1895 / 309 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

u“.“

11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗] [58184] Konkursverfahren. ist eine Gläubigerversammlung auf den 18. Ja⸗] nach erfolgter Abhaltun f 1 8 5 ser eil⸗ e . Ja⸗ g des Schlußtermins hierdurch 8 8 . Börsen⸗Beilage

mann Pangritz hier, Rbesastraße Nr. 19, und ein Das Konkursverfahren über das Vermögen unar 1896, Vormittags 10 f Gläubigerausschuß, bestehend aus den Rechtsanwalten Kaufmanns Julius Weiß in Berlin, Reinicken⸗ Königlichen Amtsgericht verecse, he, e den b i. Pom., den 19. Dezember 1895.

bere eacd saardr aercserbesemwembin örelge de Sgeceene eeerr erdenvgis, hent den vac Fenrsneerheeeüeenae ehamne s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zum 31. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 24. Dezember 189. Halle a. S., den 24. Dezember 1895. 8 1895.

den 9. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, Felgentreff, Gerichtsschreiber Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber T arif⸗ xc. Bekanntmachungen 3 2b mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener [58185] gonkursverfahren 9 der dentschen Eisenbahnen. erlin, Montag den 30. Dezember * . [58198] Preuß. Kons. Anl.-4. versch. 0000 1501105,20 b2 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 1.4.1011000 1000104,00 G 4. 104,80 G Königliches Amtsgericht. VII a. 8 sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Verbaud. 8 do. do. ult. Jan. 99,60 à,50 bz do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 200 101,50 B ersche 4 1.4.10 3000 30 [104,80 G Nr. 62 345. Ueber das Vermögen des Wirths Schlußtermin auf den 15. Januar 1896, Vor⸗ führung im Tarifwege, längstens aber bis Ende De⸗ EE’ 8 85.2998 Wiesbad. St Anl. 38 versch. 2000 2009 —,— do. 3⁄ versch. 3000 310 102.20 G

.

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil 84. 1 vv u g gerich heilung des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1 Beschluß. ¹ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Sattlers [58269 Bek ch 1 8 c. 1000 300 102,00 000—5 8 gefri 8 —2 t b rliner Börse vom 30. Dezember 1895 5000 150 104 20 bz G Spand. St⸗A. 917⸗4 .. .3 versch. 30. 2,20 G Kömigsberg i. Pr., den 21. Dezember 18950. Glaswaarenkaufmanns Alwin Mühlhaus hier Heinrich Rose zu Hörde ist durch Schluß⸗ 8 118 .. . 8 Be ee. festgestelt 2 Sen 8 8 8 be 19 8990— 129 Kverrmn e. 8 38 28 8 or 8 ö . re 8005- 30 102 200 8 und zur event. Beschlußfassung über eine Ver⸗ Hörde, den 23. Dezember 1895. 8 Verk arn . geste ge. ütse. St.⸗Schuidsch3 Weimar. do 3 3 000— 2,20 G [58335] Konkursverfahren. gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗Ausschusses der Ksönigliches Amtsgericht. Mit Gältigkeft 822 1896 bis zur Ein⸗ ö L. Rg PBsSrHeche sah Wesm nrds. Anl. 1170 3000 200 100,70 B nsche. 4 1. 53390— 30 192220 .

—eee————

AüEEE

8718 3000— 30 (1930G 1 .3 versch. 3000 30 [102,20 G 8a8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 104 80 3000 150 111,50 G do. 3 ½ versch. 3000 30 102,20 G EIö“ ... 4 14.10 3000 30 104 80 G 3000 1500102,10 b; G 118“ 3000 15096,60 B do. .. 3 ¹½ versch. 3000 30 10000.1500100,25 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.88,989 5000— 1 101 20 b; G do. do. 3 ½versch. 3000 30 5000 150 95,75 bz Badische Eisb.⸗A. 14 versch. 2000 2 3000 150]101,00 G do Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 2000 3000 150 101,90 G Bayerische Anl. 4 3000 50 100,25 G do. St.⸗Cisb⸗⸗Anl. 3 ½ 1.2.5 3000 75 [100,30 bz G Brschw. L. Sch. VI 3 8 5000 100 96,00 B Bremer Anl. 1885 3000 75 100,40 bz G TEE 3000 75 —,— do. 1888.. 3000 75 95,90 bz G 3000 75 —,— do. 1892.. 102,50 G 3000 75 100,90 bz do. 1893. . I1 102,50 bz G 3000 200 101,25 bz G Gröhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11/20 200 —,— 5000 200 100,00 bz G do. St.⸗Anl. p. 93 50 3000 —- 751=⁄/ ꝙ— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 104,10 bz G 3000 75 [101 20 bz do. St.⸗Anl. 86/3 500 [98,10 bz G 3000 75 95,75 bz G do. amort. 87 3 ½ 1 5000 500,— 3000 60 [100,30 bz do. do. I 110 5000 500 102,20 et. bz G 3000 60 —,— do. St.⸗Anl. 93 102,30 bz G 3000 150 100,30 bz Lüb. Staats⸗A. 9573 50 97.25 bz G 3000 150-,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600/102,00 bz

10 3000 100 101,60 bz G 8 100 [103,00 G

Daniel Wasser in Käferthal wurde heute, Nach⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königli Amts⸗ u“ 1 1 Ksterr. W. Krone W. = . Feenn das X“ Füer 1 Fe. Neue Friessichseoceens, Hof, 88 1 b- esensses bn des Vermögen des v - B.hebe vor 88 2 1“ 4. ursverwalter: Kaufmann Georg Fischer in Mann⸗ Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. Kanfmanns Leo Friedmann zu Königshütte und 10 000 k 3 ri f ling = eer. 1 —₰ B sKar , g pro Frachtbrief und Wagen oder bei Augsb. do. v. 1889 EE a g⸗ 1.““ Fegschreiber 5 8 ves eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bezahlung der Fracht hierfür zwischen den im 8 8 e St.⸗Anl versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 80f 8 18⸗3.Jnen9geg.eeensleccas Fe a es . 8425— 35 8 1 5 . g8 enen deutschen Hafenstationen 1 do. do. do. e. Ss Jene,en n 8 veibeahse 668186. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, einerseits und der Station Arad andererseits direkte Brüßel u. Antwp. Berl. Stadt⸗Obl Mannheim, den 24. Dezember 1895. (In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 828 n Kartierun sfrachtsätze zur Nan.S-g. 8 ö Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Kaufmanns Adolf Pohlmann hierselbst 1““ Diese Frachtsätze können bei den beiheiligten Ver⸗ Skandin. Plätze. Breslau St.⸗Anl 1 Mohr. Schönleinstr. 34 wohnhaft (nicht eingetragene Firma I--Sereeece 1“ ..I werden. 8* . do. do. 189] A. Pohlmann’s Waarenhaus“, äfts- 1u“ v 8 ö“ Bromberger do. 95 [58205] Konkursverfahren. Berlin Kottbuser 19ehas u Vermöͤgen d Pee e e. eoz, wnanen 1 Cassel Stadt⸗Anl. Ueber das Vermögen der Frau Schuhmacher⸗ Rixdorf Bergstr. 116), ist zur Abnahme der Firma A. Peltzer & Cie und deren Iühabers, 111““ 1 v“ Charlottb. do. ö“ Sees 8,6 8 .“ des ““ des Kanfmauns Albert Peltzer zu Krefeld wird [58270] Svo. 8 do. . 95, Vormittag r, das von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni f 1 jer⸗ in⸗ 1 ö .c. .aes : der 82 der Verthelung zu eeßcficicheth —— 11“ des Schlußtermins hier Berlin veseetreI Güterverkehr pediteur Emil Schütz zu Patschkau. Offener Arrest den Forderungen und zur Beschlußfa üb 1 8 b aen3 24 mit Anzeigepflicht bis 3 Januar 1896. Erste Gläu⸗ die den Mitgliedern 2. us esung eber Krefeld, den 2narcden Pber,1898: 3 88 4. ferae. 1896 gelangt zum Berlin⸗Nordost⸗ Dortmd. do. 93.95 ¹ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Ja⸗ zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf b 8 8 5 Se Eir Faeri 8 Fea. 1 der Nach⸗ Düsseldorfer 1876 unar 1896, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen den 28. Jannar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, [5821650) 8 Lg mapigt 8 elbe enthält: do. do. 1888 sind bis 7. Januar 1896 anzumelden. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue In dem Konkursverfahren über das Nachlaß ütl für bie Shhe ke. . 86 1“ do. do. 1890 Patschkan, den 7. Dezember 1895. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part Sa 1 32 6 . 8 bren über achlaßver⸗ fätze für die Stationen der Direktionsbezirke: 100 —,— do. do. 1894 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. ö11X“ Ffgcberee 1 giefels aries nmat helch 2 bdis z.Hrcfte 8 e 2 ges 890 fl 1; EnS 11 t 1 d zur Prüfu g Krampe, Dt. Krone, Falkenwalde, Gutsdorf, Har⸗ 1¹“ 8 100 fl. 167,25 bz u . 1e81ch ““ Berlin, 2. 88 ee de.. EEE“ 8 1n. Ja⸗ Nehel; Ferese Pan⸗ 100 Frks. Ine 2 r „Ge. 1 6, 1— vor dem sin, Reetz, Rinarschewo, Schrotz, Schubin, Stein⸗ do. . 100 Frks. f 6 bbie *ℳ Hesssen des Gaftwirths und des Königlichen Amtsgerichts 21. Abtheilung 8 Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. berg i. Brdbg., WE 1 Itelien. plite 1 68 8 85 8 beute, 8 28 Teemder 8— n [58201] Bekanntmachung. bee g.See e Tütz, 1. 8. 119¹¹ Wstpr., Wonsesch, o. do. 100 Lire Hildesh. do. 1895 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. „In Sachen Hedwig Winkler Konkurs Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: d 2 St. Petersburg 100 N. S. ½ 216,40 b; Karlsr. St.⸗A. 86 anwalt Fink. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1896. 84 N. 117.94 soll die Ausschüttung der Masse er⸗ Sekretär Pörschel. 1 Konigsberg i Pr : Spirokeln; 888 100 R. S. e2. 50 bz do. do. 89 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin folgen. Nach dem in der Gerichteschreiberei des Berlin: Zepernick; 36 111““ 111“ am 22. Januar 1896. Offener Arrest mit An⸗ Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 84, hier nieder⸗ [57193] Konknrsverfahren. Stettin: Daner, Warni Wittenh Geld⸗Sorten, Bankusten und Kupons. Kölner do. 94 Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt. e. 1“ zu berücksichtigen, wofür ein Be⸗ zu M.⸗Gladbach unter der Firma Wittwe Friedr. 2) Berichtigungen und Ergänzungen des Aus⸗ Rand⸗Dut. 2 9,68 bz 100 F.n.0c. . do. 88 Beclaubi . Er. k hed hban 183 ift. 6e2 be⸗ Moeller Ir. bestehenden offenen Handelsgesell⸗ nahmetarifs 6 für Braunkohlen ꝛc. F 11“ f Liesnih do. 1892 3 % Beyglaubigt: Bartels, Gerichtsschreiber. An 4 6 en Gläubigern noch besondere schaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 3) Ausnahmetarif C. für Getreide ꝛc. zur Ausfuhr R ordisch Note 1112,30 G Lürecker do. 1895,3 158208] 16“ Bexlin, am 27. Deuember 1895 ei dlabbach, uege30 2e ember 1895. 8v 3 Dest 1in. 10011168,118 b9 Magdb.do. 91,1Y 3 27. Dezem b . b, den 20. Dezemb⸗ 8 Zerichtigungen und Ergänzungen des Aus⸗ eaes do. 10001 168,15 1X“X“ Nr. 1, ist heute, am 27. Dezember 1895, Nachmit⸗ [57574] Konkursverfahren. [58194] ücger cetgun en und Erga 9. neuck. . —, uff. Jan. —,— do. do. 88 tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des hmetari 1“ do. do. 94,3 walter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Spinnereibesitzers Gustav Salefsky zu Burg Kanfmanns Edmund Hammesfahr zu Ohligs im Vernrhe n7. 1“ ik. ult. Febr. —,— Mannheim do. 88 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Inhaber der Firma Gabriel Ham 8f d . 6) Aus amekari; E. 1 sü. bi S 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. 1896. Erste Gläubigerversammlung am ig nen. 1“ b selbst, wird nach erfolgter Sasdeßvertbeilahe 88-2 Ban FT XX““ esn Rot. I Posen. Prop.⸗Anl. 28. urg, den 12. 8 1Se. 2 8 Fo. Cp. z. N. B. 4,150 Russ. Zo ons 324,1 do. St.⸗Anl. I. u. IIs2 nn 2 Fesmae s96, Vör. , den Königliches Fausgericht. 1 gese s, den 23. Des b 8 2. Sonstige Berichtigungen und Ergänzungen. P. a zhnen 89,30G 1ne 323,80 Vorsdam St-1,92 -289 8 10 Uhr, im 31 E“ or⸗ 8 hligs, den 23. Dezember 1895. Druckstücke des Nachtrags sind durch Vermittlung 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 4 ½ u. 5 %. Regensbg. St.⸗A. 3 En8,n denugs, Pe Jeemcgsr. 4. 8939213] 11111“ b K Sdeedrtathen Aesgebeftellen unseneg Pireki.nn Birsfuß des s and Ekaazs⸗Baviere. Rbe nvrov. Dblig. s versch. 1000u. 200102090 8G WMeininger 7 fl.⸗n Schultz, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier [58209] Konkurse. 8 17. Dezember 1895 8f. Z-Tm. Stüae r do. vdo. 10 00 G Rentenbriefe. 1 .; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. verstorbenen Privatus Ernst Moritz Zacharias Nr. 46 847. Das Kontkursverfah ab 3. verxg. . Dezember 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/75000 200 1105,20 bz G do. I.II.-II. 3 ½ . (zuletzt Neue Gasse 24 11 wohnhaft) wird nach er⸗ Vermögen des Bülenreriesabeh enen Fene Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. 8 do. 3 ½ versch. 5000 200 104,20 bz G do. do. 3 1. 18828 E“ 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Frauk von hier wurde nach erfolgter Schluß⸗ [58271] do. do n Jan 8s V „Ir. 17 218. u⸗ as Vermögen des Mann⸗ 8 Dresd 2 vertheilung aufgeboben. Mitteldeuntsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. —— 8 8 fakturwaarenhändlers Jakob Adler in Groß⸗ resden, den 24. Dezember 1895. Pforzheim, 20. Dezember 1895 Mit Gültigkei J d Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 Kchsen ist am 27. Fnzber d. J., Nachm. 5 Uhr, Pewestt ee e vütteilung I b. Der Gerichisschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: die Eraticn Lentscenhal fir Halt 8. gaaeSn 89 mit lauf. Kuvon onkurs eröffnet. Verwalter: Waisenricht ink⸗ kannt gemacht durch: 1 en sa Ses he inische 52 d⸗A. fr.? b länd. Staats⸗Anleihe gräf hier. Offener Arrest mit senesteen igi Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. G“ 8 5 anhe, beetnbmefaa san Gllhere Mübehe ie 1“ 8 1gga ge. 59 S9810 18 Januar 12 einschl, Anmeldefrist bis zum [58212] e Fesahs. [5881922) Konknrsverfahren. bezogen. do. 4 ½ % do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. s46 50 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Uag Acnen Naas Ersfte eesenim enn Des emrn merfahhaa über das 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Essen, den 25. Dezember 1895. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 46,50 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Ugem. Prüfungstermin: 31. Jannar 1896, zverfahren über das ermögen des Firma A. Wisniewski Nachfolger, Inhaber Königliche Eisenbahn⸗Di 8 b do. 4 ½ % äußere v. 38,— fr. Z. 1000 £ 47,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Emil Richard RNauchfuß in Planen Goldarbeiter Arthur Lubiniecki hier, wird nach er⸗ gliche Eisenbahn⸗Direktion 1 8 8. 1G do . sehenet oe Sr) Weinheim, 27. Dezember 1895. Der Gerichts⸗ bei Dresden (Florastraße Nr. 6), alleiniger Inhaber folster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [58272 Bek 1 228 82 .. 2 ,60 bz .5 % 2“ schreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Hersperger. einer Metalwaarenfabrik unter der Firma: gehoben 8 L“ E“ ichnung . 80. kleine 8 8 [„Richard Rauchfuß“ in Plauen bei Dresden, Posen den 21. Dezember 1895 Am 1. Jannar 1898 tritt nuter der Beeeichnam 805 be b 158195 2 Passerstraße 16, wird nach ersolgter Abbaltung debb Körigliches Amtsgericht. Abtheil Oldenburg Mitteideutsch⸗Altonaer Inchem genkanvemlstres schr düs Vemmsoen des, Sclwztermins hierdurch aufgevoben . ee“ Fräuleins Flora Warschauer ¹ Dresden, den 24. Dezember 1895. [58191] Konkursverfahren. Frachtstr e für 8 Kst. E“ 8— 8 8 . 1888 ist b. 88 Schlußrechnung des Verwalters, 1““ 282 Ib. 8 über das 8 der Großbersoglich Ctbenbaratfcheit . do. do. kleine zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußsß 2g.2 *& 1e“ Wittwe Johanna Sachs hier und den Nachlaß einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direkti 11e do. derjeichnig der bei r Zertbellung z berücksichtigenden Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. he e.eh 1I1“ Boleslaus Sachs bezirke Altona, Erfurt, Halle und 1S Bluen. Aires 5 %—i. K. 1.7.91 VZ . 8. e [58189] Lpurroversaßten⸗ bhaltung des Schluß⸗ andererseits enthält. Etwa eintretende Erhöhungen LTT1111252 8₰ 5 Amtsgerichte bierselbst Zimmer Nr. 9 desn w8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 21. Dezember 1895. höe. 82 Fershar 8 e. di 85 2 822 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nedft Kaufmanns Johannu Christian Hoeren zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Staatsbahn⸗Tarife: wethen aufgehoben ie 8v 82 den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Düffeldorf, Kaiserswertherstraße Nr. 4, wird nach b11““ Altona. Oldenbr v 1. Juli 1891 1 do. do. do. gelegt. 8 x Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [58207] Konkursverfahren. 9 Berlin⸗Oldenburg 1. Mai 1893. 8 Bulg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 Bentschen, den 21. Dezember 1895. hM Meg⸗ ae. . wer eige, über das Vermögen des Erfurt⸗Oldenburg vom 1. Januar 1887, do. daetgrrknipsrkrz Geri „Jachmann, anfmanns Lonis Hirschberg zu Ketzin wird, Frankfurt a. M.⸗Oldenburg vom 1. August 1888, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. nigli Amtsgericht. 1eue“ dem ““ ne- 8 Magdeburg⸗Oldenburg vom 1. April 1891 3 do. do. 8 E11““ 8 ember 1895 angenommene Zwangsvergleich dur ezüglich derjenigen Stationsverbindungen, für welche (Ehinesische Staats⸗An [58182 üretargversahren. 1 fI .c be-gr eegnn EEE“ 6. . be. Bestimmungen und Frachtsäte in 1 ECEChriftiania Ge faß 5 . 3, Kon Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ if entb 8 Dän. 2 „B.⸗O V EE Schuhhändlers H. Cronau zu Schalke wird durch aufgehoben. eacg VIJ üande⸗ die betheiligten Abfertigungs⸗ abe 88 88 I11 leiche b g 2 abers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Potsdam, den 21. Dezember 1895 stellen zu beziehen 8 I“ do. Staats⸗Anl. b. 36 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ v ge Aegast. zhamm. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 6 5 1 ürsber 1 5 Veschlaß faffung ö ö 8⸗ [5819830 Konkursverfahren. des Schänkwirths und Schmiedemeisters Eraft [58268] Hessische Ludwigsbahn 6 8s - 3 do. do 1892 Mitgliedern des Gläubi Cecac aa er die den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inlins Weber in Wechselburg ist zur Abnahme Am 1. Januar 1896 tret vün ie Beförderu ee kleine 4 .“ 1894 Veregtung Schlu⸗ 9 schufses zu gewährende Schuhmachers Bernh. Leifeld zu Gelsenkirchen der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erheb 8 Dün ee; 1““ 8 1 hest. G ld⸗Rent gütung Schlußtermin auf den 21. Jannar ist zur Abnahme der Schlußrech des Eim 8 rwalters, zur Erhebung von Düngemitteln, wie im Ausnahmetarif Nr. 11 . do. pr. ult. Jan. 1 14“ Gold⸗Rente... 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen zur Erhebung von Einwendemaen ae Verwalters, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der des Tarifs für den Verkeor mit den Hessischen do. Daltra San.⸗Anl. . do. kleine Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr 13, Hof, 22 eichniß 4 82 ver Ve 23 ds, Schce⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Nebenbabnen genannt, im Verkehr zwischen den Fianländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. . do. pr. ult. Jan. Flügel C., Erdgeschoß Saal 36, bestimmt. ticg Lawwa 5 aexe- d ertheilung zu berücksich⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Stationen der Nebenbahnen Worms—Offstein, Oft⸗ do. Loose .. . Papier⸗Rente.. 8 igenden Forderungen und zur Beschlußfassung der nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ hofen Westhofen und Sprendlingen— Wöllstein do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1 do. 8 8 —,— do. pr. ult Jan. 99,10 b; G . Süüber⸗Reme...

erlin, den 23. 27,30 bz G do. do. kleine

Pfandbriefe. 5 11.7

3

8

—g SPEgE ⁸8ge

11““ Fo. neue .. do. reue.

103,00 bz G Landschftl. Zentral 5000 200 —,— de. G 2 83 000 200 102,25 bz dos do 3 1000 100 102,25 G Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do. neue 3 ½ 4.10 2000 100 10 2000 100 101,20 G ven 8 eis Pommersche. 3 ½ 102,10 G 1

101,00 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G

——

——

8

J2BgÖSREg —v22 S

1.4.,

8 5

½ —8n

88S⸗s8

—,—

8 E 8 * 09—10, 85‿* —- 8

SSSSgSeSn d

100,75 G 100,75 G 101,70 G

—88 2

Sjn n 0 —.

00 00 00 00 ◻2d Se2 88

M X

2

———ööh— .

96nPSSVSg=ISg

¶Ꝙ ◻☚ d0 209169908,062088

3000 200

88

—₰½ b SSo

Schles. altlandsch. 3 ½ 1 1 27* 8 do. 4 2000 do. landsch. neue 3;½ 2000 500 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ . do. do. Lt. A 0 1000 u. 500 do. do. Lt. C 9 88 do. do. Lt. C b“ do. do. Lt. D. 599 Sv ; 8 do. do. Lt. A. C. D. 2000 500[97,50 G Schlsw Hlst. 2. Kr sch. 5000 100 101,75 bz G 22 2 8 do. 9 2000 20098— 1““ 10 2000 200 1 8

EI.“

8 ‿α -8 2Nb

8

60 & 60 dogb65 50 0 00 d5 50 5

üEEEg

3000 100 —,— do. 90.94 5000 100 100,305 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 3000 100,—, Sächt St.⸗A. 69,3 ½ 5000 100 Sächs. St.⸗Rent. 3 ver 5000 100—, vdo. Sdw. Pfb. u. Kr. 5000 100 96,25 bz I1

4

4

5000 100 100,30 bz do. kons. Anl. 86 3 ½

4. 9.8.28.

8

sch. 5000 500 98,50 bz B sch. 2000 75 s101,80 bz ö 2000 75 103,70 G

88

EpEEPEPbmPPEbPSePsen

Nb020ꝓN e

2

22

7

8.

22Ö-=ShSöIA

5000 200 Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 100. WWürttmb. 81— 83 Ansb.⸗Gunz. 7f.2. 88 100102,000 Augsburger 7fl.⸗L. 5000 20095,90 bz Bad. Pr.⸗A. b. 67 5000 200100,60 G .. rãm.A. 5000 2000100,50 bb9/ Fraunschwg Loose Dessau. St. Pr. A. 5000 200 96,10 bz Hamburg Loose

do. do. II. 5000 200 96,10 bz Krbecker 8* 3 do. II. neue 5000 60 [96,10 bz [A 2.

2VVqOS ESE 8

8 8

8 7

—2 9

e

IobSoECoe S”*⸗

20%—

2o Iem we

. 8

296—

0 &☛ m 82

. .6. .4

4 ½α.

11 1 Wstpr. rittsch. I. IB EL1“ do. II. do. neulndsch. II do. landschftl. I.

2ꝓbe

vn —nnnnnnn

G—oh0 ,9,— SPPeeeeeeeseeeseeeeeeeePeeeerPeEPEeEeebeereeeeeehne

222282232222222222222222222222222222222222222222=2

doEsnn g=g'EESUESUge S⸗ SSSESSSSS; SSUen ee

86,—

EnEgEge n

221 80 8

*.

4 1.4.10,3000 30 [104,80G .7f.⸗L. p. Stc 3 ½ versch. 3000 30 102,20 G 4 1

2

4.10 3000 30 [104,80 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften⸗ ersch. 3000 30 s102,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3001109,00 G kl. f. 500 Lire G. 4,25 bz G 4000 102,40 B

400 000

3 ½

5* —½

—,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 29,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. —,— do. do. mittel⸗ —,— do. do. kleine 5 57,25b G kl.f. do. do. amort. 5 89 bz E kl. f. do. do. kleine ire P. —,— 8 do. do. v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 83,60 bz“9 do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [83,70 bz do. do. von 1893 84à83,60 bz do. do. von 18892 500 Lire P. —,— do. do. kleine 1500 500 103,10 B kl. f. do. do. von 1890 1800, 900, 300 100,00 bz G do. do. 2250, 900, 450 [103,00 G do. do. 2000 68,50 bz G do. do. 400 68,80 bz G 8 do. 1000 100 —,— b „Engl. An 45 Lire 39,10 bz 1 do. kleine 10 Lire 12,90 bz B do. von 1859 1e 1000 500 & 90,40 bz 0. kons. Anl. von 1880,4 625 Rbl. G. 100,70 b 100 £ 90,60 B ““ 125 Rbl. G. 100,70 brbv.z 20 £ 91,50 bz do. pr. ult. Jan. 101à 100,70 bz 90,10 à, 30 à 89,90 à90,25 bz . inn. IJ. v. 188774 1.4.10010000 100 Rbl. P.1 —,— 1000 500 α . do. pr. ult. Jan. G 20 £ 50 bz do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl. 90,10 à, 30289,90 à90,25 bz do. do. 5 1.1. 125 Rbl. 200 20 £ 83,25 bz . do. pr. ult. Jan. 20 £ 83,90 bz . St.⸗Anl. v. 1889⸗4 3125 125 Rbl. G. - 1000 100 Rbhl. P. 71,50 bz Gkl. f. G kleine 4 . 625 125 Rbl. S. 10 Fr. do. do. 1890 II. Em. 4 8 500 20 £ 1000 u. 500 8 G. [114,00 bz G do. do. III. Em. 4 esch. 500 20 £ 4500 40 98,40G kl. f. do. deo. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 20400 10200 —,— do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 2040 408 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ versch. 410 5 5000 500 —,— do. pr. ult. Jan. 95,20 à 95 bz 20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.101,00 rbz 1000 u. 200 fl. G. [102,40 bz do. do. der 4 versch. 625 Rbl. G. 101,00 b 200 fl. G. 102,80 B do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 101,200 —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— 1000 u. 100 fl. [98,50 BM do. do. ö 5. 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. [98,50 G do. Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 165,90 bz —,— do. ult. Jan. 66,10à 66 bz 99,40 G do. Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100,75 G fl. —,— do. do. kleine 500 Fr. 100,25 bz G 1000 u. 100 fl. [99,40 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. 97,10 bz 100 fl. —,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [97,10 bz —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. —,— 80,80 bz G do. do. von 1866 100 Rbl. P. [161,00 b; G 51,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— —.,— do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,00et. bz B 345,75 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 1000, 500, 100 fl. [150,00et. bz BSchwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 8 150,00 bz do. do. v. 1890 5000 500 100 u. 50 fl. 335,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 20000 200 —,— do. Loese 10 Thlr. —,— 3000 Rbl. P. 66,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 ꝗ4500 3000 104,90 à 105 B

—,J—A

Srododo

ö. üSbkE

fr fr. Z. 100 £ 47,75 G do. do. kleine fr. Z. 20 £ 48,00 bz do. do. pr. ult. Jan. p. Stck 100 Lire 23,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 5 2000 400 (99,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 400 99,10 bz G Kopenhagener do. 2000 400 98,75 bz G do. do. 1892 400 98,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4050 405 92,00 bz G do. do. kleine 5000 500 34,75 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 ℳ%ℳ 34,75 bz G Mailänder Loose .. 1000 £ 74,10 bz G do. ZZEEö“ 500 £ 74,10 bz G Mexikanische Anleihe.. 100 £ 74,75 bz do. 20 £ 74,75 G 8 do. do. kleine 405 u. vielfache 83,50 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Jan 1000 500 85,90 bz B do. do. 1890 1000 20 £ 92,20 bz G do. do. 100 er 20400 —,— do. do. 20 er 1000 104,00 bz G . do. pr. ult. Jan. 4500 450 —.,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [106,75 G do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L2... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine

5

1000 u. 500 L. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 1000 u. 500

405 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100 £

—½

SgS ———22I22Sö=nS 2

E v8SH AMANN FAAnRaan ‿α A.ᷓ A&. S

8 Feg 90

87 & G

FünE Aob

-SSSUbo0SnSSAnSnAnA‚nn‚nöAgaatbe

—öy8g4

11114“ . . Z5 2 .

Lrpzeherhehebesheessenss

do do do do

8

&r 8 —.,

.

v111116114141414A4“* IcENS= SCSSIS S6

22ö2önAnn2ͤöönnöö

8=

2

85 vüPEPEEEFPEPSEh Aes. Fm S 1 n

8S —22 * 82 2. 2 . . 2 . GOSE! ,Ho qEͤ-0 8022E S

8 04—b— 2BBG8EBSBEGSBSGBGAGAGBA

æ

222

S-SSEISENESEnE

”ͤä*e=

—,8S

bor bebhhs BbebkbhEgePhgegngngge:

b'o SEFE Ejoßotekd.

,—

22

ezember 1895. Giäubiger über die mieit G 1 Schindler, F Hläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ termin auf den 20. Jannar 1896, Vor⸗ einerseits und M L.⸗B. Mannheim⸗ b do. G v. 1886 ds Kön icher Nerech c cgeihern 88. llce der Schlußarmin auf Dienstag, den mitags 11 Uhr, vor dem Köͤniglicher Amus. gtecarrorstgrt Nene ee, d se Geer 16“ dett hennng . 21. Jannar 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, gerichte hierselbst, bestimmt. KsKraft. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Freiburger Loose [58183] Hoeregeiesasten. 5 EE Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rochlitz, den 85 eren 1895. Mainz, den 24. Dezember 1895. .“ alisische Landes⸗Anleibe 8 Seeren eehe he een ern, hiin nee be Selsenkirchen, 88 8 1895. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 2ESI“ 1 8E1“ . 8 pr. ult. an e. 899 Fe 65 Creigg saft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [58214] Konkursverfahren. Senshe e Ses. b dea ge. (Lok.) rechnung des Verwalt 1 8 der Schluß⸗ ü Das Konkursverfabren über den Nachlaß des do. mit lauf. Kupon Loose p. 1854... wehu en zegen d S „zur Erhebung von Ein⸗ 158199] Beschluß. verstorbenen Schieserdeckermeisters Johann do. 5 % inkl. Kp. 1. 1.94 Kred.⸗Loose b. 58. gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Christian Ran in ESebnitz wird nach er⸗ ires. 11A“ 1 11“ 2 . do. pr. ult. Jan⸗ 26,10 bz G do. Loose v. 1864 26,40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 33,25 bz G Polnische do o.

PgSPEEPPE 8 EGr-USGSUSES

ι

—2 —2 —,— 22 1 —¼½

—2S8S

' 8

ZZe

wheses eeesn.

88 —-— - SB. d0

0704— E1“;

AT—

*

*& ———-ðOGAA

zur Beschlußfassung der läubiger über die den Tode über dessen Nachlaß wird das Verf 1 . 1b fahren nach gehoben. wEEEE italieenh s lüunbigfronsschenes zu gewährende Ausschüttung der Masse und Abhaltung des Schluß⸗ 2 Sebnitz, den 27. Dezember 189095. 2 ffentbi vauerli n 7 do. do. 1806 sn-ve net 825 8 Faheser b als beendet aufgehoben, § 151 Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 m mm Amtsger cht1 bierseibft, Nieue Friedrichstr. 19. Hof,, Gresfenha G ö1“ -hddo. mit lauf. Kupon - s e ichstr. 13, Hof, gen, den 23. Dezember 1895. Bekannt gemacht durch: 8 . S 88 8 21ge. . Cer0eß. Sesi des gcin Königliches Amtsgericht. Ech. Knkrnschfide cheahaschreibe. Vexantar hʒccr 6““ Schindler, Gerichtsschreiber [58217] Bekanntmachun F.,Hezn Verlag d f in Berlin. Gld.⸗A. 5 ¼i. K 15. 12. 93 8e. 2 g. [58208] Konkursverfahren. 88s rlag der Expedition (Scholz) in Ber 8 des Königlichen Amtägerichts 1. Abtheilang 83. 110In dem Konkarseetsabren ber das Vermögen des as Konkuredersehren aler dor Bermsgen des Drug der Norddeutschen Buchdruckenei und Bealege⸗ EEE11“ 11“ Zimmermeisters Gustav Schatz zu Halle a. E. Mühlenbesitzers Otto Holz zu Wollin wird Anstalt Berlin SW Lac Imstraße Nr. 32. o. do. mit lauf. Kupon ““ ““ 1u“ 8 ök11114A4“ 88 8 1“ 8 1.1“X“ 8 8 8 111““ 1“

114“

do. do. kleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94

Vertheilung zu bgesPeng. he; Forderungen und Kanfmanns Hermann Pfuhl und nach dessen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kHbUesser be-a9,ndons. Gohd⸗Meue 31,25 bz G 1000 100 Rb. 66,70 bz kl. f. do. do. 1500 104,90 à 105 B

SPEeEEE SPE 8,SvG SS.

33,25 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr. .4 1000 100 Rbl. P. 65,50 bz do. do. kleine 600 u. 300 104,90 à 105 B 31,50 B Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 39,90 G 5rf. do. do. Gesamtkdg. ab 190474 4500 300 103,10 bz kl.f. öe do. kleine fr.. 406 39,90 G do. Sladke⸗Psrbr. 834 3000 300 100,60 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 91,00 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 28,3 ½ 1000 Fr. 105,25 bz Naab⸗Srz. Pr.⸗A. er. Anr. 2% 11.z. 20 100 N.r .150 fl. E. 97,75 B do. 18393 % 10000 1900 Fr. [105,50 G Röm. Anleihe I steuersrei 41. 500 Dire G. 86,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 83,50 bz G 8 8 1 11A4“ 8

8 5 8

ESSSS

EEEEEEEI

S2ASSISIng

—,—88ABrrnnene

1“ 1

2 28 eeeeaamEEEE,,,·p/