 Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue⸗ do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. de. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. v. D. „5000 10092.,— 1““ 5000 100]102,00b B 1

8=S=” 88

——2,— 88

5OSWZEZ“

5000 500,— 5000 5007102,75 bz 2000 200]104,70 G 5000 200 ,— 2000 500 104,10 G 5000 500 97,90 bz G 5000 500 100,60 bz; G 5000 500 ,101,60 bz G 5000 500101,90 bz 5000 200 97,35 bz G 3000 600 101,00 G

00 00 00 00 z

+

5000 200 do. de1.8. 1,n 3 ½ 3000 75 ,— Hambrg St⸗Rnt. 3 ½ 3009 75 [101,50 bz G do. St.⸗Anl. 86/3 3000 75 [95,70 bz do. amort. 87 3 ½ 3000 60 [100,25 G do. do. 91 3 3000 60 —-,— do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 3000 150 100,25 G Lüb. Staats⸗A. 95/3 3000 150—- Meckl. EisbSchld. 3 ½ 3000 100,— do. do. 90-94 3*

eg 3 5000 1000100,25 G do. kons. Anl. 86 3 5000 100 100,25 G 8 „Alt. Lb⸗Ob. 3 ½

NHro do de 0

—½

, 808 2——D —,—

8&

I“ LgeeEeeezeenEseessseses.

22ö9Snbeeneehee orNS025,6t

S

d üAARETAAAA As. An e He —,—,.————— ——ö—

—,—

2—-q2I2SIESIESSoFIgg

——9q S8S888 SESEEEGAH o p.

SSINSE=”

Königliches Amtsgericht. II. G. Bohrisch, Verwalter. [56657] ftrütt welche be den Hbetheitigisn Güterabfertigungs⸗ 8 100 Frks

““ 1 fahren sind. rs.

- 5 1 Das Konkursverfahren gegen Konrad Weiß, 8 88 18. e 17. ber 1895. Italien. Plätze. 100 Lire

1een Foreeehren sacrep;g Vermögen der Pes 1h 1“ Nachlaß des Bauer von Markelsheim ist nach Abhaltung des nere 8e „eeübgre .e do. do. .100 Lire

Füsma . Paulsen, Holzhandlung, Holzbe⸗ Schuhmachermeisters Carl Engler in Gotha Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 85 Petersburg 68 13 8. arbeitungsfabrik und Schistsbauerei in Apen⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vertheilung heute dicsehren Sn. h- Eee. e 100 R. S.s T. 5 ½ do. do. 89 rade ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mergentheim, den 17. Dezember 1895. Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif Heft 3. Geld⸗Sorten, Bauknoten Ku Kieler do. 89 derungen Termin auf Freitag, den 10. Ja⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Ermäßigung des Frachtsatzes Nordgermers⸗ Lh, ehekee x Kölner do. 94 Feeng Vormittags 10 uUhr, or dem genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Rall. (ö56847] leben Eisenberg S.⸗A. Müm⸗Hees8, * 8. Saee. S.er Königsb. 8 III 4. Königlichen Amtsgerichte hier anberautmwm. (Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der auf Seite 31 im Heft 3 des Mitteldeutschen Sovere 8.pSt. 20,37 G Füland Noten. 168,20 bz do. 1893 Apenrade, den 13. Dezember 1895. stücke der Schlußtermin auf den 22. Januar 1896, [56658] Bekanntmachung. Privatbahn⸗Gütertarifs enthaltene Kilometerzuschlag 20 Fri.. St. —. Ai een 75 00 bk. sddoo. 1895

AAg 05—, S8 —2 VSS SYSS=SÖ öee

2 8.88. 8.18.

3000 100+ ,— Sächs. St.⸗A. 69 5000 100 100,25 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 100+-, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 5000 100 96,00 BM do. do. versch. 5000 200 106,70 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 5000 200/ 100,60 B Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200

Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2 p. Stck L. p. Stck Bad. Pr.⸗A. v. 67 .

8 Bayer. Präm.⸗A. 1n 28 88e Braunschwg. Loose 5000 60 100,10 G Sem Me. H 5000 200 95,70 bz 1SSE. 8s do. do. II. 5000 200 95,/70 b Henburch, Lgose. N. do. II. neue 5000 60 [95,70 bz Meininger 7 fl.⸗L.

5000 200 103,00 bz G 3 Renteunbriefe. 8 Oldenburg. 9* Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 105,00 G Pappenhm. 7fl.⸗L.

8 do. .3 versch. 3000 30 [102,00 bz Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [105,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s102,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 3001108,50 G

500 Lire G. 83,40 B 102,00 G 102,30 b 103,10 b 97,30 bz 98,70 brbz 97,25 bz G 98,00 G 97,30 bz kl. f 86,00 G . 86,00 G* 86,10 bz 8 6 86,10 bz* 8 86,25 bz 86 25 bz“ 86,10 bz

SeeEEEgg

1

Edens, Gerichtsschreiber Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg hat mit für die Stationsverbindung Nordgermersleben—Eisen⸗ e b Lient des Königlichen nceeciegge Abtheilung I. gerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, 2 Treppen, Zim⸗ Beschluß vom Heutigen das am 27. Juni 1891 über berg S.⸗A. ist von 10 auf 8. km berichtigt. Die e 82 1 eeG 1; Fiegnih. 282 1898 8 —— mer 2, bestimmt. das Vermögen der Fabrikanten⸗ und Spezerei⸗ hierdurch bedingte Frachtermäßigung tritt mit so⸗ Imper pr St. S.Se. 8 1000f1 168/40 b2 Magdb. do. 91, IV

[56625] Konkursverfahren. Gotha, den 18. Dezember 1895. jhändlerseheleute Johann Friedrich und Eli⸗ fortiger Gültigkeit in Kraft. ögf. Sgö Ruß.do.pioect 218,0052 Eö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lange, ssabetha Margaretha Bauer und der Firma Erfurt, den 18. Dezember 1805. 8 do. nene... 16,20G alt. Des 218421775 b, Maimer do. 91 Gürtlermeisters Wilhelm Rixins zu Berlin, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. „J. F. Bauer“ in Münchberg eröffnete Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. de Sh. . 8 88 1e.8s Dresdenerstr. 38 II, welcher daselbst die Fabrikation gg9 Ee nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ emebafescthäsbns vnerit. Noten ult. Jan. 217,758,50 b do. do. 94 von Kirchenornamenten unter der nicht einge⸗ [56889] Konkurs⸗Nachricht. gehoben. 8 [56705] Bekanntmachung. 1900 u.5008 —,— Mannheim do. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münchberg, 19. Dezember 1895. Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif do. kleine 4,155 G Schweiz. Not. 8 60 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.

9

b 9dC-e SdbS-bIeöege

80 00

D

do. 8 Wstpr.rittsch. I. IB do do. II

do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

vo

g”FgFgS

95 SE

tragenen Firma „Wilhelm Rixius“ betreibt, ist K 8 beae ar 1 39 Schluß 3 aufmanns Friedrich Peschke in Guben soll Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vom 1. Jannar 1895. 1 8 zur Eehepune 86 88 das Eegtas⸗ die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem (L. 8.) Stephan, Kgl. Sekretär. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 gelangt für P. Sve. 2.9. ö u“ IE“ Ler. eichniß der bei der Verthellang zu 889 verfügbaren Massenbestande von 7228 ℳ% 60 sind b die direkte Güterabfertigung zwischen Stationen der Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ¼,Lomb. 4 u. 5 %. Potsdam St⸗A. 92 sichti enden Forderungen und zur Beschlußfassung zu berücksichtigen 35 380 29 festgestellte vor⸗ [566600) Bekanntmachung. 8 K. Bayerischen Staatseisenbahnen einerseits und Fonds und Etaats⸗Papiere.. Regensbg. St.⸗A. Uberhe den Mitgliedern des Gläubigerausschusses rechtslose Konkursforderungen. Ueber den Tag der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen des Verwaltungsbezirks der K. Eisenbahn⸗ Zf. Z⸗xm. Stüce zu Rhbeinprov. Oblig. event. zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach Buchhändlerseheleute Ferdinand und Babette Direktion St. Johann⸗Saarbrücken andererseits ein Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 2001105,50G EE11“ den 18 Januar 1896, Vormittags 11 Uhr⸗ abgehaltenem Schlußtermin noch besondere Mitthei⸗ Kleeberger in Nürnberg, ersterer Inhaber der neuer Tarif, Theil II, zur Einführung. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,10 G . 1.II.Tr. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue lung machen. Ferdinand Kleeberger'schen Buchhandlung dahier, Durch denselben werden aufgehoben und ersetzt: do. dov. versg 5000 200199, 30 rbz( do. do. riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32 Guben, 19. Dezember 1895. 3 wurde mit Beschluß vom Heutigen nach erfolgter 1) Der Saarbrücken⸗Bayerische Gütertarif vom do. do. ult. Dez. 99,25 à, 20 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Fricda⸗ 6 1 Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ 1. Januar 1891 (Theil II, Heft Nr. 3 des süd⸗ Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501105,20 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1 8 1 sdeutschen Verbands⸗Gütertarifs für den Verkehr

3 theilung erledigt aufgehoben. 1 . 1 G Berlin⸗ den 15. Dehember 1895. 8,. [56655] Konkursverfahren. 81 92 Dezember 1895. vwischen deutschen Bahnen) sammt Nachträgen und 1 Anelaeabische Fonds. 1.“ ü 5 dg V“ ü 11“ Lm. . des Köͤniglichen Amisgerichts 1. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Kgl. Amtsgericht. u sden dazu erlassenen Verfügungen, mit Ausnahme der tgentinischebo cGold⸗A. 57,905; Holländ. Staats⸗Anleihe

des Kaufmanns Johann Friederich Pohl, (L. s.) Dr. von Merz, Kgl. Ober⸗Amtsrichter. Tarifentfernungen und Frachtsätze für die der K. . 8 56626] Konkurs alleinigen Inhabers der Firmen J. F. Pohl und Iir Veaaus eun . 1 Eisenbahn⸗Direktion Köln angehörenden Stationen do. „do. kleine Pes. 58,25 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. [56626] 2 K dors r Heelesheen. as Vermögen des Pohl . Wiese, wird nach erfolgter Abhaltung Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber Bingerbrück, Blankenheim, Bütgenbach, Jünkerath⸗ do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 46,20 bz Ital. steuerfr. re 8 1A14“ 8 in nherede de. Seflußns ming ddes Kgl. Amtsgerichts: (Stadtkyll, ang,s Malsmnegr, Feseicqar, Drdbes. 88 49b 20⸗ 2 1,e, 46,20 bz Füt⸗Br⸗ fob.. Hetsggrhct Hamburg, den 18. Dezember . 181 Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Schmidtheim, Sourbrodt, St. Vith, Weismes un 25 do o;stshe eat.Dr, ehhost

do. do ines4

4

4

3

—2ö2ͤö2ͤö2ͤö=S

Zzzzzzzszeezzzeeeeeszezeezzeeseesss 2222ͤ2nͤ22IͤSöIͤISNSISIIIISIIIISIINISIISIISIISIISISIISSI=

D

Z,hEEEgnss

S g⸗b*

SüöEPPePrgeEgSg Z8.

SD2

p. Sta

2eö

22q=

—2VęæVgSg

g2

—2= S

—D¼

20 £ 8 Röm. Anl. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. kleine do. 8 v. 1892 kleine . 00 b3z ₰. 1 von 1893 82,70 à,50 à, 90 bz von 1889 81,00 G g kleine 102,90 B 1 von 1890 100,70 B 5 104,25 bz

S2*

—₰½*

DSS E95 SSbodode

EEeEEREBenssn! SAFSSaoee

Johanniterstr. 18, Firma Gebr. Becker F. Grunow 2 19 8 do. disheriges Gesch⸗Lok. Invalidenstraße 112, ist zur Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtöschreiber .ascisten. Heft Nr. 1 des rheinisch⸗westfäͤlisch⸗ do. do. 100 4 do. do. 8 vene o. do. pr. ult. Dez.

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [56628] Konkursverfahren [56651] K. Amtsgericht Nürtingen. 8 b ; Gütertarifs v 1. J 1891 ent⸗ do. do. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ayerischen Gütertarifs vom 1. Januar 1891 ent Barletta⸗L 0 d rle oose 100 Lire do. amort. 5 % III. IV. haltenen Tarifentfernungen und Frachtsätze für die Karlsbaber Stadt⸗Anl⸗

Schlußtermin auf den 16. Januar 1896, 8 z

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ X“ mnegen, e Jakob Bauer, Schuhmachers in Neckartenz⸗ Stationen. Bullay, Karden, Kattenes, Kobern Bukarester Stadt⸗Anl. 84

ericht I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, üfu träglich n ve8.,e⸗ lingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins F i g0b 2 Erüar 8 Messer Glg. S 400 2ℳ E11“ lügel C., part., Saal 36, bestimmt. be Prũ 86 ;g. 85 evewen⸗ e r9 und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ Cochem, 1 8 dht eie M. felt b 8 das2s 1 do. v. 1888 2000 400 8 do. 1892 Berlin, den 17. Dezember 1895. 8 mittags 810 Uyr vor fe⸗ Königlichen Amms⸗ gehoben. . Flüetport ““ do. do. kleine 400 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. b 8 8 Den 16. Dezember 1895. 1 . 4050 - 405 . 8 kleine

5000 500 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

8 Schindler, Gerichtsschreiber erichte hierselbst, Amtsgerichtgebäude Zimmer Nr. 1 1 3) Die im Ausnahmetarif für den Transport von do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. 8 1 96 g Hilfs⸗Gerichtsschreiber Möhle. 7 nssch⸗west⸗ Buen. Aires 55 %1i. K. 1.7. 91 dn europäischem Bau⸗ und Nutzholz des rheinisch⸗west 1000. 900 Mälnder

89

SEEEaWGʒwUʒʒʒʒ,o⸗ —₰½

FEFrERCTCRARARðRE 222222222=ISgSSEg

SS=VgE SSNS 0—òOAʒ' 2222g=”

4

4

4 do. do. von 1894 4 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1859 6 do. kons. Anl. von 1880 6 . do. do. do. 6 1—

6

6

6

5

5

5

Segezhede

QA S

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ —, 8 625 Rbl. G. [100,75 bz; G 125 Rbl. G. 100,75 bz G 100,50à,60 bz 10710000 100 Rbl. P.]

1.7 10000 100 Rbl. 7] 1000 500 Rbl. 7 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

anberaumt. Jülich, den 18. Dezember 1895. 5 fälisch⸗bayerischen Güterverkehrs, gültig vom 1. März do. do. kl. do. In dem Konkursverfahren über das Vemeösie des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns August Tiedt zu Rostock 889 nach die Stationen Bullay, Karden, Kattenes, Kobern, do. do. do. Garderobenhändlers R. Bänsch, Geschäftslokal eseee desszüs BFketer Abhalnn des Schlußtermins hierdurch Cochem, Kottenheim, Eller a. d. Mosel, Güls, do. do. do. Friedrichstr. 250, Privatwohnung Belle⸗Alliance⸗ [56641] Bekanntmachung. 1 , 2 x Hatzenport, Kruft, Mayen, Moselkern, Niedermendig, B b. do. do. platz 13, Hof 2 Trepp., ist zur Abnahme der Schlus⸗ In dem Kaufmann Lonis Seidel'schen Konkurse Rostock den 18. Dezember 1895 Plaidt und Wincheringen des früheren Eisenbahn nc. Fede egt 92 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Seeee liches Amtsgericht Abtheilung m Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch). 1 Cei ationa 874ö wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der hebung von Einwendungen Termin auf den 4. Ja⸗ z0g Veröffentlicht: 3 Soweit Erhöhungen gegenüber den bisher gültige hilen. Gold⸗Anl. 1889 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und nuar 1896, 10 ½ Uhr Vormittags, anberaumt. Au Hillmann A G „Sekretär Frachtsätzen eintreten, finden die neuen Frachtsätz Cbo. do. . .. zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Die Schlußrechnung mit den Belägen ist auf der g. b erst vom 1. Marz 1896 ab Anwendung. 6 buefch⸗ Staats⸗Anl. Gläubigerausschusses event. zu gewährende Vergütung Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die in Ergänzung der Verkehrsordnung dem Stadt⸗Anl. 8 a enerk enes S. Femehs 888 Köpenick, 188 88 Ferhbh 1895. 988 des Ritter. Tarife beigefügten besonderen C“ habe 2 v“ IV orm 8 2 glichen Amts⸗ iche sgericht. 8 er⸗ G Aufsi rden er⸗ 1 . gericht I hierselbst, Neue Friedrichstt. 18, Hof, gutsbesitzers Hugo Hammer aus Pilchowitz, dictenehmigung der Landes⸗Aufsichtsbe do. Staats⸗Anl, b. 86 Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. [56347] zur Zeit in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltun Der neue Tarif kann um den Preis von 70 4S 8b Bodkredpfdbr. gar. Berlin, den 18. Dezember 1895. In dem Konkurse über das Vermögen des des Schlußtermins hiermit aufgehoben. für ein Stück bei dem Materialdepot der Genera HSenna.e ulier.⸗Loose. Thomas, Gerichtsschreiber Schneidermeisters H. Schaetzel hierselbst soll Rybnik, den 13. Dezember 1895. Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen in pptische Pethe gar.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4206,89 Königliches Amtsgericht. München, sowie bei der Drucksachenverwaltung d 85 priv verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen im K. Eisenbahn⸗Direktion St. Johann⸗Saarbrücken 5 8 [56684] Konkursverfahren. Betrage von 12 924,52 ℳ, darunter keine bevor⸗ [56850] Konkursverfahren. Ebsbezogen werden. 8 8 kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtigten. 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, im Dezember 1895. 8 82 pr. ult. Dez. Bildhauers Sigmund Ott zu Bielefeld wird, Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts. Philipp Wilhelm Nefferdorf aus Strüth wird Namens der betheiligten Verwaltungen: gHaan e. San.⸗Anl. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De⸗ schreiberei IV des hiesigen Königlichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ General⸗Direktion 8 Ind.Hop.⸗Ver.Anl. zember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch zur Einsicht aus. 8 durch aufgehoben. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 86 Fofer. 8..=. rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1895 be⸗ Küstrin, den 16. Dezember 1895. St. Goarshausen, den 17. Dezember 1895. 8 t.⸗E.⸗Anl. 1882 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: H. Gottschal Königliches Amtsgericht. II. Saarbrücken⸗Hessischer Güterverkehr. 8 be v. 1886 Bielefeld, den 18. Dezember 1895. 11“ 1 1“ Am 1. Januar 1896 tritt zum Gütertarif vom 2 1 1* Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [56346] [56687] Bekanntmachung. 1 15. August 1889 ein Ausnahmetarif Nr. 15 für Dach⸗ ife c—8 oose 8 —— In dem Konkurse über das Vermögen des Betreff: Konkurs über das Vermögen der Firma schiefer für Entfernungen über 202 km von den Stationen alis andes⸗Anleihe [56644] Beschluß. 1 Schneidermeisters R. Sawatzky hierselbst soll Otto Louis Rex und Cie und über das persön⸗ Kaisersesch, Lanbach⸗Müllenbach, Ruwer Gen 8 Brchinations⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 2014,49 liche 2 der Gesellschafter Wilhelm und Schweich, Traben⸗Trarbach und Waldrach Vennardngs⸗ . 2; ;. Kaufmanns Moritz Pich zu Bütow wird nach verfügbar, zu berücksichtigen sind 160,00 bevor⸗ Friedrich Lonis Rex in Stadtamhof. Mit Be⸗ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Johann⸗Saar 8 .St. v. 91 S.⸗A. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. rechtigte und 6566,74 nicht bevorrechtigte Forde⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof vom brücken nach den Stationen Frankfurt a. M Bütow, den 16. Dezember 1895. rungen. 8 19. ds. Mts. wurde, nachdem der Zwangsvergleich Hanau und Höchst der Hessischen Ludwigsbahn 1 b 1. Kupon Königliches Amtsgericht. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ rechtskräftig bestätigt worden, das gegenständige Kraft. 19564, 38 8 88 5 Kp. 1.1.94 8 ˖˖-— schreiberei IV des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren aufgehoben. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheil do 1„ 1on auf. Kupon [56691] Konkursverfahren. zur Einsicht aus. Stadtamhof, 19. Dezember 1895. ten Dienststellen Auskunft. 8 do 0 n. old⸗Rente Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küstrin, den 16. Dezember 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. St. Johann⸗Saarbrücken, den 21. Dezbr. 1895. 8 do. . Seidenfärbereibesitzers Carl Julius Dietrich Der Konkursverwalter: H. Gottschalk. (L. S.) Auer. königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ 11 do. Mon.⸗An . in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des 8. namens der betheiligten Verwaltungen. do mit Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [56630] Konkursverfahren. [56638] Bekanntmachung. F 8 do. 8 auf. öͤnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8. dc. .1.1. den 19. Febnber 1895. vet erbeshefa 9 n zu Hecslean⸗ Fenesgahes 2 Feerann 82 wird in Berlin. Gid Attolan . öhme. wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Eti 11 in Berlin. “A. Bekannt gemacht durch: 3 hierdurch aufgehoben. Strelno, den 15. Dezember 1895. . Verlag der Expedition ( Egee8 9 it ,3 Kup Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Landeshut, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . K. 15.12.93

11

EEEE11“

—JPSoNo” —J—

o. Wo.

500 £ Mexikanische Anleihe.. 100 £ 5 do. EE““ 20 £ do. kleine

405 u. vielfache —, 1 -. do. pr. ult. Dez. 1000 500 . do. 1890 1000 20 £ . do. 100er 20400 8 . do. 20 er 1000 8 do. do. pr. ult. Dez. 4500 450 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente ... 8 do. do. kleine 4050 405 1 do. do. pr. ult. Dez. 10 Thu. = 30 do. Papier⸗Rente... 4050 405 do. do. 4050 405 8 do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ..

do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.). e., Neiwe.. do. Loose v. 1854... —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 29,70 bz G do. 1860er Loose.. 126,00 bz G do. do. pr. ult. Dez. 226,20 bz G do. Loose v. 1864... 26,40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

00 bz do. do. pr. ult. Dez. 86à884,40 à 86à885,80 bz do. inn. Anl. v. 188774 1000 500 £ 86,10 bb3 do. do. pr. ult. Dez.

8 do. IV. 20 £ 87,00 b do. Gold⸗Rente 1884 86,10à 84,50 à 86,25 à 85,90 bz do. do.

200 20 £ 80,25 bz do. do. pr. ult. Dez.

20 £ 81,00 B do. St.⸗Anl. v. 1889

1000 100 Rbl. P. 75,00 B do. do. kleine

10 Fr. do. do. 1890 II. Em.

1000 u. 500 3 G. do. do. III. Em. 4500 450 1 do. do. IV. Em.

20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 2040 408 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 5000 500 102,40 G do. r. ult. Dez.

20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I.II.

1000 u. 200 fl. G. [101,60 bz do. do.

200 fl. G. 102,00 bz do. do. ler ez.

do. do. pr. ult. D 1000 u. 100 fl. 8 do. III. 1 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 do. Staatsrente 25000 100 Rbl. P.65,75 G

4 4 4 4 4 —,— do. ult. Dez. 98,50 bz B do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. 4 4 4 5 5 5

dSbododd

SüegeeEBBAEese

100 £ 86,10 bz do.

.

——8

-gBNE

. * 0

204—10—

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

PEPEsEPESUSSBSSS:

02

222GAgöSngng”ez 80—

209089n G I

geEePE: 2

2 O8ES G

3125 125 Rbl. G. 410

3125 u. 1250 Rbl. G./101,60 bz G

EEEEhhg —gö

EIIII

90 CD Nn 2—

2 2 2802ögn;

;

25 888 2

500— 20 £

58gSg

898 2

v

28 625 Rbl. G. 101,60 bz G

er 125 Rhl. G. 102,00 bz 101,25 à 101,00 à 101,30 bz

1

82

¶̊ ,8

As

do.

A

,

e n KeEErreEEg Sie

=sö=2 ARdd

—,— o. do. kleine 1 500 8 98,60 B b do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. do. d kl 150 u. 100 Rbl. P.

o. 81,00 bz do. do. von 1866 100 Rbl. P. 82,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 4. 10 1000 u. 500 Rbl. P. K.⸗M. —,— do. Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. G. 100 fl. Oest. W. [345,00 bz do. do. ar. 4 ½ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. G. 1000, 500, 100 fl. 1148,00 b 9 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 116.12 5000 —500 147,00 bz do. do. v. 1890 3 5000 500 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 1000 20000 200 % —,— do. Loose p. 10 Thlr. 66,90 bz fbr. v. 1878

e

SO5GSCSSN E2g8

do. Pr.⸗Anl. von 1864

2* Aꝙ

üESPESESSFE=SS 22 ==Z2 Ldoe

SS” 8 A.

8 8 8

ve 62E E

8

Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. kl.f. do. Hyp.⸗P :1.7 4500 3000 104,90 à 105 bz do. o. ... 1000 100 Rbl. P. 66,90 bz do. do. mittel 1500 104,90 à 105 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. .12 1000 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 41. 600 u. 300 104,90 à 105 bz

Portugies. v. 88/89 4 ½% % fr. 39,90 bz Börf.] do. do. Gesamtkdg. ab 190444 1. 4500 300 103,30 bz kl. do. do. kleine fr.. 9,90 bz B do. Städte⸗Pfdbr. 83 5. 3000 300 101,002 b do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. . 406 8 1 Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 ½ 1.1. 1000 Fr. —,—

Raab⸗G Fern ex. Anr. 1 1 do. 1889 3 27 10000 1000 Fr. —,—

Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 83,50 bz

8888s⸗ 89,b.728

EEEEE8ES

8

8

Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.