1895 / 307 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 anberaumt. Berlin, den 20. Dezember 1895. During, Gerichtsschreiber

Firma Karl Spiller) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗

Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. eeh a. d. Ruhr, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. .

[57594] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Händlers Friedrich Scheffler in Roßla w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben

lichen Amtsgericht hierselbst, im Sitzungssaale *

Gerichtsgefängnisses anberaumt. 1057626] Glogan, den 20. Dezember 1895. 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[57584 Konkursverfahren. In dem Konkmnsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Michaelis hier, Mevyerbeer⸗

Roßzla, den 20. Dezember 1895.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 zum 2 Deutschen Reich

Königliches Amtsgericht. IV. Schirmmachers und Huthändlers L. Boscheinen 157624] Nho 307 =—2* 9

strabe 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 157851] Kgonkursverfahren. 1“ b* 181.,TX.. 2 veh s 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen s Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim n Ruhr, d 22— d nes de 188. Kaufmanns Alfred Sack in Steinbach ist 588 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 Brauereipacgters Bruno Max Hanubold, K düches A 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben berücksichtigenden Forderungen und zur event. früher in Bockendorf, jetzt in Oederan, wird nach .“ swoorden. 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 schlußfassung über eine Vergütung des Gkäubiger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 1113““ 8 Salzungen, den 21. Dezember 1895. 8 do. do. ult. 8. 8 ausschusses der Schlustermin auf den 10. Ja⸗ aufgehoben. 579201 Konkursverfahren. 8 . 1SSeee . St.⸗Schuldsch 3 nnar 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Hainichen, den 24. Dezember 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8e Deichb⸗Obl dem Königl lichen Amtsgerichte I hierselbst, Köni igliches Amtsgericht. Schreiners und Möbelhändlers Joh. Chr. 1 3 Prer ecgben 93 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27 1 8 Feine Horn hierselbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ [57634] Konkursverfahren. 3 bestimmt. 8 b6 8 gleichstermine vom 5. Oktober 1895 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tbor Sre 1ess Berlin, den . Dezember 1895. [57595] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kürschners und Händlers Emil Reichhardt in Augsb. do. v. 1889 von ooß, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des selben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Barmer St.⸗Anl des Ksnickicben Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Zimmermannes Gustav Carl Gottfried Hein. Mülheim a. d. Ruhr, den 21 De 1895. deten Forderungen Termin auf den 7. Jaunar 11“ —— rich Simon wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen do. do. do Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch 1“ Amt e Fveeeen Nr. 9, anberaumt. Brüssel Aründ. Berl. Stadt⸗Obl. 8 Schwelm, den 18. Dezember 1895. do. do. do. 1892 Konkursverfahren. Sa rip Skandin. Plätze. Brelan St. Anl⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; 3 fües. Bäckermeisters Hermann Lehmann zu Styrum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w... e. 550 1 1“ romberger do. 95

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ist zur Prürung der nachträglich angemeldeten For- (57635] MaraTZemre 8 Srmbegeregen Kon . 2 8. . 5 8 Gasse. abt⸗An

gegen das Schlußver⸗eichniß 8 bei der Vertheilung (57598] Konkursverfahren. 8 b 1 zu berü⸗ scsicktigenden Forderungen Schlußtermin Das Konkursverfahren öber das Vermögen des Vorgetta9, 11. br⸗ 83 Lee Fentaiche: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissab. u. Oporto Charlotib. do. - do. do. 1889

auf den 20. Januar 1896, Mittage 12 Uhr, Galanteriewaarenhändlers Emil Johannes Amtsgerich - Handelsfrau Ehefran Wilhelm Haumann, 1 do.

vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Neven, in Firma Emil Neven, wird, nachdem ee te bier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Pauline, geb. von Werne, zu Schwelm ist zur 8

Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., der in dem ““ ö“ 8g Lenher. 1895 Mülteim a. d. ö. den 21. Dezember 1898. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gefelder 88 Saal 32 bestimmt. angenommene Zwangsverunleich durch rechtskräftigen ee ermin auf den 7. Jannar 1896, Vormittags Dessaue. V ö1“ 1e*“ Gerictsschreber des Kcnislchen Amtsgerihts. bbEe“ 1“ veühns we38 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. SI ¹Das Königl. Amtsgericht München 1 Abth. A. Schwelm, den 1895. do. do. 1888

[57859] Konkursverfahren. ““ E . he. 17. b. Mts. e- Gerichtsschreiber des Könglüchen Amtsgerichts. 8 8 1830 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57599] 8 182, . ee e. nrv. k ns Elberf. St.⸗Obl.

Konkursverfahren. 2 8 Wa

Schuhmachermeisters Reinhold Schneider zu] Das Konkursvertabren über das Vermögen des V““ Fohann Sohnleitmer hier [57854] Konkursverfahren. 8 8 8 be Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ abwesenden Bäckers Adolf Heinrich Christian vehefr 1 ee. 1. ems⸗ 8 urch Schluß⸗ Das Konkurs zverfahren über das Vermögen des Eßsener do. I7,V. termine vom 3. Dezember 1895 angenommene Wittrock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rrünche 189 elg9. Holzwärters Gerd Frie edre ch Peters zu Süd⸗ Hallesche do. 1886 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom termins hierdurch auf eboben. Der Fehaiol EA“ Störrlei holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vialien. Plätze 11ö1X“ 3. Dezember 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1895. er Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. termins hierdurch aufgehoben. 1 1u6“ Töan. Hildesh. d0. 1895 Breslau, den 18. Dezember 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [57827] Westerstede, den 20. Dezember 1895. St. petesbarg. 216,75 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Joehnisch, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. eg. do. do. 89

Großberzogliches Amtsgericht. I. do.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [57576] Konkursverfahren. 18 Veröffentlicht: Warschau 5 ½ 216,65 bz ri 2216 I“ E f. Z.⸗S., hbat mit Beschluß vom Heutigen das am S; -5TTnu 2 e . Kieler do. 89 657590] Rle; 8 Meisebach e 6. Mai 1895 über das Vermögen des Glaser⸗ Siedenburg, Gerichtsschreibergehilfe. Geld⸗ Sorten, Bankuoten und Kupons. Kölner do. 94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hersfeld wird. 88 2 der in dem Vergleichs⸗ eisers Ihnas Neumair in München eröffnete [57 852] Beschluß. eeSe Frce 1098 80 c9 88 ; ö 21 Uhren⸗ und Zigarreuhändlers Max Merkner termine vom 23. Oktober 1895 angenommene Zwangs⸗ de sntia Wefesbiärrae Se. 2e Das Konkursverfahren über das Vermögen des b . 88 378 Heüsnt Aons. 168 05 b;z 8 do. 18953. EEEEE1 82 verl- 8 veren skräftigen Beschluß bestätigt ist, Se üt 8 Müllers Georg Fuchmeun zu Detrweiler wird 20 Frts.⸗St. 16. 17 G talien. Noten 74,90 bzk.f. Liegnitz do. 1892 1895 CCC““ durch rechts⸗ Hersfeld. den 21. Dezember 1895. 1 ie den 20 11 1895. den 22. v 8* Li77g e. Ei 8 30 5

kräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1895 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. F 88 C. S.) 1“ Kaiferliche es Amtsgericht. 1 FGre do. 1000f1 168, 30 bz 8. do. ““ 8 (gez.) Michel, do. pr. 500 . —— Russ. do. p. 100 R217,60 bz Mainzer do. 9

ist, hierdurch aufgehoben. 1 Charlottenburg, den 19. Dezember 1895. (57 569] Konkureverfanren. 56851] Konkursverfahren. ö „Rath. 2 8 8 Königliches 2 Nats Imtsgericht. Abtheilung V. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs verfahren über Nachlaßvermögen Zur Beglaubigung: 8 500 11““ 8 88 Klempnermeisters Paul Herrmann zu Hirsch⸗ des am 15. Januar 1894 zu Mietesheim ver⸗ Der Gerichtsschreiber: Freudenberger. Amertk. Noten ult. Jan. 216,75 bz Mannheim do. 88 [57821] Konkursverfahren. berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten storbenen Schreiners Michael Spack wird nach 1“ 1000 u. 500½ —,— 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf Donnerstag, den erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hie rdurch auf⸗ [57573] Bekanutmachung. do. kleine 4,1425 G Schweiz. Not. 80,60 bz voe hec ⸗Anl. Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlers Kauf⸗ 23. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, gehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der do. Cp. z. N. B. 4,15 G Ruff. Zolffkupons 323,70 G do. St.⸗Anl. J. u. II mann Friedrich Gotthold Richter in Firma vor dem Königlichen Amtsgeri ichte hierselbst, Wil⸗ Niederbronn, den 17. Dezember 1895 Frau Franziska Hopfe, in Firma Zörbiger Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 323, ,60 bz Potsdam St⸗A. 92 Friedrich Richter in Chemnitz wird nach belmstraße: 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, an⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Papier⸗ und Rohdachpappenfabrik zu Zörbig Zinsfuß der Reichsbank: Wechse d14 %, Lomb. 4 u. 5 %0. Regensbg. St.⸗A. erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdurch beraumt Steffan. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Fonds und Etaats- Paplere Rheinprov. Oblig. aufgeboben. Hirschberg, den 21. Dezember 1895. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß f. Z.⸗Tm. Stüce zu do. do. Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B. Kettner, [57186] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Dtsche Rchs. Anl. 2 1410,9000—2 800h105 40 bz B do. I. II. II. den 24. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.] Konkurs Kaiser⸗Lagerbier⸗Brauerei⸗Gesell⸗ nicht verwertöͤbaren Vermögensstücke Termin auf do. do. 5000 200104,10 bz G do. do. heae Böhme. b —— schaft in Niedermendig. 16. Jannar 1896, Vorm. 9 Uhr, 38 mma do. do. 3 8 99 40G Rixdorf. Gem.⸗A. g 500%—-,— Bekannt gemacht durch: 8 [57858] Bekanntmachung. Es soll in diesem Konkurse die Schlußvertheilung, Nr. 2, vor dem unterzeickneten Gerichte anberaumt. do. do. ult. Dez. 99,308,40 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 ö 1. do. do. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Ä In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgen. Verfügbar sind 4401,43 ℳ, zu berück⸗ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst 5 9 —— sKder Cheleute Spezereihändler Anton Schreiber sichtigende Forderungen laut Schlußverzeichniß. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niederge legt. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— b * 27,50 157822] Konkursverfahren. von Vockenhausen „ist von dem Gemeinschuldner welches auf der Gerichtsschreiberei des Köaiglichen Zörbig, den 18. Dezember 1895. v5 mit lauf. 1 21 58 12000 100 88 bz G d 9. brei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter Beibringung der Zustimmung aller bekannten Amtsgerichts zu Maven niedergelegt ist, 97 257,07 Königliches Amtsgericht. 58,00 bz B Holländ. Staats⸗Anlei 28 8 fl. 92 8 o. mitte offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Gläubiger die Figftellug des Verfahrens beantragt Niedermendig, den 20. Dezember 1895. SSea do. Kom 8 4 110 5 8 574 8: e 88 Weber in Hilbersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ worden. Fritz Wisotzky, Konkursverwalter. Ie. Iüal seeefr .. sdb. 4 0 88688 88 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Idstein, den 21. Dezember 1895. —— 89,296 do. do. r 8 0 b b Sg sgliches Amsgerict Chemmls, Abti. B. 1ecot.. voeeseaenar on LSa it 82908:8 do. 24. Dez 57784 48,10 bb3 do. do. kleine 4 84,00 B do. von leäne5 4

Konkursverfahren.

Berlin, Freitag, den 27. D

Preuß. Kons. Anl. 4 versch 2000 150 75,10 bz G Schöneb. G.⸗-A. 914 0¹½103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 3 104 80 G gerliner verse vom 27. Deꝛember 1895. * do. do. do. 3 18 10 b G Spand. St⸗A. 91 4 1. J103,00 G do. do. 3 versch. 101,90 b; 25 bz G Stettin do. 8973 ½ 1.1. 200 [101,50 bz G Lauenburger.. 104,90 bz 99,20 à, 30 bz do. do. 1894 1 0101,50 bz G Pommerf 4 1. 104,90 bz 3000 75 100,20 G Weimar. do. 1 200%—-,— do. . .3 versch. 0 [101,90 bz 1 —,— Westpr. Prov. Anl .10 200 101,7 Posensche 4 1.4.10 2 [104 80 G 5000 500 —,— Wiesbad. St. Anl. 1 9 900 0 101,90 bz 500 [101,25 . 88 8 8— do. 90 bz —,— F1A“ F2 Rhein. 104 90 bz 500[101,25 G 421.1.7 3000 1501111,501 18 .. 3000 30 [101,90 93 101,25 G 1 8 105;00G üchsif 3 14,10 3900— 30 104 90 bz 8 30009 101/60G Slessche. 1410 3000 30 104 60 103,25 bz G 8 8 olstein. 04,90 bz V 100 00G 8 E ł10000-150 do. do. 1 3000 —30 „10t 80 . 5000 200 101,75 G 88 1

öü 1 3 1000 100 102,25 G ne. n 8. 95,70 bz Badische Eisb. 89 versch. 2000—2 104, 8

1e 0.g= 3000 150—,— do Anl. 1892 ℳ843 15.11 2000—2 2000 100,— do. neue. 3000 150 101,60 G Bayerische Anl.. 2000- 1091 1o5 50 bz G Ofe⸗ ßische 3009—80 100,20 b G B. 1 . 8 e reußi 75 [100,20 bz Brschw. L. Sch. 2000— 100 101,00 b; G 5000 100 95,75 bz Fremer Anl. 1885 ,3 Pommersche ... 3000 75 [100,40 bz do. 1887 3 ½ 2102 106 do. 3000 75 —,— do. 1888. 3 ½ Mren do. Landschaftl. 3000 75 95 90 bz do. 1890 3 do. Land.⸗Kr. 3000 75 do. 1892.. 6 o. do. 8000—78 1012 20 bz do. 1893. c32 101 ,00 G 5990—290 100 50bzG do. St.⸗ nl' p. 93 3G 1 3000 75 8b „Rnt. 3 ½ 3000 75 [101 50 B do. St.⸗Anl. 86/ 3 3000 75 [95,70 bz do. 87 3 ½ 3000 60 [100, 25 ; deo. do. 91 3 ½ 3000 60 do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 3000 150 5 Lüb. Staats⸗A. 95/,3 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86/3 ½ do. do. 90.94 3 ½ Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. 106, 708 Wald.⸗Pyrmont. 100,60 B Württmb. 81 83

95,50 b; Gunz. 123 e89 7fl.⸗L

Pr.⸗A. v. 67 Bab. 81 6 Fene⸗Me

. 70 bz Benne 288

88 8 vo.

S

PgE SgSg 3,‿E H

2 **

8 1.;

35,E 8588

88 —₰

„,00 ,

988

In

8 9

[575 KFonkursverfahren 8 . Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. 57628]

Restaurateurs A. Siebert hier, Schiffbauer⸗ Amtsgericht Hamburg, den 20. Dezember 1895.

damm 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

10 n e.

8 28

.n

—26—

1

o,n, 3 —J8nSN % vIr ——2,—Aöö2 —₰ 0N0.

„.88ö8—

bh

2

—8 EEg 8

88

SCS 50

8 8

- 8 9—

g.„

88 J

d0

eeesbee;

Ao ⁴½̈,—

92 9e f—

A&

gSöPEPrEemngnhe H 8

8

20 10 05

90 0— vr

—öSöeSSeenenseneneneenenn, 1

Sabo ItngA

—₰

d 97,90 bz G

101,50 bz G 3001102,402 97,25 G 8000 —200— 3000 100]102,00 bz G 5000 100 103,00 G 1500 75 —,— 8809 500 98,20 bz G

5 101,75 B 103,75 G

FEEeEgbee 82 3

55 65

828525881588888888e

101,500 8 landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ 1öu. do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ . do. Lt. A. 4

do. Lt. C. 3 ½

do. Lt. C. 4

do. Lt. D. 3 ½

. do. Lt. D. 4 .Lt. A. C. D. 3

Schlsr [ o. 8

do.

EEETEE1ö

2

S8S8agg,'s

C

8 8,% 5886.; 8

1

—222nönönnö2nönönͤNöEn Ler ee-I8 Bel.

94— rb 9 1--

5 2

1888 8 08 05 U .8 5 .5 05

44,75 bz 25,25 G 141,75 bz G 153,80 bz 104,25 bz G 137,90 B

138,70 B 132,00 bz 23,50 G

1. b .6.12 2000 200 .3.9 2000 200 3000 100 100 90 bz

0 100,40 bz 101,30 B do. neulnds

103,40 G do. landschftl.

HAG

EEEEEEEEEI“

——— EE 88.

b⸗ 8

8 5000 200 95,70 bz znchurs Köose.

I do. 5000 60 95,70 b;z Meininger 7 fl.⸗L. [103,00 bz G Oldenburg. Loose 131,00 bz 9[103,00 bz G Hannoversche. . .4 freens 3000 30 [104,90 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 25,10 G

H 30 [101,90 97,75G 3 ½ versch. 3000 bz Obligationen Kolonialgesenschaften.

Hefsehe Nassau. 4 1.4.10 3000 30 104,80 G 1 . 3 ½ versch. 3000 30 [101,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001109,00 B 83,90 bz G

Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 102,10 bz 2000 102,10 bz 400 102,75 G 4000 97,30 G 400 98,50 B 4000 400 97,30 bz 400 97,80 bz 4000 400 997,60 B kKf. 5000 L. G. 85,75 bz 1000 u. 500 L. G. [85,75 bz’9] 5000 2500 Fr. [85,75 bz 8 1000 u. 500 Fr. 85,75 bzu9 . 5000 2500 Fr. 85,75 bz 1000 u. 500 Fr. 85 75 bz* 405 85,90 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [100,50 bz G 2 125 Rbl. G. 100,50 bz G 100,50 bz 10110000 100 Rbl. P.]—,—

7 10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

esssaskakaskshsssa⸗

II1nf

206—

2 bIvInI —2 eegeenn E GS

Gr 8.

. 9 ho

848 8 8 A

Aggee

negFEPE ——222ön—

ve Jaes Fonds.

Argentinische 52 2e0p,n.—sse 4 ½ % do. innere

Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen de. ate do. Aexe r

Königliches Amtsgericht. II. 157857 Bekanntmachung. vo. % v. 88 fr. v Durch Beschluß des Kol. Amsgerichts dabier vom der deutschen Eisenbahnen. 1164X*“*“ utigen Tage wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 157610] do. 8 klei

rmins, nachdem Ein nwendungen gegen das Schluß⸗ 9. eine

d

. 1“ 11““ Eö“

80

SüEES; 22ͤ222öAö

——g

2

B G 12e 88 84 48,25 bz do. do. pr. ult. Der 2,85 80 à, 608 Hobn⸗ Jan. 188 180 à 84 bz do. von 1889 4 [2,40 bzb3 ddo. amort. 5 % III. IV. Lire P. do. do. kleine 4 99,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500-800 110: 8 do. do. von 1890,4 99,40 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 [100,10 G do. do. 99,00 bz G do. do. 1892,4 2250, 900, 450 [103,50 G do. do. von 1891 4 99,40 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 68 108b8G 88. 5 91,25 bz G do. do. kleine 4 68,20BS von 1894 34,30 bz Luxrmb. Staats⸗Anl. v. 82 Rö⸗ „Ena.- Anl. v. 1822 34,40 B 8 39,20 b;z do. do. kleine —,— 1“ 12,90 B do. von 1859 74,00 bz Meottanische Anrese 89,40 bz 88 . kons. Anl. von 1880 74,40 bz do. 8 89,70 bz do. do. 74,40 G do. 5 kleine 89,90 bz . do. pr. ult. Dez. 81,10 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Dez. 88,90 à 89,30 bz . inn. v. 1887 85,90 bz ““ 89,50bbà do. pr. ult. Dez. 90,75 bz G F 100 er 89,50 bz do. IV. —,— ob 1m“ 89,90 bz Gold⸗Rente 1884 8 do. pr. ult. Dez. 90 à 89,30 bz, 5 89, 10à89à89, 40 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 84,50 bz do. pr. ult. Dez. . do. kleine 85, 7ob. .St.⸗Anl. v. 1889 Miranee Stadt⸗Anl. 86 1 73,10 G kl. f. do. kleine Neuschatel 10 Fr.⸗.L. p. I 10 —,— do. do. 1890 II. Em. New⸗Yorker Gold⸗Anl. :1. 1114,25 G do. do. III. Em. 4

N ische Hypbk.⸗Obl. —,— do. do. IV. Em. 4 500 20 £ do. Elce Epürihe 88 —,— do. do. 1894 VI. Em. 4 .3125 125 Rbl. G

do. do. kleine do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ vers 410

do. do. 1892ʃ4 do. pr. ult. Dez.

o. 8 —,— do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. Oest. Gold⸗Rente. 4 101,90 B do. do. ber/4 625 Rbl. G.

do. do. lieine s 101,90 bz do. do. ler 4 125 Rbl. G.

do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. pr. ult. Dez.

Papier⸗Rente 4 -. 198,30 bz do. do. III. 4 1 125 Rbl.

98,40 bz 88 do. Se- nz 9 25000 100 Rbl. P.

—,— do. 99,00 B do. Niclai⸗Obnia 2500 Fr. 500 100 Rbl. P.

—,— do. 99,10 bz 150 u. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. * 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 4500 3000 1500 600 u. 300 4500 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

8 8 8 8.

Böhmisch⸗Norddentscher Kohlenverkehr. do. A

erzeichniß nicht verget bracht und weitere Massemittel Zu Nr. 10 617 D. II. Am 1. Ian zuar 1896 werden die Beirerser B dt⸗An 1845 nicht vorhanden sind, das Konkursverfahren über im Gütertarif für den Qlddeutsch⸗ Oesterreichischen Ver⸗ nsn⸗ kle 5 V 8 Vermögen des Tagners Simon Unkrich II. band, Heft 1 vom 1. Oktober 1890 und Heft 2 vom p. 18887 on vvalltten aufgehoben. 1. Juli] 1892, enthaltenen Frachtfäbe fer den Kohlen⸗ . 1— 8 5 Obermoschel, 23. Dezember 1895. verkehr von der Station Nürsch r K. K. Oester⸗ ee eine Königl. Amtsge richtsschreiberei. reichischen Staatsbahn nach den Stati onen Altwasser, Buen Aben—s i K. 1.7 7.91

do. do. kl. do.

Baudoin, K. Sekretär. Frankenstei in, Glatz, Hirschber e Langenbielan, Altstädt. Graben Nr. 72, wird eine Gläubigerversamm⸗ [56900] Lie⸗ vehe O .He⸗ 8* elau, 8 Reichenbach ti. Schl, 1 8 Anl. 88 lung auf den 3. Januar 1896, Vormittags In der 8 Schröder’schen Konkurssache von Helmars⸗ [57592] Konkursverfahren. 8 Saarau des Eisenbahn⸗P Dire keonszetir rks Breslau 8 Gold⸗ nl. 11 ⅛8 Uhr, im Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, hausen soll die Schlußvertheilung erfolgen; die ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Posen des Eisenbahn Direktionsbezirks Posen in 8 1 8 Zimmer 42, anberaumt. fügbare Masse beträgt 603 84 ₰, zu berücksichtigen Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt den Böhmisch⸗ Norddeutsch⸗ n Kohlenverkehr über⸗ 8 G

8 Tagesordunng: sinnd 1022 43 ₰, davon bevorrechtigt 297 72 ₰. zu Ellerbusch ist zur Abnahme der Schlußrechnung, nommen. 5 Gold⸗Hyp 80 1l. 92

Beschlußfassung über den Verkauf des Grund⸗ Das Verzeichniß darüber liegt auf der Gerichts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Dresden, am 19. Dezember 1895. 8 uis Ge. Ser⸗ seßr1

Königliche Direktion Chüen Gold Anl. sesge

der Sächsischen Staatseisenbahnen, 8 do. 1

Bekannt gemacht durch: In der Schuhmachermeister Otto Schultz⸗

Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. schen Konkursf sache von Kammin soll die Schluß⸗

lB7s 11 vertheilung stattfinden. Dazu sind 6194,66 ver⸗

[57 7571] Konkursverfahren. fügbar. Zu berücksichtigen sind 35 601,55 nicht

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigte Forderungen.

Büchsenmachers Rudolf Kabel und dessen Ehe⸗ Kammin i. Pom., den 21. Dezember 1895. frau Weißwaaren⸗ und Wäschehändlerin Der Verwalter: Feldmann, Rechtsanwalt

Emilie Kabel, geb. Baranowski, in Danzig, G

b0F ꝓᷓF

5

2228522S2AgggEg

2

2 23. 8

2 2

SS=SE=gSN tobo bhAER Eeetesssss

Sq,999

[A&8ꝙ☛ 8 s

o bo bo bo⸗

.ee

8

.4

Se

stücks. 1 schreiberei hier offen. Karlshafen, 19. verzei ichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Danzig, den 21. Dezember 1895. 1895. Der Konkursverwalter: C. Faillard. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. XI. Peen 8 Seta Ptermin auf den 15. Januar 1896, Vor⸗ als geschäftsfüh rende gb. che Staats⸗ Anl. 8 1“ [57575) Beschluß. smmittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8C“ Laeh Snaht⸗ Anl. [57579] b Der Konkurs über das Vermögen des Leber gerichte hierselbst bestimmt. [57720] 5 T⸗vir iv 89 Konkursverfabren über den Nachlaß des fabrikauten Ernst Wolfart zu Kirchhain N.⸗ Fe velnn⸗ den 20. Dezember 1895. Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ . 8 Buchdruckereibesitzers Otto Bruno Mutze in ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Mohncke, und Holzverkehr. 8 St aus Anl. b Hed lbüe Abhaltung Rsc eacs 2 Süe den 18 I1 189 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die im Mitteldeutsch⸗Hessischen, ⸗Re⸗ Feesserce. 26 72* S zn Ilböbeeeeeen Königliches Amtsgericht. und „Linkrheinischen, sowie im Nordwestdeutg 1 ar me e Loc Dippoldiswalde, den 21. Dezember 1895. Dr. Philippi. 157631] Kgonkursverfahren. Mitteldeutschen Tge. hr eingeführten Fracht sätze Peneufae Eüse . . Königlich Sächs. Amtsgericht. L“ Swx as hs hekehh * Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Stationen Lichtenfels und Meiningen des 8 Egpptif An bes 57620] 1“ [1f57593] Bekanntmachung. Kaufmanns Herrmann Sgaller hier wird, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt gelten vom b [57620] 8 Gläubigerversammlung im Lorenz'schen Konkurse nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ok. 25. dieses Monats ab auch für die gleichnamigen 1“ kleine 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Alt⸗Glienicke auf den 8. Januar 1896, tober 1895 angenommene durch Stationen der Bayerischen Staats öbabn, soweit 1ege do. pr. ult. De Marie, verehel. Hanko, geb. Wagner, In⸗ 12 ½ Uhr, verlegt. feechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1895 be⸗ direkte Abfertigung im Rheinise ch⸗Westfälisch⸗B Bave⸗ .“ D Fen Arl⸗ baberin zweier S ag C e Icun hier unter Köpenick, den 21. Dezember 1895. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. rischen Güterverkehr vorgesehen ist. Von den bis⸗ Finnl 2 V J. 4 8 Firma „Hanko Geller“”“ beziehw. „Zum Königliches Amtsgericht. Posen, den 18. Dezemder 1895. herigen Frachtsätzen bleiben jedoch diejenigen, welche 68 1c inderfreund (L Löbtauerstr. 9 am Taschenberg 1), Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. niedriger sind, als die neuen, noch b 8 zum 15. Fe⸗ v“ E. Anl. 1882 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. —— bruar k. J. in Kraft. Bie dahin kommen diese 1 19 1886 hier durch aufgehoben. Konkursverfahren über das [57632] Konkursverfahren. 8 niedrigeren Fracht ätze auch noch in den oben be⸗ 7 . Dresden, den 21. Dezember 1895. vdoba zolenn David Saner zu Krefeld, Drei Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichneten Verkehren der preußischen S Staatsbahnen weiter,er Tosse. . . . Köniases Amtsgericht. Abth. 1 b. königenstraße 14, wird nach erfolster Abhaltung des Kaufmauus Stanislaus Ciszewski in Firma zur Anwendung, soweit hier direkte Abfertigung mit 2 e Landes⸗Anleihe ekannt gemacht durch: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S. Ciszewski hier wird, nachdem der in dem Lichtenfels und Meiningen besteht. Galiz. Propinations⸗Anl. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Krefeld, ven 2, er Pes 1809. eerenalae 25. Oktober 1895 angenom⸗ Köln, den 21. Dezember 1895. Genua⸗Loose Seers b önigli mtsgeri mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ Got p. 91 S. b do. Staatssch. (Lok.). [57591] Konkursverfahren. vom 25. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ I11I1I““ übenhe errerusn 9. do. kleiet

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 G e. , Brauereibesitzers J. M. Müller zu Frankfurt [57570] Bekanntmachung. . . do. mit lauf. Kupon bE E

den 18. Dezember 1895 8 1 do. Kred Loose v. 58. a. O., „Bürgerliches Branhaus“, ist zur Prü- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen v do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 . 4 fung der 3 I““ Malzfabrikanten Karl Konsek in Kulmbach Königliches Amtsgericht. Abrhetluns ¹ 8 do. mit lauf. Kupon 8 30,25 bz G do. 1860er Loose..

Termin auf den 5. Februar 1896, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (57619] Bekanntmachung. do. 4 % kons. Gold⸗Rente 6 25,90 bz G do. do. pr. ult. Dez.

10 ½ Uhr, vbor en Ar „shierdurch aufgehoben. 1 do. 26,20 bz G do. Loose v. 1864... Fdih. Weefrote da d. Rünme dir Kulmbach, den 21. Desmber 189. s e. bia hec ür- de gen lfetn n gr 1 de,r, do. kleimc 8820870. vrnice Ffasee 1eg Fraukfurt a. 85 Dezember 1895. d.. 8.) E banae 1884 das 2 nsgen de Aotter. en ereeee 8. 8 wn..

3 ändler ustachin auer in Regens 8. e t 1“ .2 andbr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 1“ feröffnete Konkursd 9. mangels 88 2 ““ Siemenroth 88% Leeen; 21. 88 3 . Portugies. v. 8 b 197880) [57627] Konkursverfahren. fprechenden Konkursmasse aufgehoben. Fid. X5 1101 1298 do. do. kleine 39,30 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 b de 2 SeSe. wgens 5. Das Konkursverfahren über das Hen her des Regensburg, den 22. Dezember 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1“ mit lauf. Kupon 1 . do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. . Schweiz e Srhs rz. 98 Kaufmanns B .vw. 2ah-s Glbaan des e Sn s. G. H. Holleuberg, Inhabers Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Regensburg, I .Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un. Verlags⸗ i. K. 15.12.93 1 ““ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. e. Anr. 1 1889 zu Glogan (in] der Firma W. in Mülheim a. d. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg. Berlin SW., r. 32. o. do. mit lauf. Kupon 5 Röm. steuerfreisa 1“ Sersisch SGeld-Pfandbr.

222

2 2 7 7

werehene meeeaeeerew—ö—

A PFeüürüzrüüüüehnnesees

8

ꝙ55n ZIII1I1

8 022S.

2. 92 2

0 90 99 02 9

,— .

5 82 A ——

Q8 Ro5

d0

9g 2—

5

—— EA8bo

³0£,——

EEg

8

eg2

2—-—-9ß

4

4

eine 4

4

8 4 —,— go Anl. von as 80,75et. bz G * von 18665 81,40 G 5. Anleihe Fthel. 5 5 er. 4 ½ 8

2

do. pr. ult. Dez.

2 9 BneGnGAA

gbgEggengn 2%

2SS22SS22SZ=2

2-—0 —½

do. Boden⸗Kredit.

do. do. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 148, 50 à, 75 bz do. do. v. 1890 334, 700 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl.. —,— do. Loose.. 66,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 J66,60 bz kl. f. do. do. mittel 1ne ve do. do. kleine 39,50 G 5 rf. do. do. Ges ab 1904

ses ee *

80

SEVEgEg 00 œ ⸗—2

EggggASE

Sg*

* 2