rrgeöö
8 1 8³
8 * 5 2 8 9 8 8 21 8 1 2 8 8 * 8 * 2 8 ½ † 38 4 8½ 8 1 2 8 † 1 1 „ 8 * 5 . ¹ 1 8 1 LI1q 8 1 . 8 8 ¹ . 1 * 3 8 1 8 † — 14 F 8 1 8 5 4 8 8 35 8 8 8 8 8 8 . 8 * ¹ 8 1 2 n. 4 24 † 2 . 4 8 N 4 4 8 - —2 4 1 8 3 B 8 . 2 8 8 8 8 7 . 4 8 8
rung des Sparsinns,
Siegbote“ fentli Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
157176]
o., zubigerwersammlung am 16. Januar 1896,
siegburg. Bekanntmachung. [57147]
In unser Genossenschaftsregister ist geute unter Nr. 14 der Spicher Spar⸗ und Dar ehnskafsenverein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Spich unter folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Das Statut datiert vom 8. Dezember 1895. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗
nd Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: .
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen⸗ schafter für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom Vereinsvor teher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt in Siegburg zu veröffentlichen. Die
schaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mit⸗ glied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Es sind gewählt: a. zu Mitgliedern des Vorstandes: 1) Johann Schmitz (Mertens), Vereinsvorsteher, 2) Peter Josef Schmitz (Eller), zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Christian Heep, 4) Karl Engels, “ 5) Johann Heiden, sämmtlich in Spich wohnhaft; b. zum Rendanten: Albert Renner in Svich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Siegburg, den 16. Dezember 1895. . Königliches Amtsgericht.
zugleich als
Strassburg, Els. II Kaiserliches Landgericht Straßburg.
Unter Nr. 96 des Genossenschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Elsaß⸗Lothringer Konsum⸗Genossenschaft, eingetragene Ge · nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Straßburg.
Das Statut datiert vom 24. Juli 1894.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Straßburger Bürger⸗ zeitung.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Reumont, Richard, Kaufmann, 2) Körfgen, Franz, Handelsvertreter, beide in Straßburg wohnhaft.
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zwei Mark.
Die Einsicht der gerichtlichen Liste der Genosse B der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. .
Straßburg, den 20. Dezember 1895.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Konkurse. [57175]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Baruch hierselbst — nicht eingetragene Firma Simon Baruch — Geschäftslokal: Große Frank⸗ furterstraße 27, Wohnung: Lebuserstraße 13, ist heute, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten, von dem König⸗ lichen Amtlsgericht I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallner⸗ theaterstraße 26/27. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Februar 1896. Prüfungstermin am 26. März 1896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Sagl 32.
Berlin, den 21. Dezember 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[57177]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Neuberger in Berlin, Meyerbeerstraße 8, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗
ericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
aufmann Goedel zu Berlin, Sebastianst aße 76. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1896. Prüfungstermin am 15. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
Berlin, den 21. Dezember 1895.
(Sind er, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amts1, 1 Abtheilung 83.
Feuerichls 22.
Ueber das Vermögen des Putzfederfabrikanten Sally Bibo hierselbst, Brandenburgstraße 20, ein⸗ getragene Firma: S. Bibo, ist heute, Mittags J12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Nartens hier, Neue Friedrichstraße 4. Erste
ittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mi’ Anzeige⸗ ch 1.2e Februar 1896. Frist zur Anmelrdung i br. sforderungen bis 25. Februar 18986. Prü⸗ der Konkm am 31. März 1896, Vormittags fungsterntin erichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, 11 Uhr, im vart., Saal 32. Hof, Flügel B.,. Dezember 1895.. Verlin, den 21. Gerichtsschreiber Thomas, ichts 1. Abtheilung 81 des Königlichen Amtsger⸗ 8 —
verfahren eröffnet. Roth in Dövein.
Konkursverfahre. X. “ 3 Vermögen der Firma „8. Brinke’s Nachfolger, Gustav Nossag” zu⸗ S. hent⸗ ihres Inhabers Gustav Nossag dare bft . Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnen . er⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Marx in Bingen. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis
4
8
1
8
das Konkursverfahren eröffnet
Konkursverwalter ist erkannt.
[57205]
Nissen in Bredstedt ist heute, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Peter Gries hier. Anzeigefrist bis zum Gläubigerversammlung 18. Januar 1896, Vorm. 10 Uhr. bruar 1896, Vorm. 11 Uhr.
[57221]
eröffnet. Breslau, nen 25. Januar 1896.
Prüfungstermin: mittags 10 Uhr, gericht vei Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1896.
[57195]
[57237]
Hermann Franz in Alten wird, lungsunfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 19. De⸗ zember 1895, verfahren eröffnet. hier wird zum
der Konkursordnung tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
der Sache sie aus der
[16. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 25. Jannar 1896, Vorm. 10 Uh 8
Bingen, 21. Dezember 1895. . Iiler ““ Hilfs⸗Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts.
[57245]
Ueber das Vermögen des früheren Banunnter⸗
nehmers, jetzigen Maurerparlierers Karl Lil e,
Korfesstraße 3 bier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, — ffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Steinthorpromenade 8 hierselbst, ist zum ernannt. Der offene Arrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Ja⸗
Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, hieselbst. Braunschweig, den 21. Dezember 1895.
L. Müller, Sekretär, — Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Vermögen des Müllers Theodor Mittags 12 Uhr,
nuar 1896.
Ueber das
Anmeldefrist und offener Arrest mit 15. Januar 1896. Erste Allgemeiner Prufungstermin 1. Fe⸗ Veröffentlicht: Bredstedt, den 21. Dezember 1895. Bruh
ön, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius
Goldstein (Firma Julius Goldstein) zu Breslan, Goldene Radegasse 26,
ist heute, am 18. Dezember 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Sonnenstraße 2. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung: en 25. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. den S. Februar 1896, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Offener Arrest Breslan, den 18. Dezember 1895. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nesserschmiede⸗
meisters Franz Langer zu Brieg ist am 20. De⸗ zember 1895, eröffnet. Anmeldefrist bis 8. Februar 1896. versammlung mittags 10 Uhr. - den 19. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1896.
Nachmittags 6 ½ Uhr, der Konkurs Verwalter: Kaufmann Stach zu Brieg. 8 Erste Gläubiger⸗ den 11. Januar 1896, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin
Brieg, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. II.
F.50527
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunnternehmers da dessen Zah⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Döring Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 16. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 bezeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1896, Vormit⸗
8 Freitag, den 31. Januar 1896, Vormittags 9 ÜUhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche
eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder s auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze und von den Forderungen, für welche Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1896 Anzeige zu machen. Dessau, den 19. Dezember 1895. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt: Dessau, den 19. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht: (L. S.) Schumann, Sekretär.
[57238] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tränkner in Döbeln wird heute, am 20. Dezem⸗ ber 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist 15. Fänfe⸗ ——
rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pru⸗ ne den 23. Januar 1896, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 15. Januar
1896. Königliches Amtsgericht Döbeln, am 21. Dezember 1895. — Veröffentlicht: Sekr. Claus, Gerichtsschreiber.
“
[57235]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗Innungs⸗ meisters Bernhard Anton Nießner hier (Hecht⸗ straße 26 und am Markt 5) wird heute, am 20. De⸗ zember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Herr Privatauktionator Pechfelder hier, Amalienstraße 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ja⸗ nuar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 23. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum
Königliches Amtsgericht Dresven. Abtheilung Ib. . Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
und] 14. Januar 1896.
zu leisten,
3 Aifred Konkursverfahren eröffnet. kanfmanns e
[572555 Konkursverfahren. Na hstehender Beschluß:
Ueber das Vermögen des Apothekers Walter Letz in Gerstungen ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Paul Steinmetz hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und nmeldezeit bis 14 Januar 1896. 1
Erste Gläubigerversammlung den 9. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr.
Gerstungen, den 21. Dezember 1895.
Großherzogl S. Amtsgericht. I. Haenert. wird hiermit veröffentlicht. 8
Gerstungen, den 21. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
[57258] Konkursverfahren. 1
Ueber das Vermögen des Putzgeschäftsinhabers Louis Richter in Ernstthal ist heute, am 21. De⸗ zember 1895, Vormittags 49 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Haubold in Ernstthal zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: den 25. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1896. b
Sekr. Irmschler, Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts zu Hohenstein⸗Ernstthal.
Konkursverfahren.
Vermögen des Ferdinand Marz, Ackerer in Rheinzabern, ist am 20. Dezember 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Geschäftsagent Konrad Krebs in Landau ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 25. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1896, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1896. 8
K. Amtsgerichtsschreiberei Kandel (Pfalz).
[57200] Ueber das
[57215 ünn das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Häusler zu Kattowitz, Inhaber der Firma R. Scherff Nachfolger ist heute am 18. Dezem⸗ ber 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Jannar 1896, Vormittags 9 Utzr. Allzemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Januar 1896.
Königliches Amtsgerichts Kattowitz, den 18. De⸗ zember 1895. “
Veröffentlicht: Eggert, als Gerichtsschreiber.
[57219] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Käsefabrikanten Jo⸗ hann Lenz in Matz⸗Nauda⸗Baltrum ist heute, am 20. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Max Kerstein in Memel. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 11. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, Pröüfungstermin den 5. Februar 1896, Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10. Januar Fö1I1I1“
Memel, den 20. Dezember 1895.
Harder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57259] — 1
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f 3.⸗S., hat über das Vermögen des Kanfmanns Eugen Keppler dahier, Wohnung: von der Tann⸗ straße 11/0, Geschäftslokal: Burgstraße 6, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Engl dabier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 13. Januar 1896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 22. Jannar 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt.
München, den 19. Dezember 1895.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
[57223] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stallmeisters Eduard Maraschek in Nordhausen wird heute, am 20. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1896, Anmeldefrist bis 15. Januar 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und zu⸗ gleich allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.
Königliches Amtsgericht Nordhansen. Abtheilung II. .
57187] 1 Ueber das Vermögen des Photographen Eugen Cario C. Schade’s Nachfolger zu Paderborn
ist am 20. Dezember 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Nölting junior zu Paderborn. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1896. Königliches Amtsgericht zu Paderborn.
[57190]
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Karl Dröge in Quedlinburg ist heute, Vormittags 10 ¾ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionskommissar Robert Röse in Quedlinburg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
—,.——, —
Gläub'g rresumm’ung am 11. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1896. Quedlinburg, den 20. Dezember 1895. Beucke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57214] Bekanntmachunng.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Eichmaun zu Querfurt ist am 20. Dezember 1895, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franke zu Quer⸗ furt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Januar 1896 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Febrnar 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1896. Querfurt, den 21. Dezember 1895.
Fleck, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57220] Konknrsverfahren. Uever das Vermögen des Uhrmachers A. Mey⸗ hoefer zu Kraupischken ist heute am 19. De⸗ zember 1895, Nachmittags 6 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Stetza zu Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum 19. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines ande en Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände den 17. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. März 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1396. Ragnit, den 19. Dezember 1895. Plisch
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57207] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Joseph Nimsgern zu St. Johann a. d. Saar wird heute, am 19. Dezember 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dörmer zu St. Johann wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 4. Janunar 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. März 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hohen⸗ zollernstraße Nr. 2a., Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze de Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 17. Februar 1896 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, III, zu Saarbrücken. J. V.: (gez.) Mannesmann, Amtsrichter. Beglaubigt: Ehrsam, Aktuar.
[57231] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Fontaine⸗ Hirschbühl, Fahrräderhandlung, Inhaberin Frau Albert Fontaine, Marie, geb. Hirschbühl, hier, Weiß⸗ thurmring 21, wird heute, am 20. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 17. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 11 Uhr, und Pru der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 3. März 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 3. Februar 1896.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
[57252] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung . ber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Stoll & Schneider, en gros Geschäft in Putzfonrnituren, Stroh⸗ n. Filzhüten hier, Königsstr. 51, am 19. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Joot hier. Erste Gläubigerversammlung am Montag⸗ den 20. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 5. Februar 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1896. Als⸗⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 17. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags 9 Uhr. 1 Den 20. Dezember 1895. 8 Gerichtsschreiber Heimberger.
[57251] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung 88 — über das Vermögen des Friedrich Schneider, Kaufmanus hier, persönlich haftenden eu schafters der offenen Handelsgesellschaft 2 8, & Schneider — Blumenstr. 27 — am 19 fie zember 1895, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwa 8 Gerichtsnotar Joos hier. Erste Gläubigerversamor⸗, ung am Montag, den 20. Januar 1896, 58 mittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefr 8 5. Februar 1896. Offener Arrest mit Anze vem bis 11. Januar 1896. Allgemeiner Prüfungst or. am Montag, den 17. Februar 1896, mittags 9 Uhr.
Den 20. Dezember 1895. Gerichtsschreiber Heimberger.
[57250] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung
über das Vermögen des Gustav Er
maunns hier, Schwabstr. 2,]
Handelsgesellschaft Stoll 4
am 19. Dezember 1895, Nachmittags
verwalter: Gerichtsnotar Joos hier.
forderungen bis zum 18. Januar 1896. Erste
versammlung am 20. Jauuar
Kaufmann Baumann zu Wischwill wird
Anzeigefrit
mittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 5. Fe⸗ bruar 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am — den 17. Febrnar 1896, Vormittags r. Den 20. Dezember 1895. Gerichtsschreiber Heimberger.
[56685] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Huytmachermeisters Franz Wüstling in Suhl ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kanzlei⸗ Sekretär a. D. Ferdinand Austen daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Januar 1896. Anmeldefrist bis 20. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar “ Vormittags 9 Uhr, Markt Nr. 1, Zimmer Nr. 12.
Suhl, den 18. Dezember 1895.
Lemme, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57192] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Scher ieß in Tilsit ist heute, am 19. Dezember 1895 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Baumann in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 10. Janunar 1896, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 21. Jannar 1896, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 7. Januar 1896.
Tilsit, den 19. Dezember 1895.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57197] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. August 1895 zu Breslau verstorbenen Gutsbesitzers Leopold Knopf, zuletzt in Placzkowo wohnhaft, ist heute, am 19. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Warschauer in Tremessen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Januar 1896 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 15. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung 8. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 5. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Tremessen.
[57236 Kgl. Württb. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Adam Storz, offenen Handelsgesellschaft in Tuttlingen, und
die Inhaber dieser Firma: 1) Joh. Adam Storz, chir. Justrumenten⸗ fabrikanten in Tuttlingen,
2) Alsert Donner, Kaufmann in Tuttlingen, erfolgte am 19. Dezember 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr. Konkursverwalter ist Karl Dorner, Kaufmann in Tuttlingen. Anmeldefrist 7. Februar 1896. An⸗ zeigefrist 7. Februar 1896. Wahltermin 17. Ja⸗ nuar 1896 um 9 Uhr. Prüfungstermin 14. Februar 1896 um 9 Uhr. Offener Arrest.
Gerichtsschreiber Göz.
v114“
[57204] 1“ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Fritz Bollhorst, Nr. 20 in Bohnhorst, wird auf An⸗ trag des Geweinschuldners heute, am 19. Dezember 1895, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zsum Konkursverwalter ist der Oekonom Heinrich Thiermann in Uchte ernannt. Anmeldungen bis zum 14. Januar 1896 bei dem Gericht. Gläubiger⸗ versammlung am 9. Jauuar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr.
Uchte, den 19. Dezember 1895.
Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgericht. 22 Konkursverfahren.
Feber das Vermögen des Gastwirths Johann Josuweit zu Baltupönen wird auf seinen Antrag heute, am 19. Dezember 1895, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eroöffnet. Der zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1896 bei dem Amtsgerichte an⸗
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die
2 8 : 3 . Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗
rdnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 17. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörkze Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder K auch die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 10. Februar 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wischwill.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen und Töpfers Gotthold Bruno Gemper in Ischopau ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber hier. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 29. Jannar 1896, Vormittags
0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1896.
Zschopan, am 19. Dezember 1895.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. J. A.: Dr. Stavenhagen, Ass. Bekannt gemacht durch: Akt. Kühne, G.⸗S.
[57203]
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers und Schneiders Friedrich Riekenberg zu Gilten, wird auf An⸗ trag des Konkursverwalters, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkursver⸗ fahren auf Grund des § 190 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt. 8 hlden, 19. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
1“
[57234] Bekauntmachung. “ Der Konkurs über das Vermögen des Vorschuß⸗ vereins Bamberg 1 ist, als durch Schlußver⸗ theilung beendigt, aufgehoben. Bamberg, am 18. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht Bamberg II. 8 Der Königl. Oberamtsrichter: Mantel.
[571722 Konkunrsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Wiemer in Berlin, Koppenstraße 73, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 20. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84.
[57173] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Robert Becker hierselbst, Gitschinerstraße 71 (Keller), ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom 20. Dezember 1895 infolge An⸗ tra s des Gemeinschuldners und Einwilligung sämmt⸗ licher bekannten Gläubiger eingestellt.
Berlin, den 20. Dezember 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber 1u.“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[57171] Konkursverfahreu.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kantorowicz, Bronze⸗ und Zinkgußwaarenfabrik in Berlin, Wasser⸗ thorstraße 61, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berliu, den 20. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
57174] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1895 gestorbenen Zigarrenhändlers Moses Zittwitz in Berlin, Auguststr. 27, ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
57233 Schnittwaarenhändlers Haufe in Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 16. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Bischofswerda, den 21. Dezember 1895.
Aktuar Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57228] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Meta Fischer in Braunsberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 3. Januar 1896,
Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Julius
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Braunsberg, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[571822 . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Zimmermeisters Johaun Diedrich
von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber: Stede. [57179909 1 3 — In dem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗
auf den 4. Januar 1896, dem Königlichen Amtsgericht anstehenden Schluß⸗ termin soll zugleich über den Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses, die demselben zuzubilligende Vergütung auf 4600 ℳ zu bemessen, Beschluß Fefaßt werden. Charlottenburg, den 19. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [57184] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
in Chemuitz wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 21. Dezember 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. [57198] Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Steinberg zu Bischofs⸗
Zerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor
Nr. 6 — bestimmt. Dt.⸗Eylan, den 21. Dezember 1895. 1 (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[57244] Zapfers Michel Mallinger zu
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer
Großharthau ist zur Abnahme der
„Baß, Hudson & Sons“ zu Charlottenburg
masse nicht vorhanden ist. Diedenhofen, den 19. Dezember 1895. Kaiserliches Amtsgericht.
[572322 KFonkursverfahren. Nr. 15 245. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des abwesenden Steinhauers Angust Hattich von Grünwettersbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Durlach, den 20. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht. 8 (sgVez.) Diez. Dies veröffentlicht: Frank, Gecichtsschreiber.
7202] Konkursverfahren. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kolsnialwaarenhändlerin Johann Dicken zu Essen wird nach erfolgter Schlußver⸗ theilung aufgehoben. Essen, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[56617]
In der Theodor Stephan ischen Konkurssache soll die Schlußvertveilung vorgenommen werden. Gemäß § 139 Konk.⸗Ordn. mache ich hiermit he⸗ kannt, daß der verfügbare Massebestand ℳ 1988,94 und die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ℳ 8487,53 betragen.
Frankfurt a. O., den 19. Dezember 1895.
F. Heinsius, gerichtl. Verwalter der Masse.
229]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Karl Sorge hier wird nach er⸗ folgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Friedeberg N.⸗M’, den 20. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[57178] Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fischer & Gutt⸗ mann zu Gleiwitz, Wilhelmsstraße 7 (Inhaber: der Kaufmann Josef Fischer und der Kaufmann Hermann Guttmann zu Gletwitz), ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichstermin auf Mitt⸗ woch, den 8. Januar 1896, Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 19, anberaumt.
Gleiwitz, den 17. Dezember 1895.
Jatubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57191] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Hoefig zu Wilhelms⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Goldberg, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[571800) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhäudlers Peter Schreiber zu Greven⸗ broich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Grevenbroich, den 18. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
[57209] Konkursverfahren.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗— In dem Konkursverjahren über das Vermögen des
Kaufmanns Louis Marcus (Mechanuische Schuh⸗ waareufabrik mit Dampfbetrieb) in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
Martens, Anna Margarethe Dorothee, geb. Schlußtermin auf Donnerstag, den 16. Ja
F- — Schlußte 3 Januar Behnken, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung 1896, Vormittags 111 nhr, vor ö des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.
Hannover, den 17. Dezember 18959/. V Königliches Amtsgericht. IV.
(57242] K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
mözen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Andreas Marbach, Schuhmachers und Baum⸗ züchters in Untergruppenbach, wurde nach Ab⸗ Vormittags 11 Uhr, vor haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗
vertheilung heute aufgehoben. Den 21. Dezember 1895. I Gerichtsschreiber Gehring.
Konkursverfahren.
Frau Buchhändler Elfriede Düvel zu Ino⸗
In dem Konkureverfahren über das Vermögen der
Bierverlegers Franz Wilhelm Zimmermann Abhaltung des
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
wrazlaw ist infolge eines von der Gemeinschuld⸗
nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗
gleiche neuer Vergleichstermm auf den 16. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Juowrazlaw, den 17. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
8 8
[57225) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Georg Vossins in Jastrow wird
Jastrow, den 19. Dezember 1895.
werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des berücksichtigenden Forderungen und zur Bes luß.
1
das Verfahren in Gemäßheit des § 190 Konkurs⸗
Ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 157194]
ahyingen wird
Königliches Amtsgericht. [57256] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoflieferanten Erdmann Berguer hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
ahla, den 19. Dezember 1895. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Seifert, i. V. 1b 11““ Veröffentlicht: Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Referendar Böhme, als Gerichtsschreiber.
1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kürschnermeisters Max Frenzel in Kalau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1
den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗;
zur Erhebung von Einwendungen gegen das lu verzeichniß der bei der Vertheilung 4 — Forderungen und zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Janunar 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, bestimmt.
Kalau, den 18. Dezember 1895.
“ Ramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
[57247] Oeffeutliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das am 16. Mai 1892 über das Vermögen des Peter Maurer, Bäcker und Wirth in Kaisers⸗ lautern, eröffnete Konkursverfahren wurde unterm 13. Dezember 1895 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche und nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. 8
Kaiserslantern, den 18. Dezember 1895.
Kgl. 11“
1 Koch, Kgl. Sekretär.
[57213] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ernestine Inow, geb. Holz, in Kiel, alleinigen Inhaberin der Firma E. Inow „Zum Arbeiterfreund“ in Kiel, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 19. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[57212]21 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Institutsvorstehers Johann Heinrich Friedrich Tiedemann in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 19. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[57230] Konkursverfahren.
Nr. 14 016. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters Franz Josef Keßler in Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Konstanz, 20. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts A. Burger.
[572393 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Schneiders Carl Louis Adolf Schäfer zu L.⸗Neuschleußig, Inhabers des Schneidergeschäfts unter dem Namen L. Chs. Schäfer hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 29. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 29. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig. den 20. Dezember 1895.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. Steinberger. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekr. Beck.
[57241] K. Württb. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Ulrich, Schäfers in Renningen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 21. Dezember 1895. Gerichtsschreiber Scheytt.
[57257] Konkurs. “ Nr. 26 642. Das Konkursverfahren gegen dern Buchdrucker Gustav Kammüller in Steinen wird gemäß § 190 der K.⸗O. eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 3 2.¶☚☛☚
Lörrach, den 20. Dezember 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Spiegelhalter.
“ Dies veröffentlicht:
(L. S.) Großh. Gerichtsschreiber Appel. [57199] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Matthes zu Streben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rierfelbft anberaumt. In diesem Termine wird gleichzeitig die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist ange⸗ meldeten Forderungen erfolgen. 8
Mogilno, den 20. Dezember 1895.
. 1 Pewiüski, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57243] K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Kinkele, Söldners u. Händlers in Justingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheiln g heute aufgehoben worden.
Den 20. Dezember 1895.
[57227] Konknrsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaempfer & Kühn in Naumburg a. Vergleichstermine vom 26. November 1895 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. November 1895 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. (gez.) Richter. Veröffentlicht: Naumburg g. S., den 20. Dezember 1895. Schrappe, Sekretär, 8—
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [57189] Konkursverfahren. Klempnermeisters Hermaun Britting in Naum⸗ burg a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 6. 1
Gerichtsschreiber Schwarz.
S. wird, nachdem der in dem ⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
1 aun 8 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig.,
.