Amtszgerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 82, anberaumt. Berlin, den 20. Dezember 1895. During. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
Firma Karl Spiller) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu — Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16.
nuar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Ksnig. lichen Amtsgericht hierselbst, im Sitzungssaale des
Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dezember 1895. 3 Königliches L 18 —
ö
[57594] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Händlers Friedrich Scheffler in Roßla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben
Roßla, den 20. 55 “
Da Rrrtr.nse, zum Deutschen Rei zeAeigtr 98 b Aünialch Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
1 [57624) gonkureverfahren. 9 27. D Ber Kentvas ehchegeffr des vexee 18 Nℳo) 30 3072. Bertin Freitag, den 7. Dezember Kaufmanns Alfred Sack in Steinbach ist nach Preuß. Kons. Anl./4 versch. 2000 158 10 S A. 91/4 eriolgter Abbaltung des Schlußtermine aafeeboben Berliner verlmer Larse vom 27. Dezember 1895. n 8 8 2000 13 88 8 2 sl “ do. do. do. 5000 — 15 25 bz Stettin do. Salzungen, des 22. Doember 1829 Amtlich festgestell 9 Kurse. ee nh. dg „ 6929330 1N1 pde do.18883 mre S do. ⸗Schuldsch. 3000 — 7 1900 1. „ do. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 0,80 888 Bder Deichb⸗D81 3000 — 300 8 12 — Pron.A Anl —— — 5000 — 500¼—,— Wiesbad. St. Anl. 18 990 809 Seie 5000 — 500 101,252 u] 3 2000 b Berliner 5 I. 101,25 G do. “ 4 ½ 5000 50 101,25 G 111““ 82 5000 — 500 vn. We do. neue. 33⁄ .5000 — 75 [101,70 bz G 11““
5000 — 100 103,25 bz G . neue .. 5000 — 200 100 00G Lands Seie 4
5000 — 200 101,75 G 5 ₰ 88
2,25 3 — 100 102,2 “ u u. 2999—199103930 *: G Ore. .4 2 100[103,50 bz u 8 2000100 101,00 b; G Oftvreußische . 34 8.. “ Pommersche 3 ½ “ n. Lardschaftl.⸗ .. . 22 Land.⸗Kr. 4 ½ 2000 — 500 —,— 2000 — 500 101,00 G 5000 — 200 101,00 G 1000 — 200 —,— 3000 — 200 110 /1000 — 200
Gerichtsgefängnisses anberaumt. Glogan, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
[57851] Konkursverfahren. .“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Bruno Max Hanbold, früher in Bockendorf, jetzt in Oederan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hainichen, den 24. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Feine
[57626] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmmachers und Huthändlers L. Boscheinen zu Mülheim 83. d. Ruhr wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben.
Mülheim g. d. Ruhr, den 21 eʒün 1895.
Königliches Amtsgericht.
57584 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Michaelis hier, Mevyerbeer⸗ strabe 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl ußverzei ichniß der bei der Vertheilung 8 berücksichtig ender Forderungen und zur event. sshhlußfassung über eine Vergütung des Slaubiaer⸗ ausschusses der Schlustermin auf den 10. Ja⸗ unar 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Feniglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. Berlin, den 20. Dezember 1895.
103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 0 [103,00 G do. do. 101,50 bz G Lauenburger.. 101,50 bz G bi
Pasensce 28b do.
4* 1158.,3000 —30 11.7 3000 — 30 4.10 3000 — 30 848 3000 — 30 4 10 3000 — 30 104 80 G ersch. 35000 — 30 [101,90 bz
1 9 300h 80 104,90 bz 101,90 bz 104 90 bz 53900 35 104,90 bz
110 3000 — 30 104 60 G ersch. 3000 — 30 s101,90 bz
1w. „Holstein. 4* 1.4.10 3000 — 30 [104,90 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,90 kz
Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200 [104,30 G do Anl. 1892 u. 94 81 1.5.11 2000 — 200/[103,60 G en Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,40 bz G .St.⸗Eisb.⸗ Anl,32 1. 1.2.8 10000-200 [104, 00G 8. schw. L. Sch. VI13 0 5000 — 200 98,00 B Bremer Anl. 1885 2 5000 — 500 100,50 G 5000 — 500 100. 808 5000 — 5001 5000 — 5 5000—5 5000 — 500 5000 — 200 ,— oo. 800 104,10 G 197,90 bz G
101,50 bz G 102,40 B
7
101,90 bz
5
59 28 24 E
[576299) Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schreiners und Möbelhändlers Joh. Chr. Horn hierselbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ gl veeeer vom 5. Oktober 1895 angenommene
ngsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom slben Tage 5nch ist hierdurch aufgehoben.
Mülheim a. d. Ruhr, den 21 Dezember 1895.
Königli ches Amtsgericht.
-[101,75 G [57634) Konkursverfahren. 1 8 “ 88
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1,50 1 do. ds. 1884 Kürschners und Händlers Emil Reichhardt in . i Außsb. do. v. 1889 Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Barmer St.⸗Anl deten Forderungen Termin auf den 7. Jaunar do. S 1896, Vormittags 11 Uhr, vor Königli ichen do. do. Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Böbff 1Aniwp. Berl. Stadt⸗Obl.
Schwelm, den u.“ Ss 1895. 8 Plit do. do. 1892
Menze Skandin. e. Breslau St.⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kopenhagen... 52 4 xg.
b rombe 95 [57835] Kgonkursverfahren. “ Saemn In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Büsob. n. vperts Charlottb. do. Handelsfrau Ehefrau Wilhelm Haumann, 1 do. do. do. 1889 Pauline, geb. von Werne, zu Schwelm ist zur Madrid u. Verr ds. do. Prüfung der nachträglich a angemeldeten Forderungen Krefelder do. Termin auf den 7. Jannar 1896, Vormittags
essa 11 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ u selbst Zimmer Nr. 9, anberzumt. Düsseldorfer 1876 Schwelm, den 20. Dezember 1895. do. do. 1888 . Menzel,. do. do. 1890 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 1894 — Elberf. St.⸗Obl.
Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
Kieler do.
Kölner do. 94,3 ½ Königsb. 91 III 3 ½ 1893/3 ½
88 88
. — —₰½
;
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermannes Gustav Carl Gottfried Hein⸗ rich Simon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
118,00 bz 111,50 bz 6 908 3000— —150 86052 10000 -150 —,— 5000 — 150]101.20 G 5000 — 150 95,70 bz 3000 — 150„—,— 3000 — 150101,60 G 3000 — 150-,— 3000 — 75 100,20 bz G 5000 — 100 95,75 bz 3000 — 75 [100,40 bz do. 1887 3000 — 75 —,— do. 1888 Z 3000 — 75 95,90 bz 111 p
2 —
von Quooß, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[57585] . KNonkursverfahren In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 8 Restaurateurs A. Siebert hier, Schiffbauer⸗ Amtsgericht Hamburg, den 20. Dezember 1895. damm 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen — gegen das Schlußverzei chniß der bei der Vertheilung (57598] Konkursverfahren. 8 1 8 berücksichtigenden Forderungen veee in ee Konkursverfahre e. 8 2 auf den 20. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, a anteriewaarenhän ers mil Johannes fetsgericht⸗ pi⸗ . ne8 dem Amtsgerichte 1 bierselbst, Neven, in Firma Emil Neven, wird, nachdem b“ FSee immer n 1898. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., der in dem ö. neeee 1895 8 L 3 Saal 32. bestimmt. 8 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Ptasfa. Berlin, den 21. Dezember 1895. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Känis Blichen Amtsgerichts. u“ “ Geri “ 8 b 3 .“ I1u“ 7828] es Königlichen Amtsgerichts eilung mtsgericht Ham ur den 21. Dezember 5. 8 Amtsgerichts 1 Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber. “ Amtsgericht München 8 Abth. A. [57859] Konkursverfahren. “ fur 6 “ 1“ e. Sa in2 e- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57599] Konkursverfahren. Schne ““ 2 . ö bier Schuhmachermeisters Reinhold Schneider zu/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete E 8i. 1 Sch 87 88 Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ abwesenden Bäckers Adolf Heinrich Christian vertheilung eean g e Aus⸗ termine vom 3. Dezember 1895 angenommene Wittrock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ München 18. E“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom M 8 e ‚
termins hierdurch auf eboben. D; 8. 3. Dezember 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 18955. — er Königl. Sekretär: (L. S.) Breslau, den 18. Dezember 1895. [57827]
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Igehnisch, 11“ 8 Zt. zanoricht 3 M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 157576] Konkursverfahren. ““ Das Konkursverfabren über das Vermögen des . 35S, 1 Beschluß vom Heutigen das am 57590] Gutsbesitzers Franz Noll zu Meisebach bei “ 111“ e⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hersfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗- Konkursve “ mit Zastimmung der k-ea. den 3 1 Rand⸗Duk. 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz kf. do. Uhren⸗ und Zigarreuhändlers Max Merkner termine vom 23. Oktober 1895 angenommene Zwangs⸗ gläubiger wegen vollstände exgee; efriedi gun VS.2vvℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs.pSt. 20,37 Holländ. Noten 168,05 bz do. Charlottenburg, Krummestr. 29, wird, nach⸗ vergl⸗ ich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, eingestellt ’ 8 g derselben Müllers Georg Duchmaun zu Dettweiler wird 20 Frks.⸗St. 16,17 G Hralten Noten 74,90 bzk.f. Liegnitz do. 1892 3 ½ der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober hierdr ngesteclt. auf Grund des § 190 K.⸗O. hiermit eingestellt. 1895 angenommene Zwangsvoergleich durch rechts⸗ Hersfeld, den 21. Dezember 1895.
urch aufgehoben. München, d 20 Dezember 1895. ö“ 3. Bereahe 1889 8 Culd.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz Lübecker do. 1895 kräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1895 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 5
5 5 &᷑ S
12428 8 8888888ggSgSs., ——— ——, O 2 8
„0 9%
(57628] Konkursverfahren. 8
In dem Konkvrgversabden über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Lehmann zu Styrum ist zur Prütung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 18. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen
J98SSg 2g2 — B
F.
EnE.
8
4.—
& 5JOABSBSBSeSxBBB:'»ñng 2 E g EE1“
2
8EE
I.““*
g
88SSS8H11“
½ † ½ † 1 4 ½ 1 † 1 1
50 55 b5
3
3
3
3
3000 — 75 —,— 3 3000 — 75 [101,20 bz 2 3 3000 — 200 101,20 bz g& g1. 8 .3
3
7 3
13
3
—.— e..
Egoge zozo. zo
5.5
1
5000 — 200ʃ100 00 bz G 3000 — 75 — 3000 — 75 [101 50 B 3000 — 75 [95,70 bz 3000 — 60 [100,25 bz 3000 — 60 “ 3000 — 150 100,25 G 3000 — 150„,—
AöAöö EEE1“*“ 2
FZCCCe“ 225 S8=ö=2
Wien, öͤft Währ. Konkursverfahren. 8 EEö“ Konkursverfahren über das Vermösen des 1 8 8 Plätze. Solzwärters Gerd Friedrich Peters zu Süd⸗ 1 do. holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Italien. W termins hierdurch aufgehoben. do. Westerstede, den 20. Dezember 1895. St. . Großberzogliches Amtsgericht. I. 8 Veröffentlicht: 1 3 Siedenburg, Gerichtsschreibergehilfe. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . 15—,— n nkn. 20,405 bz [57852] Beschas. Müunz⸗Duk 8 gl. Bnkn. 1 £
G2
—
Et-dnr8s
do. landschafll.
Schles. altlandsch. 5000 — 100 do. do.
do. landsch. neue 11 2000 200 “ 10 1000 u. 500 10 do. do. 11P1ö1“ 0 2000 — 500 88
000 do. D. 1⁰⁷ 50 do. do.
EESEEESee
2
St. „a. .22 Lüb. Staats⸗A. 95˙3 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 5000 — 100ʃ1 00,25 G do. kons. Anl. 86,3 3000 — 100—,— do. do. 90-94 3 ½ 8099101002„ DSsselg ee-d. 3000 — 100 — Saͤ St.⸗A. 69 5000 — 100 100 925G 9 St.⸗Rent. 5000 — 100 100,10 G 5000 — 100/[96,10 bz 5000 — 200 106,70 G 5000 — 200 100,60 B 5000 — 20095,50 bz 104,90 G 4000 — 100 102,10 G 5000 — 20095,90 b; 200[100,2 2r. S
5000 60 100,20 6 Crln.Me. e9 3e9 —29 58 — Loose. - 8--n übecker Lsose.
103,00 bz G Oldenburg. F2-— 8 200 103,00 bz G degsrvgh 4 1.4.10 3000 — 30 [104,90 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Sta 25,10 G 97,75 G .. 3 versch. 3000 — 30 101,90 bz
HefieneNaffau .4 [1.4. 10 3000 — 30 [104,80 G „39bersc 3000 — 30 [101,90 bz
Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 mittel5 1.6.12 kleine 5 amort. 5 kleine 5
v. 1892/5 kleine 5 von 1893/5 von 1889/4
Störrlein.
8ZEII111“
A S ——* SE5=IE
65b5S55565 ”
8 μ 8 88,898,8
60 ο— Arrmm
SSSSSSSgSSgSgSS”=
—2=2
0 103,00 G 098, 20 bz G 101,75 B
I1“
ööPPöürerürüüPüeüPe nnene —, — 88 —,.,—
8. H6EHHE 510 1
☛ .* dn
Balh. Pyrmont . Württmb. 81— 83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm. A. Brauns wg Loose
.
₰8 SPEeeePb’sbsPPe:;
Se es ee . 1 Stz 1 Dollars p. St. 4, 1775 G Oest Bin p 100 fl 168,30 bz Magdb. do. 91, Iv ist, hierdurch aufgehoben. mp 00 fl [56851] Konkursverfahren.
n. chel, 1 500 f. .— Russ. do. p. 100 R 217,60 Mainzer Charlottenburg, den 19. Dezember 1895. [57569] Konkursverfahren. 8 8 Amtsgerichts Rath. 8 8 S 2 A b 85 838 Sr; or⸗ Mleain Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Zur Beglaubigung: do. do. 500 g — . do. v Klempnermeisters Paul Herrmann zu Hirsch⸗ des am 15. Januar 1894 zu Mietesheim ver⸗ Der Gerichtsschreiber: Freudenberger. Amerik. Noten 1 ult. Jan. 216,75 bz annhei [57821] Konkursverfahren. berg ist zur Prüfung der nachträ glich angemeldeten storbenen Schreiners Michael Spack wird nach Prgt s sraßi t eghec 1 1000 u. 500 7 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forder ungen Termin auf Donnerstag, den erfolgter Abha altung des Schluztermins hie rdurch; auf⸗ [5757 Bekanntmachung. do. kleine 4,1425 G Schweiz. Rot. 80,60 bz rov.⸗Anl. Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlers Kauf⸗ 23. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, gehoben. In 8. Konkursverfabren über das Vermögen der do. Cp. z. N. B. 4,15 G Ruff. Zollkupons 323,70 G do. St.⸗Anl. I. u. I mann Friedrich Gotthold Richter — in Firma vor dem Königlichen A. Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ Niederbronn, den 17. Dezember 1895. Frau Franziska Hopfe, in Zörbiger Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 323 160 bz Potsdam St⸗A. 92 Friedrich Richter — in Chemnitz wird nach belmstraße 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, an⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Papier⸗ und Rohdachpappenfabrik zu Zörbig Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 † u. 5 %. Regensbg. St.⸗A. erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdurch beraumt Steffan. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Fonds und Ltaats⸗Papiere Rheinprov. Oblig. aufgeboben. Hirschberg, den 21. Dezember 1895. “ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß gf. Z.⸗Tm. Stüae zu *ℳ⁰ℳ, do. do. Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B., Kettner, [57186] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Dtsche Rchs. “ 1.4.10 5000 2300 105,40 bz B do. I.II. II. den 24. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.] Konkurs Kaiser⸗Lagerbier⸗Brauerei⸗Gesell- nicht verwertöbaren Vermögensstücke Termin auf do. do. versch. 5000 — 200 104,10 bz G do. do. Böhme. —— schaft in Niedermendig. 16. Jannar 1896, vorm. 9 Zimmer do. do. 31 dver,5 5000 — 200 [99,40 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500% —,— Bekannt gemacht durch: [57858] Bekanntmachung. Es soll in diesem Konkurse die Schlußvertheilung Nr. 2, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. do. do. ult. 9. 99,30,40 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 101,25 G 1 do. do. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgen.
Verfügbar sind 4401,43 ℳ, zu berück⸗ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst 8 b der Eheleute Spezereihändler Anton Schreiber . egerege Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— 20 £
eeremee FmFern vS. 8 2 b. 3 — Schlußverzeichniß. Beälcgen. sind 82b iedergelegt 1““ 8 27,50 b; G rsverfahren. von Vockenhausen ist von dem Gemeinschuldner welches auf der erichtsschreiberei des Königlichen örbig, den ezember 1895 58 ir. 32 2000 ns 1 Konkursverfahre en über das Vermögen der unter Be eibring ung der Zustimmung aller bekannten Amtsgerichts z u Mayen niedergeleg t ist 97 257,07 ℳ 8 König liches Amtsg ericht Argentinische 52 Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pef. 58,00 bz B 1 Holländ. Sraatsankecege 1 100 fl. e h 89 do. 3 e. Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Gläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt do. 88 lleine 8 fr. 100 Pe. 58,90 ‧bz do. Komm⸗Kred. L. . “ vs. 88 „ Weber in Hilbersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ worden. Fritz Wisotzky, Konkursverwalter. do. 4½ % do. innere — fr. J. 1000 u. 300 Pes. halrtung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Idstein, den 21. Dezember 1895. — igliches Amtsgericht Chemnit, Abth. B. Königli iches Amtsgericht. Bekanntmachung. den 24. Dezember 1895. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 1 Böhme. [57784] Her Tage wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt gemacht durch: In der Schuhmachermeister Otto Schultz⸗ termins, nachdem Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sekr. Hennings, Eerichtsschreiber schen Konkurssache von Kammin soll die Schluß⸗ verzeichniß nicht vergebracht und weitere Massemittel 116“ vertheilung statrfinden. Dazu sind 6194,66 ℳ ver⸗ nicht vorha IFr sind, das Konkursverfahren über fügbar. Zu berücksichtigen sind 35 601,55 ℳ nicht 5 Vermögen des Tagners Simon Unkrich II. bevorrechtigte Forderungen. on Hochstätten aufgehoben. Kammin i. banr. „ den 21. Dezember 1895. Obermoschel, 23. ö 1895. verkehr von der Station Nürsch chan der K. K. Oester⸗ . 8 8 Der Verwalter: Feldmann, Rechtsanwalt. Königl. Amtsgerichtsschreiberei. reichischen Staatsbahn nach den Station nen Altwasser, u1 8 Aires 5* 8 i K. 1.7.91 — Baudoin, 8 Sekretä Frankenstein, Glatz, Hirschbe cgi. Schl., Langenbielau, veg e a. 156900] Liegnitz, Oberlangenbielau, Reichenbach i. Schl., do. Gold⸗Anl. 88 In der Schröder' schen Konkurssache von Helmars⸗ Saarau des Eisenbahn⸗Dire ktionsbezir rks Breslau 1 82 e 2 8e haufen soll die Schlußvertheilung erfolgen; die ver⸗ und 5. des Eisenbahn Direktionsbezirks Posen in “““ 5 are Masse S 603 ℳ 84 ₰, zu be rücksichtigen 8 4
. Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlenverkehr über⸗ 8 Tagesordnung: 1 88 1022 ℳ 43 ₰, davon bevorrechtigt 297 ℳ 72 82% nommen. Bulz 2 Beschlußfassung über den Verkauf des Grund⸗ Das Verzeichniß darsd er liegt auf der Gerichts⸗ Dresden, am 19. Dezember 1895. 98 ationalban fobr. 1 stücks. schreiberei hier offen. Karishafen, 19. Dezember verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubig ger Königliche General.Direktion ehn Gold⸗An 18894 5 Danzig, den 21. Dezember 1895. 1895. Der Konkursverwalter: C. Feiltaeh über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der der Sächsischen Staatscisenbahnen, weins 8 Königliches Amtsgericht. XI. —— 2 Beschluß.
Schlußtermin auf den 15. Januar 1896, Vor⸗ als dehrfesfüb rende onkurs über das Vermögen des Leder⸗ 1;
mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ LEöö“ gerichte hierselbst bestimmt. 8 [57720] 8e Ernst Wolfart zu Kirchhain N.⸗L. Oeynhausen, den 20. Dezember 1895. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ ist nach erfolgter Schl ußvertheilung aufgehoben. Kirchhain N.⸗L., den 17. Dezember 1895. „Rechtsrheinischen
Mohncke, und A. Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. Die im Mitteldeutsch⸗Hessischen,
Königliches Amtsgericht. 1 und ⸗Linksrheinischen, sowie im Nordwestdeutsch⸗ Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 Dr. Philippi. 2 [57631] Konkursverfahren. Mitteldeutschen Güterverkehr eingeführten Fracht sätze 75½ vnTe cbeise gar 8 rx Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Stationen Lichtenfels und Meiningen des 5 9 priv Anl. c.
Bekanntmachung. Kaufmanns Herrmann Sgaller hier wird, Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt gelten vom 1111“M“
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ok⸗ 25. dieses Monats ab auch für die gleichnamigen 1“
tober 1895 angenommene Zwangs svergleich durch Stationen der Bayerischen Staatsbahn, soweit dafür do. chüsfeüfteen — Oktober 1895 be⸗ dhekt 85 nünse im Rbheinisch⸗ Westfälisch. 8 8
stätigt ist, hierdurch aufgehoben rischen Güterverkehr vorgesfehen ist. Von den bis⸗ 2
8 Posen, den 18. Dezemter 1895. herigen Frachtsätzen bleiben jedoch diejenigen, welche igeeS. en. Anl. 4 Kinderfreund⸗“ (S Löbtauerstr. 9 am Taschenberg 1), “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. niedriger sind, als die neuen, noch bis zum 15. Fe⸗ P.e See Fn. 18837 ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „Konkursverfahren. —— bruar k. in Kraft. Birs dahin kommen diese 4 5 .“ 1u
verfahren über das Vermögen des [57632] Konkursverfahren.
bierdurch aufgehoben. r niedrigeren Frachtfätze auch noch in den oben be⸗ ZI1I Drespen, den 21. Dezember 1895. ers David Saner zu Krefeld, Drei. Das Konkursverjahren über das Vermögen des zeichneten ehren der preußischen Staatsbabnen v“ 8 Ks Pnigliches Amtsgericht. Abth. I b. trase 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Stanislaus Ciszewski — in Firma zur Anwendung, soweit hier direkte Abfertigung mit 3 Frabe e Landes⸗A⸗ ihe re v. durch: mins hierdurch aufgehoben. S. Ciszewski — hier wird, nachdem der in dem Lichtenfels und Meiningen besteht. Galiz. Propinatio Setretär Hahner, Gerichtsschreiber. Krefeld⸗ sFevnber bes ö vom 25. W 1895 angenom⸗ heh e 21. Dezember 1895. Genua⸗Loose “] önigli mtsgericht. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß önigliche Eisenbahn⸗Direktion. St p. 91 S.⸗A. Konkursverfahren. ““ vom 25. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
In dem Kentursverfahren über das Vermögen des „ ½2 gehobe v“ Griech. A. 31.64 5, 11 ℳ.1,1.94 1 8 157570] Bekanntmachung. a. een 8 2 mit lauf. Kupon Branereibesitzers J. M. Müller zu Frankfurt Das Konkursverfabren über das Posen, den 18. Dezember 1895. 8e 9 fl. Kp. 1.1.94
Vermögen des do. 5 a. O., „Bürgerliches Branhaus“, ist zur Prü⸗ gen “ 1e 8 I . Malzfabrikanten Karl Konsek in Kulmbach
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 nn sSdo. mit lauf. Kupon Term 8 auf fden 5. Februar 1896, Vormittags I2 Fcben Abhaltung des Schlußtermins [57619] Bekanntmachung. 4* I 191 1-eE Senns ” derstruße 83, 54, g.--e 1 11, vme S 28 8
dbss K. Fs 88* icht “ I., hat 24 22 do do * zai schluß vom zember l. J. das unterm 9. Fe⸗ mhe Lezvens 8 Mon.⸗Anl Fraukfurt a. 832 72 Dezember 1895. Köni uliges Sengerict. bruar 1894 über das Vermögen des EE.“
1 edo. mit lauf. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. bän; ers Eustachins Kuauer in Regensburg Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1. 1.94 [57860] gonkurgverfahren. 8
8 ₰ —
& 2
5
—,—
8 2ecfansa⸗
beeseseeesn
SAGʒ
g&ꝙ 588 200 00 —-&
122z08. G 153,80 bz 104,25 bz G 137,90 B
138,70 B 132,00 bz 23,50 G
V 131,00 bz
. .
n . ¹ 2„ . mmmnsmmnnneeeeeeeeeeeee
18
9 ge do8. 2[101,302 do. neulndsch. II.
103,40 G 88 urge n
G8 — —
bgnN 20—
vzEE5 —',B8Gq8Ah9ö
öüeSSSS8ES
2*
ieAnben
=e
, ꝑ 2 2. 2. 2. . . 2. . . . 2. . . . . 2* 83 . 2* 2. . . . . . . 0
8* 8*
2*
92 82828288:888= 8828
g 1-
.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,00 B
500 Lire G. 83,90 bz G 4000 ℳ 102,10 bz 2000 ℳ 102,10 bz 400 ℳ 102,75 G 4000 ℳ 97,30 G 400 ℳ 98 50 B
4000 — 400 ℳ 97,30 bz 400 ℳ 97,80 bz 4000 — 400 ℳ 97,60 B 5000 L. G. 85,75 bz 1000 u. 500 L2. G. 85,75 bz* 5000 — 2500 85,75 bz 1000 u. 500 85,75 bz“* 5000 — 2500 85,75 bz 1000 u. 500 85,75 bz* 405 ℳ 85,90 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 100,50 bz G 125 Rbl. G. 100,50 bz G 100,50 bz
10]10000 — 100 Rbl. P.1—,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
1 500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. G. 410 ℳ
.3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G
1 125 Rbl. 25000 — 100 Rbl. P.
2500 Fr. 100, 60 bz G 500 Fr. 100,10 b3 B 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. 3 188,00 bz G l. P
———x—
b 67822]
Riedermendig, den 20. Dezember 1895.
— SSbod
46,25 bz Ital. steuerfr. Sr. Obl. 500 Lire 57,40 bz do. do. 46,25 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 990,00 G do. do. 47,50 bz do. stfr. Nat.⸗Bk. Sn 500 Lire P. 92,90 bz G do. do. 48,00 bz do. 5 % Rente (20 % S 20000 u. 10000 Fr. 84, 00 B* S do. do. 100 £ 48110 bz do. do. lemr 4000 u. 100 Fr. [84,00 B do. do. 20 £ 48,25 bz do. do. pr. ult. Dez. 83,80 à, * 8 Jan. 8 80à8 84 5 do. do. 100 Lire 22,40 bz do. amort. 5 % III. IV. Lire P. do. do. kleine 2000 — 400 99,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1800. 809 ℳ 102,90B do. do. von 1890 400 ℳ 99,40 bz G e do. 1800, 900, 300 ℳ [100,10 G EE“ 99,00 bz G do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G do. do. von 1891 99,40 bz G eisob. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 68,10 bz G e. 8 “ 91,25 bz G do. do. kleine 400 ℳ 68,20 B von 1894 34,30 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ% —,— Rußs⸗ end. Anl. v. 1822 34,40 B e 199 “ 45 Lire 39,20 bz do. do. kleine —,— 8 10 Lire 12,90 B do. do. von 1859 74,00 bz Moert nische Anleibc. 1” 1000 — 500 £ 89,40 bz do. kons. Anl. von 1880 74,40 bz do. do
2 “ 100 £ 89,70 bz do. do. 74,40 G do. do. kleine
; 20 £ 89,90 bz do. pr. ult. Dez. 405 ℳ u. vielfache [81,10 bz Gkl. f. do. b ult. 88,80 à 89,20 bz, Jan. 88,90 à89,30 bz . inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 ℳ 5 Lob⸗ do. “ 1000 — 500 £ 89,50 bz 1000 — 20 £ do. 100 £ 89,50 bz 20400 ℳ 1 do. 20 £ 89,90 bz * Gübd. Rente 1884 1000 ℳ 1“ do. do. 88 ult. Dez.
8,90 à 89,30 bz, Jan. 89,10à 89à89,40 bz 1 do. 4500 — 450 ℳ 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 [84,50 bz do. pr. ult. Dez. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 85,70 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .73,10 G kl. f. do. do. kleine 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. —,— do. do. 1890 II. Em. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 114,25 G do. do. III. Em. Norwe Eha Hypbk.⸗Obl.
do. do. IV. Em. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. 1894 VI. Em. 4 CEE“
do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ do. 8r ult. Dez. —,— do. 9¾ is⸗Anl. 82 4 101,90 B do.
101,90 bz do. 5 —,— . do. pr. ult. Dez. 98,30 bz do. III. 98,40 bz u“
— ult. Dez 99,00 B Mitelai Obli at.
—,— 1 eine 99, 10 bz vair, e 8er —,— Fe anl. von 1864 80,75et. bz G B31 von 1866 81,40 G 5. Anleihe Stiegl. 166,00 bz Boden⸗Kredit... 344,00 G do. 148,80 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1 86 148,50 à, 75 bz do. do. v. 1890 334,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... —,— . Ea“ 66,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 66,60 bz kl. f. do. do. mittel —,— do. do. kleine 39,50 G 5rf.] do. do. Ges ab 1904 39,30 bz G do. Städte⸗ br. 83
100 Pes. 1000 £ 500 £
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d9. 48 9 lthere 8. 88 — r der dentschen Eisenbahnen. .S
do. do. 1 r — f . . [57610] do. do. — fr. 8
äaee
SSͤbonheoSIISISIISISISIISSIIIn
“
8q
88 AER 99 n — 1“X““
Böhmisch⸗Norddentscher Kohlenverkehr. B0e tt ⸗Lodf⸗ 1 S
Zu Nr. 10 617 D. II. Am 1. Januar 1896 werd en die 8 im Gütertarif für den Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Ver⸗ 8 “ Stadt⸗ S-nee 8. ·2. 18 band, Heft 1 vom 1. Oktober 1890 und Heft 2 vom 28 b7 8 18855 I
2 21 5 s 8 ’. 1899092 [ 1. Juli 1892, enthaltenen Fracht⸗ abe für den Kohlen⸗ Heine 5 1.6.12
do. do. 4 ½ 1.3.9
2 2V2VSY V EVY VÖxVY xqFʒ
[57 8571] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Rudolf Kabel und dessen Ehe⸗ frau Weißwaaren⸗ und Waschehändlerin Emilie Kabel, geb. Baranowski, in Danzig, Altstädt. Graben Nr. 72, wird eine Glä ubigerve rsamm⸗ lung auf den 3. 7, vn 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt.
F.;
bodo bo do:
[575922 Konkursversaheeem. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt den
zu Ellerbusch ist zur Abnahme der Schlußrechnung,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
bbPbeSEggg
— ——
—+,8 — —,——88—-89-‚
—+
do. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
8
222P822SA=ggSgSEg
4 — 8 —
Cbaelisch Staats⸗Anl. Christiania Stadt⸗Anl. 4 Daͤn. Landm. 8 Obl. IV4 do. do. Stuaks⸗ Anl. v. 86 3 ½ do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½
- 1 1
or & 8.3.3.
— —‿ S⸗ 00
—
8 —
— 8 855589888
PSPEEEPESUEPSSBSBSAH
[57579]
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Buchdruckereibesitzers Otto Bruno Mutze in Dippoldiswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sibppoldiewalde, den 21. Dezember 1895. 8 Königlich Sächs. Amtsgericht. 1 1““ 8 [57593]
8 85 . g
—52 do
sqʒFꝛn⸗ 88e S. 88
ᷣsg 0225
7
mn
—,—
— ᷣ S PPEPEPSESgSg
— 9⁰0 S5 Spo
S= EoEE11““
1
[57620] 1““ Gläubigerversammlung im Lorenz'schen Konkurse Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Alt⸗Glienicke auf den 8. Jauuar 1896,
Marie, verehel. Hanko, geb. Wagner, In⸗ 12 ½ Uhr, verlegt “
haberin zweier Spielwaarengeschäfte hier unter Köpenick, den 51. Dezember 1895.
der Firma „Sanko ᷑ Geller“ beziehw. „Zum Königliches Amtsgericht.
— & 80P 08 DSD 8 8 8
5.
“
d.
B FrxierRieue “
d- pr. ult. Dez. .Silber⸗Rente ...
do. kleine
do. — do. kleine
do. pr. ult. Dez.
.Staatssch. (Lok.). 84 Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864 — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 —,— nl⸗ Pfandbr. — V 4 30,75 bz G do. Feige; Liquid. „Pfandbr. . 30,75 bz G 1
8
—
Hho 2 880 2,
8
98—9
98
2
— — —2*
n”
ERESSER 8
S
22 =SSNSA DOS 888
. — 92 — —
— 88
100 Rbl. 158,10 G 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 Rbl. G. 102,25 b 5000 — 500 ℳ 100,0029 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ —.—
10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ [104,90 G 104,90 G
1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 104,90 G 4500 — 300 ℳ 103,206 Gkl. f. 3000 — 300 ℳ 101,00 B „ 1000 Fr. —,— 5 10000— 1000 Fr. 400 ℳ
2 Q —,—-8AqN
EPSEPEESU;Fr 2=2O2=
iEErHteren
—
[57591]
EE n 12
21
8025 b G 30 25 bz G
gv A.
8—”
BN d0
.
FrFFag ecn 8888 bd bFh * +—OOq 00 —=2
8 9 2&
2 8
——Z 88
22g
ê' —
83,90 B
2* 2
SPPgg S1S22-qS82
88888
üdb, bdb
eröffnete vee . mangels einer ent⸗ in Berlin. do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % Das Konkursverfahren über das bes 8 27,50 Ebgen. v. 86 In dem Kontursverfahren über das Vermégen des Fabrikbesitzers G. F. Sens-ag. Velabres Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg, I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- I1M t K. 15.12.93 1] Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 gGes.; den. i 89
e“ 4 [57627] Konkursverfahren. sprechenden Konkursmasse aufgehoben. üt Regensburg, den⸗ Dezember 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. -övöe 32 Tab. Monop. 1 Kaufmanns Walter Hoffmann zu Glogan (in! der Firma W. Hollenberg, in Mülheim a. 5 ’ Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. mit lauf. Kupon 27,50 b G Röm. Anleihe I steuerfreis4 Servbische Gold⸗ Pfandbr.
NRNRFNRRRFRHF —VVS WS SVgÖg
8
„ 4134vS Osoiw ico⸗