8.
Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 48, an⸗ [57216] Konkursverfahren. Station Preußen nicht befördert. Ueber die zur An⸗ [57268838 Bekanntmachung. 8 n 0 8 8 gericht hierselbst, Z Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung kommenden Tarifkilometer und Frachtsätze „Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 kommen die .“ — “ 8 1 Börsen⸗ eilage 8 Naumburg a. S., den 20. Dezember 1895. Arbeitsmanns Claus Peter Kuoop aus Aven⸗ giebt unser Verkehrsbureau nähere Auskunft. Gruppentarif IV im Nordwestdeutsch⸗Hessischen v“ 8 “ rappe, Sekretär, toft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ Dortmund, den 19. Dezember 1895. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutschen und im ütertarif
Gerichtsschredet des Königlichen Amtsgerichts. ver. bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ees Direktion. s,I.,n — 2 zul Anzeiger und Königlich Preußisf
* ees⸗ 892 Staats⸗Anzeiger. [57217] Beschluß. Tondern, den 18. Dezember 1895. [57267] überseeischen Ansfuhr bereits bei gleichzeitiger
8 üb r das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. Aufgabe von mindestens 20 000 kg an einen — j 9 . — nanne Fagan iassannek n henvenburg 8. [57188] K kursverfahr D2nanerezuklsche ne enif. vochtroß 88 8 ö—— mber 1895 . 306. erlin, Dienstag, den 24. Dezem ber 1895. S lung beendet und wird daher onkursverfahren. tsch⸗Niederländischen Viehtarif, Thei ver, Deze 2. ☚— mön vFr. vpevwe — 2 err. 1e“ g. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft. Durch denselben werden verschiedene neue Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Berliner Bürse vom 24. Dezember 1895. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501105,20 bz B Schöneb. G.⸗A. 91/4 1.4.10/ 1000—1 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 104 80 G Fs. den 18. Dezember 1895. 4 Kaufmanns Ludwig Bernhard Hausen in Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Erfurt, namens der betheiligten Verwaltungen. S
de. de. de. 8 †t108989948402 k,! Spen. S.. 898, 11,109989 399,191008, G Lrrerbagr . . 1118, 999—39 1918,8 önigli mtsgericht. Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hannover und Magdeburg mit direkten Frachtsätzen —. n ruri do. do. do. HSs re 8 bo. 3 ½ 1.1. 1 1,50 — auenburger 4 1.1.7, . 2 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen für die Beförderung von Krleinvieb (Schafe u. s. w.) [57275] e 8 MNNb Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Dez. 1““ 99,10898,90 b; do. do. 1894 3 † 1.1.7 5000— 101,50 bz G Pommersche 4 14.10/ 3000 — 30 104,908 — das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der in ein⸗ und mehrbödigen Wagen im Verkehr mit Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Umrechnungs⸗ S4 b 1 v82 1“ 100,40 B 52 3¼ I““ 7922 8 „* “ versch. 3000 — vre. [57196] Bekanntmachung. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ den niederländischen Stationen Amsterdam und 8 Eisenbahn Verband. 8 . . . vobeer St 2 5 ’ eemee 3 — 36 — 100,75 G Ptb. — 14.10 g. 88 88
Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat das unterm stücke der Schlußtermin auf den 15. Jannar Rotterdam in den Verband einbezogen und er’ Unter Aufhebung des Tarifs Theil II Heft 1 vom 1 Hrone 5 1 .Flcn St.A.87.38,3 versch. 197 20 B bad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200 —,— 1““ ö“ 89 ruare: 25. Juli 1895 gegen Maler Adolf Mock in Neu⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mäßigte Frachtsätze für Kleinvieh in ein⸗ und mehr⸗ 1. August 1893 und der Nachträge I-III tritt am Z. , e b 1892 14., 18 5000 — 500101,20 B Preußisch⸗ ö“ 1 burg a. D. eröffnete Konkursverfahren durch Be⸗ lichen Amtsgerichte, Abthe lung 1, bierselbst bestimmt. bödigen Wagen für den Verkehr zwischen Stationen 1. Januar 1896 ein neues Heft 1 in Gültigkeit. een do. v. 1889 4 102 100— Rben u. Westfäl. ve. 30 vre schluß vom 7. d. M. nach Abhaltung 2 Schluß⸗ Tondern, den “ 1895. 8 r Cassel, Fefeh. Halle eS 1111““ s Wechsel. vau iat 8 v hünr 3 4 eech 107000 ₰ u. db=n 1,88G 5 . 88
1 nd V der S ertheilung auf⸗ Tamm, annover un agdeburg einerfei Wund den das Auf⸗ un er Güter. D — DBar St.⸗Anl. 3 ½ ver S. 599 9101¼,008 — bo. 1 ersch.; 3 2,00 1u v1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen 5v e andererseits den Tarifheften 2 und 3, sowie in dem Nachtrag I 28 öe6 do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500,101,00 G ““ Sächsische 4 1410 3000 — 30 104.806 Neuburg a. D., den 7. Dezember 1895. zur Einführung gebracht. zum Tarifheft 2 vorgesehenen treten daher außer ö uI 80,5 b 8 — ds. —, do. 4 1.4.10 5000 — 500 —,— do. e Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 104,60 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [57201] Beschluß. Nähere Ausfanft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Kraft. b 8 8 Z 2 M. 80,502 Berl. Stadt⸗Obl. 3½ seens 101,70 5b2 B o. Fvene.. 8 11-⸗2 Seltein 38 versch. 299929 192998 Weniger, geschäftsleitender Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen. 1“ Abdrücke des neuen Hefts 1 sind bei den be⸗ 8 112,50 b do. do. 1892731 1.1.7 5000 — 100 103,40 bz G Landschftl. Zentral 4 1.1. Schlew.⸗Holftein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00G
Buchbinders R. L. Neborowski aus Tuchel Elberfeld, den 18. Dezember 1895. tbeiligten Endbahnen und Stationen zum Preise 11230 b: Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 100,00G G.“ 1.1.7 501100 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,00 bz [57186] ö11““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis Königliche Eisenbahn⸗Direktion, von 40 ₰ = 50 Heller zu erbalten. 8 20415 5; en esj 7 5000 — 200 2 “ Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001104,30 G
Konkurs Kaiser⸗Lagerbier⸗Brauerei⸗Gesell⸗ hierdurch aufgehoben. — N. 2 b/95. namens der Verbandsver waltungen. Köln, den 23. Dezember 1895. 20,335 b romberger do. 95 /3 ½ 2,25 Kur⸗ u. Reumärk. do Anl. 1892 u. ö4 3 ½ 1.5.11 2000 —
schaft in Niedermendig. Tuchel, den 13. Dezember 1895. “ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eaees ““ 3ʃ ersn EE“ Bayverische Anl. 4 versch. 2000 —
Es soll in diesem Konkurse die Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. [57509] namens der betheiligten Verwaltungen. . 5 b * do. “ do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 104,00 G afolgen. Verfügbar sind 4401,42 , zu bernüch, — [5727 Pes Madrid u. Barc. 68,00 bz 11XX Ostpreußische.. Brschw. L. Sch.VI,3 1.4.10 5000 — 200 98 60 B sichtigende Forderungen laut Schlußverzeichniß, [57218] Konkursverfahren. 8 Am 22 Dezember dieses Jahres wird der an der [57270 Bekanntmachnng. 18 8. 3 mam 1 . do. 88 8 5000 - 100 95,7 Zremer Anl 1885 3 ½ 3000 — 500100,50 B welches auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnstrecke Triptis — Ziegenrück zwischen den Stationen Am 10. Januar 1896 wird der auf der Strecke New.Pork 915 50G der do. Pommersche ... 3000 — 75 300 IIöö * 3 Amtsgerichts zu Mayen niedergelegt ist, 97 257,07 ℳ Schneidermeisters Josef Womaschkta zu Moßbach und Knau neu errichtete Haltepunkt Tilsit- Memel zwischen den Stationen Stenischken Shs bs e b --. IA 3000 — 75 — ““
Niedermendig, den 20. Dezember 1895. Waldenburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Dreba und Jon — Kugeleit gelegene Haltepunkt Mädewald NB“ 80,90 bz B Dafelbrfer 1976 do. Landschaftl. 3000 — 75 95,75 do. 1890 ...
do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 — 75 —,— do. 18923..
do. do. 3000 — 75 [101,20 bz dg. 1 Posensche
do.
Fesgchebe. eabnats Anüeeehüsde be⸗
2.
— — —.*— ℳ½—
8*2 bele bSC-,9o 9ee — ꝙ%—
82
EIo““ - 2—
9
8888
82 e8—
0 00 4b
0 -H
do.
8 ür
8“0
.„ —. E 2. S NNNNN—E— n—
206—
00o S
—
0 00 00 0
5000—
9
5
5 8 SRE
itz Wisotzky, Konkursverwalter. uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ für den Personenverkehr (mit Ausschluß des für den be chränkten Personen⸗ und Gepäckverkehr Paris 1“” Vergleichstermin auf den 17. Januar Gepäckverkehrs) eröffnet werden. 8 mit der Maßgabe eröffnet, daß von Mädewald Fahr⸗ 11““ Sgses 2 E
[57226] 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Die Ausgabe der Fahrkarten erfolat durch den und Rückfahrkarten nach den Stationen, Haftestellen 11 n do. do. 1890 3000 — 200 101,20 G Erßbzgl. Hess. Ob. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, an⸗ seitens der Gemeinde Dreba damit beauftragten und Haltepunkten der Strecke Memel bis Inster⸗ 168,25 Ee do. 1894 5000 — 200 100,20 bz do. St.⸗Anl p.9 verwittweten Frau Rittergutsbesitzer Hedwig beraumt. N. 6 d. 95/I. . 1 Gastwirth Cassel. burg sowie nach Königsberg i. Pr. über Insterburg 187,00 b: Erfar⸗ St.⸗Obl. 3000 — 75 — Hambrg St⸗Rn Gersbach, geb. Arendt, in Adolfswalde wird Waldenburg, den 18. Dezember 1895. An dem neuen Haltepunkt werden anhalten und über Labiau ausgegeben werden. 1 1 80,65 b; G 8 do. 3009 — 75 101 50 G do. St.⸗Anl 8 nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Miketta, Min der Richtung nach Triptis die Züge: 171, Behufs Vermittelung des Personenverkehrs erfolgt 2 8 80 25 bb “ do. 64 3000 — 75 [95,70 bz do. amort. 8
durch aufgehohen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1“ die Abfahrt der Züge von Mädewald, wie folgt: Ftalien Prag⸗ 74,5 Hallesche do. 1886 3000 — 60 100,20 bz I Nordeuburg, den 13. Dezember 1895. — in der Richtung nach Ziegenrück die Züge: 172, Richtung nach Memel: talien. Plätz “ Hüboesh 8 88 3000 — 60 —,— do. St.⸗Anl. 9 B 215,90bz Harler St. A 3000 — 150 100,50 B Lüb. Staats⸗A. 9 .“ 3000 — 150 —,— Meckl. Eisb Schld. “ do. kons. Anl. 8
240—
◻☚ 80‿ —
sdgzggÖgSg=òBYBéℳ 3
2 80 b0 60 b5 50 G,
889,8,,nes d
28 C 8
b0 Ge hö GCe 5 e
101,00 G
△ — ECPEEEESSo 9
104,10 b; G 97,950
1
8 8
000 — 500 102,00 bz G 000 — 200 97,25 G 6000 — 600—,—
000 — 100 -,— 3000 — 100 101,90 bz .5000 — 100 103,00 G 1500 —75 —,— 5000 — 500 [98,10 bz B 2000 — 75 101,75 bz G .2000 — 75 3000 — 300 2000 — 200
12 H44,90 bz 12 5,25 bz G 141,50 bz G 153,50 bz G 104,40 bz
37,60 bz G
138,50 bz 131,00 bz
8
o. 11 101,50 bz G do. landschaftl. 2 Schles. altlandsch. b do. do.
5 do. landsch. neue ö5 do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. I do. do. Lt. D. 5 do. do. Lt. D.
2 n do. do. Lt. A. C. D. 2000 — 500797,50G G
5000 100 102,00 B fLf. Sclow. Hlst Kr. 50001 do.
Westfälische ds.
82
f 88
200—
7 1.
11.
,a,b8 ge e-10-0
¶ 0 ,—=8 5 9 —0 —Oe —— S⸗ —o Seb Sere eeere bSe
—,— cn
2Böa2AgSO;
Konkursverfahren. Erfurt, den 20. Dezember 1895. L8L Nachmittags,
2 0 0— 7,— ꝙ
5 0 b5= b5 65
9929 h)b
e
A
Königliches Amtsgericht. 8 [57240] K. Amtsgericht Wangen i. A. 174, 176. 8 Zug 101 um 6 Ukr 51 Mm. Vormittags, Ske Perrraburs + 57224 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn Direktion. 1u“ “ . do — 2 do. o. - In Konkurrverfahren über das Vermögen des Karl Metzger, Rasierers und Fahrradhändlers ——— “ 1v606“ Warschau.. 216,05 bz Kieler do. 3000— 1 do. 90.9 Branntweinfabrikanten Eduard Levissohu zu in Wangen, ist nach erfolgter Abhaltung des [57508] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. 1 Richtung nach Insterburg: 1 Geld⸗Sorten. Banknoten ud Kupons. Kölner do. Nordhausen, in Firma „Emil Lange“ daselbst, Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Am . Januar 1896 werden zu den Verbands. 102 um 5 Uhr 16 Min. Morgens, Münz.Dut 8 9,74 B Engl. Bukn. 1 £ 20,41 G Königsb. 91 I. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, heute aufgehoben worden. 1 gütertarifbeften Nr. 1, 28., 2b., 3 und 4 die Nach 104 „ 11 „ 41 „ Vormittags, Rand⸗Duk. 2½ 9,68 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 189 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutver⸗ Den 20. Dezember 1895. träge XII nebst einem EE Nr. 5 der 106 „ 4 „ 32 „ Nachmittags, Sovergs. p. 88 Holländ. Noten. 167,85 bz do. 1892 eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Amtsgerichtsschreiber Krebs. Nachtrag XIV, Nr. 6 der Nachtrag XVI und zum 566 9 38 „ Abends. 20 Frks.⸗ Ftalien. Noten. 75,00 5 k. f. Kiegnts do. 1892 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Theil II der Nachtrag IV eingeführt. Gepäckstücke werden von Mädewald unabgefertigt 8 Guld.⸗ Nordische Noten 112,45bz G Lübecker do. 1895 ³ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [57210] Konkursverfahren. Dieselben enthalten neben verschiedenen, schon mitgenommen. Die Fracht hierfür gelangt auf der Dollars p. Oest. B n.p100 fl 168,40 bz Schlußtermin auf den 10. Januar 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früher veröffentlichten und durchgeführten Tarif⸗ Endstation zur Erhebung. 8 8 do. 1000fl 168,40 5b; mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Buchhändlers Angust Ditthorn von Wiesbaden maßnahmen: 1 Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1895. 1 1 Rufs. do. v. 100 R 217,25 bz gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1) Aufhebung von Frachtsätzen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 “ ult. Dez. 216,50 à, 75 bz Nordhausen, den 16. Dezember 1595. durch aufgehoben. 2) Aenderungen und Ergänzungen des Vorwortes, — “ 8 do. do. 8 1 Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Wiesbaden, den 20. Dezember 1895. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, der [57269] Ergänzungs Bekanntmachung. Amerik. Noten ult. Jan. 216,50 bz des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Axthelm, kbesonderen Tarifvorschriftn und der Aus. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom S- S ewei 8 G.⸗Schreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. VIII. nahmetarife, 3. d. Mts., betreffend die Eröstnung der Königlichen do. kleine 4,1425 G Schweiz. Not. 80,60 bz Posen. [57253] K. Amtsgericht Ravensburg. “ 8 Aenderung von Stationsnamen und Stations⸗ Eisenbahn⸗Güternebenstelle Dlottowen, bringen wir „Cp. . N. P. —,— Rufs. Zollkupons 324,20 bz do. St.⸗Anl. I. u. II Das Konkursverfahren über das Vermögen der [57181] Konkursverfahren. Tariftabellen, zur öffentlichen Kenntniß, daß die in der genannten 8 Belg. Noten 80,75 G I kleine 323,80 bz Potsdam St⸗A.92 Martina Schaffrath, ledig, volljährig, Reutnerin Im dem Keonkursverfahren über das Vermögen Abgeänderte Entfernungen für die Stationen, Bekanntmachung für Dlottowen angegebene Zu⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 %. Regensbg. St.⸗A. in Ravensburg, wurde nach erfolgter Abhaltung der Firma Davids und Carow zu Wismar, Stuttgart Westbahnhof sowie Aschaffenburg, schlagsfrist von 2 Tagen zu der Lieferfrist für Fouds unrn Staats⸗Papiere Rheinprov. Oblig. des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ bezw. über den Nachlaß des einzigen Inhabers dieser Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M. und Johannisburg durch den Herrn Minister der öffent⸗ 1 Sf. H-n. Etkhae 2 un., do. vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Firma, des Konsul Carow von hier, ist zur Ab⸗ Wiesbaden der Hessischen Ludwigsbahn, lichen Arbeiten genehmigt worden “ Dtsche Rcks.⸗Anl. 3 1.4.10 5000 — 200 105,25 G do. aufgehoben. u“ der des öö 5 Fetsemungen 8 die Fveer Z 52 e eedere⸗ 1895. b 22 ₰ 88 ver. 6999 209 enn Rir — gee-x. Den 20. Dezember 1895. 8 ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnif zella, Lobenstein (Reuß), Sommerfeld, Stutt⸗ öuigliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 versch. 5000 — 200 199 00 bz erf. Gem.⸗A. ee en eag⸗ is 8 S Amtsgerichts schreiber Herrmann. der be der Bertzatang ds kerüascchngegen he⸗ art Fn 58 Sütene der 972651 8 “ do. do. ult. Dez. 99,20 à99à99,10 G Rostocker St.⸗Anl. 101,10 G do. deo. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,50 G “ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger G usdehnung des direkten Verkehrs der [57265 ekanntmachung. 8 ändi rch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— fr. Z. 20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 83,25 bz G [57246] Bekanntmachung. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Stationen Frankfurt a. M., Hanau Höchst Frankfurt a. M. u. s. w. Bayerischer Güter⸗ E Fonds. 8 e S-as E 22S 29 2 2875 G Rom. Stocts⸗Obl. jund. 5 A-g. 10250 5; Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf Donnerstag, den 9. Jauuar a. M., Wiesbaden und Mainz der Hessischen tearif vom 1. Januar 1891. 8 rgentinische 5 Gold⸗A./— fr. Z. P7,40 bz B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% 12000 — 100 fl. 98,80 bz G do. do. mittel 5 2000 ℳ 102,50 bbz Joseph Briel in Oberhomburg ist Prüfungs⸗ 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Ludwigsbahn auf weitere Stationen der Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 b. (für 1 “ 1 Pes. 57,60 bz EEE11 100 fl. mae.as 1 5 kleine 5 400 + 103,50 b; und Vergleichstermin auf 14. Januar 1896, herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Fürstenhof, preußischen Staatsbahnen, Stammholz) im Verkehr zwischen Dutzendteich, 3 do. 4 ½ % do. innere — 1000 u. 500 Pes. 46 60 B Ital. steuerfr. Hrp.⸗Obl. 4 1.4.10 500 Lire 57,25 G 1ö11¹ do. amort. 5 1 97,50 bz Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des hie⸗ Zimmer Nr. 8, bestimmt. Ergänzung der Frachtsätze für Konstanz und Fürth, Nürnberg Z. B. und O. B. und Roth a. do. do. kleine — 100 Pes. 46,60 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire G. (89,00 bz G en; kleine 5 400 ₰% 98,60 bz sigen Amtsgerichts anberaumt worden. Wismar, den 18. Dezember 1895. Petershausen i. Baden, Sgand einerseits und Ludwigshafen a. Rh, Mann⸗ do. 4%7% Lußere v. 88 — Sae do. do. Ktat-Z6-Pfpb. 9 1. 110 2 82908,8 8 16“ A1I11“ Tagesordnung: Hollien, Akt.⸗Geh., Gerichtsschreiber. 3) Ergänzung der Ausnahmetarife 4 (Rohstoff⸗ heim Bad. Bahn und Mannheim Neckarvorstadt do. do. “ “ do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 82,80 B 2 eüe⸗ lleine 1.7
9 22
S88&
0 00 00 222823222222222SIS22I2ISI2
5000 — 100 100,50B f⸗Alt. 2b⸗Ok 3000 — 1009—,— 1 100, 50 B
0[96,00 bz do. do. 106,70 G Wald.⸗Pyrmont 4
200 100,60 B Württmb. 81— 83/ 4 5000 — 200 [95,50 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. 5000 — 100 104,80 bz wvua senesdip 4000 — 100 102,10 G Bad. Pr.⸗A. v. 6 5000 — 200 95,90 bz AE 5000 — 200 100,50 G S 5000 — 200100,20 bz Eöln⸗Med S. 5000 — 200195,70 bz Hamburg. Loose 5 * dZF Höä 5000 — 200 95,70 bz Tübecker 2⸗ose 1 versch. 1000 u. 500% —,— do. H. u 5000 — 60 95,70 bz Meininger 7 fI. 2. 23,40 bz 1.4.10 103,00 bz G Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 2 131,90 bz
. 200 1103, 00 bz G Hannoversche. 4 Iö—“ Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. St- 12 25,30 G 97,75 G o. 3 l versch. 3000 — 30 [102,00 bz ö“ 1 Hessen⸗Nassau. 2* 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafter
,8
0 00 00 Ce —oe —bo —b — Soe —o e — ——e —S—e b—e—oe —eSeeee
98v-or g Sgg x̃ S8xEx SSqRSSEg=gg
0ρ *
I1““
9 *. 88 2
00—-—NT 2,Gbg 26bT 2bNbgNö
15 ꝙ9902
1]
b I.⸗. K.⸗ N
A
929ꝙ,29Sö2
§. &%
2
8*½
do.
944—
G9 o AG. SR 00 ☛ ☛ SOhg amn.
do. “ Wstpr.rittsch. I. IB do. II do. neulndsch. II. I.
8 82 09
8*
—2 222822 —2 22222ö2ö2ö2I
A.
nneemwor .7.—.07,3.— 002 0 )&ꝙ&
b 5 200 do. landschftl.
ο 00ᷣ oᷣ e0 Ce C0 Gebhn 9n 85 &
0 98 88 88 08 98 98 88 8- 08 8 u- d 8- ꝗAn
&ꝑ
b
2228
9
& SPSSEE
⸗
S S
8
&. †*
—
gGU; g. EEEEE 0 Sbto bo do S
1
1 1 1) er. uns eSagfaffneg 9 einen tarif), 4a. (Kalitarif) und 4 b. (Düngekalk⸗ 8 werden mit sofortiger Wirksamkeit er⸗ do. do. 1 47,00 b; .. AHꝛine 1. “ vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ 38 . tarif), . mäßigt. 8 u . do. do. kleine — fr. Z. 47,25 B do. do. pr. ult. Dez. do. vergleichsvorschlag. Tarif⸗ —2 Bekanntmachungen ) Bestimmungen über die Abfertigung von Auskunft geben die betheiligten Dienstesstellen. TETETS“” “ besk;, 5 % HI.Iv.4 1.1. nre P. 1“ a2 2) Ermächtigung des Konkursverwalters zur Füh⸗ . :* Gütersendungen nach den Stationen der München, im Dezember 1895 Blukarester Stadt⸗Anl. 845 98,50 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 V 1I111111“ rung mehrerer Prozesse. der dentschen Eisenbahnen. schmalspurigen Nebenbahn Rhein— Lahr — General⸗Direktion do. do. kleine 5 98,50 G Lopenhagener do. 3½ G 0,50 B 3) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Seeelbach. 3 ven es; der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. v. 18885 98,30 bz G do. do. 18924 4 103,50 G ver St. Avold, den 19 Dezember 1895. [57262] b “ Soweit durch diese Nachträge Tariferhöhungen . —— — do. do. kleine5 98,30 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 1I. 68,00 bz G es Der k. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Orth. Am 1. Januar 1896 tritt zu dem Tarif für die eintreten, haben dieselben erst vom 15. Februar 1896 [57266] Bekanntmachung. 1 do. do. 4 ½ 91,40 G do. e. fleine 4 1.1.7 68,00 G do. “ Beförderung von Personen, Reisegepäck, Hunden und ab Gültigkeit. 1 8 Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗ Buen. Aires 5 /1i. K. 1. 7.91 — L(urxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10 Egegg 1 [57206] Expreßgut u. s. w. der 2. Nachtrag in Kraft. Der. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ Tarif vom 1. Juli 1895. 11“ 34,00 bz EII 38,50 bz * Il Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbe enthält Aenderungen der Bestimmungen des Abfertigungsstellen, bei welchen auch die Tarif⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 kommt der 1 do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ b 1 Uhrmachers Johaun Jacob Fischer zu Barch⸗ Haupttarifs. . 1 nachträge erhältlich sind. 1 Nachtrag I zur Einführung. do. 1 feld wird, da die Schlußvertheilung durchgeführt! Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Erfurt, den 20. Dezember 1895. München, im Dezember 1895. do. ist, aufgehoben. Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, General⸗Direktion do. do. do. Schmalkalden, den 19. Dezember 1895. den Vorschriften unter 12² der letzteren genehmigt als geschäftsführende Verwaltung. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. worden. 1 8 — 1b 1 sat gnalbanepf 1“ Druckexemplare sind bei den betheiligten Dienst⸗ [57272] 8 [572633 Bekanntmachung. 8 8 [57185] Bekanntmachung. stellen zu haben. Eröffnung der Personeuhaltestelle Heisingen Deutscheitalienischer Verband.
FaraFamn
9
——O— O-
2
r. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ —. 625 Rbl. G. (100,402 50 bz 125 Röl. G. J100,407.,50 b; 100,30 bz 4.1010000 — 100 Rbl. p.] —,;—
PPEPE 99999, b
F88
22222öAöAAA
8 3
2
.
88OS· ., † 85. 5 ̊ 822 üeeuminnnn
S. 00 00
85 88
2 . 4 3 2 2* 2 * 2* 2*
2*
do. do. —;— p. 8 . ;8de von —,— Mexikanische Anleihe.. sch. 1 86,90 bz do. kons. Anl. von 1 775,00 bz G do. 5 sch. 87,20 bz do. do. do. 20 £ 75,00 bz G do. klei sch. 88,00 bz B 405 ℳ u. vielfache 79,00 bz kl. f. do. 1 Dez. 50 B à86,75 bz do. inn. Anl. v. 1000 — 500 ℳ 85,90 bz do. 8 sch. 00 — 500 £f 87,00 bz B do. do. pr. ult. 1000 — 20 £ 91,00 bz G do. do. versch. 87,10 bz do. do. 20400 ℳ do. s 88,00 bz B do. Gold⸗Rente 1000 ℳ do. do. pr. ult. Dez. 85,60 à 86,90 bz do. do. 4500 — 450 ℳ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000 — 200 Kr. Moska 5000 — 200 Kr. Neuschatel 10 2000 — 50 Kr.
2 0
2 3 . 2*
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1
1. 1
1. 1. 1
1. 1.
nUGr mcGe dor AAnAnAnAnennAe
——8eo;Sonönönönͤö22öIINöI
4
82
do tbo bo ro:
—
In der Schuhmacher Carl Modrow’schen Altena, den 20. Dezember 1895. für den Güterverkehr. Am 1. Januar 1896 tritt ein Nachtrag XI zu Chin Staats⸗Anl.
Konkurssache in Schneidemühl wird gemäß § 139 Kreis Altenger Schmalspurbahnen. Am 1. Januar 1896 wird die Personenhaltestelle Theil II und ein Nachtrag IX zu Theil 1B. des Eencce Stadt⸗Anl.
der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung bekannt gemacht, daß Die Direktion. Heisingen unseres Bezirks für den Güterverkehr deutsch⸗italienischen Gütertarifs, enthaltend Berichti⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
bei der Schlußvertheilung, nachdem die Forderungen (Eilgut, Frachtstückgut und Wagenladungen) eröffnet. gungen und Ergänzungen des Haupttarifs, in Kraft. do. do.
mit Vorrecht befriedigt sind, die Forderungen obne [57271] Mit demselben Tage treten für diese Station iese Nachträge können, der erstere zum Preise von do. Staats⸗Anl. v. 86 3½
Vorrecht im Betrage von 2005,96 ℳ = 1232 ℳ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. direkte Entfernungen und Frachtsätze im Verkehr 80 ₰, der letztere gratis von unserer Drucksachen⸗ vbvo. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½
erhalten. Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom mit Stationen der Preußischen und Oldenburgischen kontrole hier bezogen werden. Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 V 100 fl. Schneidemühl. “ 23. November d. Js., betreffend Einführung neuer Staatsbahnen, im Westdeutschen E Straßburg, den 19. Dezember 1895. 6 Egptische Anleihe gar. 3 1000 — 100 £ ats⸗A 1
Der Verwalter: Wichert. Ausnahmetarife für Steinkohle ꝛc. vom Walden⸗ und im Rheinisch⸗Niederdeutschen Verband in Kraft. Kaiserliche General⸗Direktion do. priv Anl. 3 ½ 18.4.10 1000 — 20 £ 8
“
oEERESgBgÖBÖSÖBSßBSBBYPSBgÖgOOO' EET8oo“
bbsæg;
294— —
— —
——9—,——— —y—— 2 . 8 38 8 g
21 80,10 bz do. . 82,00 bz d 8 .73,50 et. bz B 8 ine 18,00 bz do. 1890 II. Em. 4 114,25 G do. III. Em. 4 ho. do. IV. Em. 4 do. do. 1894 VI. Em. 4 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ do. pr. ult. Dez. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 do. do. 5er 4 do. do. ler 4 do. do. pr. ult. Dez. do. b III. 4 do. Staatsrente 4
8
O0 g9
,85,— — - 2.
3 1 —,
G
be
FSPESPEBSPSBHBSGSH;Ü
— 9
088225„G
89
8
888
& 8 &gHHSHgH
3125 — 125 Rbl. G. 410 ℳ
3125 u. 1250 Rbl. S. 100,90 bz 625 Rbl. G. 101,00 bz 125 Rbl. G. 101,00 bz
100,75 bwz
25000 — 100 Rbl. P.
—,— do. ult. Dez. 65,75 bz G
98,70 B do. Nikolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 100,60 bz B
*
do. do. kleine 4 500 F 100,10 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. P. —,— 0 1 150 u. 100 Rbl. P. [97,60 bz
do. do. kleine 4 1
do. Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. P. [186,00 bwz
10000 — 200 Kr. do. do. von 1866 5 100 Rbl. P. [156,00 G
8 ’ 200 Kr 81,25 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. —,—
. Loose v. 1854.. 1 —,— do. Boden⸗Kredit .5 100 Rbl. M. G. [119 50 bz do. Kred.⸗Loose b. 58. — p. Stc 100 fl. Oest. W. 343,90 B do. do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. G. 102,50 bz B do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 147,25 B Schwed. St.⸗Anl. p. 5000 — 500 ℳ 99,50 bz do. do. pr. ult. Dez. 146,25à 147 bz do. d 5000 — 500 ℳ (—.,— do. Loose v. 1864. — p. Stck 100 u. 50 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗ 5 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 — 200 % —,— do. Loese .
Polnische Pfandbr. — V 4 ½ 1.1.7 3000 Rbl. P. 66,80 B do. Hop.⸗Pfbr. v. 1878
4 ₰.
“ “ burger und Neuroder Grubenbezirk nach den Sta-. Essen, den 19. Dezember 1895. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 11““ F 4 1.5.11 1000 n. 500 £ do. [57248] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. tionen der preußischen Staatsbahn⸗Tarifgruppen 1, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ Pööö“ kleine 4 1.5.11 100 u. 20 £ do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des II und III und verschiedener Privateisenbahnen, wird “ [57264] K. 1 do. do. pr. ult. Dez. Oest. Christof Friedrich Kies, Weingärtners in noch zur Kenntniß gebracht, daß die in dem Tarif [57273] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Franzöfischer o. Darra San.⸗Anl. 4 15.4. 10 1000 — 20 £ do. do. Degerloch, wurde gemäß § 188 der K.⸗O. heute nach den Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Ausnahmetarif für Eiseuerz und Koks zum Eisenbahn⸗Verband. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9% y4050 — 405 ℳ 56, do. do. pr. ult. Dez. eingestellt. Berlin und Stettin (Gruppe III) der Alt⸗Damm⸗ Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. (Verkehr mit Ungarn.) . 8 do. Loose. — p. Stck 10 ℛh = 30 ℳ do. Papier⸗Rente... en 20. Dezember 1895. Kolberger u. s. w. Bahn enthaltenen zusätzlichen Am 1. Januar 1896 wird die Station Wasser⸗ Einführung eines Ausnahme⸗Tarifs für die 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 12 4050 — 405 ℳ do. do. Gerichtsschreiber Lehre. Bestimmungen zur Verkehrsordnung aufsichtsseitig alfingen der Württembergischen Staatseisenbahnen Beförderung von Pferden. 8 CqVV1811 do. do. pr. ult. Dez. genehmigt sind. für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeich, Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 tritt ei do. do. 33 1.5.12 . do. Silber⸗Rente.. tck 5 b. o. in 11 7 t
8
—
8
9
2 8 88
vügE BEeen go n 81 8.
9. 9 8
-
IEEEPE PPEEPEF Sesoeb 0
—8 — 902
½ 9 8
[572491 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In diesem Tarife ist auf Seite 61 unter B. 1] neten Ausnahmetarif aufgenommen. Naͤheres bei Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Pferden preibur er Loose.. — p. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (vorletzte S statt „Zugsbestimmungen Nr. III zu den betheiligten Dienststellen. als Frachtgut in gewöhnlichen Wagen von Stat ece Falizische Landes⸗Anleihe 4 1. Johann Simon Oertel, Restaurateurs hier, § 53“ zu setzen: „Zusatzbestimmungen Nr. II (3) zu Essen, den 20. Dezember 1895. 11.“ priv. Südbahn⸗Gesellschaft (ungari 2 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ § 53“. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Linien) und der Kgl. ungarischen Staatseisenbahnen Genua⸗Loose — walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Breslau, den 15. Dezember 1895. namens der betheiligten Verwaltungen. nach Paris (La Villette) und antin, Stationen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, CCCE“ 8 frranzösischen Ostbahn, in Kraft. 64 Griech. A. g1.84 5“1 K1.1.84,— Den 18. Dezember 1895. — im Namen der betheiligten Verwaltungen. s57274] (Eremplare desselben sind bei der K. K. Lg-re⸗ do. mit lauf. Kupon — Gerichtsschreiber Heimberger — Anusnaͤhmetarif für Eisenerz und Koks zum Direktion der österr. Staatsbahnen zum reise do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — “ — . [57261] Bekanntmachung. “ Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. 30 Hellern = 30 Centimes pro Stück ltlich. hdo. mit lauf. Kupon — [57208] Konkursverfahren. Dortmunder Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Am 23. d. M. kommen für den Versand von Wien, am 17. Dezember 1895. ats⸗- do. 4 % kons. Gold⸗Rente — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Gesellschaft. Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb von Station Blanken⸗ K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Sta b. 88 leischermeister Julius und Marianna, geb. Mit dem 1. Januar k. J. wird die zwischen burg (Harz) nach den Stationen Kreuzthal, Eiser⸗ bahnen, 2 do. do. kleine Stachetta, Wisniewski’schen Eheleute zu Thorn unseren Stationen Zeche Gneisenau b. Derne und feld, Finnentrop, Geisweid und Grevenbrück des namens der betheiligten Verwaltungen. ddo. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Lünen neu errichtete Station Preußen für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld direkte Aus⸗ do. mit lauf. Kupon der Schlußtermin auf den 21. Januar 1896, Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Zeche nahmefrachtsätze zur Einführung. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1b do. do. i. Kp. 1. 1.9 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ reußen I eröffnet. Eil⸗ und Stückgüter, Leichen, Näheres bei den betheiligten Dienststellen. 8 in Berlin. ddo. mit lauf. Kupon gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ebende Thiere und Fahrzeuge sowie auch Sendungen, Essen, den 21. Dezember 1895. „8 1¹) in Berlin. GSld.⸗A. 5 %i. K 15. 12. 93 Thorn, den 19. Dezember 1895. zu deren Auf, oder Entladung besondere Ein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verlag der Expedition (Scholz) und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon „Wierzbowski, richtungen erforderlich sind, desgleichen Güter anderer namens der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 hb 82. 8 do. i. K. 15.12.93— des Königlichen Am Absender oder “ werden nach und von der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße o. do. mit lauf. Kupon. —
4A
e **
2 . . — . .
ck 50 Li pr. ult. Dez. 3.9 1 Staatssch. (Lok.). 8 1 116ö“
—
C
2.
o
1
8*
1 * 8
.*,
202 S5 20
85
„.
0Q0 α☛ 8 225.
o b⸗ 5. — — 8. N e ee n d
gr lebe
Prrereeeesn. -VJIðqSAsd
104,9à 105b G 104,9 à 105 b G 104,9à105 b G 101,00 B „
—.—
do. do. . 1.1.7 1000 — 100 Rbk. P. 66,80 B klf. do. do. mitt dn. 2 2 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. ue 3 do. do. ortugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 38 8 5rf. do. do. kleine fr.. 38,50 bz G Res-S ——— 88 1.¹9100 24&2. 08. G.,87,80 rj. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 15.4.10 150 8 186“ 8 188 Röm. Anleihe I steuerfrei 4] 1.4.10 200 Lire G. I Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
v2s
8822=
2421
2
8 — ꝙꝙ
8888 beb, bbb 9
85
übePeege
FnsaFnggümh
— 2 —
— ,—— — ¶☛
42
83,50 bb)