a. die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz, 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu qassel. Handelsregister. Nr. 1527. [57359] j Elberfeld. Bekan 6 b beica eltüis 1“ 8 8 b. 8* ische — 8 b b.. AIa t Oehehcsse en 8 2 ge- Firmenregister unter eeeergen Ferhe iederlassung zu Berlin unter Firma: C. c. 8 Ce- e 8 1 In unser irmeneriite dens unter 21280” —— Eöê Perem de aahar it. gg bbrs 8- . A Eag. c. die auer Zeitung. 8 ekannt gemacht werden. 1“ ; in 8 8 Die Farma ist erloschen. Eingetragen am 18. De⸗ die Firma E. F. Bergmann mit dem Sitze zu übergegangen. Die d — ft, 1 d. J. d ““ Se,Sse eabn. ä 1Z11“ önigliches Amtsgeri 1 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Wetzlar eingetragen worden. ““ — Königliches Amtsgericht. ²bth. “ L2. Hex ee egesas IEg isenrenr 2 8... . on SNEEö1 v segHanonesn. “ ndels⸗Register bbbbböbba] A1““ 8 h ü 8 8 - 2 . F 4 3 8 4 4 8 2 0 t 8 1 . 1 4 8 8 —42 8 7 schchis euftdie eeee. faves eas Ha e egis * Laut Verfügung vom 19. Dezember 1895 ist am unter Nr. 11 228 des Prokurenregisters eingetragen Bei der unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI Herzogl. e Sn⸗ I bE 8 Sae Der 8 2v bei dem unterzeichneten Amtsgerichte während des Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 20. ere. 5 Söeeb⸗ . 15. N gg ie s. 5 eingetragenen Handelsgesellschfft Graff & Heyn Elberreld. Bekauntmachung. L87818] 8 8 1200 ℳ zmit Divid 5 brion ätsaktien Geschäftsjahres 1896 durch den Amtsrichter Wohl und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach „ ran ⸗2 der hierselbs delse v ₰& 8 5 Firmenregister sind je mit dem Sitze ist heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Albert. In unser Prokurenregister, woseldst unter Nr. 608 Sotha. e 8. ge F5. n! 2 unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs de Lesser Fngan Feer. 5 üaet. ee. WE“ bi-eg. ndelsgefellschaft: zu be-- Rr 27 512 die Firma: F 8. BZ11I1““ vv Sr “ Dreden zu Elber. Die Aktiengesellschaft der Lüdenscheider Wasser⸗ selben auf Grund der heefe zanben ngff rte vnnr bearbeitet werden. ubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1 8 ⸗ 1 bei — Okto 5 als Gesell⸗ feld für die dase estehende Handelsgesellschaft werke in Gotha hat durch Beschluß der General⸗ 21. Oktober 1895 Kurs 9 0 ie 2 der Eintragungen wird durch registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem sind: 8 Max Hamburger Herren⸗Confection schafter eingetreten sind. FZ. C. Duncklenberg ertheilt k . 8 F.[ember 1895 sum Fturse von 130 % nebst 6 % Nie Breiaasrnescges ögiedage an 2 1 1889n⸗ der Kaufmann Otto Reinecke, der Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Mam Charlottenburg, den 18. Dezember 1895. steht, ist heute V.evn belee Fe ’“ ESIEE11 Verföürser
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ A —2 . rlottenbe 1 . 4 ipzi es lexander Süßkind und der Kaufmann Eugen Hamburger zu Berlin Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b 5. x tsx vr e, 12* . Preußischen Staats⸗Anzeiger, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. “ 8“ gliches Amtsgericht. theilung V. „Die Prokura ist erloschen. wohnhaft in Schöneberg, Fried b S im jr. & Ci Kö b. die Ostdeutschen Grenzboten zu Stallupönen, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Sachs, sämmtlich zu Berlin. unter Nr. 27 513 die Firma: — Elberfeld, den 18. Dezember 1895. Rembrandtstraße Nr. 7, c daaf er⸗ Fe dins .. gen Siea n Feihr slt der, Ver⸗
züali 6 f 5 ü 8 Zur Vertretung derselben sind nur die Ge⸗ Julius Goldmann 8 gzniali 317q “ des Handelsregisters noch außerdem beiden üEe Sonn saisa Säüßkiad hüa⸗ bench Stwen vih r Inhaber der Kaufmann Julins vTea- Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ Stamm⸗ und Prioritätsaktionären durch Bekannt⸗ 1 ren 3 1- .. 8 Berli In unser Firmenregister ist he ffentliche Versteigerung, 8 schaftsbla rss. n ¹c. die Königsberger Hartung'sche Zeitun 1 nceeSerrw Eeea28 197332] “ ““ 8 Reag 833 des Gesellschafts “ h 5 „Judlin sche chemische Süeeee Bekanntmachung. (57349] händig, zu veräußern. Eö v-. E1X“ 1e-.. J“ den 30. November 1895 Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 197 zur Firma Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember Friedrich Weber jun. Waschanstalt G. Zander“ vermerkt worden, daß Hl1 Benbaß 18 40 F. Kendziorra zu Scolches ist auf Anzeige vom 14. Dezember 1895 Westfälische Union so anbieten zu lassen, daß auf Stallupönen, den 30. November 1895. Beyer und Brockmann beute eingetragen: 1895 begründeien offenen Handelsgesellschaft⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich in Halle a. S. und Magdeburg Zweignieder⸗ 8 „ Inhaber Kaufmann Franz Kendziorra, im Handelsregister Fol. 1431 eingetragen worden. 6900 ℳ Aktienkapital eine neue Prioritätsaktie Königliches Amtsgericht. Spalte Inhaber: Der Fabrikant Otto Max 1 Scheck & Könning . Weber zu Berlin, * lassungen errichtet sind. Gleichzeitig ist in unser Pa⸗ 1 18⁸ * E“ hier, Inhaber Kaufmann Gotha, am 20. Dezember 1895. à 1200 ℳ zum Kurse von 137 ½ % zuzüglich 6 % — — „199 Beyer in Bremen führt nach dem Ableben des sind: unter Nr. 27 515 die Firma: Prokurenregister unter Nr. 124 bei der für obige fabn⸗ 28 h sind zufolge Verfügung vom 17. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. III. Sstückzinsen seit dem 1. Juli 1895 bezogen werden 1““ I““ lr71e Mitinhabers Johann Brockmann Zustimmung der Kaufmann Max Scheck und Carl Casper Sge⸗ ertheilten Prokura ein entsprechender Vermerk gelöscht . d. M. heute in unserm Firmenregister Polack. 8 . m Jahre wird die Veröffentlichung der dessen Erben das Geschäft für seine alleinige der Kaufma inhold Könni und als deren Inhaber der Kauf gf eingetragen. 182f 1 11““ “ . Ferner ist beschlossen: Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗, Rechnung bei unveränderter Firma fort. G Könning, N Berlin. r der Kaufmann Carl Charlottenburg, den 19. Dezember 1895. “ 88 18. veena 1895. Hagen, Westf. Handelsregister [56991] as emittierte Grundkapital der Gesellschaft Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts Spalte Rechtsverhältnisse: Die offene Handels⸗ Dies ist unter Nr. 15 834 des Gesellschafts. unter Nr. 27 516 die Fimma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. von 5 499 600 ℳ, bestehend aus 459 000 ℳ Stamm⸗ erfolgen 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und gesellschaft hat aufgehört. 8 feegisters eingetragen worden. Bernhard Roth 8 “ uu Fe Die unter Nr. 696 des Firmenregisters eingetragene aktien und 5 040 600 ℳ Prioritätsaktien, wird um Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, für das Achim, den 19. Dezember 1895. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember und als deren Inhaberin die Frau Berth⸗ Cöthen. 1 [57362] * In das H. andelsregifter ist einget 157348] Firma Wilhelm Hiltrop zu Hagen (Firmen⸗ 153 000 ℳ dadurch herabgesetzt, daß die Stamm⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister außerdem durch Königliches Amtsgericht. I 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Pastor, verw. Roth, geb. Johew, zu Berlin Handelsrichterliche Bekauntmachung. 13 241. E11“ ragen worden: inhaber der Kaufmann Hugo Erkenzweig zu Hagen) aktien zu je 300 ℳ in auf Namen lautende nur mit 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 1 Dieckmann. E. Diener & Eo. 8 eingetragen worden. Fol. 874 des Handelsregisters ist die Firma ö Fischer olb. Die Gesellschaft ist ist gelöscht am 20. Dezember 1895. Einwilligung der Gesellschaft übertragbare Prioritäts⸗ Potsdam, 3) das Beeskow⸗Stortower Kreisblatt. siud: Dem Kaufmann Alfred Pastor zu Berlin is „Kupfahl und Berner“ offene Handelsgesellschaft durch den Austritt des Gesellschafters Johann —— aktien zu je 200 ℳ umgewandelt werden, welche im Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften Adelsheim. Handelsregister. [57331] der Kaufmann Emil Diener und für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt, mit dem Sitze in Cöthen, begonnen am 1. Oktober “ 8r das Handelsgeschäft wird von Hagen, Westf. Handelsregister [56992]] Verhältnisse ihres Nominalbetrages dieselben Rechte werden außer durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 8805. In das Firmenregister wurde zu der Buchhalter Georg Jwanoff⸗Jahn, und ist dieselbe unter Nr. 11 227 des Prokuren⸗ 1890, und sind als deren Inhaber die Kupfer⸗ 8 anperen Gesellschafter, dem biesigen des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. wie alle anderen Prioritätsaktien besitzen. Anzeiger nur noch durch das vorbezeichnete Kreis⸗ O.⸗Z. 68 (Firma David Wertheimer in Adels⸗ beide zu Berlin. registers eingetragen worden. schmiedemeister Alwin Kupfahl und Heinrich Berner als “ 52 uu.““ Firma 8 unter Nr. 971 des Firmenregisters ein⸗ xJ2) Die Inhaber von Stammaktien sind binnen blatt erfolgen. 682 heim) eingetragen: Dies ist unter Nr. 15 835 des Gesellschaftsregisters Der Kaufmann Conrad Neumann zu Berlin hat in Cöthen eingetragen. 13 242 Unterfränkische Polz M getragene Firma B. Sternfeld Sohn zu Hagen einer vom Vorstande auf mindestens sechs Wochen Storkow, den 5. Dezember 1895. Dem Kaufmann Leon Wertheimer in Adelsheim eingetragen worden. für sein hierselbst unter der Firma: Cöthen, den 20. Dezember 1895. factur, Spe ialfabrik fis 4 8 garen Fart (Firmeninhaber der Kaufmann Bernhard Sternfeld zu bemessenden Präklusivfrist auch berechtigt, je 6 der Königliches Amtsgericht. wurde Prokura ertheilt. 8 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3067, Eugen Neumann & Co. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. G des biefige 3 fñt arl zu .“ ist gelöscht am 20. Dezember 1895. früheren Stammaktien à 300 ℳ in eine auf Inhaber 3 8 “ 1“ Adelsheim, HHA 1895. woselbst die Handelsgesellschaft: (Efnehe o e Nr. 20 042) betriebenes Handels⸗ Schwencke gegeben die Firma für hier dee de Hagen, Westf. [57357] à 1200 8 vesangfe⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [56437] Br. Amtsgericht. Lachmanski & Marx geschäft dem Fräulein Gertrud Ihloff zu Berlin 8 S 1— 13 243. Akti schaft⸗ ;te u6““ e 30272⁄ der dieselben Rechte, wie jeder anderen Prioritäts⸗ Die auf die Führung der a. Genossen⸗ (Unterschrift.) 3 smmit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und ist dieselbe unter Nr. 11 226 . “ agung d 8n des I111“ beS. 1e 2e Amtsgerichts S8eg. 1200 ℳ, 8. 81 . S. fts⸗, Muster⸗ und Schiffsregister sich beziehenden v““ 8 getragen: des Prokurenregisters eingetragen worden. ö“ 8 Lintragung der Aus⸗- 78 2 g—. Fer; 21 “ andlung entstandenen Prioritätsaktien à 1200 ℳ Bene nuftee u e chise lescsehznf. Serden Ahrenspurg. Bekanntmachung. 157368] Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Gelsscht sind; 8 Füchung der chelichen Gütergemeinschaft unter Ada defncherstsdrembahn Gesellschaft) Filial. Die unter Nr. 710 des Fitmenteäisters eingetragene nehmen ebenso, wie die Paorititsoktien 2 200 ℳ im Geschäftsjahr 1896 bei dem unterzeichneten Amts. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Uebereinkunft aufgelöst. Firmenregister Nr. 6236 die Firma: Kaufleuten ist unter Nr. 452 eingetragen, daß der Ferdinand Washer ausgefcted x. ion) 19. habe Hermann Grave zu Hagen (Firmen⸗ vom 1. Juli 1895 ab an der Dividende theil. ericht durch den Amtsgerichts⸗Rath Tiburtius unter Tage unter Nr. 27 eingetragen: die Firma C. O. Der Kaufmann Abraham Adolph Lachmanski Gumpertz & Samuel. Kaufmann Carl Julius Sülzuer in Danzig in der 11“ . 16, ö“ — köf 1h Zettwe Hermann Grave zu Hagen), 3) Den Inhabern von je 6 auf Namen lautenden Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Kanzlei⸗ Wolfram und als deren Inhaber der Brauereibesitzer zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Firmenregister Nr. 21 358 die Firma jeßt I der Firma Julins Sülzner ein⸗ gewählt worden Heinrich Weber u Brü 895 ist gelöscht am 20. Dezember 1895. Prioritätsaktien à 200 ℳ soll gleichfalls das Recht Raths Becker bearbeitet werden. und Mineralwasserfabrikant Carl Oskar Wolfram In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8872, Max Dresel. 8 getragen unter Nr. 1968 des Firmenregisters, — 13 244. Aktien gesellschaft: Gefellschaft v1“ zustehen, dieselben in eine Prioritätsaktie à 1200 ℳ Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ in Ahrensburg. woselbst die Handelsgesellschaft: Firmenregister Nr. 22 833 die Firma 18 seine Ehe mit Anna Leutz durch Vertrag vom Wohlfahrtseinrichtungen. Privatger b Sb l 29 —37 157356] umzuwandeln. geschriebenen Bekanntmachungen werden durch dern Ahrensburg, den 20. Dezember 1895. Steinfeld & Co. Carl Ludwig. 23. Dezember 1882 die Gemeinschaft der Güter und Peter Schnellbach von dier ist —“— ie unter Nr. 373 des Gesellschaftsregisters ein⸗ — 4) Zur gänzlichen Umwandlung der 1530 Stück Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firmenregister Nr. 23 639 die Firma des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, lied bestellt ier ist zum Vorstandsmit⸗ getragene Handelsgesellschaft Thormeyer & Lüders Stammaktien à 300 ℳ oder der an deren Stelle Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königs⸗ “ getragen: L. Semler & Co. daß das von der Braut in die Ehe zu bringende 9 13 245. Th. Stockhausen & Co. Dem Privat “ ist mit dem 12. Dezember 1895 er⸗ getretenen, auf Namen lautenden Prioritätsaktien berger Hartung'sche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und Altona. [57330] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firmenregister Nr. 24 301 die Firma 8 Vermögen, ebenso wie dasjenige, was dieselbe re Heinrich Kreu 88 sodt vern ehee. oschen und heute gelöscht worden. 8 à 200 ℳ in Prioritätsaktien à 1200 ℳ sind 255 die Tilsiter A ine Zeit folg Die Ein⸗ I. Bei Nr. 2544 des Firmenregisters, Firma H einkunft aufgelöst. Adolph Iden während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke oder 91 * Kreutzer in Darmstadt ist Prokura Halberstadt, den 16. Dezember 1895. (Zweihundertfünfundfünfzig) Stück Prioritätsaktien ie Tilsiter gemeine Zeitung erfolgen. i in 1 8 R gisters, . - gel⸗ “ lph J . Glücksfälle üb ertbeilt worden. K liches Amt cht. Abth. 6 m tragungen in das Genossenschaftsregister, welche sich Körner, Einhorn⸗Apotheke in Altona, In⸗ Der Banquier Paul Steinfeld zu Charlotten⸗ 1 Berichtigung. 1u1'X erkommt, die Rechte des vertrags⸗ Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1895 nigliches Amtsgericht. Abth. 6. à 1200 ℳ erforderlich. b auf größere Genossenschaften beziehen, werden durch haberin Wittwe Marie Körner, geb. Oehler, daselbst, burg setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Laut Verfügung vom 21. Dezember 1895 ist am mäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll. Königliches Amtsge icht⸗ Z“ H zggge :sm diese Umwandlung jederzeit vornehmen zu dieselben Blätter mit Ausnahme der Berliner ist notiert: änderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 511 des selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Danzig, den 19. Dezember 1895., eu¹ Ze de 8 Bekanntmachung. . 756998] können, erklärt die Generalversammlung ihr Ein⸗ Börsenzeitung und die der kleineren Genossenschaften Die Firma ist erloschen. Firmenregisters. Nr. 15 812, woselbst die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. X. 8 Fürstenberg, Od 573 d der Fissan ertena Se in Zürich, verständniß und ermächtigt den Vorstand, 255 Stück lediglich im Dentschen Reichs und Preußischen II. Bei Nr. 604 des Prokurenregister: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Diwischowski & Co. 8 v,;.ns ch [57346] Zweigniederlassung Hauan, Nr. 1099 des hiesigen à 1200 ℳ nur zu dem gedachten Staats⸗Anzeiger und in der Tilsiter Allgemeinen Die s. Zt. von der genannten Firma dem Kauf⸗ Nr. 27 511 die Firma: vermerkt steht, eingetragen: .“ [57344] In unserem Prokure st e- b Handelsregisters, jist nach Anmeldung vom 18. De⸗ weck anfertigen zu lassen und je eine dieser Prioritäts⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. mann Carl August Ludolph Körner und dem Apo⸗ Steinfeld & Co. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der „In unser Firmenregister ist am 17. Dezember 1895 .Ie S die 88 1. 8 Pro 1gen. . aktien à 1200 ℳ gegen 6 Stammaktien à 300 ℳ Tilste, den 18- enember 1995. J J I““; In⸗ Gesellschafter Franz Diwischowski senior befugt. eingetragen worden, daß die unter Nr. 14 registrierte ET 8— “ dolf 1 9 em Adolf Hommel in Hanau ertheilte Pro⸗ oder 6 Prioritätsaktien 2½ 200 ℳ umzutauschen. sprokura ist gelöscht haber der Banquier Paul Steinfeld zu Charlotten⸗ Berlin, den 21. Dezember 1895. Firma „Carl Caspari“ erloschen ist. Die Firma esellschaft Ri d -. d. ie „ ctien⸗ kura ist erloschen. Der Marie Hommel in Hanau 5) Die auf Namen lautenden Prioritätsaktien Bei Nr. 2716 des Firmenregisters: burg eingetragen worden. Königli Amtsgeri Abthei ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. v Niederlausitzer Kohlenwerke“ er⸗ ist Prokura ertheilt. 8 werden dadurch geschaffen, daß jede zur Umwandlung III. Bei Nr. 2716 des 8. rregisters g eingetrag den gliches Amtsgericht I. theilung 90. S * theilte Kollektivprokura erloschen ist W““ 8 8 Firma B. Flatau, Einhorn⸗Apotheke zu, Dem Siegfried Blau zu Berlin ist für die letzt⸗ “ Dann, den 17. Dezember 1895. Fürstenberg a. O n 20 s 8 18 Hanau, den 18. Dezember 1895. in eine solche eingereichte Stammaktie à ℳ 300 auf Triebel. Bekanntmachung. 757326] Altona und als deren Inhaber Apotheker Bern⸗ bezeichnete Firma Einzel⸗Prokura, dem Leo Perl und Königliches Amtsgericht. . a. H., den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. I. ℳ 200 abgestempelt und auf den Namen des Be⸗ Im Jahre 1896 werden seitens des unterzeichneten hard Flatau daselbst. . dem Richard Schulte, beide zu Berlin, Kollektip⸗ Birkenfeld, Oldenb. [57340] E““ 8 Königliches Amtsgericht. 8— 1 “ sitzers ausgeschrieben, auch mit dem Vermerk versehen Gerichts die Eintragungen in das Handels⸗ und Altona, den 20. Dezember 1895. prokura ertheilt worden und sind dieselben unter Zufolge Anmeldung ist heute in das hiesige Hangull Dortmund. .““ EE“ Fürstenberg, Od WII Kiel. — Bekauntmachung. [57358] wird, daß die Uebertragung der Aktien an die Ein Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Nr. 11 224 bezw. 11 225 des Prokurenregisters ein⸗ delsregister unter Nr. 96 der Firmenakten eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 1691 die 8 Sr. 8 [57347] In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen willigung der Gesellschaft (das ist: des Aufsichtsraths “ . das 3 e getragen worden⸗ zur Firma C. Baltes Birkenfeld: Fume Man An Ene und als deren Inhaber der v “ de sap2er 491, gS die und der Generalversammlung) gebunden ist. Tageblatt und das Sorauer Wochenblatt, für kleinere 8 57 gegen ist i ser P iste 8 2 2) Die Firma ist erloschen. Buchhändler Max Thomas zu Dortmund heute ein⸗ enreg ist heute unter „Schloßbrauerei ie orm. abriel & Sie erhält ferner einen Aufdruck, aus Baden. Handelsregister. [57333] Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7892 5 fee..ges Nr. 4 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Adolf Stenner in Kiel,⸗ eingetragen; herdereebi, auf Ee nnd kealchen ö
Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger Nr. 24 339. Unter O.⸗Z. 79 des Gesellschafts⸗ bezw. 10 973, woselbst die Prokura des Siegfried Birkenfeld, den 20. Dezember 1895. ; 11“ “ 8 . und das Forster Tageblatt veröffentlicht werden. “ eexa.⸗Nlces K& chemische Blau bezw. die C“ des 8 Perl und Großherzogliches Amtsgericht Dortmund, den 18. Dezember 1895. K.nees 1 für die unter Nr. 5 des Ge⸗ „Der Brauereibesitzer Wilhelm Stenner in Kiel beschlusses die Umwandlung erfolgt ist; und an Stelle Triebel, den 20. Dezember 1895. Fabrik (vorm. Hoffmaunn) A. G. Oos des Richard Schulte für die erstgenannte Handels⸗ Wolff. Königliches Amtsgericht. . 8 ers gz.a Actiengesellschaft ist aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. der ursprünglichen Nummer eine neue Nummer. Die Königliches Amtsgericht. (Baden) in Oos wurde heute eingetragen: gesellschaft vermerkt stehen, eingetragen: —“ ü v1“ b ilt ,—. 88 nedefctlicen Generasrersammalung der Nummerierung erfolgt in arithmetischer Reihe. In der Generalversammlung vom 7. Dezember Die Prokura bezw. die Kollektivprokura ist 8 Düsseldorsk. 8 [57383] er gentn.n “ Aktionäre vom 10. Dezember 1895 ist die Zahl der] 6) Diejenigen Stammaktien, welche weder gegen Wreschen. Bekanutmachung [56974] 1895 wurde beschlossen: ist hier erloschen und nach Nr. 11 224 bezw. Bochum. Handelsregister [56984 Unter Nr. 813 des Firmenregisters, woselbst ver⸗ Fürsten ; Ae „Dezember 1895. Mitglieder des Aufsichtsraths auf vier festgestellt auf den Inhaber noch auf den Namen lautende Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Das Aktienkapital wird von 850 000 ℳ auf 11 225 übertragen. ysdes Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. merkt steht die Firma „Theodor Keseling“ hier Kontgkhher Autsgericht. er 2. de 8 Prioritätsaktien umgetauscht werden, behalten ledig⸗ Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt 600 000 ℳ gemindert durch Vernichtung von 250 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 983, In unserm. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8. S als da Iuhaber der Kaufmann Theodor Garding Bekannt 5735 daet Dezember 1895. 5 lich den Werth einer Legitimation zur Ausübung der für das Geschäftsjahr 1896 durch: icht einbezahlt Akt. Die verbleibenden woselbst die Handelsgesellschaft: betreffend die Aktiengesellschaft „Victoria⸗Brauerei Keseling hierselbst wurde heute eingetragen: „Das Znf ,Bekanntmachung. [5735¹] Königliches Amtsgericht. Abth. V. ihnen in diesem Beschluß II verliehenen Rechte ö Dentschen Reichs Anzeiger 600 Aie im Verhältni 8 4 in 1 Franz Vartels & Co zu gS- am 19. Dezember 1895 Folgendes ist nach dem am 26. November 1895 “ Bfrf., if eeee; t A Bek dII. Der Vorstand wird ermächtigt, die zur gus⸗ 8 en De zeiger, 8 4 & z, vermerkt: erfolgten Ableben des Firmeninhabers mit Aktiven h. p. er Prolurenregister unter Nr. 7 als Kremmen. Bekanntmachung. [57361] führung der vorstehenden Beschlüsse wendi 2 g sammenge S ⸗ 8 — 8 2 55.e . 1 2 .4 — E. 1 1 henden eschlüsse nothw 3 8 Phlen Peudg. 8 b“ 1895 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Durch Beschluß der Generalversammlung von und Passiven übergegangen auf 1) Paul Keseling, Prokurist der unter Nr. 7 des Firmenregisters eing- In unserem Firmenregister sind noch folgende oder n2n seinem Ermessen sachehagf Sasfagrdigen 4) das FFTe und Kreisblatt. 8 Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 29. Oktober 1895 sind geändert und lauten jetzt: Ingenieur, und 2) Karl Keseling, Kaufmann, beide hensenen Ihsl — J. Fees ee in Garding, Firmen W maßregeln mit Genehmigung des Aufsichtsraths zu G schen, den 7. Dezember 1895. Fr. Mallebrein. “ Der Kaufmann Moritz Hoffbauer zu Berlin. Der erste Satz des § 11 des Statuts: in Düsseldorf, welche dasselbe unter unveränderter Fardit h 1 oye Johannes Dirks Boyens in Rr. 4. H. Krüger, “ 1 treffen, insbesondere für die Ausübung der vorge⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter „ Der Aufsichtsrath besteht aus fünf in der ordent⸗ Firma fortsetzen. arding eingetragen. 8 Nr. 6. Cremmer Kohlen⸗Fabrik Gustav dachten Umwandlungsrechte Präklusivfristen anzusetzen. tsgericht. 88 8 E1ö1616“ 11““ lichen Generalversammlung zu wählenden Personen Die nunmehrige am 26. November 1895 begonnene Garding, den 17. Dezember 1895. Reich, 8 IV. Der § 30 des Gesellschaftsstatuts sowie d ““ Beeskow. Bekanntmachung. 51 Firma fort. Vergleiche Nr. 27 517 des Firmen⸗ 8 8 8 8 zesolls Königliches Amtsgericht 27 — 7 5 N“ In unser Firmenregister ist heut zufolge Ver⸗ registers. Der erste Satz des § 18: 1 8 Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung jeder der g mtsgericht. r. 7. J. Rosenthal, Schlußpassus in § 5: Wreschen. Bekanntmachung. [56973] fügung von heut zu Nr. 8, 9, 81, 101 und 109, wo⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Den Vorsitz in der Generalversammlung führt der bedden Gesellschafter berechtigt ist, wurde heute gGörlit Q-— 8 Nr. 10. Louis Ehestaedt, „und in den Generalversammlungen je Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das selbst die Firmen: F. W. Binder zu Beeskow, Nr. 27 b17 die Fuma: Vorsitzende des Aufsichtsraths oder in dessen Be. „ uner Nr. 1835 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Eorlitzk... — e Nr. 19. Hefpazn Herter, 4 Stimmen gewähren⸗ Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts: W Reglitz we- esn Huschka & E116“ Franz Bartels & Co hinderung ein vom Aufsichtsrathe aus dessen Mitte Düsseldorf, den 16. Dezember 1895. In unfser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 414 Nr. 15. Wilhelm Schreiber, ““ werden aufgehoben und durch nachfolgende Bestim⸗ 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 Nachfolger zu Beeskow Th. Hilgenfeld zu mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber zu bezeichnender Vorsitzender. 6 8 Koönigliches Amtsgericht. 86 “ 8 5 . 1 F. W. Müller, mungen in § 30 ersetzt: 9 88 vercener See,, Kreisblatt Möllen und F. “ zu Friedland N.⸗L. ü6r Kaufmann Moritz Hoffbauer zu Berlin ein⸗ 18 1 Mäses genden Rechtsverhältnifsen ö 8 ung. 88I Hermann Krüger CEbbööe 6. ; enossenschaften betreffen. eingetragen sind, je vermerkt worden: 86 getragen worden. “ Buer, Westr. Bekanntmachung. 53] Duisburg. Handelsregister 56985 Die Gesellschaf Oktob 28 1116“*”“ 2 „ 5 ha 2, Hgn. es ae 8 und sossen Eüe S Die Firma ist erloscen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 756, In üg8⸗ Senresseenscer a v ne, 288 8 E Kbniglichen Lmtsgerlchts 8 eeneen 80 D“ er 1895 be Ralg. 6. Kaufmann und Fabrikant Hugo Gustav V. Endlich wird festgestellt, daß nach Ausführung Wreschener Stadt⸗ und Kreisblatt verössentlicht. Beeskow, r. L 83 swoselbst die en. es s „Bergwerksactiengesellschaft Hugo“ ann E11 der Aus⸗ 1) Kaufmann Louis Hermann Schneider, Nr. 7. Kaufmann Joseph Rosenthal 8 Beschuss aan ereiltifs erihe Wreschen, den 7. Dezember 1895. “ “ 1““ in⸗ in Spalte 4 eingetragen: Rr eung er ebelichen Gütergemeinschaft ist unter 2) Kaufmann Karl Scherzer, Nr. 10. Kaufmann Franz Ludwig Ehestaedt, Gesammtbetrage von 6 305 400 (sechs Millionen Königliches Amtsgericht. n “ „22211 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Bergwerksactiengesellschaft Hugo ist durch Nr. 131 am 13. Dezember 1895 eingetragen: beide zu Görlitz. Nr. 14. Schneidermeister Hermann Herter Dreihundertfünftausend Vi Lgeskow. Bekanntmachung. [57334] getragen: Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung „Der Kaufmann Wilhelm Cadera zu Duisbur Dagegen ist die sub? 7 Fi isters. Nr. 15 f SrA * , Mb Dreihundertfünftausend Vierhundert Mark) besteht, Wollstein [57327] .⸗In unser Ah verers bl he Sie Handelsgesellschaft ist durch Vertrag auf⸗ 8 Leeee- 1895 “ “ . 25 88 die Dauer seiner mit Elise, geb. Anken. dböe Ir. 21. .8 Blbelm Sreiher und.,⸗ Harbanh 8ee fas tasher “ ie Gintra⸗ in das sen! füsung von heut zu Nr. 47, woselbst die Firma öö ä um Liquidator ist der General⸗Direktor Robert brand, einzugehenden Ehe durch Verhandlung vom löscht worden. sämmtlich mit d 4 iehentlich Woh f d des Befchnues . 1 ö1“ S. zu Rauen eingetragen ist, vermerkt; Nhr. E ist S 8 Kaufmann “ bestellt. Eingetragen ee beer 1895 jede Art der Gütergemeinschaft aus⸗ Crnen⸗ 8 1vb18ss v e if en elversanam⸗ Haftsr, b ah b n worden: “ eorg August Eberhard Jahn zu Berlin über⸗ * fũ vom 18. Dezember 1895 am selben Tage. bichlossen.“ . 3 dznie lich⸗ Spaer I. * 111“*A“ kxi⸗ vom 11. November 1895 ist das Grundkapita — 1 Die Firma ist erloschen. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Dis Glävbiger der angelssten Gefelechatt g-e ““ “ “ öe 18 nicht zmn 583800 en durch Ausgahe von 799 Stück neuer ¹) im Deutschen Ech Anzeiger, v Beeskow, den 19. Dezember 1895. “ Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 27 518 des Firmen⸗ gemäß Art. 243 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, sich bei der buisburg. Handelsregister [56986] Gotha. [57352] aes. 15 Nns sind de eb2 nhaber und deren Rechts⸗ Prioritätsaktien à 1200 ℳ erhöht worden. 2 n Poßns Tagehlatt. b b Königliches Amtsgericht. “ registers. Gesellschaft zu melden. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die Firma Samuel Meyer in Gotha firmiert Die Fi soll meh Lös bracht Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 86 85 e eeng. 3 79371 9 Demnächst ist in unser Firmenregister unter] Buer i. W., den 18. Dezember 1895. Die unter Nr. 1132 des Firmenregisters ein. ferner: „S. Meyer“, und der Kaufmann Leopold werden 3 Deshalb werden die “ §. — 1%% I 5 E1— att, kleinere Genossen S e Skese9s. 127829 Nr. 27 518 die 1- 1b Königliches Amtsgericht erragene e „Paul Scholll“ zu Duisburg Mexver das. ist als gleichberechtigter Mitinhaber in derselben oder deren Rechtenach “ u“ 1eesic2 ner a880. s er imn 6 I1“ Zutolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichtss68 1 Schneider “ . Firmeninhaber der Kaufmann Paul Scholl zu dieselbe eingetreten. Solches ist auf Anzeig Widersp 5 ie z⸗ 1 1 Bisaaan ür schaften werden Fs. r Secen. Reichs⸗ zu Bergheim ist in das Gesellschaftsregister folgende mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 8 8 1 Duisburg) ist gelöscht am 14. “ 1895. heutigen in das L ö säe fcochung “ ö“ Anzeiger beule im Fenister. Fog. Eintragung erfolgt: der Kaufmann Georg August Eberhard Jahn zu Bünqae. Handelsregister 157338] tragen worden. “ koll des Gerichtsschreibers lend 1 2 88 Proto⸗ Ludwigslust. [57363] Die richter ichen 185 Heaagich CA5 Unter Nr. 21 am 17. Dezember 1895 die Firma Berlin eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Ebersbach. [56987] Gotha, am 16. Dezember 1895. 8 Abhbas en “ 1895 88s In das hiesige Handelsregister ist heute unter sacen hecde von 1 5 mn gift füß ath Hirsch⸗ der Gesellschaft „Gebrüder Charles“. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 291, In unser Firmenregister ist unter Nr. 645 die Auf Folium 296 des Handelsregisters für dedn erzogl. S. Amtsgericht. III. Köni liches Amts ericht. Nr. 196 Seite 105, betreffend die Firma Ludwigs⸗ elder besorgt, und al egisterführer ist der: Sitz der Gesellschaft „Tollhaus bei Kaster“. woselbst die Firma: Firma H. F. Vornbäumen und als deren In⸗ Sezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts, 1 ck. . ö1“ lluster Gasgesellschaft, zufolge Verfüt⸗ 0 Amtsgerichts⸗Sekretär Wick bestellt Rechtsverbältniss b ibes bür b dieFi ss. 8, 8Ser Polack. gesellschaft, zufolge Verfügung vom Woüfr in, 20. Dezember 1895. Rechtsverbältnisse derselben: - Paul Ullrich . haber der Buchdruckereibesitzer Heinrich Ferdinand eFirma „Löbauer Bant“ in Neugersdorf, Zweig⸗ 8 sEreuznach. Bekauntmachung [57360] 19. d. M. eingetragen: ern,Iönigliches Amntsgericht “ 9 Neer Feg üsindie 822 Sehrlc. 85 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ “ zu Bünde am 19. Dezember 1895 vüenlassung der unter gleicher Firma zu Löbau Gotha. [57353]8 yDie unter Nummer 3 des Geselischaftsregisters Kol. 6. Durch Beschluß der Generalversammlung 8“ 2) Jakob Charles, Dachziegelfabrikanten zu Tollhaus. tragen: eingetragen. stehenden tiengesellschaft, betreffend, ist heute Die Fir b 8 shiesi Königli Han⸗ vom 30. Oktober 1895 ist der § 14 des S 11“ Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1895 be⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ -—H—ä gesellsch Firma C. G. Hausmann in Walters hiesigen Königlichen Amtgerichts eingetragene Han⸗ 8 Statuts
— —— — 3 — — — ——xöNNN————’—
“
. lautbart worden, daß das Grundkapital der Ge⸗ hanusen firmiert künftig: „Waltershäuser Me 1 sellschaf i dahin abgeä ß die Worte: . z I. 8 5 .1 : tall⸗ delsgesell t ahin abgeändert, daß die Worte: „jedoch mit der Züllichau. Bekanntmachung. [57328] gonnen. rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Mar Bünde. 157339] Aschaft von 900 000 ℳ um weitere 100 000 ℳ in waaren! und üö 2 G. Haus⸗ 852 F Eeesgbe daß seine Remuneration mindestens 600 ℳ Auf Grund des Artikels 14 des Handelsgesetzöuches/] Bergheim, den 16. Dezember 1895. Ziegler und Albert Korn zu Berlin über. Die unter Nr. 234 des Firmenregisters eingetragene 8 Stück unkündbaren veräußerlichen auf den In⸗ mann. Waltershansen i. Th.“ Solches ist auf deren Iahaber der Mühlenbesitzer und Oekonom und höchstens 1200 ℳ betragen soll“ wegfallen. und des § 3 der Bekanntmachung vom 11. Jukt 1889 “ Nitsch, gegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 836 des Firma „Vogedes & Ce“ ist zufolge Verfügung ber lautenden Aktien von je Eintausend Mark, Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1602 Ferdinand Schneegans und die Wittwe Geor Ludwigslust, den 20. Dezember 1895 bestimmt das unterzeichnete Gericht für seinen Bezirk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gesellschaftsregisters übertragen. vom 19. Dezember 1895 am 20. Dezember 1895 mach auf zusammen Eine Million Mark erhöht eingetragen worden. Schneegans, Susanna Elisabetha, geborene Reutber⸗ Der Gerichtsschreiber. daß im Jahre 1896 die Bekanntmachung der Ein⸗ vesargresere. e 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter gelöscht worden. d weiter, daß in der Generalversammlung vom Gotha, am 19. Dezember 1895. beide hierselbst wohnhaft bezeichnet sind ist gelöscht. tragungen in das Handelsregister und in das Ge⸗ meoerlim. Handelsregister [57581] Nr. 15 836 die Handelsgesellschaft: Bünde, den 20. Dezember 1895. veeblbi Okrober 1895 beschlossen worden ist, das Grund-. Herzogl. S. Amtsgericht. III Kreuznach, den 14, Dezember 1595, dochr. B1“ nossenschaftsregister durch b des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Paul Ullrich Königliches Amtsgericht. 8 b wdital der Aktiengesellschaft Löbauer Bank in Löbau Polack. Königliches Amtsgericht Abth I Lüneburg. Bekanntmachung 57365] 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Laut Verfügung vom 9. Dezember 1895 ist am mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ kassafsolct Fäcbtede⸗ luch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber 1“ In das hiesige Handelsregister ist heute 8* 512
Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 10. Dezember 1895 in unser Firmenregifter unter sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 6 autenden Akti Nennwerth s 52925 ; 1 8 21 Se eeeee öu“ L Bunzlau. Bekanntmachung. [57336] J Aktien zum Nennwerthe von Eintausend Gotha. [57355] Lippstadt. 57364] eingetragen die Firma „Lüneburger Drogenhand⸗ 9 die Berliner Börsenzeitung, Nr. 3160, woselbst die Firma: worden. L dis unter Nr. 117 gark nominell auf Zwei Millionen Mark zu er. Die Firma Manebacher Porzellau⸗Mann. In unser Gesellschaftsregister ist zur 1 lung, R. Streckenbach,. dn
3) die Züllichauer Nachrichten, 1“ Theodor Blume Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1895 be⸗ „ In b n ühen und diese Aktie Mindestkurs ist Ve f 7 9 Iür - 5 1 8
4) das Züllichau⸗Schwiebus ’ b 8 ; 8 eingetragene Firma „M. Seff“, Inhaber Herman 107¼ ˙b ien zu einem Mindestkurse von factur in Manuebach ist Vertrags zufolge von dem Nr. 47 bei der Firma Westfälische Union⸗Actien⸗ Miederlassungsort: Lüneburg. 8
88 8 8 ” ichau⸗Schwiebuser Kreisblatt 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 986 .“ Mäferit zu — beute gelsscht. b ¼ 6E “ dgch tbede Landwirth August Leitloff in Hayda eh. für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗ Z“ Richard Henning Udo Strecken⸗ UrgeAas Genossenschaften in Betracht kommen, „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf e. Firma ist erloschen, und ist deren Bunzlau, vn nce ben 13889. 1 Köͤnigliches Amtsgerich a. den Maskenfabrikant Wilhelm Mey eön “ eesne. “ 1895
sollen die Eintragungen in das Genossenschaftsregister die verwittwete Kaufmann Clara Blume, geb. Löschung unter Nr. 9498 des Prokurenregisters 88 g “ Zeißi 8 . b. den Kaufmann Franz Mey und Die Westfäͤlische Union, Actiengesellschaft fü Köni liches Amtsgeri t.
im burchh Wegener, zu Berlin übergegangen, welche das⸗] folgt. c. dessen Ehefrau Adelheid Mey, geb. Leitloff, Bergbau, Eisen⸗ und Vraßt.Jece 1lehe ser . 8
1 .“ 8 8 8
8