ö111ö1ö1.A.A*“]
8
88 *8 2 8
65 bd0 00 5 & S8
e 8 08
5 B
—
88 „
Scᷣco &SUSS EE;S;URScUSrEH
—
8 dankeneaseseersgheedes 8 F“ Lgei “ Ps — ” kursverfahren über ermögen des mp s von dem Gemeinschuldner gemachten [57 Bekanntma 1 ter Stationen, die Aufbebung des Ausnahme⸗ Pantoffelfabrikanten und Putzwaarenhändlers Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In der Max Sapbirstchenschen Konkurssache “ „Okst. frisches 2c), ferner eine Ab⸗ Friedrich Leppin zu Brandenburg a. H., in b auf Donnerstag, den 16. Jannar 1896, wird zur Abnahme der Schlußrechnung 1“ änderung des Titelblatts und des Vorworts sowie Firma Friedrich Leppin und F. M. Leppin, “ 9 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen den 18. Januar 1896, Vorm. 11 Uhr eteas der Nomenklatur des Ausnahmetarifs Nr. 8 (Möbel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, e bierselbst anberaumt. beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen aus gebogenem Holze ꝛc), eine Ergänzung der Be⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlut ver⸗ J den 21. Dezember 1895. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen eift ne stimmungen des Ausnahmetarifs Nr. 2, die Aende⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden G 169 2 Nuß, der Gerichtsschreiberei niedergelegt. rung bezw. Ergänzung der besonderen Bestimmungen, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Skaisgirren, den 20. Dezember 1895 sdes alphabetischen Verzeichnisses der Ausnahmetarife Seanbiennic 6 enwe nene 40 858 [57906] “ Königliches Amtsgericht. ber Se G uf den 17. Januar „Vor⸗ 3 8 b “ der Kursdifferenzen.
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [57895 f Die Nachträge können von den Verbandsverwal⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu in. Merzig verlebten Pensionärs Nicolaus . — 11“ Vermögen des tungen und durch Vermittelung der Versandfüssonen E alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Uevap. wird nach Abhaltung des Schlußtermins früheren Posthalters Niels Ulrich Christensen bezogen werden. “ Wien, est. Währ. Schlußrechnung und Beläge. sowie das Schluß⸗ “ aufgeboben. 8 8 in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Altona, den 24. Dezember 1895. 1, do. “ verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II A. und B., erzig, den 21. Dezember 1895. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, Schweiz. Plätze 2 12 43, niedergelegt. Königliches Amtsgericht. I. Sonderburg, den 23. Dezember 1895 namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. do. 12. rau v“ 1895. acgrp Königliches 1“ Abtheilung. 58081) “ I Plät b ber erichtsschrei s Königlichen ichts n dem Konkursverfahren über das 8 c Asüßft ““ B isch⸗Sächsis ä b St. Petersburg 216,40 b Sr. St.⸗ 3 1.5.11 2 . 1 . I [579191 1 1 am Rhein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [57902) ö 11“ Nachtrag XIV zum Tarifheft 1 in Kraft. Er ent⸗ S S.8 T.] 5 ½ 216,10 bz Kieler do. 89 28 n A. 1 8 do . 80.94 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin auf Freitag, den In Sachen, betreffend das Konkursverfahren üb hält Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 097102 do. do. Lt. C. 3 ½ 1.7 50 00,3 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Klempners Heinrich Michael Meyer in Begesack 10. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor das Vermögen des Restaurateurs 1 Tötebe er zeigers sowie der Ausnahmetarife und ist durch die Münz⸗Duks8 9,72 G (Engl. Bukn. 1 20,385 bz Königsb. 91 III: ; do. do. Et. C.4 1.1.7 — s. St.⸗A. 69,3 sst 2 Falgter “ Nr. “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer in Stade wird bekannt gemacht daß n wee. 8* 11“ zu erlangen. Rand⸗Duk. 8288; 2v. 588 8889 8 2 do 1 17 859 St.⸗Rent. 3 1 ur eschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ "ft. 10, bestimmt. Freitag, 2 1.“ 5 Wegen der Ausscheidung der Stati 8 1 St. 20,37 olländ. Noten. 168,10 o. 95 — ’ 8 257 8, Fer 9 39259 gehoben. 8 3 Mülheim, Rhein, den 24. Dezember 1895 76 uns g. vaa e. 1896, Vormittags gefärth des Eisenbahn⸗Direktionsbeztets n 18 ee „ St 16,17 G SFtalien. Noten 74 90 *b; Liegnitz do. 1892 . . . : -PD. 3 117 000 bz Eb11“ 2 8
Bremen, den 24. Dezember 1895. ““ 8 gehabter Pruͤfung uben “ nach statt, dem Bavyerisch⸗Sächsischen Tarife und 8 — Nordische Noten 112,35 G Lübecker do. 1895,3 1.1.7 4 997 -„; Aind. Pprwont 8 1.1,7 3000 — 3 103,75 G
Der Gerichtsschreiber: Stede. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausschusses und über die Bermerihung Sransigr⸗ “ den Tbüringisch Hessisch⸗Baverischen Ver⸗ Senc non168438B8⁸ mn00 d 1—2— 31 —* 1970980 11ö1 ““ v — verwert mese vF üA8— zacht⸗ kehr wird auf die von der Königlichen Eis . ““ 1000 fl 168,45 bz do. doso. 4 1.1.7 5 1277˙7 5 b 5 — .
[57872] Konkursverfah 16857829] Bekauntmachung. bbö gehörigen Direktion Erfurt unterm 30. 1b Russ. do. p. 100 R 217,60 bz Mainzer do. 91 00 L1.““ 2 Ie Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Stck 12 [44,90 bz
872 ahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beschluß gefaßt ö ezw. 10 000 ℳ Reichs⸗Anzeiger und in der Eisenbahn⸗Vereinszeitung 3 ult. Dez. 217,00 bz do. do. 88 7 102,00 bz G Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 25,70B
1 erlassene Bekanntmachung Bezug genommen. 6 do. do. 94 95,90 b 3 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 [1ü42,00 bz
2 Mannheim do. 88 — has veil b 100 30 en re. 300 eS
100,75 G 31 1951˙7 cs Braunschwg. Loose 50 B 811.7 10)20 G Cölm⸗Me Pr.Sch 300 [137,50 bb B
8 8 8
8
(578960) AKonkursver “ 1““ 9* “ E“ uu.“ 8 — ursverfahren. [11 Uhr, in das Zimmer Nr. 3 des hiesigen Amts⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königli Amts⸗ Ta ;5. Bek . G“ 1““ G 1“ v1114.4“] rif- ꝛc. Bekanntmachungen Börsen⸗Beilage Aldenhoven, den 23. Dezember 1895 8 [57835] Konkur 1 , ,2 1 1895. 8 3 nkursverfahren. . Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Se 4
Königliches Amtsgericht. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57831] Konkursverfahren. eern ees zum 8 57901] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ser Ad f äsehä — 1 Das Konku 8 5 afin am, früher Käsehändler, z. Zt. 1894 gültigen Verbands⸗Gütertarif Theil II, Heft 1 28. Dezember 1895. 23. Mai 1895 zu Hönow verstorbenen Schlächter⸗ Sönjcliche. 9 b 1 2000 — meisters Otto Heinrich Staab wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Schnierlach, den 21. Dezember 1895. erböhungen vom 1. Mär. 1808 bei 8 104,80 G
Alt⸗Landsberg, den 23. Dezember 1895 [57839] 881“ bezeichneten ebenn Einülangen “ Amtli Ulte Ku do. do. do. Stettin do. 89 ,3 ½ 1.1.7 . 4 1.
Königliches Amtsgericht. Nr. 12 013. In de Füebche e das Vermõ 1b Beglaubigt: Diese Nachträge enthalten nebst Berichtigungen Am ich festgeste e K rse. do. do. ult. Dez. do. do. 1894 37 1.1.7 5000 — 200 1101,50B 3 pe 898898 v“ doin Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. 8) C. Simon. nene begw. geänderte Klassengut⸗Larife. neue Aus⸗ U 3½ 1.1.7 1000 — 2009—. — . 5 102,008 1[57921] Bekanntmachung. 1 ng Aachener St. A. 93 Wiesbad St. Anl. 3 ½ versch. 2000 —
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß v 1“ B11““ auf [57871] Bekanntmachung. über See nach außerdeutschen Ländern und Nr. 41 Alton. St.A. 87.89 1“ Ae. o H085808 . 1n „ Vormittags Das Konkursverfabren über das Vermögen des für Hopfen, dann Ausnahme⸗Frachtsätze für Baum⸗ „. 8t versch. 3 30 1102,90G dahier eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung Kenzingen, 21. Dezember 1895. Schroda ist durch Ausschüttun⸗ Tari . . 6 9. 8 1 — De ichtsschreiber 6 gaerichts: Aussch g der Masse beendet nahme⸗Tarife Nr. 1 (Güter der St Barmer St.⸗Anl. 3 1 22 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: und nach erfolgter Abhaltung des Erl Masseibe 85 Wagenladungen), Nr. 2 Frgrsts chen F Se Een do. Fonp. V “ 1.17 3 Peve. w 4 .. 104,80 G v“ ““ 1“ ““ ) 8 I Schleff 4 1.4 10 3000 — 30 10450 G D Sekretär: Bachmann. [57840 Konkursverfahren. Kamienski, und Nr. 30 (Kaolin), sowie der Seehafen⸗Ausnahme⸗ Skandin Plätze 112,45 bz K. . N. 82 Lanbschftr Jentrai 3 12 50—, do do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,00 G icin. . 7 4 5 9. o. 18* . . . 2,00 BE“ Badische Eisb.⸗A.4 104,40G 20,33bb Sassel Stadt⸗Anl. . 1 38 Charlottb. do. 4 1. b 8 g. — rschw. L. Sch.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichts⸗Gebäudes hierdurch berufen. gerichte hierselbst bestimmt. (Verkehr mit Oesterreich.) hierdurch aufgehoben Dienstknecht i 1 f ’ . t in Urbach, 2 8 5 2 3 8 ch rbach, wird nach erfolgter Ab und 2, sowie zu den Anhängen dieser Tarifhefte.) — TEEE sch 11501105 Schöneb 10/1000 — 1007-,— . Preuß. Kons. Anl. sch. 5000 — 150 1105,00 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 1.4.10/1000 — 10072—,— 1 102,00 G 1 r. 28 rechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. Weimar. do. b des Mathias Muser von Bombach ist Termin nahme⸗Tarife, und zwar Nr. 40 für Weizen, Roggen, 102398 om 20. Dezember I. J. das unterm 21. März 1895 — b 8 3 ee 8 West dl. 1 — 9 ½ Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. verstorbenen Kaufmanns Michael Olszanski aus wollengarne (Twiste) und die Erweiterung der Aus⸗ Rhein. u. “ oee es Schlußtermins als beendigt aufgehoben. . 8.) N ” uß. spgpeehoben worden. fuhr über See), Nr. 11 Iz 2 8 8 22 8 (Holz ꝛc.), Nr. 18 A., B, Brüfsel Aaieb .. 3: versch. 3000 — 30 102,00 G 0 Nr. 12 039. In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarife Nr. 4 (Palmöl ꝛc.), Nr. 5 (Thran ꝛc.) und 112,35 bz do. do. 1891 732 O. 2 Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 0 103,75 G do. do. 1889 8 . 3 1. 7 Bremer Anl.
8
88eSSSe
FFwlbd
88888 8
Luydwig Schumacher, Drechsler zu Linnich, wird Gostyu, den 23. De 5 „ + ¹ 2 „ n 23. 8 ember 1895. 1 S 8 c 8 e,8. . x J Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. gsxbs — “ der deuts chen Eisenbahnen — erichtsschreiber des Könisli utageri 11 . 2.212 2,5 — . vgen vesere-Tre Bpehe. E. vgan, ,eehee De „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. zu Halle a. S. Das sverf ü N 8 1G ac onkursverfahren über das Vermögen des (Ausgabe der Nachträge III zu dem vom 1. Juni 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Halle a. S., den 17. D ber 1895 Sej .- Dezember 5. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Mit Gültigkei 8 * 1 . it Gültigkeit vom 1. Januar 1896, bei . 2 995 Ireegen den e Füeßkchtes heemnah herheher Fanuar 1896, bei Fracht Berliner Börse vom 28. Dezember 1895. * do. do. do. 104.10 bz Spand. St⸗T. 3178 1.410 1000 300 —9Sog . 21 v. 8 y 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung —Mö Gerste, Hafer, Hülsenfrüchte, Malz ee. zur Aubahe 9 Pr 102,00 G ber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hubel Augsb. do. p. 1889,3 1 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,00 G Augsburg, den 24. Dezember 1895. Schroda, den 22. Dezember 1895. — E. und F. (Eisen und Stahl ꝛc.), Nr. 25 (Thon ꝛc. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ahl ꝛc.) Nr. 25 (Thon c. do. 5 V Schlsw.⸗Holstein. ¹ 1.4.10,3000 — 30 104 80G Nr. 12 a. (Baumwolle, rohe) durch Einbeziehung 20,40 bz G Bromberger do. 95 7 ersger do. 95 3 1 do. neue 3 ½ Bayerische Anl. 4 versch. 105,50 G 68,00bb de. do do. 1887.
PEPPEPFʒ mMho ho do bo o
—,. — — 00 00 00 00 +2
8888 ,
100,75 bz G
102,50G 102,50 bz B
8
Krefelder do. 416,00 bz v d0.91 r. ern ortmd. do. 93.95 80,85 bz B Düsseldorfer 1876 80 55 G do. do. 1888 167,90 bz do. 5 1890 ¼ 168,00 bz Elberf. St.⸗Obl. “ Erfurter do. 80,55 G Essener do. IV. V. 80,20 bz Hallesche do. 1886
& &
6. d 4 1.1. do. 1888... I 1 öW0ö
do. Land.⸗Kr. 4 ½ 7 30 “ do. do. 8 do. 1893 . .
b Posensche 4 1.1. grbbgl. Ob. “ d do. 1““ 8 8 do. St.⸗Anl. v. 93
V Sächfische..4. 111. 2 Hambrg. St⸗Rnt. 8* . do. 1.“ 28 b do. St.⸗Anl. 86
1 . do. landschaftl. 3 1 95,7 do. amort. 87 7,30 5 do. do. 1892,3 1.1.7 50 E1111 b de. Sboxn,81 Hildesh. do. 1895/3 ½ do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 ² 3 Lüb. Staats⸗A. 95
8
EIEIE
88
nbv 55 d
88
8
eee
5. 5. 1
02 E““
80 65 5
8 8
2
888 enfFnn
55 ☚2 50
S658 &
— ——
S
ꝙSOSCe üPESmhon 2 ⁴‿ —- ⁴ρϑ q —q—
GAe8AAS —ö22A2öFn8onn
0 90
10,—
214.
——
1 101,75 bz G 98,20 G
—₰½
& A 8 g*
Hbvb 2b6
SAsE 9.,,8.
0 ¶¶̊Cn 00o 900
—02
00—
fffügi
922 o 9Oo )⸗ Enm — ,+₰ Sk
02
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers V B — 1 g. EEEEII“ Valentin Bender in Neu⸗ Stade, den 20 8 89⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Frank.- ene giah gter Abhaltung des Schluß⸗ 8 isEecesessnasrase 8 önigliche General⸗Direktion 1 “ G spreuß. Prv.⸗O. 8 zoraleiche E“ 2 gebergie 18 gehoben. 57864 b 11.“ der Sächsischen Staatseisenb do. kleine 4,14 bz Schweiz. Not. 80,80 b osen. Prov.⸗Anl. 100,40 bz I 3 lr Cafßel, den 18 Dezember 1809. nberaumt Wendel, Kgl. Sekretär. wird, nachdem der in dem e EE b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 72, .4 ½ u. 5 %. — Srinr2 * M; 8 E r. ———— “ 8 38 ze 92 5 3 2 4 8 “ 8 iere . 1 8 u. isfelan, See [57920] Bekanntmachung. 8 L- Bergenommene, Zwangsvergleich Mit Gültigkeit vom 1. März 1896 ü. gee die enn⸗ “ “ 0103,00 G 120 s131,60 bz 8 mükhts ö “ . Konkurse soll bestätigt ist hierdurch 1eae- nan in Tarifheft Nr. 5 enthaltenen Fracht⸗ Dtsche bs -vun 1.4.10/ 5000 — 200 105,20 G ddo. L.II. II. 3 ¼ 1.1.7 % 2b7 sche 4 1.4. DPappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 25,75 B 57 Außvertheilung ss f Steinheim, 23. ₰ WI“ . s f ö h 1 versch. 5000 — 200 1“ b. 3 1.1.7 775 1 S 8 2, 1991Il Konkarsverfabren. Bemem verfüabaren Bestand pon. ℳ ,5980 87 e ns,..beiun en che pjenber 1895. 1““ de de. t vera 5900 —209893928 vorj 410 1 :.2 1188 102 99, Doligationen Dentscher Kolomialgesellschaften Firma Pfeister d. Haridegen in Cassel wier Arwevenche Ai chieben eude glchen “ GBezirt Frankfurt a. M.) einerseits und Stationen do. do. ult Det⸗ 89,25 8; 31 11.7 3000200101,60 do. versch. 102002 Dt⸗Ostafr. 3⸗O.5 11.17 1000 — 3001109,000 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vercpecaß . Pt. . Sefens. “ Konkursverfahren. 116““ v.eea Staatseisenbahnen andererseits auf⸗ 1 Ausländische Fonds Grch. Gd.⸗A. t. K. 15.12.93 — f. 3 —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1. . 83,60 bz G durch aufgehoben. Forderungen hes berücksichti 1n 88 evorrechtigte J 8 Konkursverfahren über das Vermögen Erfurt den 23. Dezember 1895 1 f. Stüce b do. mit lauf. Kuvon — fr. 3. 20 29,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. 1 102,40 bz Cassel, den 19. Dezember 1895. Nordhausen, den 23 “ 1895 8 I ee eee Hennig Seele zu Stettin Königliche Senben “ 6 Argentinische 5 % Gold⸗A./— f Holländ. Staats⸗Anleibe 3 ½ 1.4.10% ß12 98,80 G do. do. mittel5 1.6.12 1 102,40 bz Königliches Amtsgericht. Abth. II. August Bluhme, Konkursverwa sitt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . beer ns ahn⸗Direktion, do. do. kleine do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 106,40 bz do. do. kleine 5 1.6.1 12 103.00 G L“ 8 g uhme, Konkursverwalter. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. b do. 4 ½ % do. innere Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 58,00 bz do. amort. 5 t- termin auf den 10. Jannar 1896, Vormittags [58080] “ v“ .Z. s. “ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 89 bz Gkl.f. — do. do. kleine 5 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 Z. 1 1- do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 1. 93,75 bz G 8 do. do. v. 1892/5 2 — ““ S 2
SPPPFg
Arsr*ngs
—
10340G 80 3 11.7 95,70 bz — do. neue 3 1.1. 95,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. Olbdenburg. Loose
150 132,50 bz
übecker Loose.. 12 23,50 G
80
r*
II W1“ 82 282S
D
— q—
[57899] Konkursverfahren. 57918 Das Konkursverfahren über das Vermö 8 . Bekanntmachung. 9 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri Spezereivaadlere deener Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 57, m sgerichte hier, Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ do do do. 5 % Rente (20 % St.) 84,00 bz“ do. do. kleine 5 Feinbach wird mach erfoiagter Abhaltoon bes Bühcn⸗ Immobilienmaklers und Weinagenten Kauf⸗ Stettin, den 20. Dezember 1895 gebiet nach Stationen der Direktionsbezirke .“ do. do. do kleine eae- 2se8.e “ ng des Schluß⸗ W aüie. hier, Fürtherstr. 25 b., bis⸗ Kundler, Gerichtsschreiber EFlberfeld, Essen, Köln und St. Johann⸗ “ 98 do. do. do. pr. ult. Dez. Dammerkirch, den 23. Dezember 1895. Hopfen⸗ dae5r Ar M.A⸗ Adolf Taub, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. öö“ Saarbrücken. Barletta⸗Loose 89. a. Das Kaiserliche Amtsgericht. das Vermögen —8. abies; he aene [57869] SEswʒsäsar. hes tarffen 8.Se te ggaec “ 82 8.. Bukarester Stadt⸗Anl 84 Tarlsbader Stadt⸗Anl. “ 1 as Ve on dessen E osa Taub [57869) Konkursverfahr 9 „April d. J. je ein Nachtrag II in E1“ klei Kopenh do V 528 2 ebenda wurde durch Beschl be . eg. 8 hren. Kraft, welch o. do. eine 7,75 enhagener 11“ [57843] Konkursverfahren. kbbenda wurde durch Beschluß von heute nach Ab. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Düsselborf Sofeneue Frachtsatze nach den Stationen do. do. v. 1888 97,50 bz G do. do. 1892 Das Konkarkregfabren gler, des, Vermären des ünn den efclostermins als durc Zwangsvergleich des Bäckermeisere Nudoll Lange mu Seeätin vwnd von Season, Benhen sodne ünbegeder ö 9775 b;z G ceisab. St⸗Anl. 86 1. II. Handelsmanns Josef Clemens zu Nieder⸗Jeutz Rürnberg⸗ “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 . Gon⸗ Preußen, sowie sonstige Aende-. 8— do. do. 91,25 bz G E do. kleine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vX“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Aend gänzungen enthalten. Soweit die Buen. Aires 52 %i. K. 1.7.91 34,40 bz B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 hierdurch aufgehoben. G CL. s.) heae Se ba verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ diejelben aenh EE herbeiführen, gelten do. do. do. Mailänder Loose... Diedenhofen, den 22. Dezember 1805. . Zar Beglanbi den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Nachtra Labdrück 98 . 1895. do. do. Gold⸗Anl. 88 E“ Kaiserliches Amtsgericht. Der geschäftsleitende Geri tsschreiber ,ee. nicht verwerthbaren Vermögensstücke stellen zu nü zuas e sind bei den betheiligten Dienst⸗ vSes 86. Mexikanische Anleihe.. 88 — 8 wh vaeer n8 er Schlußtermin auf den 14. Januar 1896, 8““ 8 do. do. do. do. do.. [57844] Konkursverfahren. “ H82 18 Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hig he- 23. Dezember 1895. 1 8s 1 74,30 b do. Das Konkursverfahren über den Vakant⸗Nachlaß ö bierselbst, Zimmer 44, bestimmt. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92,6 405 ℳ u. vielfache 8: do. “ Asfsistenten Franz Josef [57832] Bekaunntmachung “ Uün 23. Dezember 1895. 1 [58144] “ 8. na⸗ sdbr 1 6 1000 — 500 % 85 1 8 88 er zu Beauregard wird nach erfolgter Ab. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht. Abtheilung VI. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreich⸗Ungarischer 8— —g 1889 1] 2 do. y Eisenbahn⸗Verband C 8 ꝙ½ Epr I ea. Büx. * hinesische Staats⸗An 103,75 bz G do. pr. ult. Dez. — bdddo. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5
—
. 84,00 bz do. do. von 18935 n. 83,75 à 84,10 1 do. von 1889 4 —,— 1 do. kleine 4 1.1. 103,10 B 1 do. von 1890,74
100,30 B do. 103,50 G 1 do. 67,60 bz G 1 do.
67,70 bz G do. do. 1 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 1036 u. 518 2 39,50 bz 8 do. do. kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 12,40 bz do. do. von 1859/3 1.5. 1000 u. 100 £ 90,40 bz do. kons. Anl. von 1880/74 1.5. 625 Rbl. G. 90,50 bz do. do. do. 4 [15. 125 Rbl. G. 91,50 bbͤb3 do. do. pr. ult. Dez. 50 à, 10à90,50 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P.] —,— 90,40 bb do. do. pr. ult. Dez. —,— 90,40 bz do. do. IV.4 7 10000 — 100 Rbl. —.— 8 91,50 bz3 do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. [108,10 bz G à89à 90,30 bz, Jan. 89,60 à, 10à90,50 bz do. do. 5 1.1. 125 Rbl. 108,10 bz G
200 — 20 £ 85,00 BM do. do. pr. ult. Dez. I 20 £ 85,10 bz do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 4 versch. 625 —125 Rbl. G. 18,90 brbb do. 1890 II. Em. 4 — 500 — 20 £ 115,00 bz B b III. Em. 4 500 — 20 £
versch. 3125 — 125 Rbl. G.
do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/3 ½ 410 ℳ do. pr. ult. Dez. do. kons. Eis⸗Anl. L.II. do. do. 5 102,10 bz do. do. ler —,— do. do. pr. ult. Dez. 98,10 G do. Staatsrente „ 25000 — 100 Rbl. P. —,— 8 do. ult. Dez. 99,10 G do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— do. do. eine 4 1.5. 500 92 99,20 bvbzb do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1. 500 — 100 Rbl. P. —,— —,— 8 do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 96,75 bz S do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. P. 189,75 b 80,70 bz do. . von 1866/5 100 Rbl. P. .
81,25 et. bz G 1000 u. 500 Rbl. P. do. Boden⸗Kredit...
—,— 100 Rbl. M. G. 8 —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 345,00 bz do. do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. G. 102,80 bz B 30,75 bz G do. 1860er Loose.. 149,30 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 100,20 bz 25,90 bz G do. do. pr. ult. Dez. 149,60 à,50 bz do. do. p. 1890 5000 — 500 ℳ —,— 26,30 bz G do. Loose v. 1864... 333,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 26,30 G do. Bodenkredit⸗Pförf. dae. Losse .... ... 10 Thlr. —,— Polnische Pfandbr. — V 4500 — 3000 ℳ 31,00 et. bz B do. 1“ 1500 ℳ
do. Liquid.⸗Pfandbr.. 600 u. 300 ℳ
31,00 et. bz B.Portngies. v. 88/89 4 ¼ of neeexgn do. do. kleine fr. 28,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 28,75 bz G Röm. Anleibe I steuerfrei 4
c.
ᷓEgE — An
8 J2gß
— — +⁸ — 8 ꝓ 5S ——
Moꝛo
-222=
snS
ö -
6
9 4
88
QAAEN
85A
38u“
8
— —
— —
6 0 39
4
00 2 S
— ¹ * An
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ledi ßjähri S ee u ins 12 8 digen großjährigen Ottilie S 57917 1 . Diedenhofen, den 22. Dezember 1893. zermgen. grohlährig Ottilie Schneider hier, [57917] Bekanntmachung. G ischofshof E risti 1“ Alleininhaberin eines Zigarrengeschäftes dahier, Das Kgl. Amtsgericht ““ hat un erm K 22 EEEE1“ ” 5 GE vr- — New S nen werden mi Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 8
Kaaiserliches Amtsgericht. . Ludwi 8 229 ee. eei Nenghks Ludwigsstraße Nr. 44, früher Lorenzerstraße 2, wurde 21. Dezember 1895 folgenden Beschluß erlassen: Gültigkei 8 V [57842 ) Beschluß. “ ültigkeit vom 1. Januar 1896 in den Ausnahme⸗ b do. 3 ½
durch Beschluß von heute nach Abhaltun 8 ˙2¾ * 1 S 1““ 1— g des Da während der in der B. 8 1. 8 Der Konkurz über das Vermögen des früheren als durch Schlußvertheilung beendigt 6. ds. Mts. erwähnten cae heanmacgang vom tarif Nr. 16 für Koblen aufgenommen und sind dvpo. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ Gastwirths Fritz Beck aus Urbach ist durch Nürnbe den 23. Der gegen den Antrag des Gemeinschuldners vom 3./5 demnach auf Seite 61 des Tarifs, Theil II Heft 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ¾ Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben 1“ 23. Dezember 1895. s. Mts. auf Einstellung nicht erhoben wurde, wird vom I. März 1894 für den rheinisch⸗westfälisch⸗ DonauRegulier.⸗Loose .5 Ebeleben, den 23. Dezember 1895 . 8 Kgl. Amtsgericht. antragsgemäß mit Zustimmung des Konkursverwalters österreichischen Verkehr unter Schnitt⸗Tafel A., 8 she Anlaih⸗ — Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. (L. S.) * 8 — am 6. v. Mts. eröffnete Konkursverfahren über ieolat nachutragen. Lb1öu 8* a 18, . s v.L. vrrn 2 8 as 5 8 4 2 2 11“ — 111“ —— 8 * * 2 ( “ Der geschäftsleitende Gerichtsschreib 8 gs — eingestellt. 8 Exag do. do. riene4 Ebeleben, den 23. Dezember 1895 . des Kgl. Amtsgerichts: Tegernsee, am 23. Dezember 1895 Oesterreich. Bahn⸗ 4 4¹ Der Gerichtsschreiber des Füͤrstlichen Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Statio ; [57837] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [57877] Bekannt Ses Seeee 1889 EI1ö1X““ Ehefrau des früheren Hofpächters Angust Das Nachlaß d Bischofshofen KKStEPH I Schneidermeisters Gustav Hermann Lorenz Heinrich Diestel auf Kühren, Marie Krämerin Katharina Dietz (rec Reindl) in Ebensee öII“ in Schönheide wird, nachdem der in dem Ver⸗ DEE“ I1Is. Kropp, wird Viechtach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Köln, den 24. Dezember 1895. n. “ angenommene aufgehoben. g des Schlußtermins hierdurch 1 durchgeführter Schlußvertheilung heute aufge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v. 2een v 885 Fetarref ge Beschluß vom Preetz, den 19. Dezember 1895. Biechtach am 21. Deze 8 vmsene der becbe 5b Königliches Amtsgericht. Der Ger chssscheiber dn Aarisgerchts [58077] ““
*
0 2 —
do. do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1 Neufchatel 10 Fr.⸗“L. — 139,50 bz Norwegi pbk.⸗ —,— do. Slalxts⸗Aaleibe 883 2 do. kleine 3 do. 1892 4 — 8 do. 1894 3 ½ I [1III do. pr. ult. Dez. — 3 Oest. 1 8 . do. 3 kleine 4 . do. pr. ult. Dez. b Prer b „ do. pr. ult. Dez. . Silber⸗Rente... do. do. kleine do. do. “ do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.). —,— obb1u66 30,75 bz G do. Loose v. 1854...
2
222[qP22APASAEESgEEgES
2*
7 2 2* —2 ☛
SEÖʒ —2
SPPPPPEP G
PöPPrPePüeeehneenesensee
— 2
—₰½
— bᷓg 8S— SEEE1“ 5g
EEEE;;; -—9 do SEo
ꝙ8 Nn ,— 0
ͤE
—
PüFEPEEʒ PPPF PEP SE
4 4 4 4 sversch. —Eae.n 4
FNho
2
——B2æ2ö2
hEg —
SsSPFESEPEgEE — 88 ESg2888
91 * 8
5 Fmfrmfrgsnchen
&
88e
**
EE
gehoben. Veröffentlicht: Käh 1 böt: Kähler, Kanzlei⸗Rath, Schuster. Saarkohlenverkehr nach der Pfalz. riech. A. 81-84 5 ½.8. 1.1.24
Eibenstock, 23. 895 icbt⸗ res 49½ 8 Arngüches Renber, 1985. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F. — Vom 1. Januar k. Js. ab wird die Station do. mit lauf. Kupon Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [57855] Konkursv [57838]8 Konkursverfahren. Ludwigshafen⸗Giuliniwerk mit den für Ludwigs⸗ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Aktuar Friedrich. In dem Konkursverfah HXe. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bafen a. Rhein bestehenden Frachtsätzen in den Saar⸗ “ do. mit lauf. Kupon 3 üthrnensne Mühlenbesitzers Moritz; über das Vermögen des Glasermeisters Gustav Richard Schneider in kohlentarif Nr. 1 einbezogen. do. 4 % kons. Gold⸗Rente I 8 Fonkursversahren. meeer in Dorfchemtnitz is ev,rdn⸗, ne Smnes n an der in dem Vergleichs⸗ 1898 Johaun⸗Saarbrücken, den 24. Dezember do. 1 8 onkursverfahren ü⸗ 8 ög 8 11““ Schluß⸗ termine vom 18. 2 895 ana 895. 1 A cie 1 1 1 2 G -eee üB r bei der emselben Tag r. 2 1 estätigt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnun g der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. in Berli — bnahme der Schluß g. verwerthbaren Vermögensst 7 gliches Amtsgericht. n. des Verwalters wird eine Gläubigerversammlung ein Mitglied des Gläubi eee er über eine an 1 „Schubertb. “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. auf den 18. Janunar 1896, V N 5 1 oig schusses zu gewährende Veröffentlicht: Akt. R S “ v1 veeeg Be ütung Ter Jannar 1896, Ci erxa a eichert, G⸗S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 “ 8 “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
,22=gFoAN —₰½
Kb*ese
ESEELEEgE
g*. B]
2 020
SbEEEEqGhoe;
5888 bbXNR
66,40 G 66,50 G klf. 89,80G örf.
222
1
103,10b Gkl. f. 100,60 bz 8 105,75 bz 105,75 bz 83,25 bz
eeEE —
—g 2822—qP2
88888
nvbb
8
b 8