——
[57470]
Bilanz am 30. Juni 1895.
Activa. Grund⸗ und Boden⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1895. Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1895. Abschreibung
Wasserkraft⸗ und Turbinen⸗Konto: — a. Wasserkraft⸗Konto 8 Bestand am 30. Juni 1895 4 b. Turbinen⸗Konto Bestand am 1. Januar 1895 e5** . Motoren⸗, Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Konto: Motoren⸗Konto Bestand am 1. Januar 1805 . bbeöö
““
b. Maschinen, Werkzeng, Teneafffige sefet⸗ Bestand am 1. Januar 1895 “ Abschreibung. 8;
eX“ izungsanlage⸗Konto: 8 Bestand am 1. Januar 1895 Abschreibung.. Beleuchtungsanlage⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1895.. Abschreibung „
Fuhrpark⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1895 Abschreibung - Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1895 Abschreibung 8
8881“”“; Patent⸗Konto:
Bestand am 1. Januar 1895
Abschreibung und Abgang
Modell⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1895 Abschreibung 3
Zugang. Betriebgmiktel: Materialien. Halbfabrikate 2 Fertige Waaren. Kassenbestand. Wechselbestand Effektenbestand Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Gewinn⸗Saldo am 1. Januar 1895 Zugang. Ce
Verluste: Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.
Minderwerth der Fabrikate und Materialien hierzu Betriebs⸗Verlust abzüglich Gewinn⸗Saldo .
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ „Konto. Femnicen Kernentafle Konto arantie⸗Konto. Spar⸗Konto 2 „Korrent⸗ Konto: Vorbesitzer Banquiers. Diverse. Delkredere⸗Konto; Beestand am 1. Januar 1895 Abschreicb
Gaggenau, im August 1895. Eisenwerke
.ℳ 32 156.19 1 607.81
7722
ℳ
782 041 7 820
596,98
200 000
.ℳ 454 639.17 .2222196
ℳ 431 907.21 2 205.29
53 798
52 306 46 22552
439 112 50
68 666uue.
.. ℳ 321 141.88 „ 153 613.43 „ 231 159.—
.ℳ 1 999.19 „„ 6 482.93 5 200.—
. 311 917. 64
1h 961 25 56579
75 96270
19 225— 35 349 51 1 267 48 631 34 V
5 Ho78- 41 765 90 2 088 30 696,74
24 151 46 86 814 52 10 85182
4 50978 705 914,31
325 599 76
725351 7 535 37
87085
708 690 87
2 458 31
1 795 — 271 210 49 89 940 98
4 253 31
492 154
18 263
1 031 514
404 437 53
. 358 711 74
51 819 41 476 768 45
47 121 06 47 121 06
33727 126 5
2 400 000 — 54 430/74
1 566 82
3 346 96 48231
887 8
F. Rahner.
11161““
2 enau Aktiengesellschaft.
Ad. Steffen.
3347 126 13
An Grundstücks⸗Konto.
Generalunkosten:
Gehälter.. 1“
Allgemeine Unkosten “
Reisespesen..
Annoncen und Reklamen . orti und Depeschen. ourage insen und Provisionen hüskonto⸗Abzüge K teuern und Umlagen
Verwaltungsspesen..
Feuerversicherung.
Abschreibungen:
Gebäude⸗Konto..
8
ddSUOobeoheeS¼ SotbsnS9OOOOeN
— — ⁴Æbo 8SmUFE985S SS8
00 Q
Sb 88
00DU☛Gœ — S — & ☛. ddo io
◻ + D SDSbb
88
00.79
122 410
[57500] Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 15895.
g bE“
opfen “
Malzaufschlag. 11“
Brennmaterialien.
Eis, Pech, Itost
Perf ona
Hypothek⸗ und Prioritätszi Steuern und Assekuranz. Üe.. IIIIIEI.
ilanz 2
Actirva.
Betriebsunkosten.. nS Geschäftsunkosten.
37 279 45
ℳ —2₰ 158 519 36 16 484,41 104 315 25- 23 77062 22 003 21 35 521,48 26 545 80 17 330 38 32 690 51 7 704 38 98270
91 411 35
Bier
IE1111““
Malzkeime..
Malzmuf lags⸗Rückvergütung Grundstückerträgniß..
Eöö“
Bilanz.Konto per 30. September 1895.
537 279 ,85 Passiva.
*
Immobilin ℳ 1 — Neuerwerbungen. „
046 104.83 84 723.32
Maschinen AXAXM — Neuan schaffungen 86
39 772.89 1 995.30
Inventar. . ℳ * Neuanschaffungen 8
152 687.56 6 729.34
Kassa. Vorräthe ““ Debitoren ℳ “
321 620.27 229 456.97
1594 935 68 Der Kupon Nr. 22 unserer Aktien wird laut Generalversammlungsbeschluß vom Heutigen mit ℳ 15.— ab 2. Januar 1896 bei den Herren Carl Lang in München, F. S. Euringer in
und an unserer Kassa eingelöst. en Pugolstadt, den 19. Dezember 1895.
ℳ ‚2 1130 828,15 41 768 19
159 416 90
24 211 19 134 235, — 12 312 95
92 163 30
1
Aktienkapitaal.. Hypothekkapital T.. ypothekkapital II . Hypothekkapital III. Prioritäts⸗Anlehen. Unerhobene Kupons. Reserhefbild . . ... Erneuerungsfond .. Gewinn und Verlust.. Gerinn⸗Vertheilung, Brutto⸗Gewinn 1 a. Statutengemäße Ab. schreibungen u. ver⸗ tragsmäßige Tan⸗
ööe ℳ 67 988.54
30 000.— ℳ 37 988.54
b. 4 % Dividende und 1 % Superdividende „
c. Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗ schinen, Inventar ꝛc. „
Vortrag pr. 1895/96
Actienbrauerei Ingolstadt.
Ferdinand Wellhöfer.
Fritz Giegold.
1 411.35
32 988.54 . ℳ 5 000.—
181 556,74 17 139 35 77 857 14
549 000—
1 202 — 50 251 58 26 517 52 91 411 35
1597 935 68
157492]
Bilanz per 30. September 1895.
Vietoria⸗Brauerei Aetiengesellschaft.
Activa.
„ Gebäude⸗Konto.. ab Abschreibung 1 % „ Maschinen⸗ und Be⸗ triebs⸗Utensilien⸗Kto. ab Abschreibung 15 % Kühlanlage⸗Konto. ab Abschreibung 10 %
Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗Anlage⸗Konto upgr hretbungi39
“ en⸗Konto zu “
ab Abschreibung 10 % Versand⸗Fastagen⸗ Konto
zu Neuans schaffungen V
ab Abschreibung50 % Flaschenbier⸗Inven⸗ tar⸗Konto.
zu Neuanschaffungen
ab Abschreibungen.
Pferde⸗Konto.. zu Neuanschaffungen
ab Abschreibung3 3 ½ %
Fuhrwerks⸗Konto. zu Neuanschaffungen
ab Abschreibung20 % Restaurations⸗In⸗ ventar⸗Konto.. zu Neuanschaffungen davon verkauft.
ab Abschreibung 15 %
— 2882
97180 03 9 218—
v2278 75
117551 17 865 01 5165 571
7598 22 1 519 64
28701 87
—2hb 382 51
ℳ 1 206 890 64
69 612 12 10 441 81
32 935 94 4 940 37
6 120 — 5 956,34
1 432 70
35 000 — 13 701 84
3 319 50 6 807 34
ℳ ₰ 711 439 65
1 194 821 74
59 17031 82 962 03
27 995 57
Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto.. Versicherun s⸗Konto: vorausbezahlte Prä⸗ mien..
Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen.
188 196
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. „Hypotheken⸗Konto. ab Amortisation
Kreditores.. Reservefonds⸗ Konto Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto. Dividenden⸗Konto . . Reingewinn: Vortrag aus 1893/94, Dieszjährig. Gewi
Vertheilung: Reservefonds 5 % von ℳ167976.10 ℳ 8 398.80 Spezial⸗Re⸗ servefonds zur Verfügung d. Aufsichtsraths⸗ Tantiême für Aufsichtsrath, Direktion u. Beamte „ Dividende 8 % auf d. Aktien⸗ Kapital von ℳ 1 600 000 „ 128 000.—
8 398.80
22 836.90
1 055 — 167 976 10 169 031 10
167 634 50
188 80
ℳ ₰ 600 000— 674 217,45
62 71029
95 97663
48 083 36 610—
Vortrag für 1895/96
2852 828 85 Gewinn- und Verlust⸗Konto per 30. Sept. 1895.
Debet.
An Fourage.. Handlungs⸗ Unkosten Krankenkassen⸗Beiträge Invaliden⸗ und Alters⸗
verichx nns Netrsae Steuern .. 2 seuer. Versicherung. nfall⸗Versicherung Reparaturen. Absetzung a. Delkredere⸗ Konto Gewinn ℳ 246 841. 47, hiervon: Abschreibungen Netto⸗Gewinn
ℳ
29 351 1 062
600 13 709 2 198 3 520 11 095
5 106
21 885,27 22
₰ 27
46
93 22 54 96 27
88 530
77 810,37 169 031 10
335 371 49
Mo 306.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Leteüurg en u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invalidftäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
den 24. Dezember
1895.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Artien 1 u. Aktien⸗ Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 1t 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1574961 Heidelberg Speierer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Lig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Mittwoch, den 22. Jannar 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Gartensaal der Museeumsgesellschaft zu Heidel⸗
berg stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung -..
e- , e i] 1) Vorlage der Schlußrechnung.
2) Beschlußfassung über Auszahlung der rest⸗
lichen Liquidationsquote.
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes (Liquidatoren).
Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf Art. 30 und 31 der Statuten hin⸗ gewiesen.
Eintrittskarten können
in Heidelberg bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 4 in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus & Co., in Empfang genommen werden.
Heidelberg, den 22. Dezember 1895.
Der Vorstand. Der Anfsichtsrath. Hefft. Treber. M. A. Straus, Vorsitzender.
55354]
Coburger Bierbrauerei-Artiengesellschast. Dividendenzahlung.
Der Dividendenschein Nr. 31 unserer Stamm⸗Aktien für den 1. Februar 1896 wird zu 25 % mit
Fünfundsiebenzig Mark n unserer Kasse und bei der Coburg⸗Gotha⸗ schen Creditgesellschaft hier vom 15. d. M. ab eingelöst.
Coburg, 13. Dezember 1895.
Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. Adolph Forkel.
[57481] EisenhüttenwerkThale Actien-Gesellschaft.
Bei der am 20. Dezember 1895 stattgehabten vierten notariellen Ausloosung unserer vier⸗ prozentigen Partial⸗Obligationen sind nach⸗ bezeichnete Stücke
Nr. 151 154 197 286 314 316 354 390 432 und 468 à 1000 ℳ,
Nr. 534 584 620 842 1009 1044 1113 1123 1146 1186 1188 1189 1200 1247 1256 1268 1286 1309 1350 und 1353 à 500 ℳ gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rück⸗ zahlung zum 1. Juli 1896 gekündigt.
Die Auszahlung des Nominalbetrages zuzüglich 2 % Aufschlag erfolgt gegen Einlieferung der aus⸗ geloosten Partial⸗Obligationen und der dazu ge⸗ hörigen Kupons per 2. Januar 1897 und folgende vom 1. Juli 1896 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhoͤrt,
bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von. Sspoergel, Parrisius & Co in Berlin und
bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück.
Thale a. H., den 21. Dezember 1895.
Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. H. Claus.
[57486] Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Mit Rücksicht auf die statutarische Bestimmung, daß nur die wenigstens 6 Wochen vorher ein⸗ hüeecen Aktien in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, bringen wir schon jetzt zur Kenntniß, daß die nächste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre voraussichtlich am 11. Februar 1896 hier statrfinden wird.
Der im Statut ferner vorgeschriebene Nachweis
über den Besitz der Aktien kurz vor der General⸗ versammlung kann auch durch u5 der⸗ selben bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin erfolgen. M.⸗Gladbach, 21. Dezember 1895. Der Verwaltungsrath
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
157816] Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Oskar Bloem hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Düsseldorf, den 20. Dezember 1895. Königliches Landgericht.
[57319]
Königl. Württ. Amtsgericht gheas betse⸗
Heute ist in die Liste der bei dem Amtsgericht Laupheim zugelassenen Rechtsanwalte Berthold Singer, Rechtsanwalt in Laupheim, mit dem Wohnsitz in Laupheim unter Nr. 2 eingetragen worden.
Den 20. Dezember 1895. “
Oberamtsrichter (Unterschrift1.]))
Bekanntmachung.
Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Dr. Erwin Hartmaun in Ulm in die Liste der bei dem Kgl. Landgericht Ulm zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.
Ulm, den 21. Dezember 1895.
1 Kgl. Württ. Landgericht.
Landgerichts⸗Präsident Hausch.
[57314] Bekauntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Clemens Carl Buff in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zuͤgelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
dlehhs. denn⸗ den 20. Dezember 1895.
Das Hanseat sche Ober⸗Landesgericht 1u““ S. Beschütz Dr., Sekretär. .
[57317]
[57315] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Hermann Christian Ferdinand Hildebrand in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wird bekannt gemacht.
Hamburg, den 20. Dezember 1895.
Das mentisch⸗ Ober⸗ Landesgericht. 8 S. Beschüttz Dr., Sekretär.
9) Bank⸗Ausweise.
10) Verschiedene Verannt⸗ [57311] machungen.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 900 ℳ ver⸗ bundene, durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigte Kreisphysikatsstelle des Kreises Memel soll wieder besetzt werden. Geeignete Be⸗ werber fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 15. Februar 1896 bei mir zu melden. 8
Königsberg, den 19. Dezember 1895.
Der Regierungs⸗Präsident: von Tieschowitz.
[56696] Bekanntmachung.
Von der unter der Verwaltung des biesigen König⸗ lichen Landgerichts I stehenden Stipendien Stiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursverwalters
Joseph Jausel sollen am 8. April 1896 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien verliehen werden.
Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzlei⸗Raths Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von ichtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Landgerichts I und Amtsgerichts 1 (einschließlich der Kammern für Handelssachen) sind.
Das Kuratorium beabsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensioniert oder verstorben sind oder zur Zeit eine andere Stellung bekleiden.
Das Kuratorium ersucht alle diejenigen, welche Anspruch auf Verleihung des Stipendiums erheben, ihre Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präsidenten des Königlichen Landgerichts I hierseloft einzureichen.
Berlin, den 16. Dezember 1895.
Das hieeʒ der Joseph Janfel⸗ Stiftung. Angern.
[56234]
Nachdem ich durch Verfügung des Königlichen Regierungs⸗Präsidiums in Koblenz vom 28 No⸗ vember cr. zum Kommissar zur Leitung des Ver⸗ fahrens über die Bildung einer öffentlichen Wasser⸗ genossenschaft „Liers⸗Hönningen“ in den Gemeinden Hönningen und Liers ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten Termin auf Mitt⸗ woch, den 15. Jannar 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, in hiesigem Schulsaale anberaumt.
Die Betheiligten werden unter der Verwarnung hiermit vorgeladen, daß die Nichterscheinenden oder die Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend ange⸗ sehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abge⸗ gebenen Stimmen sich erklärt.
Hönningen a. d. Ahr, den 14. Dezember 1895.
Der K imissar: Surges „Bürg eister.
57491] Preußische Boden⸗Credit- Actien⸗ gank. Status am 30. November 1895. Activa.
Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand ℳ 2 176 443. Erworbene Hypotheken „ 222 626 818. 6 Darlehen gegen vypotheken⸗ u Effekten⸗Bedeckung.. . 6 700 000. Eigenes Bankgebäude, sraße Nr. 88 500 000. “ 1 500 000. Debitores B 753 099. ℳ 234 256 361. ℳ 30 000 000. — 5 129 836.
800 000.
„ 190 584 575. „111
Passiva. Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fonds ... Extra⸗Reserve⸗Fonds. b Unkündbare Hypothekenbriefe, inkl. ausgelooste. 8 Dividenden und Kupons 1111166* 1 229 192. Perse Pafsica. 686 886 628. ℳ 234 256 361. Berlin, den 30. November 18905. 8— Die Direktion. 6
[57306]
Der Schmiedegesell August Didszun, ge⸗ boren am 17. April 1863, der zuletzt in Harburg gewesen und von da unbekannt ver⸗ zogen ist, soll ermittelt werden. Wer im Stande ist, über den Schmiedegesell August
Didszun irgendwelche Auskunft geben zu
können, wird gebeten, solche dem Unter
zeichneten zugehen zu lassen.
s, v hee den 20. Dezember 1895. Gonschorowski, Rechtsanwalt.
[57512] Schlesische Landschaft.
Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1895.
1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten 1851 bis dahin 1895 sind von der Landschaft er⸗ worben worden:
A. an Darlehnshypotheken auf inkorporierten Gütern und zwar:
a. innerhalb der ersten Werthhälfte S
58 050 ℳ wofür Pfandbriefe Litt. A emittiert worden sind: zu 3 ½ % verzinslich 7 114 850 ℳ zu 3 % verzinslich 3 143 200 „S zusammen 10 258 050 ℳ b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kreditwerthes derselben .. wofür Pfandbriefe Liit. C. emittiert worden sind: zu 3 ½ % verzinslich 2 562 900 ℳ zu 3 % verzinslich 1 135 600 „ zusammen 3 698 500 ℳ B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkor⸗ porierten Grundstücken, bemessen nach dem Zwei⸗ drittheilwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung vom 10. August 1888888 18 385 350 ℳ wofür Pfandbriefe Litt. D. emittiert worden sind: zu 4 % verzinslich 3 600 ℳ zu 3 ½ % verzinslich 13 732 100 „ zu 3 % verzinslich 4 649 650 „ zusammen 18 385 350 ℳ 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraum sind von den Darlehnsschuldnern zurückgezahlt worden: A. Darlehnshypotheken auf inkorporierten Gütern, und zwar: a. der ersten Werthhälfte 86 4 955 850 ℳ wofür an Pfandbriefen Litt. A. dn dem Umlaufe zurückgezogen worden ind: zu 4 % verzinslich 2 341 900 ℳ zu 3 ½ % verzinslich 2 613 950 )„) zusammen 4 955 850 ℳ b. des vierten Sechstheils des Kredit⸗ werthes.. 8 wofür an Pfandbriefen Litt. C. gu⸗ dem Umlaufe zurückgezogen worden ind: zu 4 % verzinslich 621 250 ℳ zu 3 ½ % verzinslich 653 300 „ zusammen 1 274 550 ℳ B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporiert Grundstücken, welche a. nach dem Ersten Nachtrage zu dem revidierten Regulativ vom Jahre 1867 gewährt worden sind 3 352 050 ℳ
1 274 550 ℳ
wofür an Neuen Pfandbriefen aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:
zu 4 % verzinslich 2 625 450 ℳ
zu 3 ½ % verzinslich 726 600 „ zusammen 3 352 d5076 b. nach der Beleihungs⸗Ordnung vom 10. August 1888 gewährt worden sind wofür an Pfandbriefen Litt. D. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden
sind: zu 4 % verzinslich 2 361 600 ℳ
zu 3 ½ % verzinslich 435 600 „ zusammen 2 797 200 ℳ Breslau, am 14. Dezember 1895. Schlesische Genera
254001] G Z C. Maquet, Berlin
Präm. m. 8 gold. Medaillen.
stellb. Keilkissen, Krankentische,
W., Charlottenstr. 63.
Kataloge franko.
Kranken⸗Möbel, mech. stellb. Schlafsessel, Tragsitze, Straßenfahrstühle;
Zimmer⸗Rollstühle.
Bimmerclosets — Bidets.
Offizielle Gewinnliste der siebenten Geldlotterie
—————
vvbeeeeee ,80
für die Zwecke des Preußischen Vereins vom Rothen Kreuz
Gezogen vom 9. bis 14. Dezember 1895. Gewinne von 100 bis 100 000 ℳ
. 8
7 820.41 1 607.811 25 484.93
961.25 1 187 49 3 169 044 36
5. Ee 888
1 2 088.30 ö“ E1“ Patent⸗Konto 565. „ 2 992.59 6 8 Modell⸗Konto. ² 10 851.82 54 140 176 550 271 210
ö“ Abschreibungen: auf Fabrikate und Materialien ““ auf — 8 47 539 37
Eigene Hypotheken 1 Debitores:
a. Banquier⸗Guthab. b. Außenstände..
97 750—
Turbinen⸗Konto..
Motoren⸗ und Maschinen⸗ Könto.
Heizungs⸗Anlage⸗Konto... .
Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto .
Febepen. „Konto.. 589 obilien⸗ und litensilien⸗Konto
Credit. 3 ℳ A.
Per enehe, Vortiog. vom 1 055 Nr. 42 Nr. Fgcœtcr⅓IT ÆTjbfẽEm"᷑ʒ—⸗˖EV-/ê=": Bier⸗Konto.Ertrag. 311 444 25157 058565 500 89372 500 272 00s1182 500 1572 000si875S5 500s188287 100228960 28889S 500292701 Ertrag an Pachten und 29036 100 9752 93503 100 2 500 141275 500 404 500 183083 100 [200868 100 [231274 267281 100 [296146 Miethen Lützow⸗ 30289 500 95475 500 24 100 377 10 [167615 50. [185494 500 879 100 238571 900 100 353 Straße 111/112 . 8 “ 656 32052 500 96688 50000 71 500 [142233 100 [168733 100 617 100 203829 100 [242235 269341 100 [298065 ab eS We 18 131ʃ11 307 500 97152 100 2 100 [143170 100 [1690156 500 750 100 204322 500 243614 1 500 500 812 100 379354 Zinsen 4 740 68 496 500 900 98014 100 1900 [145184 100 981 500 187271 100 206113 100 244385 27 3082 500 299696 18 100 382960 v. 33699 500 25 90 101331 5000 2 100 [146335 500 [1705127 100 389 100 304 100 830 556 500 383682 335 371049 34670 500 102731] 100 119874 500 149724 100 ꝙ 854 500 [188843 100 207668 100 246483 274321 500 884410 36262 100 106366 100 123640 100 150819 100 [171271,100000 [189805 500 210073 100 249366 434 500 385642 38667 1009]77. 526 100 126134 500 945 5000 1728277 500 [190130 500 579 500 250175 25 275175 500 [387307 39294 500 7 107217 100 650 500 153682 100 173527 500 191015 100 211408 500 254440 0 [277591 3 100 473 41381 100 d 862 100 [127370 10000 924 100 174476 5000 284 212577 100 [257836 278613 25000 389936 42270 1000 5 109318 100 128929 100 [154962 100 [175873 100 851 213281 500 260419 282774 1 100 391110 44368 100] 8: 547 500 130348 100 159730 100 [176918 100 [196584 215131] 100 965 283628 8 56 500 726, 1 52581 100 6 577 100 [134195 500 [160353 100 [177958 500 939 218120 500 262623 864 100 [394231 54988 10000 214 970 10 283 500 161743 500 [178147 500 197206 589 100 263379 9 [285078 I1 7. 100[395169 55906 500 8 110275 1000 [135211] 1000 162454 500 [179582 500 222 223941 100 264282 2872 3712 100 488 57057 100 489 136055 100 [163955 100 [181439 100 988 224452 266825 100][397199
XI Nr. 100773397 100876492 500877883 100878332
d““ v Nr.
100[318591
110 14050 58 903 86
318 749 88 8 8 1
Gerik. Vortrag aus 1894 8 1114“ 2 458 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Zugang für Vertrags⸗ Entbindung. N 1I1““ 4 253 b Louis Rothschild, Vorsitzender. Dr. Kaskel. vFgersch 11“] X1X“ 86 609 C. F. W 8. *16 8 vaictat kas Meyer. Ver uft : 1E1““ 1““ 4 ½ 422 3 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1 8 Der Dinivendenschein Nr. 10 unserer Aktien wird mit ℳ 80 vom 23. Dezember a. C ab bei den Herren L. S. Rothschild, Georg Fromberg & Co. in Berlin und bei Herrn Emil Rothschild in Köln von 9—12 Uhr Vormittags eingelöst. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. 3 Berlin, den 21. Dezember 1895. Der Vorstand.
Gaggenan, im August 1895. 8 5 “ Eisenwerke Saggenan Lüttzengesellscha
IW Ar. Pte F. Rahner.