157640]
Bilanz der Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust ultimo September 1895.
Activa. Passiva.
655 344 10 500
oroh Hoerder Bergwerks⸗ & ͤ Hütten⸗Verein.
28 Bekanntmachung. Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen vJ. v W“ vom 28. Ok⸗ ober cr. werden die soigen Anleihen unserer Gesellschaft und zwar: n 1
ℳ 4 000 000.— vom 1. April 1881,
ℳ 7 000 000.— vom 1. April 1893,
von welchen gegenwärtig noch
ℳ 2 285 000.— und ℳ 6 930 000.— in Umlauf sich befinden, zur Rückzahlung per 1. Juli 1896 Sẽ —— hierdurch gekündigt. Die Verzinsung dieser An⸗ leihen hört mit genanntem Tage auf. Die Ein⸗
Bilauz. 1 Activa. An Grundstücks⸗Konto. .. ee“] hee
[57612] 5 Activa.
57461 8 3 UMafsische Parfümerie A.⸗G. i. Lig. Bilanz vom 30. September 1895.
Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen. Straßburg, 20. Dezember 1895. Der Liquidator: Stiller.
ℳ ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 1 693 894 55 Fscte erbeen “ orzugs⸗Aktien⸗Konto, Serie I... Vorzugs⸗Aktien⸗Konto, Serie II.. Vorzugs⸗Aktien⸗Konto, Serie II, Vorzugs⸗Aktien⸗Konto, Serie II, Emission 1887. 4 % Partial⸗Obligations⸗Konto.. Tivoli⸗Hypotheken⸗Konto. .. 4 % Partial⸗Obligations⸗Zinsen⸗Konto Dividenden⸗Konto für Vorzugs⸗Aktien, Serie I und Serie II. 1 Kautions⸗Deponenten⸗Konto.. Reservefonde⸗Kontoooööot . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn ... Gewinn⸗Vertheilung: 152gdresecgeaawf gont ℳ 1 54 8 ebäude⸗Konto 1 . 5 629.91 Eisenbahn⸗An⸗ „ Grundstück⸗Konto: . lage⸗Konto 30 % „ 1 688.97 1“ bbbbbbbööö11.1“ 109 88 95 148.31 Brauerei u. Mälz.⸗ . Utensilien⸗Konto: S Einr.⸗Konto . 20 % „ 19 029.66 e11¹”]; 28 54 367.53 Maschinen⸗Kto. 25 % „ 13 591.88 Bilanz⸗Konto. 1616“¹ 3 158
ℳ 1 546 851
...147 043 25 .. 95 148 54 367
91 093
Gebäude⸗Konto. . Grundstücks⸗Konto.
Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto 1 8 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Einrichtungs⸗Konto Maschinen⸗Konto
Kühl⸗Anlage⸗Konto
Gähr⸗ und Lagergefäße⸗Konto 91 156 Transportgefäße⸗Konto 20 429 Bierflaschen⸗ und Kisten⸗Kontoao... 1 Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto.. 8 457 Eisenbahn⸗Wagen⸗Konto 11 078 *“ Mobilien⸗Konto Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto... 1“ E“ Tivoli⸗Inventar⸗Konto
Kassa⸗Konto.. Kautions⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben. Andere Debitoren
18 656 02 Per Darlehen⸗Konto . . .. 2 336 826,09]% „ Schuldverschreibungs⸗Konto . 4 637 28 Aktien⸗Konto. . . .. 40 000 „ Effekten⸗Konto.. 334 498/98 Kautions⸗Konto . ... 7 300— 1 665 600 „ Reservefonds⸗Konto 7 800,— Dividenden⸗Konto . . . .. 165 32
An Kassenbestand .. Wechsel⸗Konto.. Schuldschein⸗Konts
111“
———————
.““ Abschreibung.. Mobiliar⸗ u. Inventar⸗Kto. Zugang E“
Abschreibung .. „ Maschinen⸗Konto ö4““*
157801]
Berlin⸗Rüdersdorfer⸗Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. Januar 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Mustersaale unserer 8 hierselbst, Fruchtstraße 8, ergebenst ein⸗ geladen. 2 Die anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen und Talons, oder Depotscheine der Reichsbank über solche, sind, gemäß § 22 unseres Statuts, entweder bei der Gesellschaftskasse, Fruchtstr. 8, oder bei en Gebr. Arons, Berlin, Mauerstr. 34,
is spätestens den 20. Januar 1896, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts für 1894/1895 durch den Vorstand. 6
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Januar 1896 8 sch bei den obengenannten Anmeldestellen zur Ein⸗ t aus. Berlin, den 24. Dezember 1895. 8 Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien Ges. Der Aufsichtsrath.
Grundstück⸗Konto “ 21 440— Reservefonds⸗Kont 7 911 000 8 n vuln 842 14 313 677 Utensilien⸗Konto 11X“ 525 — Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 8 773 28 9 530 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 8 700— 68* — — Bank⸗Konto — — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 3 158 21 1 273 “ 733 083 37
39 2⁄3 733 083 37 132 582 Gewinn- und Verlust-Konto. qredit.
382 350 v11“] 8 An Zinsen⸗Konto .„ . .. 23 862,16]0 Per Saldo⸗Vortrag . . . . . . 247 48 lösung erfolgt: „ Verwaltungskosten⸗Konto 5 429 10] „ Effekten⸗Konto .“ 1 12983 a. der ersten Emission:
. 68,5 . Grundstück⸗Ertrags⸗Konto. .. 19876 11u““] gegen Einlieferung der Stücke mit Talon und b 1 % ℳ 15 468.51 1““ II Kupons Nr. 31 bis einschließlich Nr. 40 zu⸗ Abschreibung..
98 8 V züglich 5 % Zinsen vom 1. April bis 30. Juni „ Lager⸗Gefäß⸗Konto.. Grundstück⸗Ertrags⸗Konto .. 151668 1896 mit ℳ 1112.50 pro Stück 1 .e bei unserer Gesellschaftskasse in Hörde, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank — Abschreibung verein in Köln und Berlin, “ . 8 bei den Herren Deichmann & Co. und ⸗ Transport⸗Gefäß⸗Konto.. J. H. Stein in Köln, —, Zugang .. b. der zweiten Emission: —☛ ☛ egen Einlieferung der Stücke mit Talon und Abschreibung.. upons Nr. 10 bis einschließlich Nr. 20 mit Wagen⸗ u. Geschirr⸗Konto ℳ 1050.— pro Stück Zugang. 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Hörde und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ „verein in Köln und Berlin. Für fehlende Kupons wird der entsprechende Be⸗ trag in Abzug gebracht. Den Inhabern der gekündigten 5 %igen Obli⸗
EIE11.*
—,— . ⸗ örvö 27 „ 2„ —.———“. — 8
Abschreibung ..
„ Betriebs⸗Geräthe⸗Konto Zugang..
417 701
487 269
ℳ 161 523.95 27 896.03
ℳ 189 419.98 „ 86 720.69
Der Aufsichtsrath. Carl Schultz. H. H. G. Oderich. S. Josephy.
102 699
81 900 — 15 398 34 . 14 789 9
.1428 223 29 847 948
Ab Kreditoren.. Hypotheken⸗Kontso... Wechsel⸗Konto. . Effekten⸗Konto Inventur⸗Bestände
Abschreibung.
ferde⸗Konto..
360 000 bgang
91 093.77 Kühlanlage⸗Kto. 40 % „ 36 437.51 “ 20 429.16 Transport⸗Ge⸗ 1 schirr⸗Konto . 50 % „ 4 228.79 Bilanz per 30. Juni 1895. Haben. 24 447.28 Pferde⸗Konto 50 % „ 12 223.64 Buchwerth 1. Jul 8 Z1.“ apit 1894 218 000
32 785 91 156.65 Gähr⸗ u. Lager⸗ g 15 % „ 13 673 50 Der Vorstand. fäße⸗Konto [57705] 11 078,45 Eisenbahnwagen⸗ n- 2 2 13 896.06 Mobilien⸗Kto. 20 % 2779.21 ““ “
gefäße⸗Kto. sWwW. A. Barckow. A. Bernhardt. 50 % „ 10 214.58 8 457.57 Wagen⸗ u. Ge⸗ Soll. Konto . 50 % „ 5 539.23 Immobilien⸗ u. Wohngebäude⸗Konto: Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗ 1 994.37 Inventar-⸗Kto. 100 % .„ 1 994.37 2 % Abschreibung. . 5 359,03 Anleihe von 1893/94
Theodor Quehl, Vorsitzender.
56550] Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗
loosung von 57 Stück Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind
olgende Nummern gezogen worden: 50 164 175
94 268 283 426 443 457 508 542 584 610 710 35 779 788 789 804 811 820 827 973 987 1080 157 1172 1180 1318 1332 1363 1373 1377 1405
1461 1482 1500 1504 1601 1641 1728 1799 1908
1910 2029 2051 2087 2132 2168 2271 2336 2372
2384 2387 2397 2399 2481.
Die Beträage der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ insung am 1. April 1896 aufhört, sind von a ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.
Von den früheren Ausloosungen sind noch nerhoben geblieben Nr. 1976 und 2108, zahlbar ewesen am 1. April 1894, und Nr. 193 487 701 34 1340 1906 2118 2323 und 2484, zahlbar ge⸗ esen am 1. April 1895.
Wir fordern die Inhaber der nur genannten
Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung eiterer Zinsverluste an oben bezeichneten Stellen zu ewirken. 1
Dresden, den 17. Dezember 1895. 8 Der Verwaltungs⸗Rath. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
Glässx- Bekanntmachung, ie Einlösung der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn-Aktien betreffend,
vom 21. Dezember 1895. Einem vom Königlich Sächsischen inanz⸗ Ministerium in Vertretung des Staatsfiskus im Königreiche Sachsen mit der Altenburg⸗Zeitzer Eisen⸗
esellschaft abgeschlossenen Vertrage zufolge über⸗
die genannte Gesellschaft ihr gesammtes Eisen⸗ Lahnunternehmen vom 1. Januar 1896 ab an en Staatsfiskus im Königreiche Sachsen in essen Eigenthum. Zugleich hat sich der letztere erpflichte, vom 2. Januar 1896 an den nhabern von Aktien der Altenburg⸗Zeitzer Eisen⸗ ahn gegen Einlieferung ihrer Aktien nebst zuge⸗ örigen Talons und Dividendenscheinen für 1896 und folgende Jahre eine Abfindung von 900 ℳ für jede Stamm⸗Aktie und von 800 ℳ für jede Priori⸗ täts⸗Stammaktie in baarem Gelde anzubieten. Nachdem die Königlich Preußische und Herzoglich Sachsen⸗Altenburgische Regierung sowohl, wie die Ständeversammlung im Königreiche Sachsen den Vertrag genehmigt haben, werden die Aktionäre iermit aufgefordert, ihre Aktien vom 2. Januar 896 ab bei einer der nachstehend aufgeführten Einlösungsstellen, nämlich: der Königlichen Finanzhauptkasse in Dresden,
der Lotteriedarlehnskasse und der Allge⸗
meinen Deutschen Creditanstalt in
Leipzig, Handelsgesellschaft in
der Berliner Berlin, der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt 8 Lingke & Cov. in Alteuburg
oder dem Bankhaus Gebler & Co. in Zeitz inzureichen und die darauf entfallenden Abfindungs⸗ ummen im Betrage von 900 ℳ für jede Stamm⸗ Aktie und von 800 ℳ für jede Prioritäts⸗Stamm⸗ aktie in Empfang zu nehmen. Mit den Aktien sind die zugehörigen Talons und die Dividendenscheine über die auf das Jahr 1896 und die folgenden Jahre entfallenden Gewinnantheile (Ser. III Nr. 5 bis 10) einzureichen, wogegen der Dividendenschein Nr. 4, er pon der Gesellschaft eingelöst wird, zurück⸗ ubehalten ist. Auch sind Nummerverzeichnisse hei⸗ zufügen, wozu Formulare von den Einlösungsstellen bezogen werden können. Eine Verzinsung der nach em 2. Januar 1896 zur Abhebung gelangenden Abfindungssummen findet nicht statt. üch ist die Einlösung nur binnen Jahresfrist, vom Ein⸗ tritte der Gesellschaft in die Liquidation an gerechnet, zulässig. Ueber die Einlösung sind Schlußnoten auszustellen, in denen die Königliche Finanzhauptkasse in Dresden als Abnehmerin auf⸗ zuführen ist. Der Schlußnoten⸗Stempel wird von den Einlösungsstellen in voller Summe zurück⸗
8 erstattet. Dresden, am 21. Dezember 1895. Königl. Sächs. Finanz⸗Ministerium. Abtheilung
Dr. Diller.
8
Debet.
487 268.67 Tivoli⸗ grundst.
Reservefonds 111“ Aufsichtsrath
Dividende 10 %
3 446 813/98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Direktion und Beamte. ö“
Vortrag auf neue Rechnung. ““ . 85 83
Haus⸗
Kto. 1 % 4 872.69
141 7425 99
18 018 14 22 716 93 165 810
382 350 53 3 446 813 98 Credit.
An Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto... Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.. Krankenkassen⸗, Altersrenten⸗ u. Salair⸗Konto
Konto dubioso .. 4 % Partial⸗Oblig
Gewinn..
Dresden, 30. September 1895.
Hofbrauhau
ℳ ₰
12 985 40] Per Saldo⸗Vortrag..
20 678702 „ Dividenden⸗Konto fü
10 766 24 „ Tivoli⸗Konto
44 620 —„ 2
10 368 69 „ nteressen⸗Konto 2 047 47 „ Bier⸗Kont
ee“
382 350 53
520 541 35
C. Seyboth. E. Bürstinghaus.
acht⸗ und Mieth⸗Konto .
₰ r Vorzugs⸗Aktien, Serie I . 89 27
8 * 3 s, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
[57861] Die Herren Aktionäre der
Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit
laden wir hiermit zur 25. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 15. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, im Brauerei⸗Ausschanklokal, Thurmstraße Nr. 25, stattfinden wird, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung und
eststellung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl von Revisoren. 8
Die Herren Aktionäre von Vorzugs⸗ und Stamm⸗
aktien, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, gegen Deponierung ihrer Aktien, welche gemäß § 26 unseres Statuts 2 Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens bis zum 13. Jauuar 1896, Abends 6 Uhr, erfolgt sein muß, in unserem Gesellschaftsbureau, Stromstraße Nr. 11/16, oder bei Herrn Banquier Leopold Friedmann, Oranienstraße 69, hierselbst, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Diejenigen Herren Aktio⸗ näre, welche entsprechend der Aufforderung unseres Vorstandes vom 7. d. M. ihre Stammaktien behufs Umwandlung bereits eingereicht haben, erhalten bei Herrn Leopold Friedmann gegen Aushändigung ihrer im Besitz befindlichen Quittungen die Einlaß⸗ und Stimmkarten zu oben genannter General⸗ versammlung. 8 Berlin, den 27. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath. M. Broemel.
[57809] 8 Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der §§ 23 und 24 des Statuts werden hiermit die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre zu der Montag, den 10. (nicht am 3.) Fe⸗ bruar k. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Herren Kauffmann, Engelhorn & Cie. hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung der Aktien hat spätestens am 6. Februar k. J., vor 4 Uhr Abends, in der statutarisch vorgeschriebenen Weise auf dem Komtor der
Peats Kauffmann, Engelhorn & Cie, hier
oder
der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft
in Mainz . zu geschehen, woselbst auch Abdrücke des Geschäfts⸗ berichts nebst Anlagen vom 27. Januar k. J. ab zur Verfügung stehen. Die Eintrittskarten giebt die 17.ges Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz aus. 8 Tagesordnung: Die im § 29 des Statuts unter 1—4 vorgesehenen Gegenstände. Straßburg i. E., den 27. Dezember 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Brand. 8.
[57805 “ olzindustrie Lechbruck.
Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Holz⸗
industrie Lechbruck werden hiermit unter Hinweis auf § 9 der Statuten zu der 5. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. Jannar 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Börsengebäude in Augsburg eingeladen. F2g 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusz⸗Kontv.
3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge für den Direktor und den Auf⸗ sichtsrath.
4) Neuwahlen dreier Mitglieder zum Aufsichts⸗ rath, da zwei der bisherigen auszuscheiden haben und ein drittes mit Tod abging.
Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis
längstens 23. Januar 1896 bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Hugo Kolb, in Firma Rugendas & Cie. in Augsburg, unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitz⸗ zeugnisses gemacht werden. veæcghxve
Die Bilanz liegt von heute an im Komtor des
Herrn Vorsitzenden zur Einsicht auf.
Angsburg, den 24. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath.
[57862]
Berufung zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrath der 8 Acttien-Gesellschast „Hackerbrün“ beruft die Aktionäre zur I 2 15. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, im Rokokosaale der Hackerbräubierhalle „Hacken⸗ straße“ unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 der Statuten und dem Beifügen, daß vom 31. Dezember 1895 bis 21. Januar 1896, Abends 6 Uhr, im Komtor der Gesellschaft in München, Bayerstraße 34/I, der Aktienbesitz angemeldet und nach § 6 der Statuten nachgewiesen werden kann. Tagesord png 8 1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 1 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Gäußler, Vorsitzender.
57812] 2 b Die am 12. Dezember cr. in Nr. 296 dieses An⸗ zeigers für den 4. Januar 1896 einberufene Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet nicht statt.
Der Aufsichtsrath der
Posener Spritactiengesellscha
Gravenstein, Vorsitzender.
[56544]
Weimarischer Bauverein.
Die am 11. v. M. in Weimar abgehaltene Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Wei⸗ marischer Bauverein“ hat den mit dem Groß⸗ herzogl. S. Ober⸗Baurath Kohl vereinbarten Kaufvertrag genehmigt. Dieser Vertrag ist durch den nunmehr erfolgten Eintrag des Erforder⸗ lichen in das Handelsregister perfekt geworden. Der Vertrag bestimmt, daß:
1) für die Abtretung des gesammten Besitzes unter Uebernahme aller Aktiven und aller Passiven vom 1. Juli 1896 ab ein Liqui⸗ dations⸗Kaufpreis von 50 000 ℳ gilt, der Käufer aber verpflichtet ist, für jede ihm bis zu diesem Tage vorgelegte Aktie nebst Talon und Dividendenscheinen 1895 folgende eine Baarzahlung von 216 ℳ in Weimar zu leisten, der Inhalt des Vertrags die Geltung statu⸗ tarischer Bestimmungen hat, die Auflösung der Aktiengesellschaft „Weimarischer Bauverein“ am 1. Januar 1896 und die Liquidation durch den zum Liquidator ö Bankdirektor Schlömilch in Weimar erfolgt.
Die Einlösung der Aktien mit je 216 ℳ ge⸗ schieht vom 2. Januar bis 1. April 1896 durch den Käufer, sowie in dessen Auftrage durch die Bankfirmen „Julius Elkan in Weimar“ und „Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar“, nach dieser Zeit bis zum 1. Juli 1896 aber nur durch den Käufer.
Im übrigen fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator vom 1. Januar 1896 ab zu melden.
Weimar, am 18. Dezember 1895. Weimarischer Weimarischer Bleauverein. Bauverein in Liqu.
Kohl II. Schlömilch.
[57806] Die Aktionäre der
Ruwerschiefer-Actiengesellschast
versammlung auf Donnerstag, den 23. Januar 1896, Vormittags 11 ÜUhr, in das Hotel Venedig, hier, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 26 des Statuts vor⸗ 8.Se. Gegenstände. 2) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Trier nach Waldrach. Trier, den 24. Dezember 1895. Der Vorstand.
[57804] Der Aufsichtsrath der Berliner Industrie⸗Ge⸗ sellschaft Berlin ladet die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. Januar 1896, Morgens 10 Uhr, nach Leipziger Straße 47 hier bei Herrn Notar Busse, wofelbst auch die statuten⸗ mäßige Niederlegung der Aktien zu erfolgen hat. Tagesordnung: 1) Wahl eines R isors 2 eines Liquidators. 8
beehren wir uns zur achten ordentlichen General⸗
) Wahl
ℳ 262 Zugang in 1894/95 .3
592,23 916,31
Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Mobilien⸗Konto:
Buchwerth 1. Juli EE1n] 5 % Abschreibung. „ 12
762,78 438,14
ℳ 236 324,64
Zugang in 1894/95 „ 27
267,16 263 591
Kocher⸗Konto: Buchwerth 1. Juli 1894 ℳ 32 20 % Abschreibung „ 6
459,40 491,88
ℳ 25 Zugang in 1894/95 „ 10
967,52
88614 36 853 ,66
Pferde⸗ und Wagen⸗Konko: Buchwerth 1. Juli 1894 ℳ 2 20 % Abschreibung. . „
851,23
570,25 2 280/98
Vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämien.
Betriebs⸗Debitoren. Aval⸗Debitoren.. ... Vorräthe und Materialien. Wechsel⸗Konto, Val. 30. Juni Ka68*
Höcklingsen bei Hemer, den 30. Juni 1895.
Cellulose⸗
“
Cla Soll.
1 934 10 153 239 49 6 000 — . ..103 206 93 1895.] 14 824 54 3 100 93
V Tantisme⸗Konto 8
851 540/97
Betriebs⸗Kreditoren. Aval⸗Kreditoren. Delkredere⸗Konto: Saldo am 1. Juli 1894 Abschreibung für Verlust
Neudotierung Reservefonds⸗Konto:
Saldo vom 1. Juli 1894
Neudotierung. Spezialreservefonds⸗Konto S chuldzinsen p. 1. Juli
Nicht erhobene Kupons Vertragsmäßige Vergü⸗ tungen
Dividende⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1“
Fabrik.
Der Vorstand.
rfeld.
1 Hobrecker. Gemwinn. und Verlust-Konto per 30. Juni 1895.
Kumpfmiller.
gationen ist seitens der Uebernehmer der von uns neu auszugebenden nn zu 103 % rückzahlbaren Hypothekar⸗Anleihe das Recht zugestanden worden, ihre Stücke gegen neue Obligationen unter den von den Uebernehmern demnächst bekannt zu gebenden Bedingungen umzutauschen. Hörde, den 23. Dezember 1895. Die Direktion. Tull. Wm Laue.
[57794] “ 8 Hoerder Bergwerks⸗
und Hütten⸗Verein.
Für das Geschäftsjahr 1894/95 entfällt auf unsere Prioritäts⸗Aktien A. eine Dividende von 3 %l. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 2. Januar 1896 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2
bei unserer Gesellschaftskasse in Hörde, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln und Berlin und bei den Herren Deichmann & Co. in Köln. 8 Hörde, den 23. Dezember 1895. 8 Die Direktion. Tull. Wm Laue. 8
7.
[56941]
Betriebs⸗Rechnung.
insen⸗Konto bschreibungen:
General⸗Unkosten⸗Konto.
2 % auf ℳ 267 951,26 Immobilien... „ 248 762,78 Maschinen und Kessel. 32 459,40 Kocherkonto . . .
2 851,23 Pferde und Wagen
5 % . 20 % 8 „ 20 % 2 „
Auf Delkredere⸗Konto ..
10 % von ℳ 48 814,36 zum Reservefonds
Vertragsmäßige Vergütungen.
10 % von ℳ 40 266,93 Tantioͤme
10 % Dividende Vortrag. 8
₰ ℳ à4₰ 29 980 30 17 bb
Vortrag aus 1893/94
Betriebsge⸗ winn pro 1894/95
5 35903 12 438114
6 491 88 24 859 30
570 25 3 000—- 4 881 43 3 666 — 4 026 69 36 000— 815 20
122 553 68]%
124 553 68
Höcklingsen bei Hemer, den 30. Juni 1895. Cellulose⸗Fabrik.
Der Vorstand.
Clarfeld.
Vorstehende Bilanz
Hobreck
er. Kumpfmiller.
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern
v114A“ der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Höcklingsen bei Hemer, den 25. November 1895.
Aug. Schmöle.
[57706]
n der Generalversammlung am 21. Dezember 1895
ist beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft um 120 000 ℳ Vorzugs⸗Stamm⸗Aktien mit Dividendengenuß vom 1. Juli 1896 ab zu
erhöhen.
Diese Vorzugs⸗Stamm⸗Aktien sollen den bisherigen
Aktionären im Verhältniß von
alte Vorzugs⸗Stamm⸗Aktien zum Parikurse zur Ver⸗
fügung gestellt werden.
Die Erklärung der Aktionäre muß unter Vor⸗ legung der alten Vorzugs⸗Stamm⸗Aktien bis zum 1. Februar 1896 inkl. bei dem Vorstande
eingelaufen sein. ie Abnahme der Stücke hat
30. Juni 1896 zu erfolgen gegen Erlegung des
Nennwerthes.
Bei früherer Zahlung werden 5 % Zinsen pro anno vergütet. Sollten die Besitzer der alten Vorzugs⸗Stamm⸗ ktien von diesem Bezugsrechte keinen oder nur
theilweisen Gehnagh machen, so ermächtigt, die nicht
händig, jedoch nicht unter dem kaufen.
Höcklingsen bei Hemer, W., den 23. Dezember 1895. Fabrik.⸗ Der Vorstand.
Cellulose⸗
gezeichneten neuen Aktien frei⸗
einer neuen auf drei
spätestens bis zum
ist der Aufsichtsrath
Nennwerthe zu ver⸗
[57707]
Bei der in der Generalversammlung am 21. De⸗ Frber 1895 stattgefundenen Ausloosung unserer 8 rundschuldbriefe sind die Nr. 17, 35, 132 und 185
000 ℳ zur Rückzahlung am 30. Juni 1896
gezogen worden.
Höcklingsen bei Hemer, W. den 23. Dezember 1895.
abrik. Der Vorstand.
Cellulofe⸗F
[57714] 4 % Hypothekar-Anleihe des Pommerschen
Industrie⸗Vereins auf Artien in Stettin. Die fälligen Kupons und die zur Rückzahlung am 2. Januar 1896 gezogenen Partial⸗ Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 2. Januar 1896 an werktägli Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern. Hamburg, den 23. Dezember 1895.
Commerz- und Disronto⸗-Bank in Hamburg. Verloost sind die Partial⸗Obligationen: Nr. 1 97. . .2 Stück à 5000 = ℳ 10 000
Nr. 112 152 166 222 236 246 307 373
91 427 555 623 668 680 689 700
34 879 969 971 987
21 Stück à 2000 = „ 42 000
Nr. 1165 1290 1313 1324 1401 1500
558 1587 1643 1648 1674 1702
723 1729 1793 1867 1906 1980 038 2045 2072 21 Stück à 1000 = „ 21 000
44 Stück zusammen ℳ 73 000
157708]2 Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn Gesellschaft.
Bekauntmachung.
Am heutigen Tage sind drei Stück 4 % Schuld⸗ verschreibungen vom 1. April d. J. à 500 ℳ, die Nummern
25 144 und 240, öffentlich ausgeloost, und gelangen dieselben daher am 1. April 1896 zur Rückzahlung.
Einnahme. ℳ 3I ℳ
An Bier⸗Konto:
Erlös für Bier . 82 729,35
Bestand am 30./9. 1895 18 577 — [101306 „Treber⸗ und Malzkeime⸗Kto:
Erlös f. Trebern u. Malzkeime 3 344— „ Mälzerei⸗Konto:
Vereinnahmte Mälzerlöhne 5 264 05 „ Brauerei⸗Ausschank⸗Konto::
Miethe auf 10 ½ Monatbt 929 20
8 110843/ 60
Per Bierbestand am 16/11.1894 9758,90 „ Malz⸗Konto, Verbrauch..
„ Gerste⸗Konto, Verbrauch.
8 Fenare fen⸗ Verbrauch. —
ourage⸗Konto, Verbrauch
aterialien⸗Kto., Verbrauch Kohlen⸗Konto, Verbrauch Eis⸗Konto, Verbrauch.. Malzsteuer⸗Konto .. Salair⸗ und Löhne⸗Konto. Reklame⸗Konto . Unkosten⸗Konto b.
ersicherungs⸗Konto.
Bruttogewin ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. ℳ ₰ An Abschreibungen nach dem Vor⸗ 1 schlage des Aufsichtsrathes: auf Gebäude⸗Konto .. 38706 „ Mobiliar⸗ u. Inventar⸗Kto., 248 „ Maschinen⸗Konto 1 823 „ Geräthe⸗Konto.. 668 „ Lagergefäß⸗Konto. 172 „ Transportgefäß⸗Konto. 298 Wagen⸗ u. Geschirr⸗Kto. 497 e-e eeEu“ 395 laschen⸗Konto 2 742 laschen⸗Konto Grimma 452 laschen⸗Kto. Weißenfels 184 lektrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto.. 178 „ Debitoren⸗Konto 2 002 10 050
5 550
Gründungskosten.... Einmalige nicht wiederkehrende Ausgaben (Gerichts⸗ und An⸗
walts⸗Kosten, Firmen⸗ änderung †.) ...
„ Reingewinn..
17 10097 143,43 E
12 942 75
Credit.
Per Bruttogewinn
„ Gewinn an Kreditoren:
Nachlässe, Spitzen ꝛc. derjenigen Gläu⸗
Eckernförde, den 20. Dezember 1895. Die Direktion. C. Rathgen.
biger, welche sich am Unternehmen h b theiligten 88 .
Abschreibung. Flaschen⸗Konto
Zugang.
Abschreibung..
laschen⸗Konto Dahlen.. „ Flaschen⸗Konto Grimma Zugang.
Abschreibung .. „Flaschen⸗Konto Weißenfels 20 Abschreibung .. „Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto Zugang. .
Abschreibung.. HSa Konto⸗Korrent⸗Konto:
Dirv. Pebitoren .. ..
Abschreibung.. Versicherungs⸗Konto..
Gezahlte Prämien
Abgelaufene Prämien.. 200
Kautionen⸗Konto .. 100 Waaren⸗Vorräthe lt. In⸗ ventur:
Bier, Malz, Gerste, Hopfen
Diverse Materialien 8“
29359 10 8088
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 135000,— 8 11S. 11““ 149000— „ Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 V Div. Krebitoren 40 617,43 „ Gewinn⸗ n. Verlust⸗Konto: 143 43
Reingewinn 7Sd 8s
Leipzig, den 30. September 1895. Böhmisches Brauhaus, Actien⸗Gesellschaft. Heinrich. Gelinek.
”o5zsl Bekanntmachung. Außerordentliche Generalversammlung
der Rügenschen Kleinbahnen⸗ Actiengesellschaft
am Freitag, den 17. Januar 1896, . Nachmittags 6 ⅞ Uhr, im „Hôtel Rathskeller“ in Bergen a. Rügen. Tagesordnung: 8 1) Entlassung des zum Ober⸗Regierungs⸗Rath ernannten und als solchen nach Stettin ver setzten Herrn Landraths Dr. von Koerber aus dem Aufsichtsrath. 8 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des Herrn Dr. von Koerber. 3) Geschäftliche Mittheilungen. Putbus, den 20. Dezember 1895. Der Vorstand der Rügenschen Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. R. Holtz, Königl. Oekonomie⸗Rath.
[57710] 8 Actienbrauverein zu Plauen i. V.
Rachdem in der Generalversammlung vom 12. d. M. die Herren: Rentier Robert Zöbisch, Rentier August Hartenstein und Kaufmann und Stadtrath H. Meutzner, sämmtlich von hier, als Mitglieder des unterzeichneten Ausschusses wieder⸗ beziehentlich neugewählt worden sind und sich dieser durch die Wiederwahl des Herrn Kauf⸗ mann Emil Schmidt von hier ergänzt hat, sind der unterzeichnete Kaufmann Friedr. Merkel von hier zum Vorsitzenden und Herr Rentier Gustav Stein⸗ bühser von hier zum Vize⸗Vorsitzenden ernannt worden.
Dieses und daß das Direktorium, wie zeither, aus Herrn Rechtsanwalt Bruno peltssohn von hier, als Vorsitzenden, und Herrn Gustav Raykowski von hier, als Betriebsdirektor und Stellvertreter des Vorsitzenden, besteht, wird zur Legitimation der Ge⸗ nannten in Gemäßheit § 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht.
Plauen i. Vgtl., den 23. Dezember 1895.
Der Ausschuß des Actienbrauvereins daselbsft. 8 Friedr. Merkel, Vors.