1895 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

Nichtamtliche Kurse. Feverenf Pen8 Tarnowt P.

Fonds und Pfandbriefe. . Union, . auges. gi 8-1m.] Stade u.] Vulkan Bgw. kv. Iwolda St⸗Anl 3 ¼ 1.17 heegs a. 1I I 292 Wilbelmz B.⸗A. 4 Wissener Bergm.

Duisburger do. 1 Zeitzer Maschin. 20 20

33 75 b Sicht 20,46 ½ Br., 20,43 ½ Gd. Amsterdam lg. Lieferungsaual. 119,5 ℳ, inländischer —, rufs. 120¼

2,889“ 8 Br., 12 Gd. Wien Sicht 168,70 Br., ab Boden bez., ver riesen Monat 120,25 119,5 ber,

83,25 bz G 168,10 Gd. Paris Sicht 81,05 Br., 80,85 Gd. per Febr. —, per Mai 124,75 124,25 124,5 bez., 2 8 8

136,00 G St. Petersburg Ig. 213,75 Br., 212,25 Gd. New⸗York per Juni 125,25 125 bez. 8 ö1“ 131,10 bz G fE. 4,17 ½ Br., 4,13 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 ½ Br., Gerste per 1000 kg. Geschäftslos. ,—

83,00 G 4,10 ½ Gd. geefr und kleine 112 122 n. Qual. rau⸗

32,00 G Wien, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) gerste 124 170 n. Qual. 3

285,00 bz G Oest. 41 5 % Papierr. 98,95, do. Silber⸗ 00, do. Haser ver 1000 kzg. Loko matt. Termine

Goldr. 120,50. do. Kronenr. 99,25, Ungar. Goldr. geschäftslos. Gek. 200 t. Kündigungspreis 119,5

Wechselnotierungen: London lang 20,37 Br., kehr. Termine wenig verändert. Gek. 100 t. Kün⸗ 11 8 3 20,32 ½ he Lond. k. 20,45 ½ Br., 1han⸗ Sd., Lond. digungspreis 119,75 Loko 117 124 n. Qual. 3 8 8 A gspreis 3

gE

888*888888

9⸗

Glguchauer 9,9431 1.1. ZE11A““ 12080, ds. Fron⸗A. 97,40 Oeft. 50 Loose 145 00, Leko 15 148 nach Dual. Lieferungt⸗ Güstrower do. 1. 8 11111“4“*“ Fürk. Loose 44,50, Anglo⸗Austr. 155,00, Länderbant qualität 119 ℳ, pomm. mittel bis guter 116— Minden do. 3 ½ 1.4.10 8 99 8 Dividende pro 1893/1894 214,00, Oest. Kredit. 343,50, Ünionbank —,—, 125 ℳ, feiner 126 138 ℳ, schlesischer mittel bis

zach.⸗M. Feuerv. 202/cb. 1000 430 430 9750 B „Kreditb. 365,00, Wien. Bk.⸗V. 126,50, Böhm. guter 118 128 ℳ, feiner 130 142 ℳ, preußischer vs üsefch2her ha⸗ 75 80 2120 G vegas —,—, do. Nordkahn 255,00, Buschtierader 116 125 ℳ, feiner 126 138 ℳ, 2 Berl. Lnd.⸗u. Wfsv. 202 /09. 500 120 125 481,00, Elbeihalbahn 265,50, Ferd. Nordb. 3230, rufsische. —, ver diesen Monat 119,50 ℳ, per d 8

M.⸗Gladb. do.

Mühlh., Ruhr, do. Offenburger do.

Rostock. St.⸗Anl. Stralsunder do.

Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. VIII Mckl. H Pf. uk. 1800 deP B Anl.

Berl. Feuerv.⸗G. 20 % 5. 1000 144 170 2490 G Oest. Staatsb. 327,00, Lemb. 275 00, Lom⸗

Berl. Sebensv. G. 20 % p. 1 1r Alp.⸗Mont. 69,25, Taback⸗A. 150,00, Amsterdam Getündigt t. Kündigungspr. —. Lofr 100— is beträ 82 8 G

Selrnds Feuerr.207 v.1000r 800 400 520023 vdh Prch Püüs⸗ 8389, dond. Wechsel 121,35, 106, ℳ. n. Qual, runder und amertkanischer 101 vEbbe 86. 1 Iesemonspreis sür den Raum einer Demas 8

Concordin Sebv. 20 5 b. 1000⸗ 48 5 ½ ,125089 Pariser do. 48,10, Napoleons 9,60 ⅛, Martnoten 104 frei Wagen bez., per diesen Monat 101,50 ℳ, Berii ““ ig an; Inserate nimmt : di gAn2*

Di. Feuer Berl.20, v.100091100 (108 1800 G 39.35, Ruff Bankn. 1,298, Bulgar. (1892) —,—, per April 92,50 für Berlin außer den Host⸗Austalten auch die Expedition . 4 sumt an: die Königliche Exvedition

Dt Kloyd Berlin 20570 v. 10009 200 200 2850 b,; G] Brüxer 254,00. Frbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 165 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SES 16 es Neutschen Reichs-Anzeiger⸗ 8

D.Rück. u Mitv G. 25 /0b.3000ℳ 3060 87800G Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Auf Amerika nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futier⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. * 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 110 % und Paris sehr fest. Ung. Kreditakt. 376, Oest. do. waare 118 133 nach Qual. b 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dtsch. Trnsp. B. 26 ½70 v. 2400 80 100 1840 G 348,75, Franzosen 337,00, Lomb. 92,50 Elbethalb. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brurto inkl. 8

Dresd. Allg. Trsp. 10 %9%. 1000 1 300 225 27275, Oest. Papierr. 99,15, 4 % ung. Gsldrente Sack. Termine ruhig. Gelündigt Sas Kün⸗

Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 255 300 5100 B 120,75, Dest. Kronen⸗Anleibe —,—, Ung. Kronen⸗ digungspreis ver diesen Monat —, per Berlin, Sonnabend, den 28. eember Abends. 2

er. 27 Mai 119,50 ℳ, per Juni —. barden 90,50, Nordwesth. 265,00, Pardubitzer 209,00, Sais per 1000 kg. Loko fester. Termine e 8

bESS ⁴½ 5S5

r. Pf.⸗B. Klb. O. ndolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfäl. Pr. A. II Bern. Kant.⸗Anl. Chines. St.⸗Anl. innl. Hyp.⸗Anl. sterr.⸗Ung. Bk. weiz EisbRA.

D

⁴½ =

. ortuna, Allg. B. 20 % v. 200 120 2600 S Bankverein 131,50, Tab üen —,—, Länderbank per April —, per ez. s 1 f den s b . b 5ar 8 X.“X“ vXX.““ 105,20 bz Hermanis⸗Lebnev.20/0b.500 7ℳ 45 45 12106 Zenctereh 131,50, Tabndasee n, 488.00 Türk. Nibol ver 100 ke un Faß. FTerwine per auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteli Bkadb Feuerver . 30 89. 1000 7,⸗ 0 75 22910 48,28 Brüxer 290,00. Mai höher. Gekündigt Zkr. Kündigungspreis sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spedit künftigen Monats beginnende Vierteljah 8-82042 23 L11I“ 81 8. 88 London, 24. Dezember W T B.) Er Loke mit Faß —, ohne Faß v d 5b Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Stagts⸗An ““ G t 808—,— n. G. 20 % p. 500 h. 12 217 1 . 8 8 88S nd d 2 dels⸗ isters für d. 5 Pej 11 8 K. grg beng⸗ 1““ en S 8⸗à e 2 828 inschließlich des Pof Ung. GoldEis Th. 79 10⸗00- 4088710 b⸗ G Ln.bcden ,c, 2 /8100032 720 720 17900G Cnsl. Jnle on. 1064, r ne, ab0abe b1X“ und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 % 50 ₰. -““ I vb—“ 8.19 29 e e 1 a * 88 1 z. E111“ Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht 8 8 Magdeb. Hagelv. 33 ½ / v. 500 .ℳ 100 100 765 B 17 ¼, 4 % Span. 62, 3 ½ % Evypt. 98, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termwine D11“ eeaa ““ J““ Magdeb.Lebensv. 202 % v.500 ℳ, 21 25 4 unifiz. do. 100 ¼, 3 ½ % Trib.⸗ anl. 92, 6 % unverändert. Gekündigt kg. Kündigmgesp eis —— 1 1“ 3* 7 500 8300 100,80 G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 , 40 45 1120 B kons. Mex. 86 ¼, Ottosmanbank 10 ⅜, Kanada Pacific Loko —, per diesen Monat 21,7 ℳ, per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zuwiderhandlungen en dieses V do. konv. 43 ½ 88 9 ½ Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 35 [625 B 51 ½, De Beers neue 22 ⅛⅞, Rio Tinto 15, 4 % Januar 1896 21,8 ℳ, per Februar 22 dem Königli giesischen Vize⸗Admi Strafbestin hene Hegen dieseh Bechot unterl Gotthardbahn. 3 ½ 1.4.10 1000vso0 er 102,60 b; Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ., 45 50 [950 B Rupees 60, 6 % fund. argent. Anl. 73 ½, 5 % Arg. Spiritus mit 50 Verbrauchsadgabe ger 18831 Pi h d 098 ic C I“ North. Pac. ICerts6 ““ Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 1 116 120 Goldanleibe 69 ½, % ußere do. 45, 3 % Reichs, à 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Getünt —1. R rchen Adler⸗Orden L.5 z21 Klasse, bwbche vund Unterdrückung von Viehse Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Kordstern, Unfallv. 250/1d.3000 75 75 1410 G Anl. 97 ½ Griech. 81ler Anl. 28 do. 57 er Monopol⸗ Kündigungspreis Loko ohne Faß 51,9 Militär⸗Aitache ich stalienischen Obersten Zuccari, bisher des Strafgesetzbuchs. 8 Dwidende pro 18298,1894 Z . B⸗T. Stücke u Oldenb. Vers.⸗G. 20 %0 v.500 60 65 1475 b; G Anl. 30 ¼, 4 % Griech. S9er Anl. 25, Brasil. 89er Anl] 51,8 bez. 8 v Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden Ham burg, den 27. Dezember 1895. Neu⸗R s55†1 14 500., ℳ—,— 5 rreuß. Lebensvers. 200 /v. 500 hcr 40 42 875 B 63,5 % Western Min. 69 ½, Platzdl. 1 ¼, Silber 307/⁄18, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ver 108 1 zweiter Klasse mit dem Stern, Gegeben in der Versammlung des Senats. Paul.⸗ eu⸗Rupp. . 1 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 v. 400 Ser 15 51 [1010 G Anatolier 88 ½, 6 % Chinesen 106. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündist 2 dem bisherigen Legations⸗Rath bei der Königlich nieder⸗ 1 2 Bank⸗Aktien. Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 Aus der Bank flossen 57 000 Pfd. Sterl. 1. Kündigungspreis Lsko ohne Faß ländischen Gesandtschaft in Berlin, jetzigen Minister⸗Residenten 8— den Minister der öffentlichen Arbeite Diosdende pro s1805,1894, ,Zf. B⸗T.] St. 2 Rh.⸗Westf. Llord 10 % v. 1000 ., 36 45 680 G Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,66, Wien 32,5 32,4 bez., per diesen Monat in Bukarest Dr. Jonkheer van Eys van Lienden de 8 5 1 I1. 800 Rbh.⸗Westf. Rückv. 100 v. 400 24 30 490 G 12,30, Paris 25,40. St. Petersburg 2512/18. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 180 1 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie 8 B inisteri E1““ 49 2 11 600 Sächf.Rückv.⸗Gej. 50 % v. 500 Nlr. 75 56,26820 B Paris, 26. Dezember (W. T. B.) Schlus Kurje.) à 100 10 000 % nach Tralles. Gekündigt erh estsczen 19 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kieler S. b 4 1.10 300 162,00G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 80 90 ze! amort. Rente 100,80, 3 % Rente 100,62 ½, 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. Klasse Fer 1g F hen Marine⸗Lieutenant erster Königreich Preußen. Dem bish z, zt Poser. .5 I.. 7 12 ¼ 1110 02., 10,800 Thuringia, V.⸗G. 20 %9. 1000 Nℳ 150 150 3000 G Ital. 5 % Rente 85,00, 4 % Ungarische Goldrente Spiritus mit 70 Verbrauchsabgobe. Matt. 8 db 4† reira Pinto Basto den Königlichen Kronen⸗ . w em bisher mit der kommissarischen Verwaltung de euß. Lei Br 1 3 7 ¼ 1.1 300 L8 Transatlant. Güt. 202 % v. 1500 90 75 / 102,50, 4 % Russen 1889 100,50, 3 Russen Gek. 320 000 1. Kündigungspreis 37,6 Loko rden dritter Klasse zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“““ Memel betrauten Bauinspekto Frn⸗Wfis. r. 13 2 ¼ [t1 300 108,7592 Union, Allg. Vers. 200 % v. 3000 24 48 1891 87,40 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. mit Faß —, vper diesen Mong⸗ 37,8 37,4 37,5 3 auf Grund des § 28 des Landes⸗V Sex . Kosidowski ist diese Stelle endgültig verliehen worden. Schwarzb. B. 40 % 5 15 4 1.1 Union, E1 8. 22506 Anleihe 62 ½, Banque 829 Banque bez., 1896 —e 8 1 30. Juli 1883 (Gesen Samml. S. 8- igati 1 nI . Viktoria, Berlin 20 b. 1000 7,n), 171 174 425 de Paris 738, Te Beers 588,00, Crédit foncier —, per März —, per April —, per Mai 37,5 . z⸗ n ““ 8e Mitali dash eee Hesr v. . weie ernannte 1 1 ag Westotsch.Vf B. 20 9 v 1000 7⸗ 24 60 1050 G 6897,00, Tuanchaca⸗Aft 72, Meridional⸗Akt. 587,00, 3773 bes, per Juni 37,7—37,8 bez, ver Juli 38— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mitglied des Bezirksausschusses zu Schleswig, Regierungs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Üin. 3 1084 s1.17 s1000 u. 500—,— Wilbhelma Magdeb.Allg. 100 33] 33 l845 G Rio Tinto⸗Akt. 385,00, Suezkanal⸗Akt 3182, 37,9 bez., per August 38,2 38,1 bez., per Septbr. 8 den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur An⸗ Nath von dem Busch zu Schleswig zum Stellvertreter des Medizinal⸗Angelegenheiten Herie Ingert 9 4 1.2ꝙ† 1000 Créd. Tyonn. 740 00, Banque de Franct 3600, Tab. 38,5 38,4 bez. . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insi ün8 1 Regierungs⸗Präsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit dem . - 1 Portl Zem. Germania 4 11.4.100 1 Fouds⸗ und Aktien⸗Börse. Ottom. 363,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ¼, Weizenmehl Nr. 00 20,75 18,75 bez. N. 0 ertheilen, und zwar: 8 hen Insig: 3 Titel „Verwaltungsgerichts⸗Direktor“ auf Lebenszeit, ferner e Die in R. Gärtner's Verlag (Hermann Heyfelder) hier⸗ Industrie⸗Aktien. Berlin, 27. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Tond. Wechsel kurz 25,22 ⅛, Chequ. a. Lond. 25,24, 18,50 15,50 bez. Feine Marken über Notis bezahlt. des Großk e“ den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Fleischer von der selbst erschienene Königlich preußische Arzneitaxe für (Dwibende ist even für 1898 94 resp. sür 1894 18 ansegeben.) öffnete in festerer Haltung und mit durchschnittlich Wechsel Amsterdam kurz 205,37, do. Wien kurz Nr. 0 u. 1 16,75 16,25 bez., do. es Großkreuzes des Königlich sächsischen Akbrechts⸗ Intendantur des Garde⸗Korps zum Militär⸗Intendantur⸗ 1896 begleitet der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dividende pro 1898,1294 Zf. B.⸗T. Sta. 3u ℳp höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. 1 205,87, do. Madrid kurz 408,50, do. auf Italien 8 ⅛, feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 8. 5 rdens: Rath, und v1X“X“ ntur⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten mit folgender Affeld⸗Gronau 5 4 1.1] 600 [140,50 G In dieser Beziehung waren die günstigeren Tendenz⸗ Portugiesen 24,75, Portugtesische Taback⸗Oblig. 1,50 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. dem General⸗Lieutenant von Lignitz, Kommandeur der den Polizei⸗Assessor Georg von Bonin bei dem hiesigen Bekanntmachung.

Ug. Häuserb. kv. 300 [76,50 G meldungen, welche von den fremden Börsenplätzen 462, 4 % Russen 94 65,35, Privatdiskont —. Sack 1 3 11. Division; Polizei⸗Präsidi zum Polizei⸗ 11 11 Alg. HansFle w. 0 300 [93,00 bz B vorlagen und vor allem die New⸗Yorker Nachrichten 3 ½ Russ. A. 94,75. 8 Roggencleie 7,60 8·,00 bez., Weizenkleie 7,60 SS P ö“ ööu Die in den Einkaufspreisen mehrerer Drogen und Chem vabantK.Jenw. 9 8 et. Peiersvurg, 28. Dezember. (W. T. B.) 7,80 ber loko per 100 kg neito exkl. Sack 3 des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ Aach f i8 der von n er Stadtverordneten⸗Versammlung zu kalien eingetretenen Veränderungen haben eine entsprechende Ascan., Chem. kv. 8 ½ 600 [130,00 bz Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen nicht Wechsel a. London (3 Monate) 94,00, do. Berlin do. Berlin, 24 Dezember. Marktpretse nach Ermitte⸗ herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdiens⸗ Aa 5 ge Feffehen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ Umarbeitung der bisher geltenden Arzneitaxe erforderlich Bauges. City SP 0 1000 —,— gerade lebhaft, gewann aber in einigen Ultimo⸗ 45,72 ⅛, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 37,12 ½, lung des Königlichen Polizei⸗Präsidi ms. Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: geor neten Philipp Veltman daselbst als Bürgermeister macht e r f ge⸗ do. f. Mittelw. 250 —,— werthen zeitweise größeren Belang. Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 97, do. 4 % Goldanl. v. Söchste Miedrigste 1 dem Major Freiherrn M e. der Stadt Aachen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Die allgemeinen Besti si z Bauges. Ostend. 0 600 —,— Im Verlaufe des Verkehrs blieb die Haltung, 1834 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. 1 Preise schen 2 sor Feriperrn von Maltzahn im 1. Hannover⸗ Jahren, 8 99 meinen 8 timmungen sind unverändert geblieben. Berl. Aquarium 1 600 46,75 G voͤn unwesentlichen Schwankungen abgesehen, fest, 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ V hen Dragoner⸗Regiment Nr. 9, kommandiert als Adjutant infolge der von der Stadtverordneten⸗Vers I ; Die abgeänderte Arzneitaxe tritt mit dem 1. Januar 1896 do. Mörtelwerk 6 1000 [126,00 G wie auch der Börsenschluß günstig blieb. kontobank 760, do. Internat. Bank I. Em. 655, Per 100 kg für: 3 3 V beim General⸗Kommando des XVI. Armee⸗Korps; Bonn getroffenen Wahl den bisheri F“ ung zu in Kraft.

do. Zementbau 12 600 [172,00 G Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische do. II. Em. 630, Russ. Bank für auswärtigen 1 b des Ritterk 6 8 8 3 1““ Dr. Erni Wilms 1 8 sherigen Gerichts⸗Assessor Berlin, den 14. Dezember 1895.

do. 2 ichorienf. 8 300 —,— solide Anlagen bei normalen Umsätzen. Deutsche Handel 500, Warsch. Kommerzbank 505. Richtstroh .. 66 itterkreuzes erster Klasse des Königlich . nst Wilms in Köln als besoldeten Beigeordneten der Der Minister

„&, 8 k. Vz 500 Reichs⸗ und preußische konsol. Anleihen fester, be- Mailand, 26. Dezember. (W. T. B.) Ztalien. 8 vX“ 20 württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Stadt Bonn für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗2 1 Zeean. Baen. 600 49,75 G 1 5 % Rente 91,97 ⅛, Mirtelmeerbahn 480, Meridionaux hebser. elbe, zum Kochen dem Premier⸗Lieutenant von Cramon im Leih⸗Kürassier⸗ Jabren, und gerj „Unterrich Sn. Medizinal⸗Angelegenheiten. Bienchm Perdh 500 145,50 G Fremde festen Zins tragende Papiere theilweise 640, Wechsel auf Paris 109,20, Wechsel auf Berlin Speisebohnen, 6 Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr 1— E Ier. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Brotfabrik... 600 +-,— fester und lebhafter, namentlich Italiener und 135,00, Banca Generale 51,00, Banca d⸗Italia 775. Ansen.. des Königlich sa J“X““ Jauer getroffenen Wahl den Kreissekretär a. D. Fischer da⸗- Carol. Brk. Offl. 300 [112,25 G Mexikaner erheblich steigend und lebhafter, auch Amsterdam, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schlut⸗ Kartoffeln.. . es Königlich sächsischen Allgemeinen selbst als unbesoldeten Beigeordneten dieser Stadt ͤeeeeb ö“ Centr.⸗Baz. f. F. 600 528,00 G ungarische Goldrente und russische Anleihen fester. Kurse.] Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 2 1 1 60 8 Ehrenzeichens: gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätige Dem Direktor der Gewerbeschule (Realschule mit Fach⸗ Chemnitz. Baug. 600 Der Privatdiskont wurde mit 3 ½¾ % notiert, Geld 81 , Oestr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 81 8, 94er] von der Keule 1 2g2. . dem Vize⸗Wachtmeister Koschwitz in demselben Re:r:.— ö111“ klassen) in Hagen Dr. Gustav Holzmüller, sowie dem 1 giment und Oberlehrer am Gymnasium in Dramburg Dr. Albert ontin.⸗Pferdeb. b

b09s. E ““ etwa 7 0, Ereee. ““ 80 25% . 2 62 ⅜, Segenscn 4 *

131,75 uf internationalem Gebiet setzten Oesterreich onv. Türken „3 ½¼ % holl. Anl. ,5 % gar. Schweinefleif dem Sergeanten Lorke im G 8: 8 8 S Güldenpenning ist der Charakter als „Professor“ d

1 V 1 Auf in 52 . t öp.-CE. 6 % Transvaal —, Warsch. Kalbfleisch 1 kg. dem Serg Lorke im Grenadier⸗Regiment Köni S Ma;j zn; Stift Nenzelle's ae da n 1218 ,I egn E“ de-r, e au Seee 8. u“ mees een ammelsteisch Xs Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10: g I1I“ der König haben Allergnädigst geruht: dem Stift Neuzelleeschen Domänenpächter Heymann zu Deutf Asphalt 5 500 [168,00 G zosen und Lombarden, schweizerische und italienische Wechsel auf London 12,14 ½. 8 - 8 des dem Herzoglich braunschweigischen Orden öö“ 1* Fulda und Soß⸗ öö ““ er⸗ enr Srg 0 1000 450 b,; G Bahnen steigend. Rew⸗Pork, 26. Dezember. (W. T. B.) (Schlutz⸗ St Heinrich's des Löwen. affiliierten Verdienstkreuzes leihen. es ter als Domäͤnen⸗Rath zu ver⸗ 8— 1 8 erster Klasse:

s 2 . 2 +8.

FEESEETEE1b.““

107—

—SqS2Z2I=gE=S2ISI=

08—

B“ 2

5 iegen den recht zur Entziehung und zur dauernden Beschrä 8 füͤ gesetzes, betreffend die diese Anlage in Aafpruch zu E“ uchen, und des § 328 verleihen. Die eingereichte Uebersichtskaärte erfolgt zurück. Neues Palais, den 9. Dezember 1895. Wilhelm R. Thielen

[SESSSSe

e SS

12

60

g

——.gmgmmgüm’ümnmünüüneeheheüeneeeüeüeaübeenöüreörüöreüeüeneöneeneöeübneüneöübeönen

2—— [owec,ce

I

88 8. K

—vSnööög - —2-—

-C7N

40 60

bowr mrdro oeUUoe do 0

œϑ —³S5 S5SboS5m —-o

2* 3 2 1

40

1

40 60 40

300 [62,75 G Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dortmund⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 6, 2 2 2* .„ „— . G rankf. Brau. kv. den berittenen Gendarmen Hannemann I. und ““ bb1““

600 —,— Gronau etwas besser, Lübeck⸗Büchen schwächer. (Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 7, Wechsel 121,00 bz G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen auf London (60 Tage) 4,88, Cable Transfers 4,90, 1 erit . 1 I1“ b 8

lfenkGußstabl Müller IV. in der 2. Gendarmerie⸗Brigade; sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —„er Wirkliche Geheime Kriegsrath Kund, Militär⸗ Glückauf Vz.⸗Akt Intendant des XVII. Armee⸗Korps, ist zum XIV. Armee⸗

1000 [79,75 G höher und belebt. st; Mont Fenen e en,dd *eg0, 5188, ES. 22 300 —,— ndustriepapiere fest; Montanwerthe steigend un Zerlin age) 95 ¼, ison Topeka & Santa 881 111 b z 1I111“X“ 8 1 Gr. Berl. Omnib. 1000 105,00 bz —— lebhaft. Aktien 14 ⅞, Canassan Pacific Aktien 50, Zentral 82 8 am Bande des St. Stanis⸗ das EEEE“ Seec Pus ch zu Potsdam Korps versetzt worden. Gummi Schwan. 500 —,— v1““ Pacific Aktien 15 ¼, Chicago Milwankee & St. Paul Bleie rdens um den Hals zu tragenden großen v“ iglichen Hof⸗ buchhändlers zu verleihen. Hagen. Gußst. kv. 500 108,50 bz G Breslau, 24. Dezember. (W.T. B.) (Schluß⸗Frursg) Aktien 68 ⅛, Denver & Rio Grande Preferred 44 ⅛, Krebse 60 Stück. 8 silbernen Medaille: 8 6 G rburg Mühlen mnen Bresl. Diskontobank 120,25, Bresl. Wechslbk. 106,00, Illinois Zentral Akrien 93, Lake ore Shares Stettin, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreibe⸗ ddem Fußgendarmen Kufliski in der 1. Gendarmerie: .e, rz W. St. P. kv. 38,25 G Kreditakt. 214,00, Schles. Bankv. 125,50, Giesel 144 ½, Louisville & Nashville Aktien 46 ¼, New⸗YPork markt. Weizen fester, loko 134 —143 per Brigade. Verordnun und Forsten. ein, Lehm. abg. 1000 [103,75 bz G Zement 105,00, Donnersmarck 142,00, Kattowitzer Lake Erie Shares 15 ¼, New⸗York alb. 97 ⅛, Dezember 144,50, pr. April⸗Mai 147,00. Rozgen G n g 1“ Dem Domänenpächter Rühmekorf Wi inrichshall.. 300 s[136,00 G 150,00, Oberschl. Eis. 67,90, Oberschl. Portl.⸗ Northern Pacifie Preferred 12 ¼, Norfo and Western loko fester, 115 120, pr. Dezember 118,50, pr. b wegen Einberufung der beiden Häuser des Regierungsbezirk Hildeshei st der 6 orf zu inzenburg, efs.⸗Rhein. Bw. 300 [11,25 bz Zem. 111,00, Oppelner Zement 121,00, Kramsta erred 7, Philadelphia and Reading 5 % I. April⸗Mai 123,50. Pommerscher Hafer loko 1112 b Landtags. Zs 82 gsbez esheim, ist der Charakter als Königlicher ahla, Horzellan 1000 278,00 b; G 137,50, Schles. Zement 178,50, Schles. Zink 197,00, Inc. Bds. 25 ½, Union Pacisie Aktien 4 ⅛, Silver, 116. Rübsl loko still, pr Dez. 46,20, pr. Avpril⸗ ““ Vom 23. Dezember 1895 8 beigelegt worden. Kahlae 8 500 [143,00 G Laurahütte 136,50, Verein. Oelfabr. 90,00, Oest. Commercial Bars 66 ¾. Tendenz für Geld: Leichter. Mai 46,20. Spiritus fester, loko mit 70 Deutsches Reich 11“ . 2b 1 Banknoten 168,10, Russ. Bankn. 217,75, Italiener Rio de Janeiro, 26. Dezember. (W. T. B.) Konsumsteuer 31,80. Petroleum loko 10,90. b Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Justiz⸗Ministerium. 16““ —,— 82,75, Bresl. elektr. Straßenb. 186,50, Caro Hegen⸗ Wechsel auf London 9 ⅞. Köln, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Bekanntmachun . Preußen ꝛc. 9 888 8 48 8 84,00 bz scheidt Aktien 91,75, Breslauer Spritfabrik 129,50. markt. Weizen loko 15,25, fremder loko 15,75, 3 g. sperordnen gemäß Art. 51 der Verfassungsurkunde vom Der Rechtsanwalt Oscar Hoffmann in Brieg ist zum 2S Frankfurt a. M., 24. Dezember. (W. T. B.) Paris, 26. Dezember. (W. T. B.) Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 13,90. Hafer Am 22. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ 31. Januar 1850 auf den Antrag des Staats⸗Ministeri Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Breslau, mit Fen (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, Pariser Bankausweis. ee biesiger loko 12,25, fremder 13,25. Rüböl loto Direktion in Erfurt an der Strecke Triptis —Ziegenrück der was folgt: Staats⸗Meinisteriums, Anweisung seines Wohnsitzes in Brieg, und w 260,00 G EEEEEEEETETET1ö 15 Drarreena d.se. E. 8 11, . vne Haltepunkt Dreba für den Personenverkehr ecöffnet worden. Die beiden Häuser des Landtags der Monarchie, das ge der Rechtsanwalt Frorath in Halberstadt zum Notar 91 1.24 50 amt. Rurg. 57,20, 4 % ruff. Portef. d. Hauptbk. markt. etzen loko fester, holstein. loko neuer 1 für den Personenverkehr wird am 10. Januar Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den für den Bezirk des Ober Landesgerichts Naumburg, mit An⸗ Konsols 100,80, 4 % Russ. 1894 66,00, 4 Spanier u. d. Filialen. 625: 142 148. Roggen loko fester, mecklenburger 8 der Haltepunkt Mädewald an der Strecke Tilfit 15. Januar 1896 in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin, weisung seines Wohnsitzes in Halberstadt, ernannt worden. 60,20, Gotthardb. 161,60, Mainzer 115,60, Mittel⸗ Notenumlauf. 8 Fne 88.; Fenalbe de h ars F“ Eisenbahn⸗Direktion in 188 . 1 8 meerbahn 85,80, Lombarden 79 ½, Franzosen 276 ¾, Lfd. Rechnung d. Priv. . fer und Gerste fester. Rüböl (unr erzo rg i. Pr. eröffnet werden. Das Staats⸗Ministerium wird mit der n jes b Berrbah Handelsgesellschaft Darmstäͤdter Guthab. des Staats. behauptet, loko 48. Spiritus still, pr. 58 . Berlin, den 27. Dezember 1895. Verordnung beauftragt. Ausführung dieser . 8 14“ 2 102,25 G 149,50, Diskonto⸗Kommandit 195,40, Dresdner schatzis 225 749 000 + Januar 16 ½ Br., pr. Januar⸗Februar 16 ½ Br., pr. 1 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 41,00 G Bank 151,50, Mitteld. Kredit 105,70, Oest. Kredit⸗ Gesammt⸗Vorschüsse 370 498 000 4 3 Februar⸗März 16 ½ Br., pr. April⸗Mai 16 ½˖ Br. 1 Schulz. 111“ und beigedrucktem Königlichen Instegel g nterschrift der Gesetz⸗Sammlung enthält unter 82,00 B aktien 288 ½, Oest.⸗ung. Bank 832, Reichsb. 162,70, Zins⸗ und Diskont⸗ Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loko Ge 89 isiegel. 8 Nr. 9797 die Verordnung wegen Einberufung der beiden 159,50 bz G Laurahütte 136,30, Westeregeln 167,30, 6 % kons. Erträgnisse 9 467 000 + 236 000 geschäftslos, Standard white loko 6,70. 8 111“ 8 9 eu Palais, den 23. Dezember 1895. Häufer des Landtags, vom 23. Dezember 1895 60¼156,25 bz G 84,00, Srh. 182% Lüe⸗ 4. des Notenumlaufs zum Baarvorratb I“ 2 N. 3 8 . 1n.. 822 a12. Berlin W., den 28 Dezember 1895 Ft as r 24. ember. T. B. erse des :90. markt. Weizen pr. ahr 7, 4 7,007% )Dr. 11““ e k a 1 Hoh. on Boetticher. 1rgr. Fexe S 8 5 Effekten⸗Matler⸗Vereins. 88. Fiod Wolltzun⸗ Roggen pr. Frühjahr 6,60 Gd., 6,62 Br. Mais betreffend Verbot s 89 Bsese chun 4.. FFrreiherr von Berlepsch. Miquel. Thielen. Bosse Kdoönigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. 105,50 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 182 Br pr. Mai⸗Juni 4,80 Gd. 4,82 Br., Hafer pr. effend Verhot der Einfuhr von Schweinen und Bronsart vonSchellendorff. Freiherr Marschall. Weherstedt 89,00 G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 96 ½ Br., Bremer Woll⸗ Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Frühjahr 6,47 Gd. 6,49 Br. V frischem Schweinefleisch aus Dänemark. —Freiherr von Hammerstein Sähönsebe 9e⸗ e. kämmerei 295 bez. Berlin, 27. Dezember. IFseeife Glasgow, 24. Dezember. (W. T. B.) Roheiser. Zur Verhütung der Einschleppung der Schweineseuche Freiherr von der Recke 892 serg. g; eeeee 8 ꝓ. FAan 8 ehitis⸗ Mehl, Oel, Pe⸗ es nnnghens waegennn 0 ö en auf Grund 7 des Reichsgesetzes, betreffed die 8 1 . 11“ 8 85 88 6 8 , urse.) Hamb. Kommerzb. 128,00, Bras. Bk. f. D. troleum und Spiritus. Stetig. (S Mixed nn cra 5 bwehr un üd v⸗ Iewg I 8 8 zun der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ hr und Unterdrückung von Viehseuchen, die Einfuhr und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der in .S

97,00 B 162,00, Lb. Büch. E. 145,00, Nordd. J.⸗Sp. 141,00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 8ꝛ ½ d. 24 2 8 111““ 89299 a.. Enane d 16000, hntß Pir . 109h!h., 1900 gpndehhr 1.⸗ Lenlnes ich 2ch tr-soeneer 8eeee deeanr Phncsen, bon lebenden Schweinen und von frischem Schweine —e Auf Ißren Pericht vom 3. Deyenber d. J. will Ich der Jahren 1886 und 1807 behuss anverweiter Berpachtun n.T us Dänemark in das hamburgische Staats⸗ Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Klein⸗ zur öffentlichen Ausbietung kommenden ö

b-SS

b0o1,2Sbobe!lli—=gSSESgcge⸗ 18521 125888188

boAro rtoboee „dd

90 8 0CUb

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

S82-—-2Sbob0ÖS-b.,SSoAeS

üoSCUboSSE 5— 82

n.

König 2 w. Königsbg.Masch. do. Psd .Vz. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kv Lind. Brauerei kv. 1u“ Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Poree Ibasgh 8 otsd. Straßenb.

d kv

o. 1 Ratbhen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf 1 do. Nähfäden kv. 6 Schles. Gas A. G. 6 ¾ 6 ½ Schsfferhof Br. 11 12 ½ Sinner Brauerei 15 15 irls Spilkst.⸗x. 6 ¼

Sudenbg. Masch. 10 1

1000

gböüüöüüSe

5,— e’ 82—8⸗

246 0— —½

- 2

11SS0SS

2—

raegeomnSSSSS 202

OoU S do2 bSOnaSEISxæÆœan*SU

-92aeSgSgAngnSggg

178,50 B Nordd. Lloyd 96,00, Dy .138,50, 3 % s 100 t Kündigungspr. 146 Loko 138 156 nach treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, f n 8 G

241,50 bz oree at⸗R. 9820. 31 do Staatsr. 104,10, Dual. Leserungsaual. 146 ℳ9, ver diesen Monat pr. März —, pr. Mai 151. Roggen loko Maj hierdurch mit der Maßgabe bis auf weiteres verboten, bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Aschersleben im Kreise vorwerke veröffentlich 116,00 G Vereinsbank 150,00, Privatdiskont 3 ¼. 146 bez., per Mai 149 148,75 bez., per Juni auf Termine behauptet, pr. März 103, E bn- daß nur noch solche Sendungen von frischem Schweinefleisch, gleichen Namens, Regierungsbezirks Magdeburg, welche den 8 124,30 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. 149,50 149,25 bez. G —, pr. Juli —. Rüböl loko —, pr. 9 welche bis zum 31. d. M. einschließlich aus Dänemark see: Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Aschersleben über 8 3 204,70 b; B Silber in Barren pr. Kilogr. 90,00 Br., 89,50 Gd.! Roagen per 1000 kg. Loko er Ver⸗ do. pr. Herbst .. Muarts abgegangen sind, zur Einfuhr zugelassen werden. —Schneidlingen nach Nienhagen beabsichtigt, das Enteignungs⸗

ügnnn

—ü