1895 / 310 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

E1e.e-““

am 3. Dezember 1895 begründeten Kommandit⸗

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

gesellschaft find F. Adolf Hoffmann & Co. nd:

der Kaufmann Adolf Hoffmann zu Charlotten⸗

burg und die Frau Hedwig Breslauer, geborene

Wiesel⸗Moser, zu Heutsch. Wilmersdor Zur

Vertretung derselben ist der Kaufmann Adolf Hoffmann allein berechtigt.

Dies ist unter Nr. 15 847 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 367, woselbst die Handelsgesellschaft:

Herrmann Hoffmann & 2* mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Herrmann Hoffmann zu Berlin etzt das Handelsgeschäft unter der Firma: H. Hoffmann .

fort. Vergl. Nr. 27 532 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 532 die Firma: H. Hoffmaun

der Kaufmann Herrmann Hoffmann zu Berlin ein⸗ getragen worden. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 117, woselbst die Handelsgesellschaft: S. Rector mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 8

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Fabrikant Salo Rector zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 530 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 530 die Firma:

S. Rector

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Salo Rector zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 120, woselbst die Handelsgesellschaft:

Balog & Meinhardt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Otto Hermann Balog in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 531 des Firmenregisters.

Demnächst ist in Nr. 27 531 die Firma: Balog & Meinhardt mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Otto Hermann Balog in

Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 717, woselbst die Handelsgesellschaft:

Michaelis Jacoby Nachfolger dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Frau Johanna Jacoby, geb. Löwinberg, zu Berlin, setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 533 des Firmenregisters.

Demnäaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 533 die Firma:

Michgelis Jacoby Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Johanna Jacoby, geb. Löwinberg, zu Berlin . worden.

„Dem Kaufmann Michaelis Jacoby zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzel⸗Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 235 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8471, woselbst die Handelsgesellschaft:

Maaß & Röhmann

unser Firmenregister unter

Der Kaufmann Fritz Berliner zu Berlin ist am 23. Dezember 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Prokura des Fritz Berliner für die vor⸗ genannte ö“ ist erloschen, und ist 1“ ung unter Nr. 9677 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 946, woselbst die Handelsgesellschaft:

Gebrüder Goldmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Berlin, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. Bekanntmachung. [58452] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 210, woselbst die Aktiengesellschaft Steglitzer Schul⸗ verein verzeichnet steht, eingetragen worden: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß vom 3. Dezember 1895 aufgelöst. Liquidator ist der Verkehrsinspektor Oskar Con⸗ ström zu Steglitz, Fichtestr. 25. Berlin, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Bernburg. [58230] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 238 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Vormals Herzogl. Maschinen⸗ bauanstalt und Eisengießerei, Actiengesell⸗ schaft in Bernburg, eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstehendes ver⸗

E11“

ie dem Ober⸗Ingenieur Adolf Finke in Bern⸗ burg, jetzt in Grabow bei Stettin, ertheilte Kol⸗ lektivprokura ist erloschen.

Dem Ober⸗Ingenieur Johann König aus Blies⸗ castel ist Prokura dergestalt ertheilt worden, daß derselbe mit einem der beiden anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft, al; 1

a. dem Kaufmann Paul Bäntsch hier,

b. dem Ingenieur Albert Schulze hier,

einem derselben zusammen die Firma zu zeichnen be⸗ fugt sein soll. Beruburg, den 9. Dezember 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ubelinsgs

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 364 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Courad Tack & Ce“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden mit dem Bemerken, daß Gesellschafter sind

1) der Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker zu Berlin,

2) der Fabrikbesitzer Alfred Zweig in Burg und daß die Gesellschaft am 1. April 1893 be⸗ gonnen hat.

Beuthen O.⸗S., den 21. Dezember 1895.

8 Königliches Amtsgericht.

Bremen. [58498] In das Handelsregister ist eingetragen den 24. De⸗ zember 1895: Gustav Bargmann, Bremen: Inhaber Fried⸗ rich Martin Johann Gustav Bargmann. Heinrich Becker, Bremen: Am 30. Juni 1895 ist der Kaufmann Heinrich Leberecht Fried⸗ rich Becker als Theilhaber ausgetreten. Der seitherige Prokurist Kaufmann Albert Eduard Becker in Bremen ist am 1. Juli 1895 als Theilhaber eingetreten. Die Firma ist unver⸗ ändert geblieben. Die an Albert Eduard Becker ertheilt gewesene Prokura ist am 1. Juli 1895 erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben in Kraft. G. Wätjen, Bremen: Inhaber Johann Albert Georg Wätjen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 24. Dezember 1895. C. H. Thulesius Dr.

Bremerhaven. Bekanntmachung. [58451]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

1) J. H. Schmalfeldt, Bremerhaven:

Ddite Firma ist erloschen. 2) Stephan Straßburger, Bremerhaven: Die Firma ist erloschen.

3) Hochseefischerei⸗Gesellschaft Droste & Co., Kommanditgesellschaft in Bremerhaven.

An Hermann Stunkel und Aloys Johann Franz Winkler, beide in Bremerhaven, ist Kollektivprokura vom 1. Januar 1896 ab ertheilt.

Bremerhaven, den 27. Dezember 1895.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.

Breslau. Bekanntmachung. [58721] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2988 die von 1) dem General⸗Agenten Carl Baumeister, 2) dem neral⸗Agenten Richard Schumacher, beide zu Breslau,

am 24. Dezember 1895 hier unter der Firma Baumeister & Schumacher errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekanntmachung. [58723] In unser Firmenregister ist bei Nr. 9080 das durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Leß hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Marcus Grünbaum erfolgte Erlöschen der Einzelfirma M. Grünbaum hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 2987 die von den Kaufleuten Marcus Grünbaum und Georg Leß, beide zu Breslau, am

22

23. Dezember 1895 hier unter der Firma Grün⸗ baum & Leß errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [58722]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 8250 das Er⸗

löschen der Firma S. Eifert hier heute einge⸗

tragen worden.

Breslau, den 27. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Brieg. Bekanntmachung. [58229) „In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 515 eingetragenen Firma „A. Ulbrich“ Folgendes ein⸗ getragen worden:

„In Konradswaldau ist eine Zweigniederlassung errichtet.“ Brieg, den 23. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

Bromberg. Bekanntmachung. [58455] „In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: 1) Laufende Nr. 217. 2) Firma der Gesellschaft:

b Böhmer et Grosse. 3) Sitz der Gesellschaft: Bromberg. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Johannes Böhmer und Karl Grosse in Bromberg.

Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1895 be⸗ gonnen. 11.“ Bromberg, den 20. Dezember 1855.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [58454] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden * 1) in Abtheilung Firmen bei Nr. 619, betreffend die Firma „J. Kretschmer“ hier: „Die Firma ist erloschen“;

„2) in Abtheilung Prokuren bei Nr. 243, betreffend die Prokura der Frau Auguste Kretschmer hier, für die bei 1 genannte Firma:

„Die Prokura ist erloschen“. Bromberg, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Burgsteinfurt. Handelsregister [58453] des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. „In das Firmenregister ist unter Nr. 260 die Firma Joh. Schmitz zu Ochtrup und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Johann Schmitz zu

zusammen die Gesellschaft zu vertreten und mit

Charlottenburg. [58728]

Bei der unter Nr. 554 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma H. Leder, Juhaber H. Kirchhoff, ist am 20. Dezember 1895 vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Gleichzeitig ist das Handelsgeschäft „Hugo Kirch⸗ hoff“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als dessen Inhaber der Kaufmann Hugo Kirchhoff zu Charlottenburg unter Nr. 606 unseres Firmenregisters am 20. Dezember 1895 eingetragen worden.

Charlottenburg, den 20. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Cöthen. [58483] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 768 des Handelsregisters eingektragene Firma „R. Schulze“ in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 27. Dezember 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 Schwencke.

Diez. [58456]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 54, woselbst die Handelsgesellschaft Hammerschlag und Beyer zu Zollhaus eingetragen ist, in Kolonne 4 Folgendes eingetragen worden:

Der Chemiker Max Rechenberg ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Der Chemiker Dr. Hugo Biermann zu Krefeld ist am 23. Dezember 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Diez, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

Dülken. Bekanntmachung. [58459] In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß das unter der Firma „H. J. Schrammen“ (Nr. 244 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Lithograph Albert Volmer zu Bonn über⸗ gegangen ist, und daß derselbe das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 273 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß In⸗ haber derselben der Lithograph Albert Volmer in Bonn ist.

Dülken, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister [58458] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Der Kaufmann Wilbelm Buscherbruck zu Duis⸗ burg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 326 des Firmenregisters mit der Firma W. Buscherbruck eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Hermann Buscherbruck zu Duisburg als Prokuristen bestellt, was am 23. Dezember 1895 unter Nr. 485 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Duisburg. Handelsregister [58457] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 570 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1895 unter der Firma „Koch & Weyand“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 24. Dezember 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Bauunternehmer Carl Weyand zu Duis⸗

burg, 2) der Steinbruchbesitzer Hermann Koch zu Broich.

Eitorf. Bekauntmachung. [58462]

Bei Nr. 9 des Gesellschaftsregisters des hiesigen

Königlichen Amtsgerichts, woselbst die Gesellschaft

unter der Firma G. Bötticher mit dem Sitz zu

eingetragen ist, wurde heute Folgendes ver⸗ merkt:

„Der Kaufmann Louis Spickenheuer zu Grefrath

ist in die Gesellschaft eingetreten und der Kaufmann

Ernst Bötticher zu Eitorf ist aus derselben aus⸗

geschieden. 8

Das Handelsgeschäft wird mit Einwilligung des

Ausgeschiedenen unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Zur Vertretung sind die sämmtlichen jetzigen

Theilhaber, nämlich:

1) Eheleute Dr. med. Wilhelm Blügmlein, prakt. Arzt, und Mathilde Bötticher in Gref⸗ rath bei Kerpen,

2) Louis Spickenheuer, Kaufmann in Grefrath,

berechtigt.

Für die Gesellschaft ist dem vorgenannten Kauf⸗

mann Ernst Bötticher Prokura ertheilt und ist diese

unter Nr. 7 des Prokurenregisters ebenfalls heute eingetragen.

Eitorf, den 28. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. I.

Eupen. [58460] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Heine & Dautzen⸗ berg, mit Sitz in Eupen heute vermerkt: „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Enpen, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Eupen. 8 [58461] Unter Nr. 101 unseres Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen die am 15. Dezember 1895 be⸗ gonnene Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ schwister Heine mit dem Sitze in Eupen und als deren Inhaber der Maler Emil Heine junior, der Figurist Josef Heine und Maria Heine, alle in Eupen wohnhaft. Ferner wurde unter Nr. 69 des Prokurenregisters eingetragen die von den Inhabern der vorbezeichneten Handelsgesellschaft dem Maler Emil Heine senior in Eupen ertheilte Prokura. Eupen, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. 1““ Fraustadt. Bekanntmachung. [58463] Die unter Nr. 107 eingetragene Firma W. Jaeger, Inhaberin die verehelichte Apotheker Eveline Jaeger, mit dem Sitz in Schlichtingsheim, sowie die im Prokurenregister unter Nr. 12 ein⸗ Prokura des Willibald Jaeger sind ge⸗ öscht worden. Fraustadt, den 23. Dezember 1895.

Gera, Reuss J. L. 58464] „Auf Fol. 328 des Handelsregisters für Gera die

Firma Böhme & Sohn in Gera betr., ist heute

verlautbart worden, daß dem Kaufmann

Gera, den Vürsh ven 8

ürstliches Amtsgericht.

FAptheilung sür sreir Gerichtebarkeit. Dr. Schuhmann.

Gera, Reuss J. L. [58465] Auf Fol. 185 des Handelsregisters für Gera, die Firma Gerth & Oppenrieder vormals Ernst Buschendorf in Gera betreffend, ist heute verlaut⸗ bart worden, daß dem Kaufmann Albin Ri Wagner in Gera Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 27. Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. . Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

SGoch. Bekanntmachung. 158469]

In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 26, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Lilienfeld & Cie mit dem Sitze zu Calcar vermerkt steht, eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Goch, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. u

Gotha. [58237] Aus der Privatbank zu Gotha scheidet mit 1. Januar 1896 der Bankdirektor Wilhelm Schloe⸗ milch das. aus. Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 10. Dezember 1895 ist von gleichem Zeitpunkt ab: a. der bisherige zweite Vorstandsbeamte bei der Filiale in Leipzig, Frederick Aue, als solcher ausscheidend, zum zweiten Direktor der Privat⸗ bank zu Gotha ernannt und angestellt, der Kassierer Paul Berndt das. unter Er⸗ löschen der ihm ertheilten Prokura zum zweiten der Filiale Leipzig ernannt, un c. der Kassierer Albert Plötner das. und d. der Buchhalter Otto Heiber das. sind zu Prokuristen bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, bestellt worden, dergestalt, daß jeder der drei Genannten vom 1. Januar 1896 ab be⸗ rechtigt ist schriftliche-Kusfertigangen der Privat⸗ bank zu Gothä, Filiale Leipzig, in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten rechtsgültig zu unter⸗ zeichnen, die Herren Plötner und Heiber jedoch mit dem Zusatze: p. p. Solches ist auf Anzeige vom 14. Dezember 1895

Gotha, am 20. Dezember 1895. Herzogl. S. Amtsgericht. II. Polack. Gumbinnen. Handelsregister. [58466] In unser Firmenregister ist unterm 20. Dezember 1895 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 236 die Firma R. Schinz mit dem Nieder⸗ lassungsorte Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Schinz von Gumbinnen ei getragen. Gumbinnen, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

SGumbinnen. Handelsregister. [58468] In unser Firmenregister ist unterm 21. Dezember

Nr. 237 die Firma A. Boenke mit dem Nieder⸗ lassungsorte Gumbinnen und als deren Inhabe der Kaufmann Albert Boenke in Gumbinnen ein⸗ getragen. Gumbinnen, den 23. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Handelsregister. [58467] In unser Firmenregister ist unterm 21. Dezember 1895 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 238 die Firma Emil Magunsky mit dem Niederlassungsorte Gumbinnen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Magunsky in Gumbinnen eingetragen. G innen, den 23. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Hagen. westf. Handelsregister [58479]

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 27. Dezember 1895.

Bei Nr. 911 des Firmenregisters, woselbst die

Firma August Haschet zu Hagen eingetragen steht:

Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann August Halccs zu Hagen ist gestorben und an seiner Stelle eine Wittwe, Otto Werner und Fritz Halfmann zu Hagen als Theilhaber in das Geschaͤft eingetreten, die Firma ist daher hier gelöscht.

Nr. 611 des Gesellschaftsregisters: Die am 14. No⸗ vember 1895 unter der Firma August Haschet zu Hagen errichtete offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter:

1) die Wittwe Kaufmann August Haschet, Caro⸗ line, geb. Bonekämper, zu Hagen,

2) der Kaufmann Otto Werner zu Hagen,

3) der Kaufmann Fritz Halfmann zu Hagen.

Hameln. [58476] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Fol. 322:

Die Firma Carl Rambke, W. Bültmann Nachfolger ist erloschen. W“ Hameln, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. III. Hameln. [58472] „In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 460 eingetragen:

Die Firma C. Fargel, als Ort der Nieder⸗ lassung Hameln und als Inhaber der Kaufmann Carl Fargel zu Hameln.

Hameln, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Ochtrup am 24. Dezember 1895 eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Böhme hier Prokura ertheilt worden ist.

im Handelsregister Fol. 458 eingetragen worden.

1895 zufolge Verfügung von demselben Tage unter

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 3 der 1 ekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ür

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berli

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugsp

Dienstag, den 31. Dezember gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Dentsche Reich. w. 00

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

reis beträgt 1 50

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Hamburg.

[57660]

Es soll von Amtswegen das Erlöschen der nach⸗ verzeichneten hiesigen Firmen in das Handelsregister eingetragen werden:

Firmen⸗

Protokoll

Nr.

2093

2173 2430 2477 2488 2576 2667

2672

2724 2781 2847 2862 2915 2943 3087 3090 3268 3645 3939 4065 4069 4088 4114 4164 4276 4467 4609 4638

2487 2514 2583 2589 2627 2664 2681 2745 2759

89

A.

Ameis & Siems in Lig. J. M. Amsberg & Co. Anderssen & Krause in Lig. Arone Gebrüder in Liq. G. F. Albertini & Co. in Lig. Albertini & Co. Eduard Ahlers & Sohn. Arndt & Berend in Ligq. §. C. Allers. John H. Andly. Albert & Drost in Liq. L. Aarons. Ascoli senior & Co. Ahrens & Co. Althoff & Winter. Athes & Ahlers in Lig. Geschwister Auerbach. L. A. Arenson.

. Ahlers.

H. Althoff. 8 Otto Achenwall & Co. 8 W. Alfeld & Co.

lexandrine & Co. 5. Albertini & Co.

utzen & Meyer in Lig. Albrecht & Geerz in Ligq. H. d'Artenay. 1“ Auhagen. A. Asmuss. .Amsberg & Co. . F. Ahrens Söhne. ulius Abrahamson & Co. .H. Andersen & Co. nzsn & Roger in Lig. . F. Autzen & Co. Albertini, Klüx & Co. C. W. Adams. B. Andreas & Co. Auzon & Co. in Lig. Angel, Nathan & Co. in Lig.

J. S. Bendix. rdinand Blass & Schomburgk. d. Bödecker jr. .L. G. Bonnewald, J. C. Wolff N. .Brinckmann & Co. 1 Burchard & Koopmann in Liq. G

axSRAeXeLe να

2

„ĩ¶& 8

Seᷓ*

. F. Becker & Co. in Liq. Theod. Brandt. .H. L. Brockmann. .L. Blumenthal. Zerndes & Sandtmann. Berliner Tapisserie Magazin. 8 P. Baumgarten Nachf. Busse & Halske. Bondies & Hinrichsen. Bing Gebrüder & Co. in Liqg. A. S. Bentheim. Behrensen & Orthmann. Bornemann & Co. in Liq. Fr. Buller jr.

ary Becker & Bertha Kraefft . Bandelow. . W. Bösenberg. . S. Bloomenthal & Co. v. & Hellwege in Liq. öI.““ Bierrum. 1 9 Basch.

. B. Bergmann. ulius Bieber. C. Bruhns.

A. Chr. Benzen.

M. del Banco. Rud. Bartels. J. N. Blumenthal Söhne. C. F. Bähr & Co. Bendheim & Co. Beil & Co.

2

—₰—

2

68

Eenꝙn᷑

SA

S28

einrich Balck. N. Burmester. 8. W. Bartels. Becker & Neumann in Liq. .H. Behn. Johanna v. Baring, geb. Rademacher. L. Bénard & Co. .“ b

F. g

. Brandenburg & Co. in Liq. oachim Busch.

Boldemann & Menck in Liq.

Otto Baass.

Rudolph Bahl.

Gebrüder Binder in Lig.

John Edo Birman & Co.

S. de Beer & Co.

-. & Co.

8. H. v. d. Burg.

on Bodek.

Firmen⸗ Protokoll Nr. 3184 3199 3212 3219 3223 3241 3320 3325 3341 3388 3398 3409 3509 3536 3537 3561 3568 3627 3689 3748 3779 3786 3813 3831 3843 3849 3911 3957 3988 3998 4005 4017 4044 4071 4093 4098 4136 4146 4159 4183 4198 4204 4225 4230 4241 4250 4262 4279 4282 4303 4318 4324 4341 4360 4387 4417 4418 4422 4431 4469 4493 4506 4509 4523 4546 4576 4579 4598 4602 4611 4633 4656 4682 4735 4770 4775 4784 4787 4797 4916 4931 4975 5014 5068 5094 5113 5120 5126 5175 5235 5244 5273 5286 5295 5309 5379 5440 5453 5510 5523 5563 5580 5583 5603 5627 5639 5646 5668 5690

5695

Firmen⸗ Protoko Nr.

Beyer in Liq.

eenk & Co.

ögemann & Machenhauer. & Imanuel in Lig.

F5. G. Bremer Nachfolgerin. ermann Brüssel & Co. Moritz Bauer & Co. Beerensson & Co.

P. Bonfort.

Benidt & Mriede in Lig. August Behn.

George Beste.

-ö. J. H. Berger Nachfolger. db. G. Berckenhorst.

aué Bödeker Nachf.

o2

d

H28

.H. Blancket in Liq. 7. Basson. Herm. Berger Nachfolger. H. C. Bolzmann. F. W. Budde. 5

98

SᷓSe-ne⸗

Ferdinand Bercht. Eugoône Belot & Co. Ferdinand Brandt.

J. H. C. Buchholz, L. Busse Nachfolger.

Bach & Raspe. Wilhelm E. H. Baumann. N. Bosselmann Söhne. Burchardi & Co. W. Baumann. Ad. Brandt & Co. Blume & Co. John Behrensen. N. O. Bieber. Carl Boothby. Tho. P. Boyes. Heinrich Bösch. F. Bleidorn in Lig. John Benfon & Co. N. R. Bull. Bünemann & Arnhold in Lig. Die neue Buchhandlung J. Büdefeldt. AAA“ C. W. Breyning. C. W. Bröckelmann. F. Burchardi. C. F. Bertram & Co. Ph. Bacher. Conrad Behn & Co. G. Bonsack. Eduard Bade & Co. . F. Boggis. P. Bostelmann. 5. J. Brinkmann. .A. Brandes. Bachof & Overweg. L. F. Bull. Theodor Boysen. 1 Chr. Ernst Brandt. Georg Bock & Co. J. C. W. Bünemann. J. Beyer.

Amandus Brandt, Athen & Co. Nachfolger.

J. A. le Bruin & Co.

Georg Burdorf.

G. C. Bannier.

Bloch & Nell in Lig.

Brandts & Co. in Liq.

M. A. Bacher.

F. C. Bahre in Lig.

mil Becker. Salomon Bendix & Cgh. S. Blass.

Zülau & Co.

Conrad Behn.

E. Bornemann.

Ferdinand Blecken.

Wilh. Barth.

Salomon Brüssel Wwe.

Berndes & Lomnitz in Ligq. b

Berrensdorff & Haubensack in Lig.

Chr. Bahnsen.

Johannes Bendixen & Co.

Barckhausen & Berner.

L. Banthien.

Simon Benjamin.

s Broch & Co. .Behrens. erm. Beurmann & Co. alter van den Besch. enry Beckitt.

.W. Breder.

.H. Brüningk.

J. G. F. Becker & Schröder. Bernhard & Co. mandus Brandt.

Gust. A. Brandt.

Julius Büchel.

Julius Büchler & Co.

8 Buttberg & Co.

8 Vrautsg & Co.

Leffmann Benjamin & Co.

Böhling & Krüger in .

G. H. Bielefeldt & Co. in Lig.

5750 5772 5788 5806 5870 5877 5892 5932 5946 5974 5990 6080 6102 6108 6116 6131 6146 6162 6198 6205 6268 6322 6323 6371 6383 F. 27279

2122 2196 2214 2223 2300 2373 2394 2405 2457 2468 2493 2874 2887 3026 3033 3120 3173 3198 3239 3400 3403 3439 3609 4067 4075 4085 4087 4091 4208 4291 4293 4294 4429 4512 4574 4587 4588 4619 4704 4760 4807 4859 4927 5109 5329 5421 5599 5652 5689 5871 5940

2033 2119 2141

2334 2353 2358 2360 2388 2410 2435 2449 2499 2550 2556 2676 2743 2787 2789 2925 2941 2985 3080 3150 3153 3171 3247 3317 3329 3435 3523

M. W. Bauer. C. H. Bremer & Co. Bargmann.

auer & Franck. Brunswig & Möller. Budach & Co. Bülow & Guhl in Lig. C. W. Böcker. Benedix & Daniel in Lig. Behncke & Co. Robert Bull & Co. Ferdinand Beer. Ferdinand Behne. Baruch & Israel in Liq G. Blank. M. J. Beit. Bimpage & Co. Böhme & Co. Richard Bauer. Emil Bade. H. H. N. Behn. Böcker & Eckardt in Lig. Ballin & Bacharach in Liq E. W. Behr & Co. 18 Jacob Bachrach. Max Bockris.

C. Jacob Cohn & Co. Calmann Gebr. & Co. Joserh Corty & Co. John Christiansen & Co. .A. M. Cornelsen. Bidion Canderé. .Coulon. arcus David Cohn. Cordes & Co. in Lig. Caspar & Haack in Ligq. H. W. de la Camp. Cohn & Ruben in Lig. E. J. Cohn & A. Wehl in Ligq. J. Cohn. M. Cohn. Jacob J. Cohn. W. Coxon. Julius Gabriel Cohen Cohn & Falck. Rudolph Colell. David Cohen. D. B. Cohen. Cordes & Gronemevyer. Friedr. Coqui in Lig. Raphael Cohn & Co. August Cohen. Friederike Cohn, geb. Ruben. Mr Cohn. Johannes Conitz. L. Clément. J. E. Cordes, J. H. Ludolff Nachf J. P. Christie. Aug. Cahen & Co. in Liqg. J. B. Cotius & Sohn in Ligq. Albert & Louis Cohen in Liq. Custer, Brunswig & Co. Cors & Monberg in Liq. Ad. Calmann. F. W. Claussen & Co. J. Cordes, H. C. Nau Patrick Christie. Ole Colberg. L. Claussen & Co. 1 8 Thr. Conradi, C. A. Putschke Nachfolger. J. F. Colberg & Co. 68 Adolpo von Crome. Ernst Heinr. Cordes. b Christiansen. R. Cresswell & Co. Adolph Curiel & Co. Franz Cohrs & Co.

Dittmer & Koch. Wm Dawber Successor. Die vaterstädtische Feuerungs⸗N. Leonard Delouis. J. L. E. Dusendschön. J. H. Dölling. Otto Dietz. .S. Douglas in Liq. oh. Diedr. Drümmer & Co. bI1X.“

229 829

Dose & Lohmann. 8 J. Dibbern & Co.

.O. Deneken & Co. tto Dolberg. .Duncker.

S. Douglas Wwe. ugust Dunckelmann.

8. H. Dose Nachfolger. er C

9USEESEGSN

a22n

cks & Ebeling in Ligq. . F. Dreyer. van Diemen, geb. Schnitger. artin Defflis & Co. ““ M. H. Dieckhoff. Carl Dunckelmann. C. Louis Dubois.

Firmen⸗ Protokoll Nr.

3532 3601 3620 3642 3644 3728 3735 3762 3908 3935 4131 4147 4167 4169 4242 4278 4534 4575 4626 4642 4701 4912 4967 4994 5180 5272 5441 5561 5691 5703 5863 5922 5951 5977 6024 6355

2272 2590 2657 2680

4368 4460 4547 4593 4772 4844 4871 5000 5140 5198 5366 5529 5653 5813 6097 6153 6375 6397

2100 2105 2107 2147 2169 2311 2442 2553 2566 2569 2599 2736 2818 2848 2852 2863 2870 2890 2892 3005 3017 3046 3083 3134 3195 3272 3308 3330 3371 3582 3596 3611

3621

M. Donner & Co. Julius Drees & Co. 8 C. Delorme.

H. Dittmer & So Dahms & Co. 8 W. A. Diercks. .“ Julius Dobbertien. Deggeler & Stoop in A. 8. Daniel.

Ed. Deutsch & Co.

J. N. Dohrmann. Dieckhoff & Eggers.

H. Dittmer.

Christian A. F. Dehn.

E. Benjamin Dufour.

J. Delbanco & Friedländer in Lig. Gg. Doederlein.

G. F. Diekelmann & Co. in Lig. Wm Drost & Co.

Leopold Daus & Co. Dependorf & Co.

Dittmer & Co.

Gustav von Döhren & Co. J. J. Dittmer & Co.

Fr. Dohrmann Nachf.

F. Duncker.

Dehn, Bonne & Co. in Liq. E. L. Deycke jr.

R. Dompig.

J. Doll.

E. Dettmann.

C. di Dio.

G. Dabelstein.

Donald Mac Donald.

F. Deppermann & Co.

J. C. C. Diederich & Co.

E.

Einsiedel & Co. Louis Eichholz. Emanuel & Sohn. Ed. Eichmann. J. D. C. Eckhardt. Jos. Edelheim Nachfolger. Ertel & Westenholz in Lig. Friedrich Ertel. J. A. Emden. A. Einhorn in Ligq. J. M. Elvers. Wilh. Engelbrecht. Geschwister Elsas. Ehlers & de la Croix in Liq. F. J. Eckstein & Co. W. Eberhardt. S Hen. Esser.

enst Elfeld. C. G. Endelmann & Co. J. A. Ehrlich. L. D. Engel & Co. 8 Ellenberger & Blumenthalzin Liq. Enoch Ernst & Heinemann in Ligq. J. F. Ellenberger. 11““ Eggers & Co. C. J. Eggers Nachfg. G. Eulert & Co. F. H. G. A. Elend. Th. Einenkel. Eck & Malilly. Enoch & Ernst in Lig. N. B. Eybe & Co. Johs. Esmarsch Nachfl.

J. Eckhoff.

Dr. J. Eich. * Alex Ehrlich & Co. E. Elfeld. L. C. A. Eggers. M. Elbe & Co. i

Gebrüder Fürst. J. G. Fellmer. Bernh. Falck & Co M. Fortlouis. .Fischer & D. Jacobsen. . Friedländer & Co. F. Frrderichfen Friedrich, Carl Bonsen junr. Nachf. Fränckel. .J. Franck. ermand & Cie. 8 ug. Feddersen. Fricke. C. Faurschou & Co. inr. wilh, Flint. eor er. . Fuhrmann Söhne in Lig. uhrmann & Röver in Lig. J. Frankenthal. udolph Fürst. L. H. Fuhrhop & Co. Carl Frost & Co. in Lig. Victor Firgau. Feur. delpb Fischer. Fi Aug. Ficke Nachflg. E. H. C. üb Gebr. Fickweiler. Fr. Facklam. . Fürst. Charles Fischer & Co.

füces Fc & Reddelien ames Friedländer jr.

n Ligq. F.

N

S8S

Sn

8

S8Se

8

——

————————